04.02.2018 Herren 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 29:35 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2018 Herren 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 29:35 (15:16)

Die Ersten Auswärtspunkte für die HSG II

Dietzenbach fährt die ersten Auswärtspunkte in Oberhessen ein und verschafft sich etwas Luft nach unten. Im Hinspiel müsste man sich die Punkte mit dem Gegner teilen und so war man hochmotiviert die ersten Punkte in der Ferne einzufahren. Die Anfangsphase verlief sehr ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für den Gastgeber. Dietzenbach müsste bis zur 12 Minute immer einen 1 Tore Rückstand hinnehmen. Durch unkontrollierte Abschlüsse lud man den Gegner zu einfachen Tore ein. Oberhessen nutze die Schwächephase der HSG mit einen 4:0 Lauf. Beim Spielstand von 12:8 nahm der Trainer die Auszeit um seine Jungs wachzurütteln. Er fand wohl die richtigen Worte und man kämpfte sich Tor um Tor heran. Mit einer knappen Führung von 15:16 wurden die Seiten gewechselt werden.

Den ersten Treffer der 2. Halbzeit setzte der gut aufgelegte G. Baum, der an dem Wochenende mit 11 Toren zu gefallen wusste. Oberhessen blieb bis 38 Minute dran. Dann nahm der HSG Express etwas Fahrt auf. Rückspieler L. Schohl drückte dem Spiel seinen Stempel drauf und trug sich mit 9 Treffer in die Torschützenliste ein. Dietzenbach fuhr am Ende einen 35:29 verdienten Auswärtssieg ein.

Am 17.02. kommt der Ligaprimus Gelnhausen III nach Dietzenbach. Mal schauen was die Thanscheidt Buben auf die Platte zaubern. Mit der richtigen Einstellung und dem positiven Auswärtserfolg will man dem Gegner aus der Barbarossa Stadt das Leben in Dietzenbach so schwer wie möglich machen.

Es spielten: M.Nath, A.Finster; G. Baum 11/4, L.Schohl 9, C. Sümen 3, F.Werkmann 3, F.Alp 2, S. Zoll 2, B. Loose 2, H. Nguyen 1, P. Bendel 1, Y. Bendel 1, G. Spinola, D. Strempel
 

3. Familien-Sport-Tag am 04.03.2018

Kommentare deaktiviert für 3. Familien-Sport-Tag am 04.03.2018

Am Sonntag, den 4. März 2018 laden die Partnervereine SG & TG Dietzenbach alle interessierten Familien von 11-16 Uhr ein, dass Sportprogramm mal hautnah mitzuerleben und an vielen Stellen auch selbst auszuprobieren.

Handball, Tanzen, Tennis und Turnen präsentieren sich an diesem Tag in der Phillip-Fenn-Halle an der Rodgaustraße 1.

Es werden Angebote aus dem jeweiligen Repertoire gezeigt und zusätzlich die Möglichkeiten zum Mitmachen durch Torwandschießen, Paartanz, Tennis-Training oder einen Turn-Parcours angeboten.

Abgerundet wird das Programm von Einlagen und Schnupperangeboten aus den anderen Abteilungen.

Familien dürfen sich auf einen spannenden und ereignisreichen Tag in der Phillip-Fenn-Halle freuen.

03.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden III 27:26 (15:15)

Kommentare deaktiviert für 03.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden III 27:26 (15:15)

Dietzenbach siegreich im Derby!

Nach dem Punktgewinn in der vergangenen Woche, ging die HSG Dietzenbach mit großem Selbstvertrauen und neuem Mut in das Derby gegen die HSG Nieder Roden III. Beide Mannschaften stehen in der Tabelle eng beieinander und der Gewinner kann sich etwas Luft nach unten verschaffen.

