Spielberichte der Aktive

10.01.2009 Herren 1 > TV Steinau – HSG Dietzenbach 38 : 30 (20 : 16)

Kommentare deaktiviert für 10.01.2009 Herren 1 > TV Steinau – HSG Dietzenbach 38 : 30 (20 : 16)

Kein guter Start ins neue Jahr

Mit einer deftigen Niederlage beim TV Steinau begann für die 1.Herren das neue Handballjahr 2009. Außer dem gewohnten Torhütergespann Stirnweiß/Steuer sowie Böhm und Vuckovic war das Team komplett, für den verletzten Stirnweiß sprang dankenderweise Martin Turowski aus der Zweiten ein. Nachdem die HSG Dietzenbach beim Jahresauftaktturnier in Hainhausen eine äußerst gute Figur ab gab, war die Mannschaft im weit entfernten Steinau vollkommen von der Rolle.

Zu Beginn der 1. Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen und es begann ziemlich schnell ein heiteres Torewerfen. Zu Mitte der ersten Spielhälfte stand es bereits 9:9, doch die Marschrichtung den Gegner mit schnellem Spiel zu überwinden fruchtet noch nicht so recht. Oft waren es im Angriff nur Einzelaktionen, vornehmlich von Mittelmann Julian Wurm, die den gewünschten Erfolg brachten, doch das mannschaftlich geschlossene Spiel hinkte noch sehr. Insbesondere auch die unsichere Abwehr, die im 1:1 gegen den Steinauer Rückraum häufig dilettantisch ausgespielt wurde, war das große Manko im Dietzenbacher Spiel. Mit einem 4 Tore Rückstand verabschiedete man sich in den Kabinengang.

Was dann aber am Anfang der 2. Hälfte von den 1.Herren dargeboten wurde spottet jeder Beschreibung, nach nur wenigen Minuten konnte sich die Steinauer Mannschaft problemlos von einem 20:16 auf ein unheilholbares 29:19 absetzen. Ohne Gegenwehr überließ sich die HSG Dietzenbach ihrem Schicksal und ließ den Gegner nach Belieben schalten und walten. Die Abwehr war nach wie vor unstabil und gewährte, wie in der 1. Halbzeit, vor allem dem Kreisläufer des Gegners zu viele Freiräume. Besonders in der Defensive steht dem Team wohl noch eine Menge Aufholarbeit bevor. Nun stehen in den kommenden Wochen auf dem Papier noch schwerere Partien auf dem Programm und es bleibt nur zu hoffen, dass die Mannschaft nicht im Selbstmitleid versinkt.

Es spielten: Steuer, Turowski; Metz, Stroh, Wurm (10/4), Hoffmann (2), M.Schäfer (10/3), Richter, Sponagel, Bukvic (1), A. Schäfer (2), Mündl (5)

7m: 7/7 – 7/7
Zeitstrafen: 6 – 7
Spielfilm: 2:3, 7:4, 9:9, 14:11, 17:14, 20:16 // 28:17, 30:22, 33:26, 38:30
Schiedsrichter: Heipl/Dolic

20.12.2008 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 29 : 28 (15 : 12)

Kommentare deaktiviert für 20.12.2008 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 29 : 28 (15 : 12)


Denkwürdiges Derby in Dreieich

Das Spiel der HSG Dreieich gegen unsere 1. Herrenmannschaft war teilweise an Spannung kaum zu übertreffen und der recht große Dietzenbacher Anhang kam wohl auf seine Kosten, mit dem einzigen Manko, dass am Ende leider nicht Zählbares zu Buche stand.

