Kampflos für HSG Dietzenbach, da die Gäste kurzfristig (nicht spielfähige Mannschaft) abgesagt haben!
Kampflos für HSG Dietzenbach, da die Gäste kurzfristig (nicht spielfähige Mannschaft) abgesagt haben!
Derbysieg zum Jahresauftakt
Mit einem ungefährdeten 38:29 Sieg im Derby bei der HSG Nieder-Roden II tankt die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach Selbstvertrauen für die schwere Rückrunde.
Philipp Groh mit einer starken Angriffsleistung und Paul Raschke mit einem sehr starken Spiel als „Abwehrchef“ und Kreisläufer im Angriff, waren die Garanten für eine insgesamt gute Mannschaftsleistung und dem daraus resultierenden Sieg. Mit dem gewohnt sicheren Rückhalt Max Gebl konnte man das Spiel über weite Strecken dominieren. Zwar gelang Nieder-Roden immer mal wieder zu verkürzen, doch fehlte sicherlich heute die Klasse beim Gegner um die Dietzenbacher ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.
Nach einem Spielfreien Wochenende kommt mit der SG Dietesheim/Mühlheim ein starker Gegner in die Philipp-Fenn-Halle. Hier gilt es mit einer konzentrierten Leistung die Fehler zu minimieren, sonst wird man wie im Hinspiel wieder als Verlierer den Platz verlassen.
Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Philipp Groh (14), Paul Raschke (6), Ugur Onater (6/2), Eric Sponagel (4), Philipp Girbardt (2), Raphael Schmitt (2), Daniel Krauss (2/2), Yassine Khalil (1), Michael Nitsche (1), Stergios Baltatzis, Samet Solak
Spielfilm: 1:6, 6:9, 8:12, 11:13, 12:15 // 14:19, 16:22, 20:28, 23:31, 27:33, 29:38
Trainer: Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause
Nächstes Heimspiel: Sonntag 08.02.2009, 11:30 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)
Verdienter Sieg zum Jahresende
Die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach machte sich selbst am heutigen Samstag ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk und belohnte eine starke kämpferische Mannschaftsleitung mit einem 28:21 Sieg über die TSG Bürgel.
Endlich spürte man von Beginn an, dass es heute endlich wieder einen Sieg geben sollte, denn jeder Spieler kämpfte bedingungslos um jeden Ball. So konnte Bürgel lediglich beim 6:6 noch mal ausgleichen, bevor die Dietzenbacher bis zur Pause eine 11:9 Führung heraus spielen konnte.
Auch in Halbzeit zwei legte man direkt zum 15:10 nach. Zwar kam Bürgel wieder auf zwei Tore heran, doch erstmals in dieser Saison ließ man trotzdem nicht nach und kämpfte die Gäste in einem Körperbetonten Spiel nieder. Am Ende stand mit dem 28:21 der verdiente Lohn zu Buche und man kann mit einem positiven Gefühl in die Weihnachtspause gehen.
Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Michael Nitsche (9/4), Philipp Groh (6), Paul Raschke (4), Raphael Schmitt (3), Ugur Onater (2), Philipp Girbardt (2), Eric Sponagel (1), Stergios Baltatzis (1), Samet Solak, Daniel Krauss, Yassine Khalil, Jonas Goeser
Spielfilm: 4:2, 6:6, 9:7, 10:8, 11:9 // 15:10, 16:14, 21:16, 24:19, 27:20, 28:21
Trainer: Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause
TW-Trainer: Sascha Steuer
Nächstes Heimspiel: Sonntag 08.02.2008, 11:30 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)
Tabellenführer ist eine Nummer zu groß
Ohne Ugur Onater musste man gegen den schon „quasi“ Meister aus Bruchköbel antreten. Trotz einer kämpferisch guten Leistung war gegen den überlegenen Gegner nichts zu holen und am Ende stand eine 24:38 Niederlage zu Buche. Bruchköbel konnte zu jeder Zeit das Spiel dominieren und hat den Sieg in dieser Höhe verdient. Schon jetzt kann man dieser Mannschaft nur zur Meisterschaft gratulieren, denn kein anderes Team der Liga ist so stark und sie könnten sich nur selbst schlagen.
Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Michael Nitsche (12/6), Raphael Schmitt (6), Stergios Baltatzis (2), Daniel Krauss (2), Philipp Groh (1), Philipp Girbardt (1), Samet Solak, Eric Sponagel, Paul Raschke, Yassine Khalil, Jonas Goeser
Spielfilm: 3:3, 6:10, 8:13, 11:16, 13:23 // 15:25, 18:29, 20:35, 24:38
Trainer: Michael Krause
Auswärtssieg der mB
Mit einem deutlichen und in dieser Höhe verdienten 29:16 Sieg kam die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach am Sonntag aus Offenbach zurück.
Zuvor hatte man aber mehr Mühe als gedacht, denn es war ein sehr hart und teilweise unfair geführtes Spiel. Leider hatte der Unparteiische nicht seinen besten Tag und forcierte dadurch das Verhalten der Spieler. „Egal mit welchem Team wir hier antreten, immer kommt es zu einem unfairen Spiel und die Schiris kriegen es nicht in den Griff“, sagte Krause nach dem Spiel.
So war es auch diesmal, denn eigentlich waren die Gäste aus Dietzenbach spielerisch und individuell klar überlegen, doch Offenbach wehrte sich mit ihren Mittel, die meist aus hartem fast regelwidrigem Spiel bestanden. Selbst nach dem Schlusspfiff, trotz des so deutlichen Ergebnisses, kam es fast zu Auseinandersetzungen unter den Zuschauern auch den Spielern aus Dietzenbach gegenüber.
Ließen sich die HSG´ler noch in Halbzeit eins vom Gegner, Publikum und Schirileitung beeinflussen, so konnte man in Halbzeit zwei, vor allem durch die stark spielenden Michael Nitsche, Ugur Onater und Max Gebl, endlich absetzen und den hoch verdienten sieg einfahren.
Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Michael Nitsche (9/3), Ugur Onater (8), Philipp Groh (4), Daniel Krauss (3), Philipp Girbardt (3), Paul Raschke (1), Stergios Baltatzis (1), Jonas Goeser, Samet Solak, Yassine Khalil, Eric Sponagel, Raphael Schmitt
Spielfilm: 2:2, 3:6, 7:8, 9:9, 9:12 // 12:13, 13:21, 15:22, 16:29
Trainer: Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause
Nächstes Heimspiel: Samstag 13.12.2008, 17:45 Uhr gegen TSG Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)
Zweiter Saisonsieg
Mit einem ungefährdeten 27:18 Sieg gegen Büdingen/Bleichenbach konnte die männliche B-Jugend endlich ihren zweiten Saisonsieg einfahren.
Nach seiner Verletzung erstmals wieder dabei war Philipp Groh, der sich auch mit schönen Treffern wieder gut einfügte. Ohne die Trainer Ostheimer und Krause, die von Bukvic und Steuer vertreten wurden, entwickelte sich ein sehr hartes und von Seiten der Gäste äußerst unfaires Spiel, was darin gipfelte dass der gegnerische Kreisläufer nach mehrmaligen Tätlichkeiten erst in der zweiten Spielhälfte aufgrund eines Ellbogen-Checks gegen Michael Nitsche mit Rot vom Platz flog. Lediglich der sehr gut spielende Mittelmann der Gäste machte den Dietzenbachern einige Probleme, weshalb ihn Bukvic auch kurz nehmen ließ. So wurde der Spielfluss der Gäste zerstört und es hätte mit etwas konsequenterer Wurfausbeute auch ein noch höherer Sieg sein können.
Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Michael Nitsche (9/3), Philipp Groh (6), Ugur Onater (5), Paul Raschke (3), Raphael Schmitt (2), Daniel Krauss (1), Stergios Baltatzis (1), Eric Sponagel, Samet Solak, Yassine Khalil, Jonas Goeser
Spielfilm: 2:1, 3:4, 10:5, 12:7, 13:8 // 15:9, 20:11, 21:14, 25:17, 27:18
Trainer: Mirnes Bukvic
Co-Trainer: Sascha Steuer
Nächstes Heimspiel: Samstag 13.12.2008, 17:45 Uhr gegen TGS Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)
Eine gute Halbzeit reicht nicht
Die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach kann weiterhin ihre Niederlagen-Serie nicht durchbrechen. Wieder konnte man nur eine Halbzeit gewinnen, was sich leider am Ende in einer 20:26 Niederlage widerspiegelte.
