01.12.2024 Damen 1> HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 24:26 (11:12)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2024 Damen 1> HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 24:26 (11:12)

Am Sonntag, dem 01.12.2024, empfingen unsere Damen 1 um 18:00 Uhr den TV Langenselbold.

Unsere Damen starteten gut in die ersten Minuten und konnten sich in den ersten vier Minuten direkt auf 4:1 absetzen. Langenselbold fing sich jedoch ziemlich schnell, sodass sich das Spiel auf eine ein bis zwei Tore Führung für unsere Mädsche einpendelte. In der 25 Minute nahm der Gegnerische Trainer eine Auszeit um seine Mannschaft ein wenig mehr einzustellen. Dies fruchtete offensichtlich, da sich die Langenselbolderinnen bis zur Halbzeit eine 11:12 Führung erarbeiteten. In der Halbzeit wurde durch unseren Trainer Mirnes Bukvic eingefordert, mit mehr Kampfgeist in die Abwehraktionen zu gehen und im Angriff klare Torchancen herauszuspielen.  So kamen unsere Damen mit neuer Motivation aus der Kabine und hatten sich vorgenommen, dass Spiel nicht kampflos herzugeben. Dies gelang direkt zu Anfang und man konnte einen Gleichstand erarbeiten. Unsere Damen kämpften sich immer wieder ran, bekamen aber leider in der Abwehr weiterhin nicht den gewünschten Zugriff, sodass man nicht über ein Unentschieden hinwegkam. So zog sich das Spiel bis zur 52 Minute. In dieser konnte durch Laura Petri das 22:22 erzielt werden. Dies sollte jedoch der letzte Ausgleich gewesen sein. Unseren Mädsche gelang es nicht die Angriffe der Gegnerinnen zu unterbrechen. Wenn mal nicht getroffen wurde, schafften es unsere Mädsche nicht die Chance für sich zu nutzen und den Ball im Tor unterzubringen.

Das nächste Spiel unserer Damen findet am 07.12.2024 um 19:00 Uhr gegen die TSG Offenbach-Bürgel auswärts in der Sportfabrik Stadtwerke Offenbach statt. Bis dahin heißt es an den Fehlern zu arbeiten und stärker zurückkommen. 

Wir freuen uns auf eure Unterstützung am 07.12.2024!

Es spielten: L. Kaupp (Tor), E. Eilers, K. Erhardt (1), J. Wurtinger-Perner, W. Wintterlin (2), K. Noll, E. Bonifer (8/2), C. Rotter (4), A. Kaiser (3), M. Baumgarten, L. Petri (3), I. Rotter (3)

7-Meter:  HSG Dietzenbach 3/2 – TV Langenselbold 4/2

gelbe Karten:  HSG Dietzenbach 3  – TV Langenselbold 3

Schiedsrichter: M. Flach / U. Jung

30.11.2024 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 24:26 (14:12)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2024 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 24:26 (14:12)

Dietzenbach nach Sieglosserie wieder erfolgreich!

Nach zuletzt enttäuschenden Wochen wollte man beim Auswärtsspiel gegen die TGS Seligenstadt Wiedergutmachung betreiben. Die Anfangsphase begann ausgeglichen, beide Teams tasteten sich etwas ab und schauten was der Gegner vorhatte. Die Abwehr der Gäste aus Dietzenbach stand, wie auch schon in den vergangenen Wochen, gut und ließ in der Regel wenig zu. Doch es gab immer wieder Momente in denen man etwas schläfrig wirkte und der Gegner so leichte Bälle an den Kreis spielen konnte. Im Angriff wirkte man phasenweise etwas gehemmt. Man wollte es tunlichst vermeiden Fehler zu machen und den Gegner so zu leichten Toren kommen lassen. Dennoch spielte man den flüssigen, sicheren Ball – ließ aber zu viele einfache Chancen liegen. Mit einem 2-Tore Rückstand ging man in die Halbzeit. In der Defensive, wie auch in der Offensive war noch ordentlich Luft nach oben bei den Dietzenbachern.

In der zweiten Halbzeit dann erstmal dasselbe Bild. Die HSG müht sich in Angriff und Abwehr ab, hatte aber immer wieder unglückliche Aktionen von denen die Hausherren profitieren konnten. Allerdings konnte Seligenstadt nie wirklich wegziehen und die Gäste blieben in Schlagdistanz. Man wusste, dass man in der breite besser aufgestellt war und man alle Kräfte bis zum Ende der Partie brauchen würde. 8 Minuten vor Schluss gab es dann, nach einer doppelten 2-Minuten Strafe, die Rote Karte für Seligenstadt. Nutznießer war Dietzenbach, da das Momentum nun ganz auf die Seite der HSG um schwappte. Man holte sich die Führung kurz vor Schluss und gab diese in einer hektischen Schlussphase auch nicht mehr her. Man spielte das Spiel souverän zu Ende und beendete so die Durststrecke von fünf sieglosen Spielen in Folge.

Große Erleichterung machte sich bei den Spielern breit. Nun hofft man den Bock umgestoßen zu haben und weiter auf der Erfolgswelle zu reiten. Nächstes Wochenende ist man zu Gast in Offenbach bei den Kickers. Dort will man an die Leistung anknüpfen und die nächsten zwei Punkte einfahren!

Anpfiff ist am Samstag um 18 Uhr in der Edith-Stein-Schule.

TGS Seligenstadt: Scheib (1), Thomas (3), J. Keil (2/2), K. Keil (5), Bernhard, Heilos (2), Gurzawski (1), Gutmann (1), Bechtel (2), Sema, Geißler (1), Lorenz (4), Imgram, Beike (2)

HSG Dietzenbach: Lega, Rueen; Suttner (2), Subay, Kampe (3), Stroh (1), Schohl, Raab (2), Diehl, Probanowksi, Wilkens (9/6), Mudrak (2), Nath (4), Groh (3)

7m: 2/3 – 6/6

2min: 3 – 4

Rote Karte: Heilos (TGS Seligenstadt; 52. Min)

Schiedsrichter: Arnold / Göttmann

30.11.2024 E-Jugend > HSG Dietzenbach – SG Hainburg II a. K.

Kommentare deaktiviert für 30.11.2024 E-Jugend > HSG Dietzenbach – SG Hainburg II a. K.

Die HSG-Kids erwischten den besseren Start und konnten schnell in Führung gehen. Die Abwehr ging die ersten 10 Minuten konzentriert vor. Man ließ den Gästen aus Hainburg kaum Anspielstationen, so dass diese keinen Weg zum erfolgreichen Abschluss fanden. Leider schlichen sich dann ein paar Fahrlässigkeiten ein und die Gäste konnten nicht nur ihren Rückstand aufholen, sondern sogar mit einem guten Vorsprung zum Pausentee gehen. In Halbzeit zwei begann die Aufholjagd. Vorne fiel Tor um Tor. Auch die Abwehr stand wieder stabiler. Doch die Gäste fanden immer eine Antwort, da sie trotz besserer Gegenwehr der HSG-Kids immer mal wieder den leichten Weg zum Tor offen vorfanden. Dennoch konnten die HSG-Kids nach Toren die zweite Hälfte für sich verbuchen. Insgesamt brachte man sich durch Abwehrfehler und unglückliche Abschlüsse vorne um den verdienten Lohn. Am Ende musste man sich knapp geschlagen geben. Beide Punkte gingen nach Hainburg. Erfreulich auf der Plusseite war, dass sich sechs Kids in die Torschützenliste eintragen konnten. Weiter so.

Es spielten: Giuliano Nuovo, Henry Gulow, Ghizlane Mazouz, Paul Keim, Sami El Boukili, Hannah Eckert, Khadija Bakka, Bruno Pirela, Luca Pirela, Rayan Bourahda, Fidan Tatar.

Trainer: Alexander Christoph, Alexandra Käss, Conny Käss

Nächstes Spiel: Sonntag, 08.12.2024, 12 Uhr, gegen HSG Dietesheim/Mühlheim II in Mühlheim

01.12.2024 m/B-Jugend > SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 39:21 (18:10)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2024 m/B-Jugend > SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 39:21 (18:10)

HSG Dietzenbach verkauft sich teuer beim Tabellenführer der SG Bruchköbel

Erneut mit knapper Personaldecke waren die Dietzenbacher Jungs am Sonntag zu Gast beim Tabellenführer in der Dreispitzhalle. Mit zwei Auswechselspielern angereist starteten die Jungs konzentriert in die Partie und verteidigten von Beginn an mit Mann und Maus das Bruchköbler Angriffsspiel. Bis zur Halbzeit konnte man sich mit einem Rückstand von 18:10 in die Kabine verabschieden.

In der zweiten Halbzeit starteten die Bruchköbler wieder stark aufspielend in die Partie mit einem 2:0 Lauf. Unsere Torhüter haben wieder mit allem dagegengehalten und tolle Paraden erzielt. Im Angriff konnten die Dietzenbacher durch schöne Kombinationen, die immer wieder für fein herausgespielte Tore sorgen. Trotz der am Ende deutlichen Niederlage konnten wieder viele Akzente gesetzt werden auf den weiterhin aufgebaut werden kann. Alles in allem kann man sich mit erhobenem Haupt und einer stark kämpferischen Leistung geschlagen geben.

Unser nächstes Spiel findet am Sonntag den 8.12 um 13:00 Uhr in Dietzenbach gegen die HSG Rodgau/Nieder Roden II statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!!!!

Es spielten: T. Schabel, S. L., Stegmann, A. Jury 4, A. Tschaknawari 6, K. Faliszek 2,Emig 2, Y. Alokozay 5, J. Faliszek 1, D. Bogdanovic 1,

Trainer: C. Huber, T. Berner

Spielfilm: 1:0, 4:2, 7:3, 12:5, 17:9, 21:12, 25:13, 30:16, 39:21

Zeitstrafen: SG Bruchköbel 3 – HSGD 2

7-Meter: SG Bruchköbel 1/3 – HSGD 0/1

Schiedsrichter: Detlef Wiesner

17.11.2024 Damen 1 > TSV Pfungstadt – HSG Dietzenbach 29:21 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 17.11.2024 Damen 1 > TSV Pfungstadt – HSG Dietzenbach 29:21 (16:12)

Siegesserie gegen Pfungstadt geplatzt

Nach 3 gewonnen spielen in Folge, hieß es am vergangen Wochenende die Siegesserie ausbauen gegen die Mädels der TSV Pfungstadt.

Unsere Mädsche starteten mit einer 0:2 Führung in den ersten 2 Minuten. Das ließen die Pfungstädterinnen jedoch nicht auf sich sitzen und zogen gleich auf. Die Gegnerinnen bauten einen 4 Tore Differenz bis zur 17. Minute auf, die unsere HSG Mädsche bis zur Halbzeit nicht mehr aufholen konnten. Auf jedes gefallene Tor antworteten die Mädels der TSV Pfungstadt mit einem Gegentor. Zu viele technische Fehler und ein zu langsamer Rückzug in die Abwehr machte es schwer das Spiel noch zu drehen. Mit einem Stand von 16:12 ging es in die Halbzeit.

Nach der Ansprache von Mirnes Bukvic war klar, dass das Spiel noch nicht verloren ist. Trotzdem konnten unsere HSG Mädsche nicht ihr eigentliches Können abrufen und standen unglücklicherweise 2 mal mit nur 4 Spielerinnen in der Abwehr. In der 50. Spielminute konnten die Gegnerinnen dann einen Punkteunterschied von 10 Toren erspielen, welchen die Mädsche nur auf eine 8 Tore Differenz rausspielen konnte. Am Ende verloren unsere Mädsche mit einem Ergebnis von 29:21.

Jetzt heißt es die Schwächen des Spiels in den nächsten Trainingseinheiten nachzuarbeiten und dann am nächsten Heimspieltag wieder mit der gewohnten Performance zu glänzen.

Diese Woche sind unsere 1. Damen Spielfrei. Am 01.12.2024 geht es für unsere Damen weiter gegen die TV Langenselbold, um 18 Uhr. Auf zahlreiche Unterstützung bei ihrem nächsten Heimspiel in der Philip-Fenn-Halle würden Sie sich freuen.

Es spielten: L. Kaupp (Tor); E. Eilers (1), K. Erhardt, W. Wintterlin (1), K. Noll, E. Bonifer (10 / 6/8), J. Wurtinger-Perner, A. Reichl (1), L. Bott, A. Kaiser (2), M. Baumgarten (2), C. Rotter (1), S. Spanheimer, L. Petri (3)

7-Meter: HSG Dietzenbach 8/11 / TSV Pfungstadt 3/3
2-Minuten: HSG Dietzenbach 7 / TSV Pfungstadt 4
Gelbe Karten: HSG Dietzenbach – / TSV Pfungstadt 1

16.11.2024 Damen 2 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 19:30 (7:14)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2024 Damen 2 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 19:30 (7:14)

Die nächsten wichtigen Punkte geholt

Am vergangenen Samstag traten unsere Damen II  mit viel Motivation und einer guten Vorbereitung zum ersten Rückrundenspiel bei der TGS Seligenstadt an.

Man wusste, das würde heute keine einfache Partie werden, auch wenn Seligenstadt weit hinten in der Tabelle steht, ist diese Mannschaft nicht zu unterschätzen. Wie in den letzten Spielen wollte man konzentriert zugange gehen und die nächsten wichtigen Punkte für die Aufstiegsrunde einfahren. In den ersten Minuten lief es auch eigentlich ganz gut, man schloss die Angriffe fast immer mit einem Torerfolg ab, während das Dietzenbacher Tor sauber blieb. Doch ab der 5. Spielminute kam Seligenstadt immer besser ins Spiel und machte viele Tore über ihre Außen bzw. über verwandelte Strafwürfe. Bis auf ein Tor kämpfte sich die TGS immer wieder ran, auch gerade weil unsere Mädels viele Tore liegen ließen, entweder traf man das Aluminium oder der Torwart parierte die Bälle, weil er einfach immer in der kurzen Ecke stehen blieb. Endlich ab der 14. Spielminute war der Bann gebrochen und es wurden 4 Treffer in Folge verwandelt, danach gelang wieder Seligenstadt ein Tor, aber danach machten unsere Mädels wieder drei Treffer. Der Vorsprung wurde wieder ausgebaut. Mit einem beruhigendem 7:14 ging man in die Halbzeitpause. Aber man war gewarnt, denn wenn man selber nachlässig war bei der Chancenausbeute, dann wurde das sofort bestraft. 13 Fehlwürfe standen für die 1. Halbzeit auf dem Statistikblatt, das war deutlich zu viel, das wusste man. Und doch kam nicht gut aus der Pause. Wieder war der Angriff etwas schludrig und in der Abwehr war man nachlässig, es wurde nicht gut verschoben oder zu spät angenommen. Das wurde natürlich von den Damen der TGS ausgenutzt bzw. sofort bestraft. Bis zur Crunchtime führten unsere Mädels zwar noch mit bis zu 5 Treffern, aber man konnte sich nicht wirklich absetzen, die Partie stand immer wieder davor zu kippen, denn Seligenstadt ließ nicht locker und witterte seine Chance.  Endlich ab der 50. Minute kamen unsere Mädels wieder richtig ins rollen. Mit 5 Treffern in Folge knackte man den Gastgeber. Durch tolle Tempogegenstöße, die durch hervorragende Pässe durch unsere Torfrau oder eine Mitspielerin eingeleitet wurden. Seligenstadt wurde nun etwas kiebig, unzufrieden mit sich, dem Schiedsrichter und dem Rest der Welt. So musste der Unparteiische die Bank erst mit Gelb und gleich darauf mit 2 Minuten bestrafen. Das spielte unsere Mädels natürlich noch mehr in die Karten und der Vorsprung wurde immer weiter ausgebaut. Das letzte Tor sollte zwar Seligenstadt erzielen, aber das war nur noch Kosmetik. Torschützenkönigin der Partie wurde Vanessa Sterkel mit insgesamt 9 Treffern und dem 30.-sten Tor.

Mit einem erkämpften, aber fairen und verdienten Sieg von 19:30 hatte man die nächsten wichtigen Punkte im Kampf um die Aufstiegsrunde eingefahren. So kann die Rückrunde weiter gehen.

Toller Start in die Rückrunde Mädels!

TGS Seligenstadt: Sabrina Lorentz, Domenique Dertinger-Kegel (3 Tore), Elly Margareta Hutter (3), Lilly Weber, Paula Fecher, Alina Krause (4), Theresia Rink, Lisa Knak (2), Marion Stöhrer (2), Emilia Hock (1), Maja Krause (1), Marie Günther (1), Franziska Betz, Vanessa Küchler (2)

HSG Dietzenbach II: Vanessa Sterkel (9), Sarah-Jasemin Eskin-Alami (3), Lioba Hegemann, Anna Reichl (1), Anna Grams, Sarah Spanheimer (7), Melanie Tremmel (2), Carolyn Fleischer (3), Elisa Dicke, Alexandra Käss (2), Emma Corvers (3), Elena Fuchs (Tor)

7 m: TGS Seligenstadt 2/4  – HSG Dietzenbach 3/3

2 min: TGS Seligenstadt 2 – HSG Dietzenbach 0

Schiedsrichter: Daniel Weiser

16.11.2024 B-Jugend > TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 34:17 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2024 B-Jugend > TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 34:17 (16:12)

Auswärtsniederlage in Gelnhausen
Mit einem Auswechselspieler im Gepäck sind die Dietzenbacher am Samstag den 16.11 in Gelnhausen zu Gast gewesen. Die Jungs aus der Kreisstadt starteten sehr gut ins Spiel und konnten
den Gegner aus der Barbarossastadt über die gesamte erste Halbzeit in Schlagdistanz halten. Phasenweise konnte der Rückstand bis auf ein Tor verkürzt werden. Zur Halbzeit trennten sich die
Teams mit einem 16:12. Besonders erwähnenswert war die Torhüterleistung von unserem Sky-Leon, der etliche freie Bälle in der ersten Spielhälfte parierte und den Gegner phasenweise zur
Verzweiflung brachte. In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber besser in die Spur und konnten den Spielverlauf gegen die ersatzgeschwächten Dietzenbacher weiter ausbauen. Am Ende bleibt eine deutliche Niederlage in Verbindung mit einem enormen Kampfgeist der Jungs. Es war deutlich zu erkennen, das die Dietzenbacher phasenweise dem Gegner durchaus gewachsen waren und viele tolle Aktionen aufs
Feld gebracht haben.

 

 

Es spielten: S. L., Stegmann, A. Jury 3, A. Tschaknawari 2, Emig 4, Y. Alokozay 2, D. Bogdanovic, N. Bacher 3, J. Mally 3,

Trainer: C. Huber
Spielfilm: 2:1, 4:3, 10:5, 11:10, 15:10, 18:12, 25:12, 29:13, 34:17

Zeitstrafen: TV Gelnhausen 1 – HSGD 2

7-Meter: TV Gelnhausen 1/2 – HSGD 2/3

Schiedsrichter: Michael Kraft

09.11.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal 28:24 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2024 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal 28:24 (11:13)

Kampfgeist ist durchaus vorhanden… wenn man ihn erstmal findet…

Das letzte Spiel gegen die OFC Kickers war so einwandfrei verlaufen, da war die Stimmung gegen den Angstgegner der letzten Saison sehr positiv. Wenn’s einmal läuft, dann läuft’s … dachten die Mädels. Aber wie immer kam es anders als man dachte und hoffte.

Die 1. Halbzeit gegen die Gäste aus Maintal war vorsichtig formuliert eine Katastrophe. Nichts lief im Dietzenbacher Angriff. Die Bälle wurden nicht gefangen, das Tor wurde nicht getroffen, Timing und Abstimmung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr passten absolut nicht. Schnell war man 1-5 im Rückstand, und nur Melanie Held und Christine Ackermann im Tor verhinderten, dass man nicht noch höher zurück lag. Trainer Giuseppe Spinola nahm bereits nach 9 Minuten die erste Auszeit, und dass er mit seiner Mannschaft nicht zufrieden war, konnte die ganze Halle laut und deutlich hören. Die Auszeit rüttelte die Dietzenbacher Mädels ein wenig wach, und es gelangen endlich ein paar Treffer, doch an der Gesamtleistung änderte sich leider nicht viel, viel zu viele Bälle wurden verloren, viel zu viele Chancen nicht genutzt. Auch wenn das Ergebnis deutlich verbessert wurde, mit dem 11-13 Pausenstand konnte niemand in Dietzenbach zufrieden sein. Doch Dietzenbacher hören sich die deutlichen Worte des Trainers in der Halbzeit an und geben sich nicht auf. Auch wenn man in der 1. Minute der 2 Halbzeit bereits weitere 2 Gegentore kassierte und schnell mit 11-15 zurücklag, konnte der Schalter letztendlich umgelegt werden. Carolyn Fleischer legte mit 5 Toren in 8 Minuten den Grundstein für eine deutliche Leistungssteigerung im Dietzenbacher Team. Melanie Held kratze vieles aus den Ecken des Tores, und die Mädels rauften sich zusammen, gaben nicht auf und erzielten in der 41. Minute durch einen Siebenmeter von Myriam Dries-Wegener erstmals die Führung zum 20-19. Diese Führung wurde eisern festgehalten, auch wenn man in den letzten Minuten des Spiels mit der offenen Deckung des Gegners so gar nicht zurechtkam, eine 2 Minuten Strafe kassierte und das Spiel beinahe noch einmal zu kippen drohte. Doch mit späten Toren von Sarah Eskin-Alami und Anna Reichl wurde der auf 2 Tore geschmolzene Vorsprung noch einmal ausgebaut und der letztendlich deutliche 28-24 Sieg festgehalten.

Punktgleich mit dem Tabellenführer Hainhausen, nur durch das schlechtere Torverhältnis auf den 2. Platz verwiesen, beenden die Damen II die Hinrunde der Bezirksliga Gruppe 1 und freuen sich auf lautstarke Unterstützung am 16.11.2024 um 18Uhr zum Rückrundenstart bei der TGS Seligenstadt.

HSG Maintal:
Larissa Kopmann, Alina Biewald (4), Lara Gouder (2), Janika Schmidt (3), Tabea Günzel, Anna Sailer(1), Marie Albach, Franziska Schluchter, Antonia Soworka, Lena Rosenberg (7), Lena Rether, Nadine Herrmann (2), Hannah Sauermilch (4), Neval Erkan (1);

HSG Dietzenbach:
Lara Kircher (2), Sarah Spanheimer (6), Melanie Tremmel (1), Vanessa Sterkel (1), Anna Reichl (4), Anna Grams, Myriam Dries-Wegener (5), Lioba Hegemann, Sarah-Jasmin Eskin-Alami (2), Carolyn Fleischer (5), Emma Corvers (2), Stefanie Riehl, Melanie Held (Tor), Christine Ackermann (Tor)

Trainer: Giuseppe Spinola (Trainer), Sven Simon (Co-Trainer)

Siebenmeter: 4/5 – 1/4
Zeitstrafen: 3 – 5
Schiedsrichter: Michael Kraft

 

09.11.2024 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 29:12 (14:8)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2024 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 29:12 (14:8)

Deutlicher Sieg!

Am vergangenen Wochenende trafen unsere Damen 1 der HSG Dietzenbach zu Hause auf die Damen der SG Bruchköbel in der Philipp-Fenn-Halle.

Von Beginn an dominierten die Dietzenbacherinnen das Spiel und konnten bereits in den ersten Minuten klar in Führung gehen. Die Abwehr stand sicher und das Zusammenspiel funktionierte nahezu reibungslos, was den Gästen sichtlich Schwierigkeiten bereitete. Dank dieser starken Verteidigung und einer konzentrierten Leistung konnten sie sich früh absetzen und gingen mit einer soliden Halbzeitführung von 14:8 in die Pause.

