Heimspieltag 05.10.2025
HEIMSPIELTAG

14:00 h

16:00 h

18:00 h

Herren II

Damen II

Herren I

-

-

-

HSG Oberhessen

TV Flieden

TV Langenselbold

Samstag, 05.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 18.10.2025
HEIMSPIELTAG

17:30 h

19:30 h

Damen II

Herren I

-

-

TV Altenhasslau

HSG Hanau III

Samstag, 18.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Sonntag 26.10.2025
HEIMSPIELTAG

16:00 h

JSG Hainhausen/Dietzenbach m/A

- SG Bruchköbel II

Sonntag, 26.10.2025, Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

12:00 h

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

m/D Jugend

Männer II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

-

HSG Dietesheim/Mühlh.

SG Hainhausen

HSG Preagberg

HSG Riedstadt

HSG Preagberg

Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Bier 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

Zum Spieltag am 01.11.2025 ab 13:00 h wird die HSG Dietzenbach
wieder frisch gezapftes „Helles“
von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “anbieten.

Die HSG Dietzenbach freut sich auf zahlreiche Unterstützung

Samstag 01.11.2025, Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

18.01.2014 wJB: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 16:13 (11:5)

Kommentare deaktiviert für 18.01.2014 wJB: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 16:13 (11:5)

Wichtiger Heimsieg gegen Dreieich
Hoch motiviert empfing man die Gäste aus Dreieich. Hatte man sich im Hinspiel noch die Punkte schwesterlich geteilt, so wollte man an diesem Sonntag alles dafür tun, beide Punkte unter heimischem Dach zu behalten. Entsprechend konzentriert gingen die Dietzenbacherinnen in dieses Spiel. Nach einem schleppenden Beginn war die Mannschaft nach 10 Minuten voll im Spiel und schien die Gäste aus Dreieich überrollen zu wollen. Spielzüge wurden nicht nur angesetzt, sondern auch erfolgreich mit einem Tor abgeschlossen. So war man dann auch verdient auf einen klaren 8-Tore-Vorsprung zum 10:2 davongezogen. Doch Dreieich steckte nicht auf und konnte den kleinen Nachlass in der Konzentration der Gastgeberinnen sofort ausnutzen und auf 10:5 aufholen. Dennoch war der Dietzenbacher Vorsprung hochverdient und man ging beim Spielstand von 11:5 in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Konsequent verfolgten die Mädels ihr Ziel, die zwei Punkte und die Festigung des ersten Tabellenplatzes, streicht man Bürgel II, a. K., klar zu machen. Der Vorsprung konnte abermals auf 14:7 ausgebaut werden, obwohl die Gäste sich nun viel besser auf den dynamischen Angriff der Dietzenbacher Mädels eingestellt hatten. Doch wie schon im Hinspiel zeigten die Gastgeberinnen ausgerechnet beim eigentlich beruhigenden Stand von 15:10 Nerven. Man ließ die Dreieicher fünf Minuten vor Schluss wieder auf zwei Tore herankommen und sie dadurch wieder auf Tuchfühlung eines Punktgewinns gelangen. Hier zeigte sich die geschlossene Mannschaftsleistung. Alle bissen noch einmal die Zähne zusammen und riefen letzte Reserven ab. Eine Minute vor Abpfiff gelang schließlich das entscheidende 16:13. Damit hat sich die Mannschaft für ihre kontinuierlich ansteigende Leistung in dieser Saison mit einem Sieg und zwei wichtigen Punkten für den Gruppensieg die schönste Belohnung geholt.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Dilara Aras (2), Lea Gutacker (1), Reyhan Kaya (3/1), Anna Lewin (8/3), Ayse Altintas (1), Yüsra Findik (1), Jessica Mehler, Nur-Sultan Tas, Talia Telli, Celine Gutacker

Trainer: Silke Gutacker . Merve Vasi  Betreuer: Conny Käss

18.01.2014 mJE: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 20:18 (10:13)

Kommentare deaktiviert für 18.01.2014 mJE: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 20:18 (10:13)

E-Jugend verschenkt sicher geglaubten Sieg
Nach einer sechswöchigen Winterpause musste die E-Jugend bei der SG Hainburg antreten.
Aufgrund einer persönlichen Verhinderung von der Trainerin Karla Kuhn übernahmen mit Dietmar Bauer, Arieke Gabriel und Tarik Bouzalmat gleich drei Personen die sportliche Verantwortung.

Hochmotiviert gingen die Jungs ins Spiel und führten nach wenigen Minuten mit 4:2 ehe zwei sehr gut agierten Hainburger Gegenspieler den Ausgleich zum 4:4 erzielten.  Der SG Hainburg gelang es sich mit 2 Toren zum 10:8 abzusetzen aber die Dietzenbacher Jungs ließen nicht lange auf sich warten und legten mit einem 5:0 Lauf den Grundstein zur 13:10 Halbzeitführung.

In der Halbzeitpause wurde vom kompletten Trainerteam nochmals auf das nicht immer vorhandene Abwehrverwalten hingewiesen und das das Spiel erst nach 40 Minuten beendet sei.

Die E-Jugend erwischte den besseren Start nach der Pause und konnte die Führung dann auf 15:10 ausbauen. Anscheinend hatten die Jungs jetzt vergessen, was in der Halbzeitpause besprochen wurde. Denn nun gelang es Hainburg den Vorsprung wieder zu egalisieren. Die HSG konnte durch Philipp Glück letztmalig mit 16:15 in Führung gehen eher die SG Hainburg nun Oberwasser und wiederum mit 19:16 in Führung ging. Unsere Jungs versuchten sich gegen die drohende Niederlage zu wehren und hatten kurz vor Schluss sogar noch die  Möglichkeit das Unentschieden zu erreichen. In der letzten Spielminute gab es einen berechtigen 7m Strafwurf für die SG Hainburg. Sollte dieser wieder von unseren gut aufgelegten Torwart Benjamin Dettki (bis dahin hatte er bereits drei 7m Strafwürfe pariert) gehalten, wäre nochmals die Möglichkeit gewesen das Unentschieden zu erreichen.  Leider ging dieser 7m durch die SG Hainburg ins Tor und somit war diese Niederlage besiegelt.

Es spielten: Benjamin Dettki (Tor), Pawan Kahlon (9),  Jonas Maschinsky, Faris El Hadra, Majid Annasar (6), Philipp Glück (3), Denis Tomala, Arne Baumgarten und Isa Belen.

Trainer: Dietmar Bauer .  Arieke Gabriel  . Tarik Bouzalmat

19.01.2014 Damen 1 > FSG Dieburg/Groß-Zimmern/Babenh. – HSG Dietzenbach 25:18 (11:11)

Kommentare deaktiviert für 19.01.2014 Damen 1 > FSG Dieburg/Groß-Zimmern/Babenh. – HSG Dietzenbach 25:18 (11:11)

30 Minuten reichen nicht – Schlechter Start in Rückrunde

Für die Dietzenbacher Damen ging es an diesem Sonntag gegen die FSG Dieburg/Groß Zimmern/Babenh. Von den Dieburgerinnen, die z.Zt. Tabellenführer sind wurde viel erwartet  und so ging es für Dietzenbach ohne Druck in die Partie.

Der Beginn war sehr hektisch. Beide Mannschaften ließen einige Möglichkeiten liegen. So stand es nach 5 Minuten erst 1:2. Dietzenbach konnte sogar mit 1:4 in Führung gehen. Durch Unkonzentriertheiten, Fehlwürfe und technische Fehler konnte man sich jedoch nicht weiter absetzen und die Dieburgerinnen glichen immer wieder aus. So ging es über 4:5, 7:8 und 10:9 mit 11:11 in die Halbzeit. Hier hatten die Dietzenbacherinnen schon 7 freie Chancen nicht genutzt.

Leider hatten die Dietzenbacherinnen den Kopf in der Kabine vergessen. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff war man völlig von der Rolle. Dieburg konnte auf 15:12 wegziehen. Der Druck und die Durchsetzungskraft fehlten im Angriff und in der Abwehr fehlte die Absprache und die Übersicht. Dieburg konnte über einfache Kombinationen zum Torerfolg kommen. So verloren die Dietzenbacherinnen am Ende verdient mit 25:18

Fazit: Schlechte Chancenverwertung in der 1.Halbzeit und kein Konzept in der 2. Halbzeit. Für das nächste Spiel gegen den TSV Klein-Auheim müssen die Dietzenbacherinnen eine konstantere Leistung zeigen, um dort zwei Punkte einzufahren.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor),  Angelika Luberecka, Tamara Stadter (6), Tina Binder, Caro Rotter (2), Beyