02.02.2018 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Dreieich 35:25 (17:13)

Kommentare deaktiviert für 02.02.2018 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Dreieich 35:25 (17:13)

Sieg im Derby // Niedrigere Fehlerquote der Grundstein des Erfolges

 

Zum Rückrundenstart empfingen die 2. Herren der HSG Dietzenbach die erste Mannschaft der HSG Dreieich zum Derby. Durch die Fusion der HSG Dreieich mit dem HSV Götzenhain zur Saison 2019/20 wird es das letzte Derby in dieser Konstellation sein, entsprechend hoch war die Motivation, dieses Spiel zu Gewinnen. Erneut erhielt die Reserve in diesem wichtigen Spiel Unterstützung aus der ersten Mannschaft von A. Schäfer, P. Groh, C. Metz und L. Wilkens.

 

In der Tabelle trennten beide Mannschaften vor dem Spiel nur ein Punkt. Wer jedoch ein enges Spiel auf Augenhöhe erwartete, wurde nach den ersten zehn Minuten vorsichtigen Abtastens eines Besseren belehrt. Beide Abwehrreihen ließen ungewohnt viele Lücken zu und die Hausherren bestraften Fehler der Gegner sofort durch ein Tor. Die Gäste waren lediglich für kurze Strecken des Spiels in der Lage mit den Hausherren mitzuhalten. An diesem Eindruck sollte sich in den restlichen 50 Spielminuten nichts mehr ändern. Der Vorsprung der Dietzenbacher geriet nicht mehr in Gefahr, stattdessen konnten die Hausherren Tor um Tor davonziehen. Über das gesamte Spiel hinweg leisteten sich die Dietzenbacher gerade einmal neun Fehlwürfe und sieben technische Fehler bei einer Angriffseffektivität von fast 70%. Völlig zurecht bleiben somit die zwei Punkte mit einem auch in der Höhe nicht unverdienten 35:25 Erfolg in Dietzenbach.

 

Am Samstag, den 09.02. um 17:30 Uhr müssen die Dietzenbacher die Erfolge bestätigen. Es geht zum Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der SG Dietesheim/Mühlheim. Nachdem man im Hinspiel mit einer ausgesprochen schlechten Leistung eine verdiente Niederlage kassierte, haben die Dietzenbacher noch eine Rechnung offen und wollen einem weiteren Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg zwei Punkte abnehmen.

 

Es spielten: A. Finster, M. Nath; E. Sponagel (5), D. Krauss, S. Przybilla (1), P. Groh (9), H. Nguyen, G. Baum (6/4), F. Alp (1), S. Fenn (1), J. Volz (2), L. Wilkens (7), A. Schäfer (2), C. Metz (1)

Bilder: 2. Herren – HSG Dreieich

02.02.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 30:18 (17:10)

Kommentare deaktiviert für 02.02.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 30:18 (17:10)

Dietzenbach mit ungefährdetem Sieg gegen Klein-Auheim // Siegesserie bleibt bestehen!

Mit dem TSV Klein-Auheim war eine Mannschaft aus der unteren Hälfte der Tabelle zu Gast. Die HSG ging als klarer Favorit in dieses Spiel und wurde dieser Rolle auch gerecht.

Allerdings gestaltete sich das Spiel in den ersten Minuten ausgeglichener als Vermutet. Sowohl im Angriff, als auch in der Defensive fand man nicht so richtig in die Partie. Vor allem in der Abwehr war man oft zu passiv und ließ viele Chancen für die Gäste zu. Mitte der ersten Halbzeit schien es so, als hätten sich die Dietzenbacher gefangen. Die Mannschaft zeigte plötzlich eine ganz andere Leistung und das spiegelte sich im Ergebnis wieder. Durch die nun starke Abwehr, die man stellte, gelang es mehrere Bälle zu gewinnen. Diese Ballgewinne führten direkt zu einfachen Toren, was maßgeblich dazu beitrug, dass man sich noch vor der Halbzeit auf 17:10 absetzten konnte.

Mit der deutlichen Führung im Gepäck spielte die HSG in der zweiten Halbzeit nun locker auf. Von den Gästen aus Klein-Auheim kam nun aber auch deutlich weniger Gegenwehr, da der eh schon kleine Kader der Gäste durch eine Rote Karte in der ersten Hälfte noch weiter ausgedünnt wurde. Dietzenbach hatte das Spiel im Griff und ließ nichts mehr anbrennen. Im Angriff spielte man einen flüssigen Ball und kam immer wieder zu Tormöglichkeiten. Auch in der Deckung verlor man nicht die Konzentration und hielt den Gegner bei nur 18 Gegentoren.

