Spielberichte der 1. Damen

17.03.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 32:23 (16:13)

Kommentare deaktiviert für 17.03.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 32:23 (16:13)

Deutlicher Sieg nach hartem Kampf/ K. Nastou mit super Leistung ein ausschlaggebender Faktor

Zum 19. Spieltag der Damen-Bezirksoberliga hatte die HSG Dietzenbach die benachbarte HSG Dreieich zum Derby zu Gast. Als Aufsteiger spielen diese eine solide Saison und sind immer für eine Überraschung gut. Die Hausherrinnen waren also gewarnt und wollten das Spiel besonders in der Abwehr für sich entscheiden.

Die Partie begann nicht wie gewünscht für die Damen aus Dietzenbach. Zwar stand die Abwehr wie besprochen gut, aber im Umschaltspiel nach vorne, wie auch im stationären Angriff, schlichen sich viele unnötige Fehler ein. Dadurch ermöglichte die HSGD den Gästen aus Dreieich einige einfache Tore durch Tempogegenstöße. Folgerichtig gingen die Gäste mit 3:5 in Führung. Die Gastgeber besannen sich dann wieder auf ihre Stärken, reduzierte die Fehlerquote und drehten das Spiel mit einem 6:1-Lauf zum zwischenzeitlichen 9:6. Völlig unbeeindruckt egalisierten die dreieicher Damen diese Führung postwendend und glichen beim 10:10 in der 19. Minute wieder aus. Die Schlussphase der ersten Hälfte gehörte dann wieder dem Team aus Dietzenbach, die sich mit einem 5:0-Lauf die bis dato höchste Führung erspielten (15:10). Die Gäste aus Dreieich konnten dann noch etwas verkürzen und so verabschiedeten sich die beiden Teams beim Spielstand von 16:13 in die Kabinen.

Mit dem Ziel den Aufschwung der letzten Minuten aus Halbzeit eins mitzunehmen und die Führung weiter auszubauen, kamen die Hausherrinnen aus der Kabine. Doch es kam völlig anders. Wie schon in der ersten Hälfte fand die HSG aus Dietzenbach nicht in ihr Spiel. Dabei war die Abwehr nicht aggressiv genug und im Angriff unterliefen zu viele Fehler. Dementsprechend konnten die Gäste beim 18:18 zunächst ausgleichen und im weiteren Verlauf beim 19:21 in der 43. Minute sogar eine zwei-Tore-Führung erspielen. Doch wer dachte, dass sich das Team aus Dietzenbach dadurch aus der Ruhe bringen lassen würde, der irrte. Nun wieder den Ball besser laufen lassend und den direkteren Weg Richtung Tor suchend, konnten einige Zeitstrafen gezogen sowie einfache Tore erzielt werden. Die Überzahlsituation im Angriff clever nutzend, steigerte sich dadurch auch die Abwehr und ließ nur noch 2 weitere Treffer zu. Angeführt von einer sehr treffsicheren K. Nastou gleichen die Dietzenbacherinnen zunächst aus (21:21 und 22:22) und sicherten sich dann mit einem 10:1-Lauf in den letzten 10 Minuten einen am Ende deutlichen sowie verdienten 32:23 Heimsieg.

“Wir sind heute gegen wirklich gute Dreieicherinnen jeweils zu Beginn der beiden Hälften nicht so gut ins Spiel gekommen, da müssen wir analysieren woran das lag. Trotzdem muss ich meinem Team für die zweite Halbzeit einen großen Respekt aussprechen. In einer wirklich kritischen Phase, mit zwei Toren hinten liegend, sind wir ruhig geblieben und haben auf unsere Stärken vertraut. Das ist nicht selbstverständlich und freut mich besonders.” So Trainer Wurm nach dem Spiel.

Es spielten: M. Held, A. Käss, D. Brunner (2), J. Becker, L. Gutacker (2), N. Seitel (5), L. Spinola (4), C. Rotter (9/4), N. Lang (1), K. Nastou (8), A. Schmitz (1), V. Knab, T. Nguyen, T. Lindner

Spielfilm: 1:0, 3:3, 3:5, 5:5, 8:6, 10:7, 10:10, 15:10, 16:13 / 18:14, 18:18, 19:21, 21:21, 22:22, 25:22, 28:22, 32:23

Zeitstrafen:  HSGD 0 – Dreieich 7

7-Meter: HSGD 6/4 – Dreieich 2/2

Schiedsrichter: T. Pötzsch (Seligenstadt)

10.03.2018 Damen 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 15:25 (10:13)

Kommentare deaktiviert für 10.03.2018 Damen 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 15:25 (10:13)

Überragende Melanie Held führt ihr Team zum Sieg / Enorme Leistungssteigerung in Hälfte zwei

 Zum Ende der „Mühlheimer Woche“ gastierten die Damen der HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag bei der SG Dietesheim/Mühlheim.

