E-Kader Offenbach mit gutem Abschneiden in Bensheim

Kommentare deaktiviert für E-Kader Offenbach mit gutem Abschneiden in Bensheim
Image


E-Kader Offenbach mit gutem Abschneiden in Bensheim
Am Sonntag, den 08.06.2008 nahmen sowohl der weibliche als auch der männliche E-Kader des Landkreises Offenbach, mit Sitz an der Ernst-Reuter-Schule in Dietzenbach, beim diesjährigen E-Kader Turnier an dem Handball-Leistungszentrum-Bergstraße in Bensheim, mit gutem Erfolg teil.

Image

Der männliche E-Kader, erstmals unter der Leitung von Larissa Arnold mit Unterstützung des vorherigen E-Kader Leiters Björn Ostheimer, konnte mit dem 3. Platz den bisher größten Erfolg seit Bestehen feiern. In der Gruppe 1 belegten die Jungs den 2. Rang und verpassten damit nur knapp das Finale.
Obwohl der diesjährige Kader zur Hälfte aus dem jüngeren Jahrgang 1995 bestand, konnten zwei Siege errungen werden. Der E-Kader Bergstraße II wurde mit 12:8 und der E-Kader Odenwald II mit 17:11 bezwungen. Im letzten entscheidenden Spiel trafen sie auf den späteren Turniersieger des E-Kaders Kassel I.
In einer spannenden Partie musste sich das quirlige Team leider aufgrund der körperlichen Überlegenheit des Gegners mit einem 12:16 geschlagen geben. Auch der verletzungsbedingte Ausfall des körperlich ebenbürtigen Philipp Assenheimer nach bereits 5 Minuten schwächte den E-Kader aus Offenbach zusätzlich. Die Trainer sind dennoch voll auf zufrieden mit dem diesjährigen Abschneiden ihrer Schützlinge. Neben den schon für die Hessen-Auswahl gesichteten Spieler Lukas Baum und Niklas Müller, konnte auch der wendige David Casselmann die Aufmerksamkeit der Sichter auf sich ziehen und sich damit gute Chancen einräumen, zu einer Maßnahme der Hessen-Auswahl eingeladen zu werden.

Für den männlichen E-Kader Offenbach spielten:
Caglar Bagci (Tor); David Casselmann (9), Niklas Müller (7), Can Sümen (6), Lukas Baum (5), Philipp Assenheimer (5), Engin Virit (4), Alexander Behrbalk (3), Samuel Casselmann (2), Nawied Rueen.

Image

Der weibliche E-Kader, betreut durch Handballtrainer Mirnes Bukvic, konnte den Vorjahres Erfolg mit Platz 2 nicht ganz bestätigen und musste sich dieses Mal, aber nur dank des schlechteren Torverhältnisses, mit Platz 3 begnügen.
Das erste Spiel gegen den E-Kader Bergstraße II konnten die Mädchen mit 8:4 gewinnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gerieten die Spielerinnen des Kreises Offenbach im zweiten Spiel gegen den E-Kader Bergstraße I vorerst 0:3 in Rückstand. Victoria Knab konnte jedoch mit 4 Toren in Folge ihr Team in Führung bringen. Nach dem Ausgleich war es wieder Victoria Knab, die zum 5:4 verwandelte. Mit dem Schlusspfiff konnte Bergstraße I ein letztes Tor erzielen, sodass sich Knab & Co. mit dem Endstand von 5:5 zufrieden geben mussten. Gegen den E-Kader Kassel II konnte Bukvic`s Team einen deutlichen 13:3 Sieg feiern. Nur im letzten Spiel gegen den späteren Turniersieger Kassel I mussten sich die Mannschaft mit 6:11 geschlagen geben und rutschte aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter Bergstraße I auf Platz 3 ab. Allerdings empfahlen sich mit ihren guten Leistungen Victoria Knab und Sarah Alami beim anwesenden Hessen-Auswahl Trainer und konnten sich ebenfalls für eine Auswahlmaßnahme empfehlen. Demnach ist auch das Abschneiden des weiblichen E-Kaders als großer Erfolg zu werten.

