30.09.2007 w/B-Jugend: JSG Wallstadt – HSG Dietzenbach 11 : 15 (6 : 8)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2007 w/B-Jugend: JSG Wallstadt – HSG Dietzenbach 11 : 15 (6 : 8)


HSG Mädels nehmen in Wallstadt erfolgreich Revanche für Quali-Pleite !

Die HSG Mädels brannten auf eine Revanche für die 21:16 Niederlage in der Landesliga-Quali. Auch wenn man zum damaligen Zeitpunkt bereits als Gruppensieger feststand, ein Sieg wäre auch vor drei Monaten durchaus möglich gewesen (bedenkt man alleine die 8 verworfenen 7-Meter !)

In dieser Saison kein Spiel ohne Kommentar zur Personalsituation: Während Lena Jungmann und Martina Rauch erstmals wieder in den Spielbetrieb eingegliedert werden konnten, musste bis zur letzten Minute um die Einsätze von Tamara Stadter und Nadine Seitel gebangt werden. Gab´s hier noch grünes Licht, so musste man doch kurzfristig auf Mittefrau Ouafaa Darbyou und Rückraumspielerin Sabiha Begovic verzichten. Auch Kreisläuferin Yesim Kulac steht dem Team weiterhin leider nicht zur Verfügung.

Der Spielbeginn entwickelte sich furios. Tamara Stadter, die in der Quali noch verletzungsbedingt gegen die JSG passen musste, machte sich gleich mit drei Torerfolgen (in den ersten 4 Minuten) beim Wallstädter Bundesliganachwuchs bekannt. Es dauerte weitere 4 Minuten bis Wallstadt den 3:1 Anschlusstreffer erzielte und nun noch einmal 6 Minuten, ehe die HSG auf 4:1 erhöhen konnte. Doch nach dieser zwischenzeitlichen Abtastphase entwickelte sich fortan ein munteres und faires Handballspiel, bei dem die HSG jederzeit die Oberhand behalten konnte. In der 21. Minute dann die (monate-)lang ersehnte Rückkehr von Lena Jungmann. Und gleich mit dem ersten Ballkontakt erzielte sie ihren ersten Treffer, unvergleichlich, ansatzlos rechts oben in den Winkel, eben typisch Jungmann. Mit einer 8:6 Führung wurden die Seiten gewechselt.
Auch nach der Pause durften die zahlreichen Zuschauer (ca. 130) ein gutes Handballspiel beider Teams geniessen. Die JSG versuchte es mit einer 6:0 Deckung gegen Dietzenbach. Doch ohne Erfolg, die HSG fand immer wieder gute spielerische Lösungen um zum Torerfolg zu kommen. Verbunden mit der bekannt´ aggressiv auf Ballgewinn ausgerichteten HSG-Abwehr, konnte man sich bis zur 40. Spielminute vorentscheidend auf 13:9 absetzen. Wallstadt stellte noch einmal auf eine offensive Abwehrvariante um, doch auch diese konnte einen letztlich hochverdienten 15:11 Sieg nicht mehr in Gefahr bringen.

Ein gutes Spiel, bei dem alle Spielerinnen mit einer sehr guten Leistung ihren Teil zum Sieg beitragen konnten. Erfreulich auch die gute Leistung der Rückkehrer Lena Jungmann und Martina Rauch. Mit 6:0 Punkten geht man nun als Tabellenführer in die 4-wöchige Herbstpause. Wichtig, vier der 6 Punkte wurden auswärts bei direkten Titelmitfavoriten (TV Bürgstadt, JSG Wallstadt) geholt.
Man ist guter Hoffnung nach der Pause erstmals mit dem gesamten wB-Kader in die Saison zurückkehren zu können.

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor); Katharina Preis (4), Mandy Meixner (-/-),Tamara Stadter (7), Lena Jungmann (1), Nina Rühl (-/-), Nadine Seitel (2), Martina Rauch, Tamara Jünger (-/-), Eda Subay (-/-) und Arieke Gabriel (1).

Spielfilm: 0:3, 1:3, 1:4, 2:4, 2:5, 4:5, 5:6, 5:7, 6:7, 6:8 // 6:9, 8:9, 8:13, 9:13, 10:14, 11:14, 11:15

Trainer: Haukur T. Wendler

Co- und Betreuer: Ingrid Stadter, Beate Jungmann

Erstes Heimspiel: leider erst am SA 27.10., 15:45 Uhr gegen JSG Siedelsbrunn/Waldmichelbach (Philipp-Fenn)

23.09.2007 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TS Großauheim II 20 : 24 (10 : 13)

Kommentare deaktiviert für 23.09.2007 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TS Großauheim II 20 : 24 (10 : 13)

Die zweite Mannschaft der HSG kam bei ihrem ersten Heimspiel der Saison nicht über ein 20:24 hinaus.
Das Spiel begann zäh und war von beiden Mannschaften durch technische Fehler und Abschlussschwäche geprägt. So stand es nach zehn Minuten nur 2:2. Dies änderte sich jedoch im weiteren Verlauf der hart geführten Partie und es stand bis zur 20. Minute 7:7. Leider ließen sich die HSG Spieler immer wieder durch die Schiedsrichterentscheidungen und hart spielende Gäste aus dem Konzept bringen, so konnte Großauheim bis zum Halbzeitpfiff auf 10:13 davonziehen.
In der zweite Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild in der turbulenten Partie. Zwar kämpften sich die Mannen von Trainer Jürgen Rotter bis zur 45. Minute auf 17:17 heran, konnte aber nicht mehr zu einer Führung gelangen. Gegen Ende der Partie gab es einige Zeitstrafen gegen die HSGler. Leider lies man sich wieder durch die nicht immer verständlichen Schiedsrichterentscheidungen verunsichern und es wurden gute Torchancen ausgelassen.
Mit einer konzentrierteren Leistung wären zwei Punkte sicherlich drin gewesen.

Es spielten: Marc Stirnweis (Tor), Dirk Adler (Tor); Jonas Duttine (2/1), Daniel Stroh (2), Huy Nguyen (2), Christian Metz (2), Florian Deisinger (3), Stefan Fenn (3) Felix Schuth, Mathias Knecht (3), Sascha Richter (3/1)

Trainer: Jürgen Rotter

Betreuer: Alexander Lehr

Nächstes Heimspiel: Samstag, 06.10.2007 um 16:00 Uhr gegen HSV Nidderau (Philipp-Fenn-Halle)

30.09.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 46 : 21 (27 : 7)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim 46 : 21 (27 : 7)


HSG feiert ersten Saisonsieg

Um den Anschluss zur Tabellenspitze nicht zu verlieren, musste das Spiel gegen den Gegner aus Neu-Isenburg und Zeppelinheim unbedingt gewonnen werden. Dementsprechend motiviert betraten die Jungs um 13:50 die Philipp-Fenn Halle. Zum großen Überraschen der Gastgeber reisten die Gäste nur mit fünf Feldspielern an. Dennoch bot die Mannschaft von Christian Metz und Matthias Jünger von Anfang an 6 Feldspieler dagegen auf, um keine Geschenke zu verteilen. Die Anordnung an die Truppe war klar gegeben: Der Gast sollte von der ersten bis zur fünfzigsten Minute überrannt werden. Dementsprechend offensiv agierte die HSG von Anfang um Fehler im Angriff der Gegner zu provozieren und sich damit Kontermöglichkeiten zu erarbeiten. Diese Taktik ging auf und man ging schnell über 5:1 auf 14:3 in Führung. Besonders Jonas Kraft, auf der vorgezogenen Position, konnte dem Gegner  das ein ums andere Mal den Ball abfangen und diesen gekonnt durch einen Tempogegenstoß in dessen Tor verwerten. Um dem hohen Tempospiel keinen Tribut zu zollen, wechselte die HSG eifrig durch, und so konnten schon in der ersten Halbzeit alle Spieler eingewechselt werden, die ihre Einwechselung auch gleich mit Toren bedankten. Vor allem Raphael Schmitt gelangen 4 Tore in Folge (!) bei nur einem Gegentreffer. Beim Halbzeitstand von 23:7 ging es in die Kabine. Auch in der zweiten Halbzeit gelang das Tempospiel der Dietzenbacher. Den Gästen gelang es in keiner Phase des Spiels den schnellen Angriff um P.Raschke und P.Groh etwas entgegenzusetzen. Um für spätere Spiele eine taktische Variante in der Hinterhand zu haben, wurde ab der Mitte der zweiten Halbzeit das Abwehrsystem auf eine Manndeckung umgestellt. So gestattete man dem Gegner zwar einfachere Tore, jedoch konnte dieses System so „spielnah“ trainiert werden. Dementsprechend konnten die Gäste das Ergebnis freundlicher gestalten.
Dieses Spiel gegen fünf Feldspieler darf man natürlich nicht als Maßstab für die weitere Saison nehmen. Dennoch wurden alle Spieler eingesetzt und zur Freude der Trainer haben sich fast alle Akteure der HSG auch in die Torschützenliste eintragen. Jetzt heißt es aber konzentriert im Training weiterarbeiten und für die kommenden Spiele trainieren, die sicherlich wesentlich schwerer werden.
 

