21.01.2017 Herren 2 > HSG Hanau IV – HSG Dietzenbach II 26:34 (15:20)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2017 Herren 2 > HSG Hanau IV – HSG Dietzenbach II 26:34 (15:20)

Mit großem Respekt fuhren die Dietzenbacher zum Tabellenletzten nach Hanau. Die Spiele gegen die 4. Mannschaft der HSG Hanau sind ähnlich dem Griff in eine Wundertüte. Auch dieses Mal war die Mannschaft der Gastgeber verstärkt mit Routiniers. Ausserdem fuhr die Zweite der HSG Dietzenbach mit dem “letzten” Aufgebot nach Hanau. Einige Spieler mussten leider wegen Krankheit absagen. Bis zum 9:9 war das Spiel sehr ausgeglichen. Erst dann konnten sich die Dietzenbacher über das Tempospiel etwas absetzen. Über 14:10 und 19:13 wurden beim Stande von 20:15 die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber etwas verkürzen. Der Abstand betrug sogar zeitweise nur 2 Tore. Die HSG Dietzenbach wurde wieder stabiler und setzte sich weiter ab. Am Ende war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Nach dem Arbeitssieg fuhren die Dietzenbacher zufrieden nach Hause.

Es spielten: Nath, Rueen; Sümen 8, Nguyen 1, Baum 6, Wernig 2, Wurm 1, Wilkens 3, Y. Bendel 5, P. Bendel, Onater 6, Schohl 2, Fenn, Werkmann

14.01.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg 28:27 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 14.01.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg 28:27 (15:16)

Zum Start der Rückrunde der Saison 2016/17 empfing die HSG Dietzenbach 2 den Aufstiegsfavorit HSG Preagberg. Das Hinspiel hatten die Dietzenbacher mit 10 Toren verloren. Zu Hause hatten sich die Gastgeber vorgenommen, den Favoriten aus Grossauheim/Grosskrotzenburg mehr zu fordern. Die Spieler der ersten Mannschaft wurden im Vorfeld mobilisiert und verwandelten die Philipp-Fenn-Halle in ein Tollhaus. Die Super-Unterstützung motivierte die Spieler der Zweiten so stark, dass das Team über sich hinauswuchs. Die Abwehr stand sehr stabil und auf dieser Basis wurden immer wieder erfolgreiche Tempogegenstösse gefahren. Auch im Angriff konnte die HSG Dietzenbach überzeugen. Beide Teams agierten auf Augenhöhe. Zur Pause führte die Gäste knapp mit 16:15.

In der zweiten Hälfte konnten sich die Dietzenbacher noch steigern. Hinter der sehr starken Abwehr wurde der “HEXER” Martin Nath im Tor immer stärker. Das Tor war für die Gäste wie vernagelt. Can Sümen hatte auch einen Sahnetag erwischt und erzielte über die Aussenposition 7 Tore. Gerolf Baum verwandelte sicher seine 7-Meter und am Ende war die HSG Preagberg geschlagen. Mit 28:27 siegte die HSG Dietzenbach 2 glücklich, aber nicht unverdient. Der Jubel auf dem Spielfeld und auf der Tribüne war riesig.

Es spielten: Nath, Finster; Sümen 7, Gaubatz, Nguyen 1, Baum 10, Wernig 2,  Spinola,  Bohrmann 4, Y. Bendel, P. Bendel,  Werkmann 1,  Schohl 2,  Elm 1

Spiel der 1. Damen vorverlegt auf diesen Donnerstag

Kommentare deaktiviert für Spiel der 1. Damen vorverlegt auf diesen Donnerstag

Das Spiel unserer 1. Damenmannschaft gegen die SG Dietesheim/Mühlheim wurde von Samstag auf Donnerstag, den 26. Januar 2017 um 20 Uhr in der Philipp-Fenn Halle vorverlegt. Freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung!

