Heimspieltag 05.10.2025
HEIMSPIELTAG

14:00 h

16:00 h

18:00 h

Herren II

Damen II

Herren I

-

-

-

HSG Oberhessen

TV Flieden

TV Langenselbold

Samstag, 05.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 18.10.2025
HEIMSPIELTAG

17:30 h

19:30 h

Damen II

Herren I

-

-

TV Altenhasslau

HSG Hanau III

Samstag, 18.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Sonntag 26.10.2025
HEIMSPIELTAG

16:00 h

JSG Hainhausen/Dietzenbach m/A

- SG Bruchköbel II

Sonntag, 26.10.2025, Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

12:00 h

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

m/D Jugend

Männer II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

-

HSG Dietesheim/Mühlh.

SG Hainhausen

HSG Preagberg

HSG Riedstadt

HSG Preagberg

Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Bier 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

Zum Spieltag am 01.11.2025 ab 13:00 h wird die HSG Dietzenbach
wieder frisch gezapftes „Helles“
von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “anbieten.

Die HSG Dietzenbach freut sich auf zahlreiche Unterstützung

Samstag 01.11.2025, Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

06.09.2008 m/E-Jugend: TG Hainhausen – HSG Dietzenbach 8 : 14 (3 : 4)

Kommentare deaktiviert für 06.09.2008 m/E-Jugend: TG Hainhausen – HSG Dietzenbach 8 : 14 (3 : 4)


Erster Sieg in der neuen Saison

Die Jungs und Mädchen der HSG Dietzenbach bestritten am 06.09.2008 erfolgreich ihr erstes Punktspiel in der neuen Saison.
Das Spiel begann mit wenigen Toren, doch nach und nach wurde der Angriff der HSG und TG besser und es fielen ein paar Tore. Zur Halbzeit stand es 4:3 für Dietzenbach.
Zu Beginn der 2. Halbzeit warfen die Spieler und Spielerinnen der TG Hainhausen 3 Tore und holten sich dadurch eine 2 Tore Führung. Nach einem Timeout, dass die Dietzenbacher genommen hatten, rafften sich die Spieler der HSG zusammen und holten immer weiter auf. Nun stand es  in der Mitte der 2. Halbzeit 8:8. Durch ein sehr gutes Abwehr- und Angriffsverhalten gewann die HSG verdient mit 14:8.

Es spielten: Marco Deierling, Pascal Bendel (2), Justin Brehm, Marcel Rother, Felix Wichmann, Can Subay (3), Jonas Jurik, Alexandra Käss (2), Reyhan Kaya (4) und Dilara Aras (3)

Trainer:
Laura Albert und Philipp Groh

06.09.2008 F-Jugend: 1.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 06.09.2008 F-Jugend: 1.Spieltag


HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 1:24
SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 16:0

Für alle beteiligten in der Mannschaft der HSG Dietzenbach war es an diesem Wochenende die Punktspielpremiere. Im Laufe der Spiele kam die HSG immer besser ins Spiel, ein zweites Tor wollte aber nicht gelingen. Trotz der Enttäuschung über die beiden verlorenen Spiele hatten alle viel Spaß. Mit neuem Elan werden dann am nächsten Wochenende wieder alle Ihr bestes geben und dann hoffentlich die ersten Punkte erspielen.

Es spielten: Johanna Lindt (Tor); Lilli Sebek, Isabell Stark, Baris Mitiler, Ayse Oluk, Elif Oluk, Hale Türktorun, Jan Hoffmann, Jonas Tews, Julius Volz, Melisa Uncuogullarindan, Selin Küprlikikinc, Heil Valenntin

Trainer: Lena Jungmann und Uwe Stark

07.09.2008 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Wildungen/F./B. 25 : 23 (13 : 9)

Kommentare deaktiviert für 07.09.2008 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Wildungen/F./B. 25 : 23 (13 : 9)


Sieg im Auftaktspiel der Regionalliga Staffel Ost

Das erste Spiel der Saison 2008/2009 bestritt die w/A-Jugend der HSG Dietzenbach gegen die Gäste aus Wildungen.
Gleich zu Beginn der 1.Halbzeit zeigte das Team der HSG Dietzenbach, dass man die Punkte in der eigenen Halle lassen wollte. Die wA-Jugend spielte von Anfang an konzentriert in der Abwehr gegen den schnellen Angriff des Gegners aus Wildungen. Noch etwas zurückhaltender im Angriff, leistete man konsequente Abwehrarbeit, die den Gegner aus dem Konzept brachte. Mit Selbstbewusstsein ging man nun auch in den Angriff über und versuchte immer wieder gegen die starke Abwehr anzukommen, in dem man Spielzüge ansetzte. Oft scheiterte man an der gegnerischen Torfrau. Dennoch konnten die Dietzenbacher Mädels den 4-Tore-Vorsprung, den man sich in der Anfangsphase erkämpft hatte, bis zur Halbzeitpause halten.
Anfang der zweiten Hälfte brauchte die Mannschaft der HSG Dietzenbach fast zu lang, um wieder ins Spiel zu finden. Dieses nutzte der Gegner aus und übernahm das Kommando, er kam immer wieder bis auf 2 Tore heran und zeigte sich kampfstark. Spielte Dietzenbach einen Vorsprung heraus, setzte das Team aus Wildungen immer wieder entgegen. Man schaltete zu langsam von Angriff auf Abwehr um. Kurz vor Schluss gelang der Mannschaft aus Wildungen erstmals der Ausgleich und man wurde nervös: Spielzüge klappten nicht mehr, technische Fehler häuften sich und die Abwehr handelte unaufmerksam. Durch ein, vom Gegner, verursachtes Foul und einer 2min-Strafe schaffte es die wA der HSG Dietzenbach sich erneut mit 2 Toren abzusetzen, die sie bis zum Schlusspfiff halten konnten.
Das Spiel hat einige Defizite aufgezeigt, an denen die Mannschaft unbedingt arbeiten muss, um weiterhin so erfolgreich die Regionalliga zu bestreiten.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Arieke Gabriel, Stephanie Käss, Angelika Luberecka, Mandy Meixner (1), Katharina Preis (5/2), Isabel Rotter (4/1), Carolin Rotter (5), Tamara Stadter (9/2) und Eda Subay.

7m: 8/5
Zeitstrafen: 2

Spielfilm: 4:0, 5:3, 11:6, 13:9 // 14:12, 18:14 , 21:21, 25:23

Trainerin: Aileen Milner

07.09.2008 m/D-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 18 : 24 (9 : 12)

Kommentare deaktiviert für 07.09.2008 m/D-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 18 : 24 (9 : 12)


Siegreicher Start in die neue Runde

Mit einem 18:24 Auswärtssieg ist die mD der HSG erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach einem 3:1 Rückstand ist den Jungs frühzeitig der Ausgleich gelungen und man konnte sich dann vom Gegner absetzen. Zwar gelang es den Bürgelern einige Tore aufzuholen, aber die Führung wurde bis zur Pause nicht mehr abgegeben. Auch in der zweiten Hälfte konnten wir unser erfolgreiches Spiel fortführen, obwohl es einige Fehlpässe und Nachhaltigkeiten in der Abwehr gab. Aber die Führung wurde Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem starken Torhüter nie aus der Hand gegeben.
Auch wenn unser Spiel Phasenweise etwas unkoordiniert wirkte, so steckt doch einiges Potential in dieser Truppe, was man bei einigen Spielkombinationen sehen konnte.

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Benyamine Annasar, Jannik Seitel (4), Lars Wilkens (6), Lars Lubkowitz (3), Leon Rosenzweig (1), Nico Moritz (4), Thimo Laumann (3/1), Tobias Kiefer (2)
   

Spielfilm:   3:1, 3:3, 3:7, 6:8, 9:12 // 10:12, 12:15, 12:19, 15:20, 17:22, 18:24

Trainer: Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 14.09.2008, 13:20 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

07.09.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 19 : 33 (9 : 17)

Kommentare deaktiviert für 07.09.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 19 : 33 (9 : 17)


Keine Chance gegen Bruchköbel

Mit einer deutlichen Niederlage in eigener Halle startet die mB der HSG in ihre Bezirksoberliga Premieren Saison.
In der ersten Halbzeit hatten die Dietzenbacher gegen den körperlich starken Rückraum der Gäste und deren Zusammenspiel mit ihrem Kreisläufer erstmal nichts entgegen zu setzen. Bruchköbel zog Tor um Tor davon, da auch das Angriffsspiel nur Phasenweise funktionierte. So war man beim 9:17 schon zur Halbzeit aussichtslos im Rückstand. Auch in der zweiten Spielhälfte dominierten die Gäste, doch man wehrte sich nun mit Kräften in der Abwehr und auch das Angriffsspiel lief besser. Trotzdem passte heute schon von der Einstellung einiger nicht viel zusammen und Bruchköbel gewann verdient mit 19:33 Toren.


Es spielten:
Maximilian Gebl (Tor); Ugur Onater (5), Philipp Groh (5), Stergios Baltatzis (2), Samet Solak (2), Michael Nitsche (2/1), Eric Sponagel (1), Paul Raschke (1), Daniel Krauss (1), Raphael Schmitt, Yassine Khalil, Jonas Goeser (n.E.)
   

Spielfilm:
   1:2, 2:6, 3:9, 5:11, 8:13, 9:17 // 11:21, 14:26, 16:29, 18:31, 19:33

Trainer: Björn Ostheimer


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 21.09.2008, 17:00 Uhr gegen HSG Nieder-Roden II (Philipp-Fenn-Halle)

07.09.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 25 : 17 (16 : 8)

Kommentare deaktiviert für 07.09.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 25 : 17 (16 : 8)


C1 startet mit Sieg in die neue Spielrunde

Mit einem verdienten 25:17 Sieg gegen Altenhaßlau startet die mC1 der HSG Dietzenbach in die neue Bezirksoberliga Runde.
Dabei bekamen die Zuschauer zwei unterschiedliche Halbzeiten zu sehen. In der ersten Spielhälfte dominierten die Dietzenbacher mit schnellem und druckvollem Angriffsspiel und führten schon zur Pause deutlich mit 16:8 Toren. Die zweite Halbzeit war hingegen völlig ausgeglichen. Altenhaßlau kam besser aus der Kabine und nutzte die nun häufigen Unkonzentriertheiten der HSG´ler. Immer wieder verlor man durch Fehlpässe oder unvorbereitete Würfe den Ball im Angriff und war dann auch nicht konsequent genug in der Abwehrarbeit. So endete das Spiel nur mit einem 25:17, wobei von der Spielanlage her ein deutlicherer Sieg möglich gewesen wäre.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Samuel Casselmann (6), Lukas Feller (6/1), Sebastian Raab (5), Can Sümen (3), Engin Virit (3/1), Nawied Rueen (1), Daniel Feller (1), Maustafa Apandag, Dominic Strempel, Patrick Samarzija

Spielfilm: 2:2, 6:3, 10:6, 14:7, 16:8 // 17:11, 21:13, 23:14, 24:15, 25:17

Trainer: Björn Ostheimer

Nächstes Heimspiel: Sonntag 21.09.2008, 14:00 Uhr gegen HSG Nieder-Roden (Philipp-Fenn-Halle)

07.09.2008 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 21 : 8 (8 : 7)

Kommentare deaktiviert für 07.09.2008 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 21 : 8 (8 : 7)


Gelungener Start in die neue Saison

In zwei unterschiedlichen Halbzeiten wurde im ersten Spiel der neuen Saison ein deutlicher 21:8 Sieg errungen.

Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit, in der die Mädchen der HSG einen 3-Tore-Rückstand aufgeholt hatten, ging man mit einer knappen 8:7-Führung in die 2. Halbzeit. Mit einer stark verbesserten Abwehrleistung und einer guten Torfrau, die viele Chancen des Gegners vereiteln konnte, ließ die Mannschaft den Gegnern kaum Torchancen. Im Angriff spielte man mit mehr Überblick und Durchsetzungsvermögen. Der freie „Mann“ wurde gesehen und so fiel Tor um Tor. Schnell zog man mit einem 9-Tore-Vorsprung auf 16:7 davon. Mit dem 16:8 ließ man das einzige Gegentor für Altenhaßlau in der 2. Halbzeit zu. Am Ende gewann man verdient mit 21:8 Toren.

Es spielten: Imane Mezian (Tor); Alexandra Käss (2), Reyhan Kaya (2/1), Zoe Rosenzweig (1), Sultan Tas (1/1), Ivana Stokan (1), Dilara Aras (7), Tugba Sahin (7)

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 26.10.2008, 12:00 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

Neue Bilder in der Galerie sowie Video online

Kommentare deaktiviert für Neue Bilder in der Galerie sowie Video online

In der Galerie sind seit einiger Zeit schon unter "Galerie/Sonstige" die Bilder vom Trainingslager der 1.Herren in Schlitz abgelegt. Außerdem ist auch die bereits auf der Weihnachtsfeier präsentierte nicht ganz ernst zu nehmende filmische Parodie von Karl-Heinz Gringo endlich unter YouTube zu sehen.

Link: www.youtube.com/watch
Suchbegriff: HSG Robin Hood

Saisoneröffnung 2008/09 (Pressebericht)

Kommentare deaktiviert für Saisoneröffnung 2008/09 (Pressebericht)

Pressebericht zur Saisoneröffnung 2008/2009

Mit durchaus gemischten Gefühlen startet die Dietzenbacher Handballspielgemeinschaft in ihre 3. Saison. Auf der einen Seite stehen hervorragende Ergebnisse aus der Qualifikation zur Saison 2008/2009. So konnte sich erstmalig in Dietzenbachs 80-jähriger Handballgeschichte, mit der weiblichen A-Jugend eine hiesige Jugendmannschaft für die Regionalliga (Hessen/Thüringen) qualifizieren. Ebenfalls den Sprung in die höchste Spielklasse ihres Jahrgangs, schaffte die weibliche C-Jugend, der Bezirksmeister der abgelaufenen Saison – sie treten nun in der Oberliga Hessen an.
Auf der anderen Seite stehen die Auswirkungen einer fragwürdigen Landesschulpolitik, die es Kindern und Jugendlichen immer schwerer macht, neben der Schule noch Zeit für Sport und andere Freizeitaktivitäten zu finden. Erstmals seit 5 Jahren stagnieren die Mitgliedszahlen im Jugendbereich. Umso wichtiger erscheint in diesem Zusammenhang die immer enger werdende Zusammenarbeit mit der Dietzenbacher Ernst-Reuter-Schule – in der „Initiative Sport bildet!“ versuchen ERS und HSG Kindern und Jugendlichen einen gangbaren Weg zu öffnen. Zudem werden in der ERS in besonderem Maße, in Zusammenarbeit mit der HSG, durch ausgebildete Handballtrainer und einem gut strukturierten Konzept, Kinder und Jugendliche zusätzlich in der Sportart Handball gefördert.

Für die anstehende Saison 2008/2009 hat die Jugendabteilung 11 Mannschaften gemeldet. Von A bis F-Jugend ist im Mädchenbereich jede Altersklasse besetzt. Im Jungenbereich sind die ältesten in den Aktivenbereich herausgerückt, so dass hier nun von der F bis zur B-Jugend Teams an den Start gehen. Als 12. Trainingsgruppe trainiert jeden Montag (16 Uhr, PFH) die Starter-F-Jugend (ab etwa 5 Jahren). Im Gegensatz zur F-Jugend, die bereits am Spielbetrieb teilnimmt, stehen hier Minispielfeste im Vordergrund. Ausdrücklich sind in allen Altersklassen Jugendliche Anfänger jederzeit zu einem Probetraining eingeladen. (siehe unter Menüpunkt Jugend und dort Trainingszeiten)

Die höchste Jugendspielklasse ihres Jahrgangs erreichten die weibliche A- (Regionalliga) und C-Jugend (Oberliga). Beide Teams haben sich Platzierungen im gesicherten Mittelfeld zum Ziel gesetzt, alles darüber dürfte als Riesenerfolg gewertet werden. Doch nicht nur wenn die Favoriten, die Bundesliga-Reserve der Rhein/Main-Bienen (JSG Untermain) und die A-Jugend des TV Hüttenbergs in Dietzenbach antreten, dürfen sich alle Handballfreunde auf besondere Handballleckerbissen freuen.
Weiblich B, D und E treten jeweils in der höchsten Klasse des Bezirks Offenbach/Hanau an – nach den ebenfalls guten bis sehr guten Vorjahresplatzierungen, will man natürlich wieder in der Tabellenspitze mitmischen.

Der erste große Erfolg für den männlichen Jahrgang 92/93 wurde schon in der Qualifikation zur Bezirksoberliga Offenbach/Hanau geschafft, denn erstmals qualifizierte sich diese männliche B für die BOL. Ebenfalls für die Bezirksoberliga qualifizierte sich die männliche C1-Jugend. Hier sollen die sehr guten Leistungen der im Frühsommer ausgetragenen Qualifikation bestätigt werden – da die meisten Spieler erstmals überhaupt Bezirksoberliga-Luft schnuppern, wird in beiden Teams ein guter Mittelfeldplatz angestrebt, alles weitere darf als „Sahnehäubchen“ gewertet werden. Dietzenbachs mC2, mD und mE-Jugend verpassten in ihrer Qualifikation den Sprung in die BOL und treten in der Bezirksliga an. Besonders der mC2 und mD-Jugend darf hier einiges zugetraut werden.

Die gemischte F-Jugend wird ihre Punktspiele in der Spielform 2x 3gegen3 austragen. Ganz ohne Leistungsdruck soll hier der Spaß an der Bewegung mit einem Handball vermittelt werden.

Neben dem sportlichen Erfolg, bleibt es ein grundlegendes Ziel der Jugendabteilung, jedem Interessenten unter 19 Jahren, gleich welchen Geschlechts oder Nationalität, eine spielfähige Mannschaft anzubieten und individuell fördern zu können. Um dieses Ziel auch in Zukunft vernünftig realisieren zu können, engagieren sich Übungsleiter, Betreuer, Eltern, Schiedsrichter, Zeitnehmer und der Vorstand der HSG Dietzenbach.

Jugendleiter: Haukur T. Wendler (Ansprechpartner weibliche Jugend A-D),
Stellvertreter: Björn Ostheimer (männliche Jugend A-D), Ingrid Stadter (E und F-Jugend).

ArenaCup (Ergebnisse)

Kommentare deaktiviert für ArenaCup (Ergebnisse)


Image

Freitag 29.08.

wC-Jugend

1. HSG Dietzenbach
2. SF Budenheim
3. JSG Gersprenztal

Samstag 30.08.

mC-Jugend

1. HSG Dreieich
2. HSG Langen
3. HSG Dietzenbach
4. HSG VfR / Eintracht Wiesbaden

wA-Jugend

1. HC Fischbach
2. JSG Gersprenztal
3. HSG Dietzenbach
4. SF Budenheim

Sonntag 31.08.

wB-Jugend

1. SG Hainburg
2. HSG Dietzenbach
3. wJSG Bergen-Enkheim / Ober-Eschbach
4. HSG Gedern / Nidda

mB-Jugend

1. VfL Goldstein
2. HSG Dietzenbach
3. HSG Langen
4. HSG Hochheim / Wicker (mC)