Spielberichte der Aktive

21.09.2019 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26:28 (11:10)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2019 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26:28 (11:10)

Saisonstart für die HSG geglückt // Dietzenbach müht sich zum Auftaktsieg

Zum Auftakt der neuen Saison geht es für die HSG Dietzenbach zum Auswärtsspiel gegen die Reserve der SG Bruchköbel. Gespickt mit einigen Neuzugängen und einem neuen Trainerteam will die HSG an die starke letzte Saison anknüpfen und mit einem positiven Ergebnis in die Runde starten.

Die Dietzenbacher, die sich die letzten Jahre immer sehr schwer in Bruchköbel getan hat, war von Beginn an sehr fokussiert und voll im Spiel. Vor allem die Abwehr stand in den Anfangsminuten sehr kompakt und ließ, im Verbund mit Christoph Huber im Tor, bis zur 11. Spielminute kein Gegentor zu. Allein im Angriff fehlte etwas die Durchschlagskraft. Denn auch die Hausherren standen gut in der Deckung und ließen wenig zu. Die HSG musste sehr viel investieren, um sich Torchancen zu erspielen. Beim Stand von 0:3 nahm die SG Bruchköbel dann in Minute 11 die erste Auszeit. Nach der Auszeit nahm das Spiel dann mehr und mehr Fahrt auf. Bruchköbel war nun im Spiel und fand immer wieder Lösungen gegen die 3:2:1 Deckung der Dietzenbacher. Es entwickelte sich nun zu einem offenen Spiel, die Gäste hatten immer wieder Probleme im Angriff. Auch die Chancenverwertung war auf Seiten der HSG nicht optimal, was dazu führte dass man mit einem 1-Tore Rückstand in die Halbzeitpause ging. 

Vor allem die Bewegung im Angriff wurde in der Halbzeit von Trainer Hansi Gaehn angesprochen. Und die Dietzenbacher versuchten die in der Kabine angesprochenen Dinge gleich umzusetzen. Doch die SG Bruchköbel II hielt weiterhin gut dagegen und ließ die HSG nicht ins Rollen kommen. Knapp 10 Minuten vor Ende des Spiels gelang den Männern aus der Kreisstadt dann der erste wirkliche Lauf in diesem Spiel. Durch diverse Ballgewinne in der Abwehr kam man zu einfachen Toren und belohnte sich mit einer 4-Tore Führung. Doch die Heimmannschaft steckte weiterhin nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Auf Seiten der Dietzenbacher häuften sich nun die Zeitstrafen und gepaart mit der nun sehr offensiven Deckung von Bruchköbel musste man in den letzten Minuten nochmal zittern. Die SGB glich knapp eine Minute vor Schlusspfiff nochmal aus, doch durch zwei  Tore am Enden und einigen sehr wichtigen Paraden von Kapitän Max Gebl im Tor, konnte die HSG den Sieg über die Ziellinie bringen und am Ende mit 26:28 gewinnen. 

Auf Dietzenbacher Seite ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber am Ende stehen 2 Punkte auf dem Konto und der Saisonstart ist geglückt. Auf diesem Sieg muss man nun aufbauen und die Konzentration auf kommende Woche legen. Beim ersten Heimspiel in der Saison kommt es nämlich zum Derby gegen die HSG Nieder-Roden III. Man erwartet, wie immer im Derby, ein schweres Spiel gegen den Nachbarn aus Rodgau. Anpfiff ist am Samstag um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.      

SG Bruchköbel II: Laubach; Herwig, Goede (1), Günes (4), Wiegand (1), Keitl (3), Schilling, Limbach (2/1), Artero (4), Bothe (7), Ebell, Breyer (4/1), Geisler, Wiegand

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; König, Groh (6/1), Kampe (1), Wurm (3), Raab (1), A. Schäfer (4), Casselmann (1), Sümen (3), Schlomski (2), Ahmetspahic, Wilkens (2), Metz (5)

7m: 3/2 – 2/1

Zeitstrafen: 2 – 7

Schiedsrichter: Oliger / Memovic

21.09.2019 Herren 2 > TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach II 31:21 (12:12)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2019 Herren 2 > TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach II 31:21 (12:12)

HSG II geht in Altenhasslau in Halbzeit 2 unter

Mit einem ernüchternden 31:21 kehren die zweiten Herren der HSG Dietzenbach am Samstagabend aus Altenhasslau zurück. Hatte man das Spiel und Gegner in der ersten Viertelstunde noch vollkommen im Griff, brachen im zweiten Durchgang alle Dämme und man musste sich deutlich geschlagen geben.

