Heike Pionk

Kommentare deaktiviert für Heike Pionk

Name: Heike Pionk

Heike Pionk

Spartenversammlung 27.03.2020 der HSG Dietzenbach abgesagt

Kommentare deaktiviert für Spartenversammlung 27.03.2020 der HSG Dietzenbach abgesagt

Liebe Mitglieder und Freunde der HSG Dietzenbach,

aufgrund der aktuellen Situation rund um den Coronavirus findet die Spartenversammlung am 27.03.2020 der HSG Dietzenbach nicht statt.

Ein neuer Termin wird so bald wie möglich bekannt gegeben.

 

Vorstand

HSG Dietzenbach

Spielabsagen Saison 2019/2020

Kommentare deaktiviert für Spielabsagen Saison 2019/2020

A C H T U N G !!!!

Nach der Bekanntmachung durch den „Deutschen Handball Bund“ (DHB) die Saison auszusetzen hat nun der „Hessische Handball Verband“ (HHV) die laufende Handball-Saison 2019/2020 für alle Spielklassen als beendet erklärt. Somit finden also keine weiteren Spiele der HSG Dietzenbach in der Runde 2019/2020 mehr statt.

Wir bedanken uns bei unseren Fans für die zahlreiche Unterstützung der abgelaufenen Saison.

 

Der Vorstand

08.03.2020 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 20:22 (10:10)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2020 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 20:22 (10:10)

HSG gewinnt dank starker Defensive gegen die HSG Kinzigtal!

Am Sonntagnachmittag verschlug es die HSG Dietzenbach nach Steinau an der Straße. Man war zu Gast bei der HSG Kinzigtal, mit der man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen hatte.

Das Spiel begann sehr zäh für beide Mannschaften. Der Angriff beider Teams kam in den ersten Minuten gar nicht ins Rollen. Nach 6 Minuten fiel das erste Tor und die HSG Kinzigtal ging in Führung. Auch im weiteren Verlauf blieb die Offensive der Dietzenbacher blass. Etliche verworfene Bälle und wenig Bewegung sorgten dafür, dass man zwischenzeitlich mit 8:3 in Rückstand geriet. Einzig allein die Abwehr agierte in Normalform und ließ nur 10 Gegentore in der ersten Halbzeit zu. Ende des ersten Abschnitts gelang es der HSGD dann endlich Profit aus der starken Deckung zu schlagen. Dank eines guten Laufs und 3 Toren von Lars Kampe, in dieser Phase, konnte die HSG Dietzenbach bis zur Halbzeit auf 10:10 ausgleichen.

Auch in Halbzeit zwei war die Abwehr das Prunkstück der Dietzenbacher Herren. Man hielt die Hausherren mit der 6:0 Deckung immer auf Abstand und stand gut in den Zweikämpfen. Kinzigtal wurde immer wieder zu schlechten Würfen gezwungen, die vom gut aufgelegten Christoph Huber im Tor entschärft werden konnten. Doch im Angriff war weiterhin etwas Sand im Getriebe. Im Vergleich zum ersten Abschnitt kam man aber mit den Würfen aus dem Rückraum besser zum Erfolg. Das Spiel war bis zum Schluss spannend und kleine Fehler könnten entscheidend für den Ausgang des Spiels sein. Doch die HSGD behielt, wie auch schon in der letzten Woche, die Nerven und konnte sich am Ende knapp durchsetzen.

Positiv an diesem Tag war definitiv die Abwehrleistung der Dietzenbacher mit nur 20 Gegentoren. Etwas Probleme machte allerdings der Angriff, mit zu vielen Fehlwürfen und einigen falschen Entscheidungen.  Dennoch gestaltete man das Spiel am Ende positiv und geht mit einem guten Gefühl in das nächste Heimspiel gegen den TV Wächtersbach. Anwurf ist am 14.03. um 20:00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle.

HSG Kinzigtal: Drechsler, Ottmann, B. Grauel (2), Berges, C. Grauel (5), Breidenbach, Euler (7/1), Grieß, Amend (2), Heimer, Heil, Drescher, Schlegel (4)

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; König, Beric (1), Wilkens (6), Kampe (3), Stroh (1), Wurm (3/2), Raab, A. Schäfer (1), Casselmann (1), Sümen (2), Bukvic (4)

7m: 1/3 – 2/2

2min: 1 – 0

Schiedsrichter: Jüngling / Lampe

08.03.2020 D-Jugend > HSG Rodgau Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 18:10 ( 11:7)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2020 D-Jugend > HSG Rodgau Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 18:10 ( 11:7)

Derbyniederlage in Nieder-Roden

Leider nichts zu holen hieß es am Sonntag in Nieder-Roden beim Derby gegen die AK – Mannschaft aus dem Rodgau. Schon in der Anfangsphase war klar zu erkennen das die Dietzenbacher gegen die spielerisch stark ausgebildeten Nieder-Rödener heute kein ausgeglichenes Spiel gestalten können.

So nahm das Spiel seinen Lauf und die Jungen Wilden wurden mit einem 11:7 Rückstand in die Halbzeit geschickt.

In Halbzeit zwei konnte zwischenzeitlich nochmals auf 13:10 verkürzt werden, was jedoch auch das letzte Tor für die Dietzenbacher an diesem Vormittag war. Daraufhin folgte ein 5:0 Lauf der Heimmannschaft.

Unser nächstes und somit letztes Saisonspiel für dieses Jahr findet am Samstag den 14.03.2020 um 12:00 Uhr gegen die TGS Bieber in Dietzenbach statt. Schon jetzt ist der 2te Tabellenplatz sicher für die Dietzenbacher mit dem man absolut zufrieden sein kann für diese Saison. Die Mannschaft hat sich toll entwickelt und kann sehr stolz sein auf die erreichte Platzierung sein.

Wir freuen uns natürlich wieder über zahlreiche Unterstützung zum letzten Heimspiel!!!

 

Es spielten für die HSG:

Felix Jury (Tor), Nadzida Okanovic, Mohamed Karroum, Navjeet Sing-Kaur, Nedzad Okanovic (1), Dorian Bogdanovic, Anton Jury (2), Tim Hundegger, Nick Hundegger (3/6), Maximilian Zettler (1), Julius Kramer, Adnan Tschaknawari, Haris Tschaknawari,

 

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach keine, HSG Rodgau/Nieder-Roden II 2

7m: HSG Dietzenbach 3/7, HSG Rodgau/n.-Roden II 4/5

Schiedsrichter: Lucas Loos (HSG Hanau)

07.03.2020 Damen 1 > TSG Offenbach/Bürgel – HSG Dietzenbach 30:20 (19:9)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2020 Damen 1 > TSG Offenbach/Bürgel – HSG Dietzenbach 30:20 (19:9)

Viele Fehler führen zu Niederlage beim Tabellenführer/ Comeback von Laura Spinola

Die Damen der HSG Dietzenbach traten am vergangenen Samstag zu der Auswärtspartie bei der TSG Bürgel an. Da diese im Vorfeld der Begegnung eine Spielverlegung ablehnte, trat die HSG mit stark dezimiertem Kader an. Doch es gab auch eine erfreuliche Nachricht, so feierte Laura Spinola nach über einem Jahr verletzungsbedingter Pause ihr Comeback im Trikot der HSG Mädsche.

Die Gastgeberinnen aus Bürgel fanden gut in die Partie und konnten schnell mit 3:1 in Führung gehen. Bis zum 6:4 gelang es den Gästen noch auf Tuchfühlung zu bleiben, doch dann häuften sich die Fehler im Angriff, die Bürgel mit ihrem schnellen Umschaltspiel sehr gut zu nutzen wusste. In nur 4 Minuten schraubte der Ligaprimus das Ergebnis auf 12:4 hoch, was einer Vorentscheidung bereits in der 17. Minute gleichkam. Es ereignete sich immer wieder das gleiche Muster, so suchte Dietzenbach meist nach einem Pass die überhastete Aktion und Bürgel nutzte diese Ballgewinne, um ihr bekanntlich schnelles Spiel aufzuziehen. Beim 19:9 ertönte letzten Endes der Halbzeitpfiff.

Die Gäste aus Dietzenbach fanden auch in der zweiten Hälfte nicht wirklich zu ihrem Spiel und so schraubte Bürgel das Ergebnis bis zur 46. Minuten auf 28:12 hoch. Diese nahmen dann, aus Gäste Sicht zum Glück, sichtlich an Tempo heraus, sodass die Dietzenbacherinnen bis zum 30:20 Endstand noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten.

“Es war natürlich das erwartet schwere Spiel, aber wir haben es Bürgel mit unseren vielen Fehlern auch leicht gemacht. Diese haben sie mit ihrem Tempo super genutzt, das muss man schon sagen. Wir müssen das jetzt schnell abhaken, da wir in den nächsten 5 Spielen noch ordentlich punkten müssen, um die Klasse zu halten” resümiert Julian Wurm das Spiel

Es spielten: A. Käss, M. Held; D. Brunner, M. Seipel (8/3), C. Rotter (1), K. Nastou (1), E. Bonifer (2), I. Rotter (2), S. Mehl (1). T. Lindner, N. Lang, J. Lisczyk, S. Zellner (3/1), L. Spinola (2)

Spielfilm: 3:1, 6:2, 6:4, 10:4, 12:4, 14:6, 16:7, 19:9 // 21:10, 23:11, 25:11, 28:12, 28:17, 30:20

Zeitstrafen: TSG 1 – HSG 1

7-Meter: TSG 0 – HSG 6/4

Schiedsrichter: Fischer/Jenett

Bilder: TSG Offenboch Bürgel – 1. Damen

29.02.2020 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 27:25 (11:14)

Kommentare deaktiviert für 29.02.2020 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 27:25 (11:14)

HSG gewinnt Heimspiel dank Leistungssteigerung in Halbzeit 2!

Nach der einwöchigen Faschingspause stand das nächste Heimspiel für die Dietzenbacher Herren an. Zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle war der Aufsteiger aus Seligenstadt. Nach dem etwas enttäuschenden Auftritt vor zwei Wochen musste nun ein Sieg her, um nicht den Anschluss an das obere Tabellendrittel zu verlieren.

In den Anfangsminuten war das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften taten sich im Angriff noch etwas schwer sich Chancen zu erspielen. Das lag mitunter auch an den Abwehrreihen. Die HSGD stand in der Deckung eine große Zeit sehr stabil, bekam aber immer wieder unglückliche Tore durch Abpraller oder Würfe aus dem Zeitspiel heraus. Mitte der ersten Halbzeit stockte dann der Angriff bei den Dietzenbachern zunehmend. Es fehlte Bewegung und Zielstrebigkeit, um ein Tor zu werfen. Zudem agierte Seligenstadt nun immer wieder mit einem kurzen Störspieler, der den Spielfluss der HSG störte. Die Gäste nutzen diese schwache Phase und drehten das Ergebnis von 10:8 auf 11:14, das war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Nach den sehr schwachen letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit, musste die HSG nun einige Schippen drauflegen, um nicht wie auch im Hinspiel am Ende mit leeren Händen dazustehen.

Halbzeit zwei begann gleich wieder mit 2 Toren von den Seligenstädtern. Die HSG lief also schnell einem 5-Tore Rückstand hinterher. Doch die Mannschaft von Trainer Metz ließ sich davon nicht beirren und kämpfte sich Tor um Tor zurück ins Spiel. Vor allem das Zusammenspiel Mitte – Kreis war nun ein probates Mittel, um die TGS Abwehr auszuhebeln. Mirnes Bukvic erzielte 4 seiner insgesamt 6 Tore in dieser Phase und holte zudem einige Strafwürfe heraus. In Spielminute 50 drehte die HSG Dietzenbach dann das Spiel und ging mit 21:20 in Führung. Trotz einem erneuten Führungswechsel blieben die Hausherren abgeklärt und spielten ihr Spiel weiter runter. Am Ende gewann man das Spiel knapp mit 27:25, dank einer deutlichen Leistungssteigerung in Halbzeit 2.

Nächstes Wochenende ist man dann zu Gast in Steinau. Auch mit der HSG Kinzigtal hat man noch eine offene Rechnung aus der Hinrunde. Anpfiff ist am Sonntag, den 8. März um 17:30 Uhr.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; König (2), Kampe (4), Wilkens (8/1), Wurm (4/1), Raab (1), Schäfer, Casselmann (1), Sümen (1), Schlomski, Beric, Bukvic (6)

TGS Seligenstadt: Lorenz, P. Reigl, Thomas (2), T. Reigl (5), Bernhard, Heilos, Marchlewitz, Gutmann (2), Schlitt (2), von Beckerath (1), Zilch (1), Mehrpahl (12/3)

7m: 2/4 – 3/3

2min: 1 – 3

Schiedsrichter: Diehl / Schulz

29.02.2020 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Crumstadt/Goddelau 25:21 (15:11)

Kommentare deaktiviert für 29.02.2020 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Crumstadt/Goddelau 25:21 (15:11)

Ganz wichtiger Heimsieg unserer HSG Mädsche / geschlossene Teamleistung beschert wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt

Die Damen der HSG Dietzenbach empfingen am vergangenen Samstag die ESG Crumstadt/Goddelau zum richtungsweisenden Heimspiel in der Philipp-Fenn-Halle. Beide Teams trennte im unteren Tabellendrittel vor der Partie lediglich ein Punkt und nur der Sieger kann sich etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen. Entsprechend lag viel Druck auf allen Akteuren und Beteiligten.