Auch wenn die Tabelle die Favoritenrolle ganz klar der HSG zuwies, sollten die Gastgeberinnen aus Mühlheim zu keinem Zeitpunkt unterschätz werden. Besonders aus dem Grund, da das Hinspiel am Ende nur knapp gewonnen wurde.

Die Partie begann zunächst sehr gut für die HSG aus Dietzenbach und so konnte das Team aus der Kreisstadt direkt eine 1:4 Führung herausspielen. Im folgenden Verlauf der Begegnung begann der HSG-Motor jedoch etwas zu stottern, die gute 5:1- Abwehr der Gastgeberinnen provozierte immer wieder technische Fehler und wandelte diese in Tempogegenstöße oder Ballbesitz um. Folgerichtig entwickelte sich über die Spielstände 5:6, 7:7 und 8:9 ein ausgeglichenes Spiel, welches durch die jeweiligen Abwehrreihen geprägt war. Nach der, durch die Gäste genommene Auszeit, gelang es der HSG dann wieder zielstrebiger Richtung Tor zu spielen und die Führung bis zur Halbzeit auf 10:13 auszubauen.

In der zweiten Hälfte zeigten sich die Dietzenbacherinnen wie ausgewechselt. Noch besser verteidigend gelangen nun auch im Angriff klarere sowie zielstrebigere Aktionen. Besonders Melanie Held im Tor der HSG spielte dabei großartig auf. Mit 5 gehaltenen 7m und einer Gesamtquote von über 50%, vernagelte sie förmlich das Tor. Mit diesem Rückhalt steigerte sich die gesamte Abwehrleistung im zweiten Durchgang deutlich und so ließen die Gäste nur noch fünf Treffer der Mühlheimerinnen zu. Sich über die Abwehr die nötige Sicherheit holend, konnten die Dietzenbacher Damen die Führung über die Spielstände 12:15, 13:17 und 14:21 in der 48. Minute nun sukzessive ausbauen. In den letzten 10 Minuten der Partie passierte nicht mehr viel, die HSG-Damen spielten souverän weiter und konnten so das Ergebnis auf den Endstand von 15:25 hochschrauben. Mit diesem enorm wichtigen Auswärtssieg feierte das Team aus Dietzenbach die zwei Punkte und den neunten Sieg in Folge.

„Ganz großes Kompliment an mein Team für diese Leistung. Da Dietesheim immer ein unangenehmer Gegner ist, war es nicht ganz einfach heute für uns, dies war besonders Mitte der ersten Hälfte zu erkennen. Mit der Abwehrleistung in der zweiten Hälfte und vor allem mit Melli bin ich sehr zufrieden, das haben wir exzellent gelöst und gut gearbeitet. Mit dieser Sicherheit konnten wir dann auch im Angriff etwas befreiter aufspielen. Wir freuen uns sehr über diese wichtigen zwei Punkte“ so Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, C. Rotter (8/3), V. Knab (3), A. Schmitz (2), N. Seitel (1), L. Spinola (8/2), N. Lang (3), L. Gutacker, J. Becker, K. Nastou, D. Brunner, T. Lindner, T. Nguyen

Spielfilm: 0:2, 1:4, 4;5, 5:6, 7:7, 7:9, 9:10, 9:12, 10:13 // 11:14, 12:17, 14:21, 15:25

Zeitstrafen:  SG 0 – HSG 0

7-Meter: SG 6/1 – HSG 7/5

Schiedsrichter: Mario Markovic (Offenbach)

Bilder: SG Dietesheim/Mühlheim – 1. Damen

03.03.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 30:23 (15:12)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 30:23 (15:12)

Arbeitssieg gegen gute Gäste aus Mühlheim // N. Lang bei Comeback gleich mit wichtigen Treffern

Nach einem spielfreien Wochenende gastierte am vergangenen Samstag die Sportunion aus Mühlheim in der dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle. Nach einer durchwachsenen Trainingswoche musste die HSG gleich auf eine Vielzahl von Spielerinnen verzichten. Besonders S. Zellner wird dabei der Mannschaft länger nicht zur Verfügung stehen, da sie sich im Training das Handgelenk gebrochen hat. Nochmals gute Besserung auf diesem Weg. Umso erfreulicher, dass Kapitänin N. Lang ihr Comeback nach überstandenem Armbruch feierte.

Die Partie begann auf Seiten der HSG nicht wie gewünscht. Viele Fehlwürfe, technische Fehler und Unkonzentriertheiten im Angriff prägten zu Beginn das Spiel der HSG-Damen, weshalb die Gäste aus Mühlheim folgerichtig 2:4 in Führung gehen konnten. Hierbei lief der Ball nicht gut durch die Angriffsreihe der Wurm/Baum-Schützlinge und der letzte Zug in Richtung Tor fehlte noch. Mit fortschreitender Zeit kämpft sich das Team der HSG jedoch immer besser in die Partie und konnte über die Spielstände 4:4 und 5:5 beim 6:5 erstmals in Führung gehen (14. Minute). Auch wenn sich die Hausherrinnen noch immer etwas schwerer taten, gelang es nun besser Torchancen zu kreieren und die Führung über 8:6, 10:7 und 12:9 weiter auszubauen. Kurz vor der Pause kamen die Gäste nochmal etwas heran und so wechselten die Teams bei einem Spielstand von 15:12 die Seiten.    

Die zweite Halbzeit der Partie begann sehr ausgeglichen und so konnten die HSG-Damen ihre Führung von 4-5 Toren behaupten, allerdings auch nicht weiter ausbauen (18:13, 19:15, 23:18). Entsprechend blieben die Gäste aus Mühlheim immer in Schlagdistanz und konnten durch einen 1:4-Lauf knapp 10 Minuten vor Abpfiff gar auf 2-Tore verkürzen (24:22). Die Ruhe bewahrend und vor allem mit einer besseren sowie engagierteren Abwehrarbeit konterten die Damen der HSG ihrerseits mit einem 6:1-Lauf zum am Ende verdienten 30:23 Heimsieg.

„Wir haben in der ersten hälfte ungewöhnlich viele Fehler gemacht und sind nicht gut in die Partie gekommen. Hier waren wir auch in der Abwehr nicht aggressiv genug, obwohl wir wussten was uns erwartet. Dann haben wir uns aber wirklich gut in die Partie gekämpft und das Ruder im Kollektiv herumgerissen. Es war heute sicherlich nicht unser stärkstes Spiel, deshalb bin ich sehr froh, dass wir gewonnen haben.” freut sich Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, D. Schohl, A. Käss; C. Rotter (6/1), A. Schmitz (5), N. Lang (4), N. Seitel (6), L. Spinola (5), S. Berker (2), D. Brunner, J. Becker (1), K. Nastou (1), T. Nguyen, L. Gutacker 

Spielfilm: 0:1, 2:4, 5:5, 6:6, 8:7, 10:7,13:9, 14:10, 15:11, 15:12 / 17:13, 19:14, 20:16, 23:18, 24:22, 26:23, 30:23

Zeitstrafen:  HSGD 0 – SUM 3

7-Meter: HSGD 3/1 – SUM 2/2

Schiedsrichter: T. Schadeberg (Bruchköbel)

20.02.2018 Damen 1 > HSG Hanau – HSG Dietzenbach 20:24 (12:12)

Kommentare deaktiviert für 20.02.2018 Damen 1 > HSG Hanau – HSG Dietzenbach 20:24 (12:12)

Eroberung der Tabellenführung durch Sieg im Spitzenspiel / Abwehr als Schlüssel zum Erfolg 

Zum absoluten Spitzenspiel der Bezirksoberliga der Damen gastierte die HSG Dietzenbach am vergangenen Dienstag beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Hanau. Für die mit einem Punkt hinter der HSG Hanau platzierte HSG Dietzenbach war die Ausgangslage klar, es musste ein Sieg her, um weiter im Titelrennen bleiben zu können. Kein leichtes Unterfangen, waren die Gastgeber beinahe 3 Jahre ungeschlagen und souverän von der B- Klasse über die A-Klasse in die BOL gestürmt. Entsprechend hoch war die Nervosität auf Seiten der Dietzenbacherinnen.