Das Spiel begann sehr verhalten, beide Abwehrreihen dominierten in den ersten Minuten. So war wenig verwunderlich das nach 8 Minuten auf beiden Seiten jeweils nur ein Tor gefallen ist. Nach und nach wurde das Spiel etwas flotter. Das Tempo auf beiden Seiten nahm zu und es wurden zudem mehr Fehler produziert. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in der ersten Halbzeit einen entscheidenden Vorsprung heraus arbeiten. Die Dietzenbacher hatten immer wieder Probleme wenn die Gäste aus Rodgau auflösten und mit zwei Kreisspielern agierten. Mit 15:15 ging es in die Halbzeit. Bei den Dietzenbachern war noch viel Luft nach oben, dennoch hat man schon gute Ansätze im ersten Abschnitt sehen können.

Auch in Halbzeit zwei blieb das Spiel spannend, doch den besseren Start erwischten die Jungs der HSG Dietzenbach. Das Spiel mit den zwei Kreis hatte die Abwehr nun deutlich besser im Griff und die Gäste mussten für jedes Tor ackern. Im Angriff konnte die HSG immer noch nicht ihr ganzes Potenzial ausspielen. Immer wieder ließ man gute Chancen liegen und übte phasenweise nicht genug Druck auf die Deckung von Nieder Roden aus. Nun waren es die Rodgauer die eine gute Phase erwischten und das Spiel wieder ausgleichen konnten. Doch mitten in diese Phase gab es eine Rote Karte für den Spielmacher der Gäste. Und die HSG nutzte diese Chance und spielte die Überzahl erfolgreich aus. Es war ein ständiges hin und her, doch am Ende waren es die Dietzenbacher, die den längeren Atem hatten. In Überzahl konnte man sich eine letzte Chance erspielen und Sebastian Raab verwandelte über Rechtsaußen eiskalt den alles entscheidenden Ball. Nun galt es nur noch diese Führung in den letzten Sekunden zu verteidigen, was auch erfolgreich gelang. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war riesengroß.

Da waren Sie, die ersten zwei Punkte nach 9 Spielen ohne Sieg. Die Mannschaft hat sich diesen Sieg redlich verdient und nun will man wieder eine positive Serie starten! Die nächste Chance auf einen Sieg gibt es am 17.02. um 20:00 Uhr gegen den Nachbarn aus Götzenhain.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl, Rueen; Przybilla, Gaubatz, Stroh (2), Wurm (3), Kraus, Raab (3), M. Schäfer (9/3), L. Baum (5), Seitel, Wilkens (1), Metz (4)

HSG Nieder Roden III: Teufel, Weiss; Specht, Kaiser, Mikschl (1), Schrod (6), Betzel, Engel (1), Kiefer (5), Koser (2), Mück, Wade (6/3), Pardon (2), M. Assenheimer (3)

7m: 4/3 – 4/3

Zeitstrafen: 5 -2

Rote Karte: Mikschl (HSG Nieder Roden III / 40. Min.)

Spielfilm: 5:3, 7:9, 10:12, 15:15 // 19:19, 23:20, 25:25, 27:26

 

03.02.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 27:21 (17:13)

Kommentare deaktiviert für 03.02.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 27:21 (17:13)

Revanche geglückt / Dietzenbach dominiert Topspiel bei überragender Stimmung in der Halle

Am vergangenen Samstag kam es zwischen der HSG Dietzenbach und der HSG Preagberg zum absoluten Topspiel in der Bezirksoberliga der Damen. Beide Teams trennte vor der Partie nur ein Punkt und entsprechend war die Ausgangslage vor dem Spiel klar: Der Gewinner wird den zweiten Tabellenplatz einnehmen und weiter an Spitzenreiter Hanau dranbleiben. Für die Dietzenbacher Damen hatte dieses Spiel zudem noch eine weitere Bedeutung, war die HSG Preagberg bisher die einzige Mannschaft die das Team von Trainergespann Wurm/Baum in dieser Saison besiegen konnte. Auf Wiedergutmachung aus, waren die Hausherrinnen entsprechend motiviert.