Wie aus den letzten Partien bereits bekannt, startete die HSG Dietzenbach exzellent ins Spiel und konnte blitzschnell einen 4:1 Vorsprung herausspielen. Diese anfängliche Dominanz konnte jedoch nicht aufrechterhalten werden, so dass die Mannschaft aus Dreieich den Vorsprung egalisieren konnte und man sogar bald einem Rückstand hinterherlief. Nachdem sich die HSG Dreieich auf die Manndeckung gegen ihren Mittelmann Annen eingestellt hatte, fanden die Dreieicher besser ins Spiel, während im Lager der Dietzenbacher immer weniger zusammenlief. Ähnliche wie vergangene Vergleiche zwischen den Mannschaften aus Dietzenbach und Dreieich/Sprendlingen war die Partie jederzeit heiß umkämpft und man konnte deutlich den erwünscht attraktiven Derbycharakter des Spiels spüren. Beim Stand von 15:12 für die Hausherren ertönte der Pausenpfiff in der Weibelfeldhalle.

In der zweiten Hälfte agierten die Dietzenbacher noch lethargischer als zuvor und waren nicht nur ideenlos im Angriff sondern auch oft einen Schritt zu spät gegen das dynamische Angriffsspiel der Gastgeber. Der lang ersehnte Ruck ging erst sehr spät in der 48. Spielminute beim Stand von 28:20 durch die Mannschaft und ein Großteil der Betrachter/Mitwirkenden hatte das Spiel zu dem Zeitpunkt wohl schon abgehakt. Daraufhin begann eine respektable Aufholjagd unserer 1.Herren, die drauf und dran waren, das Ergebnis noch einmal zu wenden. Stattliche sieben Treffer in Folge konnte die HSG Dietzenbach innerhalb weniger Minuten erzielen, auch dank der praktizierten kompletten Manndeckungsspielweise im Abwehrverbund. Die Dietzenbacher bekamen immer mehr Aufwind und hatten es durch ein konsequentes Angriffspiel fertig gebracht bis auf ein Tor heranzukommen, das Spiel stand nun beim Zwischenstand von 28:27 auf des Messers Schneide. Nun überschlugen sich die Ereignisse, im vorletzen Angriff der Gastgeber schaltete sich der gegnerische Torwart ins Angriffsgeschehen ein und zimmerte den Ball im letzen Moment vor dem drohenden Zeitspiel ins Dietzenbacher Gehäuse. Statt den kommenden Dietzenbacher Angriff auszuspielen, wurde im Eifer des Gefechtes, der Ball überhastet nach vorne geschmissen und somit eine gute Chance zum Anschlusstreffer vertan. Die Mannen von Trainer Jürgen Rotter verkürzten jedoch noch mal auf 29:28 und hatten dann sogar Sekunden vor Schluss durch einem Tempogegenstoß den Ausgleichstreffer auf der Hand. Mit Andre Schäfer versenkte der jüngste Spieler auf dem Platz zwar gekonnt den Ball, doch das Schiedsrichter-Gespann pfiff den Treffer nicht und wollte gesehen haben, dass der Spieler den Boden betrat noch bevor der Ball die Hand verließ. Aus Sicht der Dietzenbacher Sieben war dieses unglückliche und dramatische Ende nur schwer zu fassen, doch objektiv betrachtet, muss man eingestehen, dass man nur über kurze Strecken glänzte und die Dreieicher Mannschaft in der Gesamtbetrachtung wohl mehr in das Spiel investiert hatte.

Auf die 1.Herrenmannschaft wartet nun eine extrem kurze Winterpause, die noch überbrückt wird durch das Jahresauftaktturnier in Hainhausen und am 10. Januar steht bereits das nächste Auswärtsspiel gegen den TV Steinau auf dem Programm.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2009.