Die Partie begann gut für die Hausherrinnen und so konnten gleich die ersten beiden Angriffe genutzt werden um 2:0 in Führung zu gehen. Die Gäste aus Crumstadt fanden dann jedoch besser ins Spiel, so dass sich über die Spielstände 4:4, 6:6 und 7:7 keines der beiden Teams absetzen konnte. Ab der 20. Minute begann jedoch die stärkste Spielphase der HSG Mädsche, die Abwehr in Verbindung mit einer glänzend aufgelegten A. Käss im Tor stand nun sehr gut und konnte immer wieder Ballgewinne verbuchen. Die Hausherrinnen wussten diese Chance zu nutzen und konnten bis zur Halbzeit eine 15:11 Führung erspielen.

Sicherlich auch bedingt durch die Bedeutung des Spieles war die Fehlerquote im Angriffsspiel in der ersten Hälfte auf Seiten der Dietzenbacherinnen vergleichsweise hoch und dies wollte das Team um Kapitänin C. Rotter in der zweiten Hälfte verbessern. Die zweite Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, auch wenn Dietzenbach zunächst vorlegen konnte, konnten die Gäste immer wieder kontern und dranbleiben. Trotz der sehr guten Abwehr gelang es den Dietzenbacherinnen aufgrund zahlreicher Fehlwürfe nicht den Vorsprung weiter auszubauen und so pendelte sich der Spielstand bei der 3-4 Tore Führung für Dietzenbach ein. Crumstadt konnte dies nicht weiter nutzen und schaffte es nie näher als drei Tore an Dietzenbach ranzukommen. Die Abwehr der Dietzenbacherinnen hielt bis zum Spielende und so gelang, trotz ausgeglichener zweiter Halbzeit, ein sehr wichtiger Heimsieg für die HSG Dietzenbach. Die Freude auf Seiten Der HSG Mädsche war riesig, da sich das Team mit diesem zwei Punkten etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt schafft, auch wenn das Ziel noch nicht vollends geschafft ist.

„Mein Team hat heute sehr gut verteidigt und Crumstadt wirklich vor große Probleme gestellt, dies war der Schlüssel zum Sieg. Ganz großes Kompliment an mein Team, das dem Druck standgehalten hat und die Punkte mehr als verdient geholt hat. Das waren ganz wichtige Punkte für uns“ freut sich ein sichtlich erleichterter Trainer Julian Wurm

Es spielten: M. Held, A. Käss; K. Jonnek (5), M. Seipel (7), E. Hartmann, C. Rotter (1), K. Nastou, E. Bonifer (2), I. Rotter (4/1), A. Schmitz, J. Lisczyk, L. Spinola, S. Zellner (3/2); L. Noll (3)

Spielfilm: 2:0, 2:2, 4:3; 5:5, 7:6, 8:7, 10:8, 12:10, 13:11, 15:11 // 17:12, 17:14, 19:15, 20:16, 21:18, 22:19, 24:19, 25:21

Zeitstrafen: HSG 1 – ESG 2

7-Meter: HSG 4/3 – ESG 6/4

Schiedsrichter: Böttcher/Werner

15.02.2020 D-Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 17:9 (7:3)

Kommentare deaktiviert für 15.02.2020 D-Jugend > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 17:9 (7:3)

Heimsieg gegen die Nachbarn aus Dreieich

 Am Samstag gastierten die Nachbarn aus Dreieich in der Phillip-Fenn-Halle zum Derby.

Auf einen 0:1 Rückstand für unsere Jungen Wilden folgte ein 4:0 Lauf für die Dietzenbacher und das Spiel wurde mehr und mehr dominiert.

Im weiteren Spielverlauf konnten sich wieder alle Spielerinnen und Spieler am Erfolg beteiligten und auch  Navjeet Sing-Kaur und Adnan Tschaknawari  erzielten Ihre beiden ersten Saisontore für die jungen Wilden aus Dietzenbach.

In Halbzeit zwei konnten auch wieder einige schöne Tore durch ein schnelles Umschaltspiel erzielt werden. Unser Keeper Felix Jury verhinderte wieder einige freie Bälle und zeigte mal wieder sein ganzes Können.

 

 

Somit können die Dietzenbacher zwei Spieltage vor Saisonende auf die aktuell beste Defensive mit nur 108 kassierten Gegentoren in 13 Spielen zurückblicken, weiter so!!!

