Spielberichte der 1. Herren

19.12.2009 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 25 : 29 (11 : 14)

Kommentare deaktiviert für 19.12.2009 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 25 : 29 (11 : 14)

Sieg in der Kältekammer Langenselbold

Die 1.Mannschaft der HSG Dietzenbach konnte nach dem ersten Erfolg gegen den TV Wächtersbach in dieser Runde, erneut einen wichtigen Sieg einfahren und bestätigte damit den jüngsten Aufwärtstrend. Unter ungewöhnlichen und fast widrigen Umständen wurde der TV Langensolbold, in einer einem Kühlhaus ähnelnden Langenselbolder Sporthalle, mit 29:25 besiegt.

Die Truppe von Trainer Norbert Kern musste erneut auf Rückraumspieler Daniel Baum sowie auf Kreisläufer Daniel Stroh verzichtet, wurde allerdings nach langer Pause wieder durch Daniel Sponagel ergänzt, der seine Aufgaben sehr ordentlich erledigte. Nach der 3:1-Führung für die Dietzenbacher Sieben folgte eine recht ausgeglichene Phase, in dem bis zum Spielstand von 11:11 die Führungen mehrfach wechselten. Die Dietzenbacher konnten vor allem mit einer recht beweglichen und robusten Defensive überzeugen und fanden im Angriff durch Kreuzungsbewegungen immer wieder Lücken im gegnerischen Abwehrverband. Häufig waren 7-Meter die Folge der Angriffsaktionen, obwohl diese an diesem Tage nicht unbedingt eine gute Tormöglichkeit für die Dietzenbacher darstellen sollten. In der Schlussphase der ersten Halbzeit konnte die HSG Dietzenbach noch einmal einen wichtigen 3-Tore Vorsprung herausspielen und beim Stand von 11:14 wurden die Seiten gewechselt.

Die motivierenden Worte von HSG-Trainer Norbert Kern in der Halbzeitpause wurden von der Mannschaft konsequent umgesetzt. Demzufolge konnte der Vorsprung nach Wiederanpfiff auch weiter gehalten werden und nur beim Stand von 17:19 kam die HSG Dietzenbach ein wenig in Bedrängnis. Der am Anfang der Runde so hochgehandelte Gastgeber konnte spielerisch nicht wirklich überzeugen und es sollte ihm nicht gelingen die Wende einzuleiten, unter anderem auch Dank einer starken Leistung von Jung-Torhüter Sascha Steuer. Trotz der leichten Überlegenheit der Dietzenbacher Mannschaft, lief jedoch auch nicht alles nach Plan, insbesondere die eklatante 7-Meter Schwäche war bei einer Quote von nur 40 % extrem verbesserungswürdig. Die zweite Hälfte war zudem geprägt von zahlreichen Zeitstrafen, denn von den insgesamt 15 ausgesprochenen 2-Minuten Strafen, wurden 12 gegen Ende der Partie verhängt. In den Dietzenbacher Reihen wurde Spielführer Jonas Hoffmann nach der seiner ersten Zeitstrafe in der 42. Minute kurze Zeit später sogar mit einer Disqualifikation bedacht. In den Schlussminuten ließ die 1.Mannschaft aber nichts mehr anbrennen und auch die offensive Deckung vom TV Langenselbold konnte am Ergebnis nichts mehr ändern. Man hätte aus Sicht der HSG Dietzenbach gar eine noch höhere Führung herausspielen können, wenn man nicht immer wieder in aussichtsreicher Position und bei mehreren Tempogegenstößen unbedrängt gescheitert wäre.

Nichtsdestotrotz kann die Mannschaft sehr zufrieden sein mit dem ersten Sieg auf fremden Parkett und muss zu sehen, dass die Leistung über die Winterpause bis zum nächsten Spiel konserviert werden kann. Ein Dankeschön geht auch an die kleine mitgereiste Anhängerschar, die trotz der Witterungsbedingungen und klirrender Kälte den Weg nach Langenselbold gefunden hat. Auf diesem Wege wünschen die 1.Herren der HSG Dietzenbach allen Freunden und Sympathisanten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr 2010, mit hoffentlich vielen weiteren Erfolgen der 1.Mannschaft.

Es spielten: Steuer, Stirnweiß; Böhm (2), A.Schäfer (1), Richter, Wurm (11/1), Bukvic (5/1), Mündl (1), Hoffmann (2), Metz, M. Schäfer (7/2), Sponagel

Zeitstrafen: 8 – 7 / Rote Karte: Hoffmann (49.Min.) 3 x 2 Min.
7m: 3/1 – 10/4
Spielfilm: 1:3, 5:3, 6:7, 11:11, 11:14 // 12:18, 16:19, 21:23, 24:27, 25:29

12.12.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 30 : 27 (10 : 14)

Kommentare deaktiviert für 12.12.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 30 : 27 (10 : 14)

„Endlich, endlich…“ – die ersten Pluspunkte

Der Jubel war groß bei Mannschaft und Anhängern nach diesem nervenaufreibenden Spiel im Kellerduell gegen den TV Wächtersbach. Die Mannschaft von Norbert Kern hat es durch unermüdlichen Kampf geschafft, ein schon fast verloren geglaubtes Spiel, in den letzten Spielminuten noch zu Ihren Gunsten zu drehen.

Die Gäste aus Wächtersbach hatten zunächst den besseren Start und hebelten immer wieder durch gut eingeleitete Einläufer die Abwehrformation der HSG Dietzenbach aus. Die Gastmannschaft übernahm sehr schnell die Führung und konnte zwischenzeitlich sogar auf 5 Tore davonziehen, insbesondere da sie oftmals druckvoller und aggressiver zu Werke ging als die Dietzenbacher Spieler. Der Gastgeber wurde kontinuierlich auf Abstand gehalten und die 1.Herren nutzen noch viel zu selten die gebotenen 1:1 Situationen aus, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Somit lag die Dietzenbacher-Sieben beim Halbzeitpfiff mit 4 Toren zurück, doch man verspürte erfreulicherweise noch lange keinerlei Resignation in den eigenen Reihen.

Zu Anfang der zweiten Halbzeit gelang es der HSG Dietzenbach immer noch nicht so recht dem TV Wächtersbach den Schneid abzukaufen und man musste sich mit der Rolle des Zurückliegenden vorerst begnügen. Auch wenn einige HSG-Anhänger beim Spielstand von 13:19 wahrscheinlich schon die nächste Niederlage haben kommen sehen, blieben die 1.Herren dem Gast weiter auf den Fersen und ließen sich nicht abschütteln. In der zweiten Hälfte konnte zusätzlich Rückkehrer Julian Wurm, in seinem ersten Spiel nach 7-monatiger Verletzungspause, bereits gute Akzente setzen und sich in die Torschützenliste eintragen. Bis zum Spielstand von 20:24 blieb der 4-Tore Vorsprung bestehen, allerdings verspürte man von Minute zu Minute wie sich die HSG Dietzenbach langsam und beständig an den Ausgleich heranpirschte. Die Mannschaft befand sich nun im Aufwind und anhand der Körpersprache erkannten nun auch die Zuschauer, dass dieses Spiel noch beim weitem nicht verloren war und unterstützten die Jungs vehement. Die Aufholjagd setzte in allerletzter Minute ein und nach dem Zwischenstand von 24:26 lief die HSG-Truppe plötzlich auf Hochtouren. Auch wenn dem ein oder anderen der Allerwerteste bei einigen Torwürfen gehörig auf Grundeis ging, behielten vor allem Mirnes Bukvic vom Siebenmeterpunkt und Jens Mündl auf Rechtsaußen in den Schlussminuten die Nerven. Selbst eine rote Karte gegen den bis dahin gut aufgelegten Marcel Schäfer und die Verletzung von Bruder André Schäfer konnte die HSG-Sieben nicht mehr aufhalten. Es war enorm spannend auf der Platte und nach vier Toren in Folge befand sich die HSG Dietzenbach auf einmal auf der Siegerstraße. Durch einen unerwarteten Kraftwurf von der Rechtsaußenposition verkürzten die Gäste zwar noch einmal auf 28:27, doch diesmal wurde der Siegeswille und Kampfgeist der Dietzenbacher Jungs belohnt und man konnte beim Ertönen der Schlusssirene endlich in den verdienten und lang ersehnten Jubel ausbrechen.