Die HSG musste an diesem Abend auf Abwehrchef Daniel Krauss und Außen Engin Virit verzichten. Ansonsten ging man durch den Sieg der Vorwoche motiviert und scheinbar mit Selbstvertrauen in die erste Auswärtspartie. Entsprechend stabil starte man ins Spiel, kam aus einer gut organisierten Abwehr zu einfachen Toren und führte nach 15 Minuten mit 5:8 und hatte das Spiel im Griff. Eine rote Karte gegen Phillip Göckel nach Foul im Tempogegenstoß und die danach entstandenen Tumulte auf der Tribüne (das Spiel wurde ca. 5 Minuten unterbrochen) sorgte dann allerdings für eine erste Verunsicherung. Altenhasslau kam in der Folge heran und konnte bis zur Pause auf 12:12 ausgleichen.

Was allerdings in Durchgang zwei passierte, war für Trainer Gaubatz und die mitgereisten Zuschauer nur schwer nachzuvollziehen. Alles was die Mannschaft in den ersten 15 Minuten ausgemacht hatte, war nun wie weggeblasen. In der Defensive verließ man das sichere System und war immer wieder nur zweiter Sieger in Eins-gegen-Eins-Situationen, im Angriff lies man haufenweise freie Chancen liegen und so zog der Gastgeber innerhalb von 10 Miunten auf 19:13 davon. Völlig verunsichert von der nun selbstsicher auftretenden Gastgebermannschaft fand man zu keinem Zeitpunkt mehr zum geordneten Spiel zurück und verlor am Ende folgerichtig mit 31:21.

Der Spielplan will es, dass man nun 4 Wochen Spielpause hat, um die ernüchternde Partie aufzuarbeiten und danach gegen die MSG Hanau/Erlensee wieder auf die in der Vorbereitung angeeigneten Stärken zurück zugreifen. Das Spiel findet am 19.10. um 15:30 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle statt. 

Es spielten: Rueen; Seitel (3), Y. Bendel (1), P. Bendel (1), Werkmann (1), Przybilla (2), Göckel (1), Bozdag, Nguyen (1), Loose (3), Baum (8/1), Spinola

14.09.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau III 26:22 (10:10)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau III 26:22 (10:10)

Gute Abwehr sorgt für Auftaktsieg der zweiten Mannschaft

Mit einem 26:22 Heimsieg gegen die HSG Hanau III starten die 2. Herren der HSG Dietzenbach in die Saison. Punktegarant war dabei eine stabile Abwehrleistung, gepaart mit viel Leidenschaft.

Zum Saisonauftakt bekam es die Reserve der HSG Dietzenbach mit der dritten Mannschaft der HSG Hanau zu tun. Nach langer Vorbereitung auf die Saison unter dem neuen Trainer Christian Metz, musste das Team direkt am ersten Spieltag auf seinen Coach verzichten, der auf Hochzeitsreise weilte. Co-Trainer Matthias Gaubatz übernahm diese verantwortungsvolle Aufgabe und schwor sein Team auf das erste Punktspiel ein. Die Mannschaft um Kapitän Sven Przybilla startete hoch motiviert und konzentriert ins Spiel. Die Gegner taten sich sehr schwer, überhaupt zum Abschluß zu kommen, gelang es den Kreisstädtern gut, den Rückraum nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. So kontrollierte man zwar das Spiel, schaffte es im Angriff allerdings nicht, die teilweise sehenswert herausgespielten Chancen im Tor unterzubringen. So hielt man den Gegner bis zum Halbzeitpfiff bei lediglich 10 Toren, erzielte selbst aber nicht mehr.