Nach der Halbzeitpause führten die Damen der HSG Dietzenbach ihr temporeiches und konzentriertes Spiel fort und hielt die SG Bruchköbel weiterhin in Schach.

Unsere HSG Mädsche bauten den Vorsprung konsequent aus und hielt den Druck konstant aufrecht. Die Abwehr war weiterhin aufmerksam und durch eine engagierte Teamleistung in der Defensive gelang Bruchköbel in der zweiten Halbzeit lediglich nur vier Treffer.

Eine entscheidende Rolle in diesem Spielverlauf spielte die herausragende Torwartleistung von Lea Kaupp, die mit schnellen Reaktionen und beeindruckenden Paraden glänzte.

Ihre Präsenz und Entschlossenheit gaben der Abwehr zusätzliche Stabilität, und auch in kritischen Momenten hielt sie die Mannschaft auf Kurs. Dank ihrer Paraden gelang es der SG Bruchköbel nur schwer, den Ball im Netz unterzubringen.

Zum Ende dieser Partie konnte sich unsere HSG Mädsche mit einem 29:12 den Sieg ergattern

Das nächste Spiel findet am 17.11.2024 um 16:00 Uhr statt. Dort sind unsere Damen zu Gast bei TSV Pfungstadt in der Mühlstraße, 64319 Pfungstadt

Wir freuen uns auf eure Unterstützung, um dann hoffentlich den nächsten Sieg einzufahren.

Es spielten: L. Kaupp (Tor), E. Eilers (3), K. Erhardt (1), J. Wurtinger-Perner (1), W. Wintterlin (3), K. Noll, E. Bonifer (6/1), L. Bott (3), C. Rotter (6), A. Kaiser (3), M. Grimm (1), M. Baumgarten, L. Petri (3), I. Rotter (4)

7-Meter: HSG Dietzenbach 2/1 – SG Bruchköbel 2/1

2-Minuten: HSG Dietzenbach 2 – SG Bruchköbel 1

Schiedsrichter: Thorsten Schultz und Thorsten Schweedt

10.11.2024 m/B-Jugend > HSG Dietzenbach – JSG Buchberg 26:38 (8:15)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2024 m/B-Jugend > HSG Dietzenbach – JSG Buchberg 26:38 (8:15)

Niederlage gegen starken Tabellenzweiten der JSG Buchberg

Zum zweiten Heimspiel der Saison waren die Gäste der JSG Buchberg zu Gast. Das Spiel begann ausgeglichen und die Dietzenbacher konnten bis zum Spielstand von 6:6 sehr gut mithalten. Im weiteren Verlauf des Spiels zeigen die Gäste Ihre Dominanz und zogen Tor für Tor davon. Zur Halbzeit trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Spielstand von 8:15.

In der zweiten Spielhälfte agierten die flexiblen Gäste erneut mit einer sehr gut funktionierenden Formation und zogen auf 10:20 davon. Die Dietzenbacher Jungs konnten in den letzten Minuten erneut sehr gute Akzente setzen und sowohl offensiv als auch defensiv phasenweise Paroli bieten. Am Ende darf man sich gegen einen sehr starken Gegner verdient geschlagen geben, mit der Erkenntnis einer tapferen Kampfleistung der Dietzenbacher.

Unser nächstes Spiel findet am Samstag den 16.11 um 15:30 Uhr in Gelnhausen statt und wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!!!!

Es spielten: T. Schabel, S. L., Stegmann, A. Jury 8, J. Mally 3, A. Tschaknawari 7, K.Faliszek, Emig 3, H. Tschaknawari 2, Y. Alokozay, J. Faliszek 1, J. Berner, N. Bacher 2, D.Bogdanovic,

Trainer: C. Huber, R. Stark

Spielfilm: 1:2, 4:4, 6:9, 6:13, 9:19, 14:22, 17:27, 18:31, 26:38;

Zeitstrafen: JSG Buchberg 2 – HSGD 1
7-Meter: JSG Buchberg 1/2 – HSGD 2/2
Schiedsrichter: Dino Tursic