Name: | Zdravko Stokan |
Spitzname: | Tata |
Geb.-Datum: | – |
Position: | Betreuer |
Trikotnummer: | – |
1. Herren seit: | – |
Spiel mit den meisterzielten Toren: | – |
Ehemalige Vereine: | – |
Hobbies: | – |
besondere handballerische Ereignisse: | – |
13:30 h
15:30 h
17:30 h
19:30 h
Herren II
Damen II
Damen I
Herren I
-
-
-
-
TV Langenselbold II
SG Bruchköbel
HSG Sulzbach/Leidersbach
TV Gelnhausen II
Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach
SAISONERÖFFNUNG
Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach
- 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der
Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “
Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter)
Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 €
Name: | Julian Wurm |
Spitzname: | Juli, Julez |
Geb.-Datum: | 20.01.1988 |
Position: | RM, RL |
Trikotnummer: | 7 |
1. Herren seit: | 2007 |
Spiel mit den meisterzielten Toren: | 12/5 Tore [20.12.2008 HSG Dreieich (A)] |
Ehemalige Vereine: | TG Dietzenbach, SG Wallau/Massenheim, HSG Obertshausen/Heusenstamm, HSG Kahl/Kleinostheim |
Hobbies: | Fitness, Handball |
besondere handballerische Ereignisse: | Direkter Wiederaufstieg in die BOL nach traurigem Abstieg; Qualifikation für die Oberliga 06/07 mit der A-Jugend |
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | davon 7m |
2001/2002 | – | – | – | – | |
2002/2003 | – | – | – | – | – |
2003/2004 | – | – | – | – | – |
2004/2005 | – | – | – | – | – |
2005/2006 | – | – | – | – | – |
2006/2007 | – | – | – | – | – |
2007/2008 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 26 | 103 | 25 |
2008/2009 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 22 | 149 | 44 |
2009/2010 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 16 | 96 | 15 |
2010/2011 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 22 | 110 | 9 |
2011/2012 | HSG Dietzenbach | A-Klasse | 12 | 47 | 6 |
2012/2013 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 25 | 91 | 12 |
2013/2014 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 26 | 130 | 15 |
2014/2015 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 25 | 117 | 2 |
2015/2016 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 26 | 102 | 5 |
9 Saison(s) | 200 | 945 | 133 |
Name: | Mirnes Bukvic |
Spitzname: | Mimi |
Geb.-Datum: | 18.05.1988 |
Position: | Trainer |
Trikotnummer: | 8 |
1. Herren seit: | 2005-2011, 2013 |
Spiel mit den meisterzielten Toren: | 10/10 Tore [12.12.2015 TV Gelnhausen (A)] |
Ehemalige Vereine: | SG Dietzenbach (2003-2006), HSG Dietzenbach (2006-2011), SG Rot Weiss Babenhausen (2011-2013) |
Hobbies: | Handball, arbeiten |
besondere handballerische Ereignisse: | Teilnahme an der Hauptrunde im DHB Pokal 2011; Vizemeister Landesliga Süd 2012; Meister Landesliga Süd 2013 |
Name: | Matthias Jünger |
Spitzname: | Matze, Matti |
Geb.-Datum: | 22.03.1986 |
Position: | RL, RM, RR |
Trikotnummer: | 13 |
1. Herren seit: | 2005-2007, 2010 |
Spiel mit den meisterzielten Toren: | 12/1 Tore [21.04.2007 MSG Niedermittlau/Altenhasslau (A) // 27.04.2014 HSG Rodgau III (A)] |
Ehemalige Vereine: | TG Dietzenbach, SG Dietzenbach, HSG Dietzenbach, TG Nieder-Roden, HSG Nieder-Roden |
Hobbies: | Musik, Sport |
besondere handballerische Ereignisse: | Ein Regionalliga Tor gegen Groß-Umstadt; Aufstieg A-Jugend Regionalliga; Meister Landesliga A-Jugend; das legendäre BOL-Abstiegsendspiel 2007 |
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | davon 7m |
2001/2002 | – | – | – | – | |
2002/2003 | – | – | – | – | – |
2003/2004 | – | – | – | – | – |
2004/2005 | – | – | – | – | – |
2005/2006 | SG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 14 | 73 | 19 |
2006/2007 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 26 | 154 | 42 |
2007/2008 | HSG Nieder-Roden I/II | RL Südwest/LL Süd | – | – | – |
2008/2009 | HSG Nieder-Roden I/II | OL Hessen/LL Süd | – | – | – |
2009/2010 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 14 | 81 | 10 |
2010/2011 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 26 | 164 | 53 |
2011/2012 | HSG Dietzenbach | A-Klasse | 14 | 51 | – |
2012/2013 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 24 | 128 | 12 |
2013/2014 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 25 | 180 | 17 |