Für den weiblichen E-Kader Offenbach spielten:
Anastasia Karagianni (Tor), Victoria Knab (14), Beyza Dönek (7), Sarah Alami (5), Sabrina Manzey (3), Katharina Lindt (3), Damla Kaya (1), Yudum Kahraman (1), Jihane Alami

31.05.2008 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dieburg/Groß-Zimmern 31 : 15 (15 : 8)

Kommentare deaktiviert für 31.05.2008 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dieburg/Groß-Zimmern 31 : 15 (15 : 8)


Ein wichtiger Schritt zur Regionalliga!

Am Samstag, den 31.05.08, empfing man den Gegner aus Dieburg/Großzimmern in der Philipp-Fenn-Halle in Dietzenbach um dort die Qualifikation für die Regionalliga weiter zu spielen! Es war von beiden Mannschaften ein sehr spannendes Spiel zu erwarten.
Schon zu Beginn der Partie zeigte Dietzenbach wer der “Herr im Haus“ ist und ging mit 4:0 in Führung. Dieburg gelang nach einiger Zeit auch Treffer und verkürzte auf 4:2! Jedoch hielt Dietzenbach immer wieder dagegen und blieb in Führung! Trotz erheblicher Körpergrößen Unterschiede gelang es Dietzenbach kompakt in der Abwehr zu stehen! Man ging mit einem Stand von 15:8 in die Kabine zur Halbzeitpause!
Zur 2. Halbzeit erwartete man eine Leistungssteigerung der Dieburger Mädels! Doch dies geschah nicht. Trainer und Betreuer aus Dietzenbacher Sicht wollten den Vorsprung weiter ausbauen! Im Großen und Ganzen dominierte das ganze Spiel die HSG aus Dietzenbach!
Zu erwähnen sind die Torschützenkönigin Tamara Stadter mit 9 Toren und die Torfrau Sabrina Holzmann mit 19 gehalten Torwürfen! Am Ende gewann die HSG Dietzenbach mit 31:15!

Am Donnerstag, den 05.06.08, spielen die Dietzenbacher Mädels ihr nächstes Spiel der Regional Qualifikation in Hainburg gegen die SG Hainburg!
Man hofft auf zahlreiches Erscheinen von Fans!

Es spielten: Sabrina Holzmann (TW), Tamara Stadter (9/1), Katharina Preis (5), Ebru Kaya, Angelika Luberecka, Carolin Rotter (6), Eda Subay (4/2), Arieke Gabriel (2/2), Stephanie Käss, Tamara Jünger, Fatma Solak, Mandy Meixner, Mareike Wust
   
Spielfilm:   4:0, 4:1, 4:2, 6:3, 7:4, 9:5, 10:6, 11:7, 15:8 // 16:8, 16:10, 18:11, 20:12, 21:14, 23:15, 31:15


Trainer:
Aileen Milner

Co-Trainer:
Christos Batlatzis

8. Beach-Cup steht vor der Tür

Kommentare deaktiviert für 8. Beach-Cup steht vor der Tür

An diesem Wochenende (06.-08. Juni) findet bereits in seiner 8. Auflage der Beach-Cup der HSG Dietzenbach auf den zwei Sandplätzen des Wingertsberg statt. Die Damen- und Herrenmannschaften messen ihr Können bereits ab Freitagabend 19:00 Uhr und setzen das Turnier am Samstag um 10:00 Uhr fort. Die spannenden Entscheidungsspiele der Aktivenmannschaften starten dann ab 16:00 Uhr und finden ihren Abschluss im um 18:30 Uhr angesetzten Finale. Neben den Mannschaften aus der näheren Umgebung wie beispielsweise der HSG Langen, HSG Dreieich und SG Egelsbach, nehmen dieses Jahr aber auch wieder Teams aus der Ferne am Turnier teil z.B. Merscheider TV, HSG Großen-Buseck, TV Lampertheim oder TuS Eller.

Außerdem sind am Samstag auch schon die weibliche A- und B-Jugend aktiv, während sich die restlichen Jugendmannschaften (E-Jugend bis C-Jugend) erst ab Sonntag im Sand tummeln werden. Am Sonntag wird zudem für alle kleinen Handball-Nachwuchsstars bis 8 Jahre von 11-14 Uhr ein betreuter Spielpark organisiert. Ein großes Zelt lädt an allen Tagen Spieler sowie Eltern zum Verweilen ein und ist nebenbei auch Feier-Ort in den Abendstunden am Freitag sowie bei der anstehenden Beach-Party am Samstag.

