09.11.2014 Herren 2 > HSG Hanau IV – HSG Dietzenbach II 22:29 (13:14)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2014 Herren 2 > HSG Hanau IV – HSG Dietzenbach II 22:29 (13:14)

HSG Dietzenbach stürzt ungeschlagenen Tabellenführer!

Nach zwei Wochen Spielpause mussten die Männer II der HSG nun beim Tabellenführer aus Hanau antreten. Das dieses Spiel alles andere als einfach wird, war der ganzen Mannschaft klar und wurde auch immer wieder in der Kabine deutlich gemacht. Man war sich aber der eigenen Stärke bewusst und ging hoch entschlossen in dieses „Spitzenspiel“.

Der Start verlief optimal für die HSG Dietzenbach, mit einem 3:0 Lauf zu Beginn zeigte man gleich, dass man nicht hergekommen ist um die Punkte kampflos da zu lassen. Danach entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die Dietzenbacher kamen aus einer sehr stabilen Deckung immer wieder zu schnellen Toren, konnten aber auch im Positionsspiel einige Akzente setzten. Die sehr Erfahrene Mannschaft aus Hanau hielt aber dagegen, führte teilweise mit einem Tor. Mussten aber trotzdem mit einem Rückstand in die Halbzeit gehen. Die Stimmung in der Kabine der Dietzenbacher war am kochen, man wusste, dass heute etwas drin ist. Und so kam man auch aus der Halbzeit raus.

Das Tempo wurde noch einmal verschärft und man merkte wie die Kräfte der Hanauer nach und nach weniger wurden. Sie konnten das Tempo der jungen Truppe aus Dietzenbach nicht mehr mitgehen. In dieser Phase war vor allem Martin Nath im Tor der entscheidene Faktor dafür, dass man sich eine 5 Tore Führung heraus spielen konnte. Ab diesem Zeitpunkt spielte es die HSG ruhig zu Ende und ließ nichts mehr anbrennen. Als Mannschaft zeigte man an diesem Tag die bis dahin beste Saisonleistung und konnte mit dem neu formierten, jungen Kader ein kleines Ausrufezeichen in der Liga setzen. Ein großes Lob muss auch den mitgereisten Fans ausgesprochen werden, die die Mannschaft 60 Minuten lang toll unterstützten und eine riesen Stimmung machten.

Nächsten Sonntag empfängt man dann in eigener Halle den TV Altenhasslau II und will die Serie von nun 4 Siegen in Folge ausbauen!

Es spielten: Martin Nath (Tor), Max Gebl (Tor), Sebastian Raab (8/3), Yannik Bendel, Daniel Krauss (1), Huy Nguyen (1), Jannik Seitel (2), Gerolf Baum (3/1), Sven Przybilla, Kersten Wurm (8), Lars Wilkens (5), Nils König (1), Jonas Krauß

Spielfilm: 0:3, 5:5, 10:9, 13:14 // 14:19, 17:24, 20:26, 22:29

09.11.2014 Damen 1 > FSG Odenwald – HSG Dietzenbach 34:23 (14:8)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2014 Damen 1 > FSG Odenwald – HSG Dietzenbach 34:23 (14:8)

Dietzenbach verliert deutlich im Odenwald

Drei Wochen nach dem letzten Spiel gegen Erfelden mussten die Damen der HSG bis ins entfernte Brombachtal reisen um gegen die FSG Odenwald anzutreten, die sich als erwartet schwerer Gegner herausstellte.

Verzichten musste man auf Dietzenbacher Seite weiterhin auf die verletzte Eda Subay. Zusätzlich waren Nadine Lang und Sandra Berker aus der zweiten Damenmannschaft an Bord um die angespannte Personalsituation zu verbessern.

Lediglich die ersten fünf Minuten der ersten Halbzeit entsprachen den Vorstellungen von Trainer Matthias Jünger. Mit zwei schönen Toren von Carolin Rotter und Tina Binder startete man vielversprechend in die Partie. Danach ließ besonders die Angriffsleistung zu wünschen übrig, was in Fehlwürfen und technischen Fehlern mündete, die Odenwald, insbesondere die an diesem Tag überragende Michele Hörr, in Gegenstoßtoren ummünzten. Zu allem Unglück verletzte sich Kreisläuferin Carolin Lehr noch am Fuß, sodass sie die Partie ab der 20 Minute von der Bank aus verfolgen musste. Überschattet wurde die erste Halbzeit jedoch von dem Ausfall der Spielmacherin Tamara Stadter, die bei einer Abwehraktion Ende der ersten Halbzeit so heftig auf den Rücken fiel, dass sie vom Notarzt behandelt und letztendlich ins Krankenhaus überwiesen werden musste.