Spielfilm:   3:0, 7:2, 13:3, 17:6, 23:7 // 28:9, 33:13, 39:16, 43:18, 46:21
 

Es spielten: Max Gebl (Tor), Volkan Demiroz (Tor); Stergios Baltatzis (1), Philipp Girbardt, Philipp Groh (9/1), Jonas Kraft (4), Daniel Krauss (5/1), Shafi Momen (2), Michael Nitsche (5), Raphael Schmitt (6/2), Samet Solak (2), Eric Sponagel (3), Paul Raschke (6), Max Schwertz (3)

Trainer: Christian Metz, Matthias Jünger

Betreuer: Manfred Krauss

30.09.2007 1.Damen > HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 17 : 18 (11 : 4)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2007 1.Damen > HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 17 : 18 (11 : 4)


Missglückter Heimauftakt der Damen

Zwei unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer am 30,9 zu sehen. Dietzenbach dominierte die 1. Hälfte.
Gestützt auf eine gute Torhüterleistung der 16 jährigen Sabrina Holzmann und eine Angriffsleistung, welche den Vorstellungen von Trainer Frank Weidenauer entsprachen, ging man mit einer 11:4 Pausenführung in die Kabine.
Der Trainer der Gäste fand in der Pause wohl die richtigen Worte zu an seine Mannschaft. Obertshausen/Heusenstamm agiert nun in Abwehr und Angriff wesentlich Aggressiver als in der 1. Hälfte.
Dietzenbach gelang erst in der 45 Minute der 2. Treffer zum 13:10 Zwischenstand. In der 50.Minute wurde beim Stande von 14:13 für Dietzenbach, Patricia Rehart gegen Sabrina Holzmann eingewechselt, Dietzenbach konnte sich bis zur 54. Minute noch auf 17:14 absetzen. Nun wurden 4 Angriffe in Folge mit technischen Fehlern abgeschlossen, welche die Gäste gnadenlos in Tore zum 18:17 Sieg umsetzten.
Dietzenbach war lange Zeit ebenbürtig. Ein Unentschieden wäre aufgrund des unterschiedlichen Verlaufes der 2 Halbzeiten gerecht gewesen.
Obertshausen/Heusenstamm war aber die clevere Mannschaft.

Es spielten: Sabrina Holzmann, Patricia Rehart ; Nadine Lang (5/4), Nina Mündl (4), Aileen Milner , Jenny Sordon, Carolin Rotter (1), Sandra Beyer (2) , Miriam Levy (3), Tram Nguyen , Simona Gaussmann , Tina Coenen (1). Jasmin Spengler (1/1)

7m: 7/5 – 7/5
Zeitstrafen: 1 – 2

Spielfilm: 1:0, 6:3, 11:4 // 12:10, 14:13, 16:13, 17:14,17:18

Trainer: Frank Weidenauer

Betreuer: Lutz Holzmann

Nächstes Heimspiel: Samstag, 20.10..2007 um 17:30 Uhr gegen SG Hainburg (Philipp-Fenn-Halle)

