Heimspieltag 20.09.2025
HEIMSPIELTAG

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

Herren II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

TV Langenselbold II

SG Bruchköbel

HSG Sulzbach/Leidersbach

TV Gelnhausen II

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

Heimspieltag 10.11.2024
HEIMSPIELTAG

SAISONERÖFFNUNG

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

- 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der
Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “
Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter)

Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 €

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

02.04.2016 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:27 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 02.04.2016 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:27 (14:14)

Nächste unnötige Niederlage // HSG mit katastrophaler Wurfquote

Nach dem spielfreien Osterwochenende waren die Herren der HSG Dietzenbach bei der SG Dietesheim/Mühlheim zu Gast. Das Trainergespann Werkmann/Stokan musste dabei gleich auf mehrere Spieler verzichten. Neben Bohrmann, A. Schäfer, Metz und Groh fehlte auch Wilkens sowie König. Dafür debütierten Elm und Przybilla im Trikot der ersten Herren.

Die Partie begann sehr ausgeglichen und war geprägt von technischen Fehlern sowie Fehlwürfen auf beiden Seiten. Entsprechend konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Die Gäste aus Mühlheim legten meist vor ehe Dietzenbach Tor für Tor nachzog. Kurz vor der Pause gelang der HSG aus Dietzenbach dann die erste Führung (9:10), die über die Spielstände 11:12 und 13:13 im 14:14 Halbzeitstand endete. Schon in der ersten Halbzeit zeigten sich die HSG sehr unkonzentriert vor dem gegnerischen Tor und ließ teilweise größte Chancen liegen.

Die zweite Halbzeit verlief sehr ähnlich zur ersten. Keines der beiden Teams konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen. Sobald ein Team in Führung ging gelang es dem anderen Team nachzuziehen. So auch Mitte der zweiten Halbzeit als die HSG erstmals die Chance hatte mit drei Toren in Führung zu gehen, auch hier verhinderte die Chancenauswertung eine mögliche Vorentscheidung. So gelang es den Gastgebern aus Mühlheim den 20:22 Rückstand in eine 25:23 Führung zu drehen. In einer hektischen Schlussphase konnte Dietzenbach zwar immer wieder den Anschlusstreffer erzielen, doch der Ausgleich blieb in dieser entscheidenden Phase aus. Am Ende brachten die Gastgeber aus Mühlheim in einem Spiel, dass keinen wirklichen Sieger verdient gehabt hätte, eine zwei Tore Führung ins Ziel (29:27).

Die Gäste aus Dietzenbach müssen die kommende Woche dringend an ihrem Abschluss arbeiten um im Derby gegen Dreieich (Sa. 09.04.16, 19:30 PFH, Dietzenbach) wieder als Sieger vom Platz gehen zu können.

 

Es spielten: M. Gebl, T. Stokan, C. Huber; M. Jünger (11), D. Baum (4), J. Wurm (4), M. Bukvic (2), L. Schohl (2), M. Schäfer (2), D. Stroh (1), J. Hoffmann (1), A. Elm, S. Przybilla

Spielfilm: 2:2, 5:3, 7:5, 8:8, 9:10, 11:11, 14:14 // 15:15, 17:17, 20:20, 20:22, 25:23, 27:26, 29:27

Zeitstrafen:  SG 4 – HSG 4

7-Meter: SG 5/3 – HSG 6/3

Schiedsrichter: Ekk/Sachtleber

April, April

Kommentare deaktiviert für April, April

Die Verbandsstatuten des HHV haben den Wechsel von Bach und Schweizer von der TGS Niederrodenbach leider im letzten Moment platzen lassen. Nichtsdestotrotz wird sich unsere Mannschaft beim Spiel gegen den TV Gelnhausen II reinhängen, ob mit oder ohne 100 Liter-Freibier.