Es spielten: Steuer, Stirnweiß; Böhm (1), A. Schäfer (3), Richter, Stroh, Wurm (12/5), Bukvic, Mündl, Hoffmann (4), Metz, Sponagel (2), Vukovic (2), M. Schäfer (4)

Zeitstrafen: 5 – 8 (Rote Karte: Sponagel (48. Min.), R. Lenhardt (48. Min.))
Siebenmeter: 6/6 – 6/5
Spielverlauf: 1:4, 6:7, 11:9, 13:12, 15:12; 19:15, 23:17, 28:20, 28:27, 29:28

14.12.2008 Damen 1 > TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 14:23 (5:13)

Kommentare deaktiviert für 14.12.2008 Damen 1 > TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 14:23 (5:13)

Verdienter Erfolg zum Jahresabschluss

Mit einem sowohl deutlichen als auch verdienten Sieg gegen die TS Bischofsheim, verabschiedeten sich die Damen der HSG Dietzenbach in die Winterpause. Vor allem die von Miriam Levy gut organisierte Deckung und daraus folgende Tempogegenstöße waren der Garant für den deutlichen Sieg.
Die HSG-Damen begannen trotz einiger angeschlagener und erkrankten Spielerinnen sehr konzentriert und führten nach 8 Minuten mit 1:6. Nach einem Team-Time-Out kam Bischofsheim besser ins Spiel und konnte bis auf 4:7 verkürzen. Allerdings zeigte sich die Mannschaft um Spielführerin Nina Mündl wenig beeindruckt und legte die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit wieder einen Gang zu. Mit 5 Toren in Folge setzten sich die Dietzenbacherinnen auf 4:12 ab und beim Stand vom 5:13 wurden die Seiten gewechselt.
In den ersten 6 Minuten der zweiten Hälfte hatten die Damen der HSG erhebliche Probleme im Angriff und in der Abwehr. Bischofsheim nutzte diese Nachlässigkeiten und verkürzte bis auf 9:13. Langsam nahm das Spiel der Dietzenbacherinnen wieder Fahrt auf und nach dem 10:14 konnte Bischofsheim nicht mehr dagegen halten. Immer wieder fanden Tempogegenstöße oder schnelle Spielzüge den Weg ins Tor der Gastgeberinnen. Nachdem die HSG-Damen nach 48 Minuten mit 10:20 führten, war das Spiel entschieden. Die Trainer Wade und Flath wechselten durch und gönnten den angeschlagenen Spielerinnen längere Pausen, aber auch die eingewechselten Spielerinnen machten ihre Sache vor allem in der Abwehr sehr gut. Mit dem verdienten 14:23 in Bischofsheim überwintern die Dietzenbacherinnen auf dem 5. Tabellenplatz.
Das nächste Spiel findet am 17.01.09 um 19:30 Uhr in Birstein gegen den SV Hochland/ Fischborn statt. Die Damenmannschaft der HSG Dietzenbach wünscht Allen einfrohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2009.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Angelika Luberecka, Kathrin Lehr 1, Nadine Lang 6/4, Nina Mündl 1, Miriam Levy 3, Tram Nguyen 1, Sandra Demelt 4, Carolin Rotter 7, Simona Gaußmann.

7m: 5/5 – 5/4
Zeitstrafen: 1 – 2

Schiedsrichter: Purkott

Spielfilm: 10:, 1:4, 2:6, 4:8, 4:11, 5:13 // 8:13, 10:16, 10:20, 12:22, 14:23

Trainer: Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath

13.12.2008 Herren 2 > TS Bischofsheim II – HSG Dietzenbach 22 : 22 (10 : 12)

Kommentare deaktiviert für 13.12.2008 Herren 2 > TS Bischofsheim II – HSG Dietzenbach 22 : 22 (10 : 12)


Erwartet schweres Spiel mit glücklichem Ende

Die Vorzeichen gegen den punktgleichen Tabellennachbarn aus Bischofsheim standen nicht gut, musste man im Vorfeld auf Nguyen, Altmannsberger und Deisinger verzichten, dazu kam eine dünne Trainingsbeteiligung in den letzten Wochen. Nach einem Spiel mit vielen Höhen und Tiefen teilte man am Schluß die punkte mit 22:22 Toren.

Die HSG starte das Spiel jedoch mit einer Hochphase, konnte man durch konsequente Chancenauswertung und ordentliche Defensivarbeit nach gut 20 Minuten einen Vorsprung von 4 Toren (9:5) verbuchen. Doch dieses Hoch hatte ein jehes Ende gefunden, als sich Carsten Keller schwerer verletzte und für den Rest des Spiels ausfiel. Im Angriff blieb man daraufhin des öfteren glücklos und musste zusehen, wie Bischofsheim auf 10:11 ran kam. Zur Halbzeit konnte man noch ein Tor drauf legen und ging mit 10:12 in die Pause.

Geschwächt durch eine 2-Minuten-Strafe von Stefan Fenn seitens der HSG kam Bischofsheim deutlich besser aus der Kabine. Innerhalb von wenigen Minuten konnte die Heimmannschaft Ihren Rückstand in eine 4-Tore-Führung zum 17:13 ummünzen. In dieser spielerischen wie auch moralischen Tiefphase der Dietzenbacher glaubten wahrscheinlich nur wenige Zuschauer noch an ein Aufbäumen. Zum Glück für die 2. Herren der HSG setzte sich auch hier wieder die Achterbahnfahrt fort und die HSG gewann wieder immer mehr an Auftrieb. Über den Kampf fand die HSG wieder ins Spiel zog beim 19:19 erstmals wieder gleich. Nun gegen Ende des Spiels hatte man sogar wieder Chancen, in Führung zu gehen, vergab diese aber voreilig, so dass es 30 Sekunden vor Schluß 22:22 mit Ballbesitz Bischofsheim stand. Der letzte Angriff endete allerdings in einem direkten Freistoß, der in der Dietzenbacher Mauer landete.
Trainer Uwe Beyer war im Nachhinein mit dem Punkt zufrieden und lobte seine Spieler für den gezeigten Kampfgeist und Einsatz.

Auf Grund der stark schwankenden Leistungen ist das Unentschieden für die HSG sicherlich nicht ganz unverdient aber doch als glücklich einzuschätzen. Bezieht man die Niederlage der Offenbacher Kickers in die Spieltagsanalyse mit ein, kann sich die HSG mit einem Spiel weniger dennoch als Gewinner der Spieltags sehen. Man geht nun mit 15:3 Punkten in die Winterpause mit dem Wissen, wenn man das Nachholspiel gegen den HSV Nidderau mit mehr als 8 Toren gewinnt, sich nachträglich den Titel Herbstmeister auf die Fahne schreiben zu können.

Die 2. Herren wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009.

Es spielten: M. Nath, M. Turowski (Tor), S. Fenn 4, C. Keller 4, A. Elm 3, H. Albert 6/3, M. Conrad 3, M. Gaubatz 2, C. Baltatizs, D. Sarmarzija, S. Ebert

13.12.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 33 : 33 (18 : 17)

Kommentare deaktiviert für 13.12.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 33 : 33 (18 : 17)

Punkteteilung gegen die SG Bruchköbel II

Die 1. Herren der HSG Dietzenbach und die Oberliga-Reserve der SG Bruchkübel haben sich am Samstag mit einem 33:33 Remis getrennt.

Nach einem furiosen Auftakt der Dietzenbacher überließ man leider schon gegen Ende der 1.Halbzeit immer mehr den Bruchköbelern das Feld. Von Spielbeginn an spielte man gegen den torgefährlichen Halblinken der SG Bruchköbel eine Manndeckung, um die drohenden Distanzwürfe zu unterbinden. Dafür stand dagegen der Abwehrblock im 5:5 Spiel leider noch zu unsolide und erlaubte den Gästen eindeutig zu viel Freiräume. Die ersten 20 Minuten dominierte ganz klar die HSG, insbesondere Marcel Schäfer bereitete der gegnerischen Mannschaft Kopfzerbrechen und brachte es im Laufe des Spiels auf insgesamt 19 Treffer! Damit hat er es gleichzeitig geschafft den alten Dietzenbacher-Rekord von Andreas Jeitner (16 Tore) aus der Saison 2002/2003 zu übertrumpfen. Leider kam aber auch der gegnerische Linksaußen Demuth sehr gut zum Zuge und trug sein Teil dazu bei, dass der Vorsprung von ursprünglich 5 Treffern bis zur Halbzeitpause auf nur ein Tor zusammenschmolz.

Nach Wiederanpfiff kippte das Spiel und der SG Bruchköbel gelang erstmals der Führungstreffer. So kam es dazu, dass die 1.Herren die komplette 2. Hälfte einem Rückstand hinterherliefen. Der Dietzenbacher Mannschaft fehlte zu der Zeit augenscheinlich der letzte Siegeswille und die häufende Inkonsquenz im Deckungsverband sowie bei den Torabschlüssen, ließ darauf schließen, dass die Spieler mit ihren Gedanken nicht hundertprozentig auf dem Platz waren. Allerdings kann man zu gute halten, dass die Truppe von Jürgen Rotter nicht aufgab und sich nochmal heran kämpfte. 40 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang der HSG Dietzenbach der Ausgleich und der letzte Wurf der Gäste per Freiwurf konnte von HSG-Keeper Marc Stirnweiß pariert werden.

Es spielten: Stirnweiß, Steuer; Böhm, A. Schäfer, Stroh (1), Wurm (6/1), Bukvic (1), Hoffmann (3), Metz (1), Sponagel (2), Vukovic, M. Schäfer (19/5)

Zeitstrafen: 6 – 7 – Rote Karte: Stroh (3x 2 Min.)
7m: 7/6 – 5/5
Spielfilm: 3:0, 7:3, 13:9, 18:17 // 22:24, 25:28, 28:31, 30:32, 33:33
Schiedsrichter: Arras/Herber

30.11.2008 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TG Hainhausen II 20 : 13 (11 : 5)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TG Hainhausen II 20 : 13 (11 : 5)


Deutlicher Sieg im letzen Heimspiel der Vorrunde

Im Heimspiel gegen die TG Hainhausen II konnten die Damen der HSG Dietzenbach mit dem 20:13 (11:5) einen wichtigen Sieg verbuchen und sich weiter vom Tabellenende absetzen. Auch wenn das Spiel dieses Mal nicht so flüssig war wie noch eine Woche zuvor, bestimmte die HSG das Spiel über 60 Minuten und ließ nie einen Zweifel am Sieg aufkommen.
Vom Spielbeginn an zeigten die HSG-Damen, dass sie das letzte Heimspiel der Vorrunde gewinnen wollten und führten nach 12 Minuten bereits mit 5:1. Nach einer Auszeit kamen die Gäste aus Rodgau etwas besser ins Spiel und konnten den Rückstand konstant bei 4 bis 5 Toren halten. Gerade gegen Ende der ersten Halbzeit stellte Nadine Lang ihre Treffsicherheit unter Beweis und war somit maßgeblich daran beteiligt, dass Hainhausen den Rückstand nicht verkürzen konnte. Nach 8 torlosen Minuten traf Simona Gaußmann zum 11:5, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.

Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel erst mal für 5 Minuten, ehe, wieder durch Nadine Lang, der erste Treffer fiel. Fortan wurde es ein munteres Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten und nach 45 Minuten führten die HSG-Damen mit 17:10. In den letzen 15 Minuten ließ die Konzentration auf beiden Seiten nach und so wurden einige gute Chancen nicht genutzt, was sich auch im Ergebnis zeigte. So hielten die Damen der HSG Dietzenach die TG Hainhausen nur noch auf Distanz und verwaltete den Vorsprung von 7 Toren. Erheblichen Anteil am verdienten 20:13 Sieg der HSG Dietzenbach hatten neben Nadine Lang auch die Torhüterinnen Susanne Lehr und Sabrina Holzmann, die zusammen 4 Siebenmeter vereitelten. Hainhausen war der erwartet unangenehme Gegner und der Tabellenstand täuscht über die tatsächliche Stärke der Hainhäuser-Damen.
Das letzte Vorrundenspiel findet am 14.12.08 um 13:30 Uhr in Bischofsheim statt, wo noch einmal 2 Punkte mit nach Hause genommen werden sollen.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Kathrin Lehr 1, Nadine Lang 10/4, Nina Mündl 1, Miriam Levy 2, Tram Nguyen, Sandra Demelt 2, Carolin Rotter 3, Jasmin Spengler, Simona Gaußmann 1.


