21.11.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Oberhessen 23:25 (11:15)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Oberhessen 23:25 (11:15)

Niederlage gegen Klassenprimus / HSG startet Aufholjagd zu spät

Am vergangenen Samstag hatten die Damen der HSG Dietzenbach den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer, die HSG Oberhessen, zu Gast. Aufgrund einiger Erkrankungen und privaten Verhinderungen lief die Vorbereitung auf dieses Spiel nicht optimal und auch für das Spiel selbst musste auf einige Spielerinnen verzichtet werden.

Die HSG aus Dietzenbach kam sehr gut ins Spiel und konnte in den ersten Minuten mit 4:2 in Führung gehen. Es dauerte 10 Minuten bis die Gäste aus Oberhessen ins Spiel fanden und über den Ausgleich ihrerseits mit zwei Toren in Führung gingen (7:9). Eine Zeitstrafe gegen Dietzenbach wurde von den Gästen sehr konzentriert genutzt, so dass die Damen aus Oberhessen zwischenzeitlich 9:14 führten. In Gleichzahl konnten die Hausherrinnen den Rückstand bis zum Seitenwechsel auf 11:15 verkürzen.

Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Damen aus Dietzenbach sehr gut ins Spiel und konnten über eine gute Abwehr und schnelles Spiel nach vorne den Rückstand bis auf ein Tor verkürzen (15:16 und 16:17). Die zahlreichen Fehlwürfe sowie die eingeschränkten Wechselmöglichkeiten verhinderten in dieser Phase den Ausgleich und vermutlich einen anderen Verlauf der Partie. So gelang es der HSG Oberhessen erneut die Führung auszubauen, in der 50. Minute sogar auf sechs Tore. Wer zu diesem Zeitpunkt dachte die Dietzenbacherinnen seien hier schon geschlagen, lag falsch. Durch einen Formationswechsel in der Abwehr gelangen der HSG Dietzenbach schnelle Ballgewinne und so schmolz die Führung der Gäste über die Spielstände 19:25 und 21:25 zunehmend. Leider begann die Aufholjagd der Damen aus Dietzenbach einen Tick zu spät, dass sie beim Endstand von 23:25 enden musste.

„Mein Team hat in der zweiten Halbzeit unglaublich gekämpft und die zweite Halbzeit mit zwei Toren gewonnen. Mit ein paar Fehlwürfen weniger wäre die Überraschung drin gewesen“ resümiert, trotz der Niederlage, ein zufriedener Trainer der HSG Dietzenbach.

Am kommenden Wochenende sind die Damen aus Dietzenbach zum Derby beim HSV Götzenhain zu Gast. Das nächste Spiel findet am 28.11.15 um 17.30 Uhr statt.

 

Es spielten:  M. Held, D. Melher, N. Seitel (8), N. Lang (5/4), S. Berker (3), D. Brunner (2), T. Lindner (2), A. Küpelikilinc (1), V. Knab (1), J. Becker (1), E. Weber, T. Nguyen, M. Fuchs

Spielfilm: 4:2, 5:4, 6:7, 7:9, 9:14, 11:15 / 11:16, 16:17, 17:20, 18:22, 19:25, 21:25, 23:25

Zeitstrafen:  HSGD 1 –HSGO 3

7-Meter: HSG 5/4 – HSGO 3/2

Schiedsrichter: Seib (Nieder Roden)

 

HSG Handball-Weihnachtsfeier 2015

Kommentare deaktiviert für HSG Handball-Weihnachtsfeier 2015

Weihnachtsfeier_2015

Am Samstag, den 19. Dezember feiern die Handballer der HSG Dietzenbach ihre traditionelle Weihnachtsfeier in der TG – Halle auf dem Wingertsberg und hierzu sind alle Handballer/innen (ab der A-Jugend) und Handballfreunde samt Anhang, sowie natürlich auch die Eltern von HSG-Jugendlichen recht herzlich eingeladen. (Einlass 19:00 Uhr)

Der Wirt auf dem Wingertsberg stellt gemeinsam mit dem Orga-Team eine Auswahl an Gerichten zusammen, zwischen welchen dann gewählt werden kann und kümmert sich um unser Wohl. Zusätzlich gibt es eine Cocktailbar von den Aktiven-Mannschaften. Es wird dieses Jahr auch wieder ein Programm geben, welches von den Aktiven-Mannschaften organisiert und durchgeführt wird!

