Spielberichte der Jugend

13.09.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 29 : 25 (15 : 9)

Kommentare deaktiviert für 13.09.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 29 : 25 (15 : 9)


Trotz schwacher zweiter Halbzeit siegt die HSG

Die männliche A Jugend siegte gegen die HSG Dreieich im ersten Saisonspiel mit 29:25. Das Spiel begann sehr holprig. Erst in der vierten Minute fiel der erste Treffer durch Jonas Kraft. Die Dreiecher legten nach und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Dietzenbacher es leider versäumten ihre besseren Spielanlagen auszunutzen. Nach einem Timeout besann sich die Mannschaft eines besseren und konnten mit Hilfe der geübten Spielzüge Tor um Tor erzielen. So setzte sich die HSG Dietzenbach bis zur Halbzeit verdient auf 15:9 ab.
Vielleicht war die Halbzeitansprache des Trainers nicht intensiv genug, auf alle Fälle fand der Dreieicher Trainer wohl die besseren Worte. Die Dreieicher gingen die zweite Halbzeit beherzter an. Die Dietzenbacher hingegen spielten lethargisch und verwalteten ihren Vorsprung nur noch. Einzig Max Gebel brachte eine gewohnt starke Leistung und es ist ihm zu verdanken ,dass das Spiel nicht noch unnötig spannend wurde. Das Spiel wurde von Hardy Flocke geleitet, der wie immer eine faire Partie sicher im Griff hatte.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Phillip Groh (12/1), Phillip Girbardt (2/1), Michael Nitsche (4), Paul Raschke (1), Eric Sponagel (1) Jonas Kraft (2), Raphael Schmitt (1), Stergios Baltazis, Ugur Onatur (6/3), Samet Solak

Spielfilm: 1:1; 3:3; 7:4; 10:6; 14: 7; 15:9 // 16:10; 19:15; 23:18; 25:21; 28:23; 29:25

Trainer: Alexander Lehr

Betreuer:
Daniel Krauss

Nächstes Heimspiel: 27.09.09 15.30 Uhr TGS Seligenstadt (Philipp-Fenn-Halle)

13.09.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Wallstadt 20 : 54 (8 : 25)

Kommentare deaktiviert für 13.09.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Wallstadt 20 : 54 (8 : 25)


Saisonauftakt endet im Debakel

Im ersten Saisonspiel in der Oberliga Hessen Süd sollte sich die m/C-Jugend gleich daheim gegen einen der Favoriten, der JSG Wallstadt, durchsetzen. Die Voraussetzungen versprachen nichts Gutes – 2 Spieler verletzt, ein weiterer abwesend.
Die Befürchtungen wurden bestätigt, die HSG Dietzenbach unterlag ihrem Gegner deutlich.
Die Gastgeber kamen nur sehr schleppend ins Spiel, was Wallstadt ausnutzte, um sich direkt mit 4 Toren Vorsprung abzusetzen. Anstelle von Kampfgeist, schlichen sich Halbherzigkeit und technische Fehler bei der Dietzenbacher Truppe ein, die vom Gegner gnadenlos in Tempogegenstöße verwandelt wurden. So musste man schon zur Halbzeitpause einen unnötig hohen Spielstand von 8:25 hinnehmen.
Auch in der zweiten Hälfte hielt der Respekt den Wallstädtern gegenüber an. Das HSG Team zeigte wenig Selbstvertrauen und konnte spielerisch nur geringfügig etwas umsetzen. Die Dietzenbacher Abwehr agierte unkonzentriert und viel zu passiv, auch im Angriff machte man sich das Leben schwer.
Bei einem Spielstand von 14:50, fünf Minuten vor Schluss, schienen die Gastgeber wie ausgewechselt. Plötzlich unterbrach man das schnelle Spiel der JSG Wallstadt und setzte selbst zum Tempogegenstoß an. Die Dietzenbacher machten, zu diesem Zeitpunkt, 4 Tore in Folge.
Leider kam diese Einsicht zu spät und so trennte man sich mit einem 20:54 im ersten Saisonauftaktspiel.

