Weiblicher E-Kader des Landkreises Offenbach belegt den 2.Platz beim E-Kader Turnier in Bensheim

Kommentare deaktiviert für Weiblicher E-Kader des Landkreises Offenbach belegt den 2.Platz beim E-Kader Turnier in Bensheim

Mit einem sensationellen zweiten Platz beim diesjährigen E-Kader Sichtungsturnier in Bensheim, belegte der diesjährige weibliche E-Kader (Jahrgang 1993 und jünger) des Stützpunktes Ernst-Reuter-Schule in Dietzenbach, den bisher besten Platz bei diesem Turnier überhaupt.

Neben Spielerinnen der Vereinsmannschaft der HSG Dietzenbach, setzte sich das diesjährige Team auch aus zwei Spielerinnen der HSG Nieder-Roden, Laura und Katharina Keller, zusammen. Mit dem Bus ging es zusammen mit dem männlichen E-Kader von Dietzenbach aus nach Bensheim. Neben den Spielen gab es für jede Spielerin und jeden Spieler ein Mittagessen und als Erinnerung ein T-Shirt vom Sponsor des Handball-Leistungszentrum in Bensheim, der Ortsansässigen Sparkasse.

Die weiblichen E-Kader spielten dieses Jahr in einer fünfer Gruppe (Jeder gegen Jeden) den Turniersieger aus. Gleich im ersten Spiel des Tages kam es zur Begegnung zwischen den E-Kadern aus Offenbach und Bergstraße I, bei dem sich unsere Mädels dem späteren Turniersieger mit 6:11 Toren geschlagen geben mussten. Im zweiten Spiel setzte man sich mit 10:8 gegen Kassel II durch und im dritten Spiel vor der Mittagspause konnte man auch gegen Kassel I mit 13:12 gewinnen. Im letzten Spiel gegen Bergstraße II gewann man 14:12 und somit wurde man hinter dem heimischen E-Kader Bergstraße I mit dem zweiten Platz belohnt.

Es spielten:    Anastasia Karagiannis (Tor), Gizem Köksel (Tor); Laura Keller, Katharina Keller, Sabrina Manzey, Denise Brunner, Jihane Alami, Sarah Alami, Victoria Knab, Yudum Kahraman, Aylin Küpelikilinc, Stamatia Martidou

E-Kader Leiter:    Björn Ostheimer
Teamleiter:            Mirnes Bukvic

Aktueller Stand: Beach-Cup (Aktive)

Kommentare deaktiviert für Aktueller Stand: Beach-Cup (Aktive)

Es wird noch händeringend eine Damenmannschaft für das am nächsten Wochenende (30.Juni – 1.Juli) stattfindende Beach-Handball Turnier auf dem Berg gesucht.

Bisher sind 10 Herrenteams und 9 Damenteams gemeldet, aufgrund des Mixed-Spielsystem benötigt man dementsprechend noch eine Damenmannschaft, um das Teilnehmerfeld zu komplettieren.

Anmeldung, ist bis spätestens Dienstag-Abend an Lutz Holzmann zu richten:

Lutz Holzmann
Telefon + Fax: 06074 – 31724
eMail: lutz.holzmann@arcor.de

Spielerverabschiedung

Kommentare deaktiviert für Spielerverabschiedung

Mit Sascha Schicktanz und Sascha Lenhardt werden zwei feste Bestandteile der 1.Mannschaft für die nächste Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.

Der 28-jährige Sascha Schicktanz wird vorerst seine aktive Laufbahn beenden. Mit ihm verlässt uns ein Spieler, der sich niemals zu Schade war für die Mannschaft aufzuopfern und dessen Abgang ganz gewiss auch menschlich einen herben Verlust darstellt.

Sascha Lenhardt wird in der neuen Saison für die HSG Dreieich auflaufen. Besonders bedauerlich, da der aus Götzenhain stammende Linksaußen perfekt in der Truppe integriert war. Er spielte seit der Saison 05/06 für Dietzenbach und hat dabei eine beachtliche Anzahl von 44 Spielen (von 52 möglichen) absolviert.

Ein großer Dank geht hiermit auch an die „Aushelfer“ Geo Lehr und Thomas Lehr, sowie den letztjährigen Spielertrainer Tobias Drews und Sebastian Conradt, der nun in der 2.Bundesliga für die TSG Münster auf Torejagd geht.

Nicht zu vergessen auch die zwei Betreuer aus der letzen Saison Andreas Wurm und Lutz Holzmann, deren Posten für die kommende Runde übrigens noch nicht besetzt sind.

Unter der Rubrik [Archiv – 1. Herren] ist nun seit kurzem wieder die aktualisierte „Ewige Torschützenliste“ der 1.Herren zu finden.

