18.04.2015 Damen 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 21:19 (14:10)

Kommentare deaktiviert für 18.04.2015 Damen 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 21:19 (14:10)

Unnötige Niederlage in Maintal

Nach der zweiwöchigen Spielpause stand das Auswärtsspiel bei der HSG Maintal an. Das Spiel gestaltete sich von Beginn an ausgeglichen. Mitte der ersten Hälfte konnte Maintal sich leichte Vorteile erarbeiten und profitierte von unkonzentriert abgeschlossenen Angriffen der HSG Dietzenbach. Dennoch gelang den Gästen der 10:10 Ausgleichstreffer. Ein unglücklicher 4:0 Lauf aus Sicht von Dietzenbach bescherte der HSG Maintal eine 14:10 Halbzeitführung. Nach der Pause war es wieder die HSG Dietzenbach die sich innerhalb von sechs Spielminuten auf 15:15 heran gekämpft hatte. Das Spiel war nun wieder völlig offen. Ein erneuter 4:0 Lauf der Gastgeber und eine längere torlose Phase des kompletten Spieles ermöglichte Maintal eine 19:15 Führung. Drei Minuten vor Spielende erzielte Dietzenbach den 20:19 Anschlusstreffer und hatte kurz danach die Möglichkeit auszugleichen. Diese wurde aber vergeben und Maintal erzielte im Gegenzug den 21:19 Siegtreffer.

Es spielten: Sabrina Holzmann und Melanie Held im Tor, Jennifer Becker (1), Eva Lang (2), Tamara Stadter (4), Nadine Lang (3/1), Christina Binder (5/2), Carolin Rotter, Eda Subay (3/1), Nadine Seitel, Kiana Bramm (1) und Sandra Berker.

7m: Maintal (   )Dietzenbach (7/4)

2 Minuten: Maintal (   ) (Dietzenbach (2)

Verlauf: 3:3, 7:5, 10:10, 14:10 // 15:15, 19:15, 20:19, 21:19

 

Vorbericht Langenselbold:

Am kommenden Samstag gastiert der Tabellenzweite (Punktgleich mit dem Tabellenführer) der TV Langenselbold in der Philipp-Fenn-Halle. Anwurf ist hier um 17:30 Uhr. Beide Mannschaften benötigen dringend beide Punkte. Gegen Langenselbold hängen die Trauben allerdings sehr hoch.

 

18.04.2015 Herren 1 > TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach 30:48 (16:21)

Kommentare deaktiviert für 18.04.2015 Herren 1 > TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach 30:48 (16:21)

HSG Dietzenbach durchbricht die Schallmauer / Schützenfest beim Tabellenvorletzten

Mit einem Rekordsieg und vorallem einem neuen Dietzenbacher-Rekord an erzielten Toren (48!) für die Vereinsgeschichte wirft sich die HSG für das Duell mit dem Tabellenzweiten Mühlheim warm. 30:48 besiegte man den TV Altenhasslau in eigener Halle in einem an Attraktivität kaum zu überbietendem Spiel.

Trainer Dominic Scholz hatte vor dem Spiel die große Auswahl, da die komplette Mannschaft zur Verfügung stand und motiviert war, auf den Derbysieg in Dreieich einen weiteren doppelten Punktgewinn folgen zu lassen. Angetrieben durch eine sensationelle Kulisse dank der, nach ihrem Sieg in Bad Orb, mitgereisten zweiten Mannschaft startete man gut ins Spiel. Vor allem Julian Wurm war in der ersten Viertelstunde nicht einzufangen, erzielte hier 7 seiner 9 Tore an dem Abend. Der TVA spielte jedoch ebenfalls auf Tempo lag beim 9:5 schon mit 4 Toren hinten. Es entwickelte sich ein Spiel, in dem beide Abwehrreihen nicht ihren besten Tag erwischten, was jedoch für die Zuschauer zu einem sehr unterhaltsamen Spiel führte. Die Gastgeber kamen in Halbzeit ein zwar nochmal auf 2 Tore heran, dies war beim 17:15 aber das letzte Mal für die Partie, danach zog die HSG wieder davon und hatte beim Stand von 16:21 einen 5-Tore-Vorsprung herausgearbeitet.