Nach dem Pausentee kamen die Dietzenbacher Buben erneut gut aus den Startlöchern, schnell setzte man sich wieder auf 3 Tore beim 13:10 ab. Immer wieder konnte man durch gute Abwehrarbeit Bälle gewinnen und münzte diese nun in einfache Treffer um. Kamen die Gäste beim 17:16 ein letztes mal auf ein Tor heran, merkte man nun doch, dass die Hausherren an diesem Tag die breitere Bank hatten und so setzte man sich zwischen der 45. und 50. Minute erstmals auf 4 Tore ab. Hanau konnte dem nichts mehr zusetzen und so gewann die HSG am Ende verdient mit 26:22.

Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel beim TV Altenhasslau an. Auch hier wird das Team noch ohne Coach Metz auskommen müssen, sollte das Team ihm erneut 2 Punkte zum nachträglichen Hochzeitsgeschenk machen, wird er seine eigene Abstinenz wohl verkraften.

Es spielten: Rueen, J. Krauß; Seitel (5), Y. Bendel, P. Bendel, Werkmann (2), Przybilla (3), Göckel (6/4), Krauss, Wilkens (4), Groh (3), Virit (1), Loose, G. Baum

21.09.2019 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 28:22 (12:10)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2019 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 28:22 (12:10)

HSG Damen vergeigen Saisonauftakt – Desolate Mannschaftsleistung bringt erste Niederlage

Mit einer Woche Verspätung starteten auch die Damen der HSG Dietzenbach in die neue Landesligasaison 19/20. Dazu gastierte das Team von Julian Wurm und Stephan Ebert zu ihrem ersten Saisonspiel bei der HSG Bachgau, die auch das letzte Heimspiel gegen Dietzenbach deutlich gewinnen konnte.

Die HSG Mädsche eröffneten das Spiel mit dem Anwurf und ihrem ersten Angriff. Schon hier war deutlich zu sehen, dass die Distanz zur gegnerischen Abwehr viel zu groß war und so kaum Druck aufgebaut werden konnten. Leider wurde dies über das gesamte Spiel nicht abgestellt. Dennoch verlief der Auftakt der Partie sehr ausgeglichen und Dietzenbach konnte die Führungstreffer von Bachgau immer wieder ausgleichen. Beim Spielstand von 7:7 gelang dann erstmals die Führung für Dietzenbach (7:8), die jedoch postwendend von den Gastgeberinnen egalisiert wurde. Beim Stand von 10:10 in der 21. Minute erwischte Dietzenbach dann eine gute Phase, in der sie bis zur 29. Minute kein Tor mehr zuließ, doch wie eingangs erwähnt, steckte mächtig Sand im Angriffsgetriebe, sodass etliche Chancen liegen gelassen wurden. Daraus resultierend gelang der HSGD acht Minuten kein Tor, während Bachgau dann wieder erfolgreich einnetzen konnte. Folgerichtig gingen unsere Damen mit einem 12:10 Rückstand in die Kabine.

Auch die zweite Hälfte war zu Beginn sehr ausgeglichen, erzielte Bachgau ein Tor, so erzielte auch Dietzenbach ein Tor und der Vorsprung für Bachgau pendelte sich bei der Zwei-Tore-Führung aus der ersten Halbzeit ein (14:12, 15:13, 17:15). Wenn es der HSG Dietzenbach mal gelang gut zu verteidigen und die Chance da war auf ein Tor zu verkürzen, wurde diese sprichwörtlich schlampig weggeworfen. Es kam wie es kommen musste, die Fehler auf Seiten der HSGD häuften sich und Bachgau konnte beim Spielstand von 20:16 erstmals mit vier Toren in Führung gehen und diese bis zum 25:21 in der 55. Minute halten. Passend zu der Vorstellung der Dietzenbacherinnen an diesem Tag blieb ein letztes Aufbäumen, um 4 Tore in 5 Minuten aufzuholen, aus und so gelang es der HSG Bachgau den Vorsprung sogar noch zu erhöhen. Am Ende stand eine 28:22 Niederlage für unsere HSG Mädsche zu buche.

“Ich bin konsterniert und sprachlos aufgrund der Leistung meines Teams heute. Ohne Siegeswillen, Herz, Leidenschaft und Kampfgeist, alles Eigenschaften, die uns sonst so stark machen, habe ich uns glaube ich noch nie in der Form gesehen. Wir müssen das jetzt genau analysieren, um im nächsten Spiel wieder ein anderes Gesicht zeigen zu können.” So ein sichtlich frustrierter Trainer Julian Wurm.

