Spielberichte der Jugend

08.11.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 41 : 25 (22 : 10)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 41 : 25 (22 : 10)


Starke erste Halbzeit

Nach zwei Niederlagen gegen die stärksten Teams in der Liga, konnte sich die männliche B-Jugend am Wochenende gegen einen schwachen Gegner aus Nidderau den Frust von der Seele werfen und diesen mit einer deutlichen 41:25 Klatsche nach Hause schicken.
Schon vor Spielbeginn rauschte es in der Kabine der Dietzenbacher. Denn das Trainerteam Ostheimer und Krause war noch immer ziemlich angefressen von der schwachen zweiten Halbzeit gegen Bürgel. Anscheinend war dies aber nötig, denn die Jungs gaben sofort den Ton auf dem Spielfeld an und gingen schnell mit 6:0 in Führung. Da die Gäste sehr unbeweglich im Angriff agierten, stellten Ostheimer und Krause auf 1:5 Deckung um, wodurch man über 11:2 und 17:8 mit einer deutlichen und schon Spiel entscheidenden Führung in die Pause ging. Wie schon von den Gästen aus Nidderau gewohnt, meckerte der Trainer pausenlos gegen Schiedsrichter und Dietzenbacher Spieler und seine Spieler fingen schon in der ersten Halbzeit an die schnellen Dietzenbacher Angriffe mit teils brutalen Mitteln zu unterbinden. Leider reagierte der Schiedsrichter schon bis zur Halbzeit nicht entsprechend darauf.
Auch in der zweiten Halbzeit war es trotz der vielen Tore am Ende kein schönes Spiel, denn immer wieder kam es zu Provokationen seitens der Gäste, die der Schiedsrichter leider nicht gut löste. Glücklicherweise ließ man sich von Dietzenbacher Seite nicht all zu sehr davon anstecken und spielte das Spiel halbwegs konzentriert zu Ende.
 

Es spielten: Nawied Rueen (Tor, 1/1); Ugur Onater (13), Can Sümen (8), Paul Raschke (6), Sebastian Raab (4), Samuel Casselmann (2), Dominic Strempel (2/1), Umut Mitiler (2/2), Daniel Feller (2), David Casselmann (1)
   

Spielfilm: 
  6:0, 11:2, 14:5, 17:8, 20:9, 22:10 // 25:13, 30:17, 38:21, 41:25


Trainer:
Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause

Betreuerin:
Melanie Krause


Nächstes Heimspiel:
Samstag 29.11.2009, 14:00 Uhr gegen TV Großkrotzenburg (Philipp-Fenn-Halle)   

08.11.2009 m/C1-Jugend: SKG Roßdorf – HSG Dietzenbach 40 : 23 (18 : 12)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2009 m/C1-Jugend: SKG Roßdorf – HSG Dietzenbach 40 : 23 (18 : 12)


Pechsträhne hält an

Das männliche Oberligateam der HSG Dietzenbach musste auch an diesem Sonntag wieder eine deutliche Niederlage einstecken und bleibt somit Schlusslicht in der Oberliga Hessen Süd.
Im Auswärtsspiel gegen die SKG Roßdorf zeigten die Gäste zwar einige gute Ansätze, konnten diese aber nicht über die volle Spielzeit halten. Man verschlief gleich die ersten zehn Minuten der Partie, was der Gegner zu seinen Gunsten nutzte und einen 7:0-Vorsprung herausspielte. Die Mannschaft, unter der Leitung von Aileen Milner, machte nun das erste Tor und zeigte, dass es gewillt war sich nicht so leicht geschlagen zu geben. Sieht man von den ersten 10 Minuten ab, wären die Dietzenbacher mit einem Tor in Führung in die Pause gegangen. So musste man sich mit einem 12:18 abgeben.
Die zweite Hälfte, von unzähligen technischen Fehlern gezeichnet, nutzte der Gastgeber aus Roßdorf, um sein Torverhältnis zu verbessern. Es rieselte Tempogegenstöße, die das Dietzenbacher Team nicht zu unterbinden wusste. Die SKG schaffte es immer wieder das Angriffsspiel der Gäste zu unterbrechen und ihre Chancen in Tore zu verwandeln. Die HSG Dietzenbach verursachte zu viele technische Fehler im Angriff und hielt in der Abwehr nicht konzentriert dagegen, so musste man beim Abschlusspfiff erneut eine viel zu hohe Niederlage wegstecken. Man verabschiedete sich mit einem 40:23 zu Gunsten der Gastgeber.

Es spielten: Jonas Krauss (Tor); David Casselmann (15), Benjamin Annasar, Lars Lubkowitz (3), Toma Stokan, Mustafa Apandag (1), Samier Faizi, Ilyas Khalil (1), Christopher Ahlheit, Maximilian Kalusa (3).
   

Spielfilm:   7:0, 9:2, 16:7, 18:12 // 25:14, 30:18, 35:22, 40:23

Trainerin: Aileen Milner


Nächstes Heimspiel:
Samstag 15.11.2009, 15:30 Uhr gegen SG Egelsbach (Ernst-Reuter-Schule)   

08.11.2009 w/C-Jugend: TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 18 : 19 (7 : 12)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2009 w/C-Jugend: TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 18 : 19 (7 : 12)


Verdienter Sieg auch im zweiten Derby

Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt: Nachdem man in der Quali noch zwei glatte Niederlagen gegen den TSV hinnehmen musste (7:11, 9:14), „lastete“ die Favoritenrolle auf den Auheimer Mädchen. Die Zahlen sprechen für sich, das Auheimer Team stellt gleich 7 Spielerinnen der 96er Bezirksauswahl (unter Auheimer Leitung), verstärkt durch sieben weitere Spielerinnen des Jahrgangs 95. Da gibt sich Dietzenbach mit 5 Auswahlspielern und nur zwei Spielerin des Jgs. 95 (von denen heute nur eine teilnehmen konnte) doch eher bescheiden. Trotzdem hatte man unter der Woche große Sorgen, mit Beyza Dönek (Hessenauswahl) und Selin Celikbudak (auf dem Sprung in eben diese…) lagen beide Leitwölfe mit 40°C (!) im Krankenbett. Immerhin – am Spieltag meldete sich Beyza Dönek einsatzbereit. So übernahm sie heute die vakante Rückraumposition von Selin Celikbudak.

Sandra Rüger schlüpfte für die erkrankte Celikbudak in die Rolle der Spielmacherin, konnte auch sofort ihre Mitspielerinnen gut in Szene setzen. Durch Treffer von Dönek und Alami ging die HSG, unter ohrenbetäubenden Lärm der Auheimer und Dietzenbacher Anhänger (danke hierfür!), 2:0 in Führung. Für den dritten Treffer zum 3:1 sorgte Rüger selbst. Dietzenbach beherrschte auch in der Folge das Spiel klar, legte ein 6:2 vor. Nun erst kam der TSV etwas besser ins Spiel, konnte zum 5:6 verkürzen. Doch die HSG legte wieder eine Schippe drauf, zog durch Tore von Vasi, Alami, Dönek, Rüger und Kircher bis zur Pause auf 7:13 davon. Der Dietzenbacher Kampfgeist war in dieser Phase förmlich greifbar. Nach einer hervorragenden ersten Halbzeit ein verdienter Halbzeitstand.    

Eigentlich rechnete man auf Dietzenbacher Seite nun damit, dass Auheim versuchen würde das Tempo zu verschärfen. Doch davon konnte nicht die Rede sein, auch weiterhin ließ der TSV die Gäste kombinieren. Doch auch die HSG schaffte es nicht mehr an die klasse Leistung der ersten Hälfte anzuknüpfen – zu sehr spukte sicher das Spiel der vergangenen Woche durch manche Köpfe, als man den klaren Sieg vor Augen, noch die Niederlage hinnehmen musste. Die HSG versuchte den Vorsprung zu verwalten, da jedoch einige klare Chancen vergeben wurden, gelang es dem TSV spätestens beim14:17 wieder Tuchfühlung aufzunehmen. Doch die HSG Mädels behielten einen klaren Kopf, spielten lange Angriffe, warteten auf ihre Chancen. Auch als der TSV immer näher kam, beim 16:19 erzielte die HSG ihren letzten Treffer, blieb man cool. Auch eine kaum nachvollziehbare 2-Minuten Strafe gegen Dönek (49 Min.), konnte den Dietzenbacher Derbysieg nicht mehr verhindern.

