Die „Rewe“-Aktion „Scheine für Vereine“ ist wieder zurück. Die Ausgabe der Vereinsscheine dauert bis zum 11. Juni 2023 und die Zuordnung ist bis 25. Juni 2023 möglich.
Mit Eurem Supermarkt-Einkauf könnt Ihr indirekt auch unsere Dietzebäscher Handballjugend unterstützen. Bei der Sammelaktion 2020 konnten wir für die Jugend Sachprämien im Gesamtwert von 2.500,- € und im Jahr 2022 i.H.v. ca. 2.000,- € einlösen.
Pro 15 € Einkaufswert sichert man sich 1x Vereinsschein, um damit auch den Handballern tolle Gratisprämien zu ermöglichen. Derzeit haben wir gemeinsam mit dem Hauptverein schon 1.675 Vereinsscheinen auf der Habenseite.
Die Vereinsscheine können online der „Sportgemeinschaft 1945 Dietzenbach e.V.“ unter https://scheinefuervereine.rewe.de/ zugeordnet werden.
Bei dieser Aktion musste der Stammverein „SG Dietzenbach“ benannt werden, da wir als Handballsparte „HSG Dietzenbach“ nicht im Vereinsregister geführt sind.
Als „HSG Dietzenbach“ können wir dann mit den gesammelten Vereinsscheinen, verschiedene Prämien (z.B. Trainingsutensilien, Tornetze usw.) gratis bestellen.
Wir als „HSG Dietzenbach“ bedanken uns schon mal bei allen tatkräftigen Unterstützern. Vor allem bei Dietmar Bauer, der sehr fleißig sammelt und einscannt.
Gerne könnt Ihr ihm auch Vereinsscheine zur Erfassung übergeben oder in den Briefkasten in der „Schubertstraße 8, Dietzenbach“ werfen.
+++ Danke an alle Fans es geht in die Finanzierungsphase +++
Danke liebe Fans! Ihr habt es ermöglicht!
Die benötigten 75 Fans wurden locker übertroffen. Ab jetzt sind wir in der Finanzierungsphase bei unserem Crowdfunding-Projekt.
Es kann also losgehen mit dem Spenden. Wir möchten uns schon jetzt bei allen Unterstützern bedanken. Lasst uns etwas Großartiges für die handballbegeisterten Kinder in Dietzenbach möglich machen! Auch die kleinste Spende leistet einen Beitrag.
Ab 5,- € gibt die VOBA aus Ihrem Spendentopf auch noch 5,- € dazu!
Unterstützung der Jugend HSG Dietzenbach
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?
Der Jugendarbeit gilt das Hauptaugenmerk der Vereinsführung, da der Fortbestand der Dietzenbacher Handballtradition zwangsläufig damit verknüpft ist, immer wieder neue Kinder und Jugendliche von diesem Sport zu begeistern, sie zu fördern und Ihnen Werte wie Gemeinschaftsgefühl, Teamgeist und Disziplin zu vermitteln, welchen in der heutigen Gesellschaft immer noch große Bedeutung beigemessen werden. Auch der integrative Gedanke des Mannschaftssports ist gerade in einer Stadt wie Dietzenbach nicht zu unterschätzen und eine Hauptaufgabe des Vereins.
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/unterstuetzung-der-jugend
Am Montag, den 22. Mai 2023 findet um 19:00 Uhr im Kolleg (I. OG) des “Ristorante Panorama” (Jungfern-Wingert-Straße 5, 63128 Dietzenbach) die jährliche Handball-Spartenversammlung der HSG Dietzenbach statt.
Dieses Jahr stehen keine neue Vorstandswahlen an.
Über ein zahlreiches Erscheinen aller aktiven und passiven Mitglieder würde sich der Vorstand freuen.
Mit sportlichem Gruß
Vorstand der HSG Dietzenbach
Handballcamp Ostern 2023
Vom 11.04 bis zum 13.04 fand das diesjährige Handballcamp für die Kinder im Alter von 6-9 Jahren statt. Während den drei Tagen im Handballcamp gelang es den beiden Trainern Jonas Helfenstein und Robert Stark den Kindern einen groben Einblick in das Jugendtraining zu bieten. Ziel dabei war es die Kinder an den Handball heran zu führen und für den Sport zu begeistern.
Über die drei Tage verteilt erwartete die Kinder in den 3 täglichen Trainingseinheiten verschiedene Sportspiele, sowie verschiedene Übungen aus dem Handballtraining. Den meisten Kindern war die Begeisterung vom Start weg anzusehen. Im Rahmen des Handballcamps wurde außerdem der DHB Hanniball Pass absolviert, welchen alle Kinder Bestanden haben. Neben dem Mittagessen gab es für die Kinder Obst und Getränke.
Handball total
Hallo Freunde des Handballsports,
am morgigen Samstag findet ab 13:30 h in der Philipp-Fenn-Halle der nächste große Spieltag mit allen 4 Aktiven-Mannschaften statt.
Mit dem Erwerb einer Tageskarte an der Kasse könnt Ihr dann alle vier Spiele sehen.
Für eine zahlreiche Unterstützung würden sich die Mannschaften freuen, also kommt in die Halle und sorgt für eine grandiose Stimmung.