Spielberichte der Aktive

12.12.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 23 : 11 (12 :6)

Kommentare deaktiviert für 12.12.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 23 : 11 (12 :6)

Zum letzten Punktspiel im Jahr 2009 fand sich am Samstag die SG Hainburg ein. Die Vorzeichen zu diesem Spiel waren klar: Mit einem Sieg würden sich die Damen der HSG Dietzenbach in der Spitzengruppe der BOL Offenbach-Hanau festsetzen und einen weiteren Konkurrenten hinter sich lassen. Wie schon beim Spiel in Langenselbold setzten die Dietzenbacherinnen die taktischen Vorgaben sehr gut um und die Abwehr funktionierte hervorragend. Zudem war wieder auf Susanne Lehr verlass, die erneut eine sehr gute Leistung zeigte.

Der Spielbeginn gestaltete sich auf beiden Seiten eher schleppend, selbst beste Torchancen wurden ausgelassen und so stand es nach 7 Minuten nur 1:1. Bis zum 2:2 hielten die Hainburgerinnen das Spiel noch offen, danach platzte der Knoten bei den Gastgeberinnen. Durch viele Ballgewinne aufgrund der sehr guten Abwehrarbeit und der schnellen Angriffe hieraus setzten sich die Dietzenbacherinnen langsam ab. Über 6:2 und 10:4 erzielten die HSG-Damen den Halbzeitstand von 12:6.

Auch nach der Pause blieben die Dietzenbacherinnen die spielbestimmende Mannschaft und legten sofort nach. Bis auf 17:6 setzte sich die Mannschaft der Trainer Wade und Flath ab, ehe der Spielfluss im Angriff durch einige Wechsel etwas ins Stocken geriet. Da aber die Abwehr und beide Torfrauen stark spielten, konnte Hainburg hieraus kein Kapital schlagen. Nach dem 20:9 dürften auch die letzten Zweifel beseitigt gewesen sein, dass das Spiel noch einmal kippen könnten. Beim Stand von 23:9 war mit 14 Toren der größte Vorsprung erreicht, Hainburg konnte in den letzten 2 Minuten nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Tamara Stadter 4, Eda Subay 1, Kathrin Lehr, Nadine Lang 8/5, Nina Mündl, Regine Urban 1, Miriam Levy, Sandra Mehl 2, Carolin Rotter 7, Simona Gaußmann, Laura Albert.

7m: 5/5 – 4/1
Zeitstrafen: 2 – 4
Spielfilm: 2:1, 4:2, 6:2, 7:4, 10:4, 12:6 // 14:6, 17:7, 20:9, 23:9, 23:11

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

12.12.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein-Auheim 24:21 (10:12)

Kommentare deaktiviert für 12.12.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein-Auheim 24:21 (10:12)

Disziplin lohnt sich!

Dass es im Handball auch sehr um Disziplin geht, zeigten die 2. Herren der HSG am vergangenen Samstag, den 12.12.2009, in ihrem letzten Heimspiel in diesem Jahr mit einer gut besetzten Bank den Gegnern aus Klein-Auheim.

Zu Beginn der ersten Halbzeit war ein sehr torarmes Spiel zu sehen. Nach ca. 12 Minuten stand es gerade einmal 2:2. Doch nach dieser Aufwachphase „startete“ das Spiel in vollen Zügen. Eins ums andere Mal glänzte man durch Tore, aber leider auch durch eine leicht schwächelnde Abwehr. In dieser ersten Hälfte waren die TSV-Spieler einen Hauch besser. Die eher kleiner gewachsenere Mannschaft der Klein-Auheimer gelang es immer wieder die Dietzenbacher Abwehr zu durchdringen. Man ging so mit 10:12 Toren in die Halbzeitpause.
Vor dem Anpfiff der zweiten Hälfte fasste man sich jedoch ein Herz und entschloss mit mehr Einsatz und Disziplin an die Sache ranzugehen. Von Minute zu Minute verbesserte die HSG ihr Spiel. Durch effektiveres Agieren in der Abwehr und sichereres Ballhandling im Angriff gelang der HSG zunächst der Ausgleich und dann eine stetige Führung. Entscheidend waren die letzten 15 Minuten im Spiel, in der die 2. Herren ihre beste Phase im Spiel hatten und klar zeigten, wer „Herr im Hause ist“. Am Ende gewann man das Spiel verdient mit 24:21.

Ein großes Lob gilt dem Spieler S. Fenn, der mit einer stetigen Leistung und seinen 10 Toren an diesem Spiel glänzte.

Es spielten: M. Nath, M. Turowski (Tor), S. Fenn 10, D. Schlomski, A. Danojlic 1, S. Simon 2, Ph. Groh 2, M. Nitsche, H. Nguyen, S. Weisbrich 4, S. Ebert, D. Sponagel 5 , H. Albert (n.e.), C. Schönbach (n.e.), C. Baltatzis (n.e.)

12.12.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 30 : 27 (10 : 14)

Kommentare deaktiviert für 12.12.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 30 : 27 (10 : 14)

„Endlich, endlich…“ – die ersten Pluspunkte

Der Jubel war groß bei Mannschaft und Anhängern nach diesem nervenaufreibenden Spiel im Kellerduell gegen den TV Wächtersbach. Die Mannschaft von Norbert Kern hat es durch unermüdlichen Kampf geschafft, ein schon fast verloren geglaubtes Spiel, in den letzten Spielminuten noch zu Ihren Gunsten zu drehen.

Die Gäste aus Wächtersbach hatten zunächst den besseren Start und hebelten immer wieder durch gut eingeleitete Einläufer die Abwehrformation der HSG Dietzenbach aus. Die Gastmannschaft übernahm sehr schnell die Führung und konnte zwischenzeitlich sogar auf 5 Tore davonziehen, insbesondere da sie oftmals druckvoller und aggressiver zu Werke ging als die Dietzenbacher Spieler. Der Gastgeber wurde kontinuierlich auf Abstand gehalten und die 1.Herren nutzen noch viel zu selten die gebotenen 1:1 Situationen aus, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Somit lag die Dietzenbacher-Sieben beim Halbzeitpfiff mit 4 Toren zurück, doch man verspürte erfreulicherweise noch lange keinerlei Resignation in den eigenen Reihen.

Zu Anfang der zweiten Halbzeit gelang es der HSG Dietzenbach immer noch nicht so recht dem TV Wächtersbach den Schneid abzukaufen und man musste sich mit der Rolle des Zurückliegenden vorerst begnügen. Auch wenn einige HSG-Anhänger beim Spielstand von 13:19 wahrscheinlich schon die nächste Niederlage haben kommen sehen, blieben die 1.Herren dem Gast weiter auf den Fersen und ließen sich nicht abschütteln. In der zweiten Hälfte konnte zusätzlich Rückkehrer Julian Wurm, in seinem ersten Spiel nach 7-monatiger Verletzungspause, bereits gute Akzente setzen und sich in die Torschützenliste eintragen. Bis zum Spielstand von 20:24 blieb der 4-Tore Vorsprung bestehen, allerdings verspürte man von Minute zu Minute wie sich die HSG Dietzenbach langsam und beständig an den Ausgleich heranpirschte. Die Mannschaft befand sich nun im Aufwind und anhand der Körpersprache erkannten nun auch die Zuschauer, dass dieses Spiel noch beim weitem nicht verloren war und unterstützten die Jungs vehement. Die Aufholjagd setzte in allerletzter Minute ein und nach dem Zwischenstand von 24:26 lief die HSG-Truppe plötzlich auf Hochtouren. Auch wenn dem ein oder anderen der Allerwerteste bei einigen Torwürfen gehörig auf Grundeis ging, behielten vor allem Mirnes Bukvic vom Siebenmeterpunkt und Jens Mündl auf Rechtsaußen in den Schlussminuten die Nerven. Selbst eine rote Karte gegen den bis dahin gut aufgelegten Marcel Schäfer und die Verletzung von Bruder André Schäfer konnte die HSG-Sieben nicht mehr aufhalten. Es war enorm spannend auf der Platte und nach vier Toren in Folge befand sich die HSG Dietzenbach auf einmal auf der Siegerstraße. Durch einen unerwarteten Kraftwurf von der Rechtsaußenposition verkürzten die Gäste zwar noch einmal auf 28:27, doch diesmal wurde der Siegeswille und Kampfgeist der Dietzenbacher Jungs belohnt und man konnte beim Ertönen der Schlusssirene endlich in den verdienten und lang ersehnten Jubel ausbrechen.