Die Partie begann, wie zu erwarten war, sehr ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die HSG Hanau. Diese fand zu Beginn, besonders über ihre rechte Angriffsseite, besser ins Spiel und konnte so eine zwei-Tore-Führung erspielen. Die HSG aus Dietzenbach blieb aber dran und konnte immer wieder auf ein Tor verkürzen. Ab der 20. Minute fanden die Gäste dann auch besser ins Spiel und konnten in einer kurzen Drangphase zunächst ausgleichen (8:8) und ihrerseits eine zwei-Tore-Führung erspielen (8:10 und 9:11). Aber auch die HSG Hanau lies sich nicht so leicht beeindrucken und egalisierte die Führung beim 11:11 wieder. Folgerichtig gingen die beiden Mannschaften bei einem Spielstand von 12:12 in die Kabinen.

Durch kleinere Optimierungen, besonders in der Abwehr, wollte das Team aus Dietzenbach die nächsten 30 Minuten für sich entscheiden. Die zweite Hälfte der Partie begann wie die erste aufhörte, keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen und es entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide. Konnte eine Mannschaft vorlegen, gelang es der jeweils anderen postwendend auszugleichen. Bis zum 17:17 in der 50 Minute blieb das Spiel spannend sowie ausgeglichen. Erst dann gelang der HSG aus Dietzenbach die Vorentscheidung. In Überzahl erspielte sich das Team von Trainergespann Wurm/Baum durch einen 4:0-Lauf die 17:21 Führung in der 55 Minute. Mit dem absoluten Siegeswillen, dieses Spiel nicht mehr aus der Hand geben zu wollen, spielten sich die Gäste nun förmlich in einen Rausch und kämpften um jeden Ball sowie um jede Torchance. Folgerichtig konnte die Führung bis zum Ende verteidigt und die HSG Hanau besiegt werden. Als das sehr faire Spitzenspiel beim Spielstand von 20:24 für die HSG Dietzenbach abgepfiffen wurde, war die Freude über den Sieggrenzenlos.

Auch an dieser Stelle vielen Dank an die zahlreich mitgereisten HSG-Fans, die unser Team so unfassbar unterstützt und nach vorne getragen haben. Ihr habt dieses Spiel zu einem ganz besonderen gemacht.

„Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, was für ein unglaubliches Spiel, mit so vielen Höhen und Tiefen. Zunächst möchte ich meinem Team ein ganz großes Lob aussprechen, wir haben unglaublich gekämpft und besonders die letzten 10 Minuten nochmal alles aus uns herausgeholt. Ich denke hier hat uns unsere gute Kondition geholfen nochmal einen Gang zuzulegen, auch wenn uns die Zeitstrafen auf Hanauer Seite dabei in die Karten gespielt haben. Nur 8 Gegentreffer in der zweiten Hälfte gegen einen so starken Angriff, wie Hanau ihn hat, zuzulassen ist bemerkenswert. Hier hat Melli heute in Verbindung mit der Abwehr einen super Job gemacht. Wir sind heute alle sehr glücklich über diesen Sieg.“ freut sich Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Käss, S. Zellner (4/2), J. Becker (2), C. Rotter (8/3), L. Spinola (7), K. Nastou (1), A. Schmitz (1), L. Gutacker, V. Knab (1), D. Brunner, T. Hedrich, N. Lang, T. Nguyen

Spielfilm: 1:2, 4:2, 6:4, 8:6, 8:8, 8:10, 10:11, 12:11, 12:12 // 13:13, 15:15, 16:16, 17:17, 17:21, 18:22, 20:23, 20:24

Zeitstrafen: HSG Hanau: 5 – HSG Dietzenbach: 2

7-Meter: HSG Hanau: 5/4 – HSG Dietzenbach: 6/5

Schiedsrichter: Thomas, Wolf (Bürgel)

18.02.2018 Damen 1 > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 17:32 (5:15)

Kommentare deaktiviert für 18.02.2018 Damen 1 > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 17:32 (5:15)

Souveräner Start-Ziel-Sieg unserer Damen // Mit geschlossener Teamleistung zu den nächsten zwei Punkten

Die Damen der HSG Dietzenbach reisten am vergangenen Sonntag zum Derby nach Obertshausen. Auch wenn die Favoritenrolle aufgrund der Tabellensituation klar auf Seiten der Dietzenbacherinnen lag, wollte das Team von Trainergespann Wurm/Baum die Gastgeberinnen nicht unterschätzen und von Beginn an konzentriert aufspielen. Dies sollte der Mannschaft aus Dietzenbach auch gelingen.