Die Spielplanübersicht für Aktiven sowohl Jugendmannschaften ist unter der Rubrik Beach-Handball Turnier –> 2008 abzurufen.

Beach-Cup 2008 (Spielplanübersicht Aktive + Jugend)

Kommentare deaktiviert für Beach-Cup 2008 (Spielplanübersicht Aktive + Jugend)

Gruppe 1: (Herrenmannschaft / Damenmannschaft)

1.All-Star Team / TUS Nieder-Eschbach II 19.00 h 20.20 h 10.00 h 12.30 h
2.SpVgg Oberammerbach / Merscheider TV 10.00 h 11.00 h 12.00 h 13.00h
3.HSG Langen / TV Lampertheim 19.40 h 21.00 h 11.00 h 12.30 h
4.HSG Dreieich / SG Egelsbach 19.00 h 21.00 h 10.30 h 13.00 h
5.SG Hainburg / HSG Dietzenbach II 19.40 h 20.20 h 10.30 h 12.00 h

Gruppe 2: (Herrenmannschaft / Damenmannschaft)

1.HSG Dietzenbach Ü35 / TUS Nieder-Eschbach I 19.00 h 11.00 h 13.30 h
2.HSG Großen-Buseck / HSG Mörfelden-Walldorf 19.00 h 10.30 h 13.00 h
3.TUS Eller / HSG Dietzenbach I 10.00 h 10.30 h 13.30 h
4.Merscheider TV / TGS Bieber 10.00 h 11.00 h 13.00 h

Spiel um Platz 7 (14.30 h)
Halbfinale (16.00 h)
Spiel um Platz 5 (17.00 h)
Spiel um Platz 3 (18.00 h)
Endspiel (18.30 h)

Weibliche A-Jugend: (Samstag)

1 HSG Dietzenbach 15.30 h 16.30 h 17.30 h 18.30 h
2 TV Bierstadt 15.30 h 16.30 h 17.30 h 19.00 h
3 SG Egelsbach 15.30 h 16.30 h 17.30 h 18.00 h
4 JSG Mainz 05 15.30 h 17.00 h 17.30 h 18.30 h
5 HSC Frankenthal 16.30 h 17.00 h 18.00 h 19.00 h

Weibliche B-Jugend: (Samstag)

1 HSG Dietzenbach 1 11.30 h 12.30 h 14.00h 15.00 h
2 HSG Dietzenbach 2 11.30 h 12.00 h 14.00 h 14.30 h
3 SG Egelsbach 11.30 h 12.00 h 14.00 h 15.00 h
4 TV Alzey 1 11.30 h 13.30 h 14.00 h 15.00 h
5 TV Alzey 2 12.30 h 13.30 h 14.30 h 15.00 h

Gemischte E-Jugend: (Sonntag)

1 HSG Dietzenbach 9.00 h 9.40 h 11.20 h 12.20 h
2 HSG Nieder-Roden 9.00 h 9.40 h 10.20 h 12.20 h
3 SG Nied 1 9.00 h 10.20 h 11.20 h 12.20 h
4 SG Nied 2 9.40 h 10.20 h 11.20 h 12.20 h
5 VfL Goldstein 9.00 h 9.40 h 10.20 h 11.20 h

Weibliche D-Jugend: (Sonntag)

1 HSG Dietzenbach 9.20 h 10.40 h 12.00 h
2 TV Bürgstadt 9.20 h 10.40 h 12.00 h
3 VfL Goldstein 9.20 h 10.40 h 12.00 h
4 HSG Dreieich 9.20 h 10.40 h 12.00 h

Männliche D-Jugend: (Sonntag)

1 HSG Dietzenbach 10.00 h 11.40 h 12.40 h 13.00 h
2 TG Schierstein 10.00 h 11.00 h 11.40 h 12.40 h
3 SG Nied 10.00 h 11.00 h 11.40 h 13.00 h
4 VfL Goldstein 10.00 h 11.00 h 12.40 h 13.00 h
5 HSV Götzenhain 11.00 h 11.40 h 12.40 h 13.00 h

Weibliche C-Jugend: (Sonntag)