7m:
8/4 – 8/4
Zeitstrafen: 2 – 3

Schiedsrichter:
Wiegelmann

Spielfilm:
0:1, 3:1, 6:1, 7:3, 8:4, 11:5 // 13:6, 15:7, 17:10, 19:11, 20:13

Trainer:
Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath

30.11.2008 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein-Auheim II 27 : 19 (13 : 7)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2008 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein-Auheim II 27 : 19 (13 : 7)


Start-und-Ziel-Sieg der HSG

Die 2. Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach besiegte am Wochenende den TSV Klein-Auheim 2 mit 27:19 Toren. Der Sieg an sich war verdient und zu keiner Zeit wirklich in Gefahr, obwohl man hier wohl von der schlechtesten Saisonleistung sprechen muß.

Die HSG führte zu Spielbeginn schnell mit 6:1 und profitierte vom schlechten Rückzugsverhalten der Klein-Auheimer. Zwar kamen diese zwischenzeitlich auf 8:6 ran, da sich die Dietzenbacher auf dem guten Start ausruhen wollten, jedoch fand man relativ schnell wieder in die Spur und baute die Führung bis zur Halbzeit auf 13:7 wieder aus.

Das selbe Bild bot sich den Zuschauern nach der Pause, die HSG gab Gas und spielte einen 10-Tore-Vorsprung heraus, der bis zum Ende des Spiels dann verwaltet wurde. Spielerische Glanzleistungen blieben dennoch aus, machte man im Spielaufbau zu viele Fehler, lies etliche Chancen ungenutzt und in der Abwehr teilweise den nötigen Biss vermissen. Wichtig ist, dass Trainer Beyer die Mannschaft nun richtig auf das Spiel gegendie TS Bischofsheim 2 einstellt, denn hier kommt es erneut zu einem Spitzenspiel. "Mund abputzen und weiter gehts" lautet die Devise nach dem errungenen Sieg und die Erkenntnis, dass man selbst an einem so schlechten Tag Mannschaften aus dem oberen Drittel besiegen kann ist sicherlich auch gut fürs Selbstvertrauen. Dies wird am übernächsten Samstag um 18 Uhr in Bischofsheim auch nötig sein, will man den 2. Tabellenplatz verteidigen und sich für die Rückrunde und den Aufstiegskampf gut platzieren.

Es spielten: M. Nath, M. Turowski (Tor), St. Fenn 5, M. Knecht 4, C. Keller 9/2, A.Elm 3, H. Nuguyen 2, D. Altmannsber 1, Albert 2, M. Gaubatz, F. Deisinger, C. Baltazis 1, Sarmazija

23.11.2008 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers Offenbach 26 : 26 (15 : 12)

Kommentare deaktiviert für 23.11.2008 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – OFC Kickers Offenbach 26 : 26 (15 : 12)

Die 2. Herrenmannschaft der HSG mußte am vergangenen Wochenende mit einer Punkteteilung im Spitzenspiel leben. Dieses Duell der beiden ungeschlagenen Teams der C-Klasse hielt was es versprach, es war das erwartete spannende Spiel auf hohem kämpferischen und spielerischen Niveau.