Entsprechend gut startete die Partie für die Gäste aus Dietzenbach. Auch wenn die Gastgeberinnen aus Obertshausen das Spiel bis zum 2:2 ausgeglichen gestalten konnten, fand die HSG aus Dietzenbach immer besser ins Spiel und konnte schnell bis auf 12:2 in der 19 Minute davonziehen. Besonderen Anteil hatte daran D. Schohl im Tor der Dietzenbacherinnen, die in dieser Phase vier 7m und einen Tempogegenstoß parieren konnte. Insgesamt gesehen agierte die Abwehr in der ersten Hälfte sehr konzentriert und ließ nur 5 Gegentreffer zu. Im Angriff lief der Ball über weite Phasen gut durch die Reihen der HSGD und so konnten immer wieder gute Chancen erspielt werden. Beim Spielstand von 5:15 wechselten die beiden Mannschaften die Seiten.

In der zweiten Hälfte der Partie spielten die Gäste aus Dietzenbach das Spiel souverän weiter. Bis zum Spielstand von 22:12 blieb das Spiel zwar ausgeglichen, doch dann konnte das Team aus Dietzenbach, um eine stark aufspielenden V. Knab, das Ergebnis noch weiter hochschrauben. Bei einem Spielstand von 17:32 endete das Spiel in der Höhe verdient für die HSG Dietzenbach.

„Das Spiel ist im Großen und Ganzen so gelaufen wie wir uns das gewünscht haben. Dabei wollten wir schnell davonziehen und Heusenstamm gar nicht erst das Gefühl geben, dass für sie heute was gehen könnte. Im Hinblick auf unsere nächste Aufgabe am Dienstag haben wir dann 1-2 Gänge heruntergeschaltet, das hat man schon gemerkt, dennoch hat das mein Team dann sehr sehr gut zu Ende gespielt und verdient gewonnen.“ Resümiert Trainer Julian Wurm das Spiel.        

 

Es spielten: D. Schohl, A. Käss; V. Knab (9), C. Rotter (4), T. Hedrich (3), A. Schmitz, S. Zellner (7/4), L. Spinola, T. Nguyen, J. Becker, K. Nastou (4), D. Brunner (2), L. Gutacker (3), T. Lindner

Spielfilm: 2:2, 2:7, 2:12, 3:14, 4:15, 5:15 / 7:17, 9:20, 11:21, 13:27,14:29, 15:31, 17:32

Zeitstrafen: Obertshausen 5 – HSGD 2

7-Meter: Obertshausen 11/4 – HSGD 6/4

Schiedsrichter:  Norbert Welsch (Hanau)

03.02.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 27:21 (17:13)

Kommentare deaktiviert für 03.02.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 27:21 (17:13)

Revanche geglückt / Dietzenbach dominiert Topspiel bei überragender Stimmung in der Halle

Am vergangenen Samstag kam es zwischen der HSG Dietzenbach und der HSG Preagberg zum absoluten Topspiel in der Bezirksoberliga der Damen. Beide Teams trennte vor der Partie nur ein Punkt und entsprechend war die Ausgangslage vor dem Spiel klar: Der Gewinner wird den zweiten Tabellenplatz einnehmen und weiter an Spitzenreiter Hanau dranbleiben. Für die Dietzenbacher Damen hatte dieses Spiel zudem noch eine weitere Bedeutung, war die HSG Preagberg bisher die einzige Mannschaft die das Team von Trainergespann Wurm/Baum in dieser Saison besiegen konnte. Auf Wiedergutmachung aus, waren die Hausherrinnen entsprechend motiviert.

Vor einer diesem Topspiel würdigen Atmosphäre begann die Partie sehr ausgeglichen und auf beiden Seiten sehr konzentriert. Entsprechend konnte sich bis zum 5:5 keine der beiden Mannschaften absetzen. Das Team aus Dietzenbach fand dann besonders in der Abwehr besser in die Partie und konnte sich dadurch eine erste deutlichere Führung erspielen (9:5). Diese Führung sollten die Hausherrinnen bis zum Ende der Partie auch nicht mehr abgeben. Durch viel Bewegung, kaum technischen Fehlern und sehr gutem Entscheidungsverhalten konnte die Abwehr aus Preagberg immer wieder ausgespielt werden sowie klare Torchancen kreiert werden. Über die Spielstände 12:9 und 15:11 konnte die Führung bis zum Halbzeitstand von 17:13 behauptet werden.

