Nichts zu holen im Odenwald
Die mA der JSG Hainhausen / Dietzenbach war Dank der Unterstützung der spielfreien B-Jugend personell für das Spiel gegen die HSG Rodenstein gut besetzt. Doch bereits in der 8. Minuten zog sich der Rückraum Rechts der JSG ohne Fremdverschulden eine Kapselprellung in der Wurfhand zu und nur wenige Angriffe später, nahm ein weiterer Spieler angeschlagen auf der Bank Platz. Spätestens jetzt war der nominelle Vorteil aufgebraucht. Zu diesem Zeitpunkt stand es 7:3 für die heimische HSG Rodenstein. Da beide Spieler enorm wichtig für den Abwehrverband sind, konnten die Odenwälder problemlos bis zur 15. Spielminute auf 13:3 davon ziehen. Die Abwehr bekam keinen Zugriff auf den stark agierenden Rückraum der Gastgeber, der zudem von den Absprachefehlern der JSG profitierte. Doch in dieser Phase wurde ein zweites, eklatantes Problem sichtbar. Die Theorie, dass im Odenwald durch den veränderten Luftdruck die Flugphase eines Balls verändert wird, konnte in der kurzen Zeit nicht verifiziert werden. Tatsache war aber, dass ca. ein Viertel aller Würfe nicht einmal die 6m² des Tores trafen und ein gutes Dutzend freier Würfe den Torleuten keine Probleme bereiteten, da sie ohne großes eigenes Zutun von den JSG Schützen getroffen wurden oder die Bälle am Torgehäuse abprallten. Dies ermöglichte bereits zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung von 26:10 für die Gastgeber und zog sich auch in Halbzeit zwei wie ein roter Faden durch das Angriffspiel der Jugendspielgemeinschaft. So gab es an diesem Wochenende im Odenwald nichts zu holen.
Doch es gibt auch Positives zu berichten. So hatte man in diesem Spiel erstmals seit vielen Monden wieder eine 7m-Qoute von über 80%.
Man spielte konsequent Auslösehandlungen gegen eine körperlich und taktisch gut ausgebildete 6:0 und kam einerseits zu guten Chance (aber, siehe oben…) und konnte andererseits gut die Kleinigkeiten erkennen, an denen man noch arbeiten muss.
Und obwohl der Luftdruck in der Höhe fällt, lag er heute in Reichelsheim 8 hPa höher als zu Hause…
Es spielten im Tor: Felix Jury, Sky Leon Stegmann
Im Feld: Julius Kramer, Henrik Greiner (1) Tommy Merkes, Louis Kilz (1), Anton Jury (3), Joel Hassels (5), Collin Liebrecht (1), Colin Krause (4), Niclas Pluntke (1), Paul Leffler(3), Janko Knezic (4)