22.01.2017 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 33:33 (17:15)

Kommentare deaktiviert für 22.01.2017 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 33:33 (17:15)

Erstes Spiel nach der Winterpause endet Unentschieden // HSG verpasst Big Point!

Nach einer verlängerten Winterpause ging es für die HSG Dietzenbach im ersten Spiel 2017 nach Steinau. Dort traf man auf den direkten Tabellennachbarn, die HSG Kinzigtal, welche in der Rückrunde schon zwei Spiele bestritt. Da sich beide Mannschaften im ersten Spiel die Punkte teilten, wollten die Dietzenbacher dieses Mal zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Es war aber allen klar, dass dies kein Selbstläufer wird. Die Spiele der letzten Jahre zeigten, dass es in Kinzigtal heiß her geht und es immer knappe Spiele sind.

Von Beginn an war es ein intensives Spiel mit Tempo auf beiden Seiten. Beide Teams hatten in den Anfangsminuten noch Probleme in der Abwehr, wodurch es immer wieder leicht heraus gespielte Tore gab. Erst nach gut 10 Minuten zog die HSG Dietzenbach das Tempo erstmals an und konnte sich einen Vorsprung heraus spielen. Die Deckung stand stabil und war aggressiv in den Zweikämpfen, dadurch gelangen immer wieder Tore durch Tempo Gegenstöße. Doch die Hausherren aus Kinzigtal steckten nicht auf und kämpften sich noch vor der Halbzeit zurück ins Spiel. Die Dietzenbacher vielen in dieser Phase in ein Loch und ihnen gelang im Angriff nur noch wenig. Einige Fehlwürfe und leichtsinnige Fehler sorgten dafür, dass man mit 17:15 in die Halbzeit ging.

Diesen Schock kurz vor der Halbzeit mussten die Jungs von Trainer Bukvic erstmal verdauen. Mit neuem Schwung ging es dann in die letzten 30 Minuten und die Ansprache in der Pause schien Früchte zu tragen. Schnell konnte man den Rückstand egalisieren und sogar wieder in Führung gehen. Von da an war es ein Kopf an Kopf Spiel. Jeder Fehler wurde von der anderen Mannschaft sofort bestraft. In der Schlussphase galt es nun, einen kühlen Kopf zu bewahren und jeden Angriff konzentriert zu Ende zu spielen. Doch auf beiden Seiten flatterten die Nerven und keine der beiden Teams konnte in den letzten 30 Sekunden den entscheidenden Treffer markieren. So trennte man sich, wie auch schon im Hinspiel, Unentschieden und teilt sich die Punkte.

An diesem Tag war für die HSG wieder einmal mehr drin, jedoch hätte man mit etwas Pech das Spiel auch verlieren können. So ist man dann froh über den einen gewonnen Punkt und lässt somit die HSG Kinzigtal weiter hinter sich.

Die nächsten Punkte sollen dann am 28.01 im Derby gegen die HSG Dreieich eingefahren werden. Die HSG hofft, dass zahlreiche Fans die Philipp-Fenn-Halle zum Kochen bringen und die Mannschaft nach vorne peitscht.

HSG Dietzenbach: Steuer, Stokan; König, Przybilla (1), Groh (2), Stroh (4), Wurm (8/3), Raab (1), Schäfer (4), Jünger (8), Baum (4), Seitel, Wilkens, Metz (1)

HSG Kinzigtal: M. Heil; Szabo (13/3), L. Heil (3/1), B. Grauel (3), Bös (6), Hrobar (1), Ellenbrand, Amend (1), C. Grauel (3), Tarka (3)

Spielfilm: 4:4, 8:11, 14:14, 17:15 // 20:20, 26:24, 28:28, 33:33

Schiedsrichter: Happel / Lipp

21.01.2017 Damen 1 > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 20:22 (8:13)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2017 Damen 1 > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 20:22 (8:13)

