Spielberichte der Jugend

15.02.2009 w/E-Jugend: HC Limeshain/Altenstadt – HSG Dietzenbach 3 : 37 (1 : 22)

Kommentare deaktiviert für 15.02.2009 w/E-Jugend: HC Limeshain/Altenstadt – HSG Dietzenbach 3 : 37 (1 : 22)


Furioser Auswärtssieg

Obwohl die Mädchen wieder einmal ohne Ersatzspieler antreten mussten, gelang ihnen ein toller Auswärtssieg. Der Gegner wurde von Anfang an förmlich überrannt. Selten kamen die Gegner mit dem Ball in Tornähe. Immer wieder konnte die HSG den Ball vorher abfangen und Tempogegenstöße laufen. So stand es kurz vor Ende der 1. Halbzeit 21 : 0. Erst jetzt fiel der erste und einzige Gegentreffer in den ersten 20 Minuten. Mit einem komfortablen 22 : 1 ging man in die verdiente Pause.

In der zweiten Halbzeit ging das muntere Tore werfen weiter. Die Mädchen versuchten jetzt noch mehr nach vorne zu schauen, um den freien „Mann“ zu finden. Zwar ließ man beim Stand von 25 : 1 einen etwas früheren Gegentreffer zu, doch zogen die Mädchen dann auf 37 : 2 davon. Das letzte Tor zum 37 : 3 Endstand warf der Gastgeber. Ein hoch verdienter Sieg in einem ausgesprochen fairen Spiel, der noch höher hätte ausfallen können, wären da nicht Latte und Pfosten immer mal wieder „im Weg“ gewesen.

Es spielten: Ivana Stokan (Tor); Alexandra Käss (7), Reyhan Kaya (11), Dilara Aras (5), Tugba Sahin (12), Nur Sultan Tas (1), Cagla Demir (1)
   

Betreuer: Conny Käss

15.02.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – HSG Obertshausen/Heusenstamm 19 : 20 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 15.02.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – HSG Obertshausen/Heusenstamm 19 : 20 (13 : 11)

Heimspiel gegen Tabellen Letzten verloren
Die Mannschaft der HSG Dietzenbach trat diesen Sonntag In der Philipp Fenn Halle in Dietzenbach gegen den Tabellen Neunten aus Obertshausen/Heusenstamm an. Da einige Spieler in der Bezirksoberliga Mannschaft aushalfen, musste man in ungewohnter Konstellation antreten. Leider funktionierte das Zusammenspiel im Team dadurch und da viele Spieler Krankheitsbedingt unter der Woche nicht trainieren konnten oder fehlten nicht sonderlich gut und am Ende konnte man trotz Halbzeitführung das Spiel leider nicht gewinnen. Die Dietzenbacher Jungs kämpften bis zum Schluss um jeden Ball, aber am Ende hatten die Gäste das glücklichere Ende für sich.

Es spielten: Toma Stokan (Tor); Engin Virit, Maximillian Kalusa, Ilyas Khalil, Lars Lubkowitz , Sven Przybilla, Patrick Samarzija, Hendrik Wilhelm, Lars Wilkens und Niclas Würz  
 
   
Spielfilm:   4:2, 9:5, 13:11// 14:11, 15:16, 18:17,19:20

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer: Georg Lehr

Betreuer: Claudia Krauß, Kira Bendel


Nächstes Heimspiel:
28.03.2009, 15:45 Uhr gegen Kickers Offenbach (Philipp-Fenn-Halle)

15.02.2009 m/B-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 34 : 23 (16 : 12)

Kommentare deaktiviert für 15.02.2009 m/B-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 34 : 23 (16 : 12)


Gelnhausen zu stark

Ohne Punkte kehrte die männliche B-Jugend vom Tabellen-Zweiten aus Gelnhausen zurück und musste sich mit 34:23 deutlich geschlagen geben.
Erheblich Ersatz geschwächt trat man die Fahrt nach Gelnhausen ohne den verletzten Torwart Max Gebl, Michael Nitsche und Samet Solak an und musste somit Ugur Onater als Feldspieler im Tor aufbieten. Dieser machte seine Sache auch ganz gut, doch am Ende war das intensive Spiel der Gegner ausschlaggebend, dass sich einige Dietzenbacher den Schneid abkaufen ließen und das Team konditionell am Ende einbrach.
Aber man hat sich als Team gut verkauft und wird trotz der Niederlage und anhaltender Personalsorgen selbstbewusst versuchen, nach einem spielfreien Wochenende, Revanche für die unnötige Niederlage in der Hinrunde gegen den TV Steinau zu nehmen.