Die Offenbacher zu diesem Zeitpunkt noch ohne Verlustpunkt, reisten mit dem oberligaerfahrenen Kreisläufer Claudius Deichmann an, der die HSG-Abwehr ein ums andere Mal forderte. Man erahnte schon vor dem Spiel, dass der Schlüssel zum Sieg darin lag, das gute Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreis zu unterbinden. Das Spiel gestaltete sich lange offen, über ein 8:8 konnte sich die HSG dann aber doch über eine 3-Tore-Führung mit 15:12 in die Halbzeit verabschieden.

Leider fand die HSG nach der Pause nicht nahtlos ins Spiel und lies klarste Torchancen ungenutzt und vergab die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Beim Spielstand von 17:13 gab es dann leider einen Bruch im Spiel der Hausherren und so konnten die Kickers wieder auf 19:19 ausgleichen. Nun legten die Dietzenbacher wieder einen Zahn zu und spielten erneut eine 24:21 Führung heraus. Es schien jedoch so, als ob sich nun die Angst vor einem Sieg in der Mannschaft breit machte, denn man verlor erneut den Faden und musste nun sogar beim Stand von 25:26 für Offenbach 30 Sekunden vor Schluß um den gesamten Lohn fürchten. Doch durch einen guten Spielzug kam die HSG zum Ausgleich wenige Sekunden vor Spielschluß. Lobenswert war an diesem Tag der gut aufgelegte Martin Nath im Tor der HSG sowie Matthias Gaubatz, der mit einer 100%-igen 7-Meter-Quote und insgesamt 10 Treffern bester Torschütze auf Seiten der Dietzenbach war.

Die Punkteteilung lässt die HSG weiterhin ungeschlagen auf dem 2. Tabellenplatz verweilen. Die aufstiegende Form der letzten Wochen gibt aber auf jeden Fall Mut für die kommenden Aufgaben gegen Klein-Auheim und Bischofsheim.


Es spielten
: M. Nath, M. Turowski; S. Fenn (3), M. Knecht, C. Keller (1), A. Elm (3), H. Nguyen (1), D. Altmannsberger, H. Albert (5), M. Gaubatz (10/4), F. Deisinger, C. Baltatzis (2), D. Sarmarzija, S. Simon

23.11.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhasslau 32 : 25 (19 : 13)

Kommentare deaktiviert für 23.11.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhasslau 32 : 25 (19 : 13)

Polster auf Abstiegsränge geschaffen

Durch einen letztendlich ungefährdeten Start/ Zielsieg gegen den Tabellenvorletzten aus Niedermittlau/Altenhaßlau deuteten die Jungs der HSG wieder einmal das große Potential an, das in ihnen steckt.

Die Männer begannen in diesem wichtigen Spiel furios und legten einen Traumstart hin: 5:1 nach sechs gespielten Minuten, und keine Anzeichen von Nervosität zu erkennen. Doch wie so oft in den vergangenen Wochen kehrte alsbald wieder der Schlendrian ein. Vergebene Großchancen und technische Fehler brachten eine insgesamt schwach auftretende MSG wieder auf 5:5 heran. Auch wurde in dieser Phase viel zu wenig Wert auf eine solide und kompakte Abwehrleistung gelegt. Die Angreifer des Gegners konnten sich immer wieder im 1:1 durchsetzen und hielten sich dadurch im Spiel. Doch unsere Jungs konnten vor der Halbzeit noch einmal eine „Schippe“ drauflegen. Über 12:9 und 16:10 ging es mit einem Zwischenstand von 19:13 in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit bot sich den zahlreichen Zuschauern das gleiche Bild wie im Mittelteil der ersten Spielhälfte: Die HSG beherrscht Gegner und Spiel kann aber wenig Zählbares verbuchen. Immer wieder wechselten sich unsererseits schöne Spielzüge mit haarsträubenden Fehlern/Torabschlüssen ab. So gab es letztendlich „nur“ einen 32:25 Sieg zu feiern, der die wahren Kräfteverhältnisse bei weitem nicht wieder spiegeln kann, und unsere Jungs wissen, woran sie in den nächsten zwei spielfreien Wochen zu arbeiten haben. Denn ein etwas stärkerer Gegner als die MSG an diesem Wochenende wird uns dann noch mal in arge Bedrängnis bringen (Langenselbold lässt grüßen!).

