Alte Herren // Mitteleschenbach 2017

Kommentare deaktiviert für Alte Herren // Mitteleschenbach 2017
Auch in diesem Jahr führte das gemeinsame Wochenende der AH Handballer der HSG Dietzenbach wieder nach Mittelfranken. Unser Ziel war Mitteleschenbach, im Einzugsgebiet der “Fränkischen Seenplatte“. Im Hotel „Zur Krone„ bei Monika, Max und Mutter Maria Lederer hatten wir, traditionell wie schon seit Jahren, unsere Zimmer bezogen und wurden wie immer mit fränkischer Hausmannskost, kühlen Getränken und einer familiären Atmosphäre verwöhnt.
 
Für den Samstag hatte unser Cheforganisator Bernd Ebert, eine Busfahrt in die alte Kaiser und Bischofstadt Bamberg vorgeplant. Bei schönstem Wetter konnten wir, per Ausflugschiff, die UNESCO – Weltkulturerbe – Stadt von der Regnitz aus bestaunen. Anschließend hatten wir noch genügend Zeit die sehenswerte Altstadt von Bamberg per Fuß zu erkunden, wobei der Besuch einer der wohl bekanntesten Brauereien Bambergs dem “Schlenkerla“ mit seinem besonderen Rauchbier nicht fehlen durfte. Der Abend wurde mit einem Besuch, zusammen mit Monika und Max, auf dem Weinfest der Mitteleschenbacher Fastnachter abgerundet. Es war wie immer ein gelungenes Wochenende mit viel Spaß und der einen oder anderen Kalorie zuviel, der nächstjährige Termin ist bei allen schon eingeplant und die Zimmer vorab schon gebucht.

07.10.2017 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 29:33 (16:15)

Kommentare deaktiviert für 07.10.2017 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 29:33 (16:15)

Dietzenbach gewinnt dank toller Mannschaftsleistung und holt die ersten Auswärtspunkte!

Mit einer personell etwas dezimierten  Mannschaft musste die HSG Dietzenbach den Weg nach Rodenbach antreten. Nach dem Sieg aus der letzten Woche, sollte nun auch in der Fremde der Knoten endlich platzen und die ersten Punkte her.

Die Dietzenbacher hatten sich für das Spiel viel vorgenommen und das Spiel startete dementsprechend. Die HSG versuchte immer wieder über ihr schnelles Spiel zum Erfolg zu kommen, was in den ersten Minuten auch sehr erfolgreich gelang. Die Heimmannschaft aus Niederrodenbach spielte immer wieder lange Angriffe, die HSG Abwehr stemmte sich gut dagegen und machte es der TSG so schwer wie möglich, zu Toren zu kommen. Nach einer kurzen Schwächephase der Dietzenbacher, in der sich die Hausherren einen kleinen Vorsprung herausspielen konnten, gelang es kurz vor der Halbzeit, den Anschluss wieder herzustellen. So ging man mit 16:15 in die Kabine und sammelte nochmal alle Kräfte für die zweiten dreißig Minuten.

Positive Nachrichten gab es in der Pause vor allem für die Gäste aus Dietzenbach. Nach langer Anreise und extra für die zweite Halbzeit stieß Philipp Groh zu der Mannschaft. Und das war gut so, mit 7 Toren im zweiten Spielabschnitt drückte er dem Spiel seinen Stempel auf. Zwischenzeitlich sah es aber nicht gut aus für die HSG, die Abwehr stand in einer kurzen Phase nicht mehr so gut wie noch zu Beginn und auch im Angriff vergab man einige Chancen etwas leichtfertig. Niederrodenbach führte zu diesem Zeitpunkt mit 4 Toren. Aber die Mannschaft gab nicht auf. Trotz der vielen Ausfälle und Angeschlagenen, oder genau deswegen, rückte man noch enger zusammen und es wurde um jeden Ball gekämpft. So gelang es nach einem 1:5 Lauf das Spiel wieder auszugleichen. Jetzt hatten die Dietzenbach Oberwasser und spielten wie in einem Rausch. In der Deckung haute man sich in jeden Zweikampf und eroberte zahlreiche Bälle, die man in schnelle Tore umwandelte. Nach langer Gegenwehr der Rodenbacher war der Widerstand aber irgendwann gebrochen und die Dietzenbacher fuhren einen verdienten 29:33 Sieg ein.