Die erste Halbzeit wurde komplett verschlafen. Gegen einen an einem „normalen“ Tag eigentlich ebenbürtigen Gegner, konnte man wieder nicht dagegen halten. Die vom Trainerteam Ostheimer und Krause geforderte Einstellung und der Wille zum Sieg ließ abermals bis zur zweiten Spielhälfte auf sich warten. Trotz bester Chancen konnte man nicht heran kommen und kassierte im Gegenzug immer einen Treffer. So war die erste Halbzeit beim 7:14 am Ende schon Spiel entscheidend. Auch wenn man die zweite Spielhälfte gewinnen konnte, so sitzt die Enttäuschung auch beim Trainerteam tief. Gegen Tabellen-Nachbar Büdingen/Bleichenbach hat man die nächste Gelegenheit sich am nächsten Sonntag zu rehabilitieren.
Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Michael Nitsche (9/3), Raphael Schmitt (3), Daniel Krauss (2), Ugur Onater (2), Paul Raschke (2), Samet Solak (1), Philipp Girbardt (1), Yassine Khalil, Stergios Baltatzis, Eric Sponagel, Jonas Goeser
Spielfilm: 2:2, 3:6, 5:9, 6:13, 7:14 // 9:17, 12:18, 17:21, 19:23, 20:26
Trainer: Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause
Nächstes Heimspiel: Sonntag 16.11.2008, 14:15 Uhr gegen JSG Büdingen/Bleichenbach (Philipp-Fenn-Halle)
Erste Hälfte kostet Spiel
Ein langer Weg am Sonntag nach Steinau wurde leider nicht belohnt, denn die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach unterlag aufgrund einer schwachen ersten Hälfte, mit 21:18 Toren und wartet weiter auf den zweiten Saisonsieg.
Trotz „Rumpftruppe“ hatte man sich eigentlich mehr ausgemalt und hätte man die Leistung der zweiten Spielhälfte schon früher abrufen können, wäre das auch sicher möglich gewesen.
In der ersten Halbzeit klappte im Angriff nur wenig. Klarste Chancen wurden vergeben und viele technische Fehler produziert. Die Abwehrarbeit war bei 10 Gegentreffern O.K., wobei zu viele Tore über die Außen kassiert wurden.
Gebl im Tor verhinderte schlimmeres. Bis zur Halbzeit konnte man von 10:4 noch auf 10:6 verkürzen.
Anscheinend zeigten die Worte von Ostheimer und Krause in der Kabine ihre Wirkung, denn in der zweiten Halbzeit funktionierte das Angriffsspiel wesentlich besser. Schnell verkürzte man auf 10:9. Leider fiel der Ausgleich nicht und Steinau zog wieder auf 15:11 davon. Beim Stand von 17:13 öffneten die Trainer die Abwehr und ließen die letzten sechs Minuten Manndeckung spielen. Dadurch kam man noch mal auf 20:18 kurz vor Schluss heran, doch am ende fehlte dann die Zeit und Kraft das Spiel noch mal zu drehen. Auch wenn man die zweite Spielhälfte für sich entscheiden konnte, war die schwache Angriffsleistung zuvor heute ausschlaggebend.
Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Ugur Onater (10/4), Michael Nitsche (3), Eric Sponagel (3), Daniel Krauss (2), Paul Raschke, Stergios Baltatzis, Samet Solak, Philipp Girbardt
Spielfilm: 4:1, 6:2, 7:4, 9:4, 10:6 // 10:9, 13:10, 16:12, 20:18, 21:18
Trainer: Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause
Nächstes Heimspiel: Sonntag 09.11.2008, 17:15 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)
Schwache Mannschaftsleistung
Mit einer zu deutlichen 19:29 Niederlage startet die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach nach den Schulferien. Dabei profitierten die Gäste aus Gelnhausen von einer über weite Strecken schwachen Mannschaftsleistung und mangelhafter Einstellung einiger Dietzenbacher Spieler sich für den Erfolg auch mal zu quälen. Torjäger Groh fällt schon zu Beginn der Woche mit Daumenbruch für mehrere Wochen aus und wurde schmerzlich vermisst.
