Spielberichte der 1. Herren

18.11.2017 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 27:26 (12:14)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2017 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 27:26 (12:14)

Dietzenbach verliert knapp und steckt weiter in der Krise!

Nach zuletzt 3 Niederlagen in Folge wollte sich die HSG Dietzenbach gegen die SG Hainburg aus der Krise spielen.

Die Anfangsphase des Spiels spiegelte die HSG der letzten Wochen sehr gut wieder. Spielerisch war man den Hausherren überlegen und auch in der Abwehr stand man kompakt und ließ wenig zu. Das große Manko war aber wie so oft der Torabschluss. Den Hainburgern war es so möglich, dran zu bleiben und selber über Tempo Gegenstöße zu Torerfolgen zu kommen. Auch bis zur Halbzeit konnte sich die HSG nicht entscheidend absetzten und so ging man beim Stand von 12:14 in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit sollte jetzt eine Steigerung erfolgen, vor allem im Abschluss wollte man konsequenter zur Sache gehen. Doch die SG Hainburg hielt dagegen und spürte nach und nach, dass in diesem Spiel etwas für sie drin ist. Die Dietzenbacher hatten weiterhin Probleme im Angriffsspiel, die Würfe wurden teilweise zu früh genommen und auch die technischen Fehler häuften sich mit fortschreitender Spieldauer. In der kritischen Phase des Spiels schwächte sich die HSG dann mehrfach selber. Zeitstrafen führten dazu, dass man lange Zeit in Unterzahl auf dem Feld stand. So lud man die SG Hainburg immer wieder zu leichten Toren ein. Wenn es dann in einer Phase mal nicht läuft, kommt es dann meistens ganz dick und so auch bei der HSG. Im letzten Angriff des Spiels gelang den Hainburgern, nach einer etwas unübersichtlichen Szene, noch der Siegtreffer kurz vor Schluss.

Somit setzte es die vierte Niederlage in Folge für die HSG. Nun steht ein spielfreies Wochenende an. Dieses muss man nutzen, um die Köpfe frei zu bekommen und sich voll auf das Spiel beim Liganeuling Flieden zu konzentrieren.

SG Hainburg: Kujawski (Tor), Marburger (Tor); Seidenspinner (2), Schwab (2), Amend (5), S. Fink (3), M. Fink, Neuß (1), Lehmann (5/5), Stock, Maier (2), Lenz (4), Etzel (3)

HSG Dietzenbach: Nath (Tor), Gebl (Tor); König (1), Przybilla (1), Stroh, Raab (3), A. Schäfer (4), M. Schäfer (3), Baum (5), Krauss (1), Metz (4), Seitel, Wilkens (4)

7m: 5/5 – 2/3

Zeitstrafen: 1 – 5

Rote Karte: M. Schäfer (HSG Dietzenbach / 45.Min)

Spielfilm: 4:3, 6:9, 11:11, 12:14 // 17:18, 21:20, 24:24, 27:26

Schiedsrichter: Bludau / Schnabel

11.11.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 31:32 (19:13)

Kommentare deaktiviert für 11.11.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 31:32 (19:13)

Dietzenbach verspielt erneut einen Vorsprung // 3. Niederlage in Folge für HSG

Nach zwei sieglosen Spielen in Folge wollte man gegen das Tabellenschlusslicht aus Langenselbold wieder punkten. Trotz einer beruhigenden Führung in der zweiten Halbzeit, schaffte man es wieder einmal nicht ein Spiel bis zum Ende hin konzentriert zu gestalten und gab den Vorsprung überraschend wieder ab.

Das Spiel begann optimal für die HSG Dietzenbach. Die Abwehr stand in der Anfangsphase bombenfest und über die erste und zweite Welle kam man immer wieder zu einfachen Toren. Auch im stationären Angriff agierte man gut und dazu stimmte auch die Abschlussquote, die in den letzten Spielen immer ein Manko war. Der TV Langenselbold kam mit der Zeit besser ins Spiel und konnte den Anfangsschwung der HSG beenden. Dennoch hatten die Dietzenbacher das Spiel unter Kontrolle und ließen den TVL in der ersten Halbzeit nicht mehr heran kommen. Mit einer 6 Tore Führung ging man in die Halbzeit.  