Neuigkeiten rund um den Vorstand

Kommentare deaktiviert für Neuigkeiten rund um den Vorstand
Neben dem taufrischen Posten von Björn Ostheimer, wurden zwei weitere Ämter im Vorstand neu besetzt. Mit Denise Levy übernimmt eine fachkundige Handballkennerin des Damen- als auch des Herrenbereichs, die Position des Aktivenwartes. Sie wird sich um eine engere Verzahnung der 1./2. Mannschaft sowie um weitere wichtige Belange im Aktivenbereich kümmern. Zudem wird Klaus Habermann ab sofort die Nachfolge von Georg Schmitt als Kassenwart übernehmen.

Björn Ostheimer mit neuem Aufgabenbereich

Kommentare deaktiviert für Björn Ostheimer mit neuem Aufgabenbereich

Björn Ostheimer (C-Lizenz-Trainer) wechselt komplett in den HSG-Jugendbereich, wird hier als Coach der mA und C-Jugend, die erfolgreiche Arbeit von Holger Schumann und Laura Albert fortführen. Laura Albert nimmt sich eine Auszeit, um ein erfolgreiches Abijahr in Angriff zu nehmen. Holger Schumann ist bereits Ende März aus beruflichen Gründen ausgeschieden.
Zusätzlich wird Ostheimer als Stellvertreter die Jugendleitung um Haukur T. Wendler und Ingrid Stadter (stv.) komplettieren. Sein Verantwortungsbereich umfasst die sportliche Leitung der männlichen Jugend A-D. Nach den Sommerferien ist zudem unter Ostheimers Leitung, ein Neustart des HSG-Fördertrainings fest eingeplant. 

Weibliche C- Jugend: Turnier in Klein Auheim gewonnen

Kommentare deaktiviert für Weibliche C- Jugend: Turnier in Klein Auheim gewonnen

Beim 2. Rasen Turnier der C- Mädels konnte man wieder als Sieger den Platz verlassen.

Die  weiblichen C-Mannschaften waren in 2 Gruppen aufgeteilt die am Schluß, im Finale den Sieger ausspielten.

Gegen Mühlheim Dietesheim standen die Mädels von Anfang an kompakt in der Abwehr und  gingen durch ihre schnellen  Angriffe  gleich in Führung.  15 Tore und nur 6 Gegentreffer waren das Ergebnis.

Im 2. Spiel gegen Lorsch konnten die Mädels auch wieder schnell in Führung gehen. Durch ein unnötiges Foul von Lorsch konnte dann Sabrina Manzey verletzungsbedingt kein Spiel mehr bestreiten. Nun musste die Abwehr neu koordiniert werden. Was aber hinsichtlich des Ergebnis von 5:11 kein Problem darstellte.

Spiel Nr. 3 gegen Obertshausen Heusenstamm war dann weniger erfreulich.  Die Mannschaft wurde nervös und ideenlos. Die Abstimmung in der Abwehr fehlte und die Angriffe waren überstürzt. Dennoch konnte man mit einem knappen 3:5 das Spiel für sich bestimmen.

Im letzten Gruppenspiel gegen den Gastgeber Klein Auheim fanden die Mädchen nach und nach wieder ins Spiel und gewannen dieses auch mit 6:10.

Als Gruppen Sieger stand nun dass Final Spiel gegen den Gruppen ersten Nieder Roden an.Noch einmal spielten die HSG Mädchen konzentriert und hatten mit A. Karakianni im Tor den nötigen Rückhalt. Anfänglich war es ein Kopf an Kopf Rennen, doch in der 2 Halbzeit ließ Nieder Roden nach und der Sieg war sicher.  

Dietesheim/ Mühlheim                  : HSG Dietzenbach    6: 15
Lorsch                                      : HSG Dietzenbach    5: 11
Obertshausen-Heusenstamm         : HSG Dietzenbach    3:  5
Klein Auheim                             : HSG Dietzenbach    6: 10

Final Spiel der Gruppen 1.

Nieder Roden   : HSG Dietzenbach  3: 7

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni , Gizem Köksel; Im Feld: V. Knab(14),  S. Manzey (3), D. Kaya (1), Y.Kahraman (1), A. Küpelikilic(5), S. Martidou (2), K. Lindt (4), S. Alami(6), J. Alami (1),D. Brunner (11)

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm, Aleksandar Danojlic

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel

17.06.2007 Turnier der männlichen D-Jugenden in Hattersheim

Kommentare deaktiviert für 17.06.2007 Turnier der männlichen D-Jugenden in Hattersheim

