Statistik-Bereich erweitert

Kommentare deaktiviert für Statistik-Bereich erweitert

Unter der Rubrik “Archiv” findet man nun neben der aktualisierten “Ewigen Torschützenliste” auch eine “Ewige Spielerliste” sowie eine “Saison-Übersicht” die einen Rückblick auf vergangene Spielzeiten ermöglicht. 

Beach 2012

Kommentare deaktiviert für Beach 2012

Super Wetter-Scheee war´s- auch wenn es jedes Jahr viel Arbeit ist, es lohnt sich immer!!
Danke noch mal an alle unermüdlichen Beachschiris, Klapptafeldreher, Grillmeister oder auch “Meistergriller”, Kuchenbäcker, Getränkekistenschlepper und Verkäufer, Elektrogenies, Ich-hab-den-Plan-Spielbetrieb, Räum-mal-eben-weg-Menschen, an alle Bau-uff-und-wieder-ab-Helfer und natürlich an ALLE MANNSCHAFTEN die da waren, um ein tolles Turnier zu erleben!!

HSG Beach Cup 2012

Kommentare deaktiviert für HSG Beach Cup 2012

Am 23.06./24.06.2012 veranstaltet die HSG Dietzenbach auf der Sportanlage am Aussichtsturm zum 12. Mal das Beach Cup Turnier für Jugendmannschaften.
 
Auch in diesem Jahr konnte mit dem Traditionsunternehmen Baustoffe Knecht, Dietzenbach eine Namenspatenschaft vereinbart werden. Michael Knecht, Geschäftsführer des in der Frankfurter Straße ansässigen Dietzenbacher Traditionsunternehmen, unterstreicht damit ein weiteres Mal seine enge Verbundenheit zum örtlichen Handballsport und der HSG Dietzenbach. Insbesondere die qualifizierte Ausbildung der Dietzenbacher Handball-Jugend liegt im Fokus der Partnerschaft.
 
Am Samstag den 23.06.2012 spielen ab 10.00 h die Altersklassen der männlichen und weiblichen C- Jugend , männlich und weiblich B-Jugend starten ab 13.30 h und ab 16.30 h startet dann die männliche und weibliche A-Jugend. Am Sonntag den 24.06.2012 fängt ab 10.00h das Turnier mit  der männlichen E-Jugend und weiblichen D-Jugend bevor die männliche D-Jugend als letztes Team ab 12.45h in das Turnier startet.

Mit 50 Mannschaften und ca. 600 Spielern an beiden Tagen wurde eine neue Bestmarke erreicht und das Turnier bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Die HSG Dietzenbach würde sich freuen, wenn auch Sie den Weg zur Sportanlage am Aussichtsturm finden würden.

Wir wünschen  allen Mannschaften einen sportlich fairen Verlauf.

Saisonvorbereitung der 1. Herren hat begonnen

Kommentare deaktiviert für Saisonvorbereitung der 1. Herren hat begonnen

Seit letzter Woche ist die Saisonvorbereitung der 1. Herren auf die Spielzeit 2012/13 im Gange. Folgende Testspiele standen bzw. stehen derzeit auf dem Programm.

Fr, 8. Juni 2012
A
Rasenturnier SV Crumstadt
 
Sa, 9. Juni 2012
A
Rasenturnier SV Crumstadt
 
Sa, 16. Juni 2012
A
TuS Griesheim 
(Landesliga Süd 7./14)
So, 24. Juni 2012
A
TV Asbach
(BOL Darmstadt 1./13)
Di, 26. Juni 2012
H
HSG Eppertshausen/Münster
(Bezirksliga A Odenwald 12./14)
Sa, 30. Juni 2012
H
SG R/W Babenhausen I / II
(Landesliga Süd 2./14 & BOL Odenwald 5./14)
Sa, 7. Juli 2012
A
TSV Södel
(BOL Gießen 9./14)
Sa, 21. Juli 2012
H
TV Petterweil
(Landesliga Mitte 3./14)
Sa, 4. August 2012
A
MSG Kronberg/Steinbach/Glash.
(Landesliga Mitte 13./14)
So, 5. August 2012
A
TV Gelnhausen II
(Landesliga Süd 6./14)
Sa, 11. August 2012
H
HSG Kahl/Kleinostheim II 
(BOL Odenwald 10./14)
So, 12. August 2012
A
BSC Urberach 
(Bezirksliga A Odenwald 1./14)
Sa, 18. August 2012
A
TSG Bürgel 
(BOL Offenbach 1./14)
Sa, 18. August 2012
A
TSV Pfungstadt
(Landesliga Süd 11./14)
So, 19. August 2012
H
HSG Weiterstadt/Braunshardt
(BOL Darmstadt 12./13)
Sa, 25. August 2012
A
TV Gross-Umstadt II 
(BOL Odenwald 12./14)
So, 26. August 2012
A
TV Kleinwallstadt 
(BOL Odenwald 2./14)
Sa, 1. September 2012
H
Turnier HSG Dietzenbach
 