Es spielten: A. Alfs, A. Käss; D. Brunner, K. Noll (3), M. Seipel (5), N. Metz (1), S. Zellner (2), E. Hartmann, V. Knab (1), C. Rotter (4/3), K. Nastou, E. Bonifer (2), I. Rotter (2), A. Schmitz (2)

Spielfilm:

Zeitstrafen: HSGB 1 – HSGD 2

7-Meter: HSB 3/3 – HSGD 3/3

Schiedsrichter: Maloul/Sale

 

04.05.2019 Herren 2 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach II 28:24 (14:10)

Kommentare deaktiviert für 04.05.2019 Herren 2 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach II 28:24 (14:10)

Zum Abschluss dem Aufsteiger noch einmal alles abverlangt

Am letzten Spieltag ging es für unsere Mannschaft zum hohen Favoriten HSG Preagberg.

Die Rollen waren klar verteilt, wir hatten nichts mehr zu verlieren und Preagberg konnte mit einem Sieg, den nicht mehr für möglich gehaltenen Aufstieg, perfekt machen. So entwickelte sich ein munteres, spannendes und abwechslungsreiches Spiel. Für einen hervorragenden Rahmen, sorgten dabei die ca. 150 Zuschauer (145 Preagberger), die zu jeder Zeit sportlich und fair waren. Wer aber glaubte, Dietzenbach wäre nur zum gratulieren gekommen, wurde schon nach wenigen Minuten eines Besseren belehrt. Gut eingestellt, völlig ohne Druck, spielte unsere Mannschaft, nicht nur gut mit, sondern bestimmte bis zum 10:10 (24.Minute) weitestgehend das Spiel. Um so unverständlicher, dass dann für 5 Minuten völlig der Faden verloren ging. So haben wir den Gegner durch technische Fehler und zu schnelle Abschlüsse, selbst wieder ins Spiel gebracht haben. Deshalb konnte Preagberg mit einem 14:10 in die HZ gehen.

Preagberg kam besser aus der Kabine und erhöhte bis zur 36. Minute auf 19:13, zu diesem Zeitpunkt hat wohl keiner mehr an die Dietzenbacher geglaubt, außer wir selbst. Die ganze Mannschaft stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Über eine starke Leistung in der Abwehr, einschließlich Max Prinzwald im Tor und einen kaum zu stoppenden Lars Schohl (11 Tore), schaffte unsere Mannschaft in der 53.Min. den 23:23 Ausgleich. Preagberg musste reagieren und nahm die Auszeit, die uns wohl etwas aus dem Rhythmus gebracht hat. Die letzten 5 Min. waren identisch mit der 1.HZ, es schlichen sich wieder individuelle Fehler ein. Genau diese Fehler die uns in der gesamten Runde begleitet haben und dazu führten, einige mögliche Siege zu verschenken.

Dennoch war es ein schöner Abschluss unter einer schwierigen Saison, die geprägt war durch viele Ausfälle, aus den verschiedensten Gründen wie Verletzung, Krankheit, Arbeit, Studium u.s.w.

Deshalb mein Dank an alle Spieler für den gezeigten Einsatz, auch die Jungs von der 1.Mannschaft, die uns immer unterstützt haben. Mein Dank gilt auch allen anderen Beteiligten, Co-Trainer Holger, Betreuer, unseren treuen Fans und nicht zuletzt dem Vorstand, also allen die uns so gut unterstützt haben.

Es spielten: M.Nath; S. Przybilla, E.Sponagel (3), D.Krauss (1), G.Baum (6/2), J.Volz (2), Y.Bendel, D.Strempel, L.Schohl (11), P.Bendel (1), D.Bozdag, P.Göckel,

Spielfilm: 3:5, 6:6, 10:10, 14:10// 19:13, 20:18, 23:23, 28:24

27.04.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Obertshausen/Heusenstamm 28:25 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 27.04.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Obertshausen/Heusenstamm 28:25 (17:12)

Mit Sieg im letzten Heimspiel den 10.Tabellenplatz gesichert

Man merkte es unserer Mannschaft an, im letzten Heimspiel der Saison, die schlechte Leistung vom Hinspiel (17:24), revidieren zu wollen. Die ersten 10 Minuten gehörten den Gästen, nach dem 7:6 durch Gerolf Baum hat unsere Mannschaft dann das Heft in die Hand genommen. Gestützt auf eine offensive und aggressive Abwehr wurden die Angriffe zielstrebig, meist mit Spielzügen, zu Ende gespielt. Da wir an diesem Tag von allen Positionen torgefährlich waren, hatte es unser Gegner schwer sich einzustellen. So gingen wir mit einer 17:12 Führung in die Pause.

Leider haben wir den Beginn der 2.HZ total verschlafen, mit einem 1:7 Lauf, wurde der Gegner wieder ins Spiel gebracht. Doch unsere Jungs haben sich schnell gefangen und sind durch Tore von Lars, Erik und Gerolf wieder mit 24:20 in Führung gegangen. Am Ende stand ein glücklicher aber verdienter 28:25 Sieg zu Buche. Mit diesem Sieg und den zwei Punkten sind wir von unseren Verfolgern (Altenhaßlau und Hanau/Erlensee), nicht mehr einzuholen.

Aus einer geschlossen guten Mannschaftsleistung, möchte ich Eric und Gerolf hervorheben, die mit 15 Toren großen Anteil am Sieg hatten.

Am kommenden Samstag geht es zum letzten Auswärtsspiel, zur HSG Preagberg.

Es spielten: M.Nath; S.Przybilla (2), E.Sponagel (7), D.Krauss (1), G.Baum (8/3), P.Bendel (1), J.Volz (2), Y.Bendel (1), F.Alp, L.Schohl (5), M.Gaubatz (1), D.Bozdag, P.Göckel

Spielfilm: 1:3, 6:6, 11:7, 15:9, 17:12// 17:17, 18:19, 24:20, 26:24, 28:25

Bilder: HSG Obertshausen Heusenstamm (H)

 

04.05.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 28:20 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 04.05.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 28:20 (14:9)

HSG beendet Saison als Vizemeister!

Am letzten Spieltag der Saison 2018/2019 ging es für die HSG in eigener Halle gegen die zweite Mannschaft der SG Bruchköbel. Das große Ziel der Dietzenbacher war es, einen Sieg einzufahren und somit die Vizemeisterschaft perfekt zu machen. Zudem wollte die Mannschaft, dem Trainer und einigen Spielern ihr letztes Spiel für die HSG Dietzenbach mit einem Erfolg versüßen.

Die Motivation war den Spielern anzumerken. Von Beginn man war man konzentriert und energisch in den eigenen Aktionen. Im Vergleich zum Spiel unter der Woche erwischte man einen sehr guten Start. Die Abwehr mit Torwart im Verbund zeigte eine gute Leistung in der Anfangsphase. Auch in der Offensive zeigte man ein anderes Gesicht als noch am Dienstag. Zielstrebig ging man in die Lücken der Bruchköbler Deckung und blieb auch beim Torabschluss konsequent. Bis zur 15. Minute konnte man sich so einen 5-Tore herausarbeiten. Auch in der Folge war die HSG die Mannschaft, die den Takt vorgab. Auch wenn man im Angriff nicht mehr die Schlagzahl wie zu Beginn an den Tag legte, blieb es bis zur Halbzeit bei der komfortablen Führung.

Wie auch in Halbzeit eins gelang der HSG ein Start nach Maß. Man wollte nun in kürzester Zeit den Deckel draufmachen. Dietzenbach erhöhte wieder das Tempo und auch die Aggressivität in der Abwehr. In Folge dessen wuchs der Vorsprung weiter an. Doch im Laufe des Spiels gelang es der HSG nicht das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Immer wieder schlichen sich Fehler ein, die die Bruchköbler weiter in Schlagdistanz hielten. Aber auch davon ließ sich die HSG nicht abbringen und zeigte weiterhin eine ansprechende Leistung, was auch von den zahlreich erschienenen Fans in der Philipp-Fenn-Halle anerkannt wurde. Gegen Ende starteten die Jungs um Kapitän Marcel Schäfer nochmal einen Lauf und stellten das Ergebnis auf 28:20. Mit diesem Sieg holte sich die HSG Dietzenbach die Vizemeisterschaft und feierte eine der besten Saisons in der jüngeren Geschichte.