 

14.11.2015 Herren 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 17:22 (8:11)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2015 Herren 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 17:22 (8:11)

HSG fährt dritten Saisonsieg ein! 

Nach zuletzt 3 sieglosen Spielen in Folge wollte man nun am späten Samstagabend in Ortenberg wieder einen Sieg einfahren. Ohne Trainer Bukvic, der zeitgleich das Derby gegen den HSV Götzenhain gewann, waren die Jungs auf sich allein gestellt. Als Ersatz übernahm Kapitän Daniel Krauss erfolgreich das Steuer.

Das Spiel begann zäh, beide Mannschaften stellten eine stabile Mannschaften und taten sich im Angriff schwer. Erst Mitte der ersten Halbzeit konnte sich die HSG eine deutlichere Führung herausspielen. Durch zu viele Fehlwürfe konnte man sich aber in dieser Phase noch nicht entscheidend absetzen. Kurz vor der Pause fanden die Herren 2 jedoch zu ihrem gewohnten Tempospiel und gingen so mit einen 3-Tore-Vorsprung in die Pause.

Nach der Halbzeit dann das gewohnte Bild: Obwohl man dem Gegner an diesem Tag deutlich überlegen war, machte man zu viele leichte Fehler, wodurch die Gastgeber lange im Spiel blieben. Am Ende hatte man jedoch die stärkeren Nerven und nahm die 2 Punkte mit nachhause.

Um den Sieg gebührend zu feiern, ging man geschlossen in die Diskothek Planet und feierte mit den Herren 1 bis in die frühen Morgenstunden.

Am kommenden Samstag um 15:30 ist der Tabellennachbar HSG Preagberg in der Philipp-Fenn-Halle zu Gast, dort will man den nächsten Sieg einfahren.

Es spielten: Martin Nath (Tor), Max Gebl (Tor); Sebastian Raab (3), Felix Werkmann (1), Matthias Gaubatz, Huy Nguyen, Philipp Groh (6), Alex Behrbalk (2), Lars Wilkens (2), Sven Przybilla (2), Kersten Wurm (6/4), Daniel Stroh, Yannick Bendel, Stephan Fenn

Spielfilm: 1:0, 2:5, 5:9, 8:11 // 10:13, 13:18, 16:19, 17:22

14.11.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 46:24 (20:10)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 46:24 (20:10)

Derbysieg // Klare und überzeugende Leistung

De HSG freut sich über einen eindeutigen Derbysieg gegen den Nachbarverein aus Götzenhain.

Eine überzeugende Abwehr auf Seiten der Gastgeber ließ binnen Minuten nach Anpfiff den Spielverlauf dieses Abends erkennen. Bereits nach 10 Minuten gelang der HSG mit einem Stand von 11:3 eine Vorentscheidung im Spiel erreichen. Entschloßenheit in der Abwehr und konseqeunte Chancenverwertung waren hier der Schlüssel. Götzenhain konnte den Abstand noch bis zur Pause einigermaßen in Grenzen halten. Mit einer komfortablen 10-Tore Führung ging Dietzenbach gesichert in die Kabine.

In Durchgang zwei gelang der HSG die Spannung weiter aufrecht zu halten und so machte man da weiter, wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hat. Konsequente Abwehr und gut vorgetragene Eingriffe waren der Garant für ein letztlich auch in der Höhe verdienten Sieg im Derby.

Kommende Woche ist HSG im nächsten Derby Gast bei der HSG Dreieich. Dreieich ist nach einem unglücklichen Start nun im Aufwind. Somit ist eine weitere überzeugende Leistung erforderlich, um die Siegesserie der Kreisstädter auszubauen.

Es spielten: Huber, Stokan, Steuer; Iserinc (9), Wurm (9), Jünger (8/1), König (4), A. Schäfer (3), M. Schäfer (3), Bukvic (3/2), Schohl (3), Hoffmann (3), L. Baum (1), Syla

HSV Götzenhain: Hartinger, Schröder; Isakovski (6/2), Stolle (4), Sasse (4), Marijanovic (2), Trabelsi (5), Smati (3), Weigand

Spielfilm: 2:1, 7:3, 12:4, 14:6, 17:8, 20:10 // 22:11, 27:15, 32:17, 36:19, 42:21, 46:24

Zeitstrafen: 2 – 5

7-Meter: 4/3 – 2/1

Schiedsrichter: Gräber, Marx (TG Rüsselsheim)

Stimmen zum Spiel:

Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Ich bin sehr positiv angetan von dem Spiel meiner Mannschaft. Auch an diesem Abend war erfreulich zu sehen, dass die Trainingsarbeit gut im Spiel in Zählbare umgenmünzt wurde.”

15.11.2015 Damen 1 > SV Hochland/Fischborn – HSG Dietzenbach 17:22 (7:9)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2015 Damen 1 > SV Hochland/Fischborn – HSG Dietzenbach 17:22 (7:9)

Kampfgeist als Grundstein für den Erfolg / Gute Abwehr sichert die Punkte in der Ferne

Zu einer späten Anwurfzeit gastierte die HSG Dietzenbach am vergangenen Sonntagabend bei der SV Hochland/Fischborn. Dabei musste Trainer Julian Wurm auf mehrere Spielerinnen verzichten. Neben M. Fuchs, N. Bom und T. Walter fehlte auch V. Knab.

Die erste Halbzeit der Partie begann aus Sicht der HSG sehr schleppend, zu viele Fehlwürfe zu Beginn der Partie halfen Hochland/Fischborn mit zwei Toren in Führung zu gehen. Die direkt sehr gut stehende Abwehr, im Zusammenspiel mit einer gut aufgelegten M. Held im Tor, verhinderte einen höheren Rückstand. Die Damen aus Dietzenbach fanden dann besser ins Spiel und konnten den Rückstand ausgleichen. Bis zum Spielstand von 6:6 entwickelte sich eine ausgeglichen Partie, ehe es Dietzenbach gelang sich bis zur Halbzeit mit zwei Toren leicht abzusetzen (7:9).

In der zweiten Halbzeit gelang es dem Team aus Dietzenbach die in der Pause angesprochenen Vorgaben optimal und konsequent umzusetzen. Aus einer stabilen Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel gelang es der HSG die Führung über die Spielstände 9:12 und 10:14 auf 11:17 auf sechs Tore auszubauen. Diese komfortable Führung blieb bis zur 50. Minute bestehen ehe sich die HSG aus Dietzenbach eine kleine Schwächephase leistete. Einige technische Fehler ermöglichten Hochland/Fischborn einfache Tore und so gelang es den Gastgeberinnen den Rückstand auf drei Tore zu reduzieren. Dietzenbach ließ sich in dieser Phase jedoch nicht aus der Ruhe bringen und spielte, trotz der ruppigen Art des SVH, ihr Konzept weiter. Angeführt von Anna Schmitz in der Abwehr kämpfte das Team um jeden Ball und sorgten mit einem gehaltenen 7m sowie den Toren von N. Seitel und D. Brunner in der Schlussphase für die Entscheidung.

„Es war hier heute nicht leicht zu spielen, deshalb ein riesen Kompliment an meine Mannschaft, die bis zum Ende gekämpft und alles für den Sieg gegeben hat. Wir haben heute an uns geglaubt und unser Konzept besser umsetzen können“ lobt und resümierte Trainer Wurm nach dem Spiel.