Es spielten:
Steuer, Stirnweiß; M.Schäfer (5), Hoffmann (3), Wurm (5), Richter (2/2), Böhm (1), Bukvic (4/3), A. Schäfer (4), Metz (1), Mündl (3), Stroh (2)

Zeitstrafen:
6 – 8 (Rote Karte: M.Schäfer (55.Min.))
7m: 8/5 – 7/5
Zuschauer: 120
Spielfilm: 2:4, 4:9, 6:10, 8:12, 10:14 // 12:16, 13:19, 16:21, 18:23, 20:24, 22:25, 24:26, 28:26, 30:27

06.12.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSG Bürgel II 27:23 (14:12)

Kommentare deaktiviert für 06.12.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSG Bürgel II 27:23 (14:12)


…und es klingelt wieder in der Kasse!!!

Die 2. Herren der HSG Dietzenbach haben sich vergangenen Sonntag, den 06.12.09, den Gegnern aus Bürgel gestellt. Unseren Herren war förmlich anzusehen, dass sie die Niederlage aus dem Hinspiel nicht vergessen haben und haben in diesem Spiel gezeigt, dass sie es auch besser machen können.

Die erste Halbzeit fing zunächst etwas holprig an. Sie war von wenigen Toren auf beiden Seiten geschmückt. Der Angriff verwandelte nur unregelmäßig seine Chancen. An diesem Punkt war man schon fast „in Gedanken an den kurz vor Beginn der Runde zurückgetreten M. Gaubatz.“. Auch in der Abwehr tat man sich mit dem Mittelmann der Bürgeler etwas schwer. Jedoch zum Ende der ersten Halbzeit war eine klarere Struktur im Spiel der HSG zu sehen. Somit zogen unsere Herren auch verdient mit 14:12 Toren in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit verbesserten unsere Männer ihr Spiel. Die Abwehr kam immer besser mit dem Angriff der TSG Bürgel II zurecht. Auch die Torauswertung im Angriffsteil viel besser aus. Am Ende gewann die HSG Dietzenbach II mit 27:23 das Spiel und sicherten sich 2 wichtige Punkte! Ein großes Lob gilt wieder einmal unseren Torhütern, die mehrere Male klare Torchancen durch schöne Paraden verhinderten.
Fakt ist, dass dieser Sieg sehr wichtig und prägend für die zukünftige Position der 2. Herren in der Bezirksliga B ist bzw. sein wird.

Die Spieler und der Trainerstab würden sich sehr über ein zahlreiches Erscheinen im letzten Heimspiel in diesem Jahr gegen den TSV Klein-Auheim am Samstag, den 12.12.2009, um 15:30 Uhr freuen.

Es spielten:
M. Nath, M. Turowski (Tor), S. Fenn 6/1, D. Schlomski 1, C. Baltatzis, A. Danojlic, K. Wurm 2/2, S. Simon 4, Ph. Groh 8, M. Nitsche 2, H. Nguyen, S. Weisbrich 1, S. Ebert 1, J. Wurm 2

28.11.2009 Damen 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 15:16 (6:9)

Kommentare deaktiviert für 28.11.2009 Damen 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 15:16 (6:9)

Die Damen der HSG Dietzenbach traten am Samstag beim Tabellenführer TV Langenselbold an. 49 Minuten spielten die Dietzenbacherinnen taktisch sehr diszipliniert, ehe die Kräfte nachließen und eine unverständliche Hektik aufkam. Am Ende trug Susanne Lehr mit 3 gehaltenen Siebenmetern und etlichen gehaltenen freien Bällen mehr als nur ihren Teil zu dem Erfolg bei.

Die ohne ihren verhinderten Trainer Gregor Wade und ohne die verletzten bzw. erkrankten Laura Albert und Nina Mündl angetretenen HSG-Damen, begannen konzentriert und setzten die taktischen Vorgaben hervorragend um. Nach 6 Minuten führten die Dietzenbacherinnen bereits mit 0:4, was den Langenselbolder Trainer zu einer Auszeit veranlasste. Danach kamen auch die Gastgeberinnen besser ins Spiel und es entwickelte sich ein Spiel, dass von gute Torschussmöglichkeiten und starken Torfrauen geprägt war. Nach 20 Minuten war der Vorsprung der Damen der HSG bis auf 4:6 geschrumpft. In der folgenden Auszeit konnten einige Abstimmungsprobleme beseitigt werden und die Dietzenbacherinnen konnten einen 6:9 Vorsprung mit in die Pause nehmen.

Die ersten 5 Minuten der zweiten Hälfte konnte keine Mannschaft entscheidende Akzente setzen oder ein Tor erzielen. Dann aber brach der Bann und die Damen der HSG bauten ihren Vorsprung weiter aus. Beim 9:14 nach 48 Minuten war der höchste Vorsprung erreicht. Dann aber brachen die bis dahin so starken Dietzenbacherinnen ein. Langenselbold kam zu einfachen Toren durch Gegenstöße und die Abwehr ließ den Gegenspielerinnen zu viel Platz. Tor um Tor holte Langenselbold auf, bis nach 56 Minuten der Ausgleich fiel. Auch im Angriff wurde in dieser Phase zu überhastet abgeschlossen und zu viele Bälle ohne Not hergeschenkt. Nachdem Nadine Lang schon den erneuten Führungstreffer zum 14:15 markieren konnte, setzte sie mit dem umjubelten 14:16 durch Siebenmeter nach 59:15 Minuten dann auch fast den Schlusspunkt. Langenselbold konnte noch einmal den Anschluss erzielen, bevor die letzten 20 Sekunden des Spiels verrannen und der knappe, aber verdiente, 15:16 Erfolg endgültig besiegelt war.


Es spielten:
Susanne Lehr (Tor); Tamara Stadter 4, Kathrin Lehr 2, Nadine Lang 6/4, Regine Urban 1, Miriam Levy, Sandra Mehl 2, Morgane Tyczka, Eda Subay, Carolin Rotter 1, Simona Gaußmann.

7m: 8/5 – 4/4
Zeitstrafen: 1 – 2
Spielfilm: 0:2, 0:4, 3:5, 5:6, 5:8, 6:9 // 7:11, 8:13, 10:14, 14:14, 15:16

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

28.11.2009 Herren 2 > TV Gelnhausen III – HSG Dietzenbach II 34:29 (14:12)

Kommentare deaktiviert für 28.11.2009 Herren 2 > TV Gelnhausen III – HSG Dietzenbach II 34:29 (14:12)

Weitere Niederlage für Beyer-Truppe!

Die 2. Herren der HSG Dietzenbach haben sich vergangenen Samstag, den 28.11.09, auf den Weg nach Gelnhausen gemacht, um dort gegen die dritte Mannschaft der Gelnhausener endlich wieder einmal 3 Punkte einzufahren. Leider ist dieser Schuss bzw. dieses Ziel nach hinten losgegangen…obwohl die Dietzenbacher Mannschaft sehr gut besetzt war.

Die erste Halbzeit verlief ziemlich ausgeglichen. Beide Mannschaften waren zu Beginn gleich stark und waren immer nur mit einem Tor Unterschied voneinander getrennt. Im Angriff wurden viele Chancen verwertet. Jede Position kam zum Zug. In der Abwehr tat man sich mit dem Mittespieler des TV Gelnhausen etwas schwer. Erst zum Ende der Halbzeit setzten sich die Gastgeber mit 14:12 leicht ab.
In der zweiten Halbzeit konnte die HSG nicht mehr so stark wie im ersten Abschnitt dagegensetzen und der Rückstand wurde wie im letzten Spiel langsam größer. Zu betonen ist auch hier wieder der Mittespieler der Gegner, der immer wieder durch gute Einzelaktionen Tore warf und Strafwürfe herausspielte. Kurzzeitig verkürzten unsere Herren den Punktestand auf 2 Tore. Jedoch setzten sich die Gelnhäuser wieder klar ab. Klar ist auch, dass man dieses Spiel in der Abwehr verlor. Bei einzelnen Spieler der HSG war auf der einen Seite klar anzusehen, dass sie das Spiel lange noch nicht als verloren abgestempelt hatten. Auf der anderen Seite war es für andere Spieler genau anders herum. Am Ende vergab man die 3 Punkte und verlor mit 34:29.