Nach dem Spiel wurde es dann nochmal emotional. Es ging an die Verabschiedung der Spieler, die die HSG verlassen werden. Matthias Gaubatz und Kapitän Marcel Schäfer hängen ihre Handballschuhe an den Nagel und werden in Zukunft kürzertreten. „Gau“ bleibt jedoch der HSG erhalten und leitet zukünftig mit Christian Metz die Geschicke bei den 2. Herren. Auch der Trainer wird zukünftig woanders aktiv sein. Sein Weg führt ihn in die Oberliga nach Babenhausen. Mit ihm geht auch Lukas Baum, der seine Chance bei einem höherklassigen Verein zu spielen nochmal ergreifen möchte. Außerdem verlässt uns auch unser Betreuer Zdravko Stokan, den es zu HSG Dreieich verschlägt. Wir wünschen Betzigau, Marci, Pana, Zdravko & Luki bei diesem Schritt viel Erfolg und werden sie definitiv vermissen!

Zum Abschluss bedanken wir uns nochmal bei allen Fans und Sponsoren, die die HSG in der ganzen Saison tatkräftig angefeuert und unterstützt haben.    

 

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (1), Gaubatz, Groh (5), Wurm (3/1), Nastos, Raab, A. Schäfer (1), M. Schäfer (8/1), Metz (1), Wilkens (8), Sponagel (1)

SG Bruchköbel II: Prager (Tor), Herwig (1), Wilfer (1), Born (2), Wiegand (1), Schilling, Benkert (2), Bothe (2), Demuth (4/2), Breyer, Scheuermann, Kraft (3), Wiegand (3)

7m: 2/4 – 2/3

2min: 4 – 4

Schiedsrichter: Laible / Ungerer

Bilder: 1. Herren – SG Bruchköbel II

30.04.2019 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 31:26 (14:12)

Kommentare deaktiviert für 30.04.2019 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 31:26 (14:12)

Dietzenbacher Serie reißt in Flieden! // Zu viele Fehler kosten den Sieg

Zu ungewohnter Zeit ging es Dienstagabend zum Auswärtsspiel nach Flieden. Drei Tage zuvor konnte die HSG schon einen wichtigen Sieg gegen Maintal einfahren. Mit einem Sieg in Flieden würde man die Vizemeisterschaft perfekt machen.

Dietzenbach fand nur behäbig in die Partie, Flieden hingegen war von Anfang an wach und konnte sich einen Vorsprung herausspielen. Mit anhaltender Spieldauer kam auch die HSG besser rein und spielte sich im Angriff nun klarere Chancen heraus. Auch in der Deckung fand man einen besseren Zugriff auf die Gegenspieler. In Folge dessen übernahm man nach 20 Minuten die Führung. Lange hielt diese jedoch nicht, noch vor der Halbzeit wurde man wieder etwas fahrig und ging mit einem 2-Tore Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit agierte die HSG teilweise sehr Kopflos und machte viele einfache Fehler. Die Fliedener hingegen waren sehr konsequent und wussten dies zu bestrafen. Hinzu kamen im zweiten Abschnitt noch einige Zeitstrafen auf Dietzenbacher Seite. In Unterzahl war es dann gegen die starke 6:0 des TV Flieden schwer und man musste hart ackern um zu Torchancen zu kommen. Auch in der Abwehr kam die HSG nicht mehr an die Gegenspieler heran und ließ die Hausherren zu einfach zu Torerfolgen kommen. Gegen Ende warf die HSG nochmal alles herein und versuchte es mit einer Manndeckung über das halbe Feld um Ballgewinne zu generieren. Durch diese Umstellung konnte man das Ergebnis noch etwas korrigieren, vor allem Lars Wilkens, der mit 9 Toren bester Torschütze war, lief in dieser Phase etliche Tempo Gegenstöße. Am Ende verlor Dietzenbach das Spiel mit 31:26 und man konnte die Vizemeisterschaft noch nicht perfekt machen.

