Spielberichte der Jugend

14.11.2010 E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 6:44 (3:20)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2010 E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 6:44 (3:20)

Gegen den Favoriten und Tabellenführer aus Bürgel hatte die zusätzlich noch deutlich unter Ihren Möglichkeiten spielende E-Jugend von Beginn an nichts entgegenzusetzen. Das insgesamt zu zaghafte Spiel der Dietzenbacher ermöglichten es der TSG Bürgel, das Spiel zu gestalten und sich frühzeitig durch- und abzusetzen. Hier konnte auch der Rückhalt durch die  Dietzenbacher Torfrau Isabell Stark nicht helfen, die in der ersten Halbzeit zwei 7-Meter souverän abwehren konnte.

Es spielten: Christopher Krah, Heil Valentin (1), Jan Hoffmann (3), Selin Küpelikilinc, Hale Türktorun, Jonas Tews, Julius Volz (1), Isabell Stark(1), Johanna Lindt und Lilli Sebeck.

07.11.2010 w/C-Jugend: TGB Darmstadt – HSG Dietzenbach 17 : 10 (9 : 4)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 w/C-Jugend: TGB Darmstadt – HSG Dietzenbach 17 : 10 (9 : 4)

Eine über weite Strecken enttäuschende Leistung, führte in Darmstadt-Bessungen zu einer verdienten Niederlage. So lassen sich rund 30 Fehlwürfe, die Hälfte an Pfosten oder Latte, nicht nur mit Pech umschreiben. Eher mit einer mangelnden Einstellung manch arrivierter Stammkräfte, zum bis dato noch punktlosen Schlusslicht TGB. So hatte auch das restliche Team keine Chance richtig in die Partie zu finden. Mahnende Worte nach dem Abschlusstraining und am Spieltag selbst verpufften wirkungslos. Ob wenigstens ein Lerneffekt zu bemerken sein wird, werden die weiteren Begegnungen zeigen.

Es spielten: Fatma Tuztas (1. Hbzt. Tor, 1), Caro Fleischer (2. Hbzt. Tor, 1), Merve Vasi (1), Rizlan Alami (3), Angelina Martidou (1), Kira Sebek, Güllü Tanrikulu, Sevilay Delifer, Anna Lewin (2), Lena Buchmüller, Jasmin Falz und Dilara Arras (1).

7-Meter/Tore 6 / 2 – 4 / 0 Zeitstrafen: 2 – 4 + Disqualifikation

Besondere Vorkommnisse: rote Karte Alami nach 3x 2-Min.

Auf der Bank: Trainer Haukur T. Wendler, Renate Gehbauer-Sebek

TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 28.11.2010, 15:00 Uhr gegen HSG Mörfelden/Walldorf (ERS)

07.11.2010 D-Jugend: HSG Dreieich II–HSG Dietzenbach 22 : 17 (10 : 9)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 D-Jugend: HSG Dreieich II–HSG Dietzenbach 22 : 17 (10 : 9)

Pech im Abschluss
Mit einer guten Dietzenbacher Leistung begann das Spiel beim Gastgeber Dreieich mit etwas Verspätung, nachdem der nicht erschienene Schiedsrichter durch den Trainer der Gastgeber ersetzt werden konnte. Bis zur 10. Minute konnte man sich auf 6:2 Tore absetzen. Ab diesem Zeitpunkt gewann die Nervosität die Oberhand und schließlich musste man mit einem unglücklichen 1-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause gehen.

Auch in der zweiten Halbzeit bekamen die Dietzenbacher ihre Nervosität nicht mehr in den Griff. Nun kam auch noch Pech durch einige Pfostentreffer hinzu. Zwar kam man auf ein 11:11 noch einmal heran, letztendlich musste man sich aber den eigenen Nerven geschlagen geben.

Es spielten: Robert Stark (Tor); Semich Sümen, Can Subay (1), Yüsra Findik, Dennis Hottes (5/3), Reyhan Kaya, Pascal Bendel (2), Dilara Arras (5), Ayse Altintas, Alexandra Käss (4)

Trainer: Patrick Roth .  Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 14.11.10, 14.00 Uhr gegen HSV Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)

07.11.2010 F-Jugend:-2x 3g3-Turnier gegen OFC-Kickers und TGS Bieber

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 F-Jugend:-2x 3g3-Turnier gegen OFC-Kickers und TGS Bieber

OFC-Kickers-HSG Dietzenbach 9:40 und TGS Bieber-HSG Dietzenbach 8:20
Am Sonntag den 07.11. musste die F-Jugend zu ihrem 3. Turnier in Offenbach-Lauterborn antreten.
Eine hoch motivierte Mannschaft hatte das erste Spiel gegen die Mannschaft der OFC-Kickers. Es wurde munter durchgewechselt, sodass wir den Platz mit 40:9 als Sieger verlassen konnten. Auch in der zweiten Begegnung gegen die TSG Bieber, obwohl dieser Gegner stärker war, hielt unsere Mannschaft erneut dagegen und entschied dieses Spiel mit 20:8 für sich.

