25.11.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 33 : 22 (14 : 8)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 33 : 22 (14 : 8)


Sieg zum Abschluss der Hinrunde gegen Obertshausen/Heusenstamm

Am heutigen Sonntag den 25.11.2007, stand das letzte Hinrundenspiel der Saison 07/08 der männlichen b-Jugend auf dem Spielplan. Ganz klare Vorgabe der beiden Trainer, war ein Sieg.
Geschwächt durch den verletzten Daniel Krauss, ging die Mannschaft ins Spiel und machte klar deutlich wer nach 50 Minuten als Sieger vom Spielfeld gehen wollte. Nach 4 Toren in Folge, ohne Gegentor, gelang es den Gästen aus Obertshausen/Heusenstamm das erste Tor zu erzielen. Davon ließen sich die HSG-Jungs nicht beeindrucken und bauten ihren Vorsprung auf 7:1 aus. Bis zum Halbzeitpfiff änderte sich das Spiel nicht und die Mannschaften gingen mit dem Pausenstand von 14:8 in die Kabine.
Jedoch waren die Trainer, auch bei diesem Spielstand und der vorhandenen Dominanz, nicht mit dem Spiel ihrer Jungs zufrieden. Der Standhandball im Angriff und die fehlende Entschlossenheit in der Abwehr, gewährten einem Spieler der HSG Obertshausen/Heusenstamm zu viele Tore. Dies setzte sich auch in der zweiten Halbzeit fort. Wobei man den Vorsprung immer weiter ausbauen konnte, bis zum Spielstand von 29:14.
Gegen Ende des Spiels resignierten die Jungs aus Dietzenbach so stark, dass die Gäste 5 Tore in Folge werfen konnten.
Nichts desto trotz, erlangte die HSG Dietzenbach mit den treffsicheren Groh und Schwertz, den geforderten Sieg mit einem 33:22.
Im kommenden Spiel wird die Konzentration und die Entschlossenheit zu Siegen mehr gefordert werden, wenn man gegen den punktgleichen Tabellennachbarn TGS Seligenstadt spielen wird.
 

Es spielten: Max Gebel (Tor), Volkan Demiroz (Tor); Paul Raschke (2), Stergios Baltatzis (1),Philipp Girbardt (4), Philipp Groh (8) , Jonas Kraft (3), Shafi Momen (2), Michael Nitsche (2), Raphael Schmitt (4/1), Maximilian Schwertz (6/1), Samet Solak, Eric Sponagel, Jannik Erlat (1)


Trainer:
Christian Metz, Matthias Jünger

Betreuer: Manfred Krauss

25.11.2007 m/D1-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 2 : 36 (1 : 16)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2007 m/D1-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 2 : 36 (1 : 16)


Erneut souveräner Sieg der Dietzenbacher D1 Jugend

Schon im ersten Angriff fischte Lars Lubkovitz den Gegnern den Ball aus den Händen und verwandelte in durch Tempogegenstoß sicher. So ging das Spiel weiter und die Gegner waren nie in der Lage den Dietzenbacher Spielern etwas entgegenzusetzen. Angriff um Angriff zauberten die Jungs mit Spielzügen, Tempogegenstößen ihre Gegner schwindlig.
Der Trainer wechselte permanent durch, alle Spieler konnten so zeigen, was sie bei ihrem Trainergespann gelernt haben.
Hervorzuheben ist heute die Leistung von Niclas Würz, der mit zunehmendem Selbstvertrauen zeigte, was in ihm steckt und 3 super Tore warf.In die Halbzeit ging man mit 1:16 Toren.
Danach gab es gar keine Gegenwehr mehr und die Spieler konnten sich alle in die Torschützenliste eintragen.
Mit diesem Sieg geht die m-D1 Jugend ohne Punktverlust in die Rückrunde.

Es spielten: Jonas Krauß (Tor); Mustafa Apandag (6), Yannick Bendel (1),  Nicklas Kassel (1), Lukas Lippert (1), Lars Lubkovitz (11),  Toma Stokan (4), Lars Wilkens (9), Niclas Würz (3)
    

Spielfilm:   0:10, 1:14, 1:16, // 2:21, 2:28, 2:36

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer: Georg Lehr

Betreuer: Claudia Krauß

Nächstes Heimspiel: 09.12.2007, 13:40 Uhr gegen HSG Obertshausen Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)

 

 

 

 

24.11.2007 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 25 : 30 (12 : 13)

Kommentare deaktiviert für 24.11.2007 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 25 : 30 (12 : 13)

1. Männer feiern verdienten Sieg in Wächtersbach!

Mit einer sowohl kämpferisch, als auch spielerisch guten Mannschaftsleistung konnte die 1. Männermannschaft am Samstag beim Tabellennachbarn überzeugen. Die Mannschaft mußte leider abermals auf den beruflich verhinderten Carsten Keller verzichten, ließ sich diese Schwächung aber dieses Mal nicht anmerken. Zwar kam die Mannschaft recht gut ins Spiel, versäumte aber die hochkarätigen Chancen in Tore umzumünzen. So kam Wächtersbach immer wieder zu Konterchancen und einfache Tore. Bei einem Zwischenstand von 10:7 für den TV Wächtersbach in der 20. Minute ging ein Ruck durch die Mannschaft und es schien als ob eine Last von den Schultern genommen wurde. Plötzlich wurde mit Tempo nach vorne gespielt, die Torchancen genutzt und auf jede Angriffshandlung wurde im Abwehrverband, der an diesem Tage dieses Wort zu Recht tragen durfte, entsprechend geantwortet. Der Halbzeitstand von 13:12 für die HSG war eine logische Konsequenz auf diese Leistungssteigerung.

In Halbzeit Zwei machten die Männer da weiter wo sie im ersten Abschnitt aufgehört hatten. Spielerisch und läuferisch setzten wir die Akzente und bis zur 45. Minute kamen wir über die Zwischenstände von 13:17, 16:19 zu einem 18:22 Vorsprung. Dieser schmolz leider auf 22:22 dahin, als der Gegner seine Deckung weit vorzog und 2 Spieler von uns wechselweise in Manndeckung nahm. In dieser Phase agierten die Männer zu hektisch und ohne Konzept. Jedoch musste man an diesem Tag keine großen Befürchtungen um die Truppe haben, setzten sie doch abermals die Vorgaben sehr gut um, so dass schnell wieder ein Vorsprung von 23:27 zu Buche stand. Taktisch hochdiszipliniert wurden noch weitere schöne Tore erzielt und so ein Endstand von 25:30 erreicht.
Diese geschlossene Mannschaftsleistung, von der man eindeutiger nicht sprechen kann, zeigt, dass die HSG so auf einem guten Weg ist, noch viele Punkte zu sammeln.

Es spielten: Nath, Turowski; Schäfer (8), Gaubatz (6/3), Hoffmann (5), Hocke (4), Albert (3), Wurm (3/1), Sponagel (1), Mündl, Bukvic, Böhm

7m:
TVW: 10/7; HSG: 7/3
Zeitstrafen: TVW: 6; HSG: 5
Rote Karte: Hoffmann (HSG; 58. Minute, grobes Foulspiel)

25.11.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II (a.K.) 22 : 20 (13 : 12)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II (a.K.) 22 : 20 (13 : 12)


Arbeitssieg gegen Dreieich

Nachdem unter der Woche aus der kleinen Gruppe in der Bezirksliga mit fünf Teams nun auch noch Dreieich II und Nieder-Roden II als a.K. (außer Konkurrenz) gemeldet haben und somit nur noch drei Teams um den Gruppensieg spielen, da beide nicht mehr in der Tabelle gewertet werden, hatte man bei der männlichen C-Jugend der HSG vor dem Heimspiel gegen Dreieich II mit Motivationsproblemen zu kämpfen. Denn somit wurde das Spiel zu einem Freundschaftsspiel degradiert.