Die zweite Halbzeit begann sehr gut für die Damen aus Dietzenbach. Mit einem 4:1-Lauf konnte das Ergebnis direkt auf 21:14 hochgeschraubt werden und besonders durch eine Leistungssteigerung in der Abwehr die nötige Sicherheit erspielt werden. Auch wenn nun im Angriff nicht mehr jeder Versuch im Preagberger Tor landete, konnte die Führung in dieser Höhe weiter behauptet werden und ein mögliches Aufbäumen der Gäste unterbunden werden. Immer wieder auf die richtige Torchance wartend, spielte das Team aus Dietzenbach das Spiel sehr souverän zu Ende und konnte so das Spiel für sich entscheiden. Als dann nach 60 Minuten die Sirene ertönte und die HSG aus Dietzenbach in einem sehr fairen sowie guten Handballspiel mit 27:21 als Sieger feststand, war die Freude grenzenlos.

Besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Herren 1, die durch ihre unglaubliche Unterstützung dieses Spiel zu einem ganz besonderen gemacht haben und die Halle zum Beben gebracht hat.

„Wir haben hier heute vor dieser überragenden Kulisse wirklich sehr, sehr gut gespielt. Mein Team hat von der ersten bis zur letzten Sekunden alles gegeben, gut verteidigt und im Angriff den Ball gut laufen lassen. Ganz großen Respekt an die Mädels, die unseren Matchplan sehr gut umgesetzt haben“ freut sich Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, D. Schohl, L. Spinola (9/4), N. Seitel (7), S. Zellner (1), J. Becker, C. Rotter (6), K. Nastou (2), A. Schmitz (2), L. Gutacker, V. Knab, D. Brunner, T. Hedrich, S. Berker,

Spielfilm: 2:2, 4:4, 5:5, 9:5, 10:6, 11:9, 13:10, 15:12, 17:13 / 21:14, 23:17, 25:18,26:20, 27:21

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 1 – HSG Preagberg 3

7-Meter: HSG Dietzenbach 6/4 – HSG Preagberg 5/5

Schiedsrichter: Hölzinger / Sachtleben

 

+++ Vorberichte // 1. Damen +++

Kommentare deaktiviert für +++ Vorberichte // 1. Damen +++

Am Samstag, den 3. Februar 2018 um 19:30 Uhr, kommt es in Dietzenbach zum absoluten Topspiel in der Bezirksoberliga der Frauen.

Mit der HSG Preagberg kommt der Tabellendritte und zudem diejenige Mannschaft in die Philipp-Fenn-Halle, die als einzige überhaupt die Dietzenbacher Damen in dieser Saison schlagen konnte. Entsprechend motiviert sind die Hausherrinnen aus Dietzenbach diesen „Ausrutscher“ wieder gut zu machen. Da beide Mannschaften nur ein Punkt trennt geht es zudem um den zweiten Tabellenplatz und darum den Rückstand auf die Spitze nicht zu groß werden zu lassen. Leider plagen die HSG Dietzenbach große Personalsorgen, eine Grippewelle legt mehr als die halbe Mannschaft flach und entsprechend kann nur eingeschränkt trainiert werden.

Dennoch gibt sich Trainer Wurm kämpferisch: “Natürlich können wir uns sehr gut an die Niederlage erinnern und möchten es dieses Mal besser machen. Dabei gilt in erster Linie die gute Gästeabwehr zu knacken. Ich kann jetzt schon versprechen, dass wir alles geben werden, um die beiden Punkte bei uns zu behalten“

27.01.2018 Damen 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 19:29 (13:16)

Kommentare deaktiviert für 27.01.2018 Damen 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 19:29 (13:16)

Am Ende deutlicher Sieg nach hartem Kampf / Enorme Leistungssteigerung in zweiter Hälfte

Zum Auftakt der Rückrunde gastierten die Damen der HSG Dietzenbach in Büdingen bei der HSG Oberhessen. Auch wenn das Hinspiel recht deutlich zu Gunsten der Dietzenbacher Damen ausging, war das Team von Trainergespann Wurm/Baum gewarnt, hatten die Oberhessinnen doch auch dem Tabellenführer aus Hanau einen Punkt abgenommen.

Die Partie begann sehr nervös und zerfahren auf Seiten der Gäste aus Dietzenbach. Durch viele technische Fehler, Fehlwürfe und keine guten Absprachen in der Abwehr entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie. Zwar konnte die HSG aus Dietzenbach immer wieder vorlegen, doch Oberhessen glich postwenden, meist über die Kreisspielerin, aus. Entsprechend sahen die Zuschauer über die Spielstände 2:2, 4:4, 6:6 und 9:9 in der 14. Minute ein offenes Spiel. Erst dann fanden die Dietzenbacherinnen etwas besser ins Spiel und konnten sich durch einen 5:1-Lauf eine erste kleinere Führung erspielen (10:14). Auch wenn die Fehlerquote zu diesem Zeitpunkt immer noch ungewohnt hoch war, kämpften sich die Gäste immer besser in die Abwehrarbeit herein und sicherten sich zur Halbzeit eine 16:13 Führung.