Damit holte man nun endlich auswärts den ersten Sieg und geht mit breiter Brust in die kommenden Wochen. Schon am nächsten Wochenende steht das nächste Gastspiel an. Am Samstag, den 14.10., ist man in der Dreispitzhalle gegen die Reserve der SG Bruchköbel gefordert.

 

TGS Niederrodenbach: Georg (Tor), Steinel (Tor); Krause, Schneider, Göbel (4), Fischer, Bäuerlein (7), Baatz (1), Lukas (4), Standfest (1), Noll (3), Bach (9/2)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König (5), Przybilla, Groh (7), Stroh (3), Krauss, Raab (3), A. Schäfer (1), M. Schäfer (6/3), Wilkens (4), Metz (4)

7m: 2/2 – 4/3

Zeitstrafen: 4 – 3

Spielfilm: 5:5, 11:8, 14:12, 16:15 // 22:18, 23:23, 27:28, 29:33

Schiedsrichter: Marzo / Seib

01.10.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Oberhessen 18:13 (8:7)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Oberhessen 18:13 (8:7)

Damen 2 holen sich auch beim zweiten Heimspiel den Sieg 

Die Dietzenbacher Mädels gingen gut besetzt und motiviert in ihr zweites Punktspiel in der Dietzenbacher Halle. Auch die Gegner aus Oberhessen kamen mit voller Bank und dem Ziel zu siegen. Die Dietzenbacher Mädels zeigten jedoch wieder von Anfang an eine souveräne Leistung in der Abwehr und versuchten auch im Angriff aus den Fehlern des letzen Spiels zu lernen und gezielter und aktiver zu agieren. Da auch die Gegner um Tore kämpften, ging es relativ ausgewogen mit 8:7 in die Halbzeit. Nach der Halbzeit haben die Dietzenbacher noch mal eine Schippe drauf gesetzt und konnten sich dadurch zum Ende des Spiels hin etwas absetzen, so dass das Spiel erfolgreich mit 18:13 beendet werden konnte.

Wenn ihr mehr über das Spiel der 2.Damen erfahren wollt, kommt doch beim nächsten Spiel gerne in die Halle. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Es spielten: D. Schohl, B.Horst; N. Dietl (1), A. Reichl (6), J. Lehr (1), N. Bom, A. Lewin (5), S. Rösner (1), J. Rebel, M. Morgenstern (1), T. Jünger, L. Buchmüller (1), T. Hedrich (2)

Spielfilm: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1, 3:2, 4:2, 4:3, 5:3, 5:4, 5:5, 6:5, 6:6, 7:6, 7:7, 8:7, 9:7, 10:7, 10:8, 10:9, 11:9, 12:9, 13:9, 13:10, 14:10, 14:11, 14:12, 15:12, 16:12, 16:13, 17:13, 18:13

 

 

+++ Aktualisierung // Internetauftritt +++

Kommentare deaktiviert für +++ Aktualisierung // Internetauftritt +++

Nach der Veröffentlichung des Saisonheftes 2017/2018 wurden nun auch unsere Webseite mit neuen Bildern, Texten und Inhalten gefüllt // Viel Spaß beim durchklicken und betrachten der Mannschafts- und Portraitbilder

Danke auch nochmal an Oliver Nispel der mit großem Aufwand die Portraits und auch ein Großteil der Mannschaftsfotos geschossen hat!

30.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 32:24 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 32:24 (14:11)

Dietzenbach siegt im Derby gegen Götzenhain & bleibt zuhause weiterhin ungeschlagen!