Ein guter Start zum 3:1 wurde von den Gästen schnell gedreht und beim 6:7 hatten die Dietzenbacher das letzte Mal „Tuchfühlung „ zum Gast aus Gelnhausen. Ab da war man einfach zu weit weg in der Abwehr von seinen Gegenspielern und die Kommunikation in Angriff und Abwehr untereinander war mangelhaft. So wurden die Gäste immer wieder durch Fehler zu Toren eingeladen und der aufopferungsvoll kämpfende Gebl im Tor wurde von seiner Deckung leider nicht unterstützt. So zog Gelnhausen über 6:11 bis zur Pause auf 10:15 davon.
Auch in Halbzeit zwei setzten die Spieler einfach nicht das konsequent um, was ihre Trainer einforderten und selbst als man noch mal auf 19:23 verkürzen konnte, fehlte der letzte Wille zum Erfolg. Im Gegenteil ließ man sich fast Gegenwehrlos noch mal 6 Tore „einschenken“ und verlor am Ende, leider auch verdient, in dieser Deutlichkeit mit 19:29 Toren. Lediglich Torwart Gebl, Spielmacher Krauss im Angriff und Onater brachten die nötige Laufbereitschaft und den Willen mit, was in der Gesamtheit aber nicht für einen Sieg reichen kann.
Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Daniel Krauss (6), Ugur Onater (4/2), Raphael Schmitt (3), Michael Nitsche (2/1), Paul Raschke (2), Stergios Baltatzis (1), Eric Sponagel (1), Samet Solak, Yassine Khalil, Philipp Girbardt
Spielfilm: 3:1, 4:6, 6:11, 9:12, 10:15 // 12:20, 14:20, 16:23, 19:23, 19:29
Trainer: Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause
Nächstes Heimspiel: Sonntag 09.11.2008, 17:15 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)
Gute erste Halbzeit langt nicht
Trotz einer Pausenführung von 14:15 reichte es am Ende nicht und die männliche B-Jugend verliert bei der SG Dietesheim/Mühlheim mit 30:24 am Ende zu deutlich ihr drittes von bisher vier Spielen.
Von Beginn an mit der richtigen Einstellung in Abwehr und Angriff gingen die Dietzenbacher in das Spiel. Man war hinten gut aufgestellt und eng am Mann. Vorne versuchte man mit Tempospiel und Druck auf die Abwehr des Gegners Tore zu erzielen. Dies gelang mit fortdauernder Spielzeit immer besser und man setzte sich bis kurz vor der Pause auf 13:15 ab. Dann kassierte man allerdings noch ein völlig unnötiges Tor zum 14:15, was so ein bisschen schon die zweite Spielhälfte widerspiegeln sollte.
Kaum aus der Halbzeit kommend, klappte nichts mehr. In der Abwehr fehlten plötzlich die Laufbereitschaft und der Wille den Gastgeber in seine Schranken zu weisen und das Angriffsspiel lahmte plötzlich auch. Trotz mehrerer Umstellungen und einem gehörigen Anpfiff in der Timeout-Phase, gelang es dem Trainerteam Ostheimer und Krause nicht den Hebel bei ihren Spielern wieder umzulegen und so zog Dietesheim/Mühlheim vor entscheidend auf 27:21 davon. Am Ende war man aufgrund der guten ersten Halbzeit auf Seiten der Dietzenbacher, die mit großem Anhang angereist waren, sehr enttäuscht über die doch deutliche 30:24 Niederlage.
Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Philipp Groh (9), Ugur Onater (5), Michael Nitsche (5/4), Daniel Krauss (2), Paul Raschke (1), Eric Sponagel (1), Raphael Schmitt (1), Stergios Baltatzis, Jonas Goeser, Samet Solak, Yassine Khalil
Spielfilm: 0:2, 5:3, 6:7, 10:9, 13:12, 14:15 // 15:16, 19:17, 23:20, 27:21, 30:24
Trainer: Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause
Nächstes Heimspiel: Sonntag 26.10.2008, 15:00 Uhr gegen TV Gelnhausen (Philipp-Fenn-Halle)