24.02.2007 w/B-Jugend: SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 14 : 17 (8 : 9)

Kommentare deaktiviert für 24.02.2007 w/B-Jugend: SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 14 : 17 (8 : 9)

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison trat man bei der SG Bruchköbel an. Gleich zu Beginn an, ging die Mannschaft der HSG konzentriert zur Sache und konnte bereits in der 10. Spielminute einen 4 Tore Vorsprung zum 5:1 herausspielen. Beim Stande von 7:3 dachte anscheint jeder der Mädels es würde jetzt so weiter gehen. Die Mannschaft schaltete einen Gang zurück was fatale Folge mit sich zog. Zwischen der 15.- 22.Spielminute gelang der HSG kein einziger Treffer und die Mannschaft der SG Bruchköbel konnte in 21.Spielminute erstmals mit 8:7 in Führung gehen. Kurz vor Pausenpfiff gelang Katharina Preis ein sehenswerter Treffer zur erneuten 9:8 Führung der HSG. Mit neuer Kraft und Willen kam die Mannschaft nun aus der Kabine und fand jetzt wieder besser ins Spiel zurück. In der Folgezeit konnte wieder ein 5-Tore Vorsprung zum  17:12 herausgespielt werden, der den Grundstein zum 17:14 Auswärtssieg legte. 

Das letzte Heimspiel dieser Saison findet am 03.03.2007 um 17.15h gegen die TSG Bürgel in der PFH statt. 

Trainer: Aileen Milner

Betreuer: Dietmar Bauer

Spielfilm: 0:1,0:2,1:2,1:3,1:4,1:5,2:5,2:6,3:6,3:7,8:7,8:8,8:9//9:9,10:9,10:10,10:13,12:17,14:17 

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Elisa Beese, Arieke Gabriel (1), Lena Jugmann(1), Katharina Preis (6/2), Tamara Stadter (6). Eda Subay (3), und Mareike Wust; 

17.02.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 29 : 9 (14 : 6)

Kommentare deaktiviert für 17.02.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 29 : 9 (14 : 6)

Ersatzgeschwächt und doch unschlagbar

Heimspiel der E-Jugend der HSG Dietzenbach gegen die SKG Sprendlingen am 17.02.2007 

An diesem Wochenende mußte Dietzenbach stark ersatzgeschwächt das nächste Spiel antreten, 6 Spieler waren Krank oder im Urlaub, bzw. noch drei weitere Spieler waren erkältungsbedingt angeschlagen, doch immerhin stand der Tormann Andreas Finster Gesund zur Verfügung und die weibliche E-Jugend stellte drei Handballerinnen.

In den ersten Minuten war das ganze Spiel ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften sollte sich hervortun. Man schien sich erst einzuspielen. Doch langsam kam die HSG ins Spiel, ab der 7. Spielminute lief es perfekt. Viele Treffer führten zum Torerfolg, während der eigene Tormann immer wieder die Würfe der HSG abwehren konnte. 

So stand es bereits zur Halbzeit für Dietzenbach 14:6. Und das mit dieser Ersatzgeschwächten Mannschaft.

Nach der Pause ging es da weiter, wo Dietzenbach aufgehört hatte. Ein Tor nach dem anderen gelang, es gab kaum Fehlwürfe und das Spiel rollte einfach. 

Sprendlingen setzte kaum noch etwas dagegen, sie kamen an diesem Tag wirklich nicht in Ihr Spiel. Die SKG konnte in der ganzen zweiten Halbzeit nur noch 3 Tore erzielen. Das war zu wenig, um das Match noch einmal zum Kippen zu bringen.

Die HSG Dietzenbach ging somit an diesem Tag mit einem überragenden Sieg von 29:9 aus diesem Match

Es spielten: Andreas Finster  (im Tor), Abdul Same Faizi (7 Tore), Thimo Laumann (6), Leon Rosenzweig (2), Jannik Seitel (1), Philipp Wichmann, Beyza Dönek (7), Merve Vasi, Rizlan Alami (6)

17.02.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 21 : 12 (6 : 2)

Kommentare deaktiviert für 17.02.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 21 : 12 (6 : 2)

Qualvoller Arbeitssieg

Im 4. Punktsspiel in den nunmehr letzten 4 Monaten (1.Heimspiel seit dem 07.10.06 !!!), kamen die Dietzenbacher C-Mädchen zu einem Arbeitssieg, gegen den Nachbarn aus Nieder-Roden. Aufgrund der geringen Anzahl an Spielmöglichkeiten, hatte man denn auch Nieder-Rodens Spielabsage am WM-Endspieltag abgelehnt (Punkte wären kampflos an Dietzenbach übergegangen) und sich auf diesen Nachholtermin einigen können – wohl wissend das man dann ohne Jungmann, Brunner, Rühl, Vögler, Bhend (alle Skifreizeit) und Knödler (erkrankt) antreten würde.   

Und doch begann das Spiel wie erhofft mit klarer Dietzenbacher Dominanz. Bis Mitte der Halbzeit konnte ein 5:0 herausgespielt werden, in Anbetracht der bis dahin aber bereits vergebenen Großchancen, ein für Nieder-Roden eher schmeichelhaftes Ergebnis. Dietzenbachs Torfrau Carmen Lautenschläger hielt zudem mit Bravour ihren Kasten sauber. Auf das 5:0 folgte jedoch Dietzenbachs schwächster Spielabschnitt, die Spieler verzettelten sich in Einzelaktionen, ließen sich zudem von der immer härter werdenden Gangart Nieder-Rodens beeindrucken. Ein mit dieser Situation sichtlich überforderter Schiedsrichter tat sein übriges dazu. 

Auch nach dem Wechsel lief spielerisch bei Dietzenbach nicht viel zusammen, so waren es weiterhin vermehrt Einzelaktionen, die die C-Mädels immer deutlich in Front hielten. Weiterhin versuchte Nieder-Roden mit Härte (oft sicher keine Absicht, eher Unbeholfenheit) statt Spielwitz dagegen zu halten. Jeglicher aufkommender Spielfluss, wurde so durch ständige Behandlungspausen unterbunden. Der Schiedsrichter, der mit entsprechenden Strafen den ständigen kleinen Fouls und Nicklichkeiten einen Riegel hätte vorschieben können, beließ es jedoch bei Freiwürfen. 

So wollte nach Abpfiff auch keine rechte Siegesstimmung aufkommen. Zu sehr haderte man nach dem Spiel mit der eigenen Leistung und der des Schiedsrichters.

Spielfilm: 5:0, 6:1, 6:2 // 9:2, 12:5, 12:9, 17:10, 20:11, 21:12                                                          

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor 1. Hbzt.), Gizem Köksel (Tor 2.Hbzt.), Ouafaa Darbyou (4), Mandy Meixner, Ezgi Küpelikilinc, Nadine Seitel (2), Sabiha Begovic (4), Yesim Kulac (3), Aylin Küpelikilinc (1), Katharina Preis (6) und Tina Slopianka.

Nächstes Heimspiel: am 25.Februar 2007 gegen TV Gelnhausen  (14.15 Uhr, PFH)

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Claudia Brunner 

11.02.2007 Herren 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 26:23 (11:12)

Kommentare deaktiviert für 11.02.2007 Herren 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 26:23 (11:12)

Eine unnötige 26:23-Niederlage musste die zweite Herrenmannschaft beim Tabellennachbarn SV Erlensee hinnehmen und verpasste dadurch den Anschluss ans Tabellenmittelfeld. Somit rangiert die Mannschaft momentan mit einem Punkt Vorsprung auf dem vorletzten Tabellenplatz.

In der ersten Halbzeit hatten die zweiten Herren die Partie im Griff und konnte den Gegner durch eine gut stehende Abwehr und überlegtem Angriffspiel in Schach halten, woraus die 12:11 Halbzeitführung resultierte.

Die zweite Hälfte gestaltete sich weniger ansehnlich als die erste. Die Abwehr ließ mehr und mehr die Aggression vermissen und auch im Angriff wurden die Bälle durch unnötige und überhastete Abschlüsse leichtfertig vergeben. Dazu gesellten sich diverse unnötige, durch Meckerei und Undiszipliniertheit hervorgerufene Zeitstrafen. Insgesamt erhielt die Mannschaft neun Zeitstrafen, was sicherlich ein Grund für die Niederlage darstellte.

Insgesamt erreichte in der Partie keiner der beteiligten Spieler Normalform, abgesehen von den beiden Torhütern und Spielkamerad Fenn. 

 

Es spielten: Adler (TW), Beese (TW), Baltazis (1), Claßen (2), Fenn (9), Knecht, Mayer (5), Nguyen (2), Schuth (2), Stroh, Weikert (2)

 

Das nächste Heimspiel findet am 25.02.2007 um 18 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle gegen die SG Dietesheim/Mühlheim II statt.

11.02.2007 w/D-Jugend: SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 17 : 13 (7 : 8)

Kommentare deaktiviert für 11.02.2007 w/D-Jugend: SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 17 : 13 (7 : 8)

Am letzen Sonntag musste die weibliche D-Jugend zu ihrem Auswärtspiel beim Tabellenführer in Bruchköbel antreten. Nachdem sich die Torwärtin der Dietzenbacher Mannschaft am Morgen krank meldete, musste die ebenfalls angeschlagene Feldspielerin Jihane Alami das Dietzenbacher Tor sauber halten. Sie überraschte mit einer starken Leistung. Die Mannschaft überzeugte ebenfalls mit einer tadellosen Abwehrleistung, machte den Gegner konseqent im 9 Meter fest und half sich gegenseitig aus. Bruchköbel konnte sich so kaum Torchancen erspielen. Das Angriffspiel lief flüssig, der Ball wurde solange durchgespielt, bis eine Lücke entstanden war, die zum Torerfolg genutzt wurde. Der Ball wurde in der Bewegung angenommen und weitergespielt, wodurch man häufig Überzahlsituationen herausspielen konnte. So führte man zur Halbzeit verdient. In der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft die Leistung der ersten Halbzeit leider bei Weitem nicht abrufen. In der Abwehr ging man nicht energisch genug zum Gegner und im Angriff fehlten die Ideen. Die immer gleichen Laufwege wurden vom Gegner durchschaut. Zudem vergab die Mannschaft zu viele ihrer 7-Meter Strafwürfe. Am Ende muss man Bruchköbel zum Sieg gratulieren. Hätte man an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen können, wäre sicher mehr drin gewesen. Jetzt gilt es den zweiten Tabellenplatz zu sichern und aus den Fehlern für die Zukunft zu lernen.   

Nächstes Heimspiel: 27.02 / 17.30 Uhr Philipp-Fenn-Halle (TS Bischhofsheim)  

Mannschaft: Jihane Alami (Tor), Nadine Seitel (5); Sarah Alami (4); Larissa Vögler; Victoria Knab (2); Sabrina Manzey (1); Katharina Lindt (1); Yugum Kahraman; Damla Kaya; Lara Kirscher ; Matina Matidou; Michaela Bhend; Symeyra Findik

 

09.02.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bürgel 19 : 12 (11 : 5)

Kommentare deaktiviert für 09.02.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bürgel 19 : 12 (11 : 5)

Männliche D1 Jugend auf zweitem Tabellenplatz  

Im Nachholspiel gegen die punktgleiche Mannschaft aus Bürgel erspielten sich die Jungs der HSG Dietzenbach einen klaren Sieg.

Von Anfang an hatten die HSG Jungs ihren Gegner in der Abwehr im Griff , wenn doch mal ein Spieler die Abwehrreihen durchbrach stand Felix Falk sicher im Tor . So führte man schon nach kurzer Zeit klar , auch im Angriff lief diesmal alles glatt und so stand es zur Halbzeit 11:5 für Dietzenbach.

In der zweiten Halbzeit ließ man es dann etwas lockerer angehen doch Bürgel hatte nie eine Chance den Rückstand aufzuholen. Die männliche D1 gewann verdient mit 19 : 12 Toren.

Es spielten: Felix Falk, Caglar Bagci (2) ,Samuel Casselmann (2), Engin Genc-Virit (3), Nawied Rueen(1), Patrick Samarzija (1),  Sebastian Raab (2), Ian Klößmann (1), Can Sümen (7), Dominik Rieder und Dominik Strempel

Trainer: Laura Albert 

Betreuerin: Corinna Raab

11.02.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – Kickers Offenbach 35 : 8 (16 : 4)

Kommentare deaktiviert für 11.02.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – Kickers Offenbach 35 : 8 (16 : 4)

Schon wieder ein eindrucksvoller Sieg  

Auswärtsspiel der E-Jugend der HSG Dietzenbach gegen die Kickers Offenbach am 11.02.2007

Um sich im Kampf um die Meisterschaft keine Blöhse mehr zu geben, hatten sich unserer kleinen Handballspieler/innen einiges gegen ihren Gegner Kickers Offenbach vorgenommen.

Mit Anpfiff des Spieles, waren alle Spieler der HSG wach, engagiert und konzentriert. Schnell hatten Sie in diesem Match Oberwasser und schon 2 Minuten nach Anpfiff stand es 5:1 für Dietzenbach. Ein schnelles Tempo wurde hier vorgelegt. Offenbach kam überhaupt nicht ins Spiel, ja noch nicht einmal richtig zum Luftholen. 

Zwar konnte die HSG nicht mit ihren erfahrenen Stammtorleuten auftrumpfen, doch auch der Ersatzmann hielt alles Haltbare und noch manchen Unhaltbaren dazu. Offenbach konnte einfach nicht Punkten und Dietzenbach erhöhte immer weiter. Fast jeder Angriff führte zum Torerfolg und jeder Torerfolg gab neuen Schwung. Zur Halbzeit stand es sage und schreibe 16:4 für die HSG. Wie sollte das noch zu toppen sein.

Nach der Pause wurde mit spielerischer Leichtigkeit, aber nie ohne zu großer Nachlässigkeit weiter gemacht. Wenn Offenbach mal wieder einen Treffer erzielte, legte Dietzenbach gleich mit 4 bis 5 Treffern nach. Es gab für Offenbach an diesem Tag nichts zum Punkten.

In keiner Spielphase war das Match für die HSG gefährdet. Die Kickers hatten an diesem Tag wirklich nicht den Hauch einer Chance in den Tritt zu finden, geschweige denn den Lauf der HSG zu unterbrechen. Hatte die Offenbacher Abwehr einen vorraussichtlichen Werfer der HSG festgemacht, kam sofort das Anspiel an einen freien Mitspieler und dieser erzielte dann den gewünschten Treffer. 

Lobenswert ist aber, dass Offenbach niemals das Spiel aufgab, sondern bis zum Schluss versuchte mit zu spielen. Denn allein der Torschützenkönig Same Faizi – mit 13 Treffern – erzielte mehr Tore als alle Kicker Spieler an diesem Tag zusammen und gab noch viele Anspiele die durch seine Mitspieler zum Torerfolg führten.

Am Ende gewann die HSG Dietzenbach verdient mit einem 35:8. Dietzenbach zeigte eine gute geschlossene Mannschaftsleistung und konnte viele Torschützen an diesem Tag aufzählen, da sind:

Es Spielten: Luca Deierling (1 Tor), Same Faizi (13 Tore und damit Torschützenkönig), Tobias Kiefer (6 Tore), Thimo Laumann (4 Tore), Nico Moritz (1 Tor), Maximilian Pionk (1 Tor), Jannik Seitel (2 Tore), Beyza Dönek (7 Treffer) 

 

10.02.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden II 15 : 30 (6 : 15)

Kommentare deaktiviert für 10.02.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden II 15 : 30 (6 : 15)

Zusätzlich zu den Langzeitverletzten Keller und Albert fehlten der HSG  Dietzenbach Hoffmann, Krick, Richter und Nguyen wegen Verletzungen und Krankheiten und stellten Trainer Drews vor eine unlösbare Aufgabe, wie sich schnell herausstellte. Er mußte seine Bank notdürftig mit Spielern aus der 2. Mannschaft auffüllen. – In der 1. Spielhälfte konnte Dietzenbach gerade 13 Minuten mit der haushoch überlegenen HSG aus Nieder Roden mithalten. Dann stellte sie bis zur Pause bis auf ein Tor von Jünger das Torewerfen völlig ein und geriet mit 6:15 in den Rückstand. – Auch in der 2. Hälfte fand die Mannschaft nie zu einem Spiel. In der Abwehr ohne Biss ( keine Zeitstrafe ! ) und im Angriff ohne Ideen ging sie sang- und klanglos unter.

Es spielten für Dietzenbach: Nath, Turowski; Jünger: 4/2, Daniel Sponagel:1, Mark Sponagel: 6/2, Gaubatz:1, Hocke, Schicktanz:1, Lenhardt:1,Schuth: 1 und Meyer.

7-Meter: Dietzenbach: 5/4, Nieder Roden: 3/2

2-Minuten: Dietzenbach: 0, Nieder Roden: 1

Spielverlauf: 0:1, 2:5, 5:7 ( 13.Min.), 6:13 ( 27.Min.), 6:15 HZ, 7:19, 9:22, 12:25, 15:29, 15:30 Endstand.

11.02.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 13 : 23 (7 : 10)

Kommentare deaktiviert für 11.02.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 13 : 23 (7 : 10)

Erneute Niederlage der B-Jugend  

Gegen die TS Bischofheim gab es für die B-Jugend der HSG die nächste Niederlage. Sie zeigte sich wieder in alter Schwäche. Die ersten zehn Minuten vom Spiel gingen, doch dann verlor die Mannschaft jegliches Konzept. Sie zeigte keine Moral, um gegen diesen schwachen Gegner ein positives Ergebnis zu erzielen. Gegenwehrlos in der Abwehr und eine ganz schwache Wurfausbeute führten zu dieser klaren Niederlage.

Es spielten: Volkan Demirez (Tor), Ahmet Uyan (1), Nils König (2), Michael Nitsche, Shafi Momen (1) , Maximilian Schwertz (5), Jonas Kraft, Jannik Erlat (1), Merlin Reutel (3), Sascha Steuer (Tor). 

Nächstes Heimspiel: 11.03.2007, 16.20 gegen SV Dreieichenhain in der Philip-Fenn-Halle

Trainer: Holger Schumann 

Betreuer: Peter Erlat 

11.02.2006 F-Jugend: Viertes Auswärtsturnier der F-Jugend in Hainhausen

Kommentare deaktiviert für 11.02.2006 F-Jugend: Viertes Auswärtsturnier der F-Jugend in Hainhausen

Doppelsieg der F-Jugend in Hainhausen

Als die F- Jugend am Sonntag Richtung Hainhausen fuhr, wussten wir, dass zumindest ein Sieg in diesem Turnier möglich sein könnte. Da der Unparteiische nicht erschien, sprang die Trainerin der HSG – Seda Eren- ein. Von Beginn an war Dietzenbach die spielbestimmende Mannschaft, die sich die Führung gegen Hainhausen bis zum Endstand von 18:6 Punkten nicht aus der Hand nehmen ließ.

Das zweite Spiel des Tages fand gegen Altenhaßlau statt. Zur Halbzeit lag Dietzenbach mit 2:15 Punkten im Rückstand und schaffte es durch eine wirklich sehenswerte Mannschaftsleistung mit einigen wirklich gelungenen Aktionen den Endstand von 48:24 für Dietzenbach rauszuspielen.

Die Kinder, Eltern, Trainer und Betreuuer der F-Jugend freuten sich über einen wirklich gelungenen Handballnachmittag. 

Es spielten: Michael Assenheimer (3), Pascal Bendel(4), Justin Brehum (3), Aziz Ergüven (1), Ciara Hellweger, Reyhan Kaya, Sandra Lautenschläger (Tor), Can Subay(2), Robert Stark(1),

Trainer: Seda Eren und Kira Bendel

Betreuer: Uwe Stark