Im zweiten Durchgang änderte sich nichts am Tempo, beide Teams suchten den schnellen Abschluss, allerdings verließ den TVA langsam das Wurfglück, bzw. Torhüter Sascha Steuer zeigte ihnen des öfteren die Grenzen auf. 10 HSG-Tore in 10 Minuten und nur 4 Tore des Gastgebers sorgten beim 20:31 bereits für die Vorentscheidung, aber die HSG hörte an diesem Abend nicht auf, sondern rannte seinen Gegner in Grund und Boden. Auch die dritte Zeitstrafe gegen Julian Wurm konnte den HSG-Eilzug nicht mehr stoppen. Am Ende standen für die HSG 48 erzielte Tore zu Buche und somit auch eine neue Rekordmarke in der Geschichte der HSG Dietzenbach.

Das Team nimmt somit in guter Form Kurs auf das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SG Dietesheim/Mühlheim. Die Mühlheimer haben die letzten beiden Spiele verloren und somit auch keine Chance mehr auf die Meisterschaft. Mit einer unmotivierten Gastmannschaft muss man allerdings nicht rechnen, die Spiele gegen die SG DM waren immer hitzig und auf Augenhöhe und das wird die Zuschauer auch kommenden Samstag um 19:30 Uhr erwarten.

Es spielten: Gebl, Steuer; Jünger (9), Wurm (9), Iserinc (9), Metz (6), Sponagel (4), Gaubatz (3), Schohl (3), L. Baum (2), Hoffmann (2), Bukvic (1), Stroh, Werkmann

Spielfilm: 3:3, 4:5, 5:9, 8:11, 8:13, 11:13, 15:17, 16:21 // 18:23, 19:26, 20:31, 24:34, 27:39, 29:42, 30:48

Bes. Vorkommnisse: Rote Karte Julian Wurm wegen 3 x 2Minuten

Bester Spieler: die gesamte Mannschaft

Entscheidende Partie der 2. Herren im Aufstiegsrennen

Kommentare deaktiviert für Entscheidende Partie der 2. Herren im Aufstiegsrennen

Die 2. Mannschaft von Trainer Mirnes Bukvic steht ebenfalls vor einem enorm wichtigen Wochenende. Die junge Truppe ist am Samstag, den 18. April um 16 Uhr zu Gast beim TV Bad Orb und die Partie gleicht einem Endspiel um den Aufstieg in die A-Klasse. Bei einem möglichen Sieg gegen den Tabellendritten aus Bad Orb (26:10 Punkte) haben die Dietzenbacher (25:13 Punkte) das Erreichen des 3. Platzes, der zum Aufstieg berechtigt, in den eigenen Händen.

Der TV Bad Orb ist für seine große und begeisterungsfähige Anhängerschaft bekannt und demzufolge ist eine stimmungsvolle Atmosphäre im Kurort zu erwarten.

Die 1. Herren wurden gebeten bei diesem Unterfangen den 2. Herren den Rücken zu stärken und werden am Samstag einen kleinen Ausflug in den Spessart unternehmen. Abfahrt ist um 15:10 Uhr vom SG-Parkplatz aus, um zuerst die Vereinskollegen in der Kreisrealschule-Halle (Michelstraße, 63619 Bad Orb) anzufeuern und anschließend zum eigenen Auswärtsspiel um 19:45 Uhr gegen den TV Altenhasslau (Brentanostraße 1,63589 Linsengericht) zu reisen.

1. Damen vor richtungsweisendem Spiel

Kommentare deaktiviert für 1. Damen vor richtungsweisendem Spiel

An diesem Samstag, den 18. April um 17 Uhr treten unsere ersten Damen zum vorentscheidenen Spiel in der Landesliga Süd bei der HSG Maintal an.

Kommt zahlreich in die Maintalhalle Dörnigheim (Berliner Strasse 64, 63477 Maintal) und unterstützt lautstark unsere 1.Damen in fremder Halle, um gemeinsam die nötigen zwei Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu holen.

Vereinsgeschichte der Dietzenbacher Handballer

Kommentare deaktiviert für Vereinsgeschichte der Dietzenbacher Handballer

Die Rubrik “Vereinsgeschichte” ist ab sofort wieder unter dem Menüpunkt “Archiv” zu finden und bietet einen Überblick über die bewegte Dietzenbacher Handball-Vergangenheit beider Stammvereine.

11.04.2015 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 24:29 (9:11)

Kommentare deaktiviert für 11.04.2015 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 24:29 (9:11)

HSG besiegt Dreieich im Derby

Mit einem klaren 24:29 Auswärtssieg bei der HSG Dreieich zieht die Truppe von Coach Dominic Scholz am Gegner in der Tabelle vorbei und steht nunmehr auf dem 4. Tabellenplatz. Durch eine abgeklärte und disziplinierte Leistung manifestierte man die makellose Derbybilanz in der Saison 2014/15.

Mit der vollen Breite des Kaders konnte man nach Dreieich reisen um dort 2 wichtige Punkte einzufahren, um mit dem Rivalen gleichzuziehen. Genügend Zündstoff war bereits vor der Partie geboten, war allen Beteiligten noch das Hinrundenspiel im Gedächtnis. Dazu wurde im Vorfeld die ein oder andere Stichelei zwischen den beiden Teams ausgetauscht. Man merkte zu Beginn der Partie vor allem beiden Abwehrreihen an, dass keines der beiden Teams sich die Blöße geben wollte. Daraus resultierend stand es nach 15 Minuten gerade mal 6:3 für den Gastgeber, der über Tempogegenstöße zu einfachen erfolgen kamen. Doch nach einer Auszeit von Coach Scholz übernahmen die Kreisstädter die Regie und lieferten einen astreinen 6-Tore-Lauf ab. Dreieich verlor in dieser Phase komplett die Übersicht und schenkte gastfreundlich Ball für Ball an die dankbaren Dietzenbacher her, welche bis zur Halbzeit mit 2 Toren in Führung blieben.

Nach dem Pausentee musste man mit einem Aufbäumen der Gastgeber rechnen und beim Stand von 12:11 kam Dreieich tatsächlich nochmal ran. Doch während Dreieich sich immer wieder an der starken Defensive der HSG’ler aufrieb und die Nerven verlor, blieb die HSG cool und konterte seinen Gegner gnadenlos aus. Vorentschieden war das Spiel dann eigentlich schon beim 14:21. Dreieich lief kurz vor Ende sogar Gefahr richtig unter die Räder zu geraten, doch der Dietzenbacher Nachlässigkeit geschuldet konnte am Ende von 20:28 auf 24:29 verkürzt werden. Es bleibt jedoch ein souveräner Derbysieg für die Mannschaft um Kapitän Jonas Hoffmann, in welchem vor allem ein mal mehr Matze Jünger herausragte.

In der nächsten Woche steht erneut ein Auswärtsspiel gegen den aktuell Tabellenvorletzten aus Altenhasslau an. Der TVA konnte drei seiner letzten fünf Spiele gewinnen, unter anderem gegen die TGS Niederrodenbach. Vorsicht ist also geboten, will man nicht im Endspurt der Saison stolpern. Samstag um 19:45 Uhr in der Brentanohalle in Linsengericht gilt es also konzentriert weiter fleißig Punkte zu sammeln um am Ende den angestrebten dritten Platz noch zu ergattern.

Es spielten: Steuer, Gebl, Jünger (11/1), Metz (5), Gaubatz (4), Wurm (3), L. Baum (2), Werkmann (2), Bukvic (1/1), Stroh (1), Hoffmann, Behrbalk, Iserinc, Sponagel

Spielfilm: 1:2, 5:2, 6:3, 6:9, 7:10, 9:11 // 11:12, 11:15, 13:16, 14:18, 14:21, 18:23, 19:26, 20:28, 22:29, 24:29

Bes. Vorkommnis: Rote Karte  Wurm (HSG Dietzenbach)  3×2 Minuten

Beste Spieler: Jünger, Metz / –

Derbyzeit !!!

Kommentare deaktiviert für Derbyzeit !!!

Am kommenden Samstag um 17 Uhr treten unsere ersten Herren gegen den aktuell 4. der BOL, die HSG Dreieich an. Das Derby gegen Dreieich hat immer eine besondere Brisanz, dieses mal auch auf Grund der tabellarischen Situation. Die beiden Kontrahenten trennen aktuell lediglich 2 Punkte, die Dreieich an Vorsprung genießt. Allerdings konnten die Scholz-Männer das Hinspiel unter hitziger Atmosphäre in eigener Halle für sich entscheiden, wer das Spiel live in der Halle miterlebt hat, kann sich wahrscheinlich noch sehr gut daran erinnern. Einen ähnlich harten Gang wird die HSG wohl auch dieses Wochenende in der Hans-Meudt-Halle erwarten, darum benötigt die Mannschaft jeden Fan der mitreist und die Mannen um Kapitän Jonas Hoffmann anfeuert. Also HSG-ler, kommt nach Dreieich und helft den Jungs in fremder Halle die nötigen Punkte im Kampf um Platz 4 zu holen.