1 TV Alzey 13.20 h 14.00 h 14.40 h 15.20 h
2 JSG Mainz 05 13.20 h 14.00 h 15.20 h 16.00 h
3 VfL Goldstein 13.20 h 14.00 h 14.40 h 16.00 h
4 SG Bruchköbel 13.20 h 14.40 h 15.20 h 16.00 h
5 HSV Götzenhain 14.00 h 14.40 h 15.20 h 16.00 h

Männliche C-Jugend: (Sonntag)

Gruppe 1
1 HSG Dietzenbach 1 13.40 h 14.20 h
2 Eintracht Wiesbaden 1 13.40 h 15.00 h
3 HSG Nieder-Roden 14.20 h 15.00 h

Gruppe 2
1 VfL Goldstein 13.40 h 14.20 h
2 HSG Dietzenbach 2 13.40 h 15.00 h
3 Eintracht Wiesbaden 2 14.20 h 15.00 h

Platzierungsspiel (Männliche C-Jugend):
Halbfinale (15.40 h)
Platz 5 (16.20 h)
Platz 3 (16.20 h)
Endspiel (16:40 h)

24.05.2008 w/B-Jugend: Rasenturnier in Echzell/Gettenau (Wetterau)

Kommentare deaktiviert für 24.05.2008 w/B-Jugend: Rasenturnier in Echzell/Gettenau (Wetterau)

Weibliche B-Jugend holt Turniersieg
Am Samstag war die weibliche B-Jugend (verstärkt mit zahlreichen C-Jugendlichen) zu Gast beim TV Gettenau in der Wetterau. Gespielt wurde im Modus Jeder g Jeden, Spielzeit 2×10 Min.
Zum Auftakt hieß der Gegner TG Friedberg, der mit 11:3 deutlich besiegt werden konnte. Ebenfalls deutlich (7:1) hatten die Mädchen der HSG Gedern/Nidda, Dietzenbachs 2.Gegner, ihr erstes Gruppenspiel gegen TuS Nieder-Eschbach gewonnen.
Somit war schon vorherzusehen, dass die Partie Dietzenbach – Gedern/Nidda eine Vorentscheidung um den Turniersieg bringen könnte.
Wenig erbaulich die ersten Spielminuten, Gedern/Nidda legte ein 2:0 vor, doch Dietzenbach konterte und glich beim 3:3 erstmals aus. Wieder konnte sich Gedern/Nidda mit zwei Toren zum 5:3 absetzen – und wiederum behielten die Dietzenbacher Mädels ihre Nerven im Griff, zogen weiter druckvoll ihr Spiel auf. Beim Stande von 5:5 war der Ausgleich geschafft, sogar eine erste Führung (6:5) konnte vorgelegt werden, die aber nicht verteidigt werden konnte. Ein leistungsgerechtes 6:6 wurde nach Abpfiff notiert.
Da beide Teams auch die weiteren Gruppenspiele klar für sich entscheiden konnten (HSG – TuS Nieder-Eschbach 11:4; HSG – TSV Södel 12:1) musste nun der Rechenschieber her.
Mit 7:1 Punkten, jedoch dem besseren Torverhältnis, wurde Dietzenbach zum Turniersieger gekürt.

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Anastasia Karagiannis (Tor); Mandy Meixner (3), Nadine Seitel (10), Ezgi Küpelikilinc, Gizem Köksel, Sarah Alami (9), Denise Brunner (6), Victoria Knab (6), Aylin Küpelikilinc und Beyza Dönek (6).

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Claudia Brunner

25.05.2008 w/A-Jugend: JSG Untermain – HSG Dietzenbach 29 : 26 (13 : 9)

Kommentare deaktiviert für 25.05.2008 w/A-Jugend: JSG Untermain – HSG Dietzenbach 29 : 26 (13 : 9)