Timo Bach und Etienne Schweizer bis zum Saisonende ausgeliehen (April, April)

Kommentare deaktiviert für Timo Bach und Etienne Schweizer bis zum Saisonende ausgeliehen (April, April)

TGS_1606454_773707752717892_8551003994265440459_o

Die 1. Herren bekommen mit den zwei Leistungsträgern von der TGS Niederrodenbach Verstärkung im Saisonendspurt. Die Verantwortlichen aus Niederrodenbach sind auf die HSG Dietzenbach zugekommen, um dieses Leihgeschäft einzufädeln. Der Rückraumbomber Timo „Bam Bam“ Bach und Spielmacher Etienne Schweizer sollen vor allem im letzten Saisonspiel der 1. Mannschaft gegen den TV Gelnhausen II das Zünglein an der Waage sein.

Man erhofft sich von Seiten Niederrodenbachs durch einen Dietzenbacher Sieg, gespickt mit Bach und Schweizer den eigenen Aufstieg in die Landesliga Süd perfekt zu machen. Falls es tatsächlich zur einer Meisterschaft der TGS Niederrodenbach kommen sollte, werden laut Trainer Georg Völker zusätzlich noch 100 Liter Fassbier für die Dietzenbacher spendiert!

Herzlich Willkommen in Dietzenbach Timo und Etienne!

Frohe Ostern!

Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern!

Die HSG Dietzenbach wünscht allen Dietzenbacher Handball Anhängern ein gesegnetes und frohes Osterfest!

Ostern_2016

20.03.2016 Herren 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 25:26 (13:13)

Kommentare deaktiviert für 20.03.2016 Herren 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 25:26 (13:13)

Dietzenbacher Talfahrt endet in Götzenhain

Ein Arbeitssieg beim Tabellenletzten aus HSV Götzenhain musste Sonntag herhalten um die Niederlagenserie zu beenden. In einem nicht sehr attraktiven Spiel behielt die HSG am Ende die Oberhand und siegte 25:26.

Verzichten musste Interimstrainergespann Peter Werkmann und Zdravko Stokan auf Lukas Baum, Daniel Baum, André Schäfer und Nils König. Lars Schohl traf erst im zweiten Durchgang ein.

In der Anfangsphase gestaltete sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Nervosität auf beiden Seiten spürbar war. Götzenhain spielte eine harte Abwehr mit einem gut aufgelegten Torhüter hintendran, welche die HSG teilweise vor schwere Aufgaben stellte. Mitte der 1. Halbzeit setzte sich der HSV auf 11:9 ab, das Trainergespann nahm eine Auszeit um das Team neu einzustellen. Durch gebundenes Spiel sollte man im Angriff zum Erfolg kommen und nicht so sehr auf Einzelaktionen setzen. Danach kämpfte sich die HSG Tor um Tor bis zum Halbzeitpfiff. Beim Stand von 13:13 gingen die Mannschaften in die Kabine.

In Durchgang zwei kamen die Kreisstädter besser aus der Kabine und man erspielte sich einen 2 Tore Vorsprung. Die Gastgeber steckten allerdings nicht auf und gingen nach 40 Minuten mit 3 Toren in Führung. Jetzt stämmte sich die HSG gegen die Niederlage und man agierte besser in der Abwehr mit einem stark aufgelegten Torhüter Christoph Huber, der von 10 Würfen 6 hielt. Die Gäste drehten die Partie und brachten die Führung am Ende über die Zeit. Ein Sieg der wenig glänzt aber zumindest den Negativtrend stoppt.

Die HSG steht nun mit 23:19 Punkten auf Platz 5 in der Tabelle und hat somit wieder Anschluss an den kommenden Gegner. Das nächste Spiel findet am 2. April 2016 bei der SG Dietesheim/Mühlheim statt, welche derzeit auf dem 3. Tabellenplatz liegt und 4 Zähler Vorsprung genießt. Mit einem Sieg wäre man wieder auf Schlagdistanz, hierfür muss allerdings eine weitere Leistungssteigerung her.

