Spielberichte der 1. Damen

16.03.2019 Damen 1 > TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 19:29 (9:15)

Kommentare deaktiviert für 16.03.2019 Damen 1 > TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 19:29 (9:15)
HSG Mädsche dominieren in Bürgstadt/ Abwehr als Schlüssel zum Erfolg
 
Unsere Damen reisten am vergangenen Samstag zum TV aus Bürgstadt, der sich derzeit mitten im hart umkämpften Abstiegskampf befindet. Entsprechend stellte sich die HSG auf ein kampfbetontes Spiel ein, in dem sie von Beginn an dagegenhalten wollte.
Die Partie begann sehr ausgeglichen und beide Teams tasteten sich über die Spielstände 2:2 und 4:4 in der 10. Minute zunächst ab. Dann fand besonders die Abwehr der HSG mit einer gut aufgelegten A. Alfs im Tor immer besser ins Spiel und konnte eine erste drei Tore Führung erspielen (5:8, 18. Min.). Diese Führung sollte bis zum Ende des Spiels nicht mehr hergegeben werden. Weiter leidenschaftlich verteidigend und im Angriff mit sehenswerten Passpassagen sowie sehr gutem Zug in die Nahtstelle der Bürgstädter Abwehr, gelang es der HSG die Führung bis zur Halbzeit auf 9:15 auszubauen.
 
Aus dem Hinspiel gewarnt, in dem die Bürgstädterinnen einen ähnlichen Rückstand beinah noch drehten, wollten die HSG-Mädsche dieses Mal die Führung weiter ausbauen. Doch bedingt durch eine leicht veränderte Abwehr der Gastgeberinnen startete die zweite Hälfte mit drei schnellen Toren für Bürgstadt (12:15). Doch die HSG stellte sich dann schnell auf die neuen Gegebenheiten ein und kreierte besonders im Zusammenspiel mit I. Rotter am Kreis immer wieder freie Torchancen. Folgerichtig antworteten die Gäste mit einem 5:0- Lauf zum zwischenzeitlichen 12:20 in der 38. Minute. Noch immer gut verteidigend spielten die HSG-Mädsche ganz souverän weiter und bauten die Führung weiter aus. Hierbei ließ sich das Team um N. Seitel auch nicht durch die zwei Disqualifikationen aus der Ruhe bringen, die in einem sehr fairen Spiel etwas überhart erschienen und den Spielverlauf nicht beeinflusst haben. Über die Spielstände 15:24 und 17:27 stand am Ende ein ungefährdeter sowie verdienter 19:29 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.
 
„Das war hier heute ein bärenstarker Auftritt meiner Mannschaft und wir haben hier heute absolut verdient gewonnen. Es hat einfach vieles sehr gut funktioniert, der Zug zum Tor und natürlich allen voran die Abwehr, die war heute der Schlüssel zum Erfolg. “ freut sich Trainer Julian Wurm über die Leistung seines Teams
 
Es spielten: A. Alfs, M. Held, A. Käss; I. Rotter (6), V. Knab (4/2), N. Seitel (3), A. Schmitz, S. Zellner (3/3), L. Gutacker (2), K. Noll (5), D. Brunner (1), K. Nastou (4), T. Hedrich (1),
 
Spielfilm: 2:2, 4:4, 4:6, 5:8, 6:9, 8:12, 8:15, 9:15 / 12:15, 12:20, 13:22, 15:24, 16:26, 18:27, 19:29
 
Zeitstrafen: TVB 3 – HSG 1
 
Disqualifikationen: J. Gunkelmann (TVB), V. Knab (HSG), T. Hedrich (HSG)
 
7-Meter: TVB 3/1 – HSG 5/5

09.03.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Dieburg/Großzimmern 28:23 (18:10)

Kommentare deaktiviert für 09.03.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Dieburg/Großzimmern 28:23 (18:10)

Das WIR gewinnt / Starke erste Hälfte sichert Derbysieg

Nach der einwöchigen Faschingspause empfangen die Damen der HSG Dietzenbach die FSG Dieburg/Großzimmern zum Derby in der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Dabei war das Ziel der HSG Mädsche klar: Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Erfolgsspur finden!

Die Hausherrinnen fanden von der ersten Sekunde an sehr gut ins Spiel. Besonders die Abwehr stand sehr stabil und konnte viele Angriffsaktionen der Gäste zunichtemachen. Folgerichtig erspielten die HSG Mädsche über 5:1 (5. Min.) eine 12:5 Führung in der 19. Minute. Hierbei fand die HSG immer wieder die richtige Antwort und lies sich selbst durch eine frühe Manndeckung im Angriff nicht beirren. Sehr souverän und spielbestimmend sicherten sich die Damen um Trainerduo Wurm/Baum eine hochverdiente 18:10 Halbzeitführung.

Nach einer solchen ersten Hälfte gab es nicht sonderlich viel zu optimieren und so warnten die Trainer der HSG nicht nachzulassen und einfach so weiterzuspielen. Doch wie schon häufiger zu beobachten, kam es etwas anders. Sich selbst durch Zeitstrafen schwächend, gelang den Gästen direkt ein 0:4-Lauf zum 18:14 und die Hoffnung keimte auf Seiten der Gäste auf, das Spiel doch noch drehen zu können. Bis zum 20:17 in der 41. Minute schien es so, als könnte sich Dieburg zurück ins Spiel kämpfen. Allerdings zog die HSG dann wieder an und konnte besonders über die stark aufspielende rechte Angriffseite in Person von Knab/Nastou wieder davonziehen (24:17). Doch auch dieses Mal sorgte eine erneute Zeitstrafe gegen die HSG, die auch eine Disqualifikation von L. Noll mit sich brachte, dafür, dass die FSG den Rückstand wieder verkürzte, jedoch nie näher als drei Tore herankam. Am Ende sicherten sich die Damen der HSG mit einer sehr guten Teamleistung die wichtigen zwei Punkte und bleiben damit weiter auf Tabellenplatz vier. Mit 28:23 besiegte das Team um S. Zellner die Nachbarn aus Dieburg/Großzimmern am Ende verdient.

„Unsere erste Halbzeit war heute sehr stark, wir konnten all das Umsetzen, was wir besprochen haben. Durch die Zeitstrafen haben wir uns das Leben dann in der zweiten Hälfte selbst schwer gemacht, aber alles in allem verdient gewonnen. Großes Kompliment an mein Team, das in den letzten Wochen viele Rückschläge wegstecken musste. Wir hoffen dies jetzt hinter uns lassen zu können, um weiter zu punkten“ freut sich Trainer Julian Wurm

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (4/1), N. Seitel (1), A. Schmitz, S. Zellner (8/6), T. Lindner, L. Gutacker (3), I. Rotter (3), K. Nastou (5), T. Hedrich, L. Noll (3), K. Noll, D. Brunner

Spielfilm: 3:1, 5:1, 7:4, 10:5, 13:6, 14:7, 17:9, 18:10 // 18:11, 19:15, 20:17, 24:17, 24:21, 26:22, 28:23

Zeitstrafen: HSG 3 / FSG 5

7-Meter: HSG 8/7– FSG 6/5

Schiedsrichter: Günther/Neukamp

23.02.2019 Damen 1 > TSG Offenbach/Bürgel – HSG Dietzenbach 24:18 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 23.02.2019 Damen 1 > TSG Offenbach/Bürgel – HSG Dietzenbach 24:18 (12:9)

Angriff mit zu wenig Durchschlagskraft // A. Alfs im Tor der HSG überragend

Die Damen der HSG Dietzenbach reisten am vergangenen Samstag zum Derby und auch Topspiel der Landesliga Süd nach Bürgel. Das Hinspiel konnte die HSG in eigener Halle für sich entscheiden und so war klar, dass die Hausherrinnen auf Revanche aus sind und alles daran setzen werden ihre Siegesserie auszubauen, um weiter im Meisterschaftsrennen bleiben zu können.

Das Spiel startete ausgeglichen und mit einigen leichten Fehlern auf beiden Seiten. Beide Abwehrreihen zeigten sich gut auf den jeweiligen Gegner eingestellt und so zeigte die Anzeigetafel nach 10 Minuten den Spielstand von 3:3 an. Die HSG erlaubte sich dann in den folgenden drei Minuten zu viele Fehler, die die TSG gut ausnutze, eine erste 4-Tore Führung erspielte (7:3) und die HSG zum ersten Team-Time-Out zwang. Schon hier deutete sich an, dass sich Bürgel sehr gut auf den Angriff der HSG eingestellt hatte und sich diese jedes Tor hart erarbeiten müssen, was dann nicht immer gelang. Die Partie gestaltete sich dann im restlichen Verlauf bis zur Halbzeit wieder ausgeglichen und so wechselten die beiden Teams beim Spielstand von 12:9 für die TSG die Seiten.

Bis auf die unkonzentrierten drei Minuten in der ersten Hälfte war also alles in der Reihe und die Gäste wollten dies in der zweiten Hälfte unbedingt besser machen. Bis zur 40. Minute gelang dies dann auch. Die HSG-Mädschen stellten nun wieder eine gewohnt gute Abwehr und hatten mit A. Alfs eine überragende Torhüterin zwischen den Pfosten. Folgerichtig gelang in der 40. Minute der erneute Ausgleich (15:15). Doch ähnlich wie in der ersten Halbzeit folgten erneut drei Minuten, die den hart erkämpften Ausgleich wieder zunichtemachten. Technische Fehler, Fehlwürfe sowie Fehlpässe luden die TSG zu Tempogegenstößen ein, die diese sicher verwandelten. Folgerichtig konnten die Hausherrinnen die Führung wiederherstellen und sogar noch ausbauen. In dieser Phase zeichnete sich immer wieder A. Alfs im Tor aus, die einen noch höheren Rückstand verhinderte. Bedingt durch die erwähnten 6-9 Minuten in Verbindung mit einer zu schwachen Chancenverwertung verlor die HSG das Derby am Ende mit 18:24. Dennoch sollte erwähnt werden, dass die HSG-Mädsche nie aufgegeben und bis zum Ende gekämpft haben, es aber dann leider nicht gereicht hat.