Auch die zweiten 30 Minuten begannen vielversprechend für die Dietzenbacher. Mit dem schnellen Spiel, was in diesem Spiel phasenweise gut gelang, konnte man den Vorsprung sogar auf 8 Tore ausbauen. Doch auf einmal gelang den Hausherren so gut wie nichts mehr. Im Angriff, sowie in der Abwehr häuften sich die Fehler. Die Gäste kamen Tor um Tor ran und spürten, dass doch noch etwas zu holen war. Auch die Auszeit, die die HSG nahm, konnte nichts daran ändern dass man nun total den Faden verloren hatte und das Spiel aus der Hand gab. Plötzlich war der 8 Tore Vorsprung egalisiert und das Spiel komplett offen. Nun war es ein Spiel auf Messers Schneide. Mit dem besseren Ende für die Gäste. Kurz vor Schluss gelang ihnen der entscheidende Treffer, der der HSG das Genick brach. 31:32 endete das Spiel und die HSG war wieder nicht in der Lage einen klaren Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Am nächsten Wochenende geht es zur SG Hainburg. In Klein-Krotzenburg soll der Bock nun endlich umgestoßen werden und wieder Punkte auf das Konto der HSG gebracht werden.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (3), Stroh (1), Wurm (5), Krauss, Raab (1), A. Schäfer (1), M. Schäfer (7/4), Baum (5), Wilkens (3), Metz (3), Bendel (2), Seitel

TV Langenselbold: Maasberg (9), Radina (6), Bechtold (5), Di Felice (2), Hermann (2), Metzler (2), Simon (2), Stützel (2/1), Acker (1), Limbach (1), Eggenweiler, Keller, Sceburek

7m: 4/4 – 1/2

Zeitstrafen: 4 – 4

Spielfilm: 5:1, 9:6, 13:9, 19:13 // 24:16, 25:23, 28:28, 31:32

Schiedsrichter: Rauch / Sattler

05.11.2017 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 29:25 (12:11)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2017 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 29:25 (12:11)

HSG kämpft sich zurück ins Spiel, verliert aber durch zu viele Fehler im Angriff!

Auf die Niederlage in der letzten Woche gegen Mühlheim, sollte nun gegen die HSG Kinzigtal ein Sieg folgen. Die Mannschaft von Trainer Bukvic trat mit großen Erwartungen den langen Weg nach Schlüchtern an und wollte in der Tabelle wieder Punkte gut machen.

Die Anfangsminuten gestalteten sich aber alles andere als gut für die HSG. Die Hausherren hatten sich gut auf die 3:2:1 Deckung der Dietzenbacher vorbereitet und kamen oft über den Kreis zu Torerfolgen. Schnell lag die HSG deutlich hinten und es musste eine frühe Auszeit gelegt werden. Mit der Zeit richteten sich die Köpfe der Spieler wieder auf und man kam selber besser ins Spiel. Im Angriff war nun mehr Bewegung vorhanden und so kam man zu einfachen Toren, auch über den Gegenstoß. In der Abwehr stellte man auf 6:0 um, was sich als eine gute Entscheidung herausstellen sollte. Kinzigtal tat sich nun schwer selber zu Toren zu kommen und blieb nun öfter in der HSG Deckung hängen. Nach einem starken Lauf der Dietzenbacher ging es mit 12:11 für Kinzigtal in die Pause.

Nach der Pause wollte man den Schwung mitnehmen, was auch gelang. Die Gäste spielten nun schönen und phasenweise auch schnellen Handball nach vorne. Kinzigtal spielte nun aber auch wieder besser mit und so entwickelte sich ein spannendes Handballspiel. Mitte der zweiten Halbzeit gelang es dann der HSG das erste Mal in Führung zu gehen. Diese Führung hielt aber nicht lange an. Die Dietzenbacher spielten weiter mit viel Risiko. Das führte dazu, dass im Angriff immer wieder Fehler passierten und diese wurden vor allem in der Schlussphase von Kinzigtal gnadenlos ausgenutzt. Durch die technischen Fehler im Angriff liefen die Hausherren einige Gegenstöße, welche Sie wieder in Front brachte. Kurz vor Schluss war der Wiederstand der Dietzenbacher gebrochen und die HSG Kinzigtal brachte den Sieg über die Zeit. Nach starker Aufholjagd gelang es der HSG nicht, das Spiel bis zum Schluss konzentriert zu Ende zu spielen.

Nächste Woche kommt der TV Langenselbold in die Philipp-Fenn-Halle. Dort soll nun endlich wieder ein Sieg her und mit dem eigenen Publikum gefeiert werden. Anpfiff ist am Samstag um 19:30 Uhr.

HSG Kinzigtal: Breidenbach (Tor); J. Rocskai (3), Heil (1/1), B. Grauel (2), Lotz, Hrobar, Ellenbrand, C. Grauel (3), Tarka (2), Euler (2), Wagner, Bayer (1), Krüger (8/3), K. Rocskai (7)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Stokan (Tor); König (3), Przybilla, Stroh (1), Krauss, Raab (3), Schäfer (12/2), Loose, Baum (5), Seitel, Wilkens, Metz (1)

7m: 6/4 – 2/2

Zeitstrafen: 6 – 7

Spielfilm: 5:1, 9:3, 11:7, 12:11 // 17:17, 20:22, 24:24, 29:25

Schiedsrichter: Häfner / Schmitt

28.10.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 28:33 (17:13)

Kommentare deaktiviert für 28.10.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 28:33 (17:13)

Flut an Zeitstrafen sorgt für Niederlage der HSG Dietzenbach!

Nach dem Auswärtsspiel-Marathon stand nun endlich wieder ein Heimspiel an für die HSG Dietzenbach. Mit der SG Dietesheim/Mühlheim war ein direkter Tabellennachbar in der Philipp-Fenn-Halle zu Gast.

Das Spiel begann mit einer Abtastphase. Beide Mannschaften waren in ihren ersten Aktionen sehr unsicher und die ersten 4 Minuten vergingen, ohne dass ein Ball im Tor landete. Als der Knoten endlich geplatzt war entwickelte sich ein rasantes Spiel. Dietzenbach agierte mit einer sehr offensiven Deckung und versuchte das Spiel der Mühlheimer früh zu unterbrechen. Das gelang auch zeitweise in der ersten Halbzeit sehr gut. Im Angriff sollte das Tempospiel zum Erfolg führen. Die HSG war im ersten Abschnitt die deutlich bessere Mannschaft, hätte aber auch höher führen müssen. Viele freie Würfe konnte man nicht im Tor unterbringen und ließ so den Gästen die Chance dran zu bleiben. Mit einer 17:13 Führung ging es dann in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wieder offener. Grund dafür waren vor allem die vielen Zeitstrafen, die es bei der HSG hagelte. Minutenlang mussten die Hausherren in Unterzahl agieren, zeitweise stand man sogar nur mit 4 Spielern auf dem Feld. Das führte dazu, dass die Gäste Tor um Tor verkürzten und in der 45. Minute auch in Führung gingen. Nun hatte Mühlheim Lunte gerochen und nutzte die Überzahl gnadenlos aus. Die HSG fand im Angriff nur noch wenig Lösungen und in der Abwehr fehlte zumeist ein Mann, was es schwierig machte konsequent zu verteidigen. Die SG Dietesheim/Mühlheim ließ sich dann die Führung im weiteren Spielverlauf nicht mehr aus der Hand nehmen und die Dietzenbacher verloren 2 wichtige Punkte in der eigenen Halle.

Damit verlor man zuhause das erste Mal in dieser Saison. Erfreulich auf Seiten der HSG war das Comeback von Julian Wurm, der sich gleich mit 6 Toren in die Torschützenliste eintrug.

Nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel nach Schlüchtern. Dort wartet die HSG Kinzigtal, Anpfiff ist am Sonntag um 16:00 Uhr.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König (2), Przybilla, Schohl, Stroh, Wurm (6), Krauss (2), Raab, A. Schäfer (3), M. Schäfer (6/2), Baum (8), Alp, Wilkens (1)

SG Dietesheim/Mühlheim: Berringer (Tor), Spriestersbach (Tor); Guth, Werner (4/1), Mrosinsky (1), Hildebrand (3), Brehm (3), Fritz (4), Schmidt (6), Roesler(2), Duttine, Baier (5), Pfeffernuss (4), Kellermann (1)

7m: 4/2 – 6/1

Zeitstrafen: 9 -5

Rote Karte: Wilkens (HSG Dietzenbach / 56 Min.)

Spielfilm: 4:2,12:8, 15:11, 17:13 // 19:16, 21:20, 24:27, 28:33

Schiedsrichter: Lippert / Lippert

Bilder: 1. Herren – SG Dietesheim/Mühlheim

21.10.2017 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 24:28 (11:14)

Kommentare deaktiviert für 21.10.2017 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 24:28 (11:14)

Dietzenbach holt 3. Auswärtssieg in Folge / Kampf & Moral wird am Ende belohnt!

Nach dem knappen Sieg aus der Vorwoche, sollten auch im dritten Auswärtsspiel nacheinander 2 Punkte eingefahren werden. Gegner war der TSV Klein-Auheim, der sich in der Mitte der Tabelle aufhält. Mit einem Sieg könnte die HSG auf den zweiten Platz springen. Verzichten musste man auf die verletzten oder verhinderten Torhüter Gebl, Huber und Steuer sowie auf die Feldspieler Groh, Jünger, Seitel und Wurm.