 

Es spielten: Gebl, Huber, Steuer; Bukvic (3/2), Bohrmann (5), Jünger (5), Metz (4), Schohl (4) M. Schäfer (3), Werkmann (2), Wurm, Stroh, Hoffmann und Wilkens

Spielfilm: 1:3, 4:4, 8:6, 11:8, 11:11, 13:13 / 14:16, 17:17, 22:19, 23:22, 24:24, 25:26

Zeitstrafen: 4 – 1

7-Meter: 1/2 – 3/4

Schiedsrichter: Marzo/ Seib

19.03.2016 Damen 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 28:13 (17:6)

Kommentare deaktiviert für 19.03.2016 Damen 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 28:13 (17:6)

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer / HSGD kann Meisterparty nicht crashen

 Mit dem Ziel dem Tabellenführer aus Oberhessen so lange wie möglich zu ärgern und eine Überraschung zu schaffen, traten die Damen der HSG Dietzenbach die Fahrt nach Oberhessen an. Neben den Langzeitausfällen Seitel, Bom und Riehl fehlte mit Knab eine weitere Rückraumspielerin.

Das Spiel begann sehr gut für die HSG aus Dietzenbach, so gelang es den Gästen aus der Kreisstadt über schnelles Stoßen und gut vorbereitete Angriffe schnell in Führung zu gehen. Diese konnte bis zur 10. Minute auf 3:5 ausgebaut werden. Dann erlitt das Spiel der Gäste einen völligen Bruch, im Angriff wurden überhastete Abschlüsse gesucht, das Rückzugsverhalten nach verworfenen Bällen war mangelhaft und viele technische Fehler prägten das Spiel der Dietzenbacherinnen. Auch in der Abwehr war man plötzlich immer einen Schritt zu spät und nahm den Zweikampf nicht entscheidend an. Diese Phase nutzten die Gastgeber aus Oberhessen eiskalt aus und zogen deutlich davon. Der HSGD gelang in den restlichen 20 Minuten der ersten Halbzeit nur noch ein Treffer und so wechselten die Teams beim Spielstand von 17:6 die Seiten.

Mit einer neuen Abwehrformation in der zweiten Spielhälfte versuchte das Team um Kapitänin N. Lang den Rückstand zu verringern. Mit dem Ziel den Aufstieg durch den Sieg gegen Dietzenbach perfekt zu machen, war die HSG Oberhessen jedoch nicht mehr zu stoppen und spielte sich förmlich in einen Rausch. Der Rückstand aus der ersten Halbzeit war einfach zu groß und so brach der Wille der HSGD Damen mit fortlaufender Zeit immer mehr. Am Ende steht ein verdienter Sieg für die HSG Oberhessen zu buche.

„Zunächst mal Glückwunsch an die HSG Oberhessen zum verdienten Aufstieg. Wir haben es heute einfach nicht geschafft unsere Leistung abzurufen und dann wird es hier gegen eine Mannschaft, die mit dem Sieg aufsteigt, sehr schwer. Wir nutzen jetzt die kommenden zwei Wochen um uns gut auf die letzten beiden Spiele vorzubereiten und haken dieses Spiel schnell ab“ so Trainer Julian Wurm nach dem Spiel.

Es spielten:  M. Held, D. Schohl, N. Lang (3/2), S. Berker (3), J. Becker (3), D. Brunner (1), E. Weber, T. Lindner (2), C. Lehr (1), A. Schmitz, T. Nguyen, M. Fuchs, T. Walter

Spielfilm: 1:2, 2:4, 3:5, 9:5, 11:6, 14:6, 17:6 / 19:7, 21:10, 22:12, 28:13

Zeitstrafen:  HSGO  0 – HSGD 1

7-Meter: HSGO 5/4 – HSGD 7/3

Schiedsrichter: Welsch (HSG Hanau)

