Spielberichte der Jugend

16.11.2014 wJB > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II a.K. 17:37 (10 : 16)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2014 wJB > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II a.K. 17:37 (10 : 16)

Chancenlos

Dezimiert durch Abgänge und kranke Spielerinnen begrüßten die HSGlerinnen den aus Bürgel angereisten Favoriten. Bis zum 5:6 konnte man noch mithalten, dann ließen die Gäste keinen Zweifel mehr an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Mit einem sechs-Tore-Rückstand und der Hoffnung, den Zwischenstand zu korrigieren, kamen die Mädels aus der Kabine. Doch schienen die Gäste noch jede Menge unausgeschöpfter Reserven vorrätig zu haben und überrollten im zweiten Durchgang die Gastgeberinnen.

Der deutliche Endstand von 17:37 soll aber kein Grund sein, nun die Köpfe hängen zu lassen. Stattdessen heißt es jetzt, an den Fehlern konzentriert zu arbeiten und mit den sicher bald wieder gesunden Spielerinnen im nächsten Spiel das eigentliche Potential wieder abzurufen.

An dieser Stelle ein Dankeschön an Julian Wurm, der in der zweiten Halbzeit für die Trainerin Gutacker die Mannschaft coachte, da die bei der wC-Jugend für deren an diesem Tag leider verhinderten Trainer eingesprungen ist.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Ayse Altintas (4), Lea Gutacker (5/1), Reyhan Kaya (5/1), Talia Telli (2), Nur Sultan Tas (1), Vanessa Caramia, Nicole Tomala, Denise Kreis.

Trainer: Silke Gutacker  .  Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 14.12.2014, 14:45 Uhr, gegen HSG Isenburg/Zeppelinheim (Philipp-Fenn-Halle)

12.10.2014 wJC: HSG Dietzenbach – TV Großkrotzenburg 22:30 (8:11)

Kommentare deaktiviert für 12.10.2014 wJC: HSG Dietzenbach – TV Großkrotzenburg 22:30 (8:11)

Fehler in der Abwehr sorgen für zweite Niederlage

Am vergangenen Sonntag waren die Mädels des TV Großkrotzenburg zu Gast in Dietzenbach. Die HSG-Mädchen hatten noch aus dem letzten Spiel etwas gut zu machen und gingen dementsprechend motiviert in die Partie. Das Spiel war von Anfang an ziemlich ausgeglichen, beide Abwehrreihen standen gut und ließen wenig leichte Tore zu. Im Angriff wurden allerdings auf beiden Seiten viele gute Torchancen leichtsinnig vergeben, was dazu führte, dass man lange ein enges Spiel gesehen hat. Am Ende der Ersten Halbzeit wurden die Gastgeber dann etwas nachlässig in der Abwehr. Die Dietzenbacherinnen wurden mehrfach hinterlaufen und kamen nicht mehr an ihre Gegenspielerinnen dran. Dadurch gelang es dem TV Großkrotzenburg zur Halbzeit mit 3 Toren Vorsprung davon zu ziehen.

In der Zweiten Halbzeit ging es mit den Fehlern in der Abwehr genau so weiter. Die Sicherheit der Abwehr aus den ersten 10 Minuten ging komplett verloren und die Gäste kamen zu leichten Toren aus dem Rückraum und durch Tempo Gegenstöße. Im Angriff konnte man auch nicht das gewohnte Spiel aufziehen. Es waren meistens Einzelaktionen die schlussendlich zum Erfolg führten. Zum Schluss war die Luft bei den HSG-Mädels raus, zudem musste man durch viele kleine Verletzungen  oft Personell wechseln, was dem Spielfluss nicht gerade gut getan hat. Am Ende verlor man mit 22:30, was allerdings ein bisschen zu hoch ausfiel.

Nun hat man ein paar Wochen spielfrei und kann an den Fehlern arbeiten, die vor allem in der Abwehr gemacht werden.

Es spielten: Sara Talbi (Tor), Lilli Sebek (7), Janina Ebert, Selin Küpelikilinc (7), Elma Sahman (2), Isabell Stark (5), Johanna Lindt und Maike Weitzel (1).