Sieg trotz durchschnittlicher Leistung / Abwehr verhindert schlimmeres

 Am vergangenen Samstag trafen die Damen der HSG Dietzenbach im Derby auf den Stadtnachbarn aus Heusenstamm. Das Hinspiel konnten die Dietzenbacherinnen klar für sich entscheiden, wussten jedoch um die Heimstärke der Gastgeberinnen. Dabei stand die Partie noch kurz vor dem Anpfiff auf der Kippe, da die Halle derart rutschig war, dass sich selbst ein normales loslaufen als schwierig gestaltete. Beide Mannschaften einigten sich dann jedoch darauf das Spiel trotzdem durchzuführen. HSG Dietzenbach Trainer Julian Wurm musste dabei auf L. Albert verzichten, konnte aber sonst auf den gesamten Kader zurückgreifen.

Die Partie begann sehr zerfahren, die Gastgeberinnen begannen mit ihrer gewohnten 3:2:1 Abwehr und stellten die Damen der HSG Dietzenbach damit vor größere Probleme als erwartet. Viele technische Fehler prägten das Aufbau- und Angriffsspiel des Teams aus Dietzenbach und so stand es nach 10 Minuten 2:2 unentschieden. Die Gäste präsentierte sich vor allem in der Abwehr sehr gut eingestellt und ermöglichte nur wenige Chancen für Heusenstamm. Aus dieser Abwehr heraus erkämpften sich die Gäste über die Spielstände 2:5, 5:8 und 5:10 eine erste größere Führung. Diese hätte mit weniger unsauberen sowie konzentrierteren Zuspielen noch deutlicher ausfallen können. Bis zum Seitenwechsel konnte die 5-Tore-Führung behauptet werden und so wechselten die Teams bei einem Spielstand von 8:13 die Seiten.

Die HSG Damen wollten in der zweiten Halbzeit vor allem die technischen Fehler reduzieren und den Ball bis zur klaren Chance durchspielen. Die Gastgeberinnen aus Obertshausen/Heusenstamm stellten im zweiten Durchgang dann ihre Abwehr auf eine 6:0-Formation um und versuchten im Angriff mit dem 7. Feldspieler zum Erfolg zu kommen. Bis zur 46. Minute hielten die HSGD eine 6-Tore-Führung, auch wenn sich die Fehler nicht wirklich einstellten und sich das Team auch in Hälfte zwei schwerer als gewohnt tat. Dann mussten die Gäste jedoch einen 0:4-Lauf gegen sich hinnehmen und erzielten sieben Minuten kein Tor (17:19). Erst nach der Auszeit von J. Wurm und einem sehr gut gespielten Angriff, war es Kapitänin N. Lang aus dem Rückraum, die den Negativtrend stoppte. Die über die gesamte Spielzeit sehr gut agierende Abwehr stand dann auch in den letzten Minuten weiterhin gut und so gelang es nach zwei Treffern von D. Brunner den Spielstand über 17:21 auf 18:22 zu stellen. Die Gastgeberinnen konnten den Spielstand nochmal verkürzen, doch die Teams trennten sich am Ende bei einem Spielstand von 20:22.

„Es war heute sicherlich nicht unser stärkstes Spiel aber am Ende zählen die zwei Punkte. Es waren sehr schwierige Bedingungen hier heute und von daher bin ich sehr glücklich über den Sieg. Mein Team hat das gesamte Spiel geführt, in der entscheidenden Phase einen kühlen Kopf bewahrt und immer an den Sieg geglaubt“ freut sich Trainer Julian Wurm.

Das Spiel vom kommenden Wochenende gegen die SG Dietesheim/Mühlheim wurde auf Donnerstag, 26.1.17 – 20 Uhr, in der Philipp-Fenn-Halle vorverlegt.