17.06.2012 wJC: Turnierteilnahmen in Nieder-Roden und Mühlheim

Kommentare deaktiviert für 17.06.2012 wJC: Turnierteilnahmen in Nieder-Roden und Mühlheim

HSG C-Mädchen erspielen Platz 2 in Dietesheim/Mühlheim
Bei 2 Turnierteilnahmen erspielte sich die weibliche C-Jugend im zweiten Anlauf einen hervorragenden 2.Platz.

Doch zunächst war man am 12.06. Gast der HSG Nieder-Roden. Dieses Datum bedeutete auch den ersten Auftritt der „neuen“ C-Jugend 2012/2013. Nach den Abgängen der starken 97-er Fraktion in die B-Jugend und mit 4 neuen Spielerinnen an Bord, (über weitere Zugänge, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, würde man sich sehr freuen) waren Verantwortliche und Spielerinnen gleichermaßen gespannt wie dieser erste Kräftevergleich ausgehen würde.

9 Teams hatten gemeldet, die HSG Dietzenbach war mit 4 weiteren Teams Gruppe 1 zugelost. Im ersten Spiel stand man dem Ligakonkurrent JSG Nieder-Roden/Hainhausen gegenüber. Die ersatzgeschwächte Gastgebermannschaft war am diesem Tag genau der richtige Aufbaugegner. Mit 2:6 besiegte man die JSG und verschaffte sich so einen guten Einstieg in die neue Saison 2012/2013 und das heutige Turnier.
Doch schon im zweiten Spiel bekam man die Grenzen aufgezeigt. Nach dem es lange ausgeglichen gestanden hatte, musste man sich am Ende knapp 8:11 der SG Egelsbach geschlagen geben.
Ähnlich spannend auch das Spiel gegen die bayrischen Vertreter der HSG Aschaffenburg. Doch hier hatte man am Ende mit 7:6 die Nase vorn.
Letztes Gruppenspiel war gegen die amtierenden Bezirksmeister und Sportfreunde der TSG Bürgel. Wie schon in der abgelaufenen Saison, konnte man auch heute der TSG nicht gefährlich werden. Mit 18:9 musste man sich geschlagen geben, verpasste damit auch den Einzug in die Finalrunde.
Turniersieger wurden die Mädels des TV Kirchzell, die sich im Endspiel gegen die TSG Bürgel durchsetzen konnten.

Eine Woche später hatte man bei der SG Dietesheim/Mühlheim gemeldet, wo 7 Teams in zwei Gruppen antraten. In Gruppe 2 bekam man es zunächst mit Ligakonkurrent HSV Götzenhain und anschl. mit der JSG Dortelweil/Nieder-Eschbach zu tun.
Gegen den Nachbarn aus Götzenhain entwickelte sich sofort ein spannendes Spiel, in dem am Ende die HSG einen knappen Derbysieg feiern konnte (7:6). Nachdem Dortelweil/Nieder-Eschbach sich ohne Mühe gegen Götzenhain durchsetzen konnte, war man gewarnt. Doch auch hier zeigten die HSG Mädchen eine ansprechende Leistung, die wiederum mit einem knappen 6:5 Sieg belohnt wurde.
Im Halbfinale traf man nun als Gruppensieger auf den zweitplatzierten der Gruppe 1, den SV Hochland-Fischborn. Bereits ausgeschieden waren in Gruppe 1 die Ligakonkurenten SG Dietesheim/Mühlheim und HSG Oberthausen/Heusenstamm.
In einer weiteren spannenden wie kräftezehrenden Partie, gelang wiederum ein knapper Sieg (6:5), der mit dem Einzug in das Finale gleichbedeutend war. Hier traf man nun nach kurzer Pause auf die Bezirksauswahl Wiesbaden/Frankfurt (Jg. 2000). Bis zum 3:3 hielt Dietzenbach gut mit, doch dann war der Kräfteverschleiß unübersehbar und man musste die Auswahltruppe ziehen lassen. Am Ende stand eine deutliche 3:10 Niederlage zu Buche. Dennoch war man überglücklich über diesen 2. Platz, mit dem man im Vorfeld sicher nicht rechnen konnte.

Nun freut man sich schon auf das eigene Beach-Handballturnier, dass die HSG am 23. und 24.06. auf dem Sportgelände Wingertsberg ausrichtet. Auch wenn hier der Spaß im Vordergrund steht, will man natürlich als gastgebende Mannschaft wieder versuchen um die vorderen Plätze mitzuspielen. Start ist Samstag um 10 Uhr.

Es spielten: Aleksandra Käss (Tor/Feld 3), Ayse Altintas (Tor/Feld 6), Reyhan Kaya (16), Yüsra Findik (3), Dilara Aras (22), Nur Sultan Tas,  Talia Telli (1), Cagla Demir, Lea Gutacker (2), Zeinab Sadat und Jessica Mehler.

Trainer: Haukur T. Wendler . CoTrainerin: Merve Vasi

HSG Vorstand wiedergewählt

Kommentare deaktiviert für HSG Vorstand wiedergewählt
Vorstand

Auf der Spartenversammlung am 25.05.2012 wurde der geschäftsführende Vorstand einstimmig wiedergewählt.
Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Wir wünschen ihm viel Erfolg für die nächsten 3 Jahre.

Vorstand

Torschützenliste 1. Herren – Saison 2011/12

Kommentare deaktiviert für Torschützenliste 1. Herren – Saison 2011/12

Die interne Torjägerkrone ging diese Saison mit 102 Treffern an Christian Metz und er löst damit Matthias Jünger als Vorjahres Top-Torschütze ab.

  Name Pos. Spiele Tore Feldtore 7m
1 Metz KL 20 102 102
2 Groh RM 19 85 84 1
3 Gaubatz RA 19 72 66 6
4 Beer RM 16 56 36 20
5 Schäfer, M. LA 10 54 44 10
6 Jünger RL 14 51 51
7 Wurm RM 12 47 41 6
8 Sponagel RL 20 46 46
9 Schäfer, A. RA 12 38 38
10 Hoffmann LA 19 37 36 1
11 Richter RR 18 36 26 10
12 Stroh KL 19 32 32
13 Simon RA 10 10 10
14 Mündl KL 4 7 7
15 Baum RL 2 5 5
16 Stirnweiß TW 19
17 Gebl TW 1
18 Turowski TW 20
  Mannschaft 20 678 624 54

Saisonrückblick der 1. Herren

Kommentare deaktiviert für Saisonrückblick der 1. Herren

Mit 39:1 Punkten konnte die erste Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach eine nahezu perfekte Saison spielen. Nach jahrelangem erfolgreichem Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga musste die HSG Dietzenbach 2011 als drittletztes Team der Liga den schweren Weg in die A-Klasse gehen.

Es galt für Spielertrainer Patrick Beer die Weichen für eine erfolgreiche Neuausrichtung des Teams zu stellen. Bis auf Mirnes Bukvic verzeichnete man keinerlei Abgänge, stattdessen ging man mit 2 Neuzugängen aus der eigenen Jugend in die Vorbereitung, in welcher ein neues Abwehrsystem und vor allem temporeiches Angriffsspiel forciert wurde. Das Ziel konnte nur die direkte Rückkehr in die Bezirksoberliga sein, und man konnte auch in den ersten Spielen erkennen, dass man sich hier kein gänzlich unrealistisches Ziel gesetzt hatte. Es gelang Trainer Patrick Beer nach dem Abstieg aus der Truppe eine Einheit zu formen, welche sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugen konnte.

Gerade in eigener Halle war die HSG immer bärenstark und gab über die komplette Saison nicht einen Punkt ab. Nach einer Hinrunde in der alle Spiele gewonnen wurden, lies man in der Rückrunde lediglich in Neu-Isenburg einen Punkt liegen. Mit Phillip Groh und Eric Sponagel konnten 2 junge Talente erfolgreich in die Mannschaft integriert werden, einige weitere Spieler wie zum Beispiel Christian Metz konnten unter Spielertrainer Beer einen kaum für möglich gehaltenen Entwicklungssprung hinlegen. Das Konzept des Trainers, schnellen und ballsicheren Handball zu spielen ist definitiv aufgegangen, das Team ist aber noch lange nicht am Ende eines langen Entwicklungsprozesses angekommen.

Besonders starke Leistungen rief die Mannschaft gegen die Mannschaften ab, die im oberen Tabellendrittel um den Aufstieg mitspielten. Hier deklassierte man teilweise Aufstiegsaspiranten und stellte damit unter Beweis, dass die Mannschaft gereift und der Bezirksoberliga würdig ist. Mit der Rückkehr in die Bezirksoberliga kommen auf das Team definitiv härtere Aufgaben zu, auf welche man sich in der Saisonvorbereitung einstellen muss.

 

Spartenversammlung

Kommentare deaktiviert für Spartenversammlung

An diesem Freitag ist Spartenversammlung.

25.5.2012 um 19:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle (Mehrzweckraum)