Unser nächstes Spiel findet am Sonntag den 08.03.2020 um 12:30 Uhr gegen die HSG Rodgau / Nieder-Roden II (aK) in Rodgau statt.

Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Unterstützung!!!

 

Es spielten für die HSG:

Felix Jury (Tor), Leopold Emig 2, Nadzida Okanovic, Mohamed Karroum, Nedzad Okanovic (3), Dorian Bogdanovic, Anton Jury (5), Nick Hundegger (1/1), Julius Kramer 1, Tim Hundegger 3, Haris Tschaknawari, Adnan Tschaknawari 1, Navjeet Singh-Kaur (1/1),

 

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 3, HSG Dreieich 2

7m: HSG Dietzenbach 2/3, HSG Dreieich 2/6

Schiedsrichterin: Bärbel Pallaske (TSV Kl.-Auheim)

 

 

16.02.2020 Damen 1 > TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 24:29 (12:15)

Kommentare deaktiviert für 16.02.2020 Damen 1 > TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 24:29 (12:15)

Wichtiger Sieg gegen Tabellendritten aus Bürgstadt / Kämpferische Teamleistung beschert zwei wichtige Punkte

Die Damen der HSG Dietzenbach reisten am vergangenen Sonntag zum Tabellendritten aus Bürgstadt und wussten, dass es einer absoluten Topleistung bedarf, um die zwei Punkte mit auf die lange Heimreise zu nehmen.

Die Gastgeber aus Bürgstadt fanden zunächst besser in die Partie und konnten mit 2:0 in Führung gehen. Die Gäste aus Dietzenbach ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und konnten beim 3:3 in der 7. Minute erstmals wieder ausgleichen. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Bürgstadt immer wieder vorlegte und Dietzenbach postwendend ausglich. Aus einer sehr gut stehenden Abwehr heraus konnten die HSG Mädsche beim 9:10 in der 19. Minute erstmals in Führung gehen und diese über die Spielstände 11:13 und 11:15 weiter ausbauen. Der TVB verkürzte bis zur Halbzeit nochmal, so dass beim 12:15 für die HSG Dietzenbach die Seiten gewechselt wurden.

In der zweiten Spielhälfte konnte der 3-Tore-Vorsprung zunächst gehalten werden, bevor die Hausherrinnen, begünstigt durch eine doppelte Unterzahl der Gäste, auf 16:17 verkürzen konnten. In Gleichzahl stellten die Damen der HSG Dietzenbach den Vorsprung jedoch wieder her (17:20 in der 42. Minute). Bis zur 51. Minute konnte dieser Vorsprung auch bei 3 Toren gehalten werden, ehe überhastete Abschlüsse und kleinere Fehler die Gastgeber wieder zurück ins Spiel brachten. Beim 23:23 in der 53. Minute gelang es dem TVB tatsächlich wieder auszugleichen, doch die HSG Mädschen ließen sich an diesem Spieltag davon nicht beeindrucken. Die Gäste legten nun nochmal alles rein und ließen, auch durch eine stark parierende M. Held im Tor, nur noch einen Gegentreffer in den letzten 7 Minuten zu. Angeführt von einer treffsicheren S. Zellner vom 7m-Strich und einer gut aufgelegten L. Noll aus dem Feld erzielte die HSG noch 6 weitere Treffer und sicherte sich durch einen 6:1-Lauf den am Ende verdienten 24:29 Erfolg und damit zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

“Wir haben hier heute eine super Teamleistung abgerufen und jede meiner Spielerinnen hat gekämpft bis zum Umfallen. Ganz großen Respekt vor dieser Leistung. Es hat einfach Spaß gemacht den Mädels beim Spielen zuzusehen. Diese Mentalität müssen wir in den nächsten Spielen auch auf die Platte bekommen.” Freut sich Julian Wurm über den Sieg und die wichtigen Punkte.

Es spielten: M. Held, A. Käss; K. Jonnek (2), M. Seipel (4), E. Hartmann, C. Rotter (2), E. Bonifer (5), I. Rotter (2), A. Schmitz, J. Lisczyk, S. Zellner (12/9), L. Noll (6)

Spielfilm: 3:1, 3:3, 5:5, 7:6, 9:9, 9:12, 11:15, 12:15 / 14:17, 16:17, 16:19, 19:22, 20:23, 23:23, 23:27, 24:29

Zeitstrafen: HSG 6 – TV 2

7-Meter: HSG 9/9 – TV 10/8/2

Schiedsrichter: Dorst/Scholz

Bilder: TV Bürgstadt – 1. Damen