Es spielten; Jonas Krauss (Tor); David Casselmann (9/2), Lars Lubkowitz (3), Toma Stokan, Mustafa Apandag (2), Yannick Bendel, Christopher Ahlheit (4), Sven Przybilla, Hendrik Wilhelm (2)

Spielfilm: 1:5, 4:9, 4:17, 6:24, 8:25 // 10:30, 13:36, 15:50, 20:54

Trainerin: Aileen Milner

Nächstes Heimspiel: Samstag 31.10.2009, 17:30 Uhr gegen HSG Nieder Roden (Philipp-Fenn-Halle)

06.09.2009 F-Jugend: Hallenturnier in Weiterstadt

Kommentare deaktiviert für 06.09.2009 F-Jugend: Hallenturnier in Weiterstadt

Super Minis (2×3)

HSG I TV Lampertheim 5:7
HSG I HSG Langen 15:2
HSG I TV Lampertheim 5:4
HSG I HSG Langen 8:16

Anfänger Minis (1×4)

HSG II HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden I 0:7
HSG II TSV Pfungstadt 2:5
HSG II TV Trebur 4:2
HSG II HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III
4:2

Erfolgreiches Turnier in Weiterstadt
An diesem Sonntag ging es diesmal in den Handballnachbarbezirk nach Weiterstadt. Bei diesem Turnier, welches innerhalb der F Jugend nach Leistungsgruppen eingeteilt war, nahm die HSG mit 2 Mannschaften erfolgreich teil. Bei den Super Minis spielten die erfahreneren Spieler der letzten Saison. Nach der langen Sommerpause mußten sich alle erst einmal wieder an das Spiel gewöhnen. So gingen die ersten beiden Spiel dann auch verloren. Im Dritten Spiel merkte man den Willen der Mannschaft mit einem Sieg das Turnier zu beenden und so wurde auch in der letzten Minute der Siegtreffer geworfen. Mit der sehr guten Leistung kann die HSG mit erhobenen Kopf am nächsten Wochenende nach Offenbach fahren.

Die zweite Mannschaft bestand aus neuen Spielern, welche sich bei den ersten beiden Spielen noch sichtlich schwer taten in dem ungewohnten Umfeld. Die gute Leistung aus dem Spiel gegen Pfungstadt brachte den Spielern das erforderliche Selbstvertrauen und vor allem den Spaß am Spiel wieder zurück, so daß man dann die beiden letzten Spiele gewonnen hat

Wer auch mal Lust hat,den Ball zu werfen, ist jederzeit zu einem Probetraining bei der F-Jugend, Freitags 16:00 – 17:30 Uhr in der Philipp Fenn Halle, eingeladen. Sportsachen gleich mitbringen.

Es spielten: Valentin Heil (Tor); Isabell Stark, Christopher Krah, Hale Türktorun, Johanna Lindt, Jonas Tews, Josephine Erb, Selin Küprlikikinc, Jan Hoffmann, Tim-Joshua Müller, Moritz Pache, Antonio Tannorella, Lilli Sebek, Ipek Türktorun, Marius von Kiesling

Trainer: Uwe Stark

Betreuer: Andreas Volz

06.09.2009 w/C-Jugend: Hallenturnier der FTG Frankfurt

Kommentare deaktiviert für 06.09.2009 w/C-Jugend: Hallenturnier der FTG Frankfurt

HSG JSG Untermain 9:14
HSG TSG Oberursel II 13:4
HSG FTG Frankfurt 14:11

Licht und Schatten beim letzten Test der C-Mädchen
Wenig gute Nachrichten hatten zunächst die Veranstalter, die FTG Frankfurt, ihren angereisten Gästen zu melden. Tags zuvor hatte der TV Petterweil seine Teilnahme zurückziehen müssen. Am Turniertag selbst, wurde das Team der SG Sossenheim vermisst ?! So wurde aus einem Sechserfeld ein Viererfeld, die Spielzeit entsprechend von 15 auf 20 Minuten verlängert. Am Ende entschieden bei drei punktgleichen Mannschaften, nach spannenden Turnierverlauf, nur die kassierten Tore über den Turniergesamtsieg.

Gleich im ersten Spiel stand man dem vermeintlich stärksten Gegner, der JSG Untermain gegenüber …. und erwischte einen Fehlstart par Excellenze. Vergessen alle guten Vorsätze, das Spiel aus einer starken Abwehr heraus zu bestimmen. Die Abwehr glich eher dem berühmten Schweizer Käse, die Verunsicherung übertrug sich zudem auf den Angriff. Trotz sehenswerter Aktionen, wollte der Ball einfach nicht im Kasten von Untermains Hessenauswahltorhüterin einschlagen. Erst in der 10. Minute gelang der HSG der erste Treffer zum 1:8 ! Beim 5:9 schien eine Sensation greifbar, doch letztlich setzte sich Untermain mit 9:14 souverän durch.
Ohne Pause ging es anschl. in die Partie gegen Oberursel II, in der man sich locker mit 13:3 durchsetzen konnte.

Im Anschluss folgte die Partie des Gastgebers FTG gegen Untermain. Die Mädchen aus Sulzbach/Leidersbach (Untermain) sahen sich wohl schon als sicherer Sieger, gingen das Spiel zu lässig an. Dies nutzte die FTG um sich gleich von Beginn an einen Vorsprung herauszuspielen, der bis zum 12:9 Endstand gehalten werden konnte. Damit war die Entscheidung über den Turniersieg wieder offen, zumal nun Dietzenbach gegen die FTG anzutreten hatte.

Nun zeigten sich die Dietzenbacherinnen selbstbewusst. Der Pleite gegen Untermain sollte keinesfalls ein zweite folgen. Zudem wollte man mit einem Sieg auch zeigen, dass das erste Spiel eher als Ausrutscher zu werten war. Der Start ließ gutes Ahnen, beim 3:0 schien alles in die richtige Richtung zu laufen. Doch auch die FTG kann kämpfen, glich bei 4:4 erstmalig aus, ging sogar ihrerseits 6:9 in Führung. Doch die HSG kämpfte sich zurück, glich beim 10:10 wieder aus und legte selbst 12:10 und 13:11 vor. In der dramatischen Schlussphase hatte man Glück, dass bei zwei kniffligen 7-Meter Entscheidungen zugunsten der FTG, der Pfiff des Unparteiischen ausblieb. Im Gegenzug erzielte die HSG den 14:11 Siegtreffer.

Nun mussten die „Rechner“ ran – HSG, FTG und JSG hatten je 36 Tore erzielt. Mit nur 25 kassierten Toren hatte am Ende die JSG aber die Nase vorn, vor der FTG (28 Gegentore) und der HSG (29 Gegentore). Angesichts der sportlichen Atmosphäre und der schönen Preise ein leicht zu verkraftender Umstand.

Am 13.09. beginnt endlich die Oberliga Saison – zu Hause (12.30 Uhr) mit einem Derby gegen die HSG Nieder-Roden.

Es spielten: Carolyn Fleischer und Fatma Tuztas (Tor); Lara Kircher, Merve Vasi, Selin Celikbudal, Angelina Martidou, Sandra Rüger, Lilian El-Haouli, Rizlan Alami, Beyza Dönek und Yaren Kulac.

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Fatma Vasi

01.09.2009 w/B-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 15 : 19 (8 : 12)

Kommentare deaktiviert für 01.09.2009 w/B-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 15 : 19 (8 : 12)

Bei der HSG Nieder Roden traf man sich am 01.09.2009 zum Freundschaftsspiel.
Bei beiden Teams beginnt in wenigen Wochen die Runde. Deswegen wurde auch an diesem Tag auf beiden Seiten viel probiert. Bei der HSG Dietzenbach dauerte es ein wenig, bis sie ins Spiel zurückfanden. Erst Mitte der ersten
Halbzeit konnte man das Spiel an sich reißen und verwalten. Mit 8:12 ging man in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit konnte die HSG sich nicht absetzen, man konnte lediglich den Vorsprung verwalten. Leider musste das Spiel in der 42 Min. beim Stand von 15:19 abgebrochen werden weil sich ein offenes Dachfenster nicht schließen ließ und es reinregnete.
Gemeinsam mit dem Schiedsrichter entschieden die Verantwortlichen das Spiel an der Stelle abzubrechen.

Es spielten: Annastasia Karagianni (Tor), Gizem Köksel(Tor); Denise Brunner, Aylin Küpelikilinc, Beyza Dönek, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Annika Schmaus, Sarah Alami, Melisa Hadzic, Victoria Knab, Isabel Rotter, Nadine Seitel, Jessica Pappert

Trainer: Mirnes Bukvic

TW-Trainer: Sascha Steuer

Betreuer: Claudia Brunner und Meral Dönek

wB beim Europafest in der Partnerstadt Velizy-Villacoublay (Frankreich)

Kommentare deaktiviert für wB beim Europafest in der Partnerstadt Velizy-Villacoublay (Frankreich)
Image
Image

Weibliche B-Jugend der HSG Dietzenbach fährt aufs Europafest nach Frankreich

Über das Wochenende des 3-5 Juli fand das Europafest in Dietzenbachs Partnerstadt Velizy-Villacoublay statt. Dazu wurden einige dietzenbacher Vereine eingeladen, unter anderem durfte auch die HSG Dietzenbach ein Team nach Frankreich schicken. Man entschied sich für die weibliche B-Jugend und einige Spielerinnen aus der A-Jugend, die dieses Jahr alle in der Landesliga Süd an den Start gehen.
Mit zwei Bussen begann die Reise am Freitagvormittag. Als man Abends in Velizy ankam gab es eine Begrüßungsrede des Bürgermeisters und ein gemeinsames Abendessen. Anschließend wurden die Campingplätze angefahren, die weibliche B-Jugend teilte sich diesen mit den Fußballern des FC Dietzenbach und dem Judoklub Dietzenbach. Am Samstag stieß eine Musikschule aus Harlow hinzu.
Am Samstag Vormittag wurde man von einigen Offiziellen des HC Velizy durch Paris geführt. Man besuchte Sehenswürdigkeiten wie den Eifelturm. Natürlich war man da nicht nur zum Bummeln hingefahren, es sollte auch ein Handballspiel statt finden.
Nachdem man aus der Hauptstadt zurück war fuhr man mit dem Bus in die Turnhalle um dort Handball zu spielen.
Da der HC Velizy sowohl eine Jungen- als auch eine Mädchenmannschaft stellte und der Spaß im Vordergrund stand, einigte man sich auf zwei Halbzeiten, in der zweiten wurde allerdings gemischt gespielt.
Nach dem Spiel fuhr man nach Velizy in die Oper, um den Künstlern aus England und Portugal zuzuschauen.
Bei dieser Veranstaltung wurden die Trainer und Betreuer der Vereine geehrt.
Am Sonntagmittag gab es noch ein großes Grillfest, wo es auch noch mal eine Siegerehrung gegeben hat. Anschließend Trat man die Heimreise an.

Von der HSG Dietzenbach nahmen an der Reise teil:

Beyza Dönek, Yudum Kahraman, Sarah Alami, Melisa Hadzic, Gizem Köksel, Aylin Küpelikilinc, Jessica Pappert, Isabel Rotter, Annika Schmaus, Yesim Kulac, Katharina Preis, Saniha Begovic, Mandy Meixner, Ouafaa Darbyou, Betreuerin Meral Dönek, TW-Trainer Sascha Steuer und Trainer Mirnes Bukvic

28.-30.08. m/B-Jugend: Hallenturnier HSG Hochheim/Wicker

Kommentare deaktiviert für 28.-30.08. m/B-Jugend: Hallenturnier HSG Hochheim/Wicker

Tolles Wochenende der mB
Beim sportlich sehr stark besetzten Rheingau-Cup der HSG Hochheim/Wicker verkaufte sich die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach teuer und zeigte abermals, dass sie auf einem guten Weg ist eine erfolgreiche Saison 09/10 in der BOL spielen zu können.
Das Turnier über drei Tage wurde zugleich noch zum Zelten genutzt, um auch außerhalb der Sporthalle näher zusammen zu rücken. Mit der mC der HSG Dietzenbach und ihrer Trainerin Aileen Milner zeltete die Mannschaft während des Turniers in Hochheim und spielte sowohl freitags als auch samstags in Wicker. Gegen die Regionalliga-Teams aus dem späteren Turniersieger Münster, Holzheim und Hanau verkaufte man sich gerade in den ersten 10 Minuten, oftmals zur Verwunderung der Zuschauer und gegnerischen Trainer, gut bevor sich natürlich die spielerische Stärke der Gegner durch setzte. Das erste Spiel am Samstag um 17:45 Uhr gegen Hochheim/Wicker II konnte, wie schon eine Woche zuvor beim heimischen ArenaCup, gewonnen werden. Am letzten Spiel des Samstags gegen 21:45 Uhr kam es zum „Endspiel“ gegen Budenheim, was bei einem Unentschieden schon zum Einzug um die Platzierungsspiele 5-8 gelangt hätte, leider reichte es am Ende nicht ganz zum benötigten Punkt. Trotzdem bezeichnete Trainer Ostheimer das Turnier insgesamt und gerade auch im sportlichen Bereich als Erfolg, da das Team um den bei diesem Turnier stark aufspielenden Nawied Rueen im Tor, die Vorstellungen ihres Trainer – trotz der Anstrengung von zwei Turniertagen und den kurzen Nächte- super umgesetzt hat.

29.08.2009
HSG – HSG Hanau I 9 : 22
HSG – TSG Münster 10 : 19

30.08.2009

HSG – HSG Hochheim/Wicker II 17 : 15
HSG – TuS Holzheim 8 : 21
HSG – DJK SF Budenheim 14 : 15

mB – Gruppe 1
1. TSG Münster 98:52 8:2
2. TuS Holzheim 90:64 8:2
3. HSG Hanau I 91:54 8:2
4. DJK SF Budenheim 57:88 4:6
5. HSG Dietzenbach 58:82 2:8
6. HSG Hochheim/Wicker II 54:98 0:10


Es spielten:
Nawied Rueen (Tor); Ugur Onater, David Casselmann, Paul Raschke, Jonas Goeser, Engin Virit, Can Sümen, Daniel Feller, Samuel Casselmann, Umut Mitiler, Dominik Strempel, Yassine Khalil, Sebastian Raab


Trainer:
Björn Ostheimer

29.08.2009 w/C-Jugend: Hallenturnier Wettenberg

Kommentare deaktiviert für 29.08.2009 w/C-Jugend: Hallenturnier Wettenberg


Weiblich C-Jugend scheidet beim Zürich-Cup unglücklich im Viertelfinale aus

Nach dem zweiten Platz beim eigenen ArenaCup, war man an diesem Wochenende zu Gast beim Zürich-Cup der HSG Wettenberg. Mit 6 Oberligisten, einer Bezirksauswahl und 8 Bezirksoberligisten, traf man auf das erhofft stark besetzte Teilnehmerfeld. 18 Teams in sechs Gruppen (in drei Hallen) kämpften insgesamt um den Turniersieg.

Doch der Turniertag begann zunächst dramatisch. Auf gleich 5 Spielerinnen musste die wC kurzfristig verzichten. So reiste man zunächst mit nur 7 Spielerinnen an, noch vor Anpfiff der ersten Partie stieß dann noch die D-Jugendliche Anna Lewin als Verstärkung hinzu (danke noch mal !). Nach zuletzt einigen harten Trainingseinheiten war man trotzdem hochmotiviert, ließ letztlich den beiden Vorrundengegnern KSG Bieber (10:5) und der Vertretung des Damen-Erstligisten TV Mainzlar (7:3) keine Chance.

In der ersten Zwischenrunde war das starke Team des Damen Regionalligisten HSG Kleenheim der Gegner. Nach fünfzehn hart umkämpften Minuten, ging man auch hier als Sieger vom Platz (6:4).

Nun hoffte man für das Viertelfinale auf entweder Großen/Buseck/Beuern oder den TV Aßlar, die man nach eigener Bewertung als „machbar“ einstufte. Doch leider verließ hier die HSG das Quäntchen nötige Glück. Als Viertelfinalgegner erwischte man den späteren Turniersieger, die Jugend des Damen Oberligisten TV Hüttenberg, traditionell mit bärenstarken Jugendmädchenteams ausgestattet. Trotz einer guten Einstellung und auch etwas Pech im Abschluss, hieß am Ende mit 2:8 der klar überlegene Sieger TV Hüttenberg.
(Großen/Buseck/Beuern und TV Aßlar trafen direkt aufeinander)

Mit etwas Glück hätte man sicher den 4.Platz, hinter Hüttenberg (1.), der SGE Netphen (2.) und dem Gastgeber HSG Wettenberg (3.) erreichen können. So bleibt der Trost, dass man immerhin die beste Tordifferenz gegen Hüttenberg aufweisen konnte (-6) und auch mit 8 Toren die wenigsten Gegentreffer vom TVH hinnehmen musste.
Hervorzuheben gilt es aus einer insgesamt starken Mannschaftsleistung, die guten Leistungen von Torfrau Carolyn Fleischer, die mehr und mehr in ihre neue Aufgabe hineinwächst.

Vorrunde HSG TV Mainzlar 7:3
HSG KSG Bieber 10 : 5
Achtelfinale HSG HSG Kleenheim 6 : 4
Viertelfinale HSG TV Hüttenberg 2 : 8

Das letzte Vorbereitungsturnier steht am kommenden Wochenende bei der FTG Frankfurt an, bevor am 13.09. (12.30 Uhr) endlich die Oberliga Saison mit einem Heimspiel – gleich ein Derby – gegen die HSG Nieder-Roden beginnt.

Es spielten: Carolyn Fleischer (Tor); Lara Kircher, Selin Celikbudal, Angelina Martidou, Sandra Rüger, Lilian El-Haouli, Rizlan Alami und Anna Lewin.

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Frau Kircher

28.06.2009 m/D-Jugend: Rasenturnier in Götzenhain

Kommentare deaktiviert für 28.06.2009 m/D-Jugend: Rasenturnier in Götzenhain


Turniersieg in Götzenhain

Trotz der schweren Trainingseinheiten in der momentanen Vorbereitung spielte man einen guten Handball mit schönen Anspielen und Toren. Im ersten Spiel musste man gegen den HSV Götzenhain eine Knappe Niederlage einbüßen, aber das tat nicht weh, da es eine C-Jugend war und dadurch außer Konkurrenz spielte.  Der nächste Gegner kam aus Mühlheim und wurde klar besiegt. Im  Halbfinale traf man leider in Unterzahl auf den OFC aus Offenbach, aber die Jungs aus Dietzenbach ließen es sich nicht anmerken und zogen verdient ins Finale gegen den HSV Götzenhain ein. Man hatte sich den Turniersieg eigentlich schon geschnappt, aber der Gegner wollte trotzdem ein Finalspiel. Beide Mannschaften gaben alles und als Fairplay stellte der Trainer des HSV Götzenhain ein Spieler hinunter, damit man 5 gegen 5 spielen konnte. Die Jungen wilden aus Dietzenbach wollten unbedingt das Finale gewinnen und schafften es am Ende gegen eine C-Jugend zu gewinnen. Trainer wie Betreuer und Eltern waren stolz auf die Jungs und können mit breiter Brust in die BOL-Runde starten.

Es spielten:
Can Subay, Tobias Kiefer, Jannik Seitel, Justin Brehm, Marcel Rother, Pascal Bendel und Faruk  Alp.

Trainer: Philipp Groh

Co-Trainer: Maximilian Gebl
Betreuer: Thomas Seitel

28.06.2009 F-Jugend: Rasenturnier in Götzenhain

Kommentare deaktiviert für 28.06.2009 F-Jugend: Rasenturnier in Götzenhain

HSG – HSG Dreieich II 1 : 3
HSG – SU Mühlheim II 4 : 4
HSG – HSV Götzenhain 12 : 1
Halbfinale:
HSG – HSG Dreieich I 2 : 8
Spiel um Platz 3:
HSG – SU Mühlheim II 3 : 2

An diesem sonnigen Junitag ging es nach Götzenhain zum Rasenturnier. Zu diesem Turnier im Nachbarort reiste die HSG nicht nur mit den Spielern aus der vergangenen Saison an, sondern nahm auch viele neue Spieler mit, damit hier erste Erfahrungen gesammelt werden konnten. Bereits im ersten Spiel konnte die HSG einen Sieg erringen. Im 2. Spiel ging es dann nach guter kämpferischer Leistungen auf beiden Seiten unentschieden aus. Gegen Götzenhain konnten dann fast alle Spieler den Turniertag mit einem Tor krönen. Besonders gut haben sich die vielen neuen Spieler der HSG in das Mannschaftsspiel eingefügt. Für einige war es das erste Spiel überhaupt. Im Halbfinale ließen dann die Kräfte nach. Einige Spieler hatten bereits am Morgen bei der E Jugend ausgeholfen und hatten einen entsprechend langen Tag hinter sich. Gegen eine stark spielende Dreieicher Mannschaft war leider nichts zu holen.

Im kleinen Finale konnten dann noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden. Beide Mannschaften kannten sich bereits aus der Vorrunde. In einem wieder sehr guten Spiel konnte Die HSG sich diesmal gegen Mühlheim durchsetzen.

Wer auch mal Lust hat,den Ball zu werfen, ist jederzeit zu einem Probetraining bei der F-Jugend, Freitags 16:00 Uhr in der Philipp Fenn Halle, eingeladen. Sportsachen gleich mitbringen.

Es spielten: Heil Valentin(Tor); Isabell Stark, Christopher Krah, Hale Türktorun, Johanna Lindt, Jonas Tews, Julius Volz, Selin Küprlikikinc, Jan Hoffmann, Tim-Joshua Müller, Moritz Pache, Antonio Tannorella, Lilli Sebek, Ipek Türktorun, Marius von Kiesling

Trainer: Uwe Stark