Von diesem Schock erholten sich die Damen um Spielführerin Carolin Rotter sichtbar schlecht und so konnte Odenwald nach der Pause nochmal aufdrehen, während die Dietzenbacher einen weiteren Gang runterschalteten. Beim Stand von 31:16 war die Diskrepanz sogar bei 15 Gegentoren. Am Ende konnte man jedoch noch ein paar Kräfte mobilisieren um das Ergebnis einigermaßen erträglich zu gestalten.

Am Ende bleibt eine ernüchternde Niederlage gegen einen starken Gegner. Für die nächsten Spiele wird der Zusammenhalt innerhalb der Truppe umso wichtiger, um die vielen Ausfälle zu kompensieren.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor), Jennifer Becker (2), Kathrin Lehr (2), Güllü Tannkulu, Nadine Lang (2), Tamara Stadter (3/1), Caro Lehr, Tina Binder (3), Carolin Rotter (7/2), Nadine Seitel (1), Sandra Berker (3)

Spielfilm: 2:2 , 9:4 , 14:8 ; 18:10 , 26:14, 34:23

7m: HSG Dietzenbach: 7/3 ; FSG Odenwald 7/5

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 3 ; FSG Odenwald 4

08.11.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau II 23:31 (8:15)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Hanau II 23:31 (8:15)

HSG Dietzenbach wird von Hanau förmlich überrollt

Das hatten sich die 1. Herren der HSG Dietzenbach sicherlich ganz anders vorgestellt. Das Duell gegen den Spitzenreiter der HSG Hanau II ging deutlich mit 23:31 zu Gunsten der Grimmstädter aus. Somit bleibt Hanau ungeschlagen Tabellenführer, die HSG bleibt mit 9:3 Punkten nun auf Lauerstellung.

Coach Scholz hatte unter der Woche einige personelle Baustellen zu bearbeiten. Bis Samstag waren die Einsätze von Phillip Groh und Sascha Steuer unklar, welche dann glücklicherweise doch auflaufen konnten, im Gegensatz zu den Ausfällen Hoffmann, Gaubatz und Wurm. Viel hatte man sich für das vermeintliche Spitzenspiel vorgenommen und erhofft, bekam jedoch schnell zu spüren, dass Hanau an diesem Abend kaum zu schlagen war. Schnell setzte sich der Gast über Tempospiel und gute Abwehrarbeit auf 5-6 Tore ab. Dietzenbach fiel im Angriff wenig ein und ermöglichte immer wieder einfache freie Würfe von 6 Metern. Mit 8:15 musste man in die Kabine gehen.

Im zweiten Durchgang zeigte das Team von Trainer Scholz dennoch Charakter und brach nicht komplett ein. Zwar zog Hanau zwischenzeitlich auf 12:25 weg, Dietzenbach konnte dann jedoch Ergebniskosmetik betreiben und verkürzen. Das Aufbäumen kam allerdings viel zu spät um nochmal näher als auf 7 Tore heranzukommen. Die HSG zeigte an diesem Abend zu viel Respekt und Mutlosigkeit in seinen Aktionen um einem Spitzenspiel gerecht zu werden. Folgerichtig ging die Oberligareserve der HSG Hanau mit 23:31 als völlig verdienter Sieger vom Platz. An dieser Stelle sei den gut 200 Zuschauern der Partie für die Unterstützung gedankt, die das Team bedingungslos anfeuerten, unabhängig vom Spielstand.

Für die Kreisstädter gilt nun das klassische Sprichwort “Mund abputzen, weitermachen”, denn mit der SG Hainburg steht nächste Woche bereits der nächste schwere Gegner auf dem Plan. Sonntags um 18 Uhr spielt man in der Sporthalle Hainstadt gegen den aktuell Tabellenvierten und muss sich auf ein gewohnt schweres Spiel einstellen. Die Mannschaft freut sich über jeden Fan, der die Reise nach Hainburg mit antritt.

Es spielten: Steuer, Turowski; Jünger (7), Bukvic (7/3), Metz (3), Behrbalk (1), Stroh (1), Groh (1), Sponagel (1), Schohl (1), Becker (1), Werkmann, Richter

 Spielfilm: 1:5, 2:7, 5:10, 6:12, 8:15 // 9:20, 10:22, 12:25, 17:25, 20:27, 23:31

Beste Spieler: – / Kukla (Hanau)

Spitzenspiel der Bezirksoberliga in Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für Spitzenspiel der Bezirksoberliga in Dietzenbach

Am kommenden Samstag erwartet die Dietzenbacher Handballfans ein besonderer Leckerbissen. Das erste von 3 Topspielen hintereinander steht für die ersten Herren der HSG Dietzenbach an. Mit der Oberligareserve der HSG Hanau kommt niemand geringerer als der ungeschlagene Tabellenführer in die Kreisstadt. Die Grimmstädter sind bisher mit Leichtigkeit über ihre Gegner hinweg gefegt, stellen den besten Angriff der Liga. Diesen zu stoppen ist die Aufgabe der Truppe von Trainer Dominic Scholz. Verzichten muss sie dabei auf den beruflich verhinderten Sascha Steuer und die weiterhin verletzten Jonas Hoffmann und Matthias Gaubatz. Eric Sponagel ist noch angeschlagen, wird aber wahrscheinlich mit von der Partie sein. Beide Mannschaften gehören zur Spitzengruppe der Liga, dennoch ist Hanau Favorit. “Wenn wir einen guten Job in der Abwehr machen, und Hanau nicht ins Rollen kommen lassen, haben wir daheim, mit der Unterstützung des Publikums, eine Chance.” so Coach Scholz. “Wir müssen über die Emotionen und die Leidenschaft ins Spiel finden, um mit Hanau Schritt zu halten, dürfen aber auch nicht den Fehler machen zu überdrehen.”

Strömt also zahlreich am Samstag, den 8. November um 19:30 Uhr in unsere Philipp-Fenn Halle, um den Dietzenbacher Buben den Rücken zu stärken!

HSG Dietzenbach heißt Neuzugang Can Iserinc willkommen!

Kommentare deaktiviert für HSG Dietzenbach heißt Neuzugang Can Iserinc willkommen!
Can Iserinc

Trainer Dominic Scholz, Can Isernic, Betreuer Geo Lehr.

Den 1. Herren ist ein überraschender Transfercoup gelungen. Mit Can Iserinc schließt sich ein landesligaerfahrener Kreisläufer den Dietzenbachern an. Der 25-Jährige spielte zu Saisonbeginn noch bei der SG Rot-Weiß Babenhausen (4 Spiele/4 Tore), ist den Kreisstädtern allerdings noch gut im Gedächtnis aus früheren direkten Duellen mit Götzenhain. Iserinc wohnt in Sprendlingen, dort begann er auch bei der SKG Sprendlingen das Handballspielen und wechselte später zur TS Steinheim (A-Jugend Regionalliga/Südwestdeutsche Meisterschaft 2008). Seine ersten Aktivenjahre absolvierte er für den HSV Götzenhain (2008-2011/Landesliga Süd), spielte danach für die HSG Maintal (2011-2012/Landesliga Süd) um dann erneut nach Götzenhain (2012-2014/A-Klasse & Bezirksoberliga) zurückzukehren, bevor er sich zu Beginn der Runde 14/15 den rot-weißen Löwen in der Landesliga Süd anschloss. Spielberechtigt ist er dadurch erst Mitte Dezember, da er am 13.10. letztmalig für Babenhausen aktiv war.

Herzlich Willkommen in Dietzenbach, Can Iserinc!

01.11.2014 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 23:32 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2014 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 23:32 (11:13)

Dietzenbach erarbeitet sich Spitzenspiel gegen Hanau

Mit einem 23:32 Erfolg gegen den TV Langenselbold setzt die HSG Dietzenbach ihre Serie von nunmehr 5 ungeschlagenen Spielen weiter fort und trifft nun in der kommenden Woche auf den Spitzenreiter HSG Hanau II.