In der Kabine wurde ganz besonders die nicht zufriedenstellende Abwehrarbeit angesprochen und dass diese unbedingt besser werden müsse. Dies gelang dem Team, um eine sehr stark aufspielende A. Schmitz im Mittelblock, dann auch. In Verbindung mit einer dann auch immer besser parierenden M. Held ließ die HSGD nur noch 6 Gegentreffer in der zweiten Hälfte zu. Auch vorne lief der Ball nun wesentlich besser durch die Reihen der Gäste aus Dietzenbach und so konnte der Spielstand, angeführt von einer gut aufspielenden N. Seitel, direkt auf 20:14 hochgeschraubt werden. Mit der nun wesentlich stabileren Abwehr kontrollierten die Gäste das Spiel bis zum Ende und gewannen am schlussendlich verdient sowie nach viel Kampf 29:19.

„Wir hatten hier heute sehr viel Respekt vor unserem Gegner und sind entsprechenden nervös in die Partie gestartet. Trotzdem haben wir es über viel Kampf, besonders dann in der Abwehr, geschafft ins Spiel zu kommen und trotz der vielen Fehler deutlich zu gewinnen. Solche Spiele sind nie einfach und deshalb muss ich meinem Team einen großen Respekt aussprechen, da es zu jedem Zeitpunkt einen kühlen Kopf bewahrte. Großartige Teamleistung!“ freut sich Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Käss, N. Seitel (7), S. Zellner (6/3), J. Becker (4), C. Rotter (4), K. Nastou (4), A. Schmitz (2), L. Gutacker (1),         V. Knab (1), D. Brunner, T. Hedrich, S. Berker

Spielfilm: 2:2, 4:4, 6:6, 9:9, 10:14, 13:16 / 14:20, 16:21, 16:24, 17:26, 19:27, 19:29

Zeitstrafen: HSG Oberhessen: 5 – HSG Dietzenbach: 1

7-Meter: HSG Oberhessen: 1/1 – HSG Dietzenbach: 5/3

Schiedsrichter: Hölzinger, K / Hölzinger, L (Flieden)

14.01.2018 Damen 1> HSG Dietzenbach – TV Flieden 38:23 (21:12)

Kommentare deaktiviert für 14.01.2018 Damen 1> HSG Dietzenbach – TV Flieden 38:23 (21:12)

Souveräner Start-Ziel-Sieg gegen Flieden / Starke Teamleistung führt zum Erfolg

Zum Auftakt des neuen Kalenderjahres begrüßten die Damen der HSG Dietzenbach den TV Flieden in der Philipp-Fenn-Halle.          Aufgrund einer Spielverlegung aus dem letzten Jahr starteten die beiden Teams eine Woche früher als der Rest der Liga.

Hoch motiviert die ersten zwei Punkte in diesem Jahr zu holen, starteten die HSG-Damen sehr gut in die Partie. Über die Spielstände 3:0 und 7:1 konnten sich die Hausherrinnen in der 11.Minute auf 10:3 absetzen. Auch wenn die Gäste nun besser ins Spiel fanden, zeigte besonders der Dietzenbacher Angriff eine super Leistung und fand immer wieder Lücken in der Gästeabwehr. So konnte die HSG weiter davonziehen und den Spielstand bis auf 21:9 ausbauen. Aufgrund einiger Unachtsamkeiten und technischen Fehlern auf Seiten der HSG, gelang es den Gästen aus Flieden den Spielstand mit einem 0:3-Lauf noch vor der Pause etwas zu verkürzen. Entsprechend wechselten die Teams bei einem Spielstand von 21:12 die Seiten.

Mit dem Ziel nicht nachzulassen und das Spiel weiter zu dominieren kamen die HSG-Damen aus der Kabine. Weiter sehr konzentriert aufspielend gelang dies auch und so wurden immer wieder gute Torchancen erspielt. Der Spielstand wuchs in dieser Phase der Partie bis auf 14 Tore unterschied an (30:16 in der 43. Minute). Angeführt von einer stark aufspielenden sowie vom 7m-Strich treffsicheren S. Zellner (13/9 Tore) spielten die HSG-Damen das Spiel souverän zu Ende. So endete das Spiel in der Höhe verdient 38:23 für die HSG Dietzenbach.