Die m-D1 der HSG Dietzenbach auf dem Turnier in Hattersheim belegte den 5. Platz  

Auf dem Turnier in Hattersheim spielte unsere m-D1 ihr diesjähriges erstes Turnier. Das erste Spiel gegen Schwalbach Niedernhausen gewann die HSG souverän mit 17 zu 3 Toren. Die Jungs dominierten von Anfang an das Spiel und zeigten punktgenaue Zuspiele an den Kreis, die von Adrian eindrucksvoll verwandelt wurden.Im zweiten Spiel trafen wir auf eine Jugend aus Wiesbaden. Dort spielten Kids, die in unsererm-B nicht weiter aufgefallen wären. Die HSG’ler waren zwar körperlich unterlegen , kämpften aber um jeden Ball und so verlor man diese Partie nur mit 6 zu 14 Toren.Das dritte Spiel wurde gegen Kriftel gespielt. Hier gewannen wir zwar mit 11 zu 7 Toren, aber das Spiel wurde unkonzentriert gespielt, die Pässe kamen nicht mehr genau und die Abstimmung in der Abwehr ließ zu wünschen übrig .Die vierte Partie gegen die Heimmannschaft aus Hattersheim brachte man mit 11 zu 8 Toren wieder nach Hause. Mustafa erzielte allein in diesem Spiel 7 Tore.Das letzte Spiel des Tages wurde gegen Gonzenheim ausgetragen.Nach einem langen Tag verlor man nun einige Bälle, war nicht mehr so agil in der Abwehrleistung und verlor so mit 8 zu 11 Toren diese Partie.Bei gutem Wetter verbrachte man einen schönen Turniertag auf einem gut organisierten Turnier. 

Es spielten: Adrian Albert(11), Mustafa Apandag (18)Yannick Bendel(4),Vikram Kahlon(1), Nicklas Kassel(2),Ilyas Khalil (2)Jonas Krauß( Tor), Toma Stokan (1), Lars Wilkens(10),Nils Willkomm(1),  

Trainer: Zdravko Stokan, co: Georg Lehr

Betreuer: Claudia Krauß

 

Unnötige Niederlage im letzten Hauptrundenspiel

Kommentare deaktiviert für Unnötige Niederlage im letzten Hauptrundenspiel

Irgendwie lag eine Niederlage schon vorab in der Luft ! Den Gruppensieg in der Tasche, Gruppensiegfeier für den Abend schon geplant und geistig bereits bei den Regionalliga-Entscheidungsspielen, ließen die HSG Mädchen von Beginn an die nötige Konzentration vermissen. Knapp 20 verworfene Bälle (inkl. sechs 7Metern), sprechen eine klare Sprache. Dabei war es Torfrau Carmen Lautenschläger zu verdanken, dass sich Wallstadt nicht noch deutlicher gegen die HSG durchsetzen konnte.  

Man traf auf eine hochmotivierte Wallstädter Mannschaft, die unbedingt noch ihre Minichance auf Platz 2 wahren wollte. Bis zum 6:5 gestaltete sich die Partie offen, dann verschärfte Wallstadt die Gangart, spielte im Angriff dynamisch, in der Abwehr dagegen immer ruppiger. Der Schiedsrichter schaffte es nicht, trotz zahlreich gegen die JSG verhängter 7Meter, die Härte aus dem Wallstädter Abwehrspiel zu nehmen. Die HSG wiederum verpasste ihre Chance und verwarf 7Meter um 7Meter. Auch aus dem gebundenen Spiel fanden die HSG Mädchen in den JSG Torleuten ihre Meister. So musste man die JSG bis zur Pause auf einen verdienten 6 Tore Vorsprung ziehen lassen.

In Hälfte zwei ein ähnliches Bild, die HSG-Mädels durchaus willig, doch am heutigen Tage nicht mit dem nötigen Biss und Entschlossenheit ausgestattet, um den weiterhin hart zur Sache gehenden Wallstädtern Paroli zu bieten. So wurden im Angriff nach wie vor reihenweise beste Torchancen ausgelassen, diese ermöglichten Wallstadt im Gegenzug per Gegenstoß zum Erfolg zu kommen. Immerhin konnte im Angriff die Zahl der technischen Fehler etwas reduziert werden, auch die Abwehr stand nun solider und musste nur noch 8 Treffer zulassen (bei 9 erzielten HSG Toren). Dies war ausschlaggebend dafür, dass man bis Ende des Spiels den Abstand etwas verkürzen konnte.

Jetzt gilt es die Woche zu nutzen um die Köpfe wieder frei zu bekommen, um sich auf die Endspiele in Bürgel vorzubereiten. Das Team würde sich freuen, wenn am 24.06. zahlreiche Dietzenbacher den Weg nach Bürgel finden würden. Anpfiff  ist um 11.45 Uhr, voraussichtlich gegen den TV Gelnhausen ! Bei einer Niederlage, träfe man am gleichen Tag um 15.15 Uhr auf den Verlierer des zweiten Überkreuzspiels.