Vor einer diesem Topspiel würdigen Atmosphäre begann die Partie sehr ausgeglichen und auf beiden Seiten sehr konzentriert. Entsprechend konnte sich bis zum 5:5 keine der beiden Mannschaften absetzen. Das Team aus Dietzenbach fand dann besonders in der Abwehr besser in die Partie und konnte sich dadurch eine erste deutlichere Führung erspielen (9:5). Diese Führung sollten die Hausherrinnen bis zum Ende der Partie auch nicht mehr abgeben. Durch viel Bewegung, kaum technischen Fehlern und sehr gutem Entscheidungsverhalten konnte die Abwehr aus Preagberg immer wieder ausgespielt werden sowie klare Torchancen kreiert werden. Über die Spielstände 12:9 und 15:11 konnte die Führung bis zum Halbzeitstand von 17:13 behauptet werden.

Die zweite Halbzeit begann sehr gut für die Damen aus Dietzenbach. Mit einem 4:1-Lauf konnte das Ergebnis direkt auf 21:14 hochgeschraubt werden und besonders durch eine Leistungssteigerung in der Abwehr die nötige Sicherheit erspielt werden. Auch wenn nun im Angriff nicht mehr jeder Versuch im Preagberger Tor landete, konnte die Führung in dieser Höhe weiter behauptet werden und ein mögliches Aufbäumen der Gäste unterbunden werden. Immer wieder auf die richtige Torchance wartend, spielte das Team aus Dietzenbach das Spiel sehr souverän zu Ende und konnte so das Spiel für sich entscheiden. Als dann nach 60 Minuten die Sirene ertönte und die HSG aus Dietzenbach in einem sehr fairen sowie guten Handballspiel mit 27:21 als Sieger feststand, war die Freude grenzenlos.

Besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Herren 1, die durch ihre unglaubliche Unterstützung dieses Spiel zu einem ganz besonderen gemacht haben und die Halle zum Beben gebracht hat.

„Wir haben hier heute vor dieser überragenden Kulisse wirklich sehr, sehr gut gespielt. Mein Team hat von der ersten bis zur letzten Sekunden alles gegeben, gut verteidigt und im Angriff den Ball gut laufen lassen. Ganz großen Respekt an die Mädels, die unseren Matchplan sehr gut umgesetzt haben“ freut sich Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, D. Schohl, L. Spinola (9/4), N. Seitel (7), S. Zellner (1), J. Becker, C. Rotter (6), K. Nastou (2), A. Schmitz (2), L. Gutacker, V. Knab, D. Brunner, T. Hedrich, S. Berker,

Spielfilm: 2:2, 4:4, 5:5, 9:5, 10:6, 11:9, 13:10, 15:12, 17:13 / 21:14, 23:17, 25:18,26:20, 27:21

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 1 – HSG Preagberg 3

7-Meter: HSG Dietzenbach 6/4 – HSG Preagberg 5/5

Schiedsrichter: Hölzinger / Sachtleben

 

03.02.2018 Damen 2 > HSG Oberhessen II – HSG Dietzenbach II 28:20 (10:8)

Kommentare deaktiviert für 03.02.2018 Damen 2 > HSG Oberhessen II – HSG Dietzenbach II 28:20 (10:8)

Dritte Niederlage in Folge // Strafensammler statt Torjäger

Am vergangenen Samstagabend fuhren die 2. Damen der HSG Dietzenbach einen weiten Weg zum Auswärtsspiel nach Büdingen gegen die HSG Oberhessen II.

Die Dietzenbacher Mädels konnten im Gegensatz zu den Gastgeberinnen nicht auf einen vollen Kader zurückgreifen. Dennoch waren sie fest entschlossen, mit Kampfgeist und positiver Einstellung dieses Spiel zu bestreiten.

Zu Beginn schien das Spiel auf beiden Seiten sehr ausgeglichen zu sein. Doch schon kurz nach der ersten Spielhälfte der ersten Halbzeit konnte die HSG Oberhessen II mit drei Toren in Führung gehen. Die Abwehr der Dietzenbacher Damen war gut aufgestellt, allerdings musste man bereits zwei Zeitstrafen und einige gelbe Karten einbüßen. In der zweiten Halbzeit sollten davon noch mehr folgen. Mit einer fehlenden Spielerin im Angriff gelang es den Dietzenbacherinnen oftmals nicht zu einem erfolgreichen Abschluss zu kommen. Zur Halbzeitpause ging man mit einem Rückstand von 8:10 in die Kabinenbesprechung.