Es spielten:  M. Held, A. Käss, D. Schohl, S. Zellner (7/6), C. Rotter (4), N. Seitel (2), S. Mehl (2), D. Brunner (2), N. Lang (2), J. Becker (2), V. Knab (1), E. Weber, T. Nguyen, A. Schmitz,

Spielfilm: 1:1, 2:2, 2:5, 4:8, 5:10, 7:12, 8:13 / 9:13, 10:15, 13:19, 17:19, 17:21, 18:22, 20:22

Zeitstrafen:  HSG O/H 7 – HSGD 1

7-Meter: HSG O/H 6/5 – HSGD 6/6

Schiedsrichter: T. Pötsch (TGS Seligenstadt)

 

 

14.01.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 30:21 (10:8)

Kommentare deaktiviert für 14.01.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 30:21 (10:8)

Revanche geglückt / Torfrau Melanie Held als Siegesgarant

 Zum Rückrundenstart hatten die Damen der HSG Dietzenbach die HSG Preagberg zu Gast. Vor dem Hintergrund, dass das Hinspiel lediglich mit einem Remis endete, trainierten die HSG Damen in den vergangenen Trainingseinheiten hart und gingen gut vorbereitet in das Topspiel.

Trainer Julian Wurm konnte bis auf die Verletzten D. Brunner, T. Lindner und S. Berker auf die volle Stärke seines Kaders zurückgreifen.

Die Anfangsphase des Spiels verlief mit einem 5:1 Lauf zu Gunsten der Dietzenbacher Damen, jedoch sollte dieser positive Einstieg in das Spiel auch schnell wieder gestoppt werden.

Durch einige Fehler in der Abwehr und unkonzentrierte Abschlüsse im Angriffsspiel, konnte die HSG Preagberg den Rückstand schnell aufholen und bei einem Spielstand von 5:6 sogar erstmals in Führung gehen. Hier war es vor allem der gut parierenden M. Held zu verdanken, dass die Damen der HSG nicht weiter in Rückstand gerieten.

Dies erwies sich als Weckruf für die Dietzenbacherinnen. Die Abwehr arbeitete von nun an wieder besser zusammen und auch im Angriff erlaubte man sich weniger Fehler.

Die HSG-Damen drehten den Spielstand wieder zu ihren Gunsten und bei einem Halbzeitstand von 10:8 wurden anschließend die Seiten gewechselt.

Anfang der zweiten Halbzeit konnten sich die Dietzenbacher Damen eine kleine Führung von 12:9 herausspielen. Diese sollten die Gastgeberinnen jedoch erst einmal nicht weiter ausbauen. Die HSG Preagberg hatte sich zu diesem Zeitpunkt noch keinesfalls aufgegeben und konnte weiterhin mithalten und sich sogar wieder zurückkämpfen. So erlangten sie Mitte der zweiten Halbzeit sogar die erneute Führung zum 14:15.

Die Hausherrinnen behielten in dieser Phase einen kühlen Kopf und konnten sich wieder einmal auf ihre in Höchstform aufgelegte Torfrau M. Held (51% gehaltene Bälle) verlassen, welche die Gäste mit ihren Paraden verzweifeln ließ.

Durch viele gute Zusammenspiele im Angriff konnten die HSG-Damen nun entscheidend über die Spielstände 19:17, 24:18 und 26:20 davonziehen. Gerade in dieser Phase war die konditionelle Überlegenheit der Dietzenbacherinnen der Schlüssel zum Erfolg, so konnte man wichtige Tore über schnelle Tempogegenstöße erzielen.

Gegen Ende des Spiels hatten die Gäste den HSG-Mädels nicht mehr viel entgegenzusetzen und so endete das Spiel bei einem Endstand von 30:19.

Ein besonderer Dank geht an den feierwütigen Fanblock, welcher die Philipp-Fenn-Halle zu einem Tollhaus verwandelte und so die HSG-Mädels zum Sieg trommelte.