Spielfilm: 1:0, 1:1, 2:2, 5:3, 6:5, 9:5, 10:6, 12:6, 12:7, 13:7 // 14:7, 14:9, 15:10, 18:10, 19:12, 20:14, 21:16  

Siebenmeter: JSG 5/5 // HSG 13/7

Es kamen zum Einsatz: Carmen Lautenschläger (Tor), Katharina Preis, Ouafaa Darbyou, Sabiha Begovic, Yesim Kulac, Ezgi Küpelikilinc, Mandy Meixner, Nina Rühl, Nadine Seitel, Martina Rauch, Eda Subay, Arieke Gabriel.

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Beate Jungmann

Männliche C-Jugend belegt Platz 3 beim Rasenturnier in Kesselstadt

Kommentare deaktiviert für Männliche C-Jugend belegt Platz 3 beim Rasenturnier in Kesselstadt

Erstmals betreut vom neuen Trainer Björn Ostheimer mussten die Jungs der männlichen C-Jugend in Gruppe 1 gegen Bruchköbel, Dreieichenhain, Langenselbold und Niederrodenbach antreten.

Im ersten Spiel ging es gegen den späteren Gruppensieger Bruchköbel. Bis zum Ende war es ein sehr ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für Bruchköbel, die sich dann am Ende doch mit 12:9 Toren durchsetzten.

Das Zweite Spiel gegen Niederrodenbach wurde klar und deutlich mit 14:5 Toren gewonnen. Gegen Dreieichenhain kam es zu einem 8:8 Unentschieden, wobei der Schiedsrichter eigentlich einen Sieg für Dietzenbach notiert hatte, aber am Ende von Verantwortlichen der Dreieichenhainer von einem Unentschieden überzeugt wurde. Am Ende war man aber Aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Dreieichenhain Gruppen Zweiter und für das Spiel um Platz Drei qualifiziert, da man anschließend auch Langenselbold nach einem 1:3 Rückstand, klar mit 9:3 besiegte.

Im Spiel um Platz Drei zeigten die Jungs der HSG Dietzenbach ihre Konzentrierteste Leistung, gerade auch in der 3:3 Abwehr und ließ bis Anfang der zweiten Halbzeit der HSG Maintal keine Chance beim Stand von 6:1. Dann wechselte Ostheimer komplett durch und probierte einige Sachen aus, was zu einigen Unkonzentriertheiten und somit zur Ergebniskorrektur von 9:5 führte.

„Ein sehr guter dritter Platz, bei nur einer Niederlage, von insgesamt 9 Mannschaften. Alle Spieler haben tolle Leistungen gezeigt!“, kommentierte Ostheimer den Turnierverlauf.

Es spielten: Felix Falk (Tor); Caglar Bagci, Samuel Casselmann, Engin Virit, Can Sümen, Ugur Onater, Robin Schleich, Nawied Rueen, Sven Przybilla, Umut Militer, Paul Raschke

Trainer:            Björn Ostheimer

A-Jugend gewinnt bei Rasenturnier in Limeshain

Kommentare deaktiviert für A-Jugend gewinnt bei Rasenturnier in Limeshain

Die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach hat, aufgrund des besseren direkten Vergleichs, ihren ersten Turniersieg auf Rasen eingefahren.
Nach Hin- und Rückrunde hatte man mit der SG Bruchköbel zusammen jeweils 8:4 Punkte. Da man aber das Hinspiel gewonnen hatte und das Rückspiel unentschieden ausging, erspielte man sich somit den Turniersieg.

In der Hinrunde erspielte man sich mit drei Siegen die Tabellenführung und trotz zwei Unentschieden gegen Bruchköbel und Dietesheim/Mühlheim, war man schon vor dem letzten Spiel gegen Reichelsheim/Beerfurth nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Somit konnte man sich auch eine knappe Niederlage erlauben.

„Alle haben toll gekämpft und gerade in den ersten drei Spielen teilweise starken Handball geboten. Auch wenn in der Rückrunde kein Sieg mehr errungen wurde, da doch einigen die Sonne zu schaffen machte, so sind wir mit dem Gezeigten sehr zufrieden. Es hat Spaß gemacht und die Spieler haben sich den Turniersieg redlich verdient! Super Jungs!“, sagten Ostheimer und Krause nach der Siegerehrung.

Turniersieger wurden: Maximilian Gebel (Tor); Sascha Steuer, André Schäfer, Christoph Ruland, Dennis Samarzija, Aleksandar Danojlic, Ahmet Uyan, Eric Sponagel, Philipp Groh, Jonas Kraft, Jannik Erlat

Trainer:            Björn Ostheimer

Co-Trainer:        Michael Krause