HSG verliert Auftaktspiel gegen Bundesliga – Jugend

Im Auftaktspiel gegen die JSG Untermain zeigte sich die wA der HSG kämpferisch stark.
Zu Beginn war die Partie sehr ausgeglichen. Beide Teams spielten schnell, machten Tore und standen kompakt in der Abwehr. Bis zur 25. Minute hielt Dietzenbach die Gegner auf Trapp, auf ein Tor der JSG folgte der ständige Ausgleich. Nun fingen die Gäste der HSG an unkonzentriert zu spielen, sie ließen das Tempospiel der Heimmannschaft zu und man musste ein 9:13 zur Pause hinnehmen.
Auch Anfang der zweiten Halbzeit schaffte es die Mannschaft der HSG Dietzenbach nicht sich fangen, sie ließen sich das Spiel aus der Hand nehmen. Nach einer Auszeit der Dietzenbacher Trainerin Aileen Milner ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft, nach einem 14:20 kamen die Mädels in kürzester Zeit immer wieder auf 2 Tore heran. Leider ließen es am Ende die Kräfte nicht mehr zu sich gegen das Team aus Untermain durchzusetzen, so musste man ein 26:29 hinnehmen. Hätte Dietzenbach in der zweiten Halbzeit früher angefangen zu kämpfen und zu spielen, wäre mehr drin gewesen, da sind sich Trainerin und Betreuer einig.
Gleich am Dienstag (27.05.08) müssen die Mädels der HSG Dietzenbach gegen einen weiteren Favoriten ran, die HSG Mörfelden/Walldorf. Wir sind gespannt.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Arieke Gabriel, Tamara Jünger, Stephanie Käss, Ebru Kaya, Angelika Luberecka (2), Mandy Meixner (1), Katharina Preis (3), Carolin Rotter (10/1), Tamara Stadter (6), Eda Subay (4) und Morgane Tyczka (1).
    

Trainerin: Aileen Milner
Betreuer: Christos Baltatzis

Nächstes Heimspiel: 27.05.2008 um 19.30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle gegen HSG Mörfelden/Walldorf

w/A-Jugend: Vorbericht Regionalliga-Qualifikation

Kommentare deaktiviert für w/A-Jugend: Vorbericht Regionalliga-Qualifikation


Weibliche A-Jugend startet auf Hesseneben in die Regionalliga Qualifikation

Ein Großteil der erfolgreichen Landesliga-B-Jugend 2007/2008 ist in die A-Jugend aufgerückt und spielt hier nun um den Einzug in die Regionalliga. Den Sprung von Bezirks- auf Hessenebene hat man bereits erfolgreich gemeistert. Auf Hessenebene stehen nun 5 Quali-Spiele über die volle Spielzeit von 2x 30 Min. an.
Die weitere Quali können unsere Mädels ohne Druck angehen. Haushohe Favoriten für mind. zwei Regionalliga Startplätze sind naturgemäß die Bundesliga-Jugend von Sulzbach/Leidersbach (JSG Untermain) sowie die Regionalliga-Jugend der HSG Mörfelden/Walldorf. Schmankerl für die Zuschauer, beide Mannschaften treten mit aktuellen Jugendnationalspielerinnen an (JSG Untermain = Ann-Cathrin Giegerich und HSG M/W = Kaya Diehl).

Heimspiele (Philipp-Fenn-Halle)
27.05. 19.30 Uhr HSG Dietzenbach – HSG Mörfelden/Walldorf
31.05. 16.00 Uhr HSG Dietzenbach – WJSG Dieburg/Groß-Zimmern
08.06. 16.00 Uhr HSG Dietzenbach – SG Arheiligen

Die Tatsache dass unsere Mädels dreimal zu Hause spielen dürfen, ist ein kleiner Vorteil den es gilt mit Leben zu füllen. Hier sind die bekannt zahlreichen und lautstarken HSG Fans gefragt. Mit der entsprechenden Unterstützung kann vielleicht die Überraschung gelingen.

Auswärts tritt man wie folgt an:
25.05. 16.00 Uhr JSG Untermain – HSG Dietzenbach, Main-Spessart-Halle, Sulzbach
05.06. 19.00 Uhr SG Hainburg – HSG Dietzenbach, Kreuzburghalle, Hainburg

Sollte die Quali nicht erfolgreich abgeschlossen werden können, wird das Team in der Bezirksoberliga antreten müssen. Eine Landes- oder Oberliga ist in dieser Saison weder bei wA noch w/B-Jugenden vorgesehen. Eine vollkommen unverständliche Entscheidung der hessischen Handballoberen, die hoffentlich in künftigen Spielzeiten wieder zurück genommen werden wird.