Seit diesem Wochenende bzw. diesem Spiel stehen die 2. Herren der HSG mit 8:12 Punkten auf einem sehr wackeligen unteren Mittelfeldplatz. Die nächsten Spiele werden sehr entscheidend für die zukünftige Position der HSG Dietzenbach II in der Bezirksliga B sein.

Es spielten:
M. Nath, M. Turowski (Tor), S. Fenn 4, M. Conrad, D. Schlomski 4, C. Baltatzis 3, A. Danojlic 2, K. Wurm 3/3, Sven Simon 1, Ph. Groh 6, D. Altmannsberger 1, M. Nitsche 1, H. Nguyen

28.11.2009 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 36 : 30 (17 : 15)

Kommentare deaktiviert für 28.11.2009 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 36 : 30 (17 : 15)

Achtbar aus der Affäre gezogen

Die 1. Herren der HSG Dietzenbach mussten sich beim ersten Auftritt unter dem neuen Trainer Norbert Kern mit 36:30 gegen die SG Dietesheim/Mühlheim geschlagen geben. Dabei lieferte die Dietzenbacher Mannschaft allerdings eine gute Vorstellung ab und stimmten ihren neuen Trainer zuversichtlich im Hinblick auf die kommenden Aufgaben.

Angestrebtes Ziel unserer Mannschaft war es, von Beginn an über die Abwehr Sicherheit in das Spiel zu bringen, um somit, wie in den Vorjahren bereits, Punkte aus Mühlheim zu entführen. Ähnlich wie in den vorangegangen Spielen kam man gut in die Partie und konnte erst einmal eine Führung behaupten. Der gegnerische Rückraumspieler Spahn bereite dagegen dem Abwehrverband von Anfang an Probleme und trug seinen Teil dazu bei, dass der Gastgeber beim Stand von 4:5 immer besser in Fahrt kam. Die HSG Dietzenbach ließ sich jedoch nicht sonderlich beeindrucken und konnte mehrfach einen größeren Rückstand verkürzen, vorallem Linksaußen Marcel Schäfer erwies sich als treffsicherer Schütze. Dank der couragierten Leistung der Dietzenbacher Jungs verlief das Spiel völlig ausgeglichen und von dem eigentlich gravierenden Tabellenunterschied war nicht im Entferntesten etwas zu spüren. Dies spiegelte letztendlich auch der knappe Pausenstand von 15:17 wieder.

Die sehr temporeiche Begegnung wurde auch nach dem Seitenwechsel auf einem guten Niveau weitergeführt und die Dietzenbacher Mannschaft war in der Lage, die Partie über sehr weite Strecken offen zu gestalten. Die HSG Dietzenbach wehrte sich tapfer und ließ es nicht zu, dass die favorisierten Hausherren sich weiter absetzen konnten. Oftmals betrug die Differenz nur ein Tor und dies obwohl man aufgrund zahlreicher Zeitstrafen einen großen Teil der zweiten Halbzeit in Unterzahl absolvieren musste. Beim Zwischenstand von 25:24 kippte dann allerdings doch das Spiel zu Gunsten der SG Dietesheim/Mühlheim und der Gastgeber nutze die phasenweise Dietzenbacher Schwäche konsequent aus. In den letzten 10 Minuten baute die Heimmannschaft, aufgrund einiger gelungener Einzelaktionen, ihren Vorsprung kontinuierlich aus und konnte diesen auch bis zum Ende der Partie aufrechterhalten. Trotz der am Ende feststehenden 36:30-Niederlage, konnten die Dietzenbacher Spieler nach dem Schlusspfiff das Feld mit erhobenem Kopf verlassen und brauchen keinesfalls nicht den Mut zu verlieren.