Die Dietzenbacher starteten furios in die Partie, dank einer stabilen Defensive und den darauffolgenden Tempo Gegenstößen ging man schnell mit 1:5 in Führung. Klein-Auheim musste daraufhin eine frühe Auszeit nehmen. In den folgenden Minuten war der Sturmlauf der HSG vorerst gestoppt, der TSV fing sich und kam besser ins Spiel. Bei den Gästen ließ das Tempo deutlich nach, ebenso war nun die Chancenverwertung in dieser Phase nicht die beste und man ließ die Hausherren wieder heran kommen. Die Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit in der Willi-Rehbein-Halle kein hochklassiges Spiel, aber eins in dem die Mannschaften über den Kampf oft zu Toren kamen. Mit einem 11:14 für die HSG ging es in die Kabinen.  

Und auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts an diesem Schema. Der Angriff der Dietzenbacher kam immer wieder ins Stocken und scheiterte immer wieder am Klein-Auheimer Torhüter. Dieser hielt die Hausherren immer wieder im Spiel. Mit fortschreitender Spielzeit wurde das Spiel immer zäher. Immer wieder gab es lange Unterbrechungen die den Spielfluss zerstörten und dem TSV Klein-Auheim somit deutlich mehr in die Karten spielte. In den letzten Minuten kam immer mehr Härte ins Spiel und jedes Tor musste man sich erkämpfen. 6 Minuten vor Schluss konnte Klein-Auheim das Spiel ausgleichen und hatte nun vermeintlich Oberwasser. Doch die Moral in der Dietzenbacher Mannschaft ist in den letzten Wochen stark gewachsen und auch aus diesem kleinen Loch zog man sich als starke Einheit gemeinsam wieder raus. Nach dem Ausgleich warf man alles in die Abwehr und ließ kein Gegentor mehr zu. Anteil daran hatte auch Martin Nath im Tor der HSG, welcher kurzfristig zum Team dazu stieß und wichtige Bälle in der Schlussphase parierte. Die letzten Angriffe spielte man dann routiniert aus und konnte mit einem 4:0 Lauf zu ihren Gunsten das Spiel entscheiden. Nach einem kämpferisch tadellosen Spiel fuhr man mit 2 Punkten zurück in die Kreisstadt und feierte den insgesamt 4. Sieg in Folge.

Durch diesen Sieg erspielte man sich ein Spitzenspiel für die kommende Woche. Am Samstag, den 28.10 kommt es zum direkten Vergleich gegen die SG Dietesheim/Mühlheim. Seit Jahren geht es in diesem Spiel hoch her und für Spannung ist gesorgt. Anpfiff ist um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

Die HSG hofft auf eine volle Halle  und die lautstarke Unterstützung der Dietzenbacher Fans.

TSV Klein-Auheim: von Eift (Tor), Valina Allo (Tor); Hohmann (5/2), Ziegler, Bahnmüller (1), Gutermuth, Baier (1), Maisch (4/2), Schleiff, Bauer (2), Flender (2/1), Schmidt (6), Dräger

HSG Dietzenbach: Nath (Tor), Stokan (Tor); König (2), Przybilla (2), Stroh (1), Krauss, Raab (2),  A. Schäfer (4), M. Schäfer (5/1), L. Baum (5), Alp, G. Baum, Wilkens (2), Metz (5)

7m: 7/5 – 1/1

Zeitstrafen: 4 – 4

Spielfilm: 1:5, 6:7, 8:12, 11:14 // 15:18, 20:22, 24:24, 24:28

Schiedsrichter: Arnold / Cepa

Bilder: TSV Klein-Auheim – 1. Herren

14.10.2017 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 33:34 (14:21)

Kommentare deaktiviert für 14.10.2017 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 33:34 (14:21)

“Willy” wills wissen! // Dietzenbach gewinnt Krimi gegen Bruchköbel

Für die Jungs der HSG Dietzenbach ging es an diesem Spieltag nach Bruchköbel. Schon im letzten Jahr war es gegen die Drittliga-Reserve ein intensives Spiel mit hitziger Schlussphase. Und auch in diesem Jahr ging es drunter und drüber, mit dem besseren Ende für die Dietzenbacher. Lars „Willy“ Wilkens konnte sich mit einem sensationellen Wurf Sekunden vor Schluss zum Matchwinner küren und gab so einem verrückten Spiel mit vielen Zeitstrafen den passenden Abschluss.

Zum Spielverlauf: beide Mannschaften starteten konzentriert in die Partie. Die Dietzenbacher agierten in ihrer gewohnten 3:2:1 Deckung, mit der man die Bruchköbler in den ersten dreißig Minuten zu einigen Ballverlusten zwang. Doch die Hausherren hielten in den Anfangsminuten gut dagegen. In der Abwehr gab es zu Beginn immer wieder kleine Abstimmungsprobleme, die die SGB ausnutzen konnte. Mit der Zeit wurden diese aber abgestellt und die HSG zog Tor um Tor davon. Getragen von der nun starken Deckung, kam man über einige Gegenstöße zu leichten Toren und auch im Positionsangriff lief es. Durch gute Kombinationen und Laufwege brachte man die Rückraumspieler sowie die Außen zu freien Torchancen. Ausschlaggebend für diesen Vorsprung waren auch die vielen Zeitstrafen, darunter auch eine rote Karte, die Bruchköbel schon in der ersten Halbzeit sammelte. Mit einem souveränen 14:21 ging man in die Halbzeit. Man konnte mit der ersten Halbzeit mehr als zufrieden sein, wusste aber, dass das Spiel noch nicht in trockenen Tüchern war.  

Die HSG wollte nun mit voller Power aus der Kabine kommen und das Spiel weiter an sich reißen, doch plötzlich war es ein vollkommen anderes Spiel und es überschlugen sich die Ereignisse im zweiten Spielabschnitt. Das gute Spiel der Dietzenbacher in Angriff und Abwehr der ersten Halbzeit war nicht mehr vorhanden. Bruchköbel kam immer wieder zu einfachen Toren und spürte, dass da noch etwas gehen könnte. Die HSG wirkte verunsichert, leichte Fehler und Fehlwürfe häuften sich. Bruchköbel kam näher und näher. Und es wurde immer bitterer für Dietzenbach, zuerst bekam André Schäfer die dritte 2-Minuten Strafe und kurz darauf folgte ihm Daniel Stroh mit einer glatt roten Karte, welche man nicht unbedingt als eine solche auslegen muss. Kurz darauf war auch der 7-Tore Vorsprung verspielt und Bruchköbel ging sogar mit 30:29 in Führung. Die Halle stand nun Kopf und in diesem Spiel war wie aus dem Nichts auf einmal wieder alles möglich. Nun wurde es ein Kampfspiel, beide Mannschaften warfen alles rein. Dietzenbach fing sich allmählich wieder und schien die letzten Minuten verdaut zu haben. Sehr Hektische letzte 5 Minuten waren nun angebrochen und die HSG konnte in der Abwehr einen entscheidenden Ball für sich gewinnen. Der letzte Angriff stand nun an und nachdem der Angriff schon wie gelaufen aussah nahm sich Lars Wilkens den Wurf und schweißte den Ball in den Winkel ein. Kurz darauf war Schluss und die Freude war riesengroß.

Die Dietzenbacher haben das Spiel noch mit der nötigen Portion Glück und nicht unverdient gewonnen, aber dennoch muss man hinterfragen warum man den Vorsprung aus Halbzeit 1  so leichtfertig verspielt hat. Alles in allem hat man die nächsten 2 Punkte eingefahren und muss nun am kommenden Wochenende in Klein-Auheim ran. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Willi-Rehbein-Halle in Klein-Auheim.  

 

SG Bruchköbel II: Laubach (Tor), Bätz (Tor); Herwig (2), Goede (1), Wilfer (8), Born, Wiegand (1), Keitl (1), Schilling, Geisler (4), Benkert (1), Bothe (2), Demuth (8/4), Kraft (5)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König (2), Przybilla, Groh (5), Stroh (1), Krauss, Raab (2),  A. Schäfer (2), M. Schäfer (9/2), Baum (10), Alp, Wilkens (3), Metz

7m: 4/4 – 2/2

Zeitstrafen: 8 – 4

Rote Karte: Benkert (SG Bruchköbel II / 25.Min), A. Schäfer (HSG Dietzenbach / 43.Min), Stroh (HSG Dietzenbach / 49.Min)

Spielfilm: 3:4, 8:11, 12:17, 14:21 // 19:24, 24:26, 30:29, 33:34

Schiedsrichter: Kuhn / Maack

Bilder: SG Bruchköbel II – 1. Herren

07.10.2017 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 29:33 (16:15)

Kommentare deaktiviert für 07.10.2017 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 29:33 (16:15)

Dietzenbach gewinnt dank toller Mannschaftsleistung und holt die ersten Auswärtspunkte!

