Heimspieltag 05.10.2025
HEIMSPIELTAG

14:00 h

16:00 h

18:00 h

Herren II

Damen II

Herren I

-

-

-

HSG Oberhessen

TV Flieden

TV Langenselbold

Samstag, 05.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 18.10.2025
HEIMSPIELTAG

17:30 h

19:30 h

Damen II

Herren I

-

-

TV Altenhasslau

HSG Hanau III

Samstag, 18.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Sonntag 26.10.2025
HEIMSPIELTAG

16:00 h

JSG Hainhausen/Dietzenbach m/A

- SG Bruchköbel II

Sonntag, 26.10.2025, Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

12:00 h

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

m/D Jugend

Männer II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

-

HSG Dietesheim/Mühlh.

SG Hainhausen

HSG Preagberg

HSG Riedstadt

HSG Preagberg

Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Bier 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

Zum Spieltag am 01.11.2025 ab 13:00 h wird die HSG Dietzenbach
wieder frisch gezapftes „Helles“
von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “anbieten.

Die HSG Dietzenbach freut sich auf zahlreiche Unterstützung

Samstag 01.11.2025, Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Ewige Gegnerbilanz veröffentlicht

Kommentare deaktiviert für Ewige Gegnerbilanz veröffentlicht

Der Statistik-Bereich der HSG Dietzenbach ist um eine weitere Übersicht reicher. Ab sofort sind unter dem Menüpunkt „Archiv – Ewige Gegenerbilanz“ alle Bilanzen der 1. Mannschaft seit der Saison 2000/2001 gegen sämtliche Punktspielgegner aufgeführt.

Dabei lassen sich schnell sogenannte Angstgegner und Lieblingsgegner auf dem Papier herausdeuten. Absoluter Angstgegner ist demnach die TSG Bürgel, die in 10 Partien nicht einmal geschlagen werden konnte. Dagegen behielt man gegen Vereine, wie z.B. TV Wächtersbach, TV Langenselbold oder HSG Dreieich in den letzten 14 Jahren regelmäßig die Oberhand.

Nils Bohrmann geht in der neuen Saison für die HSG auf Torejagd

Kommentare deaktiviert für Nils Bohrmann geht in der neuen Saison für die HSG auf Torejagd

Nils_BohrmannNils Bohrmann im Einsatz für die HSG Mörfelden-Walldorf

Mit Nils Bohrmann können sich die Dietzenbacher Handballfans im kommenden Jahr auf ein neues Gesicht freuen. Der 23-jährige Rückraumspieler ist derzeit noch für die HSG Mörfelden/Walldorf in der Bezirksoberliga Darmstadt aktiv und wird nach der laufenden Saison zur HSG Dietzenbach wechseln. In der aktuellen Runde erzielte er in 12 Partien bereits 73 Tore, davon 23 durch Siebenmeter.

Der Sportstudent aus Frankfurt spielte bereits von 2009 bis 2013 für seinen aktuellen Verein in der Bezirksoberliga Darmstadt sowie Bezirksliga A, bevor er sich für ein Jahr der HSG Goldstein/Schwanheim in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt anschloss. Dort belegte er in der Gesamt-Torschützenliste der Liga mit 97 Treffern (96 Feldtore/1 Siebenmeter) Platz Nummer 20 . „Mit Nils bekommen wir für den Rückraum eine durchschlagskräftige Alternative dazu, die sich klasse mit den anderen Spielern ergänzt. Wir freuen uns alle sehr, dass er sich für die HSG entschieden hat.“

Herzlich Willkommen in Dietzenbach, Nils Bohrmann!

14.03.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 28:43 (11:22)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 28:43 (11:22)

Dietzenbach erwischt katastrophalen Tag! – Hanau zu abgezockt

Am vergangen Samstag war der Tabellenführer aus Hanau zu Gast, die Mannen aus der Grimmstadt kamen mit Wut im Bauch nach Dietzenbach und wollten sich für die überraschende Niederlage im Hinspiel revanchieren. Die Hausherren hatten sich auf ein schwieriges Spiel eingestellt und gingen mit hohen Erwartungen in das Spiel.