30.09.2007 m/E-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 21 : 12 (10 : 7)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2007 m/E-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 21 : 12 (10 : 7)


Trotz Niederlage, riesen Fortschritt der Jungs

Mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe, welche mit einem Spieler weniger spielen musste reiste die HSG zum Gastspiel bei der TGS Bieber an. In einem sehr fairen Spiel musste sich die HSG Dietzenbach vor allem aufgrund des fehlenden Mitspielers geschlagen geben. Das „TEAM“ präsentierte sich sehr laufstark und spielfreudig. Um das Spiel schnell abzuhaken möchte man lediglich noch einmal das Engagement der jungen Spieltruppe loben, totale Weltklasse. Die Unterstützung der Fans war wie immer hervorragend und einsame Spitze.

Es spielten: Tim Körner, Hendrik Röder, Marcel Rother, Yannik Seitel, Can Subay und Pascal Bendel

Trainer: Tyrone Wack

Co-Trainer: Daniel Krauss, Phillip Groh

Betreuerin: Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 28.10.2007, 15.30 Uhr gegen TSG 1847 Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)

29.09.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 19 : 14 (10 : 6)

Kommentare deaktiviert für 29.09.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 19 : 14 (10 : 6)

Solide Abwehrarbeit sichert den Dietzenbacher Jungs den Heimsieg


Zum dritten Punktspiel der Saison trat die mD-1 Jugend in der ERS gegen den TSG Bürgel an.
Die Mannschaft musste auf ihren Torwart, Jonas Krauß, verzichten, der verletzungsbedingt, ausfiel.
Im ersten Drittel konnte keine der Mannschaften das Ruder an sich reissen . Dann aber ging ein Ruck durch die Mannschaft, Mustafa versenkte ein um das andere Mal den Ball beim Gegner, und die Jungs zogen mit 10:5 davon.
Ein Siebenmeter wurde von Lars sicher verwandelt und man konnte zufrieden mit 10:6 in die Halbzeitpause gehen.
In der zweiten Halbzeit kappte sogar der eine oder andere Spielzug, die Abwehr stand kompakt, der Sieg war nie gefährdet. Zum Schluss gewann Dietzenbach verdient mit 19:14 Toren.
Ein großes Lob an unser eingesprungenes Schirigespann Flo und Aileen, die uns aus der leider immer wieder vorkommenden Bredouille retteten, in dem sie den nicht angetretenen Schiri mehr als souverän ersetzten.

Es spielten: Marco Schmelter (Tor); Adrian Albert (1), Mustafa Apandag (8), Yannick Bendel (3), Vikram Kahlon, Nicklas Kassel, Ilyas Khalil, Lukas Lippert, Toma Stokan, Lars Wilkens (5), Nils Willkomm, Niclas Würz

Spielfilm: 2:0, 2:2, 5:3, 8:5, 10:6 // 12:7, 14:9, 17:10, 18:13, 19:14

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer: Georg Lehr

Betreuer: Claudia Krauß

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 04.11.2007 um 14:50 Uhr gegen Nieder Roden II (Philipp-Fenn-Halle)

29.09.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach – Kesselstadt 10 : 27 (6 : 12)

Kommentare deaktiviert für 29.09.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach – Kesselstadt 10 : 27 (6 : 12)


Niemals aufgegeben

Die HSG konnte zwar gleich in der ersten Minute mit einem Treffer von Jannik Seitel in Führung gehen, aber Kesselstadt glich sofort im Gegenzug aus und während des gesamten Spiels sollte Dietzenbach nicht mehr in Führung gehen.

Kesselstadt war nicht nur körperlich weit überlegen, der ein Jahresvorsprung machte sich auch technisch bemerkbar. Kesselstadt stand in Angriff und Abwehr konsequent, aber nicht immer ganz fair. Viel wurde geklammert, Abstände nicht eingehalten und immer wieder mit einem beherzten letzten Griff in den Wurfarm agiert.
Der Schiedsrichter pfiff das Spiel konsequent, es gab einige Verwarnungen und Hinausstellung. Auch erhielt die HSG drei 7 m. Doch leider konnte keiner dieser Strafwürfe verwandelt werden.