Es spielten: Ugur Onater (Tor); Philipp Groh (6), Paul Raschke (6/1), Daniel Krauss (5/3), Philipp Girbardt (4), Eric Sponagel (1), Jonas Goeser (1), Raphael Schmitt, Yassine Khalil, Stergios Baltatzis
   

Spielfilm:   4:1, 6:3, 7:6, 10:8, 13:10, 16:12 // 18:14, 23:17, 26:21, 29:22, 34:23


Trainer:
Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Sonntag 01.03.2009, 16:00 Uhr gegen TV Steinau (Philipp-Fenn-Halle)

15.02.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 29 : 24 (17 : 12)

Kommentare deaktiviert für 15.02.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 29 : 24 (17 : 12)


Starke erste Halbzeit führt zum Sieg

Mit einem 29:24 Sieg gegen den Tabellennachbarn der SG Dietesheim/Mühlheim konnte die männliche C1 in der Bezirksoberliga einen wichtigen Sieg einfahren.
Erstmals in dieser Saison mit zwei Torhütern, die sich wunderbar ergänzten und ein ums andere Mal die Bälle der wurfstarken Rückraumspieler der Gäste parierten und einer geschlossen starken Mannschaftsleistung mit vielen schönen Angriffsaktionen, präsentierten sich die Dietzenbacher vor heimischer Kulisse.
Von Beginn an wollte man diesmal konzentriert ins Spiel gehen um nicht wie im Hinspiel erst am Ende der Begegnung das Spiel zu drehen. Erst ab dem 6:7 für die Gäste wachten alle auf und man zog über 13:8 auf 17:12 zur Halbzeit davon. Die zweite Halbzeit war am Ende ausgeglichen, so das die erste Spielhälfte entscheidend für den verdienten Sieg war.
Nun ist am kommenden Wochenende spielfrei, bevor es zum Tabellenführer nach Steinheim geht, wo man an die gezeigten guten Leistungen anknüpfen möchte.

Es spielten: Jonas Krauß (Tor), Caglar Bagci (Tor); Samuel Casselmann (7), Nawied Rueen (6), David Casselmann (5), Lukas Feller (5/1), Can Sümen (4), Daniel Feller (1), Dominic Strempel (1), Mustafa Apandag, Sebastian Raab

Spielfilm: 3:1, 5:5, 6:7, 13:8, 17:12 // 21:14, 23:17, 24:21, 28:21, 29:24

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Montag 02.03.2009, 18:30 Uhr gegen TV Langenselbold (Philipp-Fenn-Halle)

08.02.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 18 : 24 (3 : 12)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 18 : 24 (3 : 12)

Schwache Einstellung führt zu hoher Niederlage
Es bleibt dabei – die HSG wB-Jugend ist in dieser Saison immer wieder mal für eine dicke Überraschung gut ! So auch heute, als man gegen die TSG Bürgel eine verdiente 18:24 Heimniederlage hinnehmen musste. Nach dem glatten Hinspielsieg (22:15), hatte ein Großteil der Mannschaft den heutigen Gegner sicher deutlich unterschätzt.

Wie ein roter Faden zieht sich die schlechte Startphase durch die Saison der wB. So auch heute, wo man nach einem schnellen 1:0 durch Kulac, ebenso schnell mit 1:4 zurücklag. Beim 2:4 und 3:6 durch Darbyou und Alami, sah es nach noch danach aus, als wenn die Dietzenbacher Mädels ins Spiel finden würden. Doch auch Auswechslung und Umstellung brachte keine Sicherheit, im Gegenteil, reihenweise wurden weiterhin gröbste Anfängerfehler produziert. Bürgel ließ sich nicht 2x bitten und bestrafte Dietzenbachs Schlendrian und Überheblichkeit, mit leichten Gegentoren. Erst der Pausenpfiff erlöste die Dietzenbacher Marter, mit einem 9 Tore Rückstand schlich man vom Platz.

Doch aufstecken wollte man nicht, noch einmal schwor Trainer Wendler die Mädels ein. Alleine mit einer besseren Chancenverwertung hätte der Rückstand, trotz aller Widrigkeiten, nicht so drastisch ausfallen müssen.
So ging man den neuen Mutes in die zweite Hälfte, machte aus der Not eine Tugend und setzte Bürgel mit einer offensiven Deckung unter Druck. Doch auch wenn die HSG nun insgesamt aggressiver und mit Siegeswillen auftrat, zu Normalform fanden in Hälfte zwei alleine Dietzenbachs Meixner, Darbyou und Seitel, mit Abstrichen auch Knab. Auch Lautenschläger im Tor konnte sich steigern. Doch das war zu wenig, auch wenn zwischenzeitlich immer wieder Hoffnung aufkeimte – besonders als man sich von 5:15 auf 11:15 heran arbeiten konnte. Auch beim 13:17 und 15:20 war man dran, doch immer wieder landeten in diesen entscheidenden Phasen freie Bälle neben dem Tor, am Pfosten oder in den Händen der gut aufgelegten TSG-Torfrau.

Mit 18:24 gelang letztlich, trotz gewonnener 2. Hälfte (15:12), nur eine Ergebniskorrektur. Immerhin hat man noch den direkten Vergleich für sich gewinnen können. Das könnte am Ende beim Kampf um Platz drei entscheidend werden.

Es spielten:
Carmen Lautenschläger (Tor), Gizem Köksel, Mandy Meixner (8), Denise Brunner (1), Ouafaa Darbyou (1), Ezgi Küpelikilinc, Nadine Seitel (3), Victoria Knab (3), Sarah Alami (1/1), Yesim Kulac (1), Jessica Pappert, Melisa Hadzic und Aylin Küpelikilinc.

Spielfilm: 1:0, 1:4, 2:4, 2:6, 3:6, 3:12 // 5:12, 5:15, 11:15, 11:16, 13:17, 13:20, 15:20, 16:21, 17:23, 18:24

Trainer:
Haukur T. Wendler

Betreuer(in):
Claudia Brunner, Sascha Steuer

Nächstes Heimspiel:
Sonntag 01.03.2009, 14:30 Uhr gegen HSG Nieder-Roden (Philipp-Fenn-Halle)

08.02.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden 19 : 12 (10 : 4)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden 19 : 12 (10 : 4)


Verdienter Sieg gegen Tabellen letzten

Am 08.02.2009 besiegen die HSG Jungs den Gegner aus Nieder Roden.
Von Anfang an spielten die Jungs gut zusammen und kamen so schnell zu einem Torvorsprung von 3 Toren. Vor allem Can Subay und Dennis Hottes glänzten heute im Angriff. Hinten im Tor hielt Marcel Rother einige Bälle. In der Abwehr wusste diesmal jeder wen er zu decken hatte. So lag man zur Halbzeitpause mit 10:4 vorne.
Die zweite Halbzeit begann leider nicht wie die erste die Jungs der HSG Dietzenbach mussten 5 Minuten auf ihr erstes Tor in der 2.Halbzeit warten. Doch danach zeigte man wieder was man konnte. Am Ende stand es verdient 19:12 für Dietzenbach.

Es spielten: Marcel Rother (Tor); Can Subay, Pascal Bendel, Justin Brehm, Robert Stark, Dennis Hottes, Semih Sümen, Jonas Jurik und Tim Körner

Trainer: Philipp Groh und Sebastian Krüger

08.02.2009 m/C1-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 29 : 21 (18 : 10)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2009 m/C1-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 29 : 21 (18 : 10)


Nieder-Roden klarer Derbysieger

Dank einer schwachen ersten Spielhälfte musste sich die männliche C1 der HSG Dietzenbach mit einer 21:29 Niederlage im Derby beim Tabellen-Dritten aus Nieder-Roden begnügen.
Mit einem zahlenmäßig „dünnen“ Kader angereist, konnte auch „Winter-Neuzugang“ David Casselmann, der erstmals spielberechtigt war, nichts an der Niederlage der Dietzenbacher ändern. Zudem gab Jonas Krauß im Tor sein Debüt als Spieler der C1 und hatte es, dank schwacher Abwehrarbeit in Halbzeit eins, nicht gerade leicht bei seinem Einstand.
Nieder-Roden war von Beginn an entschlossen und hellwach und nutzte die Fehler der Gäste konsequent. So musste das Trainerteam Ostheimer und Krause schon nach 7 Minuten, beim 0:4 aus Sicht der Dietzenbacher, die grüne Karte legen. Trotzdem konnte man erstmal kaum Ordnung ins Angriffs- und Abwehrspiel bringen und lag schnell fast aussichtslos 13:5 zurück. Dieser Abstand wurde bis zur Pause lediglich gehalten.
Die zweite Hälfte verlief erstmal ausgeglichener, bevor Nieder-Roden einen Zwischenspurt zum 28:15 hinlegte. Erst jetzt konnte man seine vielen Torchancen nutzen und am Ende noch mal verkürzen. Letztlich verlor man aber deswegen so hoch, weil individuelle Fehler nicht abgestellt werden konnten, die guten Torchancen ungenutzt blieben und Nieder-Roden wesentlich effektiver spielte und dank einer vollen Auswechselbank das Tempo lange hoch halten konnte.