Die Dietzenbacher erwischten den totalen Fehlstart! Man konnte sich im Angriff kaum Chancen heraus spielen, machte viele technische Fehler und scheiterte wie so oft an diesem Tag an dem gut aufgelegten Hanauer Torwart. In der Defensive sah das ähnlich aus, man bekam kein Zugriff auf das Angriffsspiel der Gäste und so kamen diese leicht zu ihren Toren. Beim Zwischenstand von 3:14 aus Sicht der Hausherren, wusste man schon, dass gegen diese erfahrene Mannschaft heute nichts zu holen ist. Bis zur Halbzeit blieb es dann bei dem 11-Tore Vorsprung, die Kabinenansprache von Trainer Bukvic fiel dementsprechend aus.

In der zweiten Halbzeit weiterhin dasselbe Bild. Die Männer aus Dietzenbach fanden nicht zu dem Spiel, was sie in der Hinrunde gegen Hanau noch so ausgezeichnet hat. Die Gäste, angereist mit dem ehemaligen 2. Bundesliga-Spieler Andreas Neumann, kontrollierten im weiteren Verlauf das Geschehen, sie spielten es routiniert bis zum Ende runter und gingen als verdienter Sieger aus der Partie.

Für die HSG gilt es jetzt die Niederlage zu vergessen und sich in der kommenden Woche auf das nächste schwere Auswärtsspiel in Altenhasslau vorzubereiten. Es gilt einiges wieder gut zu machen und zu zeigen, dass man das Potenzial hat ganz oben in dieser Liga mitzuspielen.

Es spielten: Toma Stokan, Nawied Rueen; Sebastian Raab (5/1), Daniel Krauss (1), Yannik Bendel (1), Huy Nguyen (1), Eric Sponagel (3), Philipp Groh (8), Sven Przybilla, Jannik Seitel, Nils König (3), Gerolf Baum (4/3), Lars Wilkens (1/1), Javier Lizarbe Urkizu (1)

Spielfilm: 1:3, 3:4, 3:14, 11:22 // 14:25, 18:32, 22:39, 28:43

14.03.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald 28:26 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald 28:26 (15:14)

Geschlossene Mannschaftsleistung führt zu Heimsieg gegen die FSG Odenwald

Am späten Samstagnachmittag war die FSG Odenwald in der heimischen Philipp-Fenn-Halle zu Gast. Die Odenwälder rangieren aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Mit einer konzentrierten Energieleistung konnte man sich gleich zu Beginn eine 8:4 Führung erspielen. Odenwald kämpfte sich zurück ins Spiel und erzielte den 12:13 Führungstreffer. Die letzten Minuten vor der Halbzeit gestalteten sich völlig offen und wurden mit dem Halbzeitpfiff durch den 15:14 Führungstreffer belohnt. Auch in der zweiten Hälfte sah man eine mutig und entschlossen auftretende HSG Dietzenbach auf dem Feld, die dem 4. Platzierten das Leben schwer machte. Konstant über das ganze Spiel hielt Torfrau Melanie Held die Heimischen mit tollen Paraden im Spiel und motivierte so ihre Vorderleute. Mitten der zweiten Hälfte konnte man sich Dank des super unterstützendem Publikum eine 4-Tore Führung erspielen. Angetrieben davon und des 100-prozentigem Einsatz aller Spielerinnen wurde diese Führung bis zum Schlusspfiff verteidigt.

Es spielten: Melanie Held; Jennifer Becker (1), Eva Lang (2), Tamara Stadter (9), Nadine Lang (1), Christina Binder (8/4), Carolin Rotter (4/1), Victoria Knab, Nadine Seitel (3) Aylin Küpelikilinc und Denise Brunner.