Der Kader der HSG Dietzenbach: Sabrina Holzmann, Morgane Tyczka, Tamara Stadter, Katharina Preis, Ebru Kaya, Angelika Luberecka, Carolin Rotter, Eda Subay, Arieke Gabriel, Stephanie Käss, Tamara Jünger, Fatma Solak und Mandy Meixner.

Trainerin:
Aileen Milner
Betreuer: Christos Baltatzis

17.05.2008 w/C-Jugend: Oberliga-Qualifikation 2. Spieltag

Kommentare deaktiviert für 17.05.2008 w/C-Jugend: Oberliga-Qualifikation 2. Spieltag


Weibliche C- Jugend gelingt Einzug in die Oberliga

Von Anfang an hoch motiviert gingen die HSG Mädchen in die 2. Runde zur Oberligaqualifikation.
Wieder mussten sie das erste Spiel gegen die SG Bruchköbel bestreiten. Nachdem das Team vor zwei Wochen eine Niederlage hinnehmen musste, war der Ehrgeiz um so höher. Sicher in der kompakten Abwehr und schnell im Angriff gingen sie in der 1. Halbzeit immer mit einem Tor in Führung. Mit einem knappen 5:4 ging es in die 5 Minutenpause. In der 2. Halbzeit steigerte sich das Team nochmals und zog schließlich mit 10:7 davon. Damit gelang der HSG seit langer Zeit die SG Bruchköbel zu besiegen. Ebenso war es schon der Vorabentscheid für die Oberliga.

Im zweiten Spiel gegen den TSV Klein Auheim war eigentlich klar, wer der Favorit auf dem Spielfeld war. Klein Auheim hatte fast keine Chance auf das Dietzenbacher Tor zu werfen. Dadurch konnte die gesamte Mannschaft durchgewechselt werden, sodass nicht nur die „ Stammspieler“ auf dem Feld waren. Mit einem klaren 11:2 trennten sich die Mannschaften.

Das dritte und letzte Spiel gegen die HSG Nieder Roden wurde wieder von den Dietzenbacher Mädchen bestimmt. Schnell war ein 5 Tore Vorsprung ausgearbeitet, der sich bis zum Schlusspfiff auch halten lies. Mit 11:6 war auch hier der Sieger die HSG Dietzenbach.

Damit hatte sich das Team den 1. Tabellenplatz der Qualifikation gesichert und freut sich nun in der kommenden Saison auf die Herausforderung Oberliga zu spielen.

Glückwunsch an das Team und an die Trainer.

Es spielten: Anastasia Karagianni (Tor); Jihane Alami, Sarah Alami (4), Beyza Dönek (7), Yudum Kahraman, Damla Kaya, Victoria Knab (8), Katharina Lindt (1), Sabrina Manzey (1), Nadine Seitel (11), Yeter Tatligün

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Betreuer: Petra Manzey

17.05.2008 m/C1-Jugend: Bezirksoberliga-Qualifikation 2.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 17.05.2008 m/C1-Jugend: Bezirksoberliga-Qualifikation 2.Spieltag


mC1 schafft den Einzug in die BOL

Am zweiten Spieltag der Bezirksoberliga-Qualifikation musste die männliche C1-Jugend der HSG Dietzenbach in Altenstadt noch mal gegen Kickers Offenbach und Langenselbold ran. Nachdem man vor zwei Wochen gegen den OFC gewonnen und Langenselbold verloren hatte, musste man im ersten Spiel gegen Offenbach gewinnen um sicher in die Bezirksoberliga Einzug zu erhalten.

So begann man auch sehr konzentriert. Bis zum 4:2 konnte man trotz einiger ausgelassener Torchancen das Spiel positiv gestalten. Bis zur Halbzeit verkürzte Offenbach zum 5:4. Die Kickers kamen auch besser aus der Kabine und gingen sogar mit 5:6 in Führung. Dann aber konnten die Dietzenbacher wieder einen Zahn zulegen und erstmals mit 3 Toren zum 9:6 in Führung gehen. Nach dem 10:7 war die Entscheidung gefallen und der endgültige Siegtreffer zum 11:8 wurde frenetisch gefeiert.
So wurde Spiel zwei gegen Langenselbold bedeutungslos und Trainer Ostheimer konnte Einiges ausprobieren, ohne den Druck des Siegens zu haben. Am Ende Stand zwar eine 7:8 Niederlage, die aber eigentlich niemand wirklich interessierte.
Da Hendrik Wilhelm zudem Geburtstag hatte, wurde in der Kabine im Anschluss schon mal kräftig gefeiert.

Damit wurde eine lange Qualifikation erfolgreich mit dem erstmaligen Einzug in die Bezirksoberliga für diesen Jahrgang abgeschlossen und alle Beteiligten freuen sich auf die kommende Spielrunde!

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Can Sümen (6), Lukas Feller (4), Samuel Casselmann (3), Engin Virit (3), Nawied Rueen (2), Hendrik Wilhelm, Mustafa Apandag, Dominic Strempel, Daniel Feller, Sven Przybilla

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Neugebildete w/B-Jugend bestreitet Freundschaftsspiele

Kommentare deaktiviert für Neugebildete w/B-Jugend bestreitet Freundschaftsspiele

In einer Reihe von Freundschaftsspielen präsentierte sich erstmalig die neugebildete HSG B-Jugend. Ab Ende Mai wird man auf diversen Freiluftturnieren weitere Spielpraxis sammeln, um sich für die kommende Bezirksoberliga-Saison einzuspielen.
Dabei muss man weiterhin auf die langzeitverletzten Sabiha Begovic (Kreuzband) und Martina Rauch (musk. Probleme) verzichten. Ihre Rückkehr zum Rundenstart im September wird sicher die Defensive entscheidend stärken. Lena Jungmann und Nina Rühl haben leider gesundheitsbedingt ihre Handballstiefel an den Nagel hängen müssen. Lena Jungmann bleibt der HSG jedoch zumindest als Übungsleiterin in der F-Jugend erhalten.

15.04.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – Auswahl Kiryat Ono (Israel) 15 : 25 (7 : 10)
Bereits im April traf die Dietzenbacher wB-Jugend auf eine Auswahl israelischer Handballerinnen aus Kiryat Ono, der israelischen Partnergemeinde des Kreises Offenbach. Konnte man am Anfang noch gut mithalten, musste man sich in der zweiten Hälfte den deutlich älteren und erfahrenen Gästen geschlagen geben. Dies tat aber der guten Stimmung vor und nach dem Spiel keinen Abbruch.

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Anastasia Karagiannis (Tor), Mandy Meixner, Nadine Seitel (5), Ouafaa Darbyou (4), Ezgi Küpelikilinc, Gizem Köksel, Denise Brunner (1), Victoria Knab (3), Aylin Küpelikilinc und Beyza Dönek (2).

07.05.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – Kickers Offenbach 28 : 14 (12: 9)
Gegen einen arg reduzierten Vizemeister (traten nach kurzfristigen Absagen nur zu sechst an) der letzten BOL-Saison hatte man keine Mühe. Um die personelle Lage der Gäste etwas zu entspannen, hüteten Dietzenbachs Torhüterinnen auch den Kickers Kasten.

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Anastasia Karagiannis (Tor), Mandy Meixner (3), Yudum Kahraman, Nadine Seitel (7), Ouafaa Darbyou (6/1), Gizem Köksel, Denise Brunner (4), Victoria Knab (3), Aylin Küpelikilinc (3), Yesim Kulac (2) und Beyza Dönek (2).

14.05.2008 w/B-Jugend: HSG Obersthausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 20 : 25
In einem weiteren Freundschaftsspiel war man beim amtierenden Bezirkliga Meister Obertshausen/Heusenstamm zu Gast. Während Dietzenbach im Angriff gute Ansätze zeigte, ließ man in der Abwehr das Spiel an sich vorbeilaufen. Dietzenbach erwischte den besseren Start, konnte mit drei Toren in Führung gehen. Diese Führung gab man, trotz aller Defizite in der Abwehrarbeit, bis zum Abpfiff nicht mehr her.

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Anastasia Karagiannis (Tor), Mandy Meixner (5), Nadine Seitel (4/1), Ouafaa Darbyou (1), Gizem Köksel, Denise Brunner (2/1), Victoria Knab (6), Aylin Küpelikilinc (2), Yesim Kulac (1) und Beyza Dönek (4).

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Claudia Brunner