In der zweiten Halbzeit änderte die HSG Dietzenbach ihre Strategie und versuchte mit doppelter Manndeckung die Mädels der HSG Oberhessen II an Torchancen zu hindern. Jedoch taten sich dadurch in der Abwehr große Lücken auf, so dass diese von den Gastgeberinnen durch ein schnelleres Spiel als zuvor genutzt wurden und die Bälle im Tor der Dietzenbacherinnen landeten. Somit konnten die Gegnerinnen mit bis zu acht Toren weiter in Führung gehen. Diese Führung behielten sie bis zum Ende des Spiels.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Dietzenbacher Mädels zwar stets den Kampfgeist hatten, allerdings kam es wie auch in den letzten Partien erneut zu einem hektischen Spiel und ungeduldigen und schnellen Abschlüssen im Angriff. Doch trotz einer erneuten Niederlage konnten die Dietzenbacherinnen erhobenen Hauptes aus der Halle gehen. Denn sie haben sich dazu entschlossen, mit einem kleinen Kader das Spiel zu bestreiten und zu zeigen, dass sie den Aufstieg in die A-Klasse nicht aufgeben, sondern weiter um diesen kämpfen wollen.

Es spielten: B. Horst; A. Lewin (6), A. Reichl (1), L. Buchmüller, J. Rebel, T. Jünger (3), S. Rösner (4), J. Lehr (4), A. Käss (1). N. Dietl (1)

Spielfilm: 3:4, 3:6, 6:10, 8:10 / 8:11, 10:15, 11:19, 14:20, 15:23, 18:25, 20:28

+++ Vorberichte // 1. Damen +++

Kommentare deaktiviert für +++ Vorberichte // 1. Damen +++

Am Samstag, den 3. Februar 2018 um 19:30 Uhr, kommt es in Dietzenbach zum absoluten Topspiel in der Bezirksoberliga der Frauen.

Mit der HSG Preagberg kommt der Tabellendritte und zudem diejenige Mannschaft in die Philipp-Fenn-Halle, die als einzige überhaupt die Dietzenbacher Damen in dieser Saison schlagen konnte. Entsprechend motiviert sind die Hausherrinnen aus Dietzenbach diesen „Ausrutscher“ wieder gut zu machen. Da beide Mannschaften nur ein Punkt trennt geht es zudem um den zweiten Tabellenplatz und darum den Rückstand auf die Spitze nicht zu groß werden zu lassen. Leider plagen die HSG Dietzenbach große Personalsorgen, eine Grippewelle legt mehr als die halbe Mannschaft flach und entsprechend kann nur eingeschränkt trainiert werden.

Dennoch gibt sich Trainer Wurm kämpferisch: “Natürlich können wir uns sehr gut an die Niederlage erinnern und möchten es dieses Mal besser machen. Dabei gilt in erster Linie die gute Gästeabwehr zu knacken. Ich kann jetzt schon versprechen, dass wir alles geben werden, um die beiden Punkte bei uns zu behalten“

28.01.2018 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 27:27 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 28.01.2018 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 27:27 (16:12)

Dietzenbach beendet Niederlagen-Serie in Bürgel

Die acht Spiele anhaltende Niederlagenserie der HSG Dietzenbach ist endlich beendet. Mit einem 27:27 Unentschieden entführt die Franz-Truppe einen Punkt aus Offenbach und hält die Oberligareserve somit auf Distanz. In einer am Ende spannenden Partie rannten die Dietzenbacher über lange Strecken einem Rückstand hinterher, lagen allerdings in den Schlussminuten noch mit 2 Toren in Front.

Trainer Michael Franz hatte ausser Nils König und Daniel Krauss die gesamte Breite des Kaders zur Verfügung, um in die wichtige Partie gegen die zweite Mannschaft der TSG Bürgel zu starten. Erfreulich war auch, dass Rechtaussen Matthias Gaubatz erstmals seit einjähriger Verletzungspause zurück in den Kader kehrte. Die Brisanz des Spiels war den Mannen um Kapitän Marcel Schäfer bewusst, eine Niederlage würde das Team noch tiefer in den Abstiegssumpf ziehen. Die Offenbacher Ihrerseits traten partiell verstärkt durch die Oberligatruppe selbstbewusst und forsch auf. Die Hintermannschaft der HSG hatte alle Mühe den quirligen Mittespieler der TSG zu stoppen und musste so schon früh einem Rückstand hinterher laufen. Beim Stand von 16:10 lag man bereits mit 6 Toren zurück und musste schon schlimmes erahnen, man konnte jedoch vor der Pause nochmal auf 16:12 verkürzen.

Nach dem Pausentee starteten die Gastgeber erneut besser aus der Kabine. Die HSG-Herren standen nun zwar besser in der Defensive, so richtig zahlte es sich aber nicht aus. Knapp 15 Minuten waren noch zu spielen, da stand es 21:15 und nur noch wenige der mitgereisten Zuschauer glaubten an eine positive Wendung der Partie. Doch die Abwehr die Coach Franz stellte griff nun immer besser, Bürgel tat sich immer schwerer, noch zum Torerfolg zu kommen und so kämpfte sich eine nun immer mutiger agierende HSG Dietzenbach Tor für Tor heran. Als beim 25:25 erstmals der Ausgleich erzielt werden konnte, war das Momentum ganz klar auf Dietzenbacher Seite, so dass man sogar mit 25:27 in Führung gehen konnte. Franz nahm 35 Sekunden vor Spielende nochmal eine Auszeit, bei einem Tor Führung, doch im Angriff konnte man den Deckel nicht drauf machen. Bürgel erzielte in den letzten Sekunden noch den Ausgleich, für einen Lucky-Punch seitens der HSG blieb nicht mehr die Zeit.

Das Unentschieden ist nach dem Spielverlauf sicherlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu sehen, wichtig bleibt jedoch die Tatsache, eine Mannschaft aus der Abstiegsregion auf Distanz gehalten zu haben. Mit dem gewonnen Selbstvertrauen gilt es nun, in der kommenden Woche im Derby gegen die HSG Nieder-Roden III da anzusetzen, wo man in der zweiten Halbzeit in Bürgel aufgehört hat. Ein Sieg gegen die punktgleichen Rodgauer würde weiter Luft auf die Abstiegsränge schaffen, das Spiel findet am Samstag um 17:30 Uhr in der heimischen Phillip-Fenn-Halle statt.

 

Es spielten: Huber, Rueen; Baum (4), Wurm (2), Przybilla, Seitel, Wilkens (1), Gaubatz, Raab (2), M. Schäfer (8/5), Stroh (1), Groh (4), Metz (3),

Spielfilm: 3:1, 7:4, 10:5,11:8, 13:9, 16:10: 16:12 / 19:13, 21:15, 18:22, 22:20, 25:22, 25:25, 25:27, 27:27

27.01.2018 Damen 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 19:29 (13:16)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2018 Damen 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 19:29 (13:16)

Am Ende deutlicher Sieg nach hartem Kampf / Enorme Leistungssteigerung in zweiter Hälfte

Zum Auftakt der Rückrunde gastierten die Damen der HSG Dietzenbach in Büdingen bei der HSG Oberhessen. Auch wenn das Hinspiel recht deutlich zu Gunsten der Dietzenbacher Damen ausging, war das Team von Trainergespann Wurm/Baum gewarnt, hatten die Oberhessinnen doch auch dem Tabellenführer aus Hanau einen Punkt abgenommen.