2014/2015 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 25 | 141 | 16 |
2015/2016 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 24 | 176 | 37 |
9 Saison(s) | 192 | 1.148 | 206 |
Name: | Marcel Schäfer |
Spitzname: | Marci |
Geb.-Datum: | 16.03.1988 |
Position: | LA |
Trikotnummer: | 11 |
1. Herren seit: | 2006 |
Spiel mit den meisterzielten Toren: | 19/5 Tore [13.12.2008 SG Bruchköbel II (H)] |
Ehemalige Vereine: | TG Dietzenbach, SG Dietzenbach |
Hobbies: | Musik hören, zocken, Wochenende genießen, Freunde treffen |
besondere handballerische Ereignisse: | 19 Tore gegen Bruchköbel (Saison 2008/09); jeweils einmal Meister in jeder Altersklasse |
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | davon 7m |
2001/2002 | – | – | – | – | |
2002/2003 | – | – | – | – | – |
2003/2004 | – | – | – | – | – |
2004/2005 | – | – | – | – | – |
2005/2006 | – | – | – | – | – |
2006/2007 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 11 | 31 | 3 |
2007/2008 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 26 | 123 | 13 |
2008/2009 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 25 | 190 | 42 |
2009/2010 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 24 | 124 | 21 |
2010/2011 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 25 | 83 | 16 |
2011/2012 | HSG Dietzenbach | A-Klasse | 10 | 54 | 10 |
2012/2013 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 23 | 117 | 38 |
2013/2014 | – | – | – | – | – |
2014/2015 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 7 | 27 | 1 |
2015/2016 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 24 | 91 | 13 |
9 Saison(s) | 175 | 840 | 157 |
Name: | Toma Stokan (TW) |
Spitzname: | Schmitti, Tonci |
Geb.-Datum: | 18.06.1995 |
Position: | TW |
Trikotnummer: | 95 |
1. Herren seit: | 2015 |
Spiel mit den meisterzielten Toren: | – |
Ehemalige Vereine: | SG Dietzenbach |
Hobbies: | Fifa spielen, Fußball, Handball, Basketball |
besondere handballerische Ereignisse: | Oberliga (C-Jugend) |
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | davon 7m |
2001/2002 | – | – | – | – | |
2002/2003 | – | – | – | – | – |
2003/2004 | – | – | – | – | – |
2004/2005 | – | – | – | – | – |
2005/2006 | – | – | – | – | – |
2006/2007 | – | – | – | – | – |
2007/2008 | – | – | – | – | – |
2008/2009 | – | – | – | – | – |
2009/2010 | – | – | – | – | – |
2010/2011 | – | – | – | – | – |
2011/2012 | – | – | – | – | – |
2012/2013 | – | – | – | – | – |
2013/2014 | – | – | – | – | – |
2014/2015 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 1 | – | – |
2015/2016 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 13 | – | – |
2 Saison(s) | 14 | 0 | – |
Name: | Andreas Elm |
Spitzname: | Elmo, Isländer |
Geb.-Datum: | 01.03.1988 |
Position: | RA, KL |
Trikotnummer: | – |
1. Herren seit: | 2016 |
Spiel mit den meisterzielten Toren: | – |
Ehemalige Vereine: | – |
Hobbies: | Musik, Festivals, Freunde, Kochen |
besondere handballerische Ereignisse: | – |
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | davon 7m |
2001/2002 | – | – | – | – | |
2002/2003 | – | – | – | – | – |
2003/2004 | – | – | – | – | – |
2004/2005 | – | – | – | – | – |
2005/2006 | – | – | – | – | – |
2006/2007 | – | – | – | – | – |
2007/2008 | – | – | – | – | – |
2008/2009 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 1 | 0 | – |
2009/2010 | – | – | – | – | – |
2010/2011 | – | – | – | – | – |
2011/2012 | – | – | – | – | – |
2012/2013 | – | – | – | – | – |
2013/2014 | – | – | – | – | – |
2014/2015 | – | – | – | – | – |
2015/2016 | HSG Dietzenbach | Bezirksoberliga | 3 | 3 | – |
2 Saison(s) | 3 | 3 | – |
Sieg zum Saisonauftakt // HSG gibt Spiel fast noch aus der Hand
Die HSG Dietzenbach konnte mit ihrem neuen Trainer Mirnes Bukvic bereits im ersten Spiel der neuen Saison wichtige zwei Punkte einfahren. Zu Gast war die 1. Mannschaft bei der SG Hainburg, mit denen man sich in den letzten Jahren immer wieder heiße Duelle lieferte. Mit dem Sieg konnte damit erst der zweite Erfolg beim insgesamt sechsten Gastspiel in Hainburg eingefahren werden. Der Gastgeber trat durch vier Neuzugänge mit einer deutlich veränderten Formation im Vergleich zur Vorsaison an, allen voran mit dem drittligaerfahrenen Spielertrainer Dirk Etzel, der von der HSG Hanau kam.
Die Dietzenbacher starteten sehr gut in die Partie und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Die Hainburger dagegen kamen zu Beginn nicht mit der stabilen 6:0 Abwehrformation der Gäste zurecht. Die Abwehr war die Grundlage für das gute Tempospiel der Dietzenbacher in den ersten Minuten. Über zahlreiche schnelle Gegenstöße konnte man die Führung weiter ausbauen und so mussten die Hausherren schon früh ihre erste Auszeit nehmen. Die HSG ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen. Auch im stationären Angriff war man dem Gegner bis kurz vor der Halbzeit deutlich überlegen und konnte sich sogar zeitweise einen 8-Tore Vorsprung heraus spielen. Ab der 25. Minute stockte dann das Angriffsspiel der Dietzenbacher plötzlich und die Hainburger fanden zurück in die Spur. Mit einem 4:0 Lauf konnten sie den Rückstand auf die Dietzenbacher nochmal verkürzen und das Spiel wieder offen gestalten.
In der zweiten Hälfte war es weitestgehend ein offener Schlagabtausch, die Gäste aus Dietzenbach waren nicht mehr so dominant wie noch in der Anfangsminuten und die SG Hainburg hatte sich besser auf die vielleicht etwas überraschende Deckung der HSG eingestellt. Die Partie wurde mit der Zeit immer hektischer und keine der beiden Mannschaften hatte so wirklich das Spiel im Griff. Hainburg kam in dieser Phase sogar bis auf ein Tor heran und so musste Trainer Bukvic reagieren und nahm eine Auszeit. Die Dietzenbacher bauten sich nochmal auf und konnten das Spiel wieder mehr an sich reißen. In diesem Abschnitt war auch Christoph Huber ein starker Rückhalt im Tor und wusste wie auch Max Gebl in den ersten 30 Minuten mit einigen Paraden zu überzeugen. Zum Schluss brachte die HSG den Sieg über die Zeit und konnte den ersten doppelten Punktgewinn der neuen Saison feiern.
„Wir hatten 20 sehr starke Minuten, aber um in dieser Liga zu bestehen, müssen wir versuchen dieses Niveau über 60 Minuten zu halten“, so Matthias Jünger, der mit 6 Treffern zweitbester Werfer hinter Julian Wurm auf Seiten der Dietzenbacher war.
HSG Dietzenbach: M. Gebl, C. Huber; N. König (4), S. Przybilla, N. Bohrmann (4), D. Stroh (3), J. Wurm (7/1), S. Raab (2), J. Hoffmann, M. Schäfer (6), M. Jünger (6), D. Krauss, J. Seitel
SG Hainburg: Kujawski, Marburger; Seidenspinner, Staab (9/4), Alles (1), S. Fink (3), Schwab (2), M. Fink (1), Fuchs, Lehmann (3), Stock, Fulda, Lenz, Etzel (10)
Spielfilm: 1:3, 5:10, 10:18, 14:18 // 19:22, 22:23, 25:30, 29:31
Zeitstrafen: SGH 0 – HSGD 1
Schiedsrichter: Schadeberg / Spors (SG Bruchköbel)
Zum Start in die neue Saison 2016/17 musste die 2. Mannschaft der HSG nach Grosskrotzenburg zur HSG Preagberg reisen. Preagberg gehört zum Kreis der Aufstiegskandidaten in dieser Spielzeit. Die Gastgeber begannen sehr stark und dominierten die Anfangsphase bis zum 6:1. Die HSG fand jedoch immer besser ins Spiel. Der Abwehrverband stand stabiler und im Angriff wurden die sich bietenden Torchancen konsequenter genutzt. Beim Stande von 9:8 war der Anschluss hergestellt. Die Begegnung war nun vollkommen offen. Die HSG agierte immer selbstbewußter und ging sogar 12:11 und 13:12 in Führung. Die Gastgeber konterten erfolgreich und beim Halbzeitstand von 14:13 für die HSG Preaberg ging es in die Pause.
Direkt nach der Halbzeit konnte die HSG noch ausgleichen, danach verlor die HSG jedoch die Linie. Es wurde zu früh und unkonzentriert abgeschlossen. Die technischen Fehler nahmen zu. Bis zur 50. Minute wurden nur noch 2 Treffer erzielt . Beim Zwischenstand von 23:16 war eine Vorentscheidung gefallen. Trotz großem Kampf fehlte zum Schluss die Kraft , das Spiel noch zu drehen. Der Sieg der Gastgeber war verdient, fiel jedoch etwas zu hoch aus. Die HSG zeigte in der ersten Halbzeit eine sehr starke Leistung. Auf diese gilt es nun aufzubauen, um die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.
Es spielten: Nath, Finster; Sümen, Alp, Nguyen 1, G. Baum 8/4, Wernig 3, K. Wurm, Spinola, Y.Bendel 1, P.Bendel, Onater 3, J. Krauß, Schohl 4
Unkonzentrierte Abschlüsse kosten HSG einen Punkt // Unentschieden beim Aufsteiger
Zum Auftakt der neuen Punktrunde gastierten die Damen der HSG Dietzenbach beim Aufsteiger aus Preagberg. Bis auf die verletzten N. Lang, S. Berker und die verhinderten A. Käss, J. Becker sowie T. Walter konnte Trainer Julian Wurm auf den gesamten Kader zurückgreifen.
Die Partie begann auf beiden Seiten sehr hektisch und nervös, weshalb sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Über die Spielstände 3:3, 5:5 und 8:8 verlief die Partie schon zu Beginn sehr ausgeglichen. Mitte der ersten Halbzeit fanden die Dietzenbacher Damen dann besser ins Spiel und erspielten sich eine Drei-Tore-Führung (10:13). Es schien so, als könnten die HSG Damen ihrer Favoritenrolle nun gerecht werden und das Spiel bestimmen. Überhastete sowie hektische Abschlüsse und zahlreiche Unkonzentriertheiten in der Deckung ermöglichten den Gastgebern zum Ende der ersten Halbzeit allerdings einen 5:0-Lauf. Entsprechend wurden die Seiten bei einem Spielstand von 15:13 gewechselt.
Neu eingestellt erwischten die Damen aus Dietzenbach einen guten Start in die zweite Halbzeit und konnten schnell zum 15:15 ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt legten die Damen um Carolin Rotter immer vor, ehe die Gastgeber, eingeladen durch schlechte Würfe seitens der HSG Dietzenbach, immer wieder den Ausgleich erzielten. Durch eine gute Abwehrleistung im zweiten Durchgang (nur acht Gegentreffer) hatte die HSGD in der letzten Minute noch die Chance den Siegtreffer zu erzielen. 10 Sekunden vor Ende der Partie gelang dies auch, doch der Unparteiische entschied in dieser Szene auf abgestanden der Spielerin N. Seitel, die sich gut im 1:1 durchgesetzt hatte. Besonders schade ist die Tatsache, dass das aufgenommene Video eindeutig aufzeigt, dass es sich um ein reguläres Tor handelte.
„Wir konnten heute nicht unser volles Potential im Angriff abrufen und haben das Spiel deshalb spannender gemacht als es eigentlich hätte sein müssen. Wir arbeiten weiter an uns und unserem Rhythmus, damit wir nächste Woche als Sieger vom Platz gehen.“ So Trainer Julian Wurm nach dem Spiel.
Kommende Woche haben die Damen 1 mit der HSG Obertshausen/Heusenstamm den nächsten Aufsteiger vor der Brust. In der Philipp-Fenn-Halle möchte das Team zur Heimpremiere dann eine konzentriertere Leistung zeigen.
Gespielt wird am Samstag 24.9.15 um 17.30 Uhr in Dietzenbach vor den ersten Herren.
Es spielten: M. Held, D. Schohl, N. Seitel (1), C. Rotter (4), D. Brunner (1), S. Zellner (6/2), L. Albert (3/2), S. Mehl (3), T. Lindner (2), A. Schmitz, T. Nguyen (2), V. Knab (1), E. Weber, J. Lehr (n.E.)
Spielfilm: 1:1, 3:3, 5:5, 7:7, 9:11, 10:13, 15:13 / 15:15, 17:17, 18:20, 21:22, 23:23
Zeitstrafen: HSGP 2 – HSGD 3
7-Meter: HSGP 8/4 – HSGD 6/3
Schiedsrichter: V. Heuser (Mühlheim)