Kommende Woche haben die Damen der HSG den Tabellenführer (HSG Oberhessen) zu Gast und wird alles versuchen die Punkte in heimischer Halle behalten zu können. Über eine ähnliche Unterstützung würden sich die Damen sehr freuen. Gespielt wird am Samstag 21.11.15 um 13.30 Uhr in Dietzenbach vor den ersten Herren.

Es spielten:  M. Held, D. Schohl, N. Lang (4/1), N. Seitel (4), D. Brunner (4), T. Lindner (4/2), A. Schmitz (3), S. Berker (2), A. Küpelikilinc (1), C. Lehr, T. Nguyen, J. Becker, E. Weber

Spielfilm: 2:0, 2:2, 4:2, 5:5, 6:7, 7:9 / 10:13, 11:14, 11:17, 14:19, 15:20, 17:20, 17:22

Zeitstrafen:  SVH 0– HSGD 1

7-Meter: SVH 8/3 – HSGD 8/3

Schiedsrichter: Welsch (Hanau)

08.11.2015 mJD: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 18:22 (7:12)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2015 mJD: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 18:22 (7:12)

D-Jugend verliert mit bisher schlechtester Saisonleisung

Zum ersten Spiel nach den Herbstferien begrüßte man die Jungs der TGS Bieber in heimischer Halle. Die TGS war genau wie die HSG mit 2:6 Punkten in die Saison gestartet und so war die Ausrichtung von vorneherein klar: Ein Sieg musste her.

Gleich zu Beginn konnten die Jungs in Führung gehen, versäumten es aber, die vielen Möglichkeiten zu nutzen, um den Vorsprung deutlich auszubauen. Zu viele leichtsinnige Fehler wurden im Angriff gemacht. Als die Gäste beim Stande von 5:6 das erste Mal in Führung gingen, kippte die Begegnung und die Dietzenbacher mussten von nun an einem Rückstand hinterherlaufen. Leider hatten nun die Gäste durch den Spielstand die Oberhand und bauten den Vorsprung bis zum Pausenpfiff weiter aus.

Aus der Kabine ging man mit der Aufgabe, dass von nun an die Chancen konsequenter genutzt werden müssten, um den Rückstand noch aufzuholen. Auch wenn die Bieberer von nun an Schwierigkeiten hatten, den Vorsprung zu halten, warf man im zweiten Durchgang zu oft den gegnerischen Torwart ab, um den Abstand auf weniger als zwei Tore zu verringern. Der Sieg für den Gast konnte trotz des großen Kampfgeistes in der zweiten Halbzeit nicht verhindert werden.

Das Ergebnis spiegelt zwar nicht das Leistungsvermögen der Mannschaft wieder, dafür jedoch die tatsächlich im Spiel erbrachte Leistung. Die Chance auf Wiedergutmachung bietet sich der Mannschaft am kommenden Samstag um 17:30 Uhr gegen die TGS Seligenstadt.

Es spielten: Ensar Basli, Arne Baumgarten, Isa Belen, Nouhal El Ouardani, Pawan Kahlon, Bennet Köbe, Jonas Maschinsky, Mark van Wyk

Aktualisierung “Ewige Gegnerbilanz”

Kommentare deaktiviert für Aktualisierung “Ewige Gegnerbilanz”

Die “Ewige Gegnerbilanz” unter der Rubrik “Historie” wurde umfangreich überarbeitet und umfasst nachgewiesene Begegnungen bis zurück ins Jahr 1949. Außerdem ist die Erfolgsquote angegeben, unterteilt nach Auswärts- und Heimspielen.

Darunter befinden sich namhafte Vereine wie der THW Kiel, VfL Gummersbach, TV Großwallstadt oder Frisch Auf Göppingen.

08.11.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau III 27:40 (17:21)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau III 27:40 (17:21)

Dietzenbach verliert beim Tabellenführer

Am Sonntag Abend empfing die zweite Herren Mannschaft der HSG den Spitzenreiter aus Hanau.Die Gäste gingen als klare Favoriten in die Partie und wurden Ihrer Rolle auch gerecht. Beide Mannschaften starteten gut in das Spiel, doch nach 5 Minuten konnte Hanau den ersten kleinen Lauf starten und zig mit 5 Toren Vorsprung davon. Die Dietzenbacher kämpften sich aber immer wieder zurück in der ersten Halbzeit und kamen immer wieder durch eine gute Abweh zu schnellen Toren. Die HSG Hanau ließ sich davon aber nicht beeindrucken und blieb bis zur Pause mit 4 Toren in Front.

Die Gastgeber kamen mit einem guten Gefühl aus der Pause und wussten, dass dieses Spiel noch nicht durch war. Doch das Gefühl hielt nicht lange an, denn Hanau kam nach der Halbzeit schnell ins rollen und konnte die Führung wieder ausbauen. Nach knapp 40 Minuten war das Spiel dann so gut wie entschieden. Den Dietzenbacher muss man aber zu gute halten, dass sie bis zum Ende als Team agiert haben und trotz ein paar personellen Problemen ein gutes Spiel ablieferten. Es wurden am Ende noch ein paar Sachen ausprobiert und Spieler auf neuen Positionen eingesetzt. Am Ende gab es eine 27:40 Niederlage für die HSG und man muss sich nun auf das nächste wichtige Spiel konzentrieren.

Am kommenden Samstag geht es am späten Abend gegen die HSG Oberhessen. Hier will man nun endlich den dritten Saisonsieg einfahren.

Es spielten: Martin Turowski, Toma Stokan; Sebastian Raab, Daniel Krauss (2), Huy Nguyen, Pascal Bendel, Felix Werkmann (2), Andreas Elm (1), Sven Przybilla (2), Kersten Wurm (10/4), Lars Wilkens (4), Yannik Bendel (2), Stephan Fenn (4)

Spielfilm: 3:3, 4:9, 10:16, 17:21 // 20:27, 22:31, 24:37, 27:40

 

07.11.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 18:26 (9:13)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 18:26 (9:13)

Erste Heimpleite der Saison / HSG im Angriff ohne Durchsetzungskraft

Im vierten Heimspiel der Saison musste die HSG Dietzenbach zum ersten Mal eine Heimpleite hinnehmen. Die Gäste aus Hainburg entführten mit einer sehr soliden und konzentrierten Leistung die beiden Punkte aus der Philipp-Fenn-Halle.

Die Damen aus Dietzenbach mussten kurz vor Spielbeginn auf Nicole Bom verzichten, deren Fehlen sich besonders in der Abwehr bemerkbar machte. Erfreulich dagegen war das Comeback von Jennifer Becker nach überstandener langer Verletzung.

Die Hausherrinnen begannen sehr nervös und so gelang es den Gästen aus Hainburg direkt einen vier Tore Vorsprung heraus zu spielen. Nach einer frühen Auszei,t durch die HSG, kam das Team um Nadine Lang dann besser ins Spiel und konnte den Rückstand auf zwei Tore verkürzen (8:10). Zum Ende der ersten Halbzeit scheiterte die HSG dann doch zu oft an der sehr gut aufspielenden Gästetorfrau, so dass Hainburg den Vorsprung zum 9:13 Halbzeitstand ausbauen konnte.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, wieder gelang der SG Hainburg ein sehr guter Start, fanden die Gäste immer wieder Lücken in der Abwehr der HSG. Die Offensive der HSG schaffte es an diesem Tag nicht druckvoll in die Nahtstellen zu gehen und musste immer wieder Halbchancen nutzen, die dann nicht zum gewünschten Torerfolg führten. Auch eine veränderte Abwehrformation konnte die Gäste aus Hainburg nicht aus dem Konzept bringen, die ihren Vorsprung souverän bis zum Ende der Partie herunterspielten.

„Die Gäste aus Hainburg haben das heute sehr gut gemacht und sehr clever gespielt. Wir werden die nächsten Trainingseinheiten nutzen, um an unseren Fehlern zu arbeiten, dann bin ich mir sicher kehren wir bald wieder in die Erfolgsspur zurück“ so Trainer Julian Wurm.

Am kommenden Wochenende sind die Damen aus Dietzenbach in Hochland/Fischborn zu Gast. Das nächste Spiel findet am 15.11.15 um 18.00 Uhr statt.

Es spielten:  M. Held, D. Schohl; N. Lang (8/4), A. Küpelikilinc (1), S. Berker (2), D. Brunner (2), N. Seitel (3), E. Weber (1), C. Lehr (1), V. Knab, A. Schmitz, L. Kircher, T. Nguyen, J. Becker

07.11.2015 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 30:35 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2015 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 30:35 (14:14)

Auswärtssieg beim Spitzenreiter / Mannschaft überzeugt mit Cleverness und toller Einstellung

Einen überaschenden aber verdienten Auswärtssieg beim Top-Aufstiegsfavoriten TGS Niederrodenbach fuhr die Mannschaft von Sadri Syla beim 30:35 ein.

Die gute Vorbereitung im Training machte sich bezahlt. Mit einer tollen Einstellung und der nötigen Cleverness haben die Syla-Mannen ein Ausrufezeichen gesetzt. Verzichten musste der Trainer auf Stroh, Gaubatz, Hoffmann und Daniel Baum, dafür standen Schohl und Wilkens wieder zur Verfügung. In der Anfangsphase gestaltete sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Nervosität auf beiden Seiten spürbar war. Kleine Fehler im Spielaufbau und Abschluss zeichneten diese Phase aus. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit konnten beide Mannschaften an Stabilität gewinnen, das Spiel blieb vom Ergebnis sehr ausgeglichen. Auf Seiten der HSG sorgten die aufgelegten Lukas Baum und Nils Bohrmann für wichtige Treffer und hielten ihre Mannschaften im Rennen. Beim Stand von 14:14 gingen die Mannschaften in die Kabine.

In Durchgang zwei fruchteten die taktischen Maßnahmen der Kreisstädter noch besser, sodass sich die Gäste schnell einen komfortablen 4-Tore-Vorsprung erarbeiteten. Immer wieder stellte die HSG ihren Gegner vor neuen Aufgaben und konnte von Fehlern entscheidend profitieren. In dieser Phase konnte Spielmacher Jünger routiniert seine Manschaft anführen und einen überzeugenden Auswärtssieg einfahren. Die HSG steht nun mit 10:6 Punkten lediglich 2 Punkte hinter den Rodenbachern in Lauerstellung.

Kommende Woche erwartet die HSG den HSV Götzenhain im Derby. Derbys sind ganz besondere Begegnungen, mit einer guten Vorbereitung auf das Spiel sollte die Siegesserie weiter ausgebaut werden.

Es spielten: Huber, Steuer; Bukvic (8/6), Jünger (8/1), Lukas Baum (6), Iserinc (4), Schohl (4), Bohrmann (3), Wurm (1), König (1), M. Schäfer, A. Schäfer, Wilkens, Syla

TGS Niederrodenbach: Walther, Georg; Bach (8/4), Baatz (7), Reiß (6), Dietz (3), D.Noll (2), Schweizer (1), Hollander (1), Heiden(1), Eck (1), J.Noll.

Spielfilm: 2:1, 3:3, 7:8, 10:10, 11:13, 14:14 // 15:17, 17:21, 20:24, 23:27, 26:32, 30:35

Zeitstrafen: 6 – 7

7-Meter: 7/6 – 9/8

Schiedsrichter: Gleißner, Höfling (SG R/W Babenhausen, HSG Bachgau)

 

Stimmen zum Spiel:

Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Heute haben wir ein tolles Spiel abgeliefert. Beim Spitzenreiter haben wir fast über 60 min die Vorgaben einhalten können und diszipliniert die Partie gespielt. Kompliment an die Manschaft, ein weiterer positiver Schritt in die richtige Richtung.”