Nach dem Derby ist vor dem Derby: nach der Niederlage in Nieder-Roden hatte die Mannschaft von Trainer Bukvic einiges gut zu machen und wollte gegen den Aufsteiger aus Götzenhain ein klares Zeichen setzen.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen, beide Mannschaften gaben sich sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr nicht viel. Die Gäste aus Götzenhain versuchten immer wieder das Tempo zu verschleppen und die HSG so nicht zu ihrem gewohnten Spiel kommen zu lassen. Dazu kamen auf Seiten der Dietzenbacher einige vermeidbare technische Fehler, was dazu führte, dass man den HSV an der kurzen Leine ließ und die Partie lange offen blieb. Erst kurz vor der Halbzeit konnten die Dietzenbacher sich ein wenig absetzen. In der Abwehr konnte man die Gäste zu Fehlern zwingen und die Ballgewinne in Tore ummünzen. Dank dem Endspurt ab der 25. Minute ging man mit einer 3-Tore Führung in die Pause.

Nach der Pause schalteten die Dietzenbacher nochmal einen Gang hoch und zeigten nun endlich, dass man dieses Derby unbedingt gewinnen wollte. Die Abwehr stand nun deutlich besser als in der ersten Halbzeit. Dadurch gelang es auch, das Tempo zurück ins Spiel zu bringen. Bis zur 40. Minute legte man einen 7:2 Lauf hin und brach damit die Gegenwehr der Gäste aus dem Nachbardorf. In der Folge zeigte die HSG eine souveräne und konzentrierte Leistung und hatte das Spiel in der Hand. Auf Seiten der Hausherren wurde gegen Ende des Spiels nochmal fleißig durchgewechselt, um allen Spielern ihre Spielanteile zu geben. Zum Schluss stand ein 32:24 Sieg zu Buche und die Mannschaft wurde vollkommen zurecht vom heimischen Publikum gefeiert.

Die HSG Dietzenbach ist damit zuhause weiterhin ungeschlagen, nun möchte man aber auch auswärts die ersten Punkte einfahren. Am kommenden Samstag geht zur TGS Niederrodenbach in die Bulauhalle. Anpfiff ist dort um 19:30; die Mannschaft freut sich wie immer über alle Dietzenbacher Fans, die den Weg nach Niederrodenbach finden.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König (2), Przybilla, Groh (4), Alp (1), Stroh, Krauss (2), Raab, G. Baum (1), M. Schäfer (9/4), Jünger (5), L. Baum (6), Wilkens (2)

HSV Götzenhain: Petrovic (Tor), Zimmermann (Tor); Smati (5/4), Miadziolko (3), Bohr (1/1), Maksimovic (5), Cosic (3), Marijanovic, Maurus (1), Kalusa (3), Berz, Schöne (3), Blischke

7m: 4/4 – 6/5

Zeitstrafen: 2 -3

Rote Karte: Schöne (HSV Götzenhain / 28 Min.)

Spielfilm: 4:4, 8:8, 11:10, 14:10 // 16:11, 22:13, 27:17, 32:24

Schiedsrichter: Thomas / Wolf

30.09.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Oberhessen II 25:25 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2017 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Oberhessen II 25:25 (15:16)

Punkteteilung gegen die HSG Oberhessen

Dank des Punkt Gewinns gegen den Aufsteiger Oberhessen, bleibt das Punktekonto der HSG Dietzenbach ausgeglichen. Wobei ein Sieg am Ende drin gewesen wäre.

Die Partie startete mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Bleichenbach und Dietzenbach geriet gleich zu Beginn ins Hintertreffen. Man lief einen 3-4 Tore Rückstand hinterher. Die eigentlich gut herausgearbeiteten Wurfpositionen wurde fahrlässig vergeben. Man schloss überhasteten ab und die vielen technischen Fehler trugen dazu bei, dass man es nicht geschafft hat in Führung zugehen. Mitte der ersten Halbzeit fingen sich die Hausherren und man könnte den Rückstand auf ein Tore verkürzen.

Durch die Einwechselung von Faruk-Musa Alp bekam das Dietzenbacher Angriffsspiel seine nötige Sicherheit. Der Ball wurde Druckvoller durch die Reihen gespielt und somit wurde andere Räume für den Nebenmann geschaffen. Beim Spielstand von 15:16 für Oberhessen wurden die Seiten gewechselt.