Obwohl weitere 30 Sek. Spielzeit vielleicht den Ausgleich gebracht hätten, weitere 60 Sek. vielleicht sogar eine Auheimer Führung, geht der HSG-Sieg voll in Ordnung. Das ganze Dietzenbacher Team zeigte Klasse als der TSV schwächelte und gute Nerven als der TSV zulegte. Auf der Homepage unserer Gastgeber ist denn auch zu lesen: Uli Mickler (TSV Trainer) kommentierte die Niederlage wie folgt: „Dietzenbach hat heute verdient gewonnen. Sie hatten die bessere Einstellung und den größeren Willen. Am Ende war ein wenig Glück dabei, dass wir unsere Chancen nicht nutzen. In einer insgesamt sehr fairen Partie waren die Torhüterinnen auf beiden Seiten die besten Akteure. Di e schlechte Chancenauswertung und die vielen technischen Fehler haben uns das Genick gebrochen“

Erfreulich, nach dem Sieg gegen Nieder-Roden und nun auch gegen Klein-Auheim ist man, ungesehen der Tabellensituation, die Nr. 1 im Bezirk 😉 Dies gilt es natürlich auch in der Rückrunde zu verteidigen.
Am 15.11. kommt Bensheim/Auerbach, das gleich fünf Spielerinnen aus dem aktuellen Hessenkader mitbringen wird, in die heimische Ernst-Reuter-Halle. Die Zuschauer dürfen sich auf ein flottes Handballspiel freuen. 

Es spielten:
  Fatma Tuztas (Tor), Caro Fleischer, Sandra Rüger, Merve Vasi, Amina Ben Hallou, Lara Kircher, Rizlan Alami, Beyza Dönek, Angelina Martidou, Lilian El-Haouli und Anna Lewin. 
   
7m:
4(4 Tore) / 4(2) / Zeitstrafen: 2 – 2
Spielfilm:   0:2, 1:4, 2:6, 5:6, 7:9, 7:13 // 7:14, 9:15, 12:17, 15:18, 16:19, 18:19

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Mandy Meixner Betreuer: Fatma Vasi


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 15.11.2009, 14:00 Uhr gegen HSG Bensheim/Auerbach  (Ernst-Reuter-Halle)

08.11.2009 F-Jugend: 4. Spieltag

Kommentare deaktiviert für 08.11.2009 F-Jugend: 4. Spieltag
HSG Dietzenbach OFC Kickers Offenbach 4 : 6
TSG Bürgel II HSG Dietzenbach 2 : 3

Zum ersten Spiel nach den Herbstferien ging es wieder nach Offenbach auf die Rosenhöhe, wo man im ersten Spiel auf die TSG Bürgel II traf. Entsprechend der Erfahrung aus den vergangenen beiden Spielen, konnten diesmal die jungen Spieler ran und haben Ihre Chancen nutzen können. Insbesondere das sichere zuspielen und die in weiten Teilen sehr gute Manndeckung brachte den Dietzenbachern den erwarteten Sieg. Zum Glück für die Bürgler müssen die Dietzenbacher Spieler noch deutlich an der Treffsicherheit arbeiten. Was im Training funktioniert konnte in diesem Spiel noch nicht umgesetzt werden.

Im zweiten Spiel gegen die Kickers kamen dann die älteren Spieler der F-Jugend zum Einsatz. Auch hier war das sehr gute Abwehrverhalten ein Schlüssel zum Erfolg. Viel Bälle konnten bereits in der Hälfte des Gegners erobert werden. Leider war aber auch hier die Chancenauswertung nicht zufriedenstellend. In jedem Fall hatten alle Mitgereisten viel Spaß an diesem Spieltag.

Am 28.11.2009 geht es dann in der eigenen Halle gegen Bieber und Götzenhain und diesmal bleiben alle 4 Punkte in Dietzenbach. Zu einem Probetraining in der F Jugend sind alle ab 2001 geborenen herzlich eingeladen, Sportsachen und Getränk gleich mitbringen.

Es spielten: Hale Türktorun(Tor); Isabell Stark, Julius Volz, Marius von Kiesling, Antonio Tannorello, Johanna Lindt, Lilli Sebek, Selin Küprlikikinc, Jan Hoffmann, Moritz Pache, Christopher Krah, Heil Valentin, Ipeg Türktorun

Trainer: Uwe Stark
Co-Trainer:  Andreas Volz

01.11.2009 m/B-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 47 : 33 (18 : 16)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2009 m/B-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 47 : 33 (18 : 16)


Katastrophale zweite Hälfte – verdiente Klatsche gegen Topfavoriten

Die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach musste am vergangenen Wochenende zum Auswärtsspiel in die ungeliebte Halle der TSG Bürgel. Der bis dato ohne Niederlage gestartete Topfavorit auf die Meisterschaft zeigte vor allem in Halbzeit zwei, warum die Bürgler sich diese Saison nur selbst schlagen können und zerlegten die Dietzenbacher in ihre Einzelteile.
Konnte man in Halbzeit eins noch mithalten und Bürgel kurz vor der Pause sogar ins wanken bringen, dezimierte man sich mit einer unnötigen Zeitstrafe selbst und verspielte die einzige Führung (16:15) vor der Pause.
Die zweite Hälfte in Unterzahl beginnend nutzte Bürgel um davon zu ziehen und als der Kapitän der Dietzenbacher leider seine dritte Zeitstrafe sah, war das Spiel zu ungunsten der Dietzenbacher gelaufen und Bürgel hatte leichtes Spiel.
„Eine in der Breite und Tiefe so stark besetzte Mannschaft mit einem starken Torhüter und einem herausragenden Rückraum Spieler auf Links, der alleine 19 Tore gegen uns geworfen hat und jederzeit den Eindruck hinterließ noch eine Schippe drauflegen zu können, gibt es in dieser Liga nicht noch mal. Schade für die Bürgler Spieler und ihren Trainer, dass sie sich nicht für die Oberliga qualifizieren konnten!“, sagte ein völlig entnervter Trainer Ostheimer nach dem Spiel.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Ugur Onater (12), David Casselmann (6/2), Paul Raschke (5), Sebastian Raab (5), Daniel Feller (2), Can Sümen (2), Samuel Casselmann (1), Dominic Strempel, Umut Mitiler,

Spielfilm: 2:2, 8:3, 12:9, 13:12, 15:16, 18:16 // 23:18, 29:21, 39:28, 45:31, 47:33

Trainer: Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Sonntag 08.11.2009, 12:30 Uhr gegen HSV Nidderau (Philipp-Fenn-Halle)

01.11.2009 m/D-Jugend: HSG Hanau I – HSG Dietzenbach 28 : 14 (13 : 7)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2009 m/D-Jugend: HSG Hanau I – HSG Dietzenbach 28 : 14 (13 : 7)


Trotz Niederlage, starke Leistung

Nach zwei Niederlagen in Folge, ging es für die mD heute nach Hanau. Ohne HSG-Keeper Jan Scondo verkaufte man sich gegen offensive Hanauer teuer.  Man trat als funktionierende Mannschaft auf, jeder kämpfte für jeden. Durch wenige Fehler im Angriff und eine gute Abwehr brachte man die Hanauerjungs oft zum Verzweifeln. Trotz der wenigen Fehler, gelang es Hanau oft die Dietzenbacher zu überrennen. In der 2.Hälfte stellte der Hanauer-Coach seine Jungs offensiver, nun attackierten sie schon an der Mittellinie. Das überforderte ab und zu die Jungs aus Dietzenbach.
Wenn man die nächsten Partien weiter so konzentriert spielt, ist es nur eine Frage der Zeit bis die ersten Punkte aufs Konto gehen.
Die Trainer Groh und Gebl sowie Betreuer Seitel waren sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge.

Es spielten:
Justin Brehm (2. Hbzt. Tor), Pascal Bendel (1. Hbzt. Tor); Tobias Kiefer, Jannik Seitel, Faruk Alp, Dennis Hottes, Can Subay, Güllü Tanrikulu und Jasmin Falz.

Trainer:
Philipp Groh
Co-Trainer: Maximilian Gebl

Betreuer: Thomas Seitel

31.10.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – HSG Deieich II 18 : 26 (8 : 15)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – HSG Deieich II 18 : 26 (8 : 15)


Niederlage trotz starkem Kampfgeist

An diesem Samstag traf man auf die HSG Dreieich ll und es reichte erneut nicht für einen Sieg.
Die Dietzenbacher traten mit 10 Spielern an, da Yannick Seitel aus der mD aushalf.
Das Spiel begann und die Anfangsphase verlief wie im Letzen Spiel, es geschahen viele Aktionen die von technischen Fehlern geprägt waren. Es wurde anfangs zu viel über die linke Seite gespielt, dies führte dazu dass die Dietzenbacher sich die Lücken zuliefen anstatt das Spiel breit zu machen. Obwohl immer wieder die Ansage des Trainerteams Prinzwald und Sponagel lautete: „Erst einmal mit Druck und Dynamik durchspielen um Lücken zu schaffen“, liefen sich viele Spieler fest und das Spiel stockte. In der Timeout Pause die von den Dreieichern genommen wurde, sprach man dies gezielt an und die Mannschaft machte einen sehr motivierten Eindruck.
Nach ein paar Spielminuten kam die Ansprache zur Umsetzung und die Mitte Spieler Benjamin Annasar und Jannik Seitel brachten den Kreisläufer ins Spiel. Es gelang auch ein schönes Zusammenspiel der Halben und Außen durch simples Positionswechseln. So ging man mit einem Halbzeitstand von 8:15 in die Kabine.

In der Halbzeitpause kam noch einmal eine sehr deutliche Ansage des Trainergespanns, dass das Spiel ohne Ball eine sehr wichtige Rolle spiele und dass der Dietzenbacher Angriff mehr Spielfluss benötige. Man merkte den Jungs an das sie einen Sieg holen wollten. So ging man in die zweite Halbzeit und es wurden klare Torchancen frei gespielt, dazu kam, dass diese oftmals nicht genau verwertet wurden. Ein weiteres Problem stellte die Abwehr dar, durch fehlende Absprache der Mitte und Halben Positionen fielen zu einfache Tore für den Gegner.
Trotz schönen handballerischen Abläufen in Abwehr und Angriff, war das Spiel der Dietzenbacher von zu vielen passiven Handlungen im Angriff und Abstimmungsproblemen in der Abwehr geprägt.
Somit kamen die Dietzenbacher nicht um eine Niederlage herum und stehen nun in der Tabelle auf dem siebten Tabellenplatz mit 2:6 Punkten.

Es spielten: Finster Andreas (Tor); Anton Fabian (1), Albert Adrian, Annasar Benjamin (4), Jannik Seitel (1), Khalil Ilyas, Laumann Thimo (5), Khalon Vikram (2), Wilhelm Hendrick (5).
   

Trainer:
Max Prinzwald
Co-Trainer: Eric Sponagel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 15.11.2009, 12.30 Uhr gegen HSG Obertshausen/Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)   

31.10.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 12 : 31 (7 : 12)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 12 : 31 (7 : 12)

Voll besetzt konnte die E-Jugend der HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag gegen den HSV Götzenhain in eigener Halle antreten. Unter also optimalen Bedingungen ging es an den Start und anfangs sah es auch so aus, als würde das Spiel sich erst zum Ende entscheiden, doch die fehlende Laufbereitschaft der jungen Handballer wog schon zur Halbzeit sehr schwer. Auch die Ansprache in der Kabine führte nicht zum gewünschten Ergebnis. So war man zwar wieder neu motiviert und sah die Möglichkeit zum Sieg, doch die Umsetzung der Ansage kam nur bedingt zum Vorschein, sodass die starke Truppe der Götzenhainer davonziehen konnte und der Vorsprung nicht mehr einzuholen war.
Doch, dass der Dietzenbacher Nachwuchs das besser kann, wissen nicht nur die Spieler und das will man im nächsten Punktspiel wieder beweisen.

Es spielten: Tarik Bulzamat, Robert Stark, Andre Warnart, Jan Hoffmann, Baris Mitiler, Denis Hottes, Petar Miler,  Melisa Uncougullarindan, Semih Sümen, Jonas Jurik, Alban Katsrati
   
Trainer: Max Prinzwald ud Justine Tyczka

31.10.2009 w/B-Jugend: SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 20 : 16 (12 : 12)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2009 w/B-Jugend: SG Bruchköbel – HSG Dietzenbach 20 : 16 (12 : 12)