Aber wehe wir können unser Spiel einmal über einen längeren Zeitraum halten……….!

Es spielten: Stirnweiß, Steuer; Böhm (3), Bukvic, Hoffmann (3), Mündl (1), Metz (1), Richter (1/1), Sponagel (3), Stroh (1), A. Schäfer (3), M. Schäfer (10), Vuckovic (1), Wurm (5/4)

Spielfilm: 5:1, 5:5, 9:7, 12:7, 16:10, 19:13 // 21:16, 24:17, 27:21, 30:23, 32:25

7m: HSG: 8/5; MSG: 3/2

Zeitstrafen: HSG: 5; MSG 11.

23.11.2008 Damen 1 > HSG Dietzenbach – OFC Kickers 27:14 (12:7)

Kommentare deaktiviert für 23.11.2008 Damen 1 > HSG Dietzenbach – OFC Kickers 27:14 (12:7)

Mit guter Abwehrleistung zum Erfolg

Durch eine gute Abwehr- und Angriffsleistung konnten sich die Damen der HSG Dietzenbach im Heimspiel gegen die OFC Kickers 2 wichtige Punkte erspielen. Die technischen Fehler, die sich im Spiel gegen Bruchköbel sehr negativ auswirkten, wurden minimiert und dank einer guten Trefferquote konnten die HSG-Damen das Spiel verdient mit 27:14 (12:7) für sich entscheiden.
Nach einem verschlafenen Beginn und einem 1:3 Rückstand, kam die Mannschaft um Spielführerin Nina Mündl besser ins Spiel und gab ab dem 3:3 den Ton an. Tempogegenstöße und die 2. Welle eröffneten den Gastgeberinnen immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten, die konsequent genutzt wurden. Auch im Positionsspiel konnten die Dietzenbacherinnen überzeugen und die Abwehr der OFC Kickers vor unlösbare Probleme stellen. Oft konnten sich die Gäste aus Offenbach nur durch ein Foulspiel helfen, was eine Flut von Siebenmeter-Würfen nach sich zog. Über 6:3 und 10:5 setzen sich die Damen der HSG langsam aber sicher ab. Beim Stand von 12:7 wurden die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte die HSG wieder nach und konnte sich durch 4 Siebenmeter-Tore auf 16:7 absetzen. Jetzt funktionierte auch das schnelle Spiel wieder besser und immer wieder landeten direkte Gegenstöße im Tor der Kickers. Bis zum 20:11 konnten die Kickers aus Offenbach den Abstand gleich halten, dann aber brachen bei den Gästen alle Dämme. Innerhalb weniger Minuten setzte sich die Mannschaft der Trainer Wade und Flath auf 25:12 ab und entschied damit das Spiel zu ihren Gunsten. Mit dem 27:14 erspielten sich die Damen der HSG Dietzenbach einen, auch in dieser Höhe, verdienten Erfolg.
Wenn die Mannschaft diese Form konservieren und sich vielleicht noch steigern kann, können in diesem Jahr zu Hause gegen die TG Hainhausen und bei der TS Bischofsheim noch 4 Punkte auf der Haben-Seite dazukommen.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor);  Aileen Milner, Kathrin Lehr 2, Nadine Lang 7/3, Nina Mündl 3, Angelika Luberecka, Miriam Levy, Tram Nguyen 1, Sandra Demelt 2, Carolin Rotter 5, Jasmin Spengler 7/7, Simona Gaussmann.

7m:        12/10 – 8/6
Zeitstrafen:    4 – 2

Schiedsrichter:  Belter/ Westerhoff

Spielfilm:  0:2, 1:3, 5:3, 8:4, 10:5, 12:7 // 15:7, 19:11, 22:11, 25:12, 27:14

Trainer:    Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath