Spielberichte der News

Select a news topic from the list below, then select a news article to read.

Interview mit dem 1. Herren-Trainer Dominic Scholz

Kommentare deaktiviert für Interview mit dem 1. Herren-Trainer Dominic Scholz

Hallo Dominic, nach nunmehr 6 Partien, wie schätzt du den Saisonstart deiner Jungs ein?

Nach der Vorbereitung hatten wir mit der TGS Niederrodenbach direkt einen Gegner, welche ich als stark einordne. Mit dem erzielten Unentschieden haben wir zumindest nicht verloren und somit einen zufriedenstellenden Start geschafft und konnten auch die Spiele in der Folge mehr oder weniger deutlich für uns entscheiden. Bis auf die Niederlage gegen Hanau war ich mit dem Saisonstart also durchaus zufrieden.

 

Wie ordnest du die Niederlage gegen Hanau ein?

Hanau war und ist der Maßstab in der Liga und für uns. Ich finde es gut, dass meine Mannschaft sich mit dem starken Hanauer Team messen möchte. Sie gelten nach den ersten Spielen als Aufstiegsfavorit Nummer 1, von daher ist die Niederlage an sich erstmal nicht tragisch. Wichtig ist nur, dass das Team aus der Niederlage die richtigen Schlüße und sich in den kommenden Wochen entsprechend präsentiert.

 

Wie sieht der Ausblick für die 2 kommenden Topspiele gegen Hainburg und Dreieich aus?

Ich sehe uns auf jeden Fall auf Augenhöhe mit beiden Teams. Wenn wir nach der Niederlage schnell wieder in die Spur finden und unser Leistungspensum ausschöpfen sehe ich auch gute Siegchancen für uns. Ich bin sehr gespannt wie die Mannschaft auf die Situation reagiert und hoffe auf eine heiße, motivierte Truppe die mit Leidenschaft kämpft.

 

Momentan gibt es den ein oder anderen Verletzten. Jonas Hoffmann und Matthias Gaubatz fallen länger aus, gegen Hanau musste Julian Wurm passen. Wie kann das Team sowas kompensieren?

Die beiden Langzeitverletzten Jonas (Muskelsehnenriss Oberschenkel) und Gau (herausgesprungene Kniescheibe) fehlen natürlich, da sie viel Erfahrung mit einbringen und Sicherheit ins Spiel bringen. Generell sind wir aber auf Aussen gut aufgestellt und haben junge hungrige Spieler, die das versuchen zu kompensieren. Der Verlust von Julian am vergangenen Samstag war schwer zu kompensieren, da er für unser Spiel sehr wichtig ist. Hier ist es nicht gelungen ihn adäquat zu ersetzen.

 

Nun bist du ja fast ein Jahr Trainer in Dietzenbach, was gefällt dir nach diesem Jahr gut in Dietzenbach, was eher weniger?

Ich fand es toll, wie ich hier aufgenommen wurde. Der Teamspirit gefällt mir sehr, da tragen die regelmässigen Teamevents und die Feiern nach den Spielen auf dazu bei. Auch meine Familie fühlt sich sehr wohl hier.

Natürlich gibt es in Teams auch immer wieder mal sehr viele verschiedene starke Charaktäre, die es mir als Trainer nicht immer leicht machen.

 

Vielen Dank Domi!

 

Spitzenspiel der Bezirksoberliga in Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für Spitzenspiel der Bezirksoberliga in Dietzenbach

Am kommenden Samstag erwartet die Dietzenbacher Handballfans ein besonderer Leckerbissen. Das erste von 3 Topspielen hintereinander steht für die ersten Herren der HSG Dietzenbach an. Mit der Oberligareserve der HSG Hanau kommt niemand geringerer als der ungeschlagene Tabellenführer in die Kreisstadt. Die Grimmstädter sind bisher mit Leichtigkeit über ihre Gegner hinweg gefegt, stellen den besten Angriff der Liga. Diesen zu stoppen ist die Aufgabe der Truppe von Trainer Dominic Scholz. Verzichten muss sie dabei auf den beruflich verhinderten Sascha Steuer und die weiterhin verletzten Jonas Hoffmann und Matthias Gaubatz. Eric Sponagel ist noch angeschlagen, wird aber wahrscheinlich mit von der Partie sein. Beide Mannschaften gehören zur Spitzengruppe der Liga, dennoch ist Hanau Favorit. “Wenn wir einen guten Job in der Abwehr machen, und Hanau nicht ins Rollen kommen lassen, haben wir daheim, mit der Unterstützung des Publikums, eine Chance.” so Coach Scholz. “Wir müssen über die Emotionen und die Leidenschaft ins Spiel finden, um mit Hanau Schritt zu halten, dürfen aber auch nicht den Fehler machen zu überdrehen.”

Strömt also zahlreich am Samstag, den 8. November um 19:30 Uhr in unsere Philipp-Fenn Halle, um den Dietzenbacher Buben den Rücken zu stärken!

HSG Dietzenbach heißt Neuzugang Can Iserinc willkommen!

Kommentare deaktiviert für HSG Dietzenbach heißt Neuzugang Can Iserinc willkommen!
Can Iserinc

Trainer Dominic Scholz, Can Isernic, Betreuer Geo Lehr.

Den 1. Herren ist ein überraschender Transfercoup gelungen. Mit Can Iserinc schließt sich ein landesligaerfahrener Kreisläufer den Dietzenbachern an. Der 25-Jährige spielte zu Saisonbeginn noch bei der SG Rot-Weiß Babenhausen (4 Spiele/4 Tore), ist den Kreisstädtern allerdings noch gut im Gedächtnis aus früheren direkten Duellen mit Götzenhain. Iserinc wohnt in Sprendlingen, dort begann er auch bei der SKG Sprendlingen das Handballspielen und wechselte später zur TS Steinheim (A-Jugend Regionalliga/Südwestdeutsche Meisterschaft 2008). Seine ersten Aktivenjahre absolvierte er für den HSV Götzenhain (2008-2011/Landesliga Süd), spielte danach für die HSG Maintal (2011-2012/Landesliga Süd) um dann erneut nach Götzenhain (2012-2014/A-Klasse & Bezirksoberliga) zurückzukehren, bevor er sich zu Beginn der Runde 14/15 den rot-weißen Löwen in der Landesliga Süd anschloss. Spielberechtigt ist er dadurch erst Mitte Dezember, da er am 13.10. letztmalig für Babenhausen aktiv war.

Herzlich Willkommen in Dietzenbach, Can Iserinc!

1. Herren Spielankündigung Kinzigtal

Kommentare deaktiviert für 1. Herren Spielankündigung Kinzigtal

HEIMSPIELALARM  Vorsicht Spielplanänderung!

Kommenden Sonntag um 17 Uhr trägt die HSG Dietzenbach ihr Match gegen die HSG Kinzigtal in der eigenen Halle aus. Auf Grund einer anderweitigen Belegung der Heimspielstätte der Kinzigtaler wurde das Heimrecht getauscht und der Spielort kurzerhand in die Phillip-Fenn-Halle verlegt. Die Gäste holten vergangene Woche ihre ersten Punkte gegen Nieder-Roden, haben davor alle 3 Partien verloren. Trainer Scholz muss leider länger auf Rechtsaussen Matthias Gaubatz verzichten, der sich in der spielfreien Woche schwerer am Knie verletzte, auch Kapitän Jonas Hoffmann ist angeschlagen, bei Ihm entscheidet sich allerdings erst kurzfristig ob ein Einsatz möglich ist. Trotz dessen peilt die HSG einen Sieg an um weiterhin ungeschlagen zu bleiben.

Saisoneröffnung

Kommentare deaktiviert für Saisoneröffnung

Panorama Halle

Den Saisonauftakt machen die ersten Herren am Samstagabend 19:30 Uhr gegen den Landesligaabsteiger TGS Niederrodenbach. Die Gäste setzten vergangene Woche im Pokal ein Ausrufezeichen und schlugen den TV Großkrotzenburg deutlich mit 19:41. Bekanntermaßen zeichnet die Rodenbacher körperliche Stärke gepaart mit schnellem technisch starkem Handball aus. Für die Mannschaft von Dominic Scholz wird es an diesem Premierenspieltag nicht einfach, die ersten Punkte der Saison einzufahren, dennoch setzt man alles auf Sieg und versucht mit einer flexibelen starken Abwehr den Gegner zu dominieren.

Die beiden zweiten Mannschaften der HSG haben jeweils ein Auswärtsspiel. Die 2. Herren treten Samstags um 17 Uhr beim HSV Nidderau an, es ist die erste Pflichtspielaufgabe für Trainer Mirnes Bukvic. Die Reserve der Damen ist Sonntags um 18 Uhr in Dreieich gegen deren Reserve gefordert. Hier hat Julian Wurm ausgerechnet in einem Derby sein Debüt auf der Trainerbank.

Weinfest 2014

Kommentare deaktiviert für Weinfest 2014

Das Weinfest nähert mit großen Schritten.
Hier eine kleine Vorstellung des Winzers, mit dem wir das Weinfest ausrichten.

20.07.2014: Knecht BeachCup Turnier 2014

Kommentare deaktiviert für 20.07.2014: Knecht BeachCup Turnier 2014

Am vergangenen Sonntag veranstaltete die HSG Dietzenbach zum 14. Mal Ihr alljährliches Beach Turnier auf der Sportanlage am Wingertsberg.

Bei schwülwarmen Temperaturen um die 28 Grad startete das Turnier pünktlich um 11.00h für die insgesamt 10 angereisten C-Jugendmannschaften. Wie im vergangenen Jahr konnte man die  Mannschaften der HSG Gedern / Nidda und HSG Münzenberg / Gambach als weit angereistete begrüßen.

Bei dem Turnier der männlichen C-Jugend kristallisierte sich mit der JSG Büttelborn schnell ein Favorit für den Turniersieg heraus. Die Jungs aus dem Raum Groß-Gerau zeigten Ihre Künste im Sand und ließen bis zum Schluß keine Zweifel am Turniersieg aufkommen. Mit  4 klaren Siege und einem Torverhältnis von 128:40 feierten die Jungs dann den Turniersieg.

Abschlusstabelle mC-Jugend
1. JSG Büttelborn 
2. TUS Griesheim 
3. HSG Gedern/Nidda    
4. HSG Dietzenbach
5. TG Hainhausen

Bei dem Turnier der weiblichen C-Jugend war es an Spannung kaum zu überbieten.

Es war reiner Zufall das das letzte Spiel den Turniersieger bestimmte. In diesem “Endspiel” standen sich mit der JSG Wallstadt und der HSG Dietzenbach zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber, die zuvor alle Spiele klar für sich entscheiden konnten.
In einem Krimi konnte die HSG Dietzenbach die erste Halbzeit mit 6:4  für sich entscheiden musste sich aber der 2.Halbzeit mit einem 5:10 geschlagen geben. Hier musste also per Penalty die Entscheidung über den Turniersieger fallen. Je 3 Würfe pro Mannschaft standen an und die JSG Wallstadt behielt die Nerven und konnte mit einem 3:1 Sieg den Turniersieg feiern.

Abschlusstabelle wC-Jugend
1. JSG Wallstadt
2. HSG Dietzenbach
3. HSG Münzenberg/Gambach
4. HSG Maintal
5. TG Hainhausen

Die HSG Dietzenbach bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helfern, die es wieder möglich machten, das Beachturnier durchzuführen und freut sich schon auf das Beach Turnier 2015.

06.07.2014 wJC: Beachturnier in Eddersheim

Kommentare deaktiviert für 06.07.2014 wJC: Beachturnier in Eddersheim

Erfolgreicher Beachtest vor eigenem Turnier
Zum ersten Beachturnier der Saison ging es am 06.07.2014 nach Eddersheim. Hier trafen die Mädels der HSG Dietzenbach auf 3 Mannschaften, die nicht im Bezirk Hanau/Offenbach spielen. So wurde das erste Spiel gegen den BSC Kelsterbach mit Spannung erwartet. Hoch konzentriert wurde das Spiel begonnen und so führte man nach kurzer Zeit schon recht deutlich. Das wochenlange Training auf den eigenen Beachplätzen machte sich deutlich bemerkbar. Das Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff funktionierte schon sehr gut und der rechtzeitige Blick auf das, bedingt durch die Torwartwechsel, leere Tor brachte ebenfalls die ersehnten Abschlüsse.

Im anschließenden Spiel gegen den Gastgeber Eddersheim gerieten die Mädels aus der Kreisstadt schnell in Rückstand. Die zweite Halbzeit konnte sie dann wieder für sich entscheiden, so dass es 1:1 Stand. Die Entscheidung fiel durch Penaltywerfen. Hier waren die Gastgeber die Besseren und gewannen die Partie.

Im dritten Spiel des Tages gegen die HSG  Fürth Krumbach führten die Dietzenbacherinnen lange Zeit, aber die Kräfte ließen allmählich nach. Mit nur 7 Spielerrinnen war die HSG Dietzenbach knapp bestückt. Hatten die Eddersheimer schon munter durchgewechselt und unsere Mädels gefordert, so konnten auch die HSG aus dem Odenwald auf eine Vielzahl an Spielerrinnen zugreifen, Leider zählte der letzte, aus Dietzenbach Sicht reguläre Treffer, der als Torfrau agierenden Selin Küpelikilinc nicht, so dass auch hier die erste Halbzeit verloren ging. Für die zweite Halbzeit fehlten die Kräfte. In der Abwehr konnte noch sehr gut agiert werden so dass auch der Gegner zu kaum zählbaren kam, aber im Angriff und für weite Würfe auf das Tor fehlten jetzt die Kräfte und auch des letzte Spiel des Tages verlor.

Mit drei gewonnen und drei verlorenen Halbzeiten erreichten die C-Mädchen der HSG Dietzenbach den dritten Platz. Alle freuen sich bereits auf das eigene Beachturnier am 20.7.2014 auf dem Berg in Dietzenbach, dann hoffentlich in voller Besetzung.

Wer Lust hat den Bezirksoberligisten 2014/15 zu unterstützen ist gerne Willkommen. Das Team freut sich auf Dich.

Es spielten: Selin Küpelikilinc (Tor),  Isabell Stark (Tor), Janina Ebert, Johanna Lindt, Sophia Ronschak, Deria Türet und Maike Weitzel.

Trainer: Kira Sebek . Co: Haukur T. Wendler

Nächstes Heimspiel: Beachturnier am 20.07.2014 ab 11 Uhr in Dietzenbach (Sportanlage Wingertsberg)

Ewige Torschützenliste wurde aktualisiert

Kommentare deaktiviert für Ewige Torschützenliste wurde aktualisiert

Unter der Rubrik Archiv / Statistiken wurde die “Ewige Torschützenliste” der 1. Herren aktualisiert. Der langjährige Top-Torschütze der HSG Dietzenbach Marcel Schäfer wird nach 3 Jahren an der Spitze von Matthias Jünger abgelöst.

Neu aufgenommen in die Liste wurden Alexander Behrbalk (Platz 53) und Lars Schohl (Platz 45).