15.10.2022 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 26:32 (13:16)

Kommentare deaktiviert für 15.10.2022 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 26:32 (13:16)

HSG Mädsche überzeugen Auswärts von Beginn an / Wichtiger Sieg bei der HSG Bachgau

Mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in Folgen reisten die Damen der HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag nach Großostheim zur HSG Bachgau. Keine leichte Auswärtsaufgabe, da die jüngsten Partien zwischen den beiden Teams meist sehr knapp endeten. Es sei vorweggesagt, nicht an diesem Samstag.

Die HSG-Mädsche nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und legten los wie die Feuerwehr. Das Ergebnis war eine schnelle 0:4 sowie 2:6 Führung, die die Gäste zu einer frühen Auszeit in der 8. Minute zwang. Diese schien Früchte zu tragen und Gastgeberinnen aus Bachgau kamen besser in die Partie und verkürzten zum 5:6 in der 10. Minute. Die Dietzenbacherinnen, um eine sehr gut aufgelegte Spielmacherin, Eva Hartmann, ließen sich davon aber nicht beeindrucken und erhöhten das Ergebnis sukzessive bis auf 8:14 in der 19. Minute. Leider schlichen sich dann zu viele Fehlwürfe in das Spiel der Gäste, sodass man in den verbleibenden 11 Minuten bis zur Pause nur noch einen Treffer markieren konnte. Dies nutzen die Bachgauerinnen selbstverständlich aus und verkürzten bis zur Halbzeit auf 13:16. Es war der Abwehr mit einer sehr stark parierenden A. Käss im Tor zu verdanken, dass diese Führung bestehen blieb.

Das Ziel der zweiten Hälfte war klar, den Vorsprung wieder herzustellen und Bachgau nicht nochmal herankommen lassen. Dies setzten die Spielerinnen von Trainer Julian Wurm fantastisch um. Binnen 9 Minuten, war die 6-Tore Führung wieder hergestellt (14:20 in der 39. Minute) und wurde im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte bis auf 10 Tore (18:28 in der 51. Minute) ausgebaut. Bachgau hatte zu diesem Zeitpunkt keine Idee mehr gegen die gute Defensive der Gäste und konnte am Ende nur noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, als das Spiel bereits entschieden war. Am Ende fuhren die HSG Mädsche einen ungefährdeten 26:32 Start-Ziel-Sieg ein, indem sie die Führung nie aus der Hand gaben.

„Wir sind unserer Spielidee- und Philosophie komplett treu geblieben und haben hier ein sehr gutes Auswärtsspiel absolviert. Die Mädels haben in jeder Phase des Spiels die richtigen Entscheidungen auf der Platte getroffen, das ist sehr schön zu sehen und zeigt unsere aktuelle Entwicklung.“ Freut sich Trainer Julian Wurm.

Es spielten:  A. Käss, M. Held; K. Jonnek (1), L. Spinola (4/4), E. Hartmann (4), V. Knab (1), C. Rotter (6), P. Behrendt (2), I. Rotter (5), M. Grimm (1), L. Noll (6), L. Bott (2), E. Corvers, L. Kaupp

15.10.2022 Herren 1 > HSG Rodgau/ Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 25:31 (14:17)

Kommentare deaktiviert für 15.10.2022 Herren 1 > HSG Rodgau/ Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 25:31 (14:17)

Dietzenbach ist siegreich im Derby und setzt sich vorerst an die Tabellenspitze!

Es ist wieder Derbyzeit! Die HSG Dietzenbach muss auswärts beim Nachbarn aus Nieder-Roden ran. Nach zwei Jahren ohne dass man sich auf dem Feld gesehen hat, fieberten alle diesem Spiel entgegen. Gegen die Rodgauer sind es immer spannende Spiele und hitzige Spiele, doch die Dietzenbacher kommen mit Rückenwind aus den letzten Spielen.

Den besseren Start hatten die Gastgeber aus Nieder-Roden, die HSGD wirkte in den Anfangsminuten noch nicht ganz wach und musste erst ins Spiel finden. Nach etwas mehr als 5 Minuten hatte die Abwehr die anfänglichen Abstimmungsprobleme abgelegt und agierte nun deutlich stabiler. Resultierend aus einer starken Abwehr kam man zu leichten Toren und ging in der 10. Minute zum ersten Mal in dieser Partie in Führung. In der Folge war es ein offenes Spiel, beide Teams spielten jedoch nicht Fehlerfrei. Im Angriff der Dietzenbacher war noch etwas Sand im Getriebe, die Abstände passten noch nicht ganz und im Abschluss war man noch etwas fahrig. Die Hausherren kamen in der ersten Halbzeit auch nur vereinzelt in das Tempospiel, das Rückzugsverhalten der Dietzenbacher war am heutigen Tag sehr gut und man ließ so nur wenig zu. Bis zur Halbzeit baute man die Führung aus Dietzenbacher Sicht auf 3 Tore aus und ging mit einem positiven Gefühl in die Pause.

Nach der Halbzeit kamen dann die wohl bisher besten Minuten der HSG Dietzenbach in der laufenden Saison. Die HSG kam mit breiter Brust und sehr hohem Tempo aus der Kabine. In der Abwehr ackerte man und im Zusammenspiel mit Christoph Huber im Tor ließ man kaum noch etwas zu. Im Angriff zog man das Tempo richtig an und überrannte mehrfach die gegnerische Abwehr, die sich nur noch umschauen konnte. Auch die Umstellung der Rodgauer auf eine offensivere Deckung brachte nicht den gewünschten Erfolg. Dietzenbach zog Tor um Tor davon und war in der 45. Minute mit 8 Toren in Führung. Diese 15 Minuten zogen der Heimmannschaft den Zahn. Auch ein letztes Aufbäumen von Nieder-Roden ließ die HSG an diesem Tag kalt und spielte weiter den Stiefel runter. Im zweiten Spielabschnitt war man sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff deutlich griffiger und konsequenter. Am Ende spielte man das Spiel routiniert runter und gewann verdient mit 31:25 dieses Derby.

Durch diesen wichtigen Sieg setzt sich die HSG Dietzenbach vorerst an die Tabellenspitze und setzt die Serie ohne Niederlage weiter fort. Als nächsten kommt am Sonntag den 23.10. die TSG Offenbach-Bürgel II in die Philipp-Fenn-Halle. Auch dieses Spiel will man erfolgreich bestreiten und die gute Stimmung weiter oben halten. Anpfiff ist um 18:00 Uhr!

 

HSG Nieder-Roden III: Rhein, Weiß; Seitel (2), Lanzendöfer, Pfeifer, Wiest (1), Lenhardt (2), Jäger (3), Witt, Pollert (1), Roesler (1), Spanheimer (3), Weidinger (8), Schrod (4/2)

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Tannorella, Krauss, Kampe (5), Wurm (2/1), Raab (6), Probanowksi (1), Helfenstein (2), Weißschuh (3), Stroh (4), Wilkens (5), Henze (3)

7m: 2/4 – 1/1

2min: 2 – 4

Schiedsrichter: Di Meglio

09.10.2022 männliche D-Jugend > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 12:18 (9:8)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2022 männliche D-Jugend > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 12:18 (9:8)

Derby Sieg in Dreieich

Nachdem man die ersten beiden Spiele der Saison verloren hat, führ Die D-Jugend aus Dietzenbach nach Dreieich, um den ersten Sieg der Saison zu sichern.

Nach den ersten Minuten wurde schnell klar, dass die Dreieicher sich in diesem Spiel auch viel vorgenommen hatten.

Die Dietzenbacher gingen mit einem Tor Rückstand in die Halbzeit (9:8). Drei Tore in Serie zu Beginn der ersten Halbzeit brachten die Führung, welche die Dietzenbacher nicht mehr hergaben.

Schlussendlich gewannen die Jungs und Mädels der D-Jugend aus Dietzenbach das Spiel mit 12:18.

Das nächste Spiel ist am 15.10.2022 um 15:00 gegen die JSG Hainhausen in der Ernst-Reuter-Halle in Dietzenbach.

Es spielten: Yannik Boos, Nora El Boukili, Noah Bacher (7), Nicklas Telian (1), Ayoub Assamti, Oscar Emig (1), Robin Lang (3), Luka Mamic (4), Dorian Bogdanovic (2), Hannah Lang,

Trainer: Jonas Helfenstein / Robert Stark

Schiedsrichter: Thorsten Sczeburek

09.10.2022 männliche C-Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 23:18 (12:7)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2022 männliche C-Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 23:18 (12:7)

Derbysieg gegen die HSG Dreieich

Zum Derby gegen die Gäste aus Dreieich hatten die Jungs der männlichen C-Jugend direkt einige Neuzugänge in Ihren Reihen die Ihr erstes Spiel für die HSG Dietzenbach bestritten.

Herzlich Willkommen Julien, Jakub, Kacper und Julien.

Das Spiel begann wie erwartet ausgeglichen und die beiden Mannschaften gestalteten in den ersten Minuten ein absolut ausgeglichenes und effektives Spiel.

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Jungen Wilden Tor für Tor absetzen und einen Vorsprung von 12:7 erspielen. Die Gastgeber kamen hochmotiviert aus der Kabine und konnten sehr schnell den Vorsprung weiter ausbauen und auf 14:7 davonziehen.

Vor allem das Tempospiel kam am heutigen Sonntag sehr gut zur Geltung und konnte immer wieder erfolgreich abgeschlossen werden. Es wurde durch eine kämpferische und faire Abwehrleistung immer wieder Bälle erobert welche direkt in ein Tor verwandelt wurden.

Eine unterm Strich tolle und disziplinierte Teamleistung war der Schlüssel zum Erfolg.

Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Sonntag den 16.10 gegen die JSG Hainhausen/Obertshausen-Heusenstamm, Anpfiff ist um 15:30 Uhr in der Sporthalle Hainhausen, am Sportfeld.

Auch hier wollen die Dietzenbacher Ihren tollen Saisonstart unterstreichen und weitere Punkte sammeln.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: S. Stegmann, A. Jury 5, L. Emig 8, A. Tschaknawari 4, H. Tschaknawari 6, D. Bogdanovic, N. Bacher, J. Mally, J. Sattler, K. Faliszek, J. Faliszek,

Trainer: C. Huber, L. Wilkens

Spielfilm: 1:0, 1:2, 5:3,7:5, 10:7, 13:7, 16:13, 20:15, 23:16, 23:18

Zeitstrafen: HSG Dreieich 5 – HSGD keine
7-Meter: HSG Dreieich 1/2 – HSGD 1/2

Schiedsrichter: Simon Sachtleber

 

+++ Dringende Suche nach neuem Webmaster +++

Kommentare deaktiviert für +++ Dringende Suche nach neuem Webmaster +++
Wie die aufmerksamen und geneigten Besucher unserer Internetseite bestimmt schon festgestellt haben, hinken wir mit der Saison-Aktualisierung hinterher. Wie so oft wird die Dringlichkeit einem umso bewusster, desto mehr die Konsequenzen sichtbar werden. Wir rufen euch also alle noch mal dringend dazu auf, euch Gedanken zu machen, ob jemand sich bereit erklärt als Admin für unsere Handball-Webseite zur Verfügung zu stehen!
 
Die Einstellung der Spielberichte übernehmen aktuell Dietmar Bauer und Jonas Hoffmann, aber für mehr reicht deren Zeit leider nicht. Also wer will zukünftig federführend unsere Seite betreuen? Marc Stirnweiß stünde weiterhin als Experte mit Rat und Tat zur Seite.

09.10.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 30:22 (13:8)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 30:22 (13:8)

Dietzenbach holt trotz kurzer Schwächephase einen klaren Sieg gegen den TVG III und bleibt weiter ungeschlagen!

Nach dem Unentschieden im Spitzenspiel stand heute mit dem TV Gelnhausen III ein Gegner an, gegen den man sich in den letzten Jahren auch immer sehr schwer getan hat. Jedoch geht die Mannschaft von Trainer Pana Nastos mit Rückenwind in dieses Spiel und will die nächste zwei Punkte in der heimischen Philipp-Fenn-Halle holen.

Die HSG kam gut rein in das Spiel, dank leichten Fehlern von den Gegnern konnte man schnell mit 5:1 in Führung gehen. Dadurch zwang man die Gäste aus Gelnhausen gleich zu einer frühen Auszeit. Auf Dietzenbacher Seite stand man gut in der Abwehr, man ließ wenige Torchancen zu und hielt den Gegner auf Distanz zum Tor. Doch im Angriff war noch etwas Sand im Getriebe. Es fehlte die nötige Ballgeschwindigkeit und der letzte Zug zum Tor, um in Abschnitt eins noch weiter davon zu ziehen. Bis zur Halbzeit blieb es bei einer 5-Tore Führung. Auch wenn es nach einer komfortablen Führung aussieht, wusste man das die ersten Minuten der zweiten Halbzeit entscheidend für den weiteren Verlauf der Partie waren.

Im Folgenden kamen die Hausherren auch besser aus der Kabine und wollten das Spiel frühzeitig auf Ihre Seite ziehen. Doch nach knapp 45 Minuten brach dann das Spiel der HSG vollkommen ein. Auch geschuldet durch eine doppelte Unterzahl, gelang dem TVG ein 4:0 Lauf und plötzlich war das Spiel wieder etwas spannender. Während dieser Schwächephase nahm dann der Kapitän das Heft in die Hand und brachte die HSG wieder auf die richtige Bahn. Mit 6 Toren beendete Lars Wilkens am Ende die Partie. Die Dietzenbacher fingen sich, ließen am Ende dem Gegner keine Chance mehr und gewannen das Spiel verdient mit 30:22.

Damit bleibt das Team weiter ohne Niederlage und bleibt im oberen Drittel der Tabelle. Am kommenden Wochenende kommt es dann, nach 2 Jahren Pause wieder zum Derby gegen die HSG Nieder-Roden. Anpfiff ist am Samstag um 19:30, in der Wiesbadener Straße.

HSG Dietzenbach: Huber, Christoph; Helfenstein (3), Kampe (3), Wurm (4/2), Raab, Probanowski (1), Tannorella, Loose, Weißschuh (3), Stroh (2), Wilkens (6), Bukvic (1), Henze (7/2)

TV Gelnhausen III: Frank, Meckl (3), Grauel (1), Antonowicz (1), Krauthahn, Keil (2), Wagner (2), Häfner, Sust (2), Müller (7/2), Euler (4)

7m: 4/6 – 2/2

2min: 6 – 5

Schiedsrichter: Foucar

08.10.2022 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – MSG Hanau Erlensee 34:31 (14:16)

Kommentare deaktiviert für 08.10.2022 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – MSG Hanau Erlensee 34:31 (14:16)

Wichtige Punkte trotz mäßiger Leistung // Sümen und Göckel holen für die Zwote die Kohlen aus dem Feuer

Mit der MSG Hanau Erlensee hatte man keineswegs ein unbeschriebenes Blatt zu Gast, teilt man sich doch seit vielen Jahren einen Platz in der Bezirksliga-A. So wusste die Mannschaft von Trainer Mirnes Bukvic um das langsame aber geduldige Spiel der Gäste sowie die Wurfgewalt von Routinier Tobias Altstadt.

In der Anfangsphase gelang, mit konzentrierten Angriffen rund um Spielmacher Can Sümen, ein ums andere Mal der Durchbruch im Angriff. Bis zur 20. Minute konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, ehe sich die technischen Fehler und schlecht vorbereiteten Abschlüsse auf Dietzenbacher Seite häuften und den Gästen einen 4:0 Lauf ermöglichten. Mit dem Halbzeitstand von 14:16 konnte man, trotz drei fehlender Säulen im Rückraum, Bendel, Seitel, Schohl, nicht zufrieden sein.

Für die zweite Halbzeit nahm die Mannschaft sich vor, das bereits vor Anpfiff der Partie angesprochen Tempospiel zu forcieren. Über den Ausgleich von Daniel Krauss zum 17:17 schaffte man es nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit eine komfortable Führung von 5 Toren herauszuspielen. In einer hektischen Schlussphase mussten die Buben der Zwoten den Gegner noch einmal bis auf zwei Tore heranlassen, bis man die verdienten und wichtigen zwei Punkte gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten verbuchen konnte. Hervorzuheben ist hierbei die Leistung von Rückkehrer Philipp Göckel auf beiden Teilen des Feldes, dessen Treffsicherheit an diesem Tag in den entscheidenden Phasen den Unterschied machte.

Es spielten: Rueen, Pleß; Baum (4/4), Bendel (1), Gasch (1), Göckel (9), Kampe (3), Krauss (1), Loose (5), Nguyen, Spinola, Sümen (10), Tannorella

+++ Norbert Kern damals kaum zu stoppen und heute unser größter privater Gönner +++

Kommentare deaktiviert für +++ Norbert Kern damals kaum zu stoppen und heute unser größter privater Gönner +++

Seit vielen Jahren können wir uns jährlich über eine Spende vom ehemaligen SG-Bundesligarecken „Norbert Kern“ freuen. Gut 13 Jahre lang war er von 1962 bis 1976 für die „SG Dietzenbach“ erfolgreich aktiv und ist hier beim Torwurf im Spiel gegen den „VfL Gummersbach“ zu sehen.

Heute ist er mit Abstand unser größte privater Spender und wer weiß, vielleicht finden sich ja auch noch weitere Nachahmer unter den altgedienten Dietzenbacher Handballern. Bei Betrachtung der letzten 5 Jahre liegt Norbert Kern mit seiner Spendensumme auf Platz 12 unter sämtlichen Sponsoren der „HSG Dietzenbach“.

Vor deiner Treue können wir nur den Hut ziehen und richten auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an unseren großzügigen Spender aus.

04.10.2022 Damen 1 > ESG Crumstadt/Goddelau – HSG Dietzenbach 22:33 (12:19)

Kommentare deaktiviert für 04.10.2022 Damen 1 > ESG Crumstadt/Goddelau – HSG Dietzenbach 22:33 (12:19)

Überlegener Sieg gegen die ESG Crumstadt/Goddelau

In der zweiten „Championsleague“-Woche sicherten sich die HSG Mädsche ihre ersten Punkte in fremder Halle bei der ESG Crumstadt/Goddelau. Der Begriff Championsleague bedeutet hier nicht, dass unsere Damen jetzt abgehoben daherkommen, sondern bezieht sich auf die erneute Anwurfzeit unter der Woche, in diesem Fall Dienstag, 04.10.2022 um 20 Uhr. Das liest sich immer unspektakulär, aber jeder, der schon mal Handball gespielt hat, weiß, dass Punktspiele an Arbeitstagen und dann auch noch Auswärts, nicht so locker aus dem Ärmel geschüttelt werden.

Bis auf die Urlauber Vici Knab und Lena Bott, sowie die leider immer noch angeschlagene Melli Held, waren die HSG Damen I im Grunde komplett. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse der Gastgeber rechnete sich das Trainerteam der HSG Mädsche theoretische Chancen auf einen Sieg aus.

Von Beginn und bis zur 16 Minute fand zwischen beiden Teams ein offener Schlagabtausch statt. Die Gastgeber waren schnell im Angriff und suchten aus dem Rückraum immer wieder Eins gegen Eins Situationen, um sich durchzusetzen. Auch bei Gegentreffern legte die ESG Crumstadt/Goddelau ein hohes Tempo vor und glichen immer wieder bis zum 9:9 aus.

Diese Geschwindigkeit konnte die Heimmannschaft jedoch nicht durchhalten und die besseren Spielanlagen und die Abwehrarbeit der HSG Mädsche zahlten sich aus. Laura Spinola verlieh der Abwehr und dem Angriff Stabilität und die Mädels setzten sich Tor um Tor ab. Trotz einiger technischer Fehler, zeigte die Anzeigentafel zur Halbzeit ein 12:19.

Wenn die ESG Crumstadt/Goddelau das Ruder nochmal rumreißen wollte, dann in den ersten Minuten der zweiten Hälfte. Das wussten auch die Mädsche und hielten hier mit Bravour entgegen. In der besten Phase des Spiels setzten sich die Damen bis zur 34 Minute auf 13:23 entscheidend ab und bauten die Führung bis zur 45 Minute auf 17:29 aus.

Das Spiel blieb stets kampfbetont und von kleinen Nickeligkeiten geprägt. Mit unserer Spielgestalterin Eva Hartmann auf der Mitte brannte aber nichts mehr an und die Partie endete verdient mit 22:33 für die HSG Mädsche.

Der Sieg beim Handball war, ist und wird immer eine Mannschaftsleistung sein. Gerade bei den Mädsche, welche schon in der abgelaufenen Saison immer wieder in neuen Aufstellungen antreten mussten, weiß man um die Wichtigkeit jedes Einzelnen. So gibt es aber bei jedem Spiel Mannschaftsteile, welche dem Verlauf ihren Stempel aufdrücken. Dies sollte nicht unerwähnt bleiben. Gegen die ESG Crumstadt/Goddelau zeigten Alle, was sie können, ein kleines bisschen hervorheben darf man aber unsere Torfrau Lea Kaupp, welche die Bude vernagelte und dem Gegner aus dem Rückraum, frei vorm Tor und beim Siebenmeter den Zahn zog. Laura „Nolli“ Noll war der viel zitierte „aggressive Leader“, giftig in der Abwehr, vorne im Eins gegen Eins stark und auch aus der zweiten Reihe erfolgreich. Gleiches Gesicht, aber andere Position: Katrin Jonnek. Kate schweißte von links Außen mit ihrer langen Klebe unhaltbare Würfe ins gegnerische Tor. Und zu guter Letzt Caro Rotter, welche in der Abwehr nichts anbrennen ließ und im Angriff an diesem Abend eine Klasse für sich war.

Nun steht am 09.10. das nächste Heimspiel der HSG Mädsche vor der Tür, bei welchem wieder alle Spielerinnen gebraucht werden, damit jeder für jeden in die Presche springen kann. Um 16:00 Uhr gastiert die Mannschaft der SG Bruchköbel in der Philipp-Fenn-Halle, welche ihr Punktekonto sicherlich ausgleichen wollen. Das wird ein hartes Stück Arbeit, die Damen würden sich deshalb über Unterstützung von den Zuschauerrängen freuen!

Es spielten: Lea Kaupp, Alex Käss; Lena Kaupp , Isy Rotter (5), Caro Rotter (6), Pati Behrendt (3), Eva Hartmann (2), Laura Noll (6), Kate Jonnek (5), Nadine Metz, Michelle Grimm (2), Laura Spinola (4/4), Emma Corvers

 

02.10.2022 Damen 2 > HSG Preagberg II – HSG Dietzenbach II 20:23 (09:11)

Kommentare deaktiviert für 02.10.2022 Damen 2 > HSG Preagberg II – HSG Dietzenbach II 20:23 (09:11)

Auswärtssieg für die 2.Damen

Am letzten Sonntag waren die Damen zu Gast bei der HSG Preagberg.

Das zweite Spiel stand an und die Mädels wollten ihre ersten 2 Punkte einfahren. Da man das erste Heimspiel Zuhause unnötig verloren hatte, wollte man an diesem Wochenende zeigen, dass man es besser kann.

Es dauerte nur 5 min da stand es bereits 1:4 für die HSG Mädels. Man aggierte clever und nutzte seine Torchancen. Aber das sollte nicht so bleiben. Durch zu frühe und unvorbereitete Abschlüsse gestaltete sich das Spiel über die komplette Spielzeit eng. So stand es nach 14 min. 5:6 und man musste auch noch eine Zeitstrafe hinnehmen. Doch diese Unterzahl nutze man für sich und konnte einen 3:0 Lauf erspielen. Beim Stand von 5:9 sah sich Preagberg zu einer Auszeit gezwungen. Weiterhin viele Fehler auf beiden Seiten führten zu einer knappen 9:11 Fürhrung zur Halbzeit.

In der Halbzeit nahm man sich vor in Abwehr noch stabiler zu stehen und frei Torchancen zu nutzen.

Die zweite Halbzeit startete wie die erste. Die HSG Damen konnten ihre Führung auf 11:18 ausbauen. Danach schlichen sich wieder zu viele techniche Fehler ein, sodass Preagberg in der 54 min noch einmal auf 17:20 herankam. Aber auch durch die Auszeit von Preagberg ließen sich die Damen der HSG Dietzenbach nicht mehr beeindrucken und gewannen am Ende mit 20:23.

Fazit: Beide Halbzeiten starteten die Mädels gut. Aber je 15min reichen nicht immer, um ein Handballspiel gewinnen zu können. Diese guten Ansätze müssen nun noch konstanter und über die komplette Spielzeit  erbracht werden, um auch Spiele gegen stärkere Mannschaften gewinnen zu können.

Spielerinnen der HSG Preagberg :

Jessica Friese 3/1, Chantal Seegräber, Michelle Ocker 2, Paula Schomburg 1, Verena King 2, Jasmine Jäkel 3, Julia Misch, Anna Walper 2/2, Jeannette Seemann, Selina Zeizinger 1, Antonia Maria Schrader 6

Im Tor: Jutta Suske

Spielerinnen der HSG Dietzenbach II:

Anna Lewin 6, Anna Reichl 6/2, Ayse Altintas, Emma Corvers, Carolyn Fleischer 2, Tina Zimmer 2, Talia Telli, Alina Götz 1, Myriam Dries-Wegener 3, Tamara Jünger 2, Denise Brunner 1, Isabell Stark

Im Tor: Lea Kaupp, Birgit Horst

7 m: 7/3 – 3/2

2 min.:  2-  1