Mit 30:18 feierte man schlussendlich den zweithöchsten Saisonsieg und bleibt weiter in der Spitzengruppe der Tabelle. Am Sonntag muss man nun zum schweren Auswärtsspiel nach Wächtersbach. In Wächtersbach taten sich schon einige Mannschaften aus dem oberen Drittel diese Saison sehr schwer und ließen Punkte liegen. Anpfiff ist um 17:30 in Wächtersbach.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; Sümen (4), Gaubatz (1), Groh (5), Stroh, Wurm (5/2), Nastos, Raab (2), A. Schäfer (1), M. Schäfer (2), Wilkens (5), Metz (5)

TSV Klein-Auheim: von Eift, Valina Allo; Hohmann (3), Flasche (5), Gutermuth, Baier (3), Gierth (3), Schleiff, Heyne, Bauer (4), Dönges

7m: 2/5 – 2/4

2min: 2 – 2

Rote Karte: Flasche (Klein-Auheim, 24. Min)

Spielfilm: 4:4, 9:8, 14:8, 17:10 // 20:12, 21:14, 26:15, 30:18

Schiedsrichter: Günther / Neukamp

Bilder: 1. Herren – TSV Klein-Auheim

03.02.2019 D-Jugend > HSG Obertshausen/Heusenstamm- HSG Dietzenbach 7:23 (4:11)

Kommentare deaktiviert für 03.02.2019 D-Jugend > HSG Obertshausen/Heusenstamm- HSG Dietzenbach 7:23 (4:11)

Siegesserie 2019 hält an

Am Sonntag traf die D-Jugend auf die Mannschaft der HSG Obertshausen/Heusenstamm die man erst vor zwei Wochen im letzten Vorrundenspiel mit 17:4 bezwang.
Auch in diesem Spiel wollte die Mannschaft natürlich die Punkte mit nach Dietzenbach nehmen, um sich im Mittelfeld der Tabelle festzusetzen.

Die schnelle 2:0 Führung unserer Mannschaft konnte die Heimmannschaft zwar noch ausgleichen, aber dann stand die Abwehr der Jungs kompakt und konnte über gut ausgeführte Gegenangriffe den Vorsprung auf ein Zwischenzeitliches 7:2 ausbauen.

 

Bis zu Halbzeitpause gelang der HSG Obertshausen/Heusenstamm noch 2 Tore zum Halbzeitstand von 4:11.

Nach der Pause spiegelte sich das Geschehen wie in der 1.Halbzeit wieder. Über eine sehr gut stehende Abwehr und zahlreich gehaltenen Bälle unseres Torwartes baute man den Vorsprung auf 19:6 aus und so steuerten wir unserem Ziel den Platz als Sieger zu verlassen immer näher.

In den letzten fünf Spielminuten gelang der HSG Obertshausen-Heusenstamm noch ein Treffer zum 7:19 aber die D-Jugend der HSG Dietzenbach legte mit einem Schlussspurt von 4 Toren noch mal zu.

Mit dem Endergebnis von 7:23 verließ man dann als Sieger die Halle.

Zur Freude von Trainer U.Krowicki waren unter den 7 Torschützen auch Spieler dabei, die nicht regelmäßig zu den Torschützen zählen und das wie im letzten Spiel alle Spieler wieder zum Einsatz kamen ohne dass das Spiel einen Bruch bekam.

Es spielten: Felix Jury (Tor) , Lepold Emig (1/1), Nadzida Okanovic , Julius Kramer (2), Mohamed Karroum, Timon Schad (2/1)  Navjeet Sing-Kaur (1/1 ) , Nedzad Okanovic (7), Dorian Bogdanovic, Anton Jury (3/1), Nick Hundegger (7)

Spielfilm: 0:1,0:2,1:2,2:2,2:7,3:7,3:9,4:9,4:11// 4:12,5:16,6:19,7:19,7:23;

Gelbe Karten: HSG Obertshausen 1 – HSG Dietzenbach 2

7m: HSG Obertshausen 1/0 – HSG Dietzenbach 5/4

Nächstes Heimspiel am 17.02.2019 11:00 h gegen  OFC Kickers 1901

02.02.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSV Pfungstadt 23:18 (16:11)

Kommentare deaktiviert für 02.02.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSV Pfungstadt 23:18 (16:11)

Hart erkämpfter Heimsieg im ersten Rückrundenspiel / Abwehr um A. Schmitz überragt

Zum Auftakt der Rückrunde empfingen die Damen der HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag den TSV Pfungstadt. Das Hinspiel konnten die Dietzenbacherinnen in ihrem ersten Landesligaspiel knapp für sich entscheiden und wollten diesen Erfolg nun in heimischer Halle bestätigen. Dabei mussten die HSG Mädsche weiter auf L. Spinola, I. Rotter und auch V. Knab verzichten.

Die Partie startete gut für die Hausherrinnen aus Dietzenbach. Die Abwehr um A. Schmitz, mit einer sehr gut aufgelegten M. Held dahinter im Tor, war von der ersten Sekunde an sehr gut im Spiel und ermöglichte es der HSG direkt eine Führung zu erspielen. Über die Spielstände 2:1, 5:3 und 7:4 wuchs diese bis Mitte der Halbzeit auf 9:5 an. Allerdings konnte diese Führung vorerst nicht gehalten bzw. ausgebaut werden. Leichte Fehler im Angriff ermöglichten den Gästen drei Tempogegenstöße in Folge, die zum 9:8 Zwischenstand führten. Doch die Antwort der Dietzenbacherinnen, in einer nun immer hitziger werdenden Partie, ließ nicht lange auf sich warten und so konterten die Gastgeberinnen mit der stärksten Phase der Partie. Angeführt von einer gut aufgelegten S. Zellner gelang der HSG entsprechend ein 7:3-Lauf zur 16:11 Halbzeitführung.

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein komplett anderes Spiel. Die Gäste agierten nun in einer etwas veränderten Abwehrformation und stellten die HSG vor eine neue Herausforderung. Zwar konnten die Dietzenbacherinnen immer wieder gute Chancen erspielen, doch den Ball nicht im Tor versenken. Allerdings war an diesem Tag auf die Abwehr zu 100% Verlass und so gelang es den Gästen aus Pfungstadt nicht, diese kurze Torflaute zu nutzen. So fielen bis zur 50. Minute lediglich vier Tore auf beiden Seiten zum zwischenzeitlichen 20:15. Aus der weiterhin sehr gut stehenden Abwehr, die die gefährlichen Kreisanspiele immer wieder unterband, konnte die 5-Tore-Führung bis zum Ende der Partie buchstäblich verteidigt werden. In einer hart umkämpften Partie stand am Ende ein verdienter, ungefährdeter und viel umjubelter 23:18 Sieg für die HSG Dietzenbach zu Buche.

“Ja, in der zweiten Hälfte müssen wir unsere Chancen besser nutzen, da konnten wir uns heute wirklich auf unsere Abwehr verlassen. Besonders Anna hat da heute einen sehr guten Job gemacht. Unser Team hat die Vorgaben hier unglaublich gut umgesetzt und sehr konzentriert verteidigt. Zudem haben wir in dieser körperlich anspruchsvollen Partie wieder eine super Teamleistung abgerufen und in unseren Augen auch verdient gewonnen. ” freuen sich die Trainer Wurm/Baum.

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab, C. Rotter (3), N. Seitel (3), A. Schmitz, S. Zellner (7/2), T. Lindner, L. Gutacker, L. Noll (5), D. Brunner, K. Nastou (3), T. Hedrich, K. Noll (2)   

Spielfilm: 2:1, 4:2, 7:4, 9:5, 11:9, 14:11, 16:11 / 16:12, 18:13, 20:14, 21:17, 23:18

Zeitstrafen: HSGD 0 / TSV 4

7-Meter: HSGD 6/2 – TSV 4/3 

Schiedsrichter: C. Spors

Bilder: 1. Damen – TSV Pfungstadt

02.02.2019 Damen 2 > OFC 1901 Kickers e.V. II – HSG Dietzenbach II 17:19 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 02.02.2019 Damen 2 > OFC 1901 Kickers e.V. II – HSG Dietzenbach II 17:19 (12:9)

Als Team zum ersten Sieg des Jahres // Auswärtssieg für die 2. Damen der HSG Dietzenbach 

Nach der unnötig hohen Niederlage am vergangenen Wochenende war die Mannschaft gewillt es nun bei den 2. Damen des OFC 1901 Kickers e.V. besser zu machen.

Die Mannschaft startete gut ins Spiel und begegnete den Gastgeberinnen auf Augenhöhe. Durch eine starke Abwehrleistung machte man es den Damen des OFCs schwer Tore zu erzielen. Im Angriff fiel es der Mannschaft jedoch ähnlich wie in der vergangenen Woche schwer ihre Chancen zu nutzen. So gingen beide Mannschaften mit einem knappen 12:9 in die Halbzeitpause.

Die Mannschaft kam gestärkt und motiviert, die zwei Punkte mit nach Dietzenbach zu nehmen, aus der Halbzeitpause. Durch eine weiterhin starke Abwehrleistung und eine bessere Chancenverwertung im Angriff gelang es den Rückstand aus der 1. Halbzeit aufzuholen und erstmals im Spiel mit den Gegnerinnen gleich zu ziehen (13:13). Leider gelang es den Dietzenbacherinnen nicht ihre Aufholjagd auszubauen und in Führung zu gehen. So konnten die Gastgeberinnen noch einmal mit einem 17:14 in Führung gehen. Die Dietzenbacher Damen ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken, motivierten sich gegenseitig und kämpften insbesondere in der Abwehr weiter. So konnten technischer Fehler und Fehlwürfe der Gegnerinnen provoziert werden und durch ein schnelles Spiel nach vorne in Tore umgewandelt werden.

Durch eine starke Abwehrleistung und einen tollen Teamgeist konnten sich die HSG Mädels so ihre ersten zwei Punkte in diesem Jahr sichern und trennten sich mit 17:19 von den Damen des OFC 1901 Kickers e.V.

Für die Mannschaft heißt es nun weiter konzentriert zu trainieren und im nächsten Spiel gegen die TGS Niederrodenbach an die gezeigte Leistung anzuknüpfen.

Es spielten: A. Alfs (Tor); J. Richter (Tor); N. Lang (3); J. Lehr; L. Buchmüller; C. Fleischer (2); A. Lewin (7); A. Reichel (2); J.Rebel (3); S. Rösner (2); T. Walter; M. Böß

Spielfilm: 1:0; 1:1; 2:2; 6:4; 8:5; 9:7; 11:7; 12:9 / 12:10; 13:11; 13:13; 14:14; 17:14; 17:17; 17:18; 17:19

27.01.2019 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel II 12 : 22 (4:11)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2019 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SG Bruchköbel II 12 : 22 (4:11)

Schwacher Jahresbeginne // Mit einer unnötig hohen Niederlage ins neue Jahr

Nach der Weihnachtspause gingen die Dietzenbacher Mädels gute erholt ins erste Spiel des Jahres gegen den Tabellenersten SG Bruchköbel II.

Zu Beginn der Partie begegneten sich beide Mannschaften auf einem Ebenbürtigen Niveau.


Die Abwehr der Dietzenbacherinnen stand sicher und so machte man es den Bruchköblerinnen schwer Tore zu erzielen. Jedoch fehlte die Sicherheit im Abschlus und  so wurden viele Chancen vertan auch die schwer erkämpfte 7-Meter wurden nicht genutzt.Nach einem  5:0 lauf der Gegnerinnen trennte man sich mit einem 4:11 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit hieß es Schadensbegrenzung zu betreiben, jedoch gingen den Mädels der HSG die Kräfte aus um an der Abwehr der SG Bruchköbel  vorbeizukommen, zusätzlich häuften sich technische Fehler und Fehlwürfe, was den Bruchköblerinnen in die Karten spielte um ihren Vorsprung noch zu erhöhen.

So trennte man sich letzten endlich mit einem deutlichen Ergebnis 12 : 21

Wachgerüttelt durch dieses Ergebnis, heißt es sich nicht hängen zu lassen und sich auf die kommenden Spiele vorzubereiten.