Es spielten: Nizwa Bajwa, Pawan Kahlon, Tim Müller, Narges Rueen,Justin Mattheis, Zadaf Salem, Moritz Pache, Antonio Tannorella, Selin Boz, Ayman Karroum und Zamir Salem.

Trainer: Cornelia Müller-Wingerter und Vikram Kahlon

Nächstes Spiel ist am 14.11.2010 in Nieder-Roden

07.11.2010 E-Jugend: TG Hainhausen–HSG Dietzenbach 19:15 (11:7)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 E-Jugend: TG Hainhausen–HSG Dietzenbach 19:15 (11:7)

Besonders spannend verlief der Beginn der ersten Halbzeit, als keine der beiden Mannschaften sich richtig durchsetzen konnten – so stand es nach fast 10 Min. erst 2:2. Im Anschluss gelang es Hainhausen sich mit einigen schnellen Spielzügen abzusetzen, so dass die HSGD zu Halbzeit mit 4 Toren das Nachsehen hatte. Nach der „Kabinenpredigt“ zeigten die jungen Spieler/innen dann dem Gegner doch, dass er kein leichtes Spiel hatte: Durchweg gute Abwehrleistungen hielten den Gegner in der zweiten Hälfte des Spieles klar in Schach. Bedauerlicherweise verhinderten aber Schwächen im Abschluss, dass sich das Ergebnis verkürzen ließ. Hierzu trugen auch zwei vergebene Siebenmeter bei. Trotz der Niederlage setzt sich alles in allem der Aufwärtstrend in der Spielstärke der Mannschaft erfreulicherweise fort.

Es spielten: Marius v. Kiesling (4), Christopher Krah, Heil Valentin, Jan Hoffmann (3), Selin Küpelikilinc, Hale Türktorun, Jonas Tews, Julius Volz (1), Isabell Stark(1), Johanna Lindt, Jonas Jurik (5), Tarik Bouzalmat (1)

30.10.2010 m/A-Jugend: Altenhasslau – HSG Dietzenbach 32 : 32 (14:15)

Kommentare deaktiviert für 30.10.2010 m/A-Jugend: Altenhasslau – HSG Dietzenbach 32 : 32 (14:15)

Zur vierten Partie der BOL-Runde musste die männliche A-Jugend in Altenhasslau antreten. Trainer Alexander Lehr konnte personell aus dem Vollen schöpfen, sogar Daniel Krauss war nach seiner Fußoperation und monatelanger Pause wieder einsatzbereit. Er spielte sogar von Beginn an und konnte früh 2 Tore zum guten Start seines Teams beisteuern.
In den Anfangsminuten fanden die Altenhasslauer keine Mittel gegen die gut organisierte Abwehr, mit der Zeit ließ diese Stärke allerdings nach. Bis zur Halbzeitpause gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel, Eric Sponagel sorgte mit einem Last-minute-Freiwurf für die knappe Führung zur Pause.
Nach dem Wechsel spielten die Gastgeber dominanter und konnten sich einen kontinuierlichen Vorsprung herausarbeiten. Die Dietzenbacher trugen in dieser Phase dazu mit Undiszipliniertheiten bei, die sie ein ums andere mal dezimierten. Michael Nitsche wurde nach einem überharten Einsteigen die rote Karte gezeigt. Erst drei Minuten vor Spielende konnte man den Schalter umlegen und kämpfte sich durch konzentrierte Abwehrleistung und schnelles Umschalten wieder heran. In der Schlussminute bekam man nach Foul an Sebastian Raab einen 7-Meter-Strafwurf zugesprochen. Eric Sponagel trat an und traf souverän zum 32:32 – Endstand.
Dem Spielverlauf entsprechend muss man mit der Punkteteilung zufrieden sein. Hätte man die gute Anfangsleistung konsequenter aufrecht erhalten können, wäre durchaus auch ein Sieg möglich gewesen.  

Es spielten: Max Gebl (Tor); Philipp Groh (5), Eric Sponagel (13/4), Can Sümen (2), Stergios Baltatzis (4), Raphael Schmitt (1), Michael Nitsche (3/2), Philipp Girbardt, Sebastian Raab, Daniel Krauss (4/1), Nawied Rueen (n.e.), Jonas Krauss(n.e.)

Spielfilm: 1:5, 6:10, 12:12, 14:15 // 22:25, 25:28, 27:30, 29:32, 32:32

Trainer: Alexander Lehr . Betreuer: Jonas Kraft

31.10.2010 wA-Jugend: HSG Isenburg/ Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 15:26 (4:15)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2010 wA-Jugend: HSG Isenburg/ Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 15:26 (4:15)

Sieg trotz schwacher Leistung
Die weibliche A-Jugend der HSG Dietzenbach reiste am Sonntag zum Auswärtsspiel bei der HSG Isenburg/Zeppelinheim. Ohne Torfrau und nur mit 8 Feldspielern angetreten, gelang dem Nachwuchs der Landesliga-Damen ein ungefährdeter 15:26 Sieg, der durchaus hätte höher ausfallen können.

Die Dietzenbacherinnen kamen besser ins Spiel und legten ein schnelles 0:3 vor, ehe auch die Gastgeberinnen im Spiel ankamen und bis auf 3:4 verkürzten. Doch die Mannschaft der Trainer Flath und Baum ließen sich nicht beirren und legten bis zum 3:10 nach. Bis zur Pause erhöhten die Dietzenbacherinnen sogar auf 4:15, was einer Vorentscheidung in diesem Spiel bereits sehr nahe kam.

Nach dem Seitenwechsel stockte dann das Spiel der Gäste aus der Kreisstadt und zu viele klare Torgelegenheiten wurden nicht genutzt. Isenburg/Zeppelinheim kam allerdings nur zu einer Ergebniskosmetik (9:17), ehe sich auch die Dietzenbacherinnen wieder gefangen hatten und das Spiel endgültig entschieden. Über 10:20 und 11:23, erspielten sie sich einen sehr beruhigenden 13:26 Vorsprung, ehe am Ende die Kraft und Konzentration endgültig nachließ und die Gastgeberinnen auf 15:26 verkürzen konnten. Erfreulich an diesem Spiel war, dass die 3 Spielerinnen, die im Tor standen, dort eine gute Leistung zeigten und sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.

Es spielten; Aylin Küpelikilinc (4), Nadine Seitel (9/1), Isabelle Schierenbeck (1), Katharina Preis (7), Lara Kircher (1), Katharina Lindt (2), Denise Brunner, Victoria Knab (2).
   
Spielfilm:   1:3, 3:5, 3:9, 4:12, 4:15 // 6:17, 9:18, 10:22, 13:24, 15:26

Trainer: Hendrik Flath, Daniel Baum

Nächstes Heimspiel: Sonntag 14.11.2010, 12:15 Uhr gegen HSG Nieder Roden (Philipp-Fenn-Halle)   

30.10.2010 m/C-Jugend: HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 28 : 23 (13 : 8)

Kommentare deaktiviert für 30.10.2010 m/C-Jugend: HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 28 : 23 (13 : 8)

In Unterzahl teuer verkauft
Heute mussten wir zu unserem weitesten Auswärtsspiel antreten, in Steinau an der Straße bei der HSG Kinzigtal und wir hatten nur 6 Spieler. Unser dünner Kader rächte sich heute, Lars Lubkowitz meldete sich eine Stunde vorher krank, Pascal Bendel von der D-Jugend sagte bereits lange zuvor, dass er bei diesem Spiel nicht helfen kann und Jan Scondo war an diesem Tag „verschollen“. Entsprechend gelaunt starteten die restlichen Spieler, Trainer und Betreuer zu einem wohl ausweglosen Spiel.

Aber es kam anders! Wir konnten in dieser Partie das erste Tor erzielen. Trotz einem Spieler weniger, gelang es uns immer wieder unsere Außen frei zu spielen, besonders auf der linken Seite. Kinzigtal glich aus, aber wir legten wieder vor. Kinzigtal konnte in die zahlenmäßige Überlegenheit nicht effektiv ausnutzen. Erst zum Ende der ersten Halbzeit ging unser Gegner in Führung und konnte diese bis zu einem 5-Tore-Vorsprung ausbauen.