28.03.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Kinzigtal II 40:29 (20:13)

Kommentare deaktiviert für 28.03.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Kinzigtal II 40:29 (20:13)

Revanche für’s Hinspiel geglückt!

Vor dem Spiel gegen die HSG Kinzigtal galt vor allem eins, man wollte die bittere Niederlage aus dem Hinspiel wieder gut machen und zeigen, dass es nur ein großer Ausrutscher war. Dazu wollte man den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten.

Die Dietzenbacher kamen gut in das Spiel hinein, aus einer starken Abwehr heraus kam man immer wieder über die zweite Welle zu leichten Toren. Auch im Positionsspiel wussten die Hausherren in der Anfangsphase zu überzeugen. Man konnte sich so schnell absetzen und das Spiel im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kontrollieren. Mit 20:13 ging es dann in die Kabinen. Zu diesem Zeitpunkt hatte man schon genauso viele Tore erzielen können wie im Hinspiel.

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel etwas hektischer. Die Jungs aus Dietzenbach kamen stark aus der Halbzeit, das Tempo wurde hoch gehalten und man konnte den Vorsprung noch weiter ausbauen. In der Folge gab es immer wieder Spielunterbrechungen, die das Spiel kaputt machten. Die Dietzenbacher sahen sich schon als klaren Sieger, und schalteten ein paar Gänge zurück. Doch der Vorsprung von 11 Toren schmolz immer mehr, so dass die Gäste noch mal auf 5 Tore heran kamen. Nach der Auszeit Ansprache von Trainer Bukvic fang sich die Mannschaft allerdings wieder und man brauchte das Spiel seriös zu Ende.

Jetzt gibt es erstmal eine kleine Osterpause, bevor am 18.04 das vielleicht wichtigste Spiel der Saison ansteht. Es geht zum TV Bad Orb und es geht um den Aufstieg.

Die Mannschaft würde sich freuen, wenn einige Fans die weite Reise in den Kurort mit antreten würden um die Jungs lautstark zu unterstützten.

Es spielten: Martin Turowksi (Tor), Nawied Rueen (Tor); Sebastian Raab (8), Engin Virit (5), Daniel Krauss (1), Jannik Seitel (9), Philipp Groh (6), Can Sümen, Gerolf Baum (2/1), Alex Behrbalk (1), Kersten Wurm (3/1), Lars Wilkens (2), Javier Lizarbe Urkizu (1), Giuseppe Spinola (2)

Spielfilm: 4:1, 9:5, 13:8, 20:13 // 24:16, 28:20, 30:25, 40:29

April, April

Kommentare deaktiviert für April, April

Bedauerlicherweise handelt es sich bei dem Sponsor-Vertrag mit Schlappeseppel lediglich um einen April-Scherz. Die Resonanz darauf war allerdings gewaltig. Ein Indiz dafür, dass zum einen die Beliebtheit der Brauerei groß ist und die Trinklaune der Dietzenbacher Handballfreunde ebenso.

HSG Dietzenbach unterschreibt einjährigen Sponsoring-Vertrag mit SchlappeSeppel (April, April)

Kommentare deaktiviert für HSG Dietzenbach unterschreibt einjährigen Sponsoring-Vertrag mit SchlappeSeppel (April, April)

schlappeseppel

Die in Großostheim ansässige Brauerei versteht sich selbst als unabhängiges und regionales Familienunternehmen und unterstützt ab der nächsten Saison die Handballer aus Dietzenbach.

Ein wesentlicher Bestandteil des abgeschlossenen Sponsoringpaketes umfasst die Bereitstellung eines Schankwagens für jedes Heimspiel der 1. Herren in der Bezirksoberliga Saison 2015/2016.

Die Geschäftsleitung des Brauereiunternehmens freut sich bereits sehr auf die gemeinsame Partnerschaft und erhofft sich einen hohen Bierumsatz bei den feierfreudigen Dietzenbachern. Als Anreiz für eine erfolgreiche Saison gaben die Verantwortlichen von SchlappeSeppel bekannt, nach jedem Heimsieg Freibier an alle Zuschauer und Spieler auszuschenken.

Auf eine gute Zusammenarbeit und ein hoffentlich längerfristiges Engagement setzt die HSG Dietzenbach.