Unverändert kamen beide Team aus der Kabine. Handballerisch könnten keine der beiden Teams überzeugen, wobei der Aufsteiger bis zur 50. Minute die Spielbestimmende Mannschaft war und wie der sichere Sieger aussah.

In der Schlussphase gelangen den Hausherren endlich der Ausgleichstreffer zum 24:24 und man erhöhte sogar per 7m Wurf zum 25:24. Leider fehlten den Hausherren die Kaltschnäuzigkeit an dem Tag, sodass man den 25:25 Ausgleichstreffer hinnehmen musste. Am Ende kam ein gerechtes Unentschieden raus.

Den Spielern Christian Wenzel (HSG Oberhessen) und Maximilian Märker (HSG Dietzenbach) wünschen wir auf diesem Wege gute Besserung. Beide verletzten sich unglücklicher Weise bei einem Zusammenstoß.

Nächsten Sonntag geht es in die Barbarossastadt nach Gelnhausen zum Tabellenführer der A-Klasse.

HSG Dietzenbach: Finster, Rueen; Baum (8/6), Wurm (5), Schohl (5),Alp (3), Sümer (2), Bendel (2), Werkmann, Spiola, Zoll, Märker, Krauß

HSG Oberhessen: Maschke; Schember (5), Schidger (5), Burster (4), Stewen (3), Hilbert (2), Wenzel (2), Jendrysik (2), Hess (1), Schmück (1), Kraus, Spenkoch

 

30.09.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 30:21 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2017 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 30:21 (14:9)

Überzeugender Auftritt unserer Damen / Souveräner Sieg im Derby

 Mit der richtigen Reaktion auf das verlorene Auswärtsspiel in Großkrotzenburg sicherten sich die Damen der HSG Dietzenbach die nächsten zwei Punkte in der noch jungen Spielsaison. Im Derby gegen die HSG Obertshausen/Heusenstamm konnte mit einer überzeugenden Leistung ein souveräner Sieg eingefahren werden. Jedoch der Reihe nach:

Die Partie begann sehr zerfahren, zwar konnten die Damen aus Dietzenbach schnell mit 2:0 in Führung gehen, hatten zu Beginn jedoch etwas Probleme mit der sehr offensiven Abwehr der Gäste. Durch vermeidbare technische Fehler im Angriff gelang es den Gästen entsprechend über ihr schnelles Umschaltspiel mit vier Toren in Folge die Partie zu drehen (2:4). Aufgrund dessen sah sich das Trainergespann aus Dietzenbach gezwungen in der 10. Minute eine recht frühe Auszeit zu nehmen, um ihr Team neu einzustellen. Die Hausherrinnen ließen den Ball nun besser laufen, wodurch die Gästeabwehr immer wieder ausgespielt werden konnte. Über die Spielstände 4:4, 5:5 und 7:7 in der 18. Minute entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Ab diesem Zeitpunkt fand nun auch die Abwehr der Heimmannschaft mit einer wieder mal sehr gut aufgelegten M. Held im Tor besser ins Spiel und die kräfteraubende Abwehr der Gäste zeigte ihre Wirkung. Mit einem 7:2-Lauf stellte die HSG Dietzenbach die Weichen auf Sieg und wurden nur durch den Halbzeitpfiff gestoppt. Bei einem Spielstand von 14:9 wechselten die beiden Teams die Seiten.

Mit dem Ziel die Führung nun weiter auszubauen und die Gäste nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen begaben sich die Damen der HSG Dietzenbach wieder aufs Spielfeld. Genau dies sollte auch gelingen. Die Abwehr stand nun sehr kompakt und im Angriff wurden die Lücken konsequenter ausgenutzt sowie die technischen Fehler reduziert. So konnten die HSGD Damen die Führung über die Spielstände 17:10, 24:15 und 29:17 sukzessive ausbauen. Auch wenn die Gäste in den Schlussminuten das Ergebnis noch etwas verringern konnten, stand am Ende ein ungefährdeter Sieg der Dietzenbacher Damen zu buche.

„Zu Beginn waren wir etwas überrascht über die sehr offensive Abwehr der Gäste aus Heusenstamm, haben es aber dann mit viel Bewegung, vor allem in Richtung Tor, gut gelöst. Großes Kompliment an meine Mannschaft für diesen souveränen Sieg, jede Spielerin hatte ihren Anteil daran “ freut sich Trainer Julian Wurm nach dem Spiel

Es spielten: M. Held, V. Knab (1), C. Rotter (3), A. Schmitz (1), N.Lang (1), S. Zellner (2/1), N. Seitel (5), L. Spinola (8/1), L. Gutacker, J. Becker (3), S. Mehl (2), K. Nastou (4), T. Hedrich, T. Nguyen

Spielfilm: 2:4, 5:5, 7:7, 10:7, 12:9, 14:9 / 16:10, 20:12, 23:14, 26:17, 29:19, 30:21

Zeitstrafen:  HSGD 4 – HSG O/H 3

7-Meter: HSGD 4/2 – HSG O/H 6/5

Schiedsrichter: V. Heuser (Mühlheim)

 

Jugendhandball-Camp // Ablaufplan

Kommentare deaktiviert für Jugendhandball-Camp // Ablaufplan

In wenigen Wochen findet unser 1. Handball-Camp mit dem ehemaligen Bundesligaspieler Chrischa Hannawald in der Philipp-Fenn-Halle, Rodgaustrasse 1, 63128 Dietzenbach statt. Von den Teilnehmern wurde per Infobrief Kleidergröße und Schuhgröße abgefragt. Außerdem wurden die Nicht-Dietzenbacher um Überweisung der vergünstigten Teilnehmergebühr in Höhe von 80,- € gebeten. Nachfolgend auch noch mal der Ablaufplan für alle Teilnehmner.

 

Ablaufplan 17.10. – 19.10.2017 – gilt für jeden Tag

08:45 Uhr – 09:00 Uhr Ankunft

09:00 Uhr – 09:30 Uhr Begrüßung/Teilnehmer Kontrolle

09.30 Uhr – 12:00 Uhr Training/wir werden die Teilnehmer nach Alter und Leistung in Gruppen teilen

12:15 Uhr – 13:00 Uhr Mittagessen

13:00 Uhr – 13:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr – 14:00 Uhr Torwarttraining/die Feldspieler haben bis 13:45 Uhr Mittagspause

14:00 Uhr – 16:00 Uhr Handballspielen in verschiedenen Formen

16:00 Uhr Abholung

 

17.09.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal II 13:11 (3:4)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2017 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Maintal II 13:11 (3:4)

Damen 2 besiegeln erfolgreiches Wochenende der HSG Dietzenbach

Die Dietzenbacher Mädels gingen hochmotiviert und mit voller Bank in die Partie. Das Spiel ging anfangs sehr schleppend voran. Erst nach 7 min fiel das erste Tor für Maintal. Mit einem 3:4 ging es dann in die Pause.

In der 2. Halbzeit gelang es Maintal mit 6:8 in Führung zu gehen. Jedoch ließen sich das die Dietzenbacher Mädels nicht gefallen und holten zu einem 11:8 auf. Mit viel Energie und neuer Motivation wurde die Partie dann letztendlich mit einem 13:11 abgeschlossen.

Die Abwehr stand heute wie eine Mauer und trotz Rückstand haben die Dietzenbacherinnen nie aufgegeben und sich dadurch mit 2 Punkten belohnt. Der Anfang ist gemacht! Jetzt müssen sie nur noch an ihrem Angriff arbeiten und dann sollte auch den nächsten 2 Punkten nichts im Weg stehen.

 

Es spielten: D. Schohl, H. Pionik; S. Berker (5), A. Reichl (3), J. Lehr (2),, N. Bom (2), A. Lewin (1), S. Rösner, J. Rebel, M. Morgenstern, C. Gutacker, T. Jünger, L. Buchmüller

Spielfilm: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3, 3:3, 3:4 – 4:4, 4:5, 5:5, 5:6, 5:7, 6:7, 6:8, 7:8, 8:8, 9:8, 10:8, 11:8, 11:9, 12:9, 12:10, 13:10, 13:11

Bilder: 2. Damen – HSG Maintal II

24.09.2017 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 33:26 (15:13)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2017 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 33:26 (15:13)

Dietzenbach in der zweiten Hälfte zu harmlos // Zweite Niederlage für die HSG

Nach dem hart umkämpften Sieg gegen Bürgel in der vergangen Woche, wollte die HSG im Derby gegen Nieder-Roden nachlegen und sich die nächsten 2 Punkte holen.

Der Start in die Partie gelang der HSG an diesem Tag deutlich besser als im letzten Spiel. Die Abwehr konnte sich in den Anfangsminuten sehr oft auszeichnen und viele Ballgewinne generieren, welche dann auch zu schnellen Toren führten. Nach und nach kamen die Hausherren aber besser ins Spiel und stellten sich auf die Dietzenbacher ein. Es wurden immer wieder Lösungen gefunden, um die Deckung auszuspielen. So gelang es den Nieder-Rödern die Führung zu übernehmen. Die Gäste aus Dietzenbach hatten nun nicht mehr die Aggressivität wie zu Beginn und auch im Angriff warf man den einen oder anderen Ball leichtfertig weg. Nieder-Roden baute die Führung immer weiter aus und lag kurzzeitig sogar mit 5 Toren in Front. Eine Auszeit, gelegt vom Dietzenbacher Trainer Bukvic brachte das Team aber wieder in die Spur. Ein kleiner Endspurt in den Schlussminuten der ersten Halbzeit sorgte dafür, dass man den Abstand nochmal auf 2 Tore bis zur Pause verkürzen konnte.

Die Dietzenbacher kamen nun mit Oberwasser aus der Kabine. Die ersten Minuten entwickelten sich zu einem offenen Spiel. Aber mehr und mehr verlor die HSG Dietzenbach das Spiel aus den Händen. Nieder-Roden zeigte eine solide Abwehrleistung und stellte die HSG, Mitte der zweiten Halbzeit vor große Probleme. Das Angriffsspiel stockte phasenweise und die Heimmannschaft kam zu leichten Toren über den Tempogegenstoß. Das zerrte eindeutig an den Kräften der HSG. Im Angriff kamen die Abschlüsse immer schneller und auch in der Deckung agierte man nicht mehr so konsequent wie in der ersten Halbzeit. Am Ende hatte Nieder-Roden das Spiel im Griff und spielte es souverän zu Ende. Mit 33:26 verlor die HSG Dietzenbach das erste Derby der Saison und kassierte somit die zweite Saisonniederlage.

Nun gilt es den Kopf frei zu bekommen und den Fokus voll auf das nächste Derby zu legen. Am Samstag, den 30.09. ist der HSV Götzenhain zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle. Die HSG will hier zeigen, dass man die Niederlage verdaut hat und zuhause weiter nicht zu besiegen ist.

HSG Nieder-Roden: Hermann, Weindorf ; Kaiser (2), Mikschl (1), Specht (6), Ruhmann (2), Probanowski, Kiefer (3), Preis (1), Wade (7/1), Meincke (3), Assenheimer, Knaf (7), Pardon (1)

HSG Dietzenbach: Huber, Stokan; König, Przybilla, Groh (4), Stroh (1), Krauss (2), Raab, A. Schäfer (2), M. Schäfer (6/3), Jünger (3/1), Baum (6), Wilkens, Metz (2)

7m: 2/1 – 4/4

Zeitstrafen: 2 – 1

Spielfilm: 3:6, 8:8, 13:9, 15:13 // 20:16, 25:21, 28:25, 33:26

Schiedsrichter: Caps / Füllgrabe

Bilder: HSG Rodgau Nieder-Roden – 1. Herren