Die Chance es aus eigener Kraft zu schaffen bleibt dennoch erhalten. Schon am Samstag trifft man zuhause im letzten Spiel auf die Reserve der SG Bruchköbel. Anwurf ist um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

TV Flieden: Kramer (Tor), Schaus (Tor); Kotrics (8), Bagus (4), Haas (2), Gitter (2), Drieß (2), Leitschuh (1), Balasz (2/2), Beßler (2), Friedrich, Reichenauer (2), Häußel (6)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (4), Gaubatz, Groh (3), Wurm (1), Nastos (1), Raab, A. Schäfer (2), M. Schäfer (2/2), Metz (4), Wilkens (9/2)

7m: 2/2 – 6/4

2min: 5 – 7

Schiedsrichter: Günther / Neukamp

04.05.2019 Damen 1 > TV Glattbach – HSG Dietzenbach 34:30 (18:16)

Kommentare deaktiviert für 04.05.2019 Damen 1 > TV Glattbach – HSG Dietzenbach 34:30 (18:16)

HSG Damen verlieren letztes Saisonspiel / Comeback von L. Spinola / Verabschiedung von T. Hedrich

Zum letzten Saisonspiel reisten die Damen der HSG Dietzenbach als bereits feststehender Tabellen 4. zum Mitaufsteiger aus Glattbach. Der TVG konnte sich nicht mehr retten und stand schon vor der Partie als Absteiger fest.

Es begann auf beiden Seiten ein munteres Spiel, indem beide Mannschaften die letzte Konsequenz und auch Konzentration sowohl in Offensive als auch Defensive vermissen ließen. Entsprechend konnte sich keine der beiden Teams absetzen. Über 3:3, 5:5, 7:7 bis hin zum 16:16 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Erst kurz vor der Pause gelangen den Gastgeberinnen zwei Tore in Folge, weshalb beim Spielstand von 18:16 der Pausenpfiff ertönte.

Der TVG erwischte dann den besseren Start in die zweite Hälfte und nutzte seine Torchancen konsequenter, weshalb die Führung bis auf 25:19 ausgebaut werden konnten. Diesen Rückstand konnte die HSG an diesem Tag nicht mehr aufholen und verliert am Ende mit 30:34. Doch es gibt auch etwas Gutes zu berichten, L. Spinola konnte nach über fünfmonatiger Verletzungspause wieder mitwirken und ihr Team unterstützen.

Leider haben wir jedoch auch einen Abgang zu vermelden. T. Hedrich spielte vorerst zum letzten Mal im Trikot der HSG und wird uns nach zwei Jahren verlassen. Viel Erfolg auf deinem weiteren Weg Tabbels.

Wie eingangs erwähnt beenden die HSG-Mädsche trotz dieser Niederlage die Saison auf einem fantastischen vierten Tabellenplatz und werden auch kommende Saison wieder in der Landesliga Süd an den Start gehen. Eine unglaubliche Leistung dieses Teams, das sich hiermit nochmal bei allen Zuschauern bedanken möchte. Wir sehen uns zur kommenden Saison wieder.

“Heute war einfach die Luft raus. Wir feiern jetzt einfach unseren 4. Platz und diese wirklich grandiose Saison.” so Trainer Julian Wurm nach dem Spiel

Es spielten: M. Held, A. Alfs; L. Spinola (7/6), I. Rotter (7), C. Rotter (3), N. Seitel (3), A. Schmitz, S. Zellner (2), T. Lindner (2), L. Gutacker, T. Hedrich, K. Nastou (3), K. Noll (3)

Spielfilm: 3:3, 5:5, 8:8, 9:9, 10:12, 15:13, 16:16, 18:16 // 21:17, 25:19, 26:21, 31:24, 34:27, 34:30

Zeitstrafen: TVG 3 / HSG 2

7-Meter:  TVG 6/6 – HSG 9/6

Schiedsrichter: Albert/Haun

27.04.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 20:27 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 27.04.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 20:27 (11:13)

Dietzenbach gewinnt hitziges Spiel am Ende klar // HSG festigt somit den 2. Tabellenplatz

Nach zweiwöchiger Osterpause ging es für die HSG Dietzenbach zum Auswärtsspiel nach Maintal. Dietzenbach war vor dem Gegner gewarnt, welcher in den vergangenen Spielen stets eine gute Leistung abgerufen hat. Doch die HSG war hoch motiviert und ging sehr fokussiert an die Sache ran, um den fabelhaften Lauf von 12 Spielen ohne Niederlageaufrecht zu erhalten.

Die Jungs um Trainer Pana Nastos starteten gut in das Spiel. Die starke 3:2:1 Deckung der HSG stand in den ersten Minuten bombenfest und ließ kaum etwas zu. Resultierend daraus spielte man sich schnell eine 1:5 Führung heraus. Schon in den Anfangsminuten merkte man aber, dass viel Feuer in der Partie war. Frühe Zeitstrafen in der Partie unterbrachen immer wieder den Spielfluss und erhitzten die Gemüter auf beiden Seiten. Nach und nach kamen die Hausherren aus Maintal besser ins Spiel und konnten ja 12 Minuten auf 4:5 verkürzen. Von da an wurde es ein offenes Spiel in der ersten Halbzeit, in der die Dietzenbacher aber immer die Nase vorne hatten. Bei der HSG fehlte im Angriff in manchen Situationen noch die letzte Entschlossenheit, doch in der Abwehr blieb man weiterhin wach und stellte Maintal vor eine große Herausforderung. Mit 11:13 ging es dann in die Halbzeit. Bezeichnend für dieses Spiel waren die insgesamt 7 Zeitstrafen in der ersten Halbzeit. Zusätzlich musste die HSG in der zweiten Halbzeit auf Julian Wurm verzichten, der unmittelbar vor der Halbzeit noch die Rote Karte sah.

Halbzeit zwei gehörte dann voll und ganz der HSG Dietzenbach. Auch wenn es am Anfang alles andere als gut lief. In der 40. Minute gab es für die HSG Dietzenbach die nächste Rote Karte, diesmal für André Schäfer. Maintal nutzte diese kurze Phase aus und kam auf 16:17 heran. Doch ab der 45. Minute war nur noch Dietzenbach am Drücker. In der Deckung war man wieder voll da und spielte auch über das ganze Spiel gesehen eine sehr starke Abwehr, die nur 20 Gegentore zuließ. Doch auch der Angriff funktionierte nun. Immer wieder spielte man sich freie Chancen heraus und die Maintaler liefen die meiste Zeit hinterher. Mit einem 7:0 Lauf aus Dietzenbacher Sicht entschied man dieses Spiel dann frühzeitig. Auch Maintal sah in der Folge noch zwei rote Karten. Dietzenbach blieb allerdings unbeeindruckt und spielte das Spiel couragiert zu Ende und gewann mit 20:27 klar und verdient.

Damit fehlt der HSG Dietzenbach nur noch 1 Punkt um die Vizemeisterschaft perfekt zu machen. Die nächste Chance das klar zu machen gibt es schon  in 3 Tagen. Am Dienstag gibt es das Nachholspiel beim TV Flieden. Anpfiff ist am späten Abend um 20:00 in Flieden.

Die Aktiven Mannschaften möchten sich bei allen Zuschauern für die Saison bedanken. Hierzu wird beim letzten Heimspiel der 1. Herren, am Samstag den 4. Mai 2019, an der Halle gegrillt. Nach dem Spiel ist jeder eingeladen die erfolgreiche Saison mit den Spielern zu feiern.

 

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen, Gaubatz, Groh (9), Wurm (3/2), Raab (1), A. Schäfer (1), M. Schäfer (4/3), Nastos (2), Wilkens (5), Metz (2)

HSG Maintal: J. Treutler (Tor); Specht (2), Pillmann (1), Bachmann, R. Treutler (5), Junker (2), Amara (4), Hoffmann (3), Bauscher (2), Rode (1), Molkenthin

7m: 3/3 – 4/5

2min: 5 – 5

Rote Karte: Hoffmann (HSGM, 51. Min), Bauscher (HSGM, 59. Min)  – Wurm (HSGD, 30. Min), A. Schäfer (HSGD, 39. Min)

Schiedsrichter: Nicolai / Maack