12.10.2014 wJC: HSG Dietzenbach – TV Großkrotzenburg 22:30 (8:11)

Kommentare deaktiviert für 12.10.2014 wJC: HSG Dietzenbach – TV Großkrotzenburg 22:30 (8:11)

Fehler in der Abwehr sorgen für zweite Niederlage

Am vergangenen Sonntag waren die Mädels des TV Großkrotzenburg zu Gast in Dietzenbach. Die HSG-Mädchen hatten noch aus dem letzten Spiel etwas gut zu machen und gingen dementsprechend motiviert in die Partie. Das Spiel war von Anfang an ziemlich ausgeglichen, beide Abwehrreihen standen gut und ließen wenig leichte Tore zu. Im Angriff wurden allerdings auf beiden Seiten viele gute Torchancen leichtsinnig vergeben, was dazu führte, dass man lange ein enges Spiel gesehen hat. Am Ende der Ersten Halbzeit wurden die Gastgeber dann etwas nachlässig in der Abwehr. Die Dietzenbacherinnen wurden mehrfach hinterlaufen und kamen nicht mehr an ihre Gegenspielerinnen dran. Dadurch gelang es dem TV Großkrotzenburg zur Halbzeit mit 3 Toren Vorsprung davon zu ziehen.

In der Zweiten Halbzeit ging es mit den Fehlern in der Abwehr genau so weiter. Die Sicherheit der Abwehr aus den ersten 10 Minuten ging komplett verloren und die Gäste kamen zu leichten Toren aus dem Rückraum und durch Tempo Gegenstöße. Im Angriff konnte man auch nicht das gewohnte Spiel aufziehen. Es waren meistens Einzelaktionen die schlussendlich zum Erfolg führten. Zum Schluss war die Luft bei den HSG-Mädels raus, zudem musste man durch viele kleine Verletzungen  oft Personell wechseln, was dem Spielfluss nicht gerade gut getan hat. Am Ende verlor man mit 22:30, was allerdings ein bisschen zu hoch ausfiel.

Nun hat man ein paar Wochen spielfrei und kann an den Fehlern arbeiten, die vor allem in der Abwehr gemacht werden.

Es spielten: Sara Talbi (Tor), Lilli Sebek (7), Janina Ebert, Selin Küpelikilinc (7), Elma Sahman (2), Isabell Stark (5), Johanna Lindt und Maike Weitzel (1).

12.10.2014 wJB: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 13 : 15 (8 : 8)

Kommentare deaktiviert für 12.10.2014 wJB: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 13 : 15 (8 : 8)

Licht und Schatten

Konzentriert starteten die Kreisstädterinnen in ihr Auswärtsspiel der noch jungen Saison. Doch ließen sich die Nachbarn aus Obertshausen/Heusenstamm nicht ins Bockshorn jagen und zeigten Gegenwehr. So gaben die Dietzenbacherinnen ihre 1:3 Führung wieder aus der Hand. Die Gastgeberinnen glichen aus. Eine letzte Führung zum 3:4 in Durchgang eins konnte nicht ausgebaut werden, stattdessen sah man sich nun im Hintertreffen und einem zwei-Tore- Rückstand hinterher laufen. Jeder Anschlusstreffer wurde mit einem Gegentreffer der Gastgeberinnen beantwortet. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit schafften es die Dietzenbacherinnen, den Ausgleich zum 8:8 zu erzielen.
Nach deutlichen Worten in der Kabine ging es in die zweite Halbzeit. Die Gastgeberinnen starteten jedoch besser und stellten ihren alten Zwei-Tore-Vorsprung zunächst wieder her. Mit Kampfgeist und schönen Einzelaktionen schaffte man den Ausgleich zum 10:10 und ging schließlich auch mit 10:11 in Führung. Von diesem Zeitpunkt an ließ die herausragende Dietzenbacher Abwehr kaum einen erfolgreichen Abschluss zu. Dennoch blieb es wegen vertaner Chancenauswertung im Angriff bis in die letzte Minute hinein spannend. Am Ende hieß es aber Sieg für die HSG Dietzenbach dank einer außerordentlich gut agierenden Abwehr.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Ayse Altintas (7/1), Dilara Arras (2), Celine Gutacker (1), Lea Gutacker (2), Reyhan Kaya (2), Nur Sultan Tas (1), Talia Telli, Jessica Mehler, Nicole Tomalla, Denise Kreis.

Trainer: Silke Gutacker, Alex Berz  .  Betreuerin: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag, 16.11.2014, 14:00 Uhr, gegen TSG Offenbach-Bürgel a. K. (Philipp-Fenn-Halle)

11.10.2014 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 18:26 (10:15)

Kommentare deaktiviert für 11.10.2014 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 18:26 (10:15)

Dietzenbach kompensiert Ausfälle gut und siegt verdient in Bruchköbel

In der ersten Auswärtspartie der Saison musste die Truppe von Dominic Scholz gegen die Reserve der SG Bruchköbel ran. Trotz einiger Ausfälle und angeschlagener Spieler fuhr man einen souveränen 18:26-Sieg ein und bleibt auch im dritten Spiel ungeschlagen.

Gleich eine ganze Reihe von Absagen ereilten Coach Scholz für das Spiel gegen seinen ehemaligen Verein. Neben Lars Schohl (Urlaub) und Max Prinzwald (Arbeit), fehlten Matze Jünger, Jonas Hoffmann krankheitsbedingt und Julian Wurm, Daniel Stroh und Felix Werkmann gingen angeschlagen in die Partie. Großer Dank gilt an dieser Stelle Marcel Schäfer, der sich bereit erklärt hatte, in dieser Situation auszuhelfen. Es war zu Spielbeginn auch vor allem die Flügelzange Schäfer und Gaubatz, die der HSG nach anfänglichen Startschwierigkeiten half ins Spiel zu finden. Mit zunehmendem Spielverlauf steigerte sich die Abwehr der HSG merklich und erarbeite sich aus einem 6:3 Rückstand über 7:7 eine 14:7 Führung. Diese stärkste Phase des Teams war auch der Grundstein für den Gewinn der beiden Punkte an diesem Abend. Beim Stand von 10:15 wechselte man die Seiten.

Bruchköbel wollte nach der Pause nochmal versuchen, die HSG zu ärgern, kam beim 12:15 sogar nochmal auf 3 Tore heran. Doch ein weiterer 0:5-Lauf der Kreisstädter sorgte wieder für klare Verhältnisse und nahm die Spannung aus dem Spiel. Fand man in Halbzeit eins hauptsächlich die freien Chancen über die Aussen, konnte im zweiten Durchgang der Rückraum in Person von Eric Sponagel und Phillip Groh zeigen, dass Trainer Scholz sich auch bei Ausfällen von arrivierten Spielern wie Matze Jünger keine großen Sorgen machen muss. Die HSG fuhr am Ende mit 18:26 einen verdienten Sieg ein und steht nunmehr mit 5:1 Punkten weiter ungeschlagen da.

Nach einer erneuten spielfreien Woche trifft die HSG am 26.10. um 17:30 Uhr in Schlüchtern auf die HSG Kinzigtal. Die Kinzigtaler starteten mit 2 Niederlagen in die Saison und hatten bisher mit Verletzungen und Ausfällen zu kämpfen. In heimischer Halle werden Sie sicherlich versuchen, der Scholz-Truppe die erste Niederlage der Saison beizubringen. Von daher freut sich das Team auf jeden Fan, der die weite Fahrt antritt und seine Mannschaft anfeuert.

Es spielten: Steuer, Turowski; M.Schäfer (9/1), Gaubatz (5), Metz (3), Sponagel (3), Wurm (2), Groh (2), Becker (1), Bukvic (1), Richter, Behrbalk, Stroh, Werkmann

Bes. Ereignisse: Rote Karte gegen Wilfer von Bruchköbel wegen Beleidigung

Beste Spieler: Schäfer (HSG Dietzenbach) / Fritz (SG Bruchköbel II)

04.10.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 37:22 (20:7)

Kommentare deaktiviert für 04.10.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 37:22 (20:7)

Seligenstadt verzweifelt an Dietzenbacher 3-2-1

Mit einem deutlichen 37:22 Erfolg gegen Aufsteiger TGS Seligenstadt fährt die HSG Dietzenbach den ersten Sieg der neuen Saison ein. Den Grundstein für den Sieg legte das Team von Trainer Dominic Scholz im ersten Durchgang mit einer überragenden Defensivarbeit.

Verzichten musste Dominic Scholz am Samstag zur ungewohnten Mittagszeit lediglich auf den verhinderten Kapitän Jonas Hoffmann. Die Gäste aus Seligenstadt kamen mit 2 Niederlagen im Rücken in die Kreisstadt und waren gewillt der HSG Paroli zu bieten. Den Dietzenbacher Mannen ging es vor allem auch darum, nach der spielfreien Vorwoche schnell wieder in den Rhytmus zu finden. Dies gelang der Scholz-Truppe allerdings sehr schnell. Lediglich bis zum 2:2 war Seligenstadt auf Augenhöhe, danach sorgte ein 7-0-Lauf für klare Verhältnisse. Die offensive Deckung stellte die TGS vor nahezu unüberwindbare Hindernisse. Daraus resultierten auf Dietzenbacher Seite immer wieder einfache und schnelle Tore und ein Halbzeitstand von 20:7.

Im zweiten Durchgang gelang es leider nicht mehr, an die Deckungsarbeit der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Auch im Angriff lies man das eine oder andere mal die Konsequenz des ersten Durchgangs vermissen. Durch diesen Spannungsabfall konnten die Gäste nun doch das eine oder andere Mal mehr den Ball im Tor unterbringen. Spannung kam jedoch nicht mehr auf, Dietzenbach siegte auch in der Höhe verdient mit 37:22 gegen an diesem Tag überforderte Seligenstädter.

Kommende Woche steht das erste Auswärtsspiel der Saison an, hier wartet die SG Bruchköbel II auf die HSG Dietzenbach. Am 11.10. um 19 Uhr abends spielt man in der Dreispitzhalle um die nächsten Punkte und versucht eine kleine Serie zu starten.

Es spielten: Prinzwald, Steuer, Turowski, Jünger(10), Wurm(10/5), Gaubatz(4), Metz(4), Schohl(3), Behrbalk(3), Werkmann(2), Stroh (1), Bukvic, Sponagel, Groh

05.10.2014 Herren 2 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach II 26:34 (11:16)

Kommentare deaktiviert für 05.10.2014 Herren 2 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach II 26:34 (11:16)

2. Mannschaft gewinnt zweites Auswärtsspiel – mit Gegenstößen zum Erfolg

Am Sonntag, den 05.10 mussten die 2 Herren der HSG Dietzenbach zum Auswärtsspiel nach Wächtersbach reisen. Schon vor der Partie warnte Trainer Mirnes Bukvic davor, dass es ein sehr schwieriges Spiel wird, sollte man nicht in den Tempohandball kommen, welcher die junge Truppe in der Vorbereitung noch so stark gemacht hat.

Die Männer aus Dietzenbach legten einen Blitzstart hin. Durch eine sehr gut organisierte und aggressive 3:2:1 Abwehr, mit der die Wächtersbacher sichtlich Probleme hatten, konnten viele Bälle gewonnen werden und einfache Tore auf der anderen Seite erzielt werden. So führte man schnell mit 5:1 in gegnerischer Halle. Zwischendurch gab es allerdings immer wieder Phasen, in denen die Dietzenbacher aufhörten ihr schnelles Spiel zu spielen und so kamen die Gastgeber immer mal wieder auf ein bis zwei Tore heran. Die Erste und Zweite Welle wurde nicht mehr konsequent gelaufen und dann tat man sich im Positionspiel gegen die körperlich überlegeneren Wächterbacher schwer zum Torerfolg zu kommen. Trotzdem ging man mit einer 5-Tore Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause hatten die Dietzenbacher wieder dasselbe Problem wie in den beiden Spielen davor, sie hörten komplett auf mit ihrem Tempospiel und ließen so die Männer aus Wächtersbach sogar auf 20:21 heran kommen. Trainer Bukvic hatte die grüne Karte schon in der Hand um die Jungs wieder wach zu rütteln, aber diese konnten sich wie vom Blitz getroffen selbst aus dem Tief rausholen und spielten den von ihnen gewohnten Handball. In dieser Phase stand die Abwehr sehr gut. Es wurde fast jeder Angriff erfolgreich abgewehrt und ein Tempo Gegenstoß nach dem anderen gelaufen. So zog man wieder auf 21:30 davon und konnte das Spiel am Ende mit einem 8 Tore Vorsprung für sich entscheiden.

Am kommenden Wochenende empfängt die HSG II sonntags am 12.10. den Nachbarn aus Obertshausen/Heusenstamm um 15:00 Uhr in der heimischen Philipp-Fenn-Halle. Dann sollen auch zuhause die ersten Punkte eingefahren werden.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor), Toma Stokan (Tor), Sebastian Raab (15), Daniel Krauss (1), Huy Nguyen (2), Yannik Bendel (1), Gerolf Baum (3), Sven Przybilla (4), Kersten Wurm (2), Lars Wilkens (2), Nils König (3), Giuseppe Spinola (1), Stephan Fenn

05.10.2014 mJC: HSG Isenburg/Zeppelinheim : HSG Dietzenbach 29:12 (16:5)

Kommentare deaktiviert für 05.10.2014 mJC: HSG Isenburg/Zeppelinheim : HSG Dietzenbach 29:12 (16:5)

Nach schnellem Spielbeginn konnten die größen- und altersmäßig Stark unterlegen Dietzenbacher mit dem 1. Tor in Führung gehen. Große Teile des Spieles fanden im gegnerischen Feld statt, leider konnten die Gegner durch schnelle Konter immer wieder Tore erzielen und so die erste Halbzeit mit 16:5 für sich entscheiden.
Die Dietzenbach trotz Rückstand gut motiviert, konnten unter anderem durch mehrere verwandelte  7 Meter noch einige Gegentore erzielen. Ein Altersunterschied von über 3,5 Jahren wird dabei klar sichtbar. Man konnte aber schon unterschiede zum letzten Spiel vor 2 Wochen erkenn und Trainer Christian Metz sowie die Betreuer sehen dennoch ganz positiv in die Zukunft. Endstand der spannenden Begegnung: 29:12.

Es spielten: Redouan Azaoum (Tor), Pawan Kahlon, Deniz Bozdag, Cosmin Andrej Firu, Antonio Tannorella, Leart Useini, Ayman Karroum, Valentin Heil (Tor), Mohamed Elouachari, Lars Steinheimer, Isa Belen, Philipp Glück

Trainer: Christian Metz

Betreuung: Andre Steinheimer, Britta Ebertshäuser-Heil

Nächste Heimspiel: 12.10.2014 gegen SG-Dietesheim/Mühlheim um 13:00 Uhr Philipp-Fenn-Halle

04.10.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Fürth/Krumbach 19:18 (8:8)

Kommentare deaktiviert für 04.10.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Fürth/Krumbach 19:18 (8:8)

Kampfgeist wird belohnt – glücklicher Sieg gegen Fürth/Krumbach

An diesem Samstag ging es in der heimischen Philipp-Fenn Halle  gegen die HSG Fürth/Krumbach, einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Nachdem die Dietzenbacherinnen in der Vorwoche in Groß-Gerau unter die Räder gekommen waren, wollte man es in diesem Spiel besser machen. Besonders die Chancenverwertung sollte gesteigert werden.

Das Spiel startete mit einem Abtasten beider Mannschaften. Besonders die Abwehrreihen hatten an diesem Tag Hochkonjunktur. Der Abwehrverband des Gastgebers aus Dietzenbach, sowie die robuste 6:0 Deckung der Odenwälderinnen ließen in der ersten Halbzeit wenig zu. Die wenigen Tore, die fielen, wurden in der Regel mit einem Gegentor auf der anderen Seite beglichen. So konnte sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren absetzen. Nach dem Spielstand von 7:5 aus Dietzenbacher Sicht konnte Fürth jedoch einen 3:0 Lauf starten der fast die 7:8 Halbzeitführung für die Gäste bedeutet hätte, jedoch stellte Carolin Rotter mit einem schönen Rückraumkracher kurz vor dem Pausenpfiff den Ausgleich wieder her.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich der ersten Halbzeit. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Obwohl der Dietzenbacher Angriff nun einen Gang höher schaltete und wesentlich mehr Druck auf die Nahtstellen ausübte, konnte man die vielen sich ergebenen Chancen nicht nutzen. Obwohl der Gastgeber nun spielerisch überlegen schien, war es allein der fehlenden Cleverness im Abschluss zu verdanken, dass man sich keine deutliche Führung herausspielte. Je näher man dem Schlusspfiff entgegenspielte, umso zerfahrener und hektischer wurde das Spiel. Jede Aktion konnte die entscheidende sein, doch Gastgeber sowie Gäste ließen viele Chancen liegen. So wurden unter anderem auf Dietzenbacher Seite fünf 7-Meter, 2 Gegenstöße und etliche freie Würfe nicht verwertet. Eine gut aufgelegte Sabrina Holzmann im Dietzenbacher Tor gab jedoch die nötige Sicherheit und so erspielte man sich beim Stand von 17:17 zweimal den Ball und konnte durch Gegenstoßtore von Caro Rotter und Tina Binder den zwei Tore Vorsprung zum 19:17 herausspielen, was dann den zweiten Heimsieg endgültig sicherstellte.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor),  Jennifer Becker  (1), Kathrin Lehr (1), Güllü Tannkulu, Tamara Stadter (6/3), Tina Binder (5), Nadine Lang (2), Carolin Rotter (3/1), Caro Lehr, Nadine Seitel (1)

Spielfilm: 3:2 , 5:5 , 7:7 , 8:8 ; 11:9 , 13:13 , 16:16 , 19:18

7m: HSG Dietzenbach: 9/4 ; HSG Fürth/Krumbach: 3/3

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 3 ;  HSG Fürth/Krumbach: 3

Zdravko Stokan (2015/2016)

Kommentare deaktiviert für Zdravko Stokan (2015/2016)

Stokan_Z_web

Name: Zdravko Stokan
Spitzname:
Geb.-Datum: 20.09.1971
Position: Betreuer
Trikotnummer:
1. Herren seit: 2015
Spiel mit den meisterzielten Toren:
Ehemalige Vereine: SG Dietzenbach
Hobbies:
besondere handballerische Ereignisse:

Sadri Syla (2015/2016)

Kommentare deaktiviert für Sadri Syla (2015/2016)

Syan_web

Name: Sadri Syla
Spitzname:
Geb.-Datum: 26.09.1980
Position: Trainer / RR
Trikotnummer:
1. Herren seit: 2015
Spiel mit den meisterzielten Toren:
Ehemalige Vereine: FT Fulda, TV Flieden, Hünfelder SV, DJK/SSV Großenlüder, MSG Crumstadt/Goddelau, HSV Götzenhain
Hobbies:
besondere handballerische Ereignisse:

 

 

 

 

 

 

 

Felix Werkmann (2015/2016)

Kommentare deaktiviert für Felix Werkmann (2015/2016)

Werkmann_web

Name: Felix Werkmann
Spitzname:
Geb.-Datum: 08.07.1995
Position: RA
Trikotnummer:
1. Herren seit: 2014
Spiel mit den meisterzielten Toren: 4 Tore [17.01.2015 HSV Götzenhain (H)]
Ehemalige Vereine: HSG Nieder-Roden
Hobbies:
besondere handballerische Ereignisse:

 

Saison Verein Spielklasse Spiele Tore davon 7m
2001/2002
2002/2003
2003/2004
2004/2005
2005/2006
2006/2007
2007/2008
2008/2009
2009/2010
2010/2011
2011/2012
2012/2013
2013/2014
2014/2015 HSG Dietzenbach Bezirksoberliga 23 13
1 Saison(s) 23 13