Das letzte Heimspiel des Jahres bestreiten die 1.Herren am Samstag, den 12.12.2009 um 19:30 Uhr gegen den Tabellennachbarn TV Wächtersbach und bis dahin haben Trainer und Mannschaft noch zwei Wochen Zeit, um sich optimal vorzubereiten. Man möchte an dem Tag nochmals alle Fans und Freunde mobilisieren die Mannschaft lautstark zu unterstützen.


Es spielten:
Steuer, Beese; M. Schäfer (8), Hoffmann (5), A. Schäfer (4), Baum (4), Bukvic (2), Böhm (2), Richter (2/1), Metz (3), Stroh, Danoljic (n.e.)

Zeitstrafen:
5 – 9 (Rote Karte: 3x 2 Min. Stroh)
7m: 5/5 – 2/1
Spielfilm: 4:5, 9:6, 10:11, 16:11, 17:15 // 20:19, 25:24, 30:25, 32:28, 36:30

21.11.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – OFC Kickers 19 : 14 (11 : 5)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – OFC Kickers 19 : 14 (11 : 5)

Einen souveränen Heimsieg verbuchten die Damen der HSG Dietzenbach am Samstag gegen die Kickers aus Offenbach. Die Offenbacherinnen reisten als aktueller Tabellenzweiter nach Dietzenbach und somit war volle Konzentration und Aufmerksamkeit angesagt. Die Vorgabe für dieses Spiel waren, druckvoll und sicher im Angriff zu agieren und in der Deckung aggressiv und mit einem gut verschiebenden 6:0-Abwehrverband den Spielfluss der Kickers zu stören.

Trotz einiger personeller Probleme unter der Woche und einem spielfreien Wochenende gelang dies von Beginn an recht gut. Nach 10 Minuten führten die Dietzenbacherinnen bereits mit 5:1, die Kickers suchten ihr Glück in langen Angriffen. Nach einer knappen Viertelstunde kamen die Offenbacherinnen etwas besser ins Spiel und konnten auf 7:4 verkürzen, doch die Damen der HSG wurden nicht nervös und hielten dagegen. Mit einem 11:5 Vorsprung wurden die Seiten gewechselt.

Auch nach der Pause bestimmten die Dietzenbacherinnen das Spiel, allerdings schlichen sich dann einige Fehler in Angriff und Abwehr ein, die die Kickers in Tore ummünzte. So verkürzten die Gäste aus Offenbach noch einmal bis auf 12:9 und 13:10, ehe die HSG-Damen endgültig den berühmten Sack zumachten. Mit dem 16:10 nach 51 Minuten war das Spiel entschieden. Am Ende stand mit dem 19:14 ein souveräner und ungefährdeter Punktgewinn fest, auch wenn dieser durch bessere Verwertung der Chancen hätte deutlicher ausfallen können.

Es spielten: Susanne Lehr, Morgane Tyczka (Tor); Kathrin Lehr 1, Nadine Lang 8/4, Nina Mündl 2, Regine Urban, Miriam Levy, Sandra Mehl 1,Eda Subay 2/1, Carolin Rotter 3, Simona Gaußmann 1, Laura Albert 1.

7m: 6/5 – 4/3
Zeitstrafen: 1 – 1
Spielfilm: 2:1, 4:1, 6:2, 7:4, 9:5, 11:5 // 12:6, 13:9, 16:10, 18:12, 19:14

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

21.11.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TS Bischofsheim II 15 : 24 (9 : 12)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TS Bischofsheim II 15 : 24 (9 : 12)

Zurück auf den Boden der Tatsachen…

Am letzten Samstag, den 21.11.09, stellten sich die 2. Herren der HSG Dietzenbach den Spielern der TS Bischofsheim II. Leider ist man in den letzten Wochen nicht optimal besetzt. Man ist gezwungen jedes Wochenende mit einer anderen Mannschaft aufs Parkett einzulaufen. Die „Liste“ der Ausfälle wird immer größer (siehe unten: Es fehlten:…). Zurzeit ist es nicht leicht ein geordnetes Training durchzuführen, da immer wieder entscheidende Spieler fehlen.