Die Partie begann sehr nervös und zerfahren auf Seiten der Gäste aus Dietzenbach. Durch viele technische Fehler, Fehlwürfe und keine guten Absprachen in der Abwehr entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie. Zwar konnte die HSG aus Dietzenbach immer wieder vorlegen, doch Oberhessen glich postwenden, meist über die Kreisspielerin, aus. Entsprechend sahen die Zuschauer über die Spielstände 2:2, 4:4, 6:6 und 9:9 in der 14. Minute ein offenes Spiel. Erst dann fanden die Dietzenbacherinnen etwas besser ins Spiel und konnten sich durch einen 5:1-Lauf eine erste kleinere Führung erspielen (10:14). Auch wenn die Fehlerquote zu diesem Zeitpunkt immer noch ungewohnt hoch war, kämpften sich die Gäste immer besser in die Abwehrarbeit herein und sicherten sich zur Halbzeit eine 16:13 Führung.

In der Kabine wurde ganz besonders die nicht zufriedenstellende Abwehrarbeit angesprochen und dass diese unbedingt besser werden müsse. Dies gelang dem Team, um eine sehr stark aufspielende A. Schmitz im Mittelblock, dann auch. In Verbindung mit einer dann auch immer besser parierenden M. Held ließ die HSGD nur noch 6 Gegentreffer in der zweiten Hälfte zu. Auch vorne lief der Ball nun wesentlich besser durch die Reihen der Gäste aus Dietzenbach und so konnte der Spielstand, angeführt von einer gut aufspielenden N. Seitel, direkt auf 20:14 hochgeschraubt werden. Mit der nun wesentlich stabileren Abwehr kontrollierten die Gäste das Spiel bis zum Ende und gewannen am schlussendlich verdient sowie nach viel Kampf 29:19.

„Wir hatten hier heute sehr viel Respekt vor unserem Gegner und sind entsprechenden nervös in die Partie gestartet. Trotzdem haben wir es über viel Kampf, besonders dann in der Abwehr, geschafft ins Spiel zu kommen und trotz der vielen Fehler deutlich zu gewinnen. Solche Spiele sind nie einfach und deshalb muss ich meinem Team einen großen Respekt aussprechen, da es zu jedem Zeitpunkt einen kühlen Kopf bewahrte. Großartige Teamleistung!“ freut sich Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Käss, N. Seitel (7), S. Zellner (6/3), J. Becker (4), C. Rotter (4), K. Nastou (4), A. Schmitz (2), L. Gutacker (1),         V. Knab (1), D. Brunner, T. Hedrich, S. Berker

Spielfilm: 2:2, 4:4, 6:6, 9:9, 10:14, 13:16 / 14:20, 16:21, 16:24, 17:26, 19:27, 19:29

Zeitstrafen: HSG Oberhessen: 5 – HSG Dietzenbach: 1

7-Meter: HSG Oberhessen: 1/1 – HSG Dietzenbach: 5/3

Schiedsrichter: Hölzinger, K / Hölzinger, L (Flieden)

21.01.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 25:33 (13:18)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 25:33 (13:18)

Dietzenbach gegen den Tabellenführer ohne Chance // HSG mit zu viele leichten Fehlern

Im zweiten Spiel unter Trainer Michael Franz musste die HSG gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Gelnhausen ran. Trotz vieler guter Ansätze konnte man die Gäste nicht ärgern und musste die nächste Pleite hinnehmen.

In den ersten Minuten hielt die HSG Dietzenbach mit dem Tabellenführer gut mit. Die neue 3:2:1 Deckung funktionierte besser, als noch gegen Hanau. Auch im Angriff konnte man überzeugen und erspielte sich gute Torchancen. Doch mit der Zeit schlichen sich mehr und mehr Fehler in das Spiel der HSG ein. Leichte Ballverluste und weggeworfene Bälle luden die Gäste zu einigen Tempo Gegenstößen ein. So lief man schnell wieder einem Rückstand hinterher. Bis zur Halbzeit blieb man aber in Schlagdistanz und ging mit einem 5-Tore Rückstand in die Pause.

Ziel für die zweiten 30 Minuten war es nun die Fehler zu minimieren und das Spiel weiter offen zu gestalten. Der TV Gelnhausen zog aber das Tempo weiter an und wollte das Spiel schnell entscheiden. Die HSG hielt weiter gut dagegen, war aber in der Abwehr zu passiv. Gelnhausen zog weiter davon und die Dietzenbacher versuchten jetzt ihr Spiel bis zum Ende durch zu spielen und Abläufe für die nächsten Wochen einzustudieren. Am Ende verlor man gegen starke Gäste 25:33.

Am nächsten Wochenende gilt es dann das sehr wichtige Spiel gegen die Reserve der TSG Bürgel zu gewinnen und 2 Punkte mit nach Dietzenbach zu nehmen. Wenn man die Fehler aus den letzten Spielen weiter senkt, haben die Dietzenbacher alle Chancen das Spiel erfolgreich zu gestalten. Anpfiff ist am Sonntag um 18:30 in der ESO Sportfabrik in Offenbach-Bürgel.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König (1), Przybilla, Groh (10), Stroh (3), Wurm, Krauss, Raab (1), Schäfer (3), Baum (3), Wilkens (4)
TV Gelnhausen II: Häfner (Tor), Schrimpf (Tor); Müller (6), Rudolf (6), Geiger (2), Altscher (7/3), M. Zipf (1), Habenicht (4), Ritter (3), N. Zipf (4)
7m: 2/0 – 4/3
2min: 1 – 2
Spielfilm: 4:6, 9:13, 10:17, 13:18 // 16:25, 20:29, 23:32, 25:33
Schiedsrichter: Rauch / Linscheid

21.01.2018 Damen 2 > HSG Maintal II – HSG Dietzenbach II 24:10 (12:8)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2018 Damen 2 > HSG Maintal II – HSG Dietzenbach II 24:10 (12:8)

Deutliche Niederlage zum Einstieg in das neue Jahr

Das erste Spiel in der Rückrunde mussten die 2. Damen auswärts gegen HSG Maintal bestreiten. Die Gastgeberinnen machten es den Dietzenbacher Mädels von Beginn an nicht leicht und erzielten eine 3:1 Führung. Unsere Damen kämpften sich dank der kompakten Abwehr auf ein 3:3 hoch, doch auch der gegnerische Rückraum platzierte seine Bälle im Tor.
Mitte der ersten Halbzeit lag die Dietzenbacher Mannschaft den Maintalern mit 6:5 dicht auf den Fersen, im Angriff fehlte es unseren Mädels jedoch an Geduld so dass es zu vielen unnötigen Fehlpässen und Abschlüssen kam. Damit wurde es den Maintalern erheblich leicht gemacht und sie zogen in eine 10:5 Führung. Trotz des Rückschlags wurde weiterhin gekämpft, die HSG-Damen zeigten einige schöne Aktionen kamen jedoch nicht mehr an die Gegner ran und somit ging es mit einem 12:8 in die Halbzeit.

Mit neuer Kraft wollten sich die Dietzenbacherinnen in der zweiten Hälfte beweisen, es fehlte jedoch schnell die Willenskraft. Dieses äußerte sich in Fehlpässen und anderen technischen Fehlern. Das nutzen die Gegnerinnen aus Maintal rigoros aus und zogen mit 17:9 davon. Da im Angriff die Konzentration fehlte und es zu vermehrten Ballverlusten kam überrannten die Gastgeberinnen die Damen der HSG mehrmals mit Gegenstößen und das Spiel endete 24:10 für die HSG Maintal.

Es spielten: A. Reichl (1), A. Lewin (3), J. Rebel, S. Rößner (1), L. Gutacker (2), C. Gutacker, L. Buchmüller (1), M. Morgenstern, T. Jünger , J. Lehr (2), N. Dietl, B. Horst (Tor), S. Riehl (Tor)

Zeitstrafe: HSG Maintal (1)

Spielfilm: 3:1, 6:3, 6:5, 10:6, 12:8 / 13:8, 17:9, 20:10, 24:10