„Erstmal bin ich sehr stolz auf unsere kämpferische Leistung heute, auch wenn es am Ende nicht ganz gelangt hat. Leider hatten wir in beiden Hälften unsere 3-4 Minuten, wo wir zu unkonzentriert waren, die darfst du in einem Derby und besonders gegen Bürgel nicht haben. Hier haben uns dann auch einfach die Wechselmöglichkeiten gefehlt. Wir mussten für jedes Tor so hart arbeiten, dass dann einfach am Ende die Kraft gefehlt hat. Die TSG hat heute wirklich stark gegen uns verteidigt“ so Trainer Wurm nach dem Spiel.

Es spielten: M. Held, A. Alfs; D. Brunner, V. Knab (3), C. Rotter (5/3), N. Seitel (4), A. Schmitz, S. Zellner, L. Gutacker, L. Noll (3), T. Hedrich, K. Nastou (3), K. Noll, I. Rotter

Spielfilm: 2:1, 3:3, 7:3, 8:5, 10:7, 12:8, 12:9 // 12:11, 13:13, 15:15, 17:15, 20:15, 22:16, 23:17, 24:18

Zeitstrafen: TSG 2 – HSG 1

7-Meter:  TSG 2/2 – HSG 7/3

Schiedsrichter: Berg/Merz

 

16.02.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TGB Darmstadt 24:35 (13:15)

Kommentare deaktiviert für 16.02.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TGB Darmstadt 24:35 (13:15)

Zweite Niederlage in Folge // HSG verliert in zweiter Hälfte Faden und Spiel

Am vergangenen Samstag empfingen die Damen der HSG Dietzenbach den Tabellendritten aus Darmstadt zum Topspiel in der Landesliga Süd. Mit einem Sieg hätte das Team von Trainerduo Wurm/Baum den Anschluss zum Gegner und der Spitzengruppe der Liga wiederherstellen können. Nach der herben Niederlage im Hinspiel (22:34) wollte es die HSG diesmal in eigener Haller besser machen und den nächsten Sieg einfahren. Leider kam es ganz anders.

Der Beginn des Spieles war beinahe ein Spiegelbild aus dem Start des Hinspieles, die sonst so gut agierende Dietzenbacher Abwehr war viel zu passiv sowie wenig laufbereit. Der Angriff kam zwar zu guten Wurfchancen, doch scheiterte dann doch immer wieder. Folgerichtig führten die Gäste aus Darmstadt nach 8 Minuten 6:2 und nach 12 Minuten 8:4 und zwangen die HSG zu ihrem ersten Time-Out. Neu eingestellt fanden die HSG-Mädsche nun besser ins Spiel und erspielten mit einem 4:0-Lauf zum 8:9 in der 18. Minute den Anschluss. In dieser Phase konnte sich besonders M. Held auszeichnen, die zahlreiche Bälle stark parierte. Diesen Schwung mitnehmend gelang dann nicht nur der Ausgleich (11:11) sondern auch die Führung zum 12:11. Wieder begünstigt durch technische Fehler der Dietzenbacherinnen, konterten die Gäste jedoch umgehend und erspielten bis zur Pause eine 13:15 Führung.

Mit dem Ziel an der Leistung Mitte der ersten Hälfte anzuknüpfen, kam die HSG Dietzenbach zurück aus der Kabine, allerdings kam es ganz anders. Die Gäste aus Darmstadt veränderten ihre Abwehrformation und spielten diese nun wesentlich offensiver. Trotz zahlreicher Möglichkeiten eine solche Abwehr zu knacken, verfiel die HSG in zahlreiche eins-gegen-eins Aktionen, bewegte sich zu wenig bzw. gar nicht ohne Ball und produzierte Fehler über Fehler. Diese nahmen die Gäste dankend an und erhöhten ihre Führung mit einem Tempogegenstoß nach dem anderen. Entsprechend verloren die HSG Damen die ersten 10 Minuten nach Wiederanpfiff 3:9, sodass die Anzeigetafel den Spielstand von 16:24 anzeigte. Im weiteren Verlauf der Partie schaffte es die HSG nicht wieder zurück ins Spiel zu finden und verlor am Ende deutlich 24:35.

„Wir haben in der zweiten Hälfte komplett den Faden verloren und haben fast immer die falsche Entscheidung getroffen. Diese Fehler hat Darmstadt heute nicht gemacht und am Ende dann auch verdient gewonnen. Erschreckend ist auch, dass wir 12 Minuten in Überzahl gespielt haben und dies nicht gut nutzen konnten. Hier müssen wir ansetzen und unsere Fehler minimieren, damit wir schnell wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.“ So Trainer Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Käss, D. Brunner (1), V. Knab (5/1), C. Rotter (4/2), N. Seitel (3), A. Schmitz (1), S. Zellner (3/2), T. Lindner, L. Gutacker, L. Noll (3), T. Hedrich (3), K. Nastou (1), K. Noll

Spielfilm: 1:4, 4:6, 5:9, 8:9, 9:11, 11:11, 12:13, 13:15 // 14:18, 15:23, 18:25, 20:30, 22:33, 24:35

Zeitstrafen: HSG 2 – TGB 6

7-Meter:  HSG 9/5 – TGB 3/3

Schiedsrichter: Diehl/Schulz

09.02.2019 Damen 1 > TuSpo Obernburg – HSG Dietzenbach 35:34 (16:15)

Kommentare deaktiviert für 09.02.2019 Damen 1 > TuSpo Obernburg – HSG Dietzenbach 35:34 (16:15)

HSG Damen schlagen sich selbst / ohne Abwehr zur 3. Saisonniederlage

Am vergangenen Samstag reisten die Damen der HSG Dietzenbach zur TuSpo nach Obernburg. Das Hinspiel konnte die HSG am Ende mit einem Tor knapp für sich entscheiden und so konnte auch in diesem Spiel wieder von einer engen Partie ausgegangen werden. Genauso sollte es auch kommen.

Der Beginn verlief nicht optimal für die Gäste aus Dietzenbach, viele technische Fehler im Angriff und besonders die Passivität in der Abwehr ermöglichten der TuSpo eine 7:4 Führung in der 12. Minute zu erspielen. Die HSG nahm diese Herausforderung jedoch gut an und kämpfte sich in die Partie. So konnte der Rückstand minimiert und eine höhere Führung der Gastgeber verhindert werden. Über die Spielstände 9:9 und 13:12 entwickelte sich nun das erwartete Spiel auf Augenhöhe, indem die Obernburgerinnen immer wieder vorlegten und die Dietzenbacherinnen nachzogen. Folgerichtig ertönte beim Stand von 16:15 für Obernburg der Halbzeitpfiff.

Mit 16 Gegentreffern in der ersten Hälfte konnte die HSG nicht zufrieden sein und sah hier das größte Verbesserungspotential. Zudem forderte das Trainerteam Wurm/Baum im Angriff weiter mehr Tiefe und Zug in Richtung Tor.

Doch zunächst startet die zweite Hälfte wie die erste endete. Die TuSpo zog auf zwei Tore davon ehe die HSG postwendend verkürzte oder beim 20:20 (39. Min.) und 23:23 (43. Min.) auch mal ausglich. Nun drehte sich das Spiel zugunsten der Gäste und die HSG-Mädsche konnten angeführt von einer bärenstarken S. Zellner erstmals in Führung gehen. Bis zum 27:27 in der 50. Minute legte nun die HSG vor, ehe Obernburg wieder ausglich. Erst dann gelang den Gästen zum ersten Mal eine zwei Tore Führung (27:29). Doch irgendwie sollte es einfach nicht sein, in Ballbesitz mit der Chance die Führung zu erhöhen unterlief der HSG wieder ein vermeidbarer Fehler, wodurch die Gastgeber den Anschluss wiederherstellen konnten. Bis zum 32:32 legten die Dietzenbacherinnen nun immer wieder vor und mussten den Ausgleich immer wieder hinnehmen. Die Schlussphase hatte es dann nochmal in sich, beim Stand von 33:32 für Obernburg erhielt die TuSpo eine Zeitstrafe. L. Noll nutzte dies und glich zum 33:33 aus, doch leider konnte die HSG keinen weiteren Profit aus dieser Überzahlsituation schlagen. Mit zwei Unterzahltoren zum 35:33 in der 59. Minute entschied die TuSpo das Spiel für sich, in welchem S. Zellner noch per 7m zum 35:34 Endstand verkürzen konnte.

„Ja wir ärgern uns sehr über diese Niederlage, es war nicht unser bestes Spiel, aber wenn wir bei der zwei-Tore-Führung und in Überzahl hinten raus etwas cleverer agieren, nehmen wir die Punkte mit. Da lernen wir als Aufsteiger draus und nehmen vieles für den Rest der Saison mit. Glückwunsch nach Obernburg, die hier mit ihren Fans einfach cooler waren als wir.“ so Trainer Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Alfs, D. Brunner (2), V. Knab, C. Rotter (5/1), N. Seitel (1), A. Schmitz (2), S. Zellner (15/8), T. Lindner, L. Gutacker (1), L. Noll (6), T. Hedrich, K. Nastou (2), K. Noll

Spielfilm: 1:2, 3:3, 6:4, 7:6, 9:8, 11:9, 12:10, 13:12, 14:13, 15:14, 16:15 / 17:16, 19:17, 20:19, 22:21, 23:24, 25:26, 27:29, 29:30, 30:31, 32:32, 34:33, 35:33, 35:34

Zeitstrafen: TuSpo 3 – HSG 5

7-Meter:  TuSpo 6/6 – HSG 9/9

Schiedsrichter: Jung/Keller

02.02.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSV Pfungstadt 23:18 (16:11)

Kommentare deaktiviert für 02.02.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSV Pfungstadt 23:18 (16:11)

Hart erkämpfter Heimsieg im ersten Rückrundenspiel / Abwehr um A. Schmitz überragt

Zum Auftakt der Rückrunde empfingen die Damen der HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag den TSV Pfungstadt. Das Hinspiel konnten die Dietzenbacherinnen in ihrem ersten Landesligaspiel knapp für sich entscheiden und wollten diesen Erfolg nun in heimischer Halle bestätigen. Dabei mussten die HSG Mädsche weiter auf L. Spinola, I. Rotter und auch V. Knab verzichten.