HSG-Kappen zu bestellen

Kommentare deaktiviert für HSG-Kappen zu bestellen

Kappe

Absofort läuft die Bestellannahme für eine einmalige Bestellchance von hippen HSG-Kappen. Das Stück kostet 25,- € und die Lieferzeit beträgt 6 Wochen. Die Kappen wurden von FIVE STARS CAP gestaltet, hinter denen kein Geringerer als Alexander Petersson von den Rhein-Neckar Löwen steckt. Bis Freitag, den 25. März werden verbindliche Bestellungen bei Max Gebl (max-gebl@hotmail.de) oder Toma Stokan (toma.s@hotmail.de) entgegengenommen.

Neue Linksammlung auf unserer Internetseite

Kommentare deaktiviert für Neue Linksammlung auf unserer Internetseite

Nach langer Zeit wurde wieder eine neue Linksammlung auf unsere Internetseite eingerichtet. Unter dem Menüpunkt Verein/Linksammlung sind vor allem die Vereine aus dem Handballbezirk Offenbach/Hanau mit Internetauftritt, Facebook-Seite und SIS-Verknüpfung aufgelistet.

12.03.2016 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 32:42 (19:21)

Kommentare deaktiviert für 12.03.2016 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 32:42 (19:21)

Dietzenbach verliert das Spiel aber findet zurück zu alten Stärken

Im ersten Spiel nach der Ära Syla muss sich die HSG Dietzenbach daheim zwar der TGS Niederrodenbach geschlagen geben, zeigte jedoch eine kämpferisch stark verbesserte Leistung im Vergleich zu den Vorwochen.

Unter der Woche platze in Dietzenbach die Bombe, Sadri Syla trainiert die HSG Dietzenbach nicht mehr weiter. Auch Can Iserinc entschied sich aus freien Stücken nicht mehr für Dietzenbach spielen zu wollen. Bis Saisonende übernimmt Peter Werkmann das Ruder und hat nun die Aufgabe die Mannschaft wieder zu vereinigen im Kampf um Punkte. Der leicht veränderte Kader brachte die ein oder andere Überraschung mit sich. Eric Sponagel gab nach langer Zeit sein Comeback in der ersten Mannschaft, Matthias Jünger musste in Halbzeit 1 ersetzt werden, da er parallel mit seiner Damenmannschaft den Aufstieg in die Oberliga sicher machte (an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Meistertrainer). Die Partie begann zögerlich, beide Mannschaften brauchten einige Minuten um sich abzutasten, doch dann entwickelte sich ein rasanter Schlagabtausch. Vor allem Nils Bohrmann, der auf Halblinks das Vertrauen geschenkt bekam, wirkte wie entfesselt und stellte die Rodenbacher Abwehr vor große Probleme. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten die Gäste erst kurz vor dem Halbzeitpfiff eine 2-Tore-Führung herausspielen.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Rodenbacher besser aus der Kabine und konnten durch 3 schnelle Tore auf 19:24 davonziehen. Die cleveren Gäste verwalteten hatten nun immer wieder eine Antwort auf die Dietzenbacher Angriffsbemühungen parat. Angeführt von Tormaschine Timo Bach hielt man die HSG immer weiter auf Distanz, aber man musste den Dietzenbacher Mannen bescheinigen, dass sie alles versuchten um wieder heran zu kommen. Am Ende gewann die TGS verdient mit 32:42, die HSG-Männer wurden dennoch von den zahlreichen Fans mit Applaus belohnt.

In der kommenden Woche trifft man Sonntags um 17 Uhr auswärts auf den HSV Götzenhain, welcher im Abstiegskampf steckt. In diesem Derby hat die HSG die Chance die mittlerweile 4 Spiele anhaltende Durststrecke zu durchbrechen und einen Sieg einzufahren. Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung zahlreicherer Fans, welche in der HSV-Halle für Heimspielstimmung sorgen.

Es spielten: Stokan, Huber; Bohrmann (8), Jünger (6), M. Schäfer (5), Wurm (5), Schohl (3), Baum (2), Bukvic (1), Stroh (1), Metz (1), Hoffmann, Sponagel

Spielfilm: 4:2, 5:5, 6:9, 9:10, 11:11, 14:14, 17:17, 19:21 // 19:24, 21:27, 25:30, 27:34, 29:36, 30:39, 32:42

Zeitstrafen: HSG 2 – TGS 0

Schiedsrichter: Ekk / Sachtleber

12.03.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SV Hochland Fischborn 23:20 (11:7)

Kommentare deaktiviert für 12.03.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SV Hochland Fischborn 23:20 (11:7)

Damen I punkten wieder / M. Held im Zusammenspiel mit Abwehr als Sieggarant

 Nach dem spielfreien Wochenende hatten die Damen der HSG Dietzenbach den SV Hochland Fischborn zu Gast. Da sich die Gäste mitten im Abstiegskampf befinden, stellten sich die Hausherrinnen auf ein kampfbetontes Spiel ein. Nach zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen über die Woche verteilt konnte Trainer Julian Wurm auf eine voll besetzte Bank zurückgreifen.

Die Partie begann sehr zerfahren und war geprägt von vielen Fehlwürfen. Die Hausherrinnen spielten sich immer wieder gute Chancen heraus, scheiterten aber aufgrund unkonzentrierter Abschlüsse hin und wieder an der Torfrau der Gäste. Dennoch gelang es den Damen der HSG schnell in Führung zu gehen und diese Führung über 2:2, 6:4 und 8:5 auf den Halbzeitstand 11:7 auszubauen. Eine sehr gut aufgelegte M. Held im Tor der HSG brachte die Gäste von Beginn an zur Verzweiflung und verschaffte ihrem Team die nötige Sicherheit in der Abwehr. Nur durch diese Leistung konnten die vielen Fehlwürfe im Angriff kompensiert werden.

Mit dem Ziel diesen vier Tore-Vorsprung weiter auszubauen wechselten die beiden Teams die Seiten. Die Gäste aus Fischborn stellten in der Halbzeit ihre Abwehr auf eine 5:1-Formation um, das die Damen aus Dietzenbach kurz aus dem Konzept brachte. Die Gäste nutzten diese Schwächephase um den Rückstand aufzuholen und beim Spielstand von 14:16 sogar ihrerseits mit zwei Toren in Führung zu gehen. Die Damen aus Dietzenbach konterten die Formationsumstellung der Gäste und spielten nun mit zwei Kreisläuferinnen im Angriff. Besonders im Zusammenspiel Brunner/Lehr fruchtete diese Maßnahme perfekt, so erzielten die beiden Spielerinnen sieben der letzten 10 Tore. Auch die Abwehr stand nun wieder stabiler und so drehte die HSG das Spiel zum Endstand 23:20.

„Wir wollten diesen Sieg heute unbedingt und das hat man meinem Team heute in jeder Sekunde angemerkt. Besonders in der etwas kritischen Phase in der zweiten Halbzeit haben wir mit viel Wille und Kampf das Spiel wieder drehen können. Nach zuletzt drei Niederlagen war es ein sehr wichtiger Sieg für uns“ resümiert Trainer Wurm nach dem Spiel.

 

Es spielten:  M. Held, D. Schohl, C. Lehr (6), N. Lang (4/2), V. Knab (3), J. Becker (3) S. Berker (2/1), D. Brunner (2), T. Lindner (2), A. Schmitz (1), M. Fuchs, T. Walter,  E. Weber

Spielfilm: 1:1, 4:2, 5:3, 8:5, 10:6, 11:7 / 11:9, 12:11, 13:13, 14:16, 17:16, 19:17, 21:19, 23:20

Zeitstrafen:  HSG 1 – SV 1

7-Meter: HSG 5/4 – SV 2/1

Schiedsrichter: Gutermuth (HSG Hanau)