Abwehschlacht geht verloren

Bei der SG Bruchköbel trat die weibliche B-Jugend der HSG Dietzenach an. Dieses Spiel hatte schon fast Derby- Charakter, da die SG Bruchköbel neben der HSG Dietzenbach das einzige Team in der Landesliga aus dem Bezirk Offenbach/Hanau ist. Dementsprechend wichtig war das Spiel für beide Teams, hier wollte niemand als Verlierer vom Platz gehen. Dies spiegelte sich im Spielverlauf wieder. In der ersten Halbzeit trafen zwei starke Abwehrreihen aufeinander, welche beide nur über den Kreis überwunden werden konnten, hier konnten sich vor allem die Kreisläuferinnen Nadine Seitel (HSG D) und Laura Ruffieux.(SG B) in Szene setzen. Da keins der Beiden Teams ein anderes Mittel gegen die Abwehr fand, als den Kreisläufer in Szene zu setzen, ging man mit einem 12:12 Gleichstand in die Halbzeitpause.
Die Zweite Halbzeit begann relativ verhalten, beide Mannschaften konzentrierten sich in erster Linie auf die Abwehrarbeit, so fiel das erste Tor der zweiten HZ erst 5 Min nach Wiederanpfiff, leider fand die HSG Dietzenbach über die gesamte zweite Halbzeit kein Mittel gegen die Starke Deckung der SG Bruchköbel hinzu kamen 3 verworfene Strafwürfe und drei Tempogegenstöße, die man hinnehmen musste. Damit konnte die SG Bruchköbel den Grundstein für den Sieg legen.
Am ende stand eine 16:20 Auswärtsniederlage der HSG Dietzenabch zu buche.
Am ende siegte das Team, welches konsequenter von Abwehr auf Angriff umschalten konnte und sich so über wenige Tempogegenstöße eine Führung aufbaute.
Dennoch braucht die HSG Dietzenbach den Kopf nicht in den Sand stecken, man zeigte über weite Strecken eine sehr starke Abwehrleistung, auf der man in den nächsten Wochen aufbauen kann.

Es spielten:
Annastasia Karagianni (Tor), Gizem Köksel(Tor), Victoria Knab, Aylin Küpelikilinc, Beyza Dönek, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Annika Schmaus, Sarah Alami, Isabel Rotter, Nadine Seitel

Trainer:     Bukvic Mirnes

TW-Trainer:     Steuer Sascha

Betreuer:    Dönek Meral und Brunner Claudia

Nächstes Heimspiel: 15.11.200 17Uhr in der Philip Fenn Halle

31.10.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 19 : 37 (7 : 20)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 19 : 37 (7 : 20)


Deutliche Niederlage im Derby

Die männliche C1 der HSG Dietzenbach kassierte im Derby gegen die HSG Nieder-Roden eine deutliche 19:37 Niederlage und bleibt weiterhin ohne Punkte letzter in der Tabelle der Oberliga-Süd.
Obwohl man sich Einiges vorgenommen hatte und Nieder-Roden auf zwei wichtige Spieler verzichten musste, geriet man schnell in Rückstand und verlor schon zur Pause den Anschluss. Gerade im Abwehrverhalten zeigte man große Schwächen, sowohl im Positionsspiel als auch im Rückzugsverhalten und im Angriff fehlte die entscheidende Laufbereitschaft, um die Gäste in Verlegenheit zu bringen. Einige wenige gelungene Aktionen, meist von Kalusa und Casselmann, zeigten was möglich wäre wenn die gesamte Mannschaft die nötige Einstellung und den Willen mitbringen würde.
Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Gäste entschlossen und zielstrebig in Angriff und Abwehr und die Dietzenbacher wehrten sich einfach nicht. So war es am Ende verdient, aber sehr enttäuschend das man sich Nieder-Roden 19:37 Geschlagen geben musste. 

Es spielten: Jonas Krauß (Tor); Maximilian Kalusa (5), David Casselmann (8/2), Hendrik Wilhelm, Mustafa Apandag (1), Toma Stokan, Lars Lubkowitz (1), Same Faizi (1), Christoher Ahlheit (2), Sven Przybilla (1).
   

Spielfilm:  2:3, 3:9, 4:15, 7:20 // 10:23, 11:28, 15:30, 19:37


Trainerin:
Aileen Milner

Nächstes Heimspiel: Sonntag, den 15.11.2009 um 15.30Uhr gegen die SG Egelsbach (Philipp-Fenn-Halle).