12.10.2014 wJB: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 13 : 15 (8 : 8)

Kommentare deaktiviert für 12.10.2014 wJB: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 13 : 15 (8 : 8)

Licht und Schatten

Konzentriert starteten die Kreisstädterinnen in ihr Auswärtsspiel der noch jungen Saison. Doch ließen sich die Nachbarn aus Obertshausen/Heusenstamm nicht ins Bockshorn jagen und zeigten Gegenwehr. So gaben die Dietzenbacherinnen ihre 1:3 Führung wieder aus der Hand. Die Gastgeberinnen glichen aus. Eine letzte Führung zum 3:4 in Durchgang eins konnte nicht ausgebaut werden, stattdessen sah man sich nun im Hintertreffen und einem zwei-Tore- Rückstand hinterher laufen. Jeder Anschlusstreffer wurde mit einem Gegentreffer der Gastgeberinnen beantwortet. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit schafften es die Dietzenbacherinnen, den Ausgleich zum 8:8 zu erzielen.
Nach deutlichen Worten in der Kabine ging es in die zweite Halbzeit. Die Gastgeberinnen starteten jedoch besser und stellten ihren alten Zwei-Tore-Vorsprung zunächst wieder her. Mit Kampfgeist und schönen Einzelaktionen schaffte man den Ausgleich zum 10:10 und ging schließlich auch mit 10:11 in Führung. Von diesem Zeitpunkt an ließ die herausragende Dietzenbacher Abwehr kaum einen erfolgreichen Abschluss zu. Dennoch blieb es wegen vertaner Chancenauswertung im Angriff bis in die letzte Minute hinein spannend. Am Ende hieß es aber Sieg für die HSG Dietzenbach dank einer außerordentlich gut agierenden Abwehr.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Ayse Altintas (7/1), Dilara Arras (2), Celine Gutacker (1), Lea Gutacker (2), Reyhan Kaya (2), Nur Sultan Tas (1), Talia Telli, Jessica Mehler, Nicole Tomalla, Denise Kreis.

Trainer: Silke Gutacker, Alex Berz  .  Betreuerin: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 16.11.2014, 14:00 Uhr, gegen TSG Offenbach-Bürgel a. K. (Philipp-Fenn-Halle)

05.10.2014 mJC: HSG Isenburg/Zeppelinheim : HSG Dietzenbach 29:12 (16:5)

Kommentare deaktiviert für 05.10.2014 mJC: HSG Isenburg/Zeppelinheim : HSG Dietzenbach 29:12 (16:5)

Nach schnellem Spielbeginn konnten die größen- und altersmäßig Stark unterlegen Dietzenbacher mit dem 1. Tor in Führung gehen. Große Teile des Spieles fanden im gegnerischen Feld statt, leider konnten die Gegner durch schnelle Konter immer wieder Tore erzielen und so die erste Halbzeit mit 16:5 für sich entscheiden.
Die Dietzenbach trotz Rückstand gut motiviert, konnten unter anderem durch mehrere verwandelte  7 Meter noch einige Gegentore erzielen. Ein Altersunterschied von über 3,5 Jahren wird dabei klar sichtbar. Man konnte aber schon unterschiede zum letzten Spiel vor 2 Wochen erkenn und Trainer Christian Metz sowie die Betreuer sehen dennoch ganz positiv in die Zukunft. Endstand der spannenden Begegnung: 29:12.

Es spielten: Redouan Azaoum (Tor), Pawan Kahlon, Deniz Bozdag, Cosmin Andrej Firu, Antonio Tannorella, Leart Useini, Ayman Karroum, Valentin Heil (Tor), Mohamed Elouachari, Lars Steinheimer, Isa Belen, Philipp Glück

Trainer: Christian Metz

Betreuung: Andre Steinheimer, Britta Ebertshäuser-Heil

Nächste Heimspiel: 12.10.2014 gegen SG-Dietesheim/Mühlheim um 13:00 Uhr Philipp-Fenn-Halle

28.09.2014 wJB: HSG Neu Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 7:23 (4:15)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2014 wJB: HSG Neu Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 7:23 (4:15)

Verdienter Auswärtssieg

Mit der Rückkehr von zwei Rekonvaleszentinnen und der Verstärkung von zwei C-Jugendspielerinnen reisten die Dietzenbacherinnen nach Neu Isenburg.

Diesmal kam man besser ins Spiel und ging im Angriff konzentrierter zur Sache. Auch die Anfängerinnen Tozar und Caramia integrierten sich gut in das Dietzenbacher Spiel und erhielten an diesem Tag verdient das Vertrauen der Trainerin auf den Außenpositionen. Der Angriff agierte schnell und konzentriert. Das Passspiel war sicher und so konnten schöne Tore erzielt werden. Erfreulich war auch das Auge für den Mitspieler. Der Blick für den freien „Mann“ wurde dann auch wiederholt mit einem Torerfolg gekrönt. So ging es verdient mit einem 11-Tore-Vorsprung in die Kabine.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief zunächst optimal. Die Dietzenbacherinnen konnten ihren Vorsprung auf 16 Tore ausbauen. Doch ließ in den letzten 10 Minuten die Konzentration nach. Die Dietzenbacher Abwehr überließ dem Angriff der Gastgeberinnen mehr Raum und auch im Angriff führte der unkonzentrierte Abschluss oft nicht mehr zum Torerfolg. Dennoch konnte man verdient die ersten Punkte mit nach Hause nehmen.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Ayse Altintas (5/1), Dilara Arras (3), Vanessa Caramia, Yüsra Findik (2), Celine Gutacker, Lea Gutacker (6), Reyhan Kaya (3/1), Selin Küpelikinic (2), Isabell Stark, Nur Sultan Tas, Talia Telli (1), Nicole Tomala, Aleyna Tozar (1).

Trainer: Silke Gutacker, Alex Berz

Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 08.11.2014, 17:30 Uhr, gegen HS Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)

28.09.2014 wJC: HSG Dietezenbach – HSG Dreieich 21:14 (13:6)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2014 wJC: HSG Dietezenbach – HSG Dreieich 21:14 (13:6)

Dietzenbach startet gut in neue Saison / Abwehr gewinnt das Spiel

Am vergangenen Sonntag ging es für die Mädels der weiblichen C Jugend der HSG Dietzenbach zum ersten Spiel der neuen Saison in eigener Halle gegen den Nachbarn aus Dreieich. Bis auf die gesundheitlich angeschlagene Johanna Lindt waren alle Spielerinnen mit an Bord. Man ging mit hohen Erwartungen in die neue Saison und wollte gleich zu Beginn klarstellen, dass man in dieser Spielzeit auch oben mitspielen will.

Nach einigen etwas ruhigen und nervösen Minuten am Anfang, kamen die Mädels aus Dietzenbach besser in die Partie. Durch eine sehr gut organisierte Abwehr wurden viele Angriffe der Gäste mit Erfolg abgewehrt und im Gegenzug zu einem schnellen Torerfolg abgeschlossen. So setzte man sich schnell mit 5:1 ab und konnte das Spiel im weiteren Verlauf kontrollieren. Lobend zu erwähnen ist die Torfrau Sara Talbi an diesem Sonntag, die einen Großteil der Dreieicher Chancen parierte und maßgeblichen Anteil daran hat, dass das Ergebnis in dieser Höhe ausfiel.

In dem zweiten Spielabschnitt war der Sieg der HSG Mädels kaum noch in Gefahr und so probierte man sich an ein paar im Training eingeübten Spielzügen, welche zur Freude des Trainerduos mit vielen Torerfolgen belohnt wurden. Das Spiel verlor gegen Ende ein bisschen das Tempo, weil beide Mannschaften kräftig durch wechselten und so eine Menge Spielfluss verloren ging.

Alles in allem war es ein guter Erster Auftritt der Kids und nun will man versuchen den Schwung des Sieges mit in das nächste Spiel gegen den Nachbarn aus Nieder-Roden zu nehmen und auch in der Fremde die 2 Punkte mitzunehmen.

Es spielten: Sara Talbi (Tor), Lilli Sebek (5), Oumaimai Ballarbi, Sophia Ronschak, Janina Ebert (1), Elma Sahman (4), Selin Küpelikilinc (6), Isabell Stark (4), Maike Weitzel (1), Derya Türet

Spielfilm: 5:1, 8:3, 10:5, 13:6 // 15:6, 19:8, 20:11, 21:14

28.09.2014 mJE: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 26:12

Kommentare deaktiviert für 28.09.2014 mJE: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 26:12

Dietzenbach verliert erstes Auswärtsspiel gegen Dreieich

An diesem Sonntagmorgen ging es für die Dietzenbacher zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Dreieich. Diesmal konnten die Trainer auf ein Kontingent von acht Spielern zurückgreifen, die Gegner traten mit ebenso vielen Spielern an.

Das Spiel begann mit einem 2x3gegen3 in der ersten Halbzeit. Hier zeigten die Dietzenbacher zu Beginn, dass sie die Vorgaben der Trainer umsetzen wollten und gingen mit 2:0 in Führung. Danach fanden die Hausherren besser ins Spiel und nutzten das schlechte Stellungsspiel der Abwehr aus, wodurch die Dietzenbacher fünf Gegentore in Folge kassierten. Bälle, die von den Dietzenbachern in den Angriff gespielt wurden, fingen die Dreieicher meist ab. Nach einer Auszeit versuchten die Dietzenbacher, sich mehr an den Gegenspielern zu orientieren, aber dennoch fanden die Dreieicher häufig Freiräume, die sie nutzten, um sich bis zur Pause weiter abzusetzen.

In der zweiten Halbzeit, in der ein „normales“ 6gegen6 gespielt wurde, versuchten die Dietzenbacher ihre Laufstärke auszuspielen um den Dreieichern die Lücken zu nehmen. Leider konnten hierbei ein paar der Dreieicher Spieler sich durch ihre technische Stärke immer wieder Torchancen herausspielen, von denen sie nur wenige liegenließen. Durch die größere Lauffreudigkeit konnten die Dietzenbacher sich in dieser Halbzeit einige Torchancen erarbeiten, aber die 26 Gegentore, die in dem Spiel kassiert wurden konnten nicht kompensiert werden.

Den Dreieichern kann man so nur zu ihrem Sieg gratulieren, während die Dietzenbacher für sich einen großen Erfahrungsgewinn verbuchen können. Positiv ist hierbei hervorzuheben, dass Dietzenbach in den letzten Minuten die konditionell stärkere Mannschaft war und das Training der letzten Woche Erfolg gezeigt hat, denn die Chancenverwertung vor dem Dreieicher Tor war weitaus besser als noch beim vorherigen Spiel. Auch wenn es sich nicht in Punkten für Dietzenbach wiedergespiegelt hat, fiel bei den Dietzenbachern die ausgeglichene Mannschaftleistung auf, während bei Dreieich meist nur die Einzelkämpfer hervorstachen. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass es Dietzenbach gelang mit mehr Spielern Tore zu erzielen, als Dreieich.

Es spielten: Ensar Basli, Arne Baumgarten, Mohammed Birrou,  Saber El Hasnaoui, Nouhal El Querdani, Bennet Köbe,  Jonas Maschinsky, Artem Plokhikh

Trainer: Pascal Bendel und Andreas Finster

20.09.2014 wJB: HSG Dietzenbach – Kickers Offenbach 10:11 (5:7)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2014 wJB: HSG Dietzenbach – Kickers Offenbach 10:11 (5:7)

Verpatzter Saisonauftakt

Ersatzgeschwächt traten die HSGler in ihrem ersten Spiel der neuen Saison an, fielen doch durch Verletzung und Krankheit gleich drei erfahrene Spielerinnen.

Nach einem zähen Beginn sah man sich nach 10 Minuten plötzlich einem 0:4-Rückstand hinterher laufen. Unnötige Ballverluste im Angriff eröffneten den Gästen aus Offenbach leichte Torerfolge. Drei Tempogegenstöße in Folge waren die Bilanz und führten zu dem an diesem Tag nicht mehr aufholbaren Rückstand. Zur Halbzeit hatte man immerhin auf 5:7 verkürzen können.

Doch auch in der zweiten Halbzeit fanden die Dietzenbacherinnen unter ihrem Trainergespann Gutacker/Berz kaum Mittel, die Niederlage abzuwenden. Im Angriff lief weiterhin wenig zusammen, auch wenn man nun die gegnerische Abwehr mehr forderte und so den ein oder anderen 7 Meter zugesprochen bekam. Doch auch hier zeigte sich Fortuna an diesem Tag nicht blau-weiß eingestellt. Lediglich einer von fünf Strafwürfen konnte im gegnerischen Netz untergebracht werden.

Nur Dank einer sehr guten Abwehrleistung fiel die Niederlage in diesem torarmen Spiel knapp aus. Ein Tor mehr reichte den Offenbacherinnen für einen doppelten Punktgewinn.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Ayse Altintas (3), Vanessa Caramia, Yüsra Findik (2), Celine Gutacker (2/1), Lea Gutacker (3), Reyhan Kaya, Denise Kreis, Talia Telli, Nicole Tomala, Aleyna Tozar.

Trainer: Silke Gutacker, Alex Berz

Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 08.11.2014, 17:30 Uhr, gegen HSV Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)

21.09.2014 mJC: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen 13:24 (4:13)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2014 mJC: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen 13:24 (4:13)

HSG mCJ bestreitet 1. Spiel der neuen Saison

Die neu zusammengesetzte männliche C-Jugend der HSG unter neuem Trainer Christian Metz (Spieler der 1.Herren) konnten das erste Spiel der Saison leider nicht für sich entscheiden.

Zum ersten Spiel der neuen Saison startet die männliche C-Jugend der HSG leider nicht mit einem Sieg. Auf Grund der neuen Zusammensetzung der Mannschaft durch die D- und C-Jugend sowie dem neuen Trainer Christian Metz (Spieler der 1.Herren) – hatten erst 4 x Training – ist noch Potential für ein besseres Spiel vorhanden.

Die TG konnten mit vielen Kontern schnelle Tore erzielen, bei den HSG-lern hingegen mangelte es meist am erfolgreichen Abschluss. Dennoch war es ein sehr faires Spiel mit wenigen Fauls, nur zwei mal 2 Minuten Strafe und eine gelbe Karte für die HSG. Am Ende der 2. Halbzeit sah man auf Seiten der HSG sehr schöne Spielzüge, die auch zum Tor führten. Bis zum nächsten Spiel in zwei Wochen haben die Jungs noch ein paar Trainingseinheiten, um ihr Zusammenspiel zu optimieren.

Es spielten: Redouan Azaoum, Jonathan Peters, Pawan Kahlon, Deniz Bozdag, Cosmin Andrej Firu, Antonio Tannorella, Leart Useini, Ayman Karroum, Benjamin Dettki, Valentin Heil (Tor), Mohamed Elouachari Samed Demirel

Trainer: Christian Metz  Betreuung: Andre Steinheimer, Britta Ebertshäuser-Heil

Nächste Heimspiel: 12.10.2014 gegen SG-Dietesheim/Mühlheim um 13:00 Uhr Philipp-Fenn-Halle

21.09.2014 mJE: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 48:28 (12:7)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2014 mJE: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 48:28 (12:7)

Dietzenbach holt 3 Punkte zum Saisonstart

Mit nur fünf Spielern personell stark unterbesetzt empfing man heute zuhause die HSG Isenburg/Zeppelinheim. Die Gäste konnten jedoch ebenfalls keinen vollen Kader bestehend aus sieben Spielern stellen und reisten mit sechs Spielern nach Dietzenbach.

Vor dem Spiel wurde jedoch ein Bewegungsparcours durchgeführt, bei dem der Spaß im Vordergrund steht und bei dem technische Fertigkeiten gefordert sind. Gewertet wird hier die Durchschnittszeit der Mannschaften, der Sieger bekommt einen Zusatzpunkt in der Runde. Hier konnten die Dietzenbacher Jungs sich knapp vor den Isenburg/Zeppelinheimern durchsetzen und sammelten den ersten Punkt für die Runde.

Danach wurde das Spiel angepfiffen und den Gästen merkte man an, dass sie etwas gutzumachen hatten. In der ersten Halbzeit, die im 2x3gegen3-Modus durchgeführt wurde, d.h. drei Angreifer und drei Abwehrspieler je Spielfeldhälfte, setzten sich die Gäste zunächst mit einigen Toren von den Hausherren ab, bis sich die Dietzenbacher mit fortschreitendem Spielverlauf auf das Spielsystem mit nur fünf statt sieben Spielern einstellen und den Rückstand bis zur Halbzeit deutlich verkürzen konnte.

Die zweite Halbzeit wurde wieder im normalen 7gegen7, bzw. in diesem Fall 5gegen5 durchgeführt, da die Gäste permanent mit einem Auswechselspieler spielten, damit in Gleichzahl gespielt werden konnte. Vielen Dank an dieser Stelle für das sportliche Verhalten Isenburg/Zeppelinheims. In dieser Halbzeit schafften es die Hausherren, sich durch eine konzentriertere Leistung vor dem gegnerischen Tor und guter Abwehrarbeit von den Gegnern abzusetzen. Tauchten die Gäste doch einmal vor dem Dietzenbacher Tor auf, waren Arne Baumgarten und Saber El Hasnaoui ein sicherer Rückhalt. So konnten die Dietzenbacher in den letzten Minuten eine 12:7-Führung verwalten, derweil die Rechenschieber zu Rate gezogen wurden, um den tatsächlichen Spielstand zu errechnen, der sich aus der Anzahl geworfener Tore multipliziert mit der Anzahl der Torschützen ergibt. Für beide Mannschaften trafen jeweils vier Spieler, sodass das Endergebnis 48:28 zugunsten der Dietzenbacher beträgt.

Mit dem Sieg im Rücken kann man nun Selbstvertrauen für die nächsten Spiele tanken. Für die Dietzenbacher stehen nun vier Auswärtsspiele in Folge an, das erste am nächsten Sonntag um 10:00 Uhr in Dreieichenhain gegen Dreieich.

Es spielten: Arne Baumgarten, Saber El Hasnaoui, Nouhal El Querdani, Ayman Maouch, Jonas Maschinsky
Trainer: Pascal Bendel und Andreas Finster