„Auch, wenn der Spielstand am Ende sehr deutlich ist, war es das erwartet schwere Spiel für uns. Besonders in den letzten 15 Minuten profitierten wir dann von unserer Abwehr, die dann deutlich besser stand und unserem Tempospiel nach vorne. Großes Kompliment an mein Team, die alles für diesen Sieg gegeben hat“ freut sich Trainer Julian Wurm über den Sieg.

 

Es spielten:  M. Held (1), A. Käss, L. Albert (9/2), S. Zellner (6), C. Rotter (4), V. Knab (4), N. Seitel (2), S. Mehl (2), J. Becker (1), N. Lang (1), T. Nguyen, E. Weber,Schmitz, A. Lewin

Spielfilm: 3:0, 5:1, 5:3, 5:6, 8:6,10:8 / 12:9, 14:11, 14:15, 16:16, 20:17, 24:18, 26:20, 30:21

Zeitstrafen:  HSGD 0 – HSG PB 2

7-Meter: HSGD 3/2 – HSG PB 8/3

Schiedsrichter: Jokic, Peter (SG Bruchköbel)

 

+++ Fan-Club beim Spiel der 2. Herren +++

Kommentare deaktiviert für +++ Fan-Club beim Spiel der 2. Herren +++

Das erste Dankeschön vom Crowdfunding-Projekt wird eingelöst. Matthias Gaubatz hat die 1. Mannschaft als Fangruppierung für das morgige Heimspiel gegen die HSG Preagberg in der Philipp-Fenn gebucht. Im Block A oder Nordosttribüne oder “Schorsch-Lehr-Ehrentribüne” werden sich einige Mannen der 1. Herren um 15:30 Uhr versammeln, um die Zwote mit Herzblut und Trommeln tatkräftig zu unterstützen.

Übersicht der Handball-Weihnachtsfeiern

Kommentare deaktiviert für Übersicht der Handball-Weihnachtsfeiern

Seid Jahrzenten gehören die Weihnachtsfeiern zu den Höhepunkten im Dietzenbacher Handballjahr. Schon Generationen an Handballerinnen und Handballer haben viel Zeit und Herzblut in die Organisation des Bühnenprogramms gesteckt, ganz zu anfangs sogar noch als Theateraufführung. Auf der Internetseite der HSG Dietzenbach ist unter “Historie -> Weihnachtsfeiern-Übersicht” nun ab dem Jahr 2001 ein kleiner Überblick erstellt worden.

PS.: Wir sind natürlich über Ergänzungen und Korrekturen dankbar!

+++ Beeindruckt // Begeistert // Dankbar +++

Kommentare deaktiviert für +++ Beeindruckt // Begeistert // Dankbar +++

Wir haben es gemeinsam geschafft! Unglaubliche 6.765,- € wurden für unsere Jugendabteilung und das Crowdfunding Projekt “Jugend-Handballcamp” gespendet. Das zeigt uns wieder mal welch großes Interesse die Dietzenbacher an der Zukunft des Handballsportes haben. Wir sind jedem einzelnen zu großem Dank verpflichtet, der das Projekt unterstützt und/oder dafür eingesetzt hat. Insbesondere möchten wir uns bei unserer Crowdfunding-Projektinitiatorin Marlene Fuchs bedanken, die sich nie vom Weg abbringen ließ und immer an das Ziel geglaubt hat!

+++ Crowdfunding Endspurt +++

Kommentare deaktiviert für +++ Crowdfunding Endspurt +++

crowdfunding_2

Danke an alle Spender der letzten Tage und Wochen. Ihr seid großartig! Ein Betrag von knapp 200,- € ist in den nächsten zwei Tagen bis übermorgen Freitag, den 30. Dezember um 23:59 Uhr noch zu bewerkstelligen. Bekanntlich gilt der Spruch: Kleinvieh macht auch Mist. Wir freuen uns über jedwede Unterstützung!

Volksbank Dreieich Spenden-Portal:

https://vobadreieich.viele-schaffen-mehr.de/jugendhandballcamp