Es spielten:
Steuer, Stirnweiß; M.Schäfer (5), Hoffmann (3), Wurm (5), Richter (2/2), Böhm (1), Bukvic (4/3), A. Schäfer (4), Metz (1), Mündl (3), Stroh (2)

Zeitstrafen:
6 – 8 (Rote Karte: M.Schäfer (55.Min.))
7m: 8/5 – 7/5
Zuschauer: 120
Spielfilm: 2:4, 4:9, 6:10, 8:12, 10:14 // 12:16, 13:19, 16:21, 18:23, 20:24, 22:25, 24:26, 28:26, 30:27

28.11.2009 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 36 : 30 (17 : 15)

Kommentare deaktiviert für 28.11.2009 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 36 : 30 (17 : 15)

Achtbar aus der Affäre gezogen

Die 1. Herren der HSG Dietzenbach mussten sich beim ersten Auftritt unter dem neuen Trainer Norbert Kern mit 36:30 gegen die SG Dietesheim/Mühlheim geschlagen geben. Dabei lieferte die Dietzenbacher Mannschaft allerdings eine gute Vorstellung ab und stimmten ihren neuen Trainer zuversichtlich im Hinblick auf die kommenden Aufgaben.

Angestrebtes Ziel unserer Mannschaft war es, von Beginn an über die Abwehr Sicherheit in das Spiel zu bringen, um somit, wie in den Vorjahren bereits, Punkte aus Mühlheim zu entführen. Ähnlich wie in den vorangegangen Spielen kam man gut in die Partie und konnte erst einmal eine Führung behaupten. Der gegnerische Rückraumspieler Spahn bereite dagegen dem Abwehrverband von Anfang an Probleme und trug seinen Teil dazu bei, dass der Gastgeber beim Stand von 4:5 immer besser in Fahrt kam. Die HSG Dietzenbach ließ sich jedoch nicht sonderlich beeindrucken und konnte mehrfach einen größeren Rückstand verkürzen, vorallem Linksaußen Marcel Schäfer erwies sich als treffsicherer Schütze. Dank der couragierten Leistung der Dietzenbacher Jungs verlief das Spiel völlig ausgeglichen und von dem eigentlich gravierenden Tabellenunterschied war nicht im Entferntesten etwas zu spüren. Dies spiegelte letztendlich auch der knappe Pausenstand von 15:17 wieder.

Die sehr temporeiche Begegnung wurde auch nach dem Seitenwechsel auf einem guten Niveau weitergeführt und die Dietzenbacher Mannschaft war in der Lage, die Partie über sehr weite Strecken offen zu gestalten. Die HSG Dietzenbach wehrte sich tapfer und ließ es nicht zu, dass die favorisierten Hausherren sich weiter absetzen konnten. Oftmals betrug die Differenz nur ein Tor und dies obwohl man aufgrund zahlreicher Zeitstrafen einen großen Teil der zweiten Halbzeit in Unterzahl absolvieren musste. Beim Zwischenstand von 25:24 kippte dann allerdings doch das Spiel zu Gunsten der SG Dietesheim/Mühlheim und der Gastgeber nutze die phasenweise Dietzenbacher Schwäche konsequent aus. In den letzten 10 Minuten baute die Heimmannschaft, aufgrund einiger gelungener Einzelaktionen, ihren Vorsprung kontinuierlich aus und konnte diesen auch bis zum Ende der Partie aufrechterhalten. Trotz der am Ende feststehenden 36:30-Niederlage, konnten die Dietzenbacher Spieler nach dem Schlusspfiff das Feld mit erhobenem Kopf verlassen und brauchen keinesfalls nicht den Mut zu verlieren.

Das letzte Heimspiel des Jahres bestreiten die 1.Herren am Samstag, den 12.12.2009 um 19:30 Uhr gegen den Tabellennachbarn TV Wächtersbach und bis dahin haben Trainer und Mannschaft noch zwei Wochen Zeit, um sich optimal vorzubereiten. Man möchte an dem Tag nochmals alle Fans und Freunde mobilisieren die Mannschaft lautstark zu unterstützen.