„Spielt mit Spaß, kämpft und gebt euer Bestes“, so versuchten wir unser Team in der Pause zu motivieren, wohlwissend, dass in Halbzeit 2 auch Kondition und Kraft unsere Gegner sein werden. Zwar erzielten die Gegner das erste Tor in der zweiten Halbzeit, aber unsere Jungs hielten dagegen. Kinzigtal konnte sich nicht weiter absetzen, der Mittelblock unserer Abwehr funktionierte prima und es gelangen uns, trotz Unterzahl, auch einige Gegenstöße. Dank der kämpferischen Teamleistung spielten wir die zweite Hälfte unentschieden.

Ein großes Lob an die „Resttruppe“, „ihr habt super gespielt und euch teuer verkauft“, sagten Trainer und Betreuer nach dem Spiel. Auch unsere Gegner gratulierten zu unserer Leistung mit der Frage: „Wie spielt ihr nur wenn ihr vollzählig seid?“ … und wie wäre das dann noch, wenn von einigen Spielern die Trainingsbeteiligung besser wäre?

Es spielten: Andreas Finster (Tor), Lars Wilkens, Jannik Seitel, Fabian Anton, Faruk-Musa Alp, Thimo Laumann
   
Spielfilm:   0:1, 3:3, 5:6, 8:8, 10:8, 13:8 // 14:8, 15:10, 17:12, 19:15, 22:16, 25:21, 27:22, 28:23

Trainer: Phillipp Groh . Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 07.11.2010, 15:15 Uhr gegen TV Gelnhausen I (Philipp-Fenn-Halle)

31.10.2010 E-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 20:15 (14:8)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2010 E-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 20:15 (14:8)

Noch nicht zum Sieg gereicht hat es der HSG E-Jugend am Wochenende beim Auswärtsspiel bei der TGS Bieber. Die Mannschaft der HSG präsentierte sich nach der Herbstpause allerdings in einer deutlich stabileren Spielweise als in den vergangenen Begegnungen. Auch wenn noch steigerungsfähig, wurden Abwehr und Angriffsarbeit mit erheblich mehr „Biss“ umgesetzt, was sich auch an den häufigeren Ballverlusten des Gegners und in der Höhe der selbst erzielten Toren ablesen liess. In der zweiten Halbzeit gelang es nicht nur mitzuhalten, die Tordifferenz konnte sogar verkürzt werden.

Es spielten: Julius Volz, Jonas Jurik (8), Jan Hoffmann (3), Christopher Krah, Heil Valentin, Selin Küpelikilinc, Hale Türktorun, Jonas Tews, Isabell Stark, Tarik Bouzalmat (3), Lilli Sebek, Johanna Lindt, Marius v. Kiesling (1).

31.10.2010 D-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II (a.K.) 17 : 29 (6 : 12)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2010 D-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II (a.K.) 17 : 29 (6 : 12)

Leistungssteigerung gegen den Tabellenführer
An diesem Sontag war der ungeschlagene Tabellenführer aus Bürgel zu Gast in Dietzenbach. In einer torreichen Begegnung musste man sich dem Favoriten aus Bürgel aber geschlagen geben.

Die Mannschaft begann zunächst sehr konzentriert. Eine unkonzentrierte Phase in der Abwehr brachte die Dietzenbacher jedoch nach einer anfänglich sehr ausgeglichenen Partie dann schnell in einen 3 : 7 Rückstand. Unsicherheiten im Abschluss schließlich ließen Bürgel bis zur Pause den Vorsprung auf sechs Tore ausbauen.

In der zweiten Halbzeit gaben die Dietzenbacher noch mal richtig Gas, konnten die Niederlage aber nicht verhindern, da auch Bürgel das Tempo noch einmal anzog. Trotz einer wesentlich höheren Erfolgsquote im Abschluss, war es am Ende doch eine deutliche Niederlage, obwohl auch der Dietzenbacher Torwart die ein oder andere Chance der Gäste vereiteln konnte.

Es spielten: Robert Stark (Tor); Semich Sümen, Can Subay, Talia Telli, Yüsra Findik, Reyhan Kaya, Michal Jany (1), Pascal Bendel (6/2), Dilara Arras (7/1), Alexandra Käss (3), Ayse Altintas

Trainer: Patrick Roth . Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 14.11., 14:00 Uhr gegen HSV Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)