Es Spielten: A. Alfs (Tor), D.Schohl (Tor); J. Falz, J. Lehr, T. Jünger, L. Buchmüller, C. Fleischer (1), L. Gutacker (4), A. Lewin (2), A. Reichl (2/1), J. Rebel, S. Rösner (1), T. Walter (1), N. Lang (2)

Spielfilm: 0:1 , 1:2 , 2:4 , 3:6 , 4:7 , 4:11  /  4:12 , 5:13 , 6:14 , 6:16  ,  8:18 , 9:19, 10:20 , 11:21 , 12:21

27.01.2018 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg 24:21 (10:14)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2018 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg 24:21 (10:14)


Zwei wichtige Punkte zum Jahresbeginn Zwei wichtige Punkte zum Jahresbeginn

Im ersten Punktspiel des neuen Jahres empfingen die 2. Herren mit der HSG Preagberg (Großkrotzenburg/Großauheim) einen der Aufstiegskandidaten in der A-Klasse. Unterstützung bei diesem schweren Gegner erhielt man von A. Schäfer, L. Wilkens, P. Groh und C. Metz aus der ersten Mannschaft.

In der ersten Halbzeit hatte man den Eindruck, als würde das Spiel nicht beim Stande von 0:0, sondern mit einer komfortablen Führung für die Hausherren beginnen, die sie lediglich über die Zeit bringen müssten. Hinten in der Abwehr wurde weder konsequent genug zugeschoben noch ordentlich ausgeholfen, sodass die Preagberger immer wieder zu Toren eingeladen wurden. Vorne im Angriff fand ein statisches Angriffsspiel statt. Lücken wurden nicht angelaufen und Würfe kamen häufig unvorbereitet. Zudem hatte man in dieser Halbzeit bei der Wurfquote noch viel Luft nach oben. Lediglich zur Mitte der Halbzeit versuchte man für kurze Zeit mit dem Gegner mitzuhalten. Zum Halbzeitpfiff führten die Gäste völlig zurecht mit 10:14.

In Halbzeit zwei zeigten die Hausherren dann ein völlig anderes Gesicht. Gestützt auf eine starke Abwehr, die in den ersten 15 Min. lediglich zwei Gegentore zuließ, war man in der Lage durch konsequent vorgetragene Angriffe nicht nur auszugleichen, sondern daraufhin auch mit drei Toren in Führung zu gehen. Die Gäste versuchten zwar mit einer Auszeit den Spielfluss der Hausherren zu stören, doch die Dietzenbacher ließen sich die Führung nicht mehr nehmen. Mit lediglich sieben Gegentoren bei 14 geworfenen schaffte man es somit die zwei Punkte in der eigenen Halle zu behalten.

Am nächsten Samstag, den 02.02. ist Derbyzeit in der Philipp-Fenn-Halle. Um 15:30 Uhr empfängt man zu Beginn der Rückrunde die erste Mannschaft der HSG Dreieich. Die Dreieicher befinden sich derzeit in der Tabelle direkt hinter Dietzenbach und beide Mannschaften brauchen die zwei Punkte, um Abstand zum Tabellenkeller zu bekommen.

Es spielten: M. Nath, N. Rueen; S. Przybilla (2), H. Nguyen, D. Krauss, G. Baum (1/1), A. Schäfer (7), J. Volz (2), C. Metz (4), F. Alp, F. Werkmann (1), L. Wilkens (2), D. Bozdag, P. Groh (5/2)

27.01.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Glattbach 31:23 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Glattbach 31:23 (17:12)

Jahresauftakt geglückt / Super Teamleistung sichert nächsten Heimsieg

Zum Auftakt des Kalenderjahres 2019 empfingen die Damen der HSG Dietzenbach den TV Glattbach in der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Nach sehr langer Winterpause und dem Ausfall von L. Spinola sowie I. Rotter, war die Anspannung auf Seiten der HSG spürbar aber nicht nervös.

Die Partie startet gut für die HSG Mädsche aus Dietzenbach. Wie besprochen agierte das Team um A. Schmitz aus einer guten Abwehr heraus und konnte über die Spielstände 3:1, 5:2 und 8:4 direkt eine Führung erspielen. Dabei ließ sich die HSG auch nicht durch die frühe Verletzung von V. Knab aus dem Konzept bringen und spielte angeführt von N. Seitel konzentriert weiter. So wuchs die Führung beständig bis auf 14:8 an. Das Spiel war jedoch noch lange nicht vorbei, so ermöglichten leichte Fehler und Unkonzentriertheiten vor der Halbzeit den Gästen aus Glattbach wieder etwas heranzukommen und zum Zwischenzeitlichen 15:12 zu verkürzen. Die HSG blieb jedoch fokussiert, nutzte die verbleibende Zeit clever und konterte dies mit zwei weiteren Toren zur 17:12 Halbzeitführung.

Mit dem Ziel den Vorsprung weiter aufzubauen und nicht nachzulassen kam die HSG wieder aus der Kabine. Dies sollte auch gelingen. Weiter gut verteidigend gelang der HSG drei Treffer in Folge, die weiter Sicherheit brachten (20:12). Ihrem Konzept treu bleibend und auch dank einer sehr gut aufgelegten M. Held im Tor konnte die Führung über die Spielstände 23:15 und 26:16 sukzessive ausgebaut werden und betrug zwischenzeitlich 11 Tore (28:17, 29:18 und 31:20). Das Tempo zum Ende hin sichtlich herausnehmend konnten die Gäste zwar noch etwas verkürzen, den Sieg der HSG Mädsche jedoch nicht mehr verhindern. So stand am Ende der Partie eine verdienter und umjubelter 31:23 Sieg für die HSG auf der Anzeigetafel.

“Mein Team hat heute unglaublich diszipliniert gespielt und hat die vielen Ausfälle vor allem durch eine wahnsinnige Teamleistung super kompensiert. Hier müssen wir weiter anknüpfen. Wir haben das Spiel von Beginn an dominiert und sind sehr stolz auf diese Leistung gegen unseren Mitaufsteiger” freut sich Trainer Wurm

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (1), C. Rotter(4/2), N. Seitel (7), A. Schmitz (1), S. Zellner (3), T. Lindner (1), L. Gutacker (1), L. Noll (4), D. Brunner(5), K. Nastou (4), T. Hedrich, K. Noll   

Spielfilm: 3:1, 6:4, 9:6, 13:7, 15:9, 15:12, 17:12 // 20:12, 23: 14, 27:16, 19:18, 30:20, 31:23

Zeitstrafen: HSGD 0 / TVG 4

7-Meter: HSGD 3/2 – TVG 2/2 

Schiedsrichter: S. Ludwig

26.01.2019 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 27:34 (11:16)

Kommentare deaktiviert für 26.01.2019 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 27:34 (11:16)

 

Dietzenbach startet mit klarem Sieg ins neue Jahr! / 10 starke Minuten sind der Schlüssel zum Sieg.

Im ersten Spiel im neuen Jahr 2019 trat die HSG Dietzenbach den langen Weg zum Auswärtsspiel gegen Kinzigtal an. Man wollte positiv mit einem Sieg starten und die gute Form aus dem letzten Jahr mitnehmen. 

Dietzenbach fand gut in das Spiel herein. In den Anfangsminuten lief der Ball flüssig im Angriff und man konnte sich einige freie Würfe aus dem Rückraum herausspielen, die den Weg ins Tor fanden. In der Abwehr stand man gut, verlor aber nach etwa 15 Minuten etwas den Zugriff auf die Gegenspieler und fing sich einige leichte Tore ein, sodass die Gastgeber wieder ausgleichen konnten (8:8). Auch das Angriffsspiel stockte in dieser Phase und es war wenig Bewegung im Spiel. Unvorbereitete und schwere Würfe waren die Folge. Ab Minute 25 ging dann ein Ruck durch die Dietzenbacher Deckung, man verteidigte mit viel Leidenschaft und Kampfgeist. Die daraus entstandenen Ballgewinne konnte man durch Tempogegenstöße in einfache Tore umwandeln. Dank dieser starken 5 Minuten gelang es einen 5-Tore Vorsprung bis zur Halbzeit rauszuspielen. 

Auch nach der Pause kam die HSG Dietzenbach mit Dampf auf die Platte. Man hielt das Tempo hoch und knüpfte an die Leistung kurz vor der Pause an. Dietzenbach hatte das Spiel und den Gegner im Griff und baute die Führung immer weiter aus. Nach 40 Minuten führte man bereits mit 9 Toren. Im folgenden ging man nicht mehr ins volle Risiko und nahm das Tempo etwas raus. Kinzigtal agierte nun mit einer offensiven Deckung und nahm zum Teil bis zu 3 Spieler in die Manndeckung. Doch auch damit kam die HSG klar und konnte sich immer wieder Chancen erspielen. Am Ende stand ein ungefährdeter Sieg auf der Anzeigetafel. 

Damit bestätigt die HSG die gute Form aus dem Vorjahr und bleibt in der Spitzengruppe dabei. 

Am nächsten Wochenende steht das erste Heimspiel 2019 an. Zu Gast ist der TV Klein-Auheim. Anpfiff ist am Samstag um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle. 

HSG Kinzigtal: Breidenbach, Heil, J. Rocskai (3), Hildebrandt, B. Grauel, Schlegel, Hrobar (11/5), Krso (2), C. Grauel (2), Tarka (4), Euler, Wagner, Grieß (2), K. Rocskai (3)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); Sümen, Gaubatz (3), Groh (8/4), Wurm (4), Nastos (1), Raab (3), M. Schäfer (5), A. Schäfer (3), Metz (3), Wilkens (3), Schohl (1)

7m: 5/5 – 4/4

2min: 7 / 6

Rote Karte: Grieß (Kinzigtal, 51. min)

Spielfilm: 2:4, 8:8, 11:12, 11:16 // 13:21, 18:23, 20:30, 27:34

Schiedsrichter: Kalle / Reinig 

27.01.2019 D-Jugend > HSG Dietzenbach – TGS Bieber 22:16 (11:6)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2019 D-Jugend > HSG Dietzenbach – TGS Bieber 22:16 (11:6)

Starke Mannschaftsleistung

Am Sonntag traf die HSG Dietzenbach mit der TGS Bieber auf einen Gegner, bei der man in der Hinrunde noch mit 8:16 unterlag, obwohl man damals auf Augenhöhe war.

Für das heutige Spiel nahm sich die Mannschaft der D-Jugend sehr viel vor und setzte dies mit Spielbeginn sofort um. Sowohl in der Abwehr wie im Angriff spielten wir sehr hoch konzentriert. Jeder Fehler wurde genutzt, der freie Mitspieler gesehen, so wie eigener Tordrang genutzt. Alle Spieler wuchsen über sich hinaus und so bekamen die anwesenden Zuschauer ein wirklich schönes Spiel zu sehen.

Angetrieben durch die frenetischen Eltern konnten man nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der TGS Bieber zum 2:2 auf 7:3 davonziehen. In dieser Phase verzweifelte die TGS an unseren überragen Torwart Felix Jury der bis zu diesen Zeitpunkt 10 von 13 Würfen hielt.

Beim Stand von 11:6 ging es dann zur Halbzeitpause.

Nach der Pause wollte die Mannschaft von Trainer Ulrich Krowicki auf jeden Fall an die 1.Halbzeit anknüpfen und so zog dann die Mannschaft über ein 13:7 zu einem 15:9 davon.

Diese Phase nutzte der Trainer um wieder allen Spieler Einsatzzeiten zu geben. Wenn man jetzt dachte, dass es zu einem Bruch im Spiel kommen würde, wurde eines besseren belehrt.

Mit einem weiteren 4:0 in der 32.Spielminute zum zwischenzeitlichen 19:10 waren die Weichen nun auf Sieg gestellt und die letzten 7 Spielminuten nutzte der Trainer wieder den etatmäßigen Torwart Felix Jury gegen Tim Hundegger auszuwechseln.

Felix Jury hatte bis hier her  eine Fangquote von 78% (18 von 23 Würfen) was ein absoluter Spitzenwert ist. Aber auch Tim Hundegger konnte in den letzten Minuten noch drei Großchancen der TGS Bieber vereiteln.

Das wir 6 Torschützen in diesem Spiel verzeichnen konnten, ist absolut großartig. Die 5, die nicht trafen, hatten leider einfach nur Pech oder suchten lieber den besser postierten Mitspieler.

Wir sind sehr stolz auf diese Mannschaft, dass die Traininingsinhalte der letzten Wochen so gut umgesetzt wurden.

Unser nächstes Spiel findet am 03.02.2019 um 15:00 h in Obertshausen bei der HSG Obertshausen-Heusenstamm statt. 

Zum nächsten Heimspiel am 17.02.2019 um 11:00 h erwarten wir dann in der Philipp-Fenn-Halle,Rodgaustrasse 1 die D-Jugend von OFC Kickers 1901.

Es spielten: F.Jury (Tor bis 33.Minute ), LEmig (1), N.Okanovic, T.Hundegger (1) ab. 34 Min.Tor, J.Kramer (1), M.Karroum, N.Sing-Kaur,N. Okanovic (7/1),D.Bogdanovic, A.Jury (2/1), N.Hundegger (10)

Spielfilm: 1:0,2:0;2:1,2:2,4:2;5:3,7:3,9:4,11;6//13:7,16:10,19:10,20:13,22:16;

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 1 / TGS Bieber 1

7m: HSG Dietzenbach 3/2