Die Partie startete gut für die Hausherrinnen aus Dietzenbach. Die Abwehr um A. Schmitz, mit einer sehr gut aufgelegten M. Held dahinter im Tor, war von der ersten Sekunde an sehr gut im Spiel und ermöglichte es der HSG direkt eine Führung zu erspielen. Über die Spielstände 2:1, 5:3 und 7:4 wuchs diese bis Mitte der Halbzeit auf 9:5 an. Allerdings konnte diese Führung vorerst nicht gehalten bzw. ausgebaut werden. Leichte Fehler im Angriff ermöglichten den Gästen drei Tempogegenstöße in Folge, die zum 9:8 Zwischenstand führten. Doch die Antwort der Dietzenbacherinnen, in einer nun immer hitziger werdenden Partie, ließ nicht lange auf sich warten und so konterten die Gastgeberinnen mit der stärksten Phase der Partie. Angeführt von einer gut aufgelegten S. Zellner gelang der HSG entsprechend ein 7:3-Lauf zur 16:11 Halbzeitführung.

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein komplett anderes Spiel. Die Gäste agierten nun in einer etwas veränderten Abwehrformation und stellten die HSG vor eine neue Herausforderung. Zwar konnten die Dietzenbacherinnen immer wieder gute Chancen erspielen, doch den Ball nicht im Tor versenken. Allerdings war an diesem Tag auf die Abwehr zu 100% Verlass und so gelang es den Gästen aus Pfungstadt nicht, diese kurze Torflaute zu nutzen. So fielen bis zur 50. Minute lediglich vier Tore auf beiden Seiten zum zwischenzeitlichen 20:15. Aus der weiterhin sehr gut stehenden Abwehr, die die gefährlichen Kreisanspiele immer wieder unterband, konnte die 5-Tore-Führung bis zum Ende der Partie buchstäblich verteidigt werden. In einer hart umkämpften Partie stand am Ende ein verdienter, ungefährdeter und viel umjubelter 23:18 Sieg für die HSG Dietzenbach zu Buche.

„Ja, in der zweiten Hälfte müssen wir unsere Chancen besser nutzen, da konnten wir uns heute wirklich auf unsere Abwehr verlassen. Besonders Anna hat da heute einen sehr guten Job gemacht. Unser Team hat die Vorgaben hier unglaublich gut umgesetzt und sehr konzentriert verteidigt. Zudem haben wir in dieser körperlich anspruchsvollen Partie wieder eine super Teamleistung abgerufen und in unseren Augen auch verdient gewonnen. “ freuen sich die Trainer Wurm/Baum.

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab, C. Rotter (3), N. Seitel (3), A. Schmitz, S. Zellner (7/2), T. Lindner, L. Gutacker, L. Noll (5), D. Brunner, K. Nastou (3), T. Hedrich, K. Noll (2)   

Spielfilm: 2:1, 4:2, 7:4, 9:5, 11:9, 14:11, 16:11 / 16:12, 18:13, 20:14, 21:17, 23:18

Zeitstrafen: HSGD 0 / TSV 4

7-Meter: HSGD 6/2 – TSV 4/3 

Schiedsrichter: C. Spors

Bilder: 1. Damen – TSV Pfungstadt

27.01.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Glattbach 31:23 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Glattbach 31:23 (17:12)

Jahresauftakt geglückt / Super Teamleistung sichert nächsten Heimsieg

Zum Auftakt des Kalenderjahres 2019 empfingen die Damen der HSG Dietzenbach den TV Glattbach in der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Nach sehr langer Winterpause und dem Ausfall von L. Spinola sowie I. Rotter, war die Anspannung auf Seiten der HSG spürbar aber nicht nervös.

Die Partie startet gut für die HSG Mädsche aus Dietzenbach. Wie besprochen agierte das Team um A. Schmitz aus einer guten Abwehr heraus und konnte über die Spielstände 3:1, 5:2 und 8:4 direkt eine Führung erspielen. Dabei ließ sich die HSG auch nicht durch die frühe Verletzung von V. Knab aus dem Konzept bringen und spielte angeführt von N. Seitel konzentriert weiter. So wuchs die Führung beständig bis auf 14:8 an. Das Spiel war jedoch noch lange nicht vorbei, so ermöglichten leichte Fehler und Unkonzentriertheiten vor der Halbzeit den Gästen aus Glattbach wieder etwas heranzukommen und zum Zwischenzeitlichen 15:12 zu verkürzen. Die HSG blieb jedoch fokussiert, nutzte die verbleibende Zeit clever und konterte dies mit zwei weiteren Toren zur 17:12 Halbzeitführung.

Mit dem Ziel den Vorsprung weiter aufzubauen und nicht nachzulassen kam die HSG wieder aus der Kabine. Dies sollte auch gelingen. Weiter gut verteidigend gelang der HSG drei Treffer in Folge, die weiter Sicherheit brachten (20:12). Ihrem Konzept treu bleibend und auch dank einer sehr gut aufgelegten M. Held im Tor konnte die Führung über die Spielstände 23:15 und 26:16 sukzessive ausgebaut werden und betrug zwischenzeitlich 11 Tore (28:17, 29:18 und 31:20). Das Tempo zum Ende hin sichtlich herausnehmend konnten die Gäste zwar noch etwas verkürzen, den Sieg der HSG Mädsche jedoch nicht mehr verhindern. So stand am Ende der Partie eine verdienter und umjubelter 31:23 Sieg für die HSG auf der Anzeigetafel.

„Mein Team hat heute unglaublich diszipliniert gespielt und hat die vielen Ausfälle vor allem durch eine wahnsinnige Teamleistung super kompensiert. Hier müssen wir weiter anknüpfen. Wir haben das Spiel von Beginn an dominiert und sind sehr stolz auf diese Leistung gegen unseren Mitaufsteiger“ freut sich Trainer Wurm

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (1), C. Rotter(4/2), N. Seitel (7), A. Schmitz (1), S. Zellner (3), T. Lindner (1), L. Gutacker (1), L. Noll (4), D. Brunner(5), K. Nastou (4), T. Hedrich, K. Noll   

Spielfilm: 3:1, 6:4, 9:6, 13:7, 15:9, 15:12, 17:12 // 20:12, 23: 14, 27:16, 19:18, 30:20, 31:23

Zeitstrafen: HSGD 0 / TVG 4

7-Meter: HSGD 3/2 – TVG 2/2 

Schiedsrichter: S. Ludwig

08.12.2018 Damen 1 > TV Kirchzell – HSG Dietzenbach 27:22 (14:13)

Kommentare deaktiviert für 08.12.2018 Damen 1 > TV Kirchzell – HSG Dietzenbach 27:22 (14:13)

HSG Damen unterliegen Tabellenführer / großer Kampf bleibt unbelohnt

Zum letzten Spiel in diesem Kalenderjahr reisten die Damen der HSG Dietzenbach zum bis dato noch ungeschlagenen TV aus Kirchzell. Ein Topspiel im Dezember, welches sich der Landesliganeuling aus Dietzenbach in den letzten Wochen hart erarbeitet hat. Entsprechend wollte sich die HSG auch in diesem Spiel teuer verkaufen und dem Favoriten aus Kirchzell so lange wie möglich ärgern.

Die Partie startete allerdings alles andere als gut für die Dietzenbacherinnen. Die HSG fand gar nicht in ihr Spiel, ließ neben der nötigen Abwehrarbeit auch im Angriff den Druck in die Tiefe vermissen und machte zu viele technische Fehler. Die Gastgeberinnen aus Kirchzell ließen sich natürlich nicht zweimal bitten und nutzen diese Unsicherheiten aus. Folgerichtig stand es nach 10 Minuten bereits 8:3 für Kirchzell und die HSG war gezwungen ihre erste Auszeit zu nehmen. Auch wenn der TVK nochmal auf 9:3 erhöhen konnte, starteten die Dietzenbacher Damen eine beeindruckende Aufholjagd und kämpften sich zurück ins Spiel. Angeführt von Kapitänin C. Rotter holte die HSG Tor für Tor auf und glich beim 11:11 in der 25. Minuten erstmals wieder aus und konnte sogar 11:12 in Führung gehen. Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe und der Halbzeitpfiff kam mehr als ungelegen für die HSG, hatte sich das Team gerade ins Spiel hineingekämpft. Beim Spielstand von 14:13 für den TVK wurden die Seiten entsprechend gewechselt.

Die zweite Halbzeit ist fast ein Spiegelbild der ersten. Trotz des Ziels genauso weiterzuspielen wie am Ende der ersten Halbzeit, verschlief die HSG auch den Start dieser Hälfte. Zu viele einfache Fehler im Spielaufbau und inkonsequentes Defensivverhalten verhalfen dem TVK wieder in den ersten 10 Minuten davonzuziehen (21:15). Die HSG gab sich allerdings nicht auf und kämpfte sich auch in dieser Halbzeit wieder heran. Beim 21:19 in der 44. Minuten hatte die HSG mehrmals die Chance den Anschluss zu erzielen, schaffte dies jedoch nicht. Folgerichtig nutzten die Gastgeberinnen ihre Möglichkeiten wieder etwas davon zu ziehen und das Spiel für sich zu entscheiden. Nach zwei Aufholjagden fehlte den HSG-Mädschen dann die Kraft sich nochmal entscheidend aufzubäumen und so gewann der TVK das sehr faire Topspiel am Ende auch verdient mit 27:22.

„Eins muss ich meinem Team heute lassen, wir haben gekämpft bis zum Umfallen und haben uns nie aufgegeben, darauf bin ich sehr stolz. Allerdings haben wir heute viel zu viele einfache Fehler gemacht, dann wird es sehr schwer bzw. unmöglich so ein Spiel zu gewinnen. Hier war Kirchzell heute einfach besser als wir. “ resümiert Trainer Wurm die Partie

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (1), C. Rotter (6/2), N. Seitel (2), A. Schmitz (2), L. Spinola , S. Zellner (8/6), L. Gutacker, L. Noll (2), I. Rotter (1), D. Brunner, K. Nastou, K. Noll

Spielfilm: 3:1, 9:3, 10:7, 11:9, 11:12, 13:13, 14:13 //17:14, 21:15, 21:19, 24:20, 27:20, 27:22

Zeitstrafen: TVK 1 / HSG 1

7-Meter: TVK 6/6 – HSG 10/8

Schiedsrichter: Jung/Keller

Bilder: TV Kirchzell – 1. Damen

01.12.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Bachgau 30:27 (16:15)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Bachgau 30:27 (16:15)

HSG-Mädsche bleiben 2018 ungeschlagen in heimischer Halle / M. Held hält Sieg fest

Zum letzten Heimspiel im Kalenderjahr 2018 begrüßten die Damen der HSG Dietzenbach die HSG Bachgau in der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Auch wenn die Gäste vor dieser Partie noch sieglos waren, wollten die Hausherrinnen die Bachgauerinnen nicht unterschätzen, waren die meisten Niederlagen doch sehr knapp.

Scheinbar spielte die aktuelle Tabellensituation unterbewusst dann doch eine Rolle und so verschliefen die Damen aus Dietzenbach den Beginn der Partie völlig. Die Gäste aus Bachgau führten entsprechend nach 5 Minuten 4:0 und zwangen die HSGD zu einer sehr frühen Auszeit. Besonders die Abwehr stand nicht wie erwünscht und lies die benötigte Aggressivität sowie Zweikampfstärke vermissen. Neu eingestellt starteten die HSG Damen nun eine Aufholjagd und holten Tor für Tor auf, sodass es in der 16. Spielminute erstmals wieder unentschieden stand (6:6). Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, indem sich keine der beiden Mannschaft absetzen konnte. Erzielte Dietzenbach mal den Führungstreffer, glich Bachgau umgehend aus und umgekehrt. Über die Spielstände 9:9 und 13:13 konnten die Dietzenbacherinnen letztendlich eine 16:15 Führung in die Kabine retten.

Auch die zweite Halbzeit der Begegnung begann sehr ausgeglichen, doch die Damen aus Dietzenbach waren nun wesentlich besser im Spiel. Direkt mit dem ersten Angriff in der zweiten Hälfte konnte die Führung gleich weiter ausgebaut werden und sollte auch nicht mehr hergegeben werden. Entsprechend zeigte die Anzeigetafel in der 42. Minute eine 20:17 Führung für die Dietzenbacherinnen. Doch die Gäste aus Bachgau gaben sich nicht auf und machten es der HSGD weiter schwer. Mit zwei schnellen Toren stellten sie den Anschluss wieder her und blieben weiter auf Schlagdistanz (20:19). Es folgte die spielentscheidende Phase der Partie, in der die Gastgeberinnen aus Dietzenbach nochmals zulegten und mit einem 7:1-Lauf die Vorentscheidung herbeiführten (27:20 in der 52. Minute). Im Angriff angeführt von K. Nastou, hatte besonders M. Held im Tor einen großen Anteil an der erspielten Führung, so konnte sie zahlreiche Würfe der Bachgauerinnen entschärfen. Mit der erspielten Führung im Rücken nahmen die HSG Damen das Tempo zum Ende etwas heraus und sicherten sich mit dem 30:27 Sieg die nächsten zwei Punkte. Mit diesem Erfolg bleibt das Team um Kapitänin C. Rotter in heimischer Halle im gesamten Kalenderjahr 2018 ungeschlagen. Besonderer Dank geht hier an die Trommler und alle Fans, die das Team immer tatkräftig unterstützen.

„Nach dem verschlafenen Start in die Partie haben wir die Kontrolle mehr und mehr übernommen und besonders in der zweiten Hälfte wieder zu unserem Spiel gefunden. Ganz großes Kompliment an das Team, das sich nach dem Rückstand in die Partie gekämpft hat und das Spiel derart gedreht hat.“ Freut sich Trainer Julian Wurm über die zwei wichtigen Punkte

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab, C. Rotter(1), N. Seitel (3), A. Schmitz (3), L. Spinola (5), S. Zellner (7/5), T. Lindner (1), L. Gutacker, L. Noll (3), I. Rotter (2), D. Brunner(2), K. Nastou (3)

Spielfilm: 0:4, 3:6, 6:6, 8:7, 9:9, 12:11, 15:15, 16:15 // 18:16, 20:17, 20:19, 23:19, 27:20, 29:23, 30:27

Zeitstrafen: HSGD 2 / HSGB 3

7-Meter: HSG 9/5 – HSGB 7/3

Schiedsrichter: Herdt/Herdt

Bilder: 1. Damen – HSG Bachgau

24.11.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 30:29 (20:13)

Kommentare deaktiviert für 24.11.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 30:29 (20:13)

Starke erste Hälfte sichert Sieg / V. Knab führt ihr Team dabei in wichtigen Momenten an

Zum absoluten Topspiel der Landesliga Süd begrüßten die Damen der HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag den TV Langenselbold. Beide Teams trennte vor dieser Partie lediglich ein Punkt und der Ausgang sollte drüber entscheiden welche Mannschaft an der Spitzengruppe der Liga dranbleibt.

Die Partie startete, wie zu erwarten war, sehr ausgeglichen und beide Teams legten ohne größeres Abtasten direkt los. Entsprechend stand es nach fünf Minuten 3:3. Die Hausherrinnen aus Dietzenbach fanden dann jedoch immer besser ins Spiel und spielten eine der besten Halbzeiten in dieser Saison. Durch eine kompakte Abwehr, in Verbindung mit einer gut aufgelegten A. Käss im Tor und einer sehr geringen Fehlwurfquote in der Offensive, gelang es der HSG eine komfortable Führung zu erspielen. Nach den Spielständen 7:5 und 12:7 gelang den HSG-Mädsche ein weiterer 5:1-Lauf zum zwischenzeitlichen 17:8 in der 25. Minute. Die Führung pendelte sich dann bis zum Seitenwechsel bei 7-8 Toren ein und so ertönte nach einer bemerkenswerten Leistung der HSG beim Spielstand von 20:13 der Halbzeitpfiff.

Mit dem Bewusstsein, dass die Gäste aus Langenselbold in dieser Saison schon mehrere große Rückstände gedreht hatten, versuchte das Trainerduo Wurm/Baum ihrem Team klar zu machen, dass eine ähnlich gute Leistung erforderlich ist, um als Sieger von der Platte zu gehen. Doch es sollte anders kommen. Da die HSG nicht an der ersten Hälfte anknüpfen konnte und die Gäste sehr viel zielstrebiger agierten, konnte Langenselbold binnen drei Minuten den Spielstand auf 20:16 verkürzen. Angeführt von einer bärenstarken V. Knab gelang es der HSG wieder etwas davon zu ziehen und somit wieder mehr Ruhe in die Partie zu bekommen (22:16). Verglichen zur ersten Hälfte spielte die HSG jedoch nicht mehr so zielstrebig und druckvoll in Richtung Tor, weshalb die Fehlwurfquote anstieg und die Gäste dadurch auf Schlagdistanz bleiben konnten. Bis zur 51. Minute konnte die HSG eine 4-Tore Führung halten, ehe sie in Unterzahl drei Gegentreffer hinnehmen musste und der TVL so bis auf ein Tor herankam (28:27 in der 55. Minute). Die letzten fünf Minuten waren an Spannung nicht zu überbieten. Begünstigt durch eine Zeitstrafe gegen Langenselbold gelangen der HSG noch zwei sehr wichtige Treffer durch L. Spinola und S. Zellner zu den jeweiligen Spielständen 29:27 und 30:28. Auch wenn die Dietzenbacherinnen jeweils noch den Anschlusstreffer hinnehmen mussten, stand am Ende ein hart erkämpfter, unfassbar wichtiger und viel umjubelter 30:29 Sieg auf der Habenseite.

„Die erste Hälfte war heute überragend und sehr souverän von unserem Team, was dann in der zweiten Hälfte passiert ist, müssen wir genau analysieren, das sollte uns natürlich nicht passieren. Am Ende hat es aber mit der Leistung in Hälfte eins gereicht und wir sind sehr, sehr glücklich über die nächsten zwei Punkte gegen einen Top-Gegner. Ganz großes Kompliment an das Team, das derzeit Woche für Woche alles gibt, um unser Ziel zu erreichen.“ freut sich das Trainerteam Wurm/Baum.

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (8), C. Rotter, N. Seitel (2), A. Schmitz, L. Spinola (8), S. Zellner (6/2), T. Lindner, L. Gutacker, I. Rotter (4/1), D. Brunner (1), K. Nastou (1)

Spielfilm: 2:1, 3:3, 7:4, 9:7, 12:7, 17:8, 19:11, 20:13 // 20:16, 22:16, 23:18, 25:20, 27:23, 28:24, 28:27, 30:29

Zeitstrafen: HSG 3 / TVL 6

7-Meter: HSG 6/3– TVL 7/5

Schiedsrichter: Hölzinger/Sachtleber