Coach Scholz musst wie in der Vorwoche einige verletzte Spieler ersetzen, Hoffmann, Gaubatz, Sponagel und Prinzwald konnten ihr Team nicht auf dem Feld unterstützen. Dies war in den ersten Spielminuten nicht zu spüren, denn die HSG legte einen Traumstart in die Partie hin. Beim Stand vom 0:5 nach 10 Minuten nahm Selbold die erste Auszeit und musste einiges ändern um den Gästen etwas entgegenzusetzen. Promt traff man nach dem Timeout das erste man ins Dietzenbacher Tor und startete eine Aufholjagd, unterstützt durch Nachlässigkeiten und Abstimmungsfehler seitens der Kreisstädter. Beim 10:9 gingen die Gastgeber sogar in Führung, was den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellte. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit schüttelte sich die HSG dann nochmal und erspielte zumindest eine 2-Tore-Führung.

Trainer Scholz stellte in der Kabine einige Dinge um, und diese Maßnahmen zeigten Wirkung. Wie auch in der ersten Hälfte kam man gut aus den Startlöchern und zog auf 12:18 davon. Die Abwehr griff nun wieder besser, Sascha Steuer war der gewohnt sichere Rückhalt wenn doch mal ein Spieler der TVL frei aufs Tor warf und vorne verwandelte man wieder selbstbewusst seine Chancen. Beim Stand von 14:25 war die Partie schon frühzeitig entschieden, man verwaltete den Sieg und fuhr einen verdienten 23:32 Sieg nachhause.

Mit dem vierten Sieg in Folge erspielte sich die HSG nun das erhoffte Spitzenspiel gegen die HSG Hanau II, welche nach 6 Siegen in Folge von der Tabellenspitze grüßt. Die Partie findet am Samstag um 19:30 Uhr in der Dietzenbacher Phillip-Fenn-Halle statt. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der lautstarken Dietzenbacher Handballfans um in diesem wichtigen Spiel die Oberhand zu behalten.

Es spielten: Steuer, Turowski; Jünger (11), Schohl (5), Groh (5), Bukvic (4/2), Wurm (4), Stroh (2), Baum (1), Behrbalk, Werkmann, Richter, Metz

Spielfilm: 0:5, 1:7, 4:7, 6:9, 10:9, 10:12, 11:13 // 12:15, 13:18, 14:20, 14:25, 17:25, 21:30, 23:32

Beste Spieler: Jünger (Dietzenbach)

26.10.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 29:23 (12:13)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 29:23 (12:13)

Für Kinzigtal lohnt sich Reise nach Dietzenbach nicht

Dank einer Leistungssteigerung nach der Pause siegt die HSG Dietzenbach im Duell mit der HSG Kinzigtal 29:23. Die Punkte verdienten sich die Kreisstädter vor allem in Durchgang 2.

Die 1. Herren der HSG durften nach dem Tausch des Heimspielrechts am Sonntag in eigener Halle die HSG Kinzigtal empfangen. Trainer Scholz fehlten hierbei die Verletzten Gaubatz und Hoffmann sowie Torhüter Prinzwald. Die Gäste hatten im bisherigen Saisonverlauf erst eine von 4 Partien gewinnen können, standen entsprechend unter Druck. Diesen liesen sich die Gäste allerdings erstmal nicht anmerken. Bis zum 5:4 blieb man auf Tuchfühlung, doch dann konnte die Dietzenbacher HSG einen 9:5 Vorsprung herausspielen. Kinzigtal steckte jedoch nicht auf und hatte angeführt durch das Gespann Grauel und Geschwindner seine beste Phase im Spiel. Es gelang das Spiel zu drehen und mit 12:13 eine Führung in die Halbzeit zu retten.

Coach Scholz schien in der Kabine wohl die richtigen Worte gewählt zu haben. Die Mannschaft startete in den zweiten Durchgang wie die Feuerwehr, ein 7:2-Lauf drehte den Spiess wieder um, die Kreisstädter hatten das Spiel wieder fest in eigener Hand. Eine besser und tiefer stehende Defensive sorgte für die nötige Sicherheit und vorne traf Christian Metz aus allen Lagen. Spannung lies die HSG in Folge nicht mehr aufkommen, führte teilweise mit 6 Toren und brachte die beiden Punkte in trockene Tücher.

Mit 7:1 Punkten steht man nun weiterhin ungeschlagen auf Schlagdistanz zu den Teams ohne Punktverlust und reist kommende Woche zum Auswärtsspiel nach Langenselbold. Samstags um 19 Uhr muss man in der Großsporthalle der Käthe-Kollwitz-Schule antreten. Der TVL hat bisher wie auch die Kinzigtaler 2:6 Punkte, verlor allerdings nur knapp gegen die Mannschaften aus Hainburg und Dreieich.

Es spielten: Steuer, Turowski, Metz (9), Jünger (6), Schohl (4), Groh (2), Wurm (2), Bukvic (3), Sponagel (1), Richter (1), Werkmann (1), Stroh, Behrbalk

Spielfilm: 2:1, 6:4, 9:5, 9:10, 12:13 / 17:13, 19:15, 24:19, 27:22, 29:23

Beste Spieler: Metz (Dietzenbach) / Grauel (Kinzigtal)

1. Herren Spielankündigung Kinzigtal

Kommentare deaktiviert für 1. Herren Spielankündigung Kinzigtal

HEIMSPIELALARM  Vorsicht Spielplanänderung!

Kommenden Sonntag um 17 Uhr trägt die HSG Dietzenbach ihr Match gegen die HSG Kinzigtal in der eigenen Halle aus. Auf Grund einer anderweitigen Belegung der Heimspielstätte der Kinzigtaler wurde das Heimrecht getauscht und der Spielort kurzerhand in die Phillip-Fenn-Halle verlegt. Die Gäste holten vergangene Woche ihre ersten Punkte gegen Nieder-Roden, haben davor alle 3 Partien verloren. Trainer Scholz muss leider länger auf Rechtsaussen Matthias Gaubatz verzichten, der sich in der spielfreien Woche schwerer am Knie verletzte, auch Kapitän Jonas Hoffmann ist angeschlagen, bei Ihm entscheidet sich allerdings erst kurzfristig ob ein Einsatz möglich ist. Trotz dessen peilt die HSG einen Sieg an um weiterhin ungeschlagen zu bleiben.

18.10.2014 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt II 33 : 26 (19 : 13)

Kommentare deaktiviert für 18.10.2014 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt II 33 : 26 (19 : 13)

Serie hält an – Dietzenbach weiter im Aufwind!

Am vergangenen Samstag war die TGS Seligenstadt in der Kreisstadt zu Gast. Die Dietzenbacher wollten den Schwung aus den letzten beiden gewonnen Spielen mitnehmen und von Anfang an, die bunt durchgemischte Truppe aus Seligenstadt mit schnellem Handball überrennen. Das gelang den Hausherren zu Beginn des Spiels jedoch nur phasenweise. Die Gäste konnten immer wieder lange im Positionsspiel bleiben und kamen so über ihre, an diesem Tag starke rechte Seite, immer wieder zu leichten Toren. Die Dietzenbacher ließen aber nicht locker und versuchten weiter ihren Stiefel runter zu spielen, was sich gegen Ende der ersten Halbzeit auszahlte. Durch viele Ballgewinne in der wieder mal gut stehenden Abwehr und einige Paraden der gut aufgelegten Torhüter, konnte man sich einen 6 Tore Vorsprung zur Halbzeit herausspielen.

In der zweiten Halbzeit setzte sich dieses Spiel dann fort. Auch wenn die Seligenstädter noch mit einem frischen Spieler in den zweiten Spielabschnitt gingen, konnte man den Sieg der jungen Mannschaft aus Dietzenbach nicht verhindern. Gegen Ende des Spiels wurde es nochmal etwas hecktisch, weil beide Mannschaften unkonzentrierter wurden. Einige leichte Abspielfehler und viele kleine Fouls, ließen kein flüssiges Spiel mehr zustande kommen. Alles im allem gewann die HSG am Ende verdient mit 33:26 und setzte somit die Serie von nunmehr drei erfolgreichen Spielen in Serie fort.