Es spielten:
Steuer, Beese; M. Schäfer (8), Hoffmann (5), A. Schäfer (4), Baum (4), Bukvic (2), Böhm (2), Richter (2/1), Metz (3), Stroh, Danoljic (n.e.)

Zeitstrafen:
5 – 9 (Rote Karte: 3x 2 Min. Stroh)
7m: 5/5 – 2/1
Spielfilm: 4:5, 9:6, 10:11, 16:11, 17:15 // 20:19, 25:24, 30:25, 32:28, 36:30

21.11.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 22 : 24 (12 : 9)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 22 : 24 (12 : 9)

1.Mannschaft unterliegt im Kellerduell

Eine ganz bittere Niederlage mussten am Samstagabend die 1. Herren der HSG Dietzenbach in eigener Halle gegen den Tabellenvorletzten, die TS Bischofsheim, hinnehmen. Die Mannschaft, die an diesem Spieltag zum letzten Mal interimsmäßig von Wade und Henneberg betreut wurde, war bis zum Spielstand 20:19 spielbestimmend und gab in den letzten Minuten die Partie noch aus der Hand. Es ist nun mal an Enttäuschung kaum zu übertreffen, wenn man fast 60 Minuten die Partie kontrolliert und dann letztendlich doch ohne Lohn das Spielfeld verlassen muss.

Die Dietzenbacher begannen ausgesprochen stark und dominierten die Partie ganz klar. Aus einer aggressiven und stabilen Abwehr heraus, wurden die Angriffe schnell nach vorne getragen und auch vielmals die Lücken im gegnerischen Abwehrverband souverän genutzt. Das große und unterstützende Publikum honorierte die Leistungsbereitschaft der jungen Mannschaft mit tatkräftiger Anfeuerung und trieb die Jungs nach vorne. Man hielt den Gegner aus Bischofsheim konstant auf 3-4 Toren Distanz und konnte beim Zwischenstand von 12:9 den Weg in die Kabinen antreten.

Die Überlegenheit in puncto Aggressivität und Laufbereitschaft konnten schon zu Anfang der 2. Hälfte nur noch bruchstückweise abgerufen werden. Die HSG Dietzenbach war lange nicht mehr so präsent, wie in der 1.Halbzeit, und man spürte von Minute zu Minute eine schleichende Verunsicherung. Die fallende Leistungskurve konnte nicht mehr abgefangen werden und mit fortschreitender Spieldauer gesellten sich zu allem Überfluss auch noch Undiszipliniertheiten hinzu. Im Angriff war die Dynamik, die noch zu Beginn der Partie auschlaggebend war, wie weggeblasen und man agierte mut- und ideenlos. Somit kippte das ansonsten so gut geführte Spiel und die TS Bischofseim ging beim Stand von 20:21 zum ersten Mal in Führung und rettete diese clever über die Zeit.

Es spielten: S.Steuer, M.Nath, F.Beese (n.e.); A. Schäfer (3), S.Richter (2/2), D. Stroh (1), C. Mikuschek, M. Bukvic (2), J. Mündl (1), J.Hoffmann (5), C.Metz (4), D. Baum (2), F. Böhm, M. Schäfer (2)

Zeitstrafen: 3 – 5
7m: 4/2 – 5/3
Spielfilm: 4:1, 7:5, 10:6, 12:9 // 15:10, 18:15, 20:19, 20:24, 22:24

14.11.2009 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 29 : 21 (15 : 11)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2009 Herren 1 > HSG Nieder-Roden III – HSG Dietzenbach 29 : 21 (15 : 11)

Nach dem schlechtesten Saisonstart seit vielen Jahren, hat sich die HSG Dietzenbach in der Woche vor dem schweren Auswärtsspiel in Nieder-Roden von Trainer Jürgen Rotter getrennt.

Obwohl eine leichte Leistungssteigerung der Dietzenbacher Mannschaft zu erkennen war, konnte man gegen die stark aufspielende HSG Nieder Roden nur Phasenweise mithalten. Nieder Roden war an diesem Tag personell einfach stärker besetzt und der HSG Dietzenbach fehlten die Alternativen. Neben dem langzeitverletzten J.Wurm, musste man auch noch auf C.Metz, J.Mündel und D.Vuckovic verzichten. Die Mannschaft wurde interimsmässig von G.Wade und R.Henneberg betreut.

Man kann nur ganz großen Respekt und Lob an die treuen Dietzenbacher Zuschauern zollen, die der Mannschaft trotz der schlechten Tabellensituation mit in den Rodgau gefolgt sind und zahlenmäßig sogar in der Überzahl waren. Vorstand und Mannschaft möchten sich hiermit noch einmal für die tolle Unterstützung bedanken.

Es spielten: Steuer, Beese, Prinzwald (n.e.); Böhm, A. Schäfer (3), Stroh (1), Bukvic, Hoffmann (3), Baum (7), Sponagel (2), Richter (5/5), M. Schäfer und Mikuschek.

Zeitstrafen: 6–6
7m: 6/6 – 5/5
Spielfilm: 4:3, 9:6, 13:10, 15:11 // 16:13, 18:16, 23:19, 26:19, 29:21

08.11.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 20 : 38 (11 : 15)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 20 : 38 (11 : 15)

Höchste Saisonniederlage besiegelt

Die 1. Mannschaft verließ nun zum siebten Mal in Folge in dieser Saison den Platz als Verlierer und steht mit 0:14 Punkten endgültig mit dem Rücken zur Wand.

Während am Anfang der ersten Hälfte noch ein entschlossenes und druckvolles Angriffspiel praktiziert wurde, verlor die Mannschaft von Trainer Jürgen Rotter im Laufe des Spiels wieder einmal aus unerklärlichen Gründen den Boden unter den Füßen. Auf einmal verkrampfte die komplette Dietzenbacher Mannschaft und die Unsicherheit nach den vielen Misserfolgen war förmlich zu spüren. Die zeitweilige Führung wurde wieder abgegeben und mit einem 11:15-Rückstand ging die HSG Dietzenbach in die Pause.

Anstatt sich nach der Halbzeitpause wieder aufzuraffen und den Rückstand zu minimieren, bot die Truppe eine miserable Leistung und ließ sich von der Regionalliga-Reserve des TV Gelnhausens regelrecht vorführen. Es unterliefen haarsträubende technische Fehler und beste Tormöglichkeiten wurden reihenweise vergeben, es ließ einen das Gefühl nicht los, dass am heutigen Tag die Spieler der 1.Herren vom Pech verfolgt seien. Es gelang kaum noch eine Angriffsaktion und die fehlenden Erfolge schlagen offensichtlich aufs Gemüt und das Zuvertrauen der Mannschaft. Am Ende hagelte es eine 20:38 Schlappe vor heimischen Publikum und so langsam muss man das Ruder umreißen, um als Schlusslicht nicht vollkommen den Anschluss zu verlieren.

Es spielten: Steuer, Prinzwald, Beese (n.e.); Böhm (1), A. Schäfer (5/2), Lind (2), Stroh, Bukvic (1), Mündl, Hoffmann (3), Vuckovic, Baum (4), M. Schäfer (4/2)

Zeitstrafen: 5 – 5
7m: 8/4 – 2/2
Spielfilm: 5:2 , 6:6, 6:11, 9:12, 11:15 // 12:25, 15:29, 18:36, 20:38

26.10.2009 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 28 : 20 (10 : 11)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2009 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 28 : 20 (10 : 11)

Packendes Derby, aber erneut nichts Zählbares

Das Lokalderby Dietzenbach – Dreieich verspricht Jahr für Jahr mitreißende Spiele, mit viel Emotionen und einem hohen Tempo. Das Spiel an diesem Sonntag in der Hans-Meudt Halle / Dreieich stellt dabei auch keine Ausnahme dar und den Zuschauern in der gut gefüllten Halle wurde eine spannende Partie geboten.

Die Dietzenbacher Mannschaft wurde vor dem Spiel, durch die Kabinenansprache von Trainer Jürgen Rotter, hervorragend motiviert und genau so präsentierten sich die 1.Herren auch auf dem Spielfeld. Man spürte nach langer Zeit endlich wieder den Willen zum Sieg und durch die Bank hinweg, waren alle Spieler bis in die Haarspitzen motiviert. Allen voran Jens Mündl, der über die Rechtsaußenposition für mächtig Dampf sorgte, und insgesamt 7 Tore erzielen konnte. Vor allem in der Abwehr war die Aggressivität der 1. Herren nicht zu übersehen und unterstützt durch einen gut aufgelegten Schlussmann Sascha Steuer, gelang den Gastgebern nur selten ein Durchkommen. Die HSG Dietzenbach behielt demnach in der Anfangsphase die Oberhand und führte streckenweise mit 3-Toren Vorsprung. Bis zur Halbzeitpause sollte dieser auch nicht mehr abgegeben werden und somit verabschiedete man sich beim Stand von 10:11 in die Katakomben.

Man merkte dem Spiel in der 2. Hälfte an, dass es sich auf Messers Schneide bewegte und man nur durch den bedingungslosen Kampf zum Sieg kommen würde. Die HSG Dreieich kam besser ins Spiel und konnte zum ersten Mal die Führung ergattern. Bis zur 45. Minute und beim Zwischenstand von 18:17 war die Begegnung heiß umkämpft und von einer großen Spannung geprägt. Ab diesem Zeitpunkt jedoch verlor die Mannschaft der HSG Dietzenbach den Anschluss und agierte streckenweise sehr unclever und überhastet. Hinzu kam noch ein eklatantes Überzahlspiel, bei dem man nicht ansatzweise die numerische Überlegenheit ausnutzen konnte. So ließ sich die Dietzenbacher Mannschaft, die so leidenschaftlich davor gekämpft hatte, die Butter doch noch vom Brot nehmen und sah nur noch tatenlos zu, wie in der Schlussphase ein Tempogegenstoß nach dem anderen gelaufen wurde. Man ließ sich unwürdig überrennen und musste am Ende eine bittere und in der Höhe doch unverdiente 28:20 Niederlage hinnehmen.

Es hilft kein Jammern und kein Trübsal blasen, man kann sich nun zwei Wochen auf das kommende Heimspiel gegen den TV Gelnhausen II vorbereiten. Und auch wenn man die Gelnhäuser Mannschaft noch nie bezwingen konnte, muss man in dem Spiel alles dran setzen, den Kopf endlich aus der Schlinge zu ziehen. Bekannterweise ist irgendwann immer das erste Mal.

Es spielten: Steuer, Beese, Prinzwald (n.e.); Böhm, A. Schäfer (2), Lind, Richter, Stroh (1), Bukvic (1/1), Mündl (7), Hoffmann (2), M. Schäfer (6/1), Baum (1), Mikuschek


7m:
7/5 – 5/2
Zeitstrafen: 5 -5
Spielfilm: 1:3, 3:6, 7:7, 8:10, 10:11 // 13:11, 13:14, 18:17, 23:18, 28:20

11.10.2009 Herren 1 > HSG Hanau II – HSG Dietzenbach 28 : 21 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 11.10.2009 Herren 1 > HSG Hanau II – HSG Dietzenbach 28 : 21 (13 : 11)

Weiter ohne Erfolgserlebnis

Die Dietzenbacher Herren müssen weiter auf den ersten Sieg in dieser Saison warten, brauchen sich aber nach dem verlorenen Spiel bei der HSG Hanau II nicht zu verstecken. Zwar ist das Ergebnis ziemlich eindeutig ausgefallen, jedoch spiegelt der 7-Tore Unterschied nicht so recht den Spielverlauf der Begegnung wieder. Die abgelieferte Leistung in Hanau konnte nämlich Hoffnung machen und es war endlich ein leichter Aufwärtstrend festzustellen und dies obwohl Trainer Jürgen Rotter nicht vor Ort sein konnte und er durch das Betreuer-Trio Henneberg, Stirnweiß, Wurm vertreten wurde. Die Mannschaft lag lange Zeit auf Augenhöhe mit der Landesliga-Reserve der HSG Hanau und kämpfte vorbildlich füreinander in der Abwehr. In der zweiten Halbzeit fehlte es der HSG Dietzenbach allerdings ein wenig an der nötigen Substanz und konditionellen Stärke, um weiter im Spiel bleiben zu können. Eine ansprechende Partie bot Torhüter Flo Beese, der mehrere klare Chancen vereitelte. Letztendlich gilt es auf dem dargebotenen Einsatzwillen aufzubauen und weiter an die eigenen Stärken zu glauben, so wird der 1. Sieg nur noch eine Frage der Zeit sein.