In der ersten Halbzeit erzielten alle Treffer Jannik Seitel und Tobias Kiefer. Die sich redlich bemühten. Doch die Kessselstädter-Abwehr war einfach schwer zu knacken. Mit einem Stand von 6:12 ging man in die Pause.

Luka Deierling erzielte gleich in der Pause den ersten vermeintlichen Treffer, vermeintlich – denn aus dem Blickwinkel der Zuschauer war der Ball nicht hinter der Torlinie gelandet, aus Sicht des Schiedsrichters aber. Doch bei einem Stand von 7:12 hielten sich die Proteste von Kesselstadt jedoch in Grenzen.

Kesselstadt kam nun immer mehr in Fahrt. Jede Möglichkeit wurde genutzt. Die Abwehr spielte fast auf Manndeckung, um unsichere Pässe noch besser abfangen zu können und dann zum Tempogegenstoß anzusetzen. Andreas Finster im Tor gab sein bestes. Doch bei freien Würfen, war auch bei seiner guten Leistung kein halten möglich. Er sollte zwar auch den einen oder anderen Tempogegenstoß vereiteln, ja sogar einen Strafwurf abwehren, aber der Druck auf sein Tor war einfach zu groß.

Soll sollte es nach 15 min. in der zweiten Halbzeit schon 8:20 für Kesselstadt stehen. Doch ein großes Lob an Dietzenbach, zu keinem Zeitpunkt gab die D-Jugend sich geschlagen. Alle versuchten ihr bestes zu geben und eine gemeinsame, geschlossene Mannschaftsleistung zu zeigen.

Das Spiel ging mit 10:27 Treffern verloren. Aber sicherlich haben alle etwas aus der Partie gelernt – Gewinnen ist nicht immer alles.

Es spielten: Amdreas Finster (im Tor); Tobias Kiefer (5), Nico Moritz, Jannik Seitel (3), Maximilian Pionk, Luca Deierling (2), Björn Neukirchinger, Thimo Laumann, Merve Vasi, Rislan Alami

7m: 3/0 – 3/2

Trainer: Florian Beese, Christos Baltatzis

29.09.2007 m/A-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 33 : 24 (16 : 11)

Kommentare deaktiviert für 29.09.2007 m/A-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 33 : 24 (16 : 11)

Danojlic und Ruland schmerzlich vermisst
Eine deutliche 24:33 Niederlage musste die A-Jugend der HSG Dietzenbach bei der HSG Obertshausen/Heusenstamm hinnehmen.
Leider waren heute Aleksandar Danojlic und Christoph Ruland, gegen die sehr körperliche und teilweise harte Gangart der Heimmannschaft, sowohl im Abwehrverband als auch im Angriff nicht zu ersetzen. Auch wenn das Team über große Teile des Spiels eine starke Abwehrleistung bot, merkte man leider im Angriff die fehlende Erfahrung und nötige Ruhe um als Sieger vom Platz gehen zu können, denn 20 technische Fehler sind einfach indiskutabel. Zudem war der Schiedsrichter oftmals überfordert, da ihm auch die nötige Unterstützung vom Zeitnehmertisch fehlte, der gar nicht besetzt war. Krönung war ein gegen Dietzenbach gepfiffenes Tor (24:17), was deutlich von beiden Trainerbänken sehbar, von der Latte zurück ins Spielfeld sprang.
In der ersten Halbzeit nutzte Obertshausen/Heusenstamm seine körperliche Überlegenheit geschickt aus und bestrafte die vielen technischen Fehler der Dietzenbacher im Angriff durch schnelle Gegenstöße. Lediglich bis zum 12:9 konnten die Gäste dran bleiben. Über 15:9 kam man dann zum 16:11 Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Spieler um Sascha Steuer, der mit 11 Toren heute erfolgreichster Angreifer seiner Mannschaft war, nicht näher als 5 Tore heran (23:17). Dann folgten teilweise über Harte Aktionen einiger Spieler, die der schwache Schiedsrichter gar nicht oder ungenügend ahndete. Obertshausen/Heusenstamm profitierte in dieser Phase am meisten davon und zog über 26:18 Spiel entscheidend auf 30:20 davon. Bis zum Schlusspfiff konnte man das Ergebnis lediglich auf 33:24 korrigieren.

Es spielten: Max Gebl (Tor); Sascha Steuer (11/1), André Schäfer (5/1), Jonas Kraft (2), Michael Nitsche (2), Daniel Krauss (2/1), Dennis Samarzija (1), Merlin Reutel (1), Philipp Groh

7m: 5/3 – 7/3
Zeitstrafen: 2 – 4

Spielfilm: 3:1, 4:4, 8:5, 11:8, 15:9, 16:11 // 19:14, 22:17, 28:18, 30:22, 33:24

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer:
Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Samstag 01.12.2007, 17:00 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

23.09.2007 m/D1-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 6 : 30 (4 : 15)

Kommentare deaktiviert für 23.09.2007 m/D1-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 6 : 30 (4 : 15)


HSG D1-Jugend mit klarem Erfolg bei der TGS Bieber

Die Dietzenbacher Buben waren über die gesamte Spielzeit konzentriert und zeigten ein sehenswerten Tempohandball. So gelang es am Beginn mit einigen schnellen Gegenstößen zunächst mit 7 Toren abzusetzen und diesen Vorsprung bis zur Halbzeit kontinuierlich auf 15:4 auszubauen.
Da die HSG D1-Jugend auch in der 2 Halbzeit nicht nachließ, schwand den Gastgebern zusehends die
Kräfte.
Es machte sich jetzt die mannschaftliche Geschlossenheit bezahlt, dass man bis zum Schluss mit großer Spielfreude und Konzentration bei der Sache blieb und sich so den deutlichen Sieg verdiente.
Am Ende konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen!

Spielfilm: 1:1, 1:7, 4:15 // 4:19, 5:23, 6:30

Es spielten: Jonas Krauß (Tor); Mustafa Apandag (9 ), Adrian Albert (3 ), Yannick Bendel (3), Ilyas Khalil (3), Toma Stokan (2), Nicklas Kassel (1), Lars Wilkens (8) und Nils Wilkomm (1).


Nächstes Heimspiel:
Samstag den 29.09. um 14:50 Uhr gegen TSG Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuerin: Claudia Krauß

23.09.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers 1901 e.V. 2 : 14 (0 : 6)

Kommentare deaktiviert für 23.09.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers 1901 e.V. 2 : 14 (0 : 6)


Die große Unerfahrenheit macht sich bemerkbar

In einem Spiel in dem schon früh klar war, wer an diesem Tag als Sieger vom Feld geht zeigten sich die Dietzenbacher Jungs sehr willensstark und ließen sich nie hängen. So waren schon (lediglich) 2 Torerfolge ein riesiger Grund zur Freude. Immer wieder musste die HSG gegen eine schon jetzt sehr kompakte Mannschaft agieren.
Bei den „HSG Wunderbuben“ wird jedoch der Spaß (und erst in zweiter Linie der Erfolg) am Handball groß geschrieben, dies konnte man immer wieder aus den Gesichtern der Jungs lesen. So möchten die Jungs, sowie auch das Trainerteam das Spiel abhaken und es als „Lernspiel“ einstufen.
Die Mannschaft möchte nun einmal auf diesem Wege der tollen Unterstützung der eigenen Zuschauer danken, die immer zahlreich und vor allem sehr lautstark antreten.

Es spielten: Dennis Hottes, Tim Körner, Hendrik Röder, Marcel Rother, Can Subay, Phillip Wichmann, Michael Assenheimer, Justin Brehm und Pascal Bendel

Trainer: Tyrone Wack

Co-Trainer: Daniel Krauss; Phillip Groh

Betreuerin: Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 28.10.2007, 15.30 Uhr gegen TSG 1847 Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)