Es spielten: Jonas Krauß (Tor); Lukas Feller (7/2), David Casselmann (6/1), Samuel Casselmann (3), Sebastian Raab (3), Nawied Rueen (1), Can Sümen (1), Daniel Feller, Dominic Strempel
   

Spielfilm:   4:0, 8:2, 11:5, 15:8, 18:10 // 21:11, 25:14, 27:15, 28:18, 29:21

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Sonntag 15.02.2009, 11:30 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

08.02.2009 m/C2-Jugend: HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach II 29 : 22 (14 : 13)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2009 m/C2-Jugend: HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach II 29 : 22 (14 : 13)


Ersatzgeschwächt gegen Dreieich II verloren

Die Mannschaft der HSG Dietzenbach trat diesen Sonntag In der Hans Meudt Halle in Sprendlingen gegen den Tabellenvierten aus Dreieich an.
Die Mannschaft um Zdravko Stokan musste ohne Tormann antreten, zudem fielen 5 Kinder krankheitsbedingt aus.
Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, obwohl die Abstimmung im Dietzenbacher Angriff noch nicht perfekt war. Unkonzentrierte Abspiele, Fehlpässe und verpatzte Spielzüge zeigten, dass die Mannschaft so auf den Positionen noch nicht zusammen gespielt hat.
Die Abwehr um Lars Wilkens schaffte es, dass Dietzenbach mithalten konnte. Zwar wurden auch hier zu leichte Bälle durch mangelnde Absprache kassiert, aber das Ganze hielt sich lange Zeit die Waage.
Nach der Pause war der Wurm drin, die Fehler häuften sich, die Pässe wurden von den Dreieichern nicht nur einmal abgefangen und im Tor versenkt. Unser Ersatztormann Toma Stokan, der vier 7m hielt, glänzte durch die eine oder andere sehenswerte Parade, konnte aber auch nicht verhindern, dass Dreieich mehr und mehr davonzog.
Dreieich war an dem heutigen Tag die Mannschaft, die besser zusammen spielte und verdient gewonnen hat.

Es spielten: Toma Stokan (Tor); Adrian Albert , Mustafa Apandag, Engin Virit, Lars Lubkowitz ,Sven Przybilla, Hendrik Wilhelm, Lars Wilkens und Niclas Würz

Spielfilm: 2:2, 5:5, 8:8, 12:12, 14:13 // 18:16, 21:18, 24:20, 27:21, 29:22

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer:
Georg Lehr

Betreuer: Claudia Krauß, Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: 15.02.2009, 13:00 Uhr gegen HSG Oberstshausen Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)

01.02.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Hoof/S./W. 24 : 31 (10 : 17)

Kommentare deaktiviert für 01.02.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Hoof/S./W. 24 : 31 (10 : 17)


HSG zeigt erneut wenig Kampfgeist

Nach einer langen Winterpause empfing heute die wA-Jugend der HSG Dietzenbach den Gast aus Hoof/S./W.
Der Gastgeber verpasste gleich zu Beginn der Partie den Einstieg und ließ sich die gegnerische Mannschaft direkt mit 3Toren absetzen. Wenig spannend gestaltete sich der Rest dieser ersten Hälfte. In der Abwehr agierten die Dietzenbacher unkonzentriert und zu lasch, was der HSG Hoof/S./W. zu leichten Toren verhalf. Auch im Angriff setzte man sich nicht konsequent durch. Das temporeiche Spiel der Gegner unterbrach man nur selten und somit musste man zum Halbzeitpfiff einen 7-Tore-Rückstand hinnehmen.
Nachdem die zweite Hälfte des Spiels wieder unglücklich startete, schien ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen. Die Umstellung der Abwehr auf Seiten der Dietzenbacher, verunsicherte die Mannschaft der HSG Hoof/S./W. und eröffnete somit ganz neue Chancen. Das Team unter Aileen Milner stand nun sicherer in der Abwehr und spielte den Ball hinten schneller raus. Unglücklicherweise war der Gast schon zu weit weg, um diesen Abstand in den letzten 10Minuten aufzuholen. Die Dietzenbacher Mädels mussten sich beim Schlusspfiff mit einem 24:31 geschlagen geben.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Arieke Gabriel (1), Angelika Luberecka, Stephanie Käss, Ebru Kaya, Mandy Meixner, Katharina Preis (5/2), Carolin Rotter (3), Isabel Rotter (7/2), Tamara Stadter (2), Eda Subay (5/2) und Morgane Tyczka (1).
   

7m:  7/10
Zeitstrafen: 2

Spielfilm:  0:3, 2:7, 5:13, 10:16, 10:17 // 11:21, 17:25 , 21:30, 24:31

Trainerin: Aileen Milner
Co-Trainer: Lutz Holzmann

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 08.02.2009 um 16.10Uhr (PFH) gegen die JSG Untermain