7m: Dietzenbach (7/5), Odenwald (2/2)
2 Minuten: Dietzenbach (5), Odenwald (5)
Verlauf: 8:4, 12:10, 12:13, 15:14 // 18:16, 21:20, 26:23, 28:26

Vorbericht Bürgstadt:

Am kommenden Samstag bestreitet die HSG Dietzenbach ein Auswärtsspiel beim TV Bürgstadt. Anwurf ist um 15:00 Uhr. Die Bürgstädterinnen haben am vergangenen Wochenende beide Punkte beim Tabellenführer in Langenselbold mitnehmen können und werden sicherlich auch zuhause versuchen erneut zwei Punkte einzufahren. Die HSG Dietzenbach wird alles versuchen um es dem TV Bürgstadt so schwer wie möglich zu machen.

14.03.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 36:31 (17:18)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 36:31 (17:18)

Dietzenbach hält Siegesserie gegen den TV Langenselbold aufrecht

Einen am Ende ungefährdeten 36:31-Sieg fuhren die Männer von Dominic Scholz am Samstagabend gegen den TV Langenselbold ein. Der TVL stellte die Kreisstädter jedoch lange vor Probleme, auch weil die Defensive der HSG nicht auf der Höhe war.

Entspannt hatte sich die Personalsituation im Vergleich zu den Vorwochen. Mit Alexander Behrbalk war lediglich ein Spieler krankheitsbedingt nicht im Kader, der Rest stand Scholz zur Verfügung. Gewarnt durch Langenselbolds Sieg gegen die HSG Dreieich ging man entschlossen in die Partie. Man konnte allerdings auch schnell erkennen, dass der TVL im Vergleich zur Hinrunde deutlich verbessert auftrat. Gespickt mit einigen talentierten Jugendspielern bot man dem Gastgeber Paroli und konnte beim 9:11 sogar eine Führung herausspielen. Problemzone der HSG war dabei vor allem die Defensive die zu oft über die Aussen und den Mittelblock geknackt wurden. Beim Halbzeitstand von 17:18 konnte man beiden Mannschaften ein offenes Visier bescheinigen.

Genau diese Stellschraube justierte Trainer Scholz in der Kabine neu und dies machte sich auch bemerkbar. Über eine gestärkte Defensive wurde es für die Gäste immer schwieriger sich zu behaupten. Zwar konnte der TVL nach einem 3-Tore-Rückstand nochmal beim 23:23 ausgleichen, aber danach rollte der HSG-Bus über seinen Gegner hinweg. Vor allem über die beiden Kreisläufer Iserinc und Bukvic knackte man die Abwehr der Selbolder immer wieder und hatte beim 32:25 den Sieg schon so gut wie in der Tasche. Der Entstand von 36:31 bescherte der HSG dann final 2 weitere Punkte auf der Habenseite.

Sollte der HSG Dreieich am Sonntag keine Überraschung gegen die HSG Hanau gelingen (Spiel war zum Redaktionsschluß noch nicht beendet) schließt man somit die Lücke zu Platz 4 punktetechnisch und liegt nach der Niederlage der TGS Niederrodenbach gegen die HSG Kinzigtal auch nur noch 2 Punkte hinter dem Tabellendritten. Der Anschluß ist somit wieder hergestellt, allerdings wartet in der kommenden Woche der ungeschlagene Tabellenführer aus Hanau auf die Scholz-Truppe. Am Samstagabend um 18:00 Uhr trifft man in der Kesselstädter Otto-Hahn-Schule auf den Erstplatzierten und kann sich als Aussenseiter nur das Ziel setzen, sich besser zu verkaufen als im Hinspiel, welches deutlich mit 23:31 verloren ging.