Jetzt gibt es 2 Wochen Spielpause, in denen man nochmal auf Kleinigkeiten eingehen kann und diese trainiert. Am 09.11 steht dann das Spiel gegen die HSG Hanau IV in der Doorner Halle auf dem Programm. Bis dahin hofft man auch, dass alle Spieler wieder an Bord sind, die sich im letzten Spiel leichte Blessuren zugezogen haben.

Es spielten: Max Gebl (Tor), Nawied Rueen (Tor), Sebastian Raab (8), Jannik Seitel (3), Huy Nguyen, Hendrik Wilhelm (3), Gerolf Baum (10), Sven Przybilla (1), Nils König (4), Stephan Fenn, Yannik Bendel (2), Giuseppe Spinola, Jonas Krauß (2), Daniel Krauss

Spielfilm: 2:0, 9:6, 15:10, 19:13 // 23:15, 26:21, 30:23, 33:26

18.10.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Erfelden 20:18 (10:10)

Kommentare deaktiviert für 18.10.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Erfelden 20:18 (10:10)

Umjubelter Heimsieg

Nach der Niederlage vom vergangen Wochenende in Mühlheim wollten die Dietzenbacherinnen ihr Heimspiel das dritte Mal in Folge gewinnen. Ohne Eda Subay (verletzt) und Carolin Lehr (krank), aber dafür mit Sandra Demelt, Vicky Knab und Aylin Küpilinic ging es in die Partie. Die lautstarken Dietzenbacher Fans waren von Anfang an präsent und Dietzenbach konnte gleich mit einem verwandelten 7m, von Caro Rotter in Führung gehen. Die Erfelderinnen zeigten sich an diesem Tag von ihrer harten Seite und kassierten bereits in der ersten Halbzeit mehrere 2 Minuten Strafen. Dies nutzten die HSG Mädels für sich und kamen mit verwandelten Siebenmetern und schönen Toren von Rechtsaußen immer wieder zum Torerfolg. Leider stimmte in der ersten Halbzeit die Absprache in der Abwehr nicht und Erfelden konnte in Unterzahl kurzzeitig mit zwei Toren in Führung gehen. Dank einem starken Rückraumtor von Tina Binder, wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, ging es mit einem 10:10 in die Pause.

Nach Wiederanpfiff konnten die Zuschauer bis zur 40.Minute eine ausgeglichene Partie sehen. Danach häuften sich auf Dietzenbacher Seite die technischen Fehler und Erfelden konnte sich erstmals mit 3 Toren auf 13:16 absetzen. Doch die Dietzenbacherinnen ließen sich nicht abschütteln und kämpften sich auf ein 17:18 zurück. 8 Minuten änderte sich an diesem Ergebnis nichts, denn obwohl Dietzenbach zeitweise in zweifacher Unterzahl spielen musste, schaffte es Erfelden bis zum Schluss nicht mehr, den Ball im Dietzenbacher Tor zu versenken. Aber auch die Kreisstädterinnen kamen in dieser Phase nicht zu einem erhofften Torerfolg. Tami Stadter verwandelte in der 53 Minute einen „saugeil“ geworfenen Siebenmeter. Somit konnte der Zeitnehmer endlich die Anzeigetafel auf ein 18:18 umstellen. Weitere 5 Minuten passierte nichts, bis Caro Rotter dann die Dietzenbacherinnen in der 58 Minute in Führung brachte. Mit einem umjubelten Treffer von Tami Stadter, zum 20:18 wurde die Partei von den beiden Unparteiischen beendet.

3 Wochen haben die Mädels von Trainer, Matze Jünger jetzt Spielpause. Erst am 09.11.2014, um 15 Uhr, treffen Sie im Brombachtal auf die FSG Odenwald. Diese steht mit 3:3 Punkten, vier Plätze hinter Dietzenbach auf Platz 9.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor), Jennifer Becker, Kathrin Lehr (1), Güllü Tannkulu,(3), Vicky Knab, Tamara Stadter (7/1), Tina Binder (2), Carolin Rotter (7/5), Sandra Demelt, Aylin Küpelicilinc

Spielfilm: 4:2, 4:4, 6:8, 8:9,10:10 // 11:10, 13:12, 13:16, 15:18, 17:18, 20:18

7m: HSG Dietzenbach: 6/5 ; ESG Erfelden 2/0

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 2 ; ESG Erfelden: 7

Trainer: Matthias Jünger