Zudem fehlen weiterhin einige Spieler und unter der Woche war aufgrund der Umstellung im Trainigsplan kein wirklich gutes Training möglich. Trotz der komischen Umstände wollte man aber natürlich Zuhause nicht verlieren.
So legte man auch los und konnte schnell Tor um Tor erzielen und über 5:0 auf 10:4 davon zu ziehen. Leider war dies heute für einige Spieler das Zeichen, dass man einen lockeren Heimsieg verbuchen konnte. Jetzt schlichen sich unglaubliche Konzentrationsfehler ein und summierten sich bis zum Ende auf 17 Ballverluste. Normalerweise kann man damit kein Spiel gewinnen. Und so konnten die Gäste verkürzen und beim 11:11 ausgleichen. Bis zur Pause rettete man eine 13:12 Führung.
Die Ansprache von Ostheimer und Krause in der Kabine zeigte erstmal Wirkung. Es wurde wieder wesentlich konzentrierter gespielt und weniger Fehler gemacht. So konnte man über 16:13 auf 20:15 davon ziehen. Nun wurde durchgewechselt und prompt kam es wieder zu einem Riss im Spiel. Wieder gab es im Angriff Ballverluste und der gute Gästetorhüter entschärfte einige freie Würfe. Bis zum Spielende konnte man aber einen zwei Tore Vorsprung über die Zeit retten. Auch wenn die Gäste nie in Führung lagen und der Sieg somit verdient war, sollte alle Spieler versuchen auch solche Spiele ernst zu nehmen, sonst wird bald die erste Niederlage folgen.
 

Es spielten: Felix Falk (Tor); Ugur Onater (8), Paul Raschke (7/2), Sebastian Raab (2), Nawied Rueen (2), Hendrik Wilhelm (2), Patrick Samarzija (1), Lucas Grün, Jonas Goeser, Yassine Khalil, Dominik Strempel, Umut Militier
   

7m: 2/2 – 0/2
Zeitstrafen: 1 – 2

Spielfilm:   3:0, 8:1, 10:4, 10:7, 11:11, 13:12 // 15:13, 17:14; 20:15, 21:19, 22:20

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Betreuer: Corinna Raab


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 09.12.2007, 15:00 Uhr gegen HSG Nieder-Roden II (Philipp-Fenn-Halle)

20.11.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 31 : 22 (16 : 8)

Kommentare deaktiviert für 20.11.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 31 : 22 (16 : 8)


Klarer Sieg im Nachholspiel

In einem Nachholspiel der Bezirksliga Gruppe 2 konnten die C-Jugendlichen der HSG Dietzenbach deutlich mit 31:22 gegen die Gäste der Kickers aus Offenbach gewinnen.
Trotz der Ausfälle von sieben Spielern, konnte man zu jeder Zeit den Gegner in seine Schranken weisen. Mit der offensiven Deckung und dem schnellen Tempospiel nach vorne kamen die Gäste kaum zurecht.
Die erste Spielhälfte war lediglich bis zum 5:3 recht ausgeglichen. Dann kamen die Dietzenbacher ins rollen und zogen auf 12:3 davon. Dadurch konnte Ostheimer einigen Spielern mit sonst wenigen Spielanteilen mehr Spielzeit geben, die sie durchweg alle ordentlich nutzten. Bis zur Halbzeit konnte man mit 16:8 in Führung bleiben.
Die zweite Halbzeit begann aus Sicht der Dietzenbacher eher mäßig, denn anscheinend dachten einige das würde jetzt ein lockerer Spaziergang werden. Offenbach nutzte gut die nachlässige Spielweise und verkürzte auf 21:17. Dann wechselte Ostheimer noch mal durch und vor allem Paul Raschke, Ugur Onater und Nawied Rueen konnten das Tempo wieder anziehen und mit einem Zwischenspurt in Folge auf 27:17 davon ziehen. Bis zum Ende kamen die Gäste nicht mehr heran und man konnte einen 31:22 Sieg feiern.

Es spielten: Felix Falk (Tor); Paul Raschke (11/2), Ugur Onater (7/1), Nawied Rueen (5), Patrick Samarzija (2), Yassine Khalil (2/1), Hendrik Wilhelm (1), Samuel Casselmann (1), Jonas Goeser (1),  Sebastian Raab (1), Engin Genc-Virit, Umut Militier

7m: 4/4 – 3/6
Zeitstrafen: 0 – 0

Spielfilm: 3:1, 5:2, 8:3, 12:3, 14:6, 16:8 // 18:13, 21:15, 22:17, 27:18, 29:20, 31:22

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Betreuer: Corinna Raab

Nächstes Heimspiel: Sonntag 25.11.2007, 13:15 Uhr gegen HSG Dreieich II (Philipp-Fenn-Halle)

18.11.2007 1.Damen > SU Mühlheim – HSG Dietzenbach 26 : 15 (14 : 6)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2007 1.Damen > SU Mühlheim – HSG Dietzenbach 26 : 15 (14 : 6)


Keine Überraschung gegen den Tabellenersten

Nach 14 Minuten stand es 3:3. Bis zu diesem Zeitpunkt setzte die Mannschaft die Vorgaben von Trainer Weidenauer perfekt um. Die nächsten 2 ½ Minuten standen aber die Damen nicht auf dem Spielfeld. Mühlheim setzte sich nun mit 5 Toren in Folge auf 8:3 ab. Der Widerstand der HSG Damen war gebrochen was sich auch im 14:6 Halbzeitstand ausdrückte.
Nach der Pause begann Mühlheim mit den „Zweiten Sechs“. Dietzenbach konnte nun das Spiel offen gestallten. In der 53. Minute stand es 22:14. Mühlheim verschärfte noch einmal das Tempospiel. Die HSG Damen konnten dem nichts mehr entgegensetzten und verloren 26:15.

Am Sonntag dem 25.11.07 spielt man um 18:00 gegen die TS Bischofsheim. Dieses Spiel muss unbedingt gewonnen werden.
Die Damen hoffen auf die Unterstützung von zahlreichen Zuschauern.

Es spielten: Linda Sulzmann (Tor), Sabrina Holzmann (Tor); Nina Mündl , Aileen Milner (2) , Gabi Rützel (5/2)), Miriam Levy (2), Tram Nguyen , Simona Gaussmann (2) , Tina Coenen (1) , Jasmin Spengler (1/1), Kathrin Lehr, Nadine Lang (1).

7m: 2/2 5/3

Zeitstrafen: 2 2

Spielfilm: 0:2, 2:2, 3:3, 8:3, 10:4, 12:6, 14:6; 15:8, 18:10, 20:12, 22:14, 26:14, 26:15

Trainer: Frank Weidenauer

Betreuer: Lutz Holzmann

Nächstes Heimspiel: Sonntag, den 25.11.2007 um 18:00 Uhr gegen TS Bischofsheim (Philipp-Fenn-Halle)

18.11.2007 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Bleichenbach II 24 : 19 (12 : 6)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2007 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Bleichenbach II 24 : 19 (12 : 6)

Nach der letzten unnötigen Niederlage, war unsere zweite Herrenmannschaft hochmotiviert den Punktverlust gegen Niedermittelau/Altenhaslau unvergessen zu machen. Mit der TSG Bleichenbach, kam der direkte Tabellennachbar in die Phillip Fenn Halle. Leider wäre das Spiel fast nicht zustande gekommen, da kein Schiedsrichter in der Halle erschien. Nach vielen Telefonaten und Diskusionen mit den Bleichenbachern konnte man sich auf ein Gespann einigen. Der Bleichenbacher Trainer pfiff zusammen mit einem Dietzenbacher Zuschauer (die beide einmal die Schiedsrichterausbildung genossen haben) das Spiel. Wir bedanken uns hierfür nochmals recht herzlich bei den beiden Sportskameraden, die im Übrigen ihre schwierige Aufgabe sehr gut meisterten. Mit Carsten Keller konnte Trainer Rotter einen Akteur der ersten Mannschaft aufs Parkett schicken, da dieser nach seinem Urlaub spielberechtigt war.

Das Spiel begann sehr schleppend, allerdings bot die HSG eine sehr gute Abwehrleistung und so stand es nach 10 Minuten 4:2. Auch Marc Stirnweiß war sehr gut aufgelegt und konnte immer wieder Schüsse des Gegners parieren. Die HSG konnte im Verlauf der ersten Halbzeit immer weiter davon ziehen und ging mit einer 12:6 Führung in die Kabine.

Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichener. Doch der 8 Tore Vorsprung konnte stets gehalten werden. In den letzten zehn Minuten gab Trainer Jürgen Rotter, den erst vor kurzem im Training eingestiegenen, Dennis Vukovic und Serkan Ekinci einige Spielanteile. Die nutzten die Bleichenbacher. Sie stellten ihre Abwehr auf 4:2 um und konnte nochmals auf fünf Treffer verkürzen. Die HSGler konnten trotz aller widrigen Umstände aber doch einen 24:19 Sieg feiern.

Es spielten: Marc Stirnweiß, Sascha Steuer; Huy Nguyen, Sascha Richter (3), Christos Baltazis, Christian Metz (3), Folrian Deisinger, Felix Schuth (2), Dennis Vukovic (1), Mathias Knecht, Daniel Stroh (3), Serkan Eckinci, Carsten Keller (10/3), Stephan Fenn (1)

18.11.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 22 : 17 (11 : 4)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 22 : 17 (11 : 4)


Einfacher Sieg!

Das Spiel war kein schweres oder gar unlösbares Spiel. In den ersten paar Minuten kristallisierte sich schon heraus, dass die HSG hier als Sieger vom Platz gehen wird. So spielten die technisch starken Dietzenbacher hoch auf und zeigten bereits in der ersten Halbzeit wer hier „der Chef“ ist! So war die Möglichkeit in der zweiten Halbzeit viel zu wechseln und auszuprobieren. Vor allem Tim Körner und Denis Hottes können nun  in jedem Spiel mehr und mehr zeigen, dass sie sich keineswegs Spieler wie Tobias Kiefer oder Jannik Seitel unterordnen müssen. Die Mannschaft spielt mittlerweile immer stärker und präsentiert sich immer reifer und gefestigter.

 
Es spielten: Pascal Bendel, Justin Brehm, Dennis Hottes, Tim Körner, Hendrik Röder, Marcel Rother, Can Subay, Phillip Wichmann, Jannik Seitel, Tobias Kiefer
   

Trainer: Tyrone Wack

Co-Trainer: Daniel Krauss, Phillip Groh

Betreuerin: Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 16.12.2007, 14:00 Uhr gegen HSG Dreieich I (Philipp-Fenn-Halle)

18.11.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 17 : 23 (10 : 13)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 17 : 23 (10 : 13)


Gekämpft bis zum Schluss

Am vergangen Sonntag sollte die HSG D 2 Jugend  die TGS Seligenstadt zu Gast haben. Nach dem schwierigen Spiel am vorherigen Samstag, erhoffte man sich nun einen Sieg. Schließlich musste man nicht nur mit 7 Spielern antreten, sondern konnte eine gut gefüllte Ersatzbank vorweisen. 11 Spieler waren Spiel bereit.

Aber als Seligenstadt einlief war die körperliche Überlegenheit nicht zu übersehen. Doch wie immer, hieß das Motto, kämpfen – fair spielen bis zum Abpfiff.

So erzielte Leon Rosenzweig gleich in den ersten Spielminuten den ersten Treffer für die HSG und Nico Moritz setzte gleich noch einen Treffer drauf. Überhaupt hatte Nico in dieser ersten Halbzeit seinen Auftritt. Immer wieder konnte er sich gute Chancen erarbeiten, war antrittsstark und Treffsicher. Im gelangen drei Treffer in der ersten Hälfte.

Doch Seligenstadt wusste, ihre Chance würde kommen. Sie ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und erzielten kurz darauf im Anschluss ihre zwei ersten Treffer. Danach sollte Seligenstadt immer zwei Treffer vorlegen.

Seligenstadt konnte immer wieder über die nicht geschlossene HSG Abwehr punkten. Hier fand keine Absprache statt und die Körpergröße der Seligenstädter tat im Angriff und natürlich in der Abwehr ihr übriges.

In die Pause sollte man mit einem 10:13 gehen. Eigentlich einem ganz prima Zwischenergebnis, bei dem noch alles möglich ist.

Aber leider kam Dietzenbach zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht gleich wieder in ihr Spiel. So dass Seligenstadt ihr Ergebnis weiter ausbauen konnte. Erst nach drei Treffern in Folge sollte die HSG wieder Punkten. Jetzt kam noch auf Dietzenbacher Seite die Strafwurf Schwäche dazu. Allein in diesem Spiel sollten von 8 bekommen Strafwürfen nur zwei verwandelt werden – schade eigentlich.

Vieles lief in der zweiten Halbzeit nicht so gut wie in der ersten, wieder kam es in der Abwehr zu Unstimmigkeiten und immer wieder gab es Fehlpässe oder Fangfehler. Andreas Finster im Tor hielt viele gute Bälle und auch manchen unhaltbaren. Der Angriff harmonierte aber gut, und agil. Niemals gab die Mannschaft sich geschlagen und kämpfte – wie immer – sportlich  fair bis zum Schluss. Auch die beiden neuen Mitspieler Kahlon und Annasar fügten sich prima in die Mannschaft ein und konnten ihre ersten Spielerfahrungen sammeln.

Auch dies will gelernt sein und ein Sieg wird bald noch folgen.
 

Es spielten: Andreas Finster (im Tor), Luca Deierling, Thimo Laumann (5 Tore), Nico Moritz (3), Jannik Seitel (1), Leon Rosenzweig (1), Björn Neukirchinger, Tobias Kiefer (7), Maximilian Pionk, Vikram Kahlon, Benjamin Annasar.
   

Zeitstrafen: 0 – 1
Spielfilm:   2:0 ,2;1, 3:2, 4:3, 4:4, 5:6, 7:7, 8:9, 9:11, 10:13  – 11:15, 12:16, 13:17, 14:20, 15:21, 16:21, 17:23

Trainer: Christos Baltatzis

Betreuer: Thomas Seitel

18.11.2007 w/C-Jugend: OFC Kickers – HSG Dietzenbach 8 : 25 (2 : 12)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2007 w/C-Jugend: OFC Kickers – HSG Dietzenbach 8 : 25 (2 : 12)


3 Tore mit 3 Feldspielern

Gleich zu Beginn des Spiels setzten die HSG Mädchen die Gastgeber aus Offenbach unter Druck. Die schnellen Angriffe wurden mit schönen Toren belohnt. Die Kickers hatte nichts dagegen zu setzten und musste schnell einen
5 :0 Rückstand hinnehmen. Jedoch wurde die Stimmung seitens der HSG durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen getrübt. So wurden 3 fast zeitgleiche  2 Minutenstrafen verhängt. Die Dietzenbacherinnen standen  nun mit nur 3 Spielern auf dem Feld und Offenbach erhoffte sich die Chance Tore zu erzielen. Die HSG Mädchen packte der Kampfgeist und mit dem anfeuernden Publikum gelang das fast Unmögliche: 3 Tore wurden erzielt und das eigene Tor sauber gehalten. (Erwähnenswert ist noch, dass die 2 Minutenstrafen zu fast 4 Minuten ausarteten, da kein Zeitnehmer anwesend war und der Schiedsrichter daher etwas den Überblick verlor.) Mit einem verdienten 2:12 ging es dann nach fast 32 Minuten in die Kabine. 

Die 2. Hälfte ließ dann dem Dietzenbacher Trainerteam Gelegenheit Positionen auszutauschen und  Spielzüge zu erproben. Alle 14 Spielerinnen konnten eingesetzt werden und am Ende feierte man den 8:25 Sieg .

Es spielten: Anastasia Karagianni, Gizem Köksel ( beide Tor), Sarah Alami (4), Denise Brunner (1), Yudum Kahraman, Damla Kaya (1), Victoria Knab (1), Jana Knödler (5), Aylin Küpelikilinc (1), Ezgi Küpelikilinc (1), Katharina Lindt (1), Sabrina Manzey (2), Nadine Seitel (7), Matina Stamatidou (1)

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel