Die Heimspiele der HSG an diesem Wochenende (Samstag 07.10. und Sonntag 08.10.) finden nicht wie geplant in der Philipp-Fenn sondern ausnahmslos in der Ernst-Reuter Halle statt, dies glit für Jugend sowie für Aktiven-Spiele.
Die Heimspiele der HSG an diesem Wochenende (Samstag 07.10. und Sonntag 08.10.) finden nicht wie geplant in der Philipp-Fenn sondern ausnahmslos in der Ernst-Reuter Halle statt, dies glit für Jugend sowie für Aktiven-Spiele.
Ab sofort sind unter der Rubrik Herren -> 1.Herren -> Portrait, die aktualisierten Steckbriefe der 1.Mannschaft abrufbar.
Männliche D2-Jugend mit 24:16 Erfolg
Der Gast fand zunächst besser ins Spiel und konnte gleich mit 0:2 und 2:4 in Führung gehen. Die HSG Buben ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen und holte Tor für Tor auf. So gelang noch ein Drei-Tore-Vorsprung bis zur Pause (13:10). Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte die HSGD mehr vom Spiel und konnte den Vorsprung auf 17:10 ausbauen. Mit viel Herz und Mut wurde jetzt um jeden Zentimeter gekämpft und aus einer sicheren Abwehr heraus wurde schnell nach vorne gespielt. Sodaß am Ende ein deutlicher Sieg zu Buche Stand.
Spielfilm: 2:4, 8:8, 13:10 // 17:10, 20:12, 24:16
Es spielten: Jonas Krauß ( Tor ), Adrian Albert, Mustafa Apandag (4), Philipp Assenheimer (5), Lukas Baum (9), Yannick Bendel , David Casselmann (5), Nicklas Kassel (1) , Toma Stokan und Lucas Lippert.
Nächstes Auswärtsspiel: Sonntag 08.10. um 10:15 Uhr gegen TV Kesselstadt , Otto-Hahn-Schule
Trainer: Zdravko Stokan
Betreuerin: Heinz-Jürgen Assenheimer
Dritter Sieg der Saison!
Spiel der männlichen E-Jugend der HSG Dietzenbach
In Dietzenbach gegen die Offenbacher Kickers am 30.09.06
Der dritte Sieg in der Runde konnte am vergangenen Samstag eingefahren werden. Ein toller Erfolg für die kleinen Handballer der HSG Dietzenbach.
Hoch motiviert ging Dietzenbach in dieses letzte Spiel vor den Herbstferien. Doch bekamen die Spieler gleich zu Anfang einen Dämpfer der Kickers verpasst, die in den ersten Spielminuten gleich mit zwei Toren in Führung gingen. Doch davon ließen sich die HSG-ler nicht aus der Ruhe bringen, schon zu oft in der Saison konnten sie einen Rückstand aufholen. Sie besannen sich auf ihre Stärke und legten erst einmal mit einem verwandelten 7-m nach und kurz darauf glichen zu zum 2:2 aus. Ein Kopf an Kopf rennen begann. Man erinnerte sich mit schrecken an das letzte Spiel, in dem man nur knapp mit einem Tor zum Schluss unterlag. Das sollte nicht schon wieder passieren. Doch immer wieder scheiterten die Dietzenbacher am Offenbacher Tormann. Der wurde allerdings mehr stark geschossen.
Aber nichts desto trotz ging man mit einer geringen Führung in die Pause. Jetzt musste man erst einmal wieder in das Spiel zurückfinden. Doch nach ein paar Minuten war der Spiel- und Torfluss wieder hergestellt und die HSG legte ein Tor nach dem anderen nach. Die Kickers schlugen sich wacker, konnten aber gegen die guten Zuspiele und die nun gelungen Würfe nichts ausrichten. Außerdem verhinderte der Dietzenbacher Tormann viele Chancen der Kickers. Nun wollte man sich dieses Spiel auf keinen Fall mehr nehmen lassen und versuchte eins ums andere mal einen Konter zu laufen. Sodaß die HSG mit einem verdienten 11:5 Sieg das Spiel gewann.
Es spielten: Im Tor Andreas Finster; im Feld: Timo Laumann (3 Tore), Tobias Kiefer (2 ), Nico Moritz , Samir Faizi (5), Maximilian Pionk, Leon Rosenzweig, Hendrik (1)
An diesem Wochenende spielte das Team der HSG Dietzenbach in eigener Halle gegen die TG Hanau. In der eher schwachen ersten Hälfte der Partie ging es mit einem 7:4 für die Dietzenbacher Mädels in die Pause. In der zweiten Halbzeit spielte sich die Mannschaft der Trainerin Milner durch eine gelungene Abwehr- und Angriffsleistung einen 9-Tore-Vorsprung heraus, den sie dann auch bis zum Schluss hielten.
Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Tamara Stadter (5), Arieke Gabriel (4/3), Morgane Tyczka , Eda Subay (5), Cansu Kahraman, Mareike Wust, Lena Jungmann, Janina Jalink, Sabiha Segovic (1), Elisa Beese und Susanne Lehr (1).
Trainerin: Aileen Milner
Betreuer: Dietmar Bauer
Männliche C-Jugend gewinnt auch zweites Punktspiel.
Die männliche C-Jugend konnte auch ihr erstes Auswärtsspiel mit 25:9 Toren gewinnen. Jedoch muss man hinzufügen, dass die gegnerische Mannschaft aufgrund einer Verletzung in der Aufwärmphase das gesamte Spielt mit nur 5 Feldspielern bestreiten konnte.
Diesen Vorteil ließen sich die HSG Jungs natürlich nicht nehmen und gingen von Beginn an konzentriert zu Werke. Mit einer starken Abwehrleistung konnte der gegnerische Rückraum komplett außer Gefecht gesetzt werden und wenn doch ein Ball auf das HSG Tor geworfen wurde, glänzte Torwart Paul Raschke mit seinen Paraden. Im Angriff hingegen, konnten trotz der 25 Tore, viele freie Chancen nicht genutzt werden. Abspielfehler, unvorbereitete Würfe und ein wenig Pech ließen einen höheren Sieg nicht zu.
Trotzdem muss man die Mannschaft loben, dass sie die gesamte Spielzeit über gekämpft hat und trotz der hohen Führung nicht nachgelassen hat. Hervorheben muss man neben Torwart Paul Raschke auch die Kreisläufer Philipp Girbardt (5) und Daniel Krauss (6) der auch sehr gut im Rückraum agierte. Auch Philipp Groh (6) und Shafi Momen (4) konnten wieder einmal überzeugen.
Es spielten: Paul Raschke (Tor), Shafi Momen (4), Stergios Baltatzis, Philipp Girbardt (5), Philipp Groh (6), Cedrik Hanske (1), Daniel Krauss (6), Tobias Lippert (2), Eric Sponagel, Ugur Onater, Yassine Khalil (1), Jonas Goeser
Trainer: Matthias Jünger, Christian Metz
Betreuer: Manfred Krauss
Gelungener Saisonauftakt
Als letztes HSG Team startete nun auch die weibliche C-Jugend in die Bezirksoberliga (BOL)-Saison. Dabei hatte man es gleich mit dem Gruppensieger der Qualigruppe 2 zu tun – den Kickers aus Offenbach, man war also gewarnt.
Die HSG Mädels legten gleich mit 100% los, von Anfangsnervosität nichts zu spüren – ganz anders die Gäste. Sie wurden förmlich überrollt, nach wenigen Minuten führte Dietzenbach bereits mit 7:0 ! Aus einer gewohnt starken Deckung heraus, gelang es immer wieder den Ball zu erobern und per schnellen Gegenstoß im gegnerischen Tor zu versenken. Im Gegenzug hielt Dietzenbachs Torfrau Carmen Lautenschläger alle Bälle, die den Weg durch die Dietzenbacher Abwehr auf´s Tor fanden. Bereits zur Halbzeit war das Spiel den auch beim Stande von 15:1 entschieden.
Die 2.Halbzeit wurde genutzt um ein wenig zu experimentieren. Es dauerte jedoch fast eine Viertelstunde ehe die HSG-Mädels, nach einem Time-Out, wieder zurück ins Spiel fanden. Erst in den letzten Minuten wurde wieder Tempo aufgenommen und den Zuschauern noch einige schöne Torszenen geboten. Trotzdem, eine starke Mannschaftsleistung, die Hoffnung auf eine gute Saison machen.
In der kommenden Woche kommt der TV Langenselbold nach Dietzenbach. Die Mannschaft des TVL hatte um haaresbreite die Qualifikation zur Oberliga verpasst, ist daher heißer Anwärter um den Kampf auf den Titel des Bezirksmeisters. Die gleichen Ambitionen hegen natürlich auch die HSG Mädels ! So steht bereits am zweiten Spieltag der w/C-Jugend ein echtes Spitzenspiel auf dem Programm !
Natürlich hofft man auf die bekannt zahlreiche und lautstarke Unterstützung des Dietzenbacher Publikums !
Spielfilm: 7:0, 7:1, 15:1 // 16:1, 20:3, 21:4
Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Lena Jungmann (1), Vanessa Vögler (2), Ouafaa Darbyou (1), Sabiha Begovic (3/1), Denise Brunner, Janina Jalink (3/1), Jana Knödler (1), Yesim Kulac, Ezgi Küpelikilinc, Aylin Küpelikilinc, Mandy Meixner, Nadine Seitel (9/1) und Nina Rühl (1).
Nächstes Heimspiel – Spitzenspiel !!! : Samstag 07.10. um 15.30 Uhr gegen TV Langenselbold
Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter
Betreuerin: Claudia Brunner
Erster Sieg für männliche B-Jugend
Die männliche Handball B-Jugend der HSG gewann gegen die HSG Maintal ihr erstes Spiel mit 21:14 Toren. Es war keine überzeugende Leistung, Maintal hatte das ganze Spiel einen Mann Unterzahl. Die HSG spielte nicht konzentriert genug, um den Gegner höher zu schlagen.
Es wurden im Angriff viele Chancen ausgelassen und zu statisch agiert.
Die Abwehr hatte einen starken Rückhalt in Torwart Volkan Demiroz. Für sein zweites Spiel im Tor zeigte er eine sehr starke Leistung. Letztendlich ging der Sieg aber doch verdient an die HSG
Es spielten: Volkan Demirez (Tor), Uyan, Ahmet (1), Jannik Erlat (1), Nils König (3), Jonas Kraft (2), Ömer Laz (2), Michael Nitsche (2), Merlin Reutel (4), Maximilian Schwertz (6).
Nächstes Heimspiel: 08.10.2006, 12:30 Uhr gegen TGS Bieber in der Philip-Fenn-Halle
Trainer: Holger Schumann
Betreuer: Peter Erlat
Die dritte Mannschaft der HSG Dietzenbach musste am Sonntag mit 15:16 in Wächtersbach die erste Niederlage der laufenden Runde hinnehmen. Leider hat sich der längste Anfahrtsweg in dieser Spielzeit nicht wirklich gelohnt, auch wenn das Team aus Dietzenbach hätte durchaus gewinnen können. Ohne die verletzten Zinngrebe und Bukvic musste man zahlenmäßig geschwächt ins Spiel gehen.
Um nicht von Beginn an überlaufen zu werden und Kräfte zu schonen, versuchte man das Tempo völlig aus dem Spiel zu nehmen und lange Angriffe zu spielen, was die wenigen Tore auf beiden Seiten aber nicht erklärt, denn alleine die Dietzenbacher hatten 28 Fehlwürfe zu verbuchen und auch die Wächtersbacher bekleckerten sich nicht gerade mit Ruhm in ihren Angriffsbemühungen.
Zu Beginn der ersten Spielhälfte konnte sich Wächtersbach absetzen, da die Abwehr der Gäste zu passiv agierte. Erst nach einer grünen Karte agierte man aggressiver und konnte über die Sicherheit in der Abwehr bis zur Pause auf 6:7 verkürzen. Aber schon zur Halbzeit ließ man viele gute Wurfchancen ungenutzt und hätte schon in Führung gehen können.
Wächtersbach kam besser aus der Kabine und konnte bis zum 13:9 einen vier Tore Vorsprung erspielen. Aber jetzt zeigten die HSG-Spieler Moral und kämpften sich erstmals zum 13:13 auf Unentschieden heran. Jetzt verpasste man aber mehrmals in Führung zu gehen, um das Spiel vielleicht kippen zu lassen. Im Gegenzug setzte sich die Heimmannschaft bis eineinhalb Minuten vor Schluss mit 16:14 ab. Man konnte 45 Sekunden vor Schluss noch verkürzen und hatte zwei Sekunden vor Spielende sogar mit einem Gegenstoß noch fast die Chance auszugleichen, doch so schnell konnte man nicht mehr abschließen und musste sich mit einem Tor unterschied geschlagen geben. Da man letztlich nicht ein einziges Mal in Führung gehen konnte, war Wächtersbach heute wohl dieses eine Tor besser.
Spielfilm: 1:1 ; 3:1 ; 5:2 ; 6:4 ; 7:6 // 9:7 ; 13:9 ; 13:13 ; 15:13 ; 16:15
Es spielten: Sandro Conrad (Torwart); Marcel Schäfer (5), Mario Denner (3), Aleksandar Danojlic (3), Christos Baltatzis (2), Serkan Ekinci (2), Sven Weikert, Florian Deisinger
Nächstes Heimspiel: Sonntag 07.10., 19:00 Uhr gegen TG 1837 Hanau (Philipp-Fenn-Halle)
Trainer: Björn Ostheime
Co-Trainer: Michael Krause
Betreuer: Denis Vuckovic
Zweites 2 mal 3 gegen 3 Turnier der F-Jugend bei der HSG Dietzenbach
Der zweite Spieltag der F-Jugend brachte den ersten Erfolg unserer jungen Mannschaft. Bei dem ersten Spiel des Tages standen sich die HSG Dietzenbach und Hainhausen gegenüber. Die Kinder waren wesentlich besser als letzte Woche auf das Spiel eingestellt und konnten insgesamt 12 Tore werfen. Da das Ergebnis mal den Torschützen genommen wird, gewann die HSG Dietzenbach mit 54:0 Punkten. Der zweite Gegner war körperlich und motorisch doch um einiges anspruchsvoller. Die Kids kamen mit der sehr guten Abwehr und dem Abfangen der Bälle von Altenhaßlau nicht klar, und so verlor man gegen einen besseren Gegner, der fast jede Torchance verwandeln konnte, mit 0:36 Punkten.
Es spielten: Pascal Bendel, Justin Brehum, Celine Gutacker, Lea Gutacker, Ciara Hellweger, Dennis Hottes, Jan Eric Jepsen, Reyhan Kaya, Sandra Lautenschläger (Tor), Dennis Leschinger, Zoe Rosenzweig, Can Subay, Robert Stark, Biltan Karakuz, Ivana Stokan
Nächstes Heimspiel: Sonntag 20.01.07. um 14:00 Uhr gegen SKG Sprendlingen, PFH
Trainer: Seda Eren und Verena Schmitt
Betreuerin: Kira Bendel