„Wir sind heute sehr gut aus der Winterpause gekommen und haben das über weite Strecken der Partie sehr gut gelöst. Großes Kompliment an meine Mannschaft, die über die gesamte Spielzeit sehr konzentriert agiert hat und sich diesen Sieg absolut verdient hat “ freut sich Trainer Julian Wurm nach dem Spiel

Es spielten: M. Held, A. Käss, C. Rotter (4), A. Schmitz (1), S. Zellner (13/9), D. Brunner (3), N. Seitel (2), L. Spinola (9), L. Gutacker (1),    J. Becker, K. Nastou (4), T. Hedrich (1), T. Lindner, S. Berker

Spielfilm: 3:0, 7:1, 10:3, 12:5, 15:7, 19:9, 21:9, 21:12 / 22:13, 28:14, 30:16, 32:20, 36:21, 38:23

Zeitstrafen:  HSGD 1 – TV 4

7-Meter: HSGD 9/9 – TV 10/6

Schiedsrichter: C. Lebherz, C. Stegmann (Seligenstadt)

09.12.2017 Damen 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 24:36 (11:17)

Kommentare deaktiviert für 09.12.2017 Damen 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 24:36 (11:17)

Souveräner Sieg in Bruchköbel / Spinola und Rotter in Torlaune

Zum letzten Spiel in diesem Kalenderjahr reisten die Damen der HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag zur zweiten Damenmannschaft aus Bruchköbel. Auch wenn die aktuelle Tabellenkonstellation der HSG die Favoritenrolle zuschob, sollten Gästen zu keinem Zeitpunkt unterschätzt werden.

Die Anfangsphase der Partie gehörte der HSG aus Dietzenbach und so startete das Team von Trainergespann Wurm/Baum mit einem 5:0-Lauf, der den Trainer der Heimmannschaft zum frühen legen der Time-Out-Karte zwang. Diese zeigte auch ihre Wirkung und so konnten die Gastgeber den Rückstand über die Spielstände 1:7 und 4:8 auf 7:10 verkürzen. Ausschlaggebend dafür war zu diesem Zeitpunkt die etwas fahrlässige Abwehrarbeit sowie Chancenauswertung der Gäste aus Dietzenbach. Diese besannen sich dann jedoch wieder auf ihre Stärken und stellten den ursprünglich herausgespielten Vorsprung wieder her (7:13). Dieser sollte auch bis zur Halbzeit bestehen bleiben und so verabschiedeten sich die beiden Teams beim Spielstand von 11:17 für die HSG in die Kabinen.

Mit Ziel wieder beweglicher und kompakter in der Abwehr zu stehen kam das Team der HSG zurück auf das Spielfeld. Dies sollte nun auch besser gelingen. Angeführt von den beiden, an diesem Tag sehr gut aufgelegten, Rückraumspielerinnen Spinola und Rotter stellte die HSG mit einem 10:1-Lauf die Weichen endgültig auf Sieg (14:29, 46. Min). Das Spiel nun dominierend, fuhren die Damen der HSG Dietzenbach einen souveränen Auswärtserfolg ein und bleiben damit im 8. Spiel in Folge ungeschlagen. Letztlich mit 24:36 endete die Partie.

Die Damen bedanken sich auf diesem Weg bei allen Zuschauern, Gönnern und Sponsoren für die tolle Unterstützung in diesem Jahr und wünschen frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch.

„Wir hatten zuletzt sehr intensive Wochen und freuen uns sehr über diesen Sieg. Ganz großes Lob an meine Mannschaft, die super gespielt hat und die letzten Wochen sehr gut mitgezogen hat. Ich hoffe wir können dies mit ins neue Jahr nehmen“ freut ich Trainer Julian Wurm über den Sieg

Es spielten: M. Held (n.e,), A. Käss, D. Schohl; A. Schmitz (2), S. Zellner (5/3), C. Rotter (10), N. Seitel (2), L. Spinola (12), J. Becker (1), K. Nastou (2), L. Gutacker (2), E. Weber, T. Hedrich

Spielfilm: 0:5, 1:7, 4:8, 5:10, 7:10, 7:14, 9:16, 11:17 // 12:18, 13:23, 14:29, 15:31, 17:33, 20:36, 24:36

Zeitstrafen: Bruchköbel 1 – HSG 2

7-Meter: Bruchköbel 8/5 – HSGD 3/3

Schiedsrichter:  H. Hölzinger (Hanau)