Es spielten: Prinzwald, Beese, Nath; M. Schäfer (8/4), Baum (2), Hoffmann (3), Metz (1), Bukvic (1), Stroh (3), Richter (3), A. Schäfer, Böhm

7m: 4/3 – 5/4
Zeitstrafen: 4 – 3

03.10.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 22 : 36 (8 : 17)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 22 : 36 (8 : 17)

Eine deftige Heimpleite setzte es für die 1.Mannschaft der HSG Dietzenbach im Duell gegen die TGS Niederrodenbach. Die Mannschaft aus Dietzenbach sucht seit Rundenbeginn nach Ihrer Form und hat auch beim Spiel am Samstag erneut unter der derzeitigen Ausfallmisere gelitten.

Man geriet sehr schnell abgeschlagen in Rückstand und konnte dem überlegenen Gegner keinerlei Paroli bieten. Die 1.Herren lieferte wohl eine der schlechtesten Leistungen seit langem ab und positive Ansätze waren fast keine zu erkennen. Zudem fielen im Laufe des Spiels noch Andre Schäfer und Sascha Richter verletzt aus, so dass plötzlich wieder nur noch ein Auswechselspieler zur Verfügung stand.

Die Mannschaft von Trainer Jürgen Rotter wurde auch in der 2. Hälfte reihenweise überrannt und kassierte etliche Tempogegenstöße. Das Rückzugsverhalten war eklatant und im Angriff agierte man erschreckend hilflos. Die Mannschaft kann sich für dieses Auftreten bei den zahlreichen Zuschauern nur Entschuldigen und die ganze Kraft in die Wiedergutmachung in den nächsten Wochen legen.

Es spielten: Steuer, Beese; Baum (11/6), Hoffmann, A.Schäfer, Richter (1), Lind, Mikuschek, Stroh (5), Bukvic (1), Mündl (3)

Zeitstrafen: 4 – 8
7m: 7/6 – 6/4
Spielfilm: 0:5, 4:10, 8:14, 8:17 // 14:21, 17:27, 20:32, 22:36

26.09.2009 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26 : 19 (16 : 11)

Kommentare deaktiviert für 26.09.2009 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26 : 19 (16 : 11)

Letztes Aufgebot in Bruchköbel

Die 1. Herren sind derzeit von einer extrem Verletzungs- und Ausfallmisere geplagt. So musst die Truppe von Trainer Jürgen Rotter, der aufgrund einer Sperre zuschauen musste, mit einer Rumpftruppe gegen die SG Bruchköbel II antreten.

Die letzten verbliebenen 7 Feldspieler und 2 Torhüter stemmten sich in der 1. Hälfte tapfer gegen die drohende Niederlage und konnten das Spiel lange offen gestalten. Der Jungspund Andre Schäfer sorgte im Angriff immer wieder für Gefahr, jedoch wurde insgesamt zu wenig über die Außen gespielt und der Dietzenbacher Rückraum kam auch nicht richtig zum Zuge. Außerdem lahmte auch das Überzahlspiel und so wurde beim Stand von 16:11 die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit konnte sich die HSG Dietzenbach wieder herankämpfen, doch letztendlich fehlten die nötigen Reserven und Wechselmöglichkeiten, um das Spiel noch einmal zu drehen. Beim Zwischenstand von 18:16 stellte man sich nicht clever genug an und verlor wieder den Anschluss. Die zwei Torhüter im Dietzenbacher Gehäuse gaben eine gute Figur ab, waren aber auch nicht in der Lage die Niederlage abzuwenden. Schlussendlich setzte es mit 26:19 den dritten Misserfolg nacheinander und man kann nur hoffen, dass bald wieder alle Spieler einsatzfähig sind.

Es spielten: Steuer, Beese, Prinzwald; A. Schäfer (6/1), T. Lind, S.Richter (3/1), D. Stroh, M. Bukvic (2/1), D. Vuckovic (5), F. Böhm (1)

Zeitstrafen: 8 – 3
7m: 3/1 – 6/3
Spielfilm: 0:2, 3:6, 8:8, 11:10, 16:11 // 17:12, 19:17, 22:18, 25:18, 26:19