Im Spiel gegen die Bischofsheimer mussten sogar die Spieler Seitel und Lehr aktiviert werden. Die HSG lag schnell mit 2:7 zurück, kämpfte sich aber diszipliniert wieder auf 6:8 heran. Über einen Punktestand von 8:10 ging man dann mit 9:12 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit konnte die HSG nichts mehr zusetzen und der Rückstand wurde stetig größer. Sowohl im Angriff und in der Abwehr stimmte die Absprache nicht. Zusammengefasst war das Spiel sicherlich nicht mit einer starken Dietzenbacher Mannschaft besetzt. Hätte man jedoch etwas dynamischer und disziplinierter im gesamten Spiel agiert, wäre sicherlich ein Sieg möglich gewesen. Am Ende verlor man das Spiel mit 15:24.

Es ist zu hoffen, dass die Herren II wieder an ihre Leistungen und ihre Spieler greifen können, die sie zu Beginn der Saison gezeigt haben bzw. hatten.

Es spielten: M. Nath, M. Turowski (Tor), S. Fenn 2, S. Ebert, S. Weisbrich 4, M. Conrad 2, D. Schlomski 1, C. Baltatzis, T. Seitel, T. Lehr 1, A. Danojlic 5

Es fehlten: H. Albert. M. Knecht, C. Schönbach, P. Groh, H. Nguyen, D. Altmannsberger, S. Simon, M. Nitsche, D. Sarmarzija, F. Deisinger

21.11.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 22 : 24 (12 : 9)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2009 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 22 : 24 (12 : 9)

1.Mannschaft unterliegt im Kellerduell

Eine ganz bittere Niederlage mussten am Samstagabend die 1. Herren der HSG Dietzenbach in eigener Halle gegen den Tabellenvorletzten, die TS Bischofsheim, hinnehmen. Die Mannschaft, die an diesem Spieltag zum letzten Mal interimsmäßig von Wade und Henneberg betreut wurde, war bis zum Spielstand 20:19 spielbestimmend und gab in den letzten Minuten die Partie noch aus der Hand. Es ist nun mal an Enttäuschung kaum zu übertreffen, wenn man fast 60 Minuten die Partie kontrolliert und dann letztendlich doch ohne Lohn das Spielfeld verlassen muss.

Die Dietzenbacher begannen ausgesprochen stark und dominierten die Partie ganz klar. Aus einer aggressiven und stabilen Abwehr heraus, wurden die Angriffe schnell nach vorne getragen und auch vielmals die Lücken im gegnerischen Abwehrverband souverän genutzt. Das große und unterstützende Publikum honorierte die Leistungsbereitschaft der jungen Mannschaft mit tatkräftiger Anfeuerung und trieb die Jungs nach vorne. Man hielt den Gegner aus Bischofsheim konstant auf 3-4 Toren Distanz und konnte beim Zwischenstand von 12:9 den Weg in die Kabinen antreten.

Die Überlegenheit in puncto Aggressivität und Laufbereitschaft konnten schon zu Anfang der 2. Hälfte nur noch bruchstückweise abgerufen werden. Die HSG Dietzenbach war lange nicht mehr so präsent, wie in der 1.Halbzeit, und man spürte von Minute zu Minute eine schleichende Verunsicherung. Die fallende Leistungskurve konnte nicht mehr abgefangen werden und mit fortschreitender Spieldauer gesellten sich zu allem Überfluss auch noch Undiszipliniertheiten hinzu. Im Angriff war die Dynamik, die noch zu Beginn der Partie auschlaggebend war, wie weggeblasen und man agierte mut- und ideenlos. Somit kippte das ansonsten so gut geführte Spiel und die TS Bischofseim ging beim Stand von 20:21 zum ersten Mal in Führung und rettete diese clever über die Zeit.

Es spielten: S.Steuer, M.Nath, F.Beese (n.e.); A. Schäfer (3), S.Richter (2/2), D. Stroh (1), C. Mikuschek, M. Bukvic (2), J. Mündl (1), J.Hoffmann (5), C.Metz (4), D. Baum (2), F. Böhm, M. Schäfer (2)

Zeitstrafen: 3 – 5
7m: 4/2 – 5/3
Spielfilm: 4:1, 7:5, 10:6, 12:9 // 15:10, 18:15, 20:19, 20:24, 22:24