Spielberichte der Jugend

09.12.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 29 : 37 (14 : 18)

Kommentare deaktiviert für 09.12.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 29 : 37 (14 : 18)


Niederlage auch im zweiten Spitzenspiel gegen die HSG Dreieich II

Leider konnte die B-Jugend der HSG Dietzenbach auch im zweiten Spitzenspiel der Rückrunde keinen Sieg erlangen. Zu Gast in der Philipp-Fenn Halle in Dietzenbach war die B-Jugend der HSG Dreieich II.
Schon zu Begin des Spiels geriet Dietzenbach in Rückstand den die HSG Dreieich auf 6 Tore ausbauen konnte. Nachdem die ersten 16 Minuten wieder einmal verschlafen wurden, nahmen die Trainer aus Dietzenbach, beim Zwischenstand von 6:12, eine Auszeit um ihre 14 Handballer wach zu rütteln. Wie auf Knopfdruck änderte sich die Spielweise im Angriff und die Stellung in der Abwehr. Durch die Torschützen Groh, Krauss und Kraft kam die HSG aus Dietzenbach auf ein 14:14 ran und glich aus. Beeindruckt von den Dietzenbacher nahm der gegnerische Trainer eine Auszeit, die jedoch fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit, eine schlechte Auswirkung auf das dietzenbacher Spiel hatte. Diese letzten Minuten nutze der Gegner aus, um mit einem vier Tore Vorsprung in die Kabine zu gehen.
Auch wenn die HSG das Spiel wieder umdrehen wollte, gelang es den Jungs aus Dietzenbach nicht, zu irgendeinem Zeitpunkt in der zweiten Halbzeit,  die Gäste erneut unter Druck zu setzen. Zu viele technische Fehler, und Fehlwürfe ermöglichten  Dreieich durch Tempogegenstöße ihren Vorsprung immer weiter auszubauen.
Nur der überragende Max Gebel im Tor von Dietzenbach konnte schlimmeres verhindern. Seine gehaltenen Tempogegenstöße sowie gehaltene 7 Meter, ließen kein deutlicheres Ergebnis zu.
Mit diesem Spiel verabschiedet sich die HSG B-Jugend aus Dietzenbach in die Winterpause und startet mit dem Vorsatz „im neuem Jahr nur noch Siege!“ ins Wintertraining.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und wünschen Ihnen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008

Es spielten: Max Gebel (Tor), Volkan Demiroz (Tor); Stergios Baltatzis(3) ,Philipp Girbardt(1), Philipp Groh(8/1) , Jonas Kraft(5) , Shafi Momen, Michael Nitsche(2), Raphael Schmitt, Maximilian Schwertz(2/1), Samet Solak, Eric Sponagel, Daniel Krauss (8/5)

Trainer: Christian Metz, Matthias Jünger

Betreuer: Manfred Krauss

09.12.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden II (a.K.) 24 : 32 (10 : 11)

Kommentare deaktiviert für 09.12.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden II (a.K.) 24 : 32 (10 : 11)


Erste Niederlage dieser Saison

Im "inoffiziellen Spitzenspiel“, denn Nieder-Roden spielt ja außer Konkurrenz, musste sich die männliche C-Jugend der HSG Dietzenbach erstmals in dieser Saison mit 24:32 geschlagen geben.
Ohne den unter der Woche am Fuß verletzten Caglar Bagci, ohne Samuel Casselmann, Lukas und Daniel Feller, die alle bei einer Schulveranstaltung sein mussten und nachdem sich Führungsspieler Ugur Onater bei der Jugend-Weihnachtsfeier schwer an der Wurf-Hand verletzte und länger auszufallen droht, musste das Team einen weiteren Rückschlag während des Spiels hinnehmen.
Paul Raschke knickte beim Stand von 16:18 um und musste ins Krankenhaus. „Wir hoffen dass es nicht der vermutete Bänderriss im Sprunggelenk ist“, sagten Ostheimer und Krause nach dem Spiel.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits 8 Tore geworfen und war ein wichtiges Bindeglied in der Abwehr. Nach seinem Ausfall herrschte erstmal großes Chaos bei den Dietzenbachern. In dieser Phase nutzte Nieder-Roden clever die fehlende Zuordnung in der Abwehr und zog Spiel entscheidend auf 22:27 davon. Nun ließen fast alle Spieler inklusive Torwart die Köpfe hängen und gaben sich schon auf.
Am Ende war das 24:32 eher nebensächlich, auch wenn man bei einer geringeren Niederlage von nur 5 Toren die inoffizielle Meisterschaft hätte feiern können, denn alle Beteiligten waren geschockt aufgrund der Verletzung von Raschke, so dass innerhalb von zwei Tagen gleich zwei Führungsspieler länger ausfallen.
„Insgesamt war die Niederlage aber verdient, denn lediglich 4Torschützen, 35 Fehlwürfe, 14 Ballverluste und lediglich 5 gehaltene Bälle zeigen, dass die Mannschaft heute weit unter ihren Möglichkeiten blieb und mit diesem Ergebnis noch gut bedient war. So gilt es trotz der Ausfälle nächste Woche in Offenbach gegen die Kickers mit einem Sieg die offizielle Meisterschaft zu holen“, resümierten Ostheimer und Krause.

Es spielten: Felix Falk (Tor); Paul Raschke (8/1), Nawied Rueen (6/1), Engin Virit (5), Can Sümen (5/2), Sebastian Raab, Patrick Samarzija, Hendrik Wilhelm, Sven Przybilla, Yassine Khalil, Dominik Strempel, Mustafa Apandag

7m: 3/6 – 2/2
Zeitstrafen: 1 – 2

Spielfilm: 3:1, 4:5, 8:6, 9:9, 10:11 // 11:14, 15:16; 16:19, 22:27, 24:32

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Betreuer: Corinna Raab

Nächstes Heimspiel: Samstag 16.02.2007, 13:00 Uhr gegen TGS Bieber (Philipp-Fenn-Halle)

09.12.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach – TSV Klein Auheim 20 : 16 (10 : 12)

Kommentare deaktiviert für 09.12.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach – TSV Klein Auheim 20 : 16 (10 : 12)


Heute gelingt der zweite Sieg der Saison

Am Sonntag, den 09.12. empfingen die HSG-ler den TSV  Klein-Auheim in Dietzenbach. Die D-Jugend hatte sich an diesem Tag vorgenommen, endlich einen Sieg zu feiern, schließlich waren sie beim letzten Spiel nur knapp gescheitert.

Die Spielerbank gut gefüllt und ein regulärer Schiedsrichter angetreten, was sollte da noch schief. Gleich in der ersten Spielminute erzielte Nico Moritz den ersten Treffer für Dietzenbach. Doch natürlich sollte Klein-Auheim gleich nachlegen. Mit einer offenen Deckung versuchte Dietzenbach immer wieder Klein-Auheim aus ihrem Spielfluss zu bringen und Chancen zu verhindern. Doch die HSG-ler taten sich schwer mit dieser Art von Deckungsarbeit. Immer wieder konnten sich Spieler vom TSV freilaufen bzw. blieben überhaupt ungedeckt. Da stand es plötzlich 1:3 für den TSV. Dietzenbach legte nach, doch in den nächsten Spielminuten sollte es bei einem 3 Tore Vorsprung bleiben. Aber bekanntlich ist da im Handball ja noch alles drin.

Das Spiel der HSG spielte sich im Angriff immer wieder in der Mitte ab, das machte den Raum eng und natürlich das Leben für die Dietzenbacher Angreifer schwer und der Deckung von Klein-Auheim einfach (die allerdings das komplette Spiel eine sehr defensive Ausrichtung hatte was in dieser Altersklasse nicht erlaubt ist und leider vom unerfahrenen Schiedsrichter nicht geahndet wurde).
Aber Nico Moritz hatte immer wieder auf der Rückraum-Position die Möglichkeit zum Wurf und nutzte diese zielsicher. Ihm gelangen in der ersten Halbzeit 4 Treffer von 10. Eine wirklich gute Ausbeute. Am Ende der 1. Halbzeit stellte sich die Abwehr des TSV  auf diese Seite ein, das ermöglich aber auf Mitte und der linken Rückraumseite zum Abschluss zu kommen. Immerhin sollte es zur Pause 10:12 stehen. Also fast ausgeglichen. Überhaupt waren sich diese beiden Mannschaften fast ebenbürtig.

Zu beginn der zweiten Spielphase setzte Tobias Kiefer ein Zeichen, mit zwei Treffern in Folge in den ersten Minuten. Endlich ein Unentschieden, ab jetzt sollte das Spiel immer auf Ausgeglichen Niveau sein. Jede der beiden Mannschaften verwertete ihre Möglichkeiten.

Dietzenbach sollte aber in der Deckung immer besser zum Zuge kommen. Die offene Abwehr klappte von Angriff zu Angriff besser. Das machte jetzt Klein-Auheim zu schaffen. Auf einmal zog nun Dietzenbach davon. Tobias Kiefer sollten noch einmal drei Treffer in Folge gelingen. Jetzt war der TSV unter Druck und rannte dem Ausgleich hinterher. Doch Dietzenbach gab das Spiel nicht mehr aus der Hand. Konsequent stand die Abwehr. Der Angriff verzettelte sich zwar immer mehr und spielte fast nur auf einer Seite. Aber bei einer Drei-Tore-Führung in den letzten Minuten war das nicht ganz so schlimm.

Am Ende sollte Tobias Kiefer noch der Schlusstreffer zum 20:16 gelingen. Er war auch für dieses Spiel Matchwinner und Torschützenkönig mit 10 erzielten Treffern.

Eine tolle mannschaftliche Leistung und ein wirklich verdienter Sieg. Super Jungs – weiter so.

Es spielten: Andreas Finster (im Tor); Luca Deierling, Thimo Laumann (1), Nico Moritz (5), Jannik Seitel (1), Leon Rosenzweig (3), Tobias Kiefer (10), Maximilian Pionk, Vikram Kahlon, Benjamin Annasar.

Trainer: Christos Baltatzis, Florian Beese

Betreuer: Thomas Seitel

08.12.2007 m/E-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 7 : 15 (3 : 5)

Kommentare deaktiviert für 08.12.2007 m/E-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 7 : 15 (3 : 5)

Rückrundenstart „PERFEKT“
Die TGS hatte unseren Jungs noch zu Beginn der Saison große Schwierigkeiten bereitet, doch in dem Spiel heute war zu erkennen, dass die jungen Kerle aus Dietzenbach sich vor allem technisch stark verbessert haben. Dies hat zur folge das Seligenstadt lediglich in der ersten Halbzeit bei den stark aufspielenden Dietzenbachern mithalten konnte. In der zweiten Halbzeit war die HSG zu stark und trumpfte immer wieder als TEAM gut auf. So konnte die HSG dank einer tollen Mannschaftsleistung das Spiel ohne große Mühe gewinnen.

Es spielten: Pascal Bendel, Justin Brehm, Dennis Hottes, Tim Körner, Hendrik Röder, Marcel Rother, Can Subay, Jannik Seitel, Tobias Kiefer
   

Trainer: Tyrone Wack

Co-Trainer: Daniel Krauss, Phillip Groh

Betreuerin: Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 16.12.2007, 14:00 Uhr gegen HSG Dreieich I (Philipp-Fenn-Halle)

09.12.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 13 : 10 (6 : 5)

Kommentare deaktiviert für 09.12.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Obertshausen/Heusenstamm 13 : 10 (6 : 5)


Arbeitssieg der m-D1 Jugend gegen den Tabellen zweiten aus Heusenstamm

Die Jungs der m-D1 Jugend aus Dietzenbach traten heute in der PFH gegen die Obertshausen/Heusenstammer D-Jugend an.
Das Spiel war von Anfang an spannend, keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Das Spiel war durch Härte von beiden Seiten geprägt und nicht von schön raus gespielten Chancen. In die Halbzeit ging man mit 6 zu 5 Toren.
In der zweiten Halbzeit konnte die Heimmannschaft ihre Torchancen besser nutzen und setzte sich von der HSG Obertshausen Heusenstamm ab.
Das erste Spiel der Rückrunde wurde zuhause gewonnen und die m-D 1 Jugend steht weiterhin an der Tabellenspitze.
Nach den Weihnachtsferien kann die HSG hoffentlich wieder mit dem kompletten Kader antreten und hofft, dass keine neuen Verletzungen die Mannschaft schwächen.

Es spielten: Jonas Krauß (Tor); Mustafa Apandag (2), Nicklas Kassel, Ilyas Khalil, Lukas Lippert, Lars Lubkovitz (4), Toma Stokan, Hendrik Wilhelm (4), Lars Wilkens (3), Nils Willkomm
   

Spielfilm:   3:1, 4:2, 6:5, // 9:6, 11:6, 12:8, 13:10

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer: Georg Lehr

Betreuer: Claudia Krauß

Nächstes Heimspiel: 09.02.2008 um 14:40 Uhr gegen HSG Dreieich  (Philipp-Fenn-Halle)

 

08.12.2007 w/C-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 25 : 33 (12 : 16)

Kommentare deaktiviert für 08.12.2007 w/C-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 25 : 33 (12 : 16)


C-Mädchen Sieger der Bezirksliga Gruppe 2 

Im alles entscheidenden und letzten Spiel gegen den punkgleichen Tabellen 3. mussten die Dietzenbacherinnen punkten um die Tabellenführung zu erreichen. Doch zeigten sich die Gastgeber von Anfang an konzentriert und erzielten das erste Tor. Dietzenbach konnte zwar nachlegen aber durch Unstimmigkeiten in der Abwehr ging Heusenstamm/Obertshausen bis zum 4:4 immer wieder in Führung. Dann gelang es den HSG Mädchen durch schnelle Konter und hohe Bälle aus dem Rückraum die Führung zu erreichen, die sie bis zur Halbzeit nicht mehr abgaben. Mit einem 12:16 endete die erste Hälfte.

Die 2. Hälfte gestaltete sich genauso wie die Erste. Unsicherheiten in der Abwehr und Fehlwürfe prägten das Spiel. Dennoch behielten die Dietzenbacherinnen die Führung und siegten mit 25:32.

Durch den Sieg erreichte die HSG Dietzenbach die Tabellenführung der Gruppe 2 der Bezirksliga. Im Januar startet dann die Finalrunde um die Meisterschaft.

Es spielten: Anastasia Karagianni, Gizem Köksel ( beide Tor); Jihane Alami,  Sarah Alami (7), Denise Brunner, Beyza Dönek, Yudum Kahraman, Damla Kaya, Victoria Knab (2), Jana Knödler (6), Aylin Küpelikilinc, Katharina Lindt (1), Sabrina Manzey, Nadine Seitel (16)
   


Trainer:
Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Betreuer: Petra Manzey, Anja Seitel

01.12.2007 m/D2-Jugend: TS Großauheim – HSG Dietzenbach 25 : 18 (11 : 11)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2007 m/D2-Jugend: TS Großauheim – HSG Dietzenbach 25 : 18 (11 : 11)


Trotz Halbzeit unentschieden, Spiel verloren

Am letzten Samstag trat die HSG Dietzenbach auswärts in Großauheim an. Leider etwas Ersatz geschwächt, aber trotzdem hoch motiviert, wie immer.

Gleich zu Beginn konnte Großauheim zwei Treffer landen. Doch Dietzenbach legte nach, so dass es immer wieder unentschieden stand. Das Spiel der HSG war in der ersten Halbzeit konzentriert und alle möglichen Chancen die sich boten wurden gut verwertet. Allein Nico Moritz nutzte jede sich bietende Möglichkeit und sollte für Dietzenbach an diesem Tag der Torschützenkönig des Matchs werden. Und auch Björn Neukirchinger konnte in dieser Begegnung seinen ersten Treffer erzielen. Super weiter so.

So stand es zur verdienten Halbzeitpause 11:11. Ein gutes Zwischenergebnis, das endlich einen Sieg erhoffen lies. Doch leider kommt es immer anders als man denkt.

Nach der Pause ging das Spiel erst einmal im gleichen starken Rhythmus weiter. Es war ein schnelles Match das heute von beiden Mannschaften geboten wurde.

Doch plötzlich zur Mitte der zweiten Halbzeit kam ein Einbruch. Großauheim baute seine Torführung immer weiter aus. Dietzenbach verwandelte einige Strafwürfe, wie schon in den vorangegangen Spielen, leider nicht. Der Abstand wurde immer größer. Jetzt lief das ganze einfach nicht mehr rund. Gute Chancen konnten nicht mehr verwertet werden. Großauheim aber legte im Gegenzug immer nach und baute den Vorsprung sukzessive aus.
Deswegen musste man sich mit einem 25:18 am Ende geschlagen geben. Schade eigentlich.

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Luca Deierling, Tobias Kiefer (5), Thimo Laumann (3), Nico Moritz (6), Jannik Seitel (3), Leon Rosenzweig, Björn Neukirchinger (1), Maximilian Pionk

Trainer: Florian Beese

Betreuer: Thomas Seitel

01.12.2007 m/B-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 35 : 22 (15 : 11)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2007 m/B-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 35 : 22 (15 : 11)


Hohe Niederlage gegen TGS Seligenstadt

Nachdem sechs Spieler der HSG-B-Jugend bei der A-Jugend aushalfen, machten sich die 14 Jungs, ihre zwei Trainer, plus Betreuer auf den Weg zum harten Spiel gegen Seligenstadt.
Die HSG ging nach dem Anpfiff der ersten Halbzeit in Führung. Jedoch kam prompt die Antwort der Heimmannschaft und die HSG geriet über den Zwischenstand von 2:2, auf 5:2 ins Hintertreffen.
Von der harten Spielweise der TGS Seligenstadt und der schlechten Spielführung des Schiedsrichters, ließen sich die Jungs aus Dietzenbach nicht beeindrucken und holten den Rückstand auf und glichen auf 5:5 aus. Ab diesen Zeitpunkt gaben sich beide Mannschaften nicht viel. Ging die eine Mannschaft in Führung glich die andere aus, oder ging sogar in Führung. Das Spiel fing leider an unter der Inkompetenz des Schiedsrichters zu leiden. So wurden klare Vergehen, wie zum Beispiel das Eingreifen von hinten in den Wurfarm nicht geahndet. Die HSG musste viele Angriffe aufgeben, da Freistöße  oder klare 7-Meter nicht gegeben wurden. Das ermöglichte den Gastgeber durch Tempogegenstöße den Vorsprung auf ein 17:12 zu Halbzeit auszubauen.
Die aufgebrachten Spieler aus Dietzenbach, mussten durch die Trainer in der Kabine beruhigt werden. Jedoch wurden auch in der zweiten Halbzeit durch Provokationen auf Seiten der Gastgeber und die Fehlentscheidungen des Schiedsrichters die Gemüter nicht beruhigt.
Seligenstadt nutze die Gunst der 25 Minuten um den Vorsprung immer weiter aus zu bauen. So geriet die B-jugend aus Dietzenbach in einen hohen Rückstand, der zu keinem Zeitpunkt der zweiten Halbzeit wieder wett gemacht werden konnte.
Über den Zwischenstand von 23:12, 28:17 und 32:18 gelang der  Mannschaft um Max Gebel, der an diesem Abend durch seine Torwartleistung schlimmeres verhindern konnte, nur eine Niederlage von 35:22.

Es spielten: Max Gebel (Tor), Volkan Demiroz (Tor); Paul Raschke, Stergios Baltatzis , Philipp Groh(7), Jonas Kraft(3), Shafi Momen(2), Michael Nitsche(3), Raphael Schmitt, Maximilian Schwertz (1), Samet Solak, Eric Sponagel, Jannik Erlat

Trainer: Christian Metz, Matthias Jünger

Betreuer: Manfred Krauss

01.12.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen 39 : 9 ( 21 : 3)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen 39 : 9 ( 21 : 3)


Erfolgreiches Spiel der HSG Mädchen

Leicht schockiert waren die HSG Mädchen schon beim Aufwärmen zum Spiel gegen die TG Hainhausen. Beide Torhüterinnen klagten über Kreiskaufprobleme. Doch Gizem Köksel fing sich wieder und konnte das Spiel bestreiten.
Sicher im Angriff legte das Team los und verschaffte sich schnell einen 5 Tore Vorsprung. Mit der kompakt stehenden Abwehr ließen die HSG Mädels den Hainhausenerinnen kaum Chancen auf das Tor zu werfen. Immer wieder wurden die Bälle abgefangen und mit Tempogegenstößen im Hainhausener Tor „ versenkt“.
Mit einem sicheren 21 : 3 kam der Halbzeitpfiff.

In der zweiten Hälfte wurde durchgewechselt und Positionen ausgetauscht. Hainhausen kam nun auch mehr ins Spiel, konnte aber gegen die HSG nichts mehr dagegensetzen. Das sichere Spiel der Dietzenbacherinnen setzte sich fort und am Ende des sehr fairen Spiels gewann man, unangefochten, mit 39 : 9.

Es spielten: Anastasia Karagianni (Tor), Gizem Köksel ( Tor); Sarah Alami (3), Denise Brunner, Beyza Dönek (2), Yudum Kahraman ( 1), Damla Kaya, Victoria Knab (9), Jana Knödler (6), Ezgi Küpelikilinc, Katharina Lindt, Sabrina Manzey (5), Matina Matidou, Nadine Seitel (13)


Trainer:
Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Betreuer: Petra Manzey, Anja Seitel

01.12.2007 w/D-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 10 : 19 (8 : 14)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2007 w/D-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 10 : 19 (8 : 14)

Letztes Spiel vor der Winterpause gewonnen!
Am Samstag, den 1.12.07 spielte die weibliche D-Jugend der HSG Dietzenbach, ihr letztes Spiel vor der Winterpause, bei der HSG Nieder-Roden. Anfangs taten die Mädchen sich noch schwer, doch von Minute zu Minute wurden sie sicherer.  Bis zum Stand von 3:3 konnten die HSG Nieder-Roden noch mithalten, doch dann setzte sich Dietzenbach immer weiter ab. Die erste Halbzeit endete mit 8:14 für Dietzenbach. Auch in der zweiten Hälfte wurden schöne Anspiele und ein sicheres Abwehrverhalten gezeigt. Besonders glänzte in diesem Spiel die Dietzenbacher Torfrau, die alle vier 7m ohne Probleme halten konnte. Das Spiel endete mit einem verdienten 10:19 Sieg. Das Zusammenspiel klappt bei jedem Spiel besser und die Mädchen können es kaum erwarten, um den Einzug in die Play-Off Gruppe 1 zu spielen. Die Trainer sind mit dem Abschneiden, in der ersten Saisonhälfte, sehr zufrieden.
 

Es spielten: Rita Mehana (Tor), Rizlan Alami (4/1), Ayse Apandag, Beyza Dönek (6/1), Ayse-Asli Gülyapragi (1), Lara Kircher, Yeter Tatligün, Merve Vasi (3/1), Angelina Martidou (5),
   

Spielfilm:   2:2, 3:3, 3:6, 5:9, 7:13, 8:14 // 8:16, 9:18, 10:19

Trainer: Julia Fuhrmann und Christos Baltatzis

Betreuer: Meral Dönek