Es spielten: Gebl, Steuer; Iserinc (7), Metz (6), Wurm (5/1), Bukvic (5/1), Jünger (4), Gaubatz (3), Schohl (3), Sponagel (1), Stroh (1), Werkmann (1), Hoffmann, Wilkens

Spielfilm: 3:1, 5:5 7:7, 9:11, 13:13, 16:16, 17:18 // 20:19, 23:20, 23:23, 26:23, 28:24, 32:25, 32:28, 35:29, 36:31

Bes. Vorkommnis: Rote Karte Werkmann (HSG Dietzenbach) wg grobem Foulspiel

08.03.2015 w/B-Jugend: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 20 : 21 (6 : 9)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2015 w/B-Jugend: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 20 : 21 (6 : 9)

Handballkrimi

Im Hinspiel um Platz 5 gewinnt die HSG beim TV Langenselbold am Ende knapp mit 21:20.

In den ersten 25 Minuten spielten die HSGlerinnen konzentriert. Die Abwehr stand sicher und so konnte man durch Tempogegenstöße zu manch schnellem Torerfolg kommen. Das vorgetragene Angriffsspiel forderte die Abwehr der Gastgeber und sicherte so die verdiente 9:6-Führung zur Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien es so, als würde man nun alles klar machen können, doch kam es nun zu einem unerklärlichen Einbruch. Nach 9 Minuten im zweiten Durchgang hatten die Gastgeber den 12:12 Ausgleich geschafft. Die Mädels um Trainerin Gutacker hatten nun nicht nur gegen ihre Nervosität zu kämpfen, sondern auch gegen das Publikum, das die eigene Mannschaft nun lautstark unterstützte, witterte man doch die Chance, mit einem Sieg im Gepäck nach Dietzenbach reisen zu können. Doch bewiesen in dieser Phase die Dietzenbacherinnen Nervenstärke. Zwei Strafwürfe konnten zum jeweiligen 13:13 und 14:14 Ausgleich verwandelt werden. Im weiteren Verlauf konnte man sich zwar nicht entscheidend absetzen, doch ließ man auch keinen Rückstand mehr zu. In der letzten Minute musste man dann den 20:20 Ausgleich hinnehmen, doch konnte dieser mit einem kuriosen Tor in letzter Sekunde zu dem verdienten 21:20-Erfolg abermals zu Gunsten der HSG gedreht werden.

Das Rückspiel am 14.03. wird nun alles andere als leicht werden. Es heißt nun Kräfte bündeln und konzentriert diese Trainingswoche zu nutzen. Die Mannschaft wird alles geben müssen und hofft auf zahlreiche Unterstützung von ihren Fans.
Es spielten: 1. HZ Tor Ayse Altintas (3), 2. HZ Tor Talia Telli (1), Lea Gutacker (7/1), Reyhan Kaya (2/2), Nur Sultan Tas (2), Selin Küpelikilinc (4), Celine Gutacker (1), Nicole Tomala, Yüsra Findik (1), Denise Kreis.
Trainer: Silke Gutacker
Betreuer: Conny Käss

Rückspiel: Samstag,14.03.15, 13:30 Uhr (Philipp-Fenn-Halle)

Platzierungsspiel w/B Samstag 14.03.2015 gegen TV Langenselbold

Kommentare deaktiviert für Platzierungsspiel w/B Samstag 14.03.2015 gegen TV Langenselbold

Am Samstag 14.03.2015 um 13.30h empfängt unsere weibliche B-Jugend zum Rückspiel um Platz 5 den

TV Langenselbold.

Das Hinspiel vergangener Woche konnten die Mädels um Trainerin Silke Gutacker mit 21:20 für sich entscheiden.

Die Mannschaft hofft nun im Rückspiel auf lautstarke Unterstzüng aller HSG’ler , da es wahrscheinlich noch einmal sehr spannend werden könnte.

Vorbericht Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald

Kommentare deaktiviert für Vorbericht Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald

Am kommenden Samstag den 14.03.2015 wird die FSG Odenwald um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle zu Gast sein. Odenwald rangiert aktuell auf dem vierten Tabellenplatz und hatte es beim letzten Heimspiel dem Tabellenführer aus Langenselbold bis zum Schluss schwer gemacht die Punkte mitzunehmen. Auch die HSG Dietzenbach bleibt von der anhaltenden Grippewelle nicht verschont und muss sich mit reduziertem Kader auf das schwere Spiel am Samstag vorbereiten.

Die Mannschaft würde sich über tatkräftige Unterstützung bedanken

01.03.2015 wJC: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 13:22 (7:11)

Kommentare deaktiviert für 01.03.2015 wJC: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 13:22 (7:11)

BOL wC: Eine erste Halbzeit, die Hoffnung machte…

 

…mit 13:22 unterliegen die Dietzenbacher Handballerinnen am Ende zu deutlich gegen den Tabellenvierten TV Langenselbold, die körperlich und spielerisch einfach eine Klasse besser waren. Die jungen Gastgeber spielten dabei in der ersten Halbzeit mehr als gut mit. Verzichten mussten die Brauer- Schützlinge in dieser Partie auf die spielstarke Lilli Sebek.

Bis zum 4:4 sind der wieder mehr als deutliche Altersunterschied und die damit verbundenen Nachteile quasi nicht erkennbar. Erst dann lässt die Heimsieben etwas nach und Langenselbold kann sich auf drei Tore absetzen (5:8). Die starke HSG- Abwehr wurde zwar das ein oder andere mal ausgespielt, man zeigte aber zumindest die richtige Einstellung. Der 7:11 Tore Rückstand zur Halbzeit war ein mehr als akzeptables Ergebnis.

 

Die Halbzeit wurde genutzt, um an die klare Spiellinie der der Heimmannschaft zu erinnern und diese wieder wach zu rütteln. Mit breiter Brust und einer ordentlichen Portion Ehrgeiz ging das Brauer Team in Hälfte zwei.

 

In der zweiten Spielhälfte drehte sich das Spiel dann vollkommen. Die Gäste spielten nun ihre konditionelle Überlegenheit aus und überzeugten mit läuferische Stärke und bauten ihren Vorsprung auf 7:15 aus. Doch die jungen HSG- Spielerinnen bemühten sich dem Druck des Gegners entgegenzuhalten. Balleroberungen aus dem Spiel gab es zwar kaum und man war häufig auf die guten Leistungen der Dietzenbacher-Torfrau Sara angewiesen. Es spricht aber für die Mannschaft, das sie sich zu keinem Zeitpunkt aufgab und trotz eines mittlerweile auf 10 Tore angewachsenen Rückstandes (9:19) weiter kämpfte und sich nicht geschlagen gab. Doch die Alternativen auf der fast leeren Auswechselbank fehlten einfach und so schwanden den HSG- Spielerinnen nach und nach die Kräfte. Doch dann ging auch wieder ein Ruck durch die Brauer Truppe und man verkürzte nach mehreren Ballgewinne auf 12:19. Das kurze Aufbäumen war allerdings schnell vorbei und drei erneute schnelle Fehler auf HSG- Seite beendete die Aufholjagd.

Nach regulärer Spielzeit wurde die Partie dann mit einer 13:22 Heimpleite beendet.

 

Fazit: Letztendlich ist es schade, dass mein Team die gute Leistung aus der ersten Halbzeit nicht fortsetzen konnte. Dennoch kann man mit der ersten Hälfte sehr zufrieden sein und das Potenzial des Teams war deutlich sichtbar.

 

Das nächste Spiel ist am 07.03.2015 um 17.30 Uhr in Hainhausen und hoffentlich können die jungen HSG- Spielerinnen dann auch das ganze Spiel über eine gute Leistung zeigen.

 

Es spielten: Sara Talbi (Tor); Janina Ebert; Selin Küpelikilinc; Isabell Stark; Johanna Lindt; Sophia Ronschak; Maike Weitzel und Elma Sahman.

 

 

 

Trainerin:       Heidi Brauer

Co-Trainer:     Sebastian Raab

Betreuerin:     Alexandra Stark

 

07.03.2015 Herren 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 24:33 (11:18)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2015 Herren 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 24:33 (11:18)

Götzenhain scheitert an Gebl und Schohl

Mit dem 5. Sieg in Folge gegen den Nachbarn aus Götzenhain kommt die HSG Dietzenbach auf Grund der Patzer von Dreieich und Niederrodenbach wieder näher an die vorderen Plätze 3 und 4 ran. Mit 24:33 konnte man einen ungefährdeten Derbysieg einfahren.

Dominic Scholz hat es derzeit nicht einfach, einige Spieler mussten auch im Derby beim HSV Götzenhain ersetzt werden. Behrbalk, Sponagel Hoffmann und Groh konnten nicht eingesetzt werden, dafür halfen Wilkens, Raab und Kersten Wurm aus der zweiten Mannschaft aus. Hochmotiviert, wie es sich für ein Derby gehört ging man in die Partie und lies schnell erahnen wohin die Reise an dem Abend gehen würde. Über einige Tempogegenstöße gegen langsam zurücklaufende Götzenhainer setzte man sich schnell und deutlich ab und hatte bereits nach 15 Minuten eine 4:14-Führung herausgespielt. In der Folge einer Auszeit konnte Götzenhains Trainer Syla seine Mannschaft zumindest etwas besser in die Spur bringen und bis zur Halbzeit konnten die Gastgeber auf 11:18 verkürzen.

Nachdem im ersten Durchgang, auf Grund des deutlichen Spielverlaufs, nur sehr wenig Derbyfieber aufkam, wurde es in der zweiten Hälfte etwas ruppiger. Der HSV versuchte noch einmal mit allen Mitteln näher heran zu kommen, doch immer wenn sich Chancen dazu boten, war an diesem Abend der überragende Max Gebl im Tor zu Stelle. 21 Paraden freier Würfe und eine Quote von insgesamt fast 50% sprechen da Bände. Beim 18:24 war Götzenhain noch einmal auf 6 Toren dran, doch immer wieder konnte die HSG über Tempospiel zu einfachen Torerfolgen kommen. Vor allem Linksaußen Lars Schohl lief im zweiten Durchgang heiß, traf selbst aus den unmöglichsten Winkeln und konnte auch durch Fouls nicht am Torerfolg gehindert werden. Mit 24:32 ging das Spiel am Ende verdient an die Kreisstädter, selbst die Rote Karte für Mirnes Bukvic kurz vor Spielende konnte die Freude nicht trüben.

Mit 23:13 Punkten verweilt die Scholz-Truppe nun auf Rang 5 punktgleich mit dem TV Gelnhausen. Durch die Niederlagen der HSG Dreieich und der TGS Niederrodenbach konnte man wieder etwas näher an beide Teams heranrutschen. In der kommenden Woche steht das nächste Heimspiel gegen den TV Langenselbold an. Samstags um 19:30 Uhr trifft man auf den Tabellenzehnten, der für die Niederlage der HSG Dreieich verantwortlich zeichnet. Das Team ist also gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und hofft wieder auf die Unterstützung zahlreicher HSG-Fans.

 

Es spielten: Gebl, Steuer; Schohl (9), Gaubatz (5), Metz (5), J. Wurm (5), Iserinc (3), Jünger (3/2), Raab (2), Bukvic (1), Wilkens, K. Wurm, Werkmann, Stroh

Spielfilm: 1:1, 1:4, 2:7, 3:10, 4:14, 7:15, 9:17, 11:18 / 14:21, 15:23, 18:24, 19:28, 19:32, 24:32

Bes. Ereignisse: Rote Karte Mirnes Bukvic (HSG Dietzenbach) grobes Foulspiel 55. Minute, Igor Naric (HSV Götzenhain) 3x2m 58. Minute,