Mit einer personell etwas dezimierten  Mannschaft musste die HSG Dietzenbach den Weg nach Rodenbach antreten. Nach dem Sieg aus der letzten Woche, sollte nun auch in der Fremde der Knoten endlich platzen und die ersten Punkte her.

Die Dietzenbacher hatten sich für das Spiel viel vorgenommen und das Spiel startete dementsprechend. Die HSG versuchte immer wieder über ihr schnelles Spiel zum Erfolg zu kommen, was in den ersten Minuten auch sehr erfolgreich gelang. Die Heimmannschaft aus Niederrodenbach spielte immer wieder lange Angriffe, die HSG Abwehr stemmte sich gut dagegen und machte es der TSG so schwer wie möglich, zu Toren zu kommen. Nach einer kurzen Schwächephase der Dietzenbacher, in der sich die Hausherren einen kleinen Vorsprung herausspielen konnten, gelang es kurz vor der Halbzeit, den Anschluss wieder herzustellen. So ging man mit 16:15 in die Kabine und sammelte nochmal alle Kräfte für die zweiten dreißig Minuten.

Positive Nachrichten gab es in der Pause vor allem für die Gäste aus Dietzenbach. Nach langer Anreise und extra für die zweite Halbzeit stieß Philipp Groh zu der Mannschaft. Und das war gut so, mit 7 Toren im zweiten Spielabschnitt drückte er dem Spiel seinen Stempel auf. Zwischenzeitlich sah es aber nicht gut aus für die HSG, die Abwehr stand in einer kurzen Phase nicht mehr so gut wie noch zu Beginn und auch im Angriff vergab man einige Chancen etwas leichtfertig. Niederrodenbach führte zu diesem Zeitpunkt mit 4 Toren. Aber die Mannschaft gab nicht auf. Trotz der vielen Ausfälle und Angeschlagenen, oder genau deswegen, rückte man noch enger zusammen und es wurde um jeden Ball gekämpft. So gelang es nach einem 1:5 Lauf das Spiel wieder auszugleichen. Jetzt hatten die Dietzenbach Oberwasser und spielten wie in einem Rausch. In der Deckung haute man sich in jeden Zweikampf und eroberte zahlreiche Bälle, die man in schnelle Tore umwandelte. Nach langer Gegenwehr der Rodenbacher war der Widerstand aber irgendwann gebrochen und die Dietzenbacher fuhren einen verdienten 29:33 Sieg ein.

Damit holte man nun endlich auswärts den ersten Sieg und geht mit breiter Brust in die kommenden Wochen. Schon am nächsten Wochenende steht das nächste Gastspiel an. Am Samstag, den 14.10., ist man in der Dreispitzhalle gegen die Reserve der SG Bruchköbel gefordert.

 

TGS Niederrodenbach: Georg (Tor), Steinel (Tor); Krause, Schneider, Göbel (4), Fischer, Bäuerlein (7), Baatz (1), Lukas (4), Standfest (1), Noll (3), Bach (9/2)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König (5), Przybilla, Groh (7), Stroh (3), Krauss, Raab (3), A. Schäfer (1), M. Schäfer (6/3), Wilkens (4), Metz (4)

7m: 2/2 – 4/3

Zeitstrafen: 4 – 3

Spielfilm: 5:5, 11:8, 14:12, 16:15 // 22:18, 23:23, 27:28, 29:33

Schiedsrichter: Marzo / Seib

30.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 32:24 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 32:24 (14:11)

Dietzenbach siegt im Derby gegen Götzenhain & bleibt zuhause weiterhin ungeschlagen!

Nach dem Derby ist vor dem Derby: nach der Niederlage in Nieder-Roden hatte die Mannschaft von Trainer Bukvic einiges gut zu machen und wollte gegen den Aufsteiger aus Götzenhain ein klares Zeichen setzen.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen, beide Mannschaften gaben sich sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr nicht viel. Die Gäste aus Götzenhain versuchten immer wieder das Tempo zu verschleppen und die HSG so nicht zu ihrem gewohnten Spiel kommen zu lassen. Dazu kamen auf Seiten der Dietzenbacher einige vermeidbare technische Fehler, was dazu führte, dass man den HSV an der kurzen Leine ließ und die Partie lange offen blieb. Erst kurz vor der Halbzeit konnten die Dietzenbacher sich ein wenig absetzen. In der Abwehr konnte man die Gäste zu Fehlern zwingen und die Ballgewinne in Tore ummünzen. Dank dem Endspurt ab der 25. Minute ging man mit einer 3-Tore Führung in die Pause.

Nach der Pause schalteten die Dietzenbacher nochmal einen Gang hoch und zeigten nun endlich, dass man dieses Derby unbedingt gewinnen wollte. Die Abwehr stand nun deutlich besser als in der ersten Halbzeit. Dadurch gelang es auch, das Tempo zurück ins Spiel zu bringen. Bis zur 40. Minute legte man einen 7:2 Lauf hin und brach damit die Gegenwehr der Gäste aus dem Nachbardorf. In der Folge zeigte die HSG eine souveräne und konzentrierte Leistung und hatte das Spiel in der Hand. Auf Seiten der Hausherren wurde gegen Ende des Spiels nochmal fleißig durchgewechselt, um allen Spielern ihre Spielanteile zu geben. Zum Schluss stand ein 32:24 Sieg zu Buche und die Mannschaft wurde vollkommen zurecht vom heimischen Publikum gefeiert.

Die HSG Dietzenbach ist damit zuhause weiterhin ungeschlagen, nun möchte man aber auch auswärts die ersten Punkte einfahren. Am kommenden Samstag geht zur TGS Niederrodenbach in die Bulauhalle. Anpfiff ist dort um 19:30; die Mannschaft freut sich wie immer über alle Dietzenbacher Fans, die den Weg nach Niederrodenbach finden.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König (2), Przybilla, Groh (4), Alp (1), Stroh, Krauss (2), Raab, G. Baum (1), M. Schäfer (9/4), Jünger (5), L. Baum (6), Wilkens (2)

HSV Götzenhain: Petrovic (Tor), Zimmermann (Tor); Smati (5/4), Miadziolko (3), Bohr (1/1), Maksimovic (5), Cosic (3), Marijanovic, Maurus (1), Kalusa (3), Berz, Schöne (3), Blischke

7m: 4/4 – 6/5

Zeitstrafen: 2 -3

Rote Karte: Schöne (HSV Götzenhain / 28 Min.)

Spielfilm: 4:4, 8:8, 11:10, 14:10 // 16:11, 22:13, 27:17, 32:24

Schiedsrichter: Thomas / Wolf

24.09.2017 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 33:26 (15:13)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2017 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 33:26 (15:13)

Dietzenbach in der zweiten Hälfte zu harmlos // Zweite Niederlage für die HSG

Nach dem hart umkämpften Sieg gegen Bürgel in der vergangen Woche, wollte die HSG im Derby gegen Nieder-Roden nachlegen und sich die nächsten 2 Punkte holen.

Der Start in die Partie gelang der HSG an diesem Tag deutlich besser als im letzten Spiel. Die Abwehr konnte sich in den Anfangsminuten sehr oft auszeichnen und viele Ballgewinne generieren, welche dann auch zu schnellen Toren führten. Nach und nach kamen die Hausherren aber besser ins Spiel und stellten sich auf die Dietzenbacher ein. Es wurden immer wieder Lösungen gefunden, um die Deckung auszuspielen. So gelang es den Nieder-Rödern die Führung zu übernehmen. Die Gäste aus Dietzenbach hatten nun nicht mehr die Aggressivität wie zu Beginn und auch im Angriff warf man den einen oder anderen Ball leichtfertig weg. Nieder-Roden baute die Führung immer weiter aus und lag kurzzeitig sogar mit 5 Toren in Front. Eine Auszeit, gelegt vom Dietzenbacher Trainer Bukvic brachte das Team aber wieder in die Spur. Ein kleiner Endspurt in den Schlussminuten der ersten Halbzeit sorgte dafür, dass man den Abstand nochmal auf 2 Tore bis zur Pause verkürzen konnte.

Die Dietzenbacher kamen nun mit Oberwasser aus der Kabine. Die ersten Minuten entwickelten sich zu einem offenen Spiel. Aber mehr und mehr verlor die HSG Dietzenbach das Spiel aus den Händen. Nieder-Roden zeigte eine solide Abwehrleistung und stellte die HSG, Mitte der zweiten Halbzeit vor große Probleme. Das Angriffsspiel stockte phasenweise und die Heimmannschaft kam zu leichten Toren über den Tempogegenstoß. Das zerrte eindeutig an den Kräften der HSG. Im Angriff kamen die Abschlüsse immer schneller und auch in der Deckung agierte man nicht mehr so konsequent wie in der ersten Halbzeit. Am Ende hatte Nieder-Roden das Spiel im Griff und spielte es souverän zu Ende. Mit 33:26 verlor die HSG Dietzenbach das erste Derby der Saison und kassierte somit die zweite Saisonniederlage.

Nun gilt es den Kopf frei zu bekommen und den Fokus voll auf das nächste Derby zu legen. Am Samstag, den 30.09. ist der HSV Götzenhain zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle. Die HSG will hier zeigen, dass man die Niederlage verdaut hat und zuhause weiter nicht zu besiegen ist.

HSG Nieder-Roden: Hermann, Weindorf ; Kaiser (2), Mikschl (1), Specht (6), Ruhmann (2), Probanowski, Kiefer (3), Preis (1), Wade (7/1), Meincke (3), Assenheimer, Knaf (7), Pardon (1)

HSG Dietzenbach: Huber, Stokan; König, Przybilla, Groh (4), Stroh (1), Krauss (2), Raab, A. Schäfer (2), M. Schäfer (6/3), Jünger (3/1), Baum (6), Wilkens, Metz (2)

7m: 2/1 – 4/4

Zeitstrafen: 2 – 1

Spielfilm: 3:6, 8:8, 13:9, 15:13 // 20:16, 25:21, 28:25, 33:26

Schiedsrichter: Caps / Füllgrabe

Bilder: HSG Rodgau Nieder-Roden – 1. Herren

16.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 33:32 (15:21)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2017 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 33:32 (15:21)

Furiose Aufholjagd der HSG entschädigt für schwache erste Halbzeit!

Nach der etwas enttäuschenden Leistung am vergangenen Wochenende wollte man nun gegen die zweite Mannschaft aus Bürgel Wiedergutmachung betreiben.

Das Spiel begann wild und mit hohem Tempo. In den ersten Minuten war es ein Hin und her auf beiden Seiten. Die Abwehrreihen beider Teams bekamen, vor allem in der ersten Halbzeit, nur wenig Zugriff auf die jeweilige Offensive. Größere Probleme damit hatten allerdings die Hausherren aus Dietzenbach. Es gelang kaum, die schnellen Spieler aus Bürgel vom Tor fernzuhalten und so kassierte man allein in der ersten Halbzeit ganze 21 Gegentore. Auch die Chancenverwertung im Angriff war ausbaufähig, denn man vergab einige freie Chancen. So musste man mit einem 6-Tore Rückstand in die Pause und hatte eine schwere Aufgabe vor sich, um das Spiel doch noch zu drehen.

Nach einer knackigen Pausenansprache, die auch an die Mentalität der HSG appellierte, kamen die Jungs mit neuem Schwung aus der Kabine. Von Beginn an merkte man, dass sie etwas gut zu machen hatten. Die Abwehr war nun deutlich aggressiver und so konnten sich nun auch die Torhüter öfter auszeichnen. Auch im Angriff spielte man die Angriffe nun klarer zu Ende und wurde viel konsequenter im Abschluss. In 13 Minuten hatte man das Spiel gedreht und gewann mehr und mehr die Oberhand. Die junge Mannschaft aus Bürgel hielt in den Schlussminuten gut dagegen, aber die Dietzenbacher spielten all ihre Erfahrung aus und gaben die wiedergewonnene Führung nicht mehr aus der Hand. Ganz zum Schluss wurde es dann aber nochmal unglaublich spannend. Beim Stand von 32:32 und mit bereits abgelaufener Spielzeit gab es einen 7m für die HSG und Kapitän Marcel Schäfer trat zu diesem an. Die Halle war mucksmäuschenstill, brach aber dann in puren Jubel aus, als der Ball im Netz zappelte.

Die HSG Dietzenbach belohnte sich somit für eine grandiose Aufholjagd und holte sich die nächsten 2 Punkte. Alles andere als zufrieden muss man aber mit der ersten Halbzeit sein. Im nächsten Spiel geht es zum Derby nach Nieder-Roden. Dort muss man eine Leistung wie in der zweiten Halbzeit abrufen, um in Rodgau zu bestehen. Anpfiff ist am Sonntag um 15:00 Uhr in Nieder-Roden.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Stokan (Tor); König, Przybilla, Groh (2), Bendel (2), Stroh (1), Krauss, A. Schäfer (6), M. Schäfer (7/4), Jünger (3), Baum (11), Wilkens (1), Metz

TSG Offenbach-Bürgel: Lega (Tor), Dins (Tor); Bender (2), Wolf, Seifert (2), Ritz (1), Lahaye, Nöth, Nast (1), Heydemann (11), Morgano (5), Seuring (8/1), Käseberg (2)

7m: 4/4 – 1/1

Zeitstrafen: 3 – 1

Spielfilm: 5:5, 7:10, 13:15, 15:21 // 20:24, 25:25, 30:28, 33:32

Schiedsrichter: Ohlwein /Pfahler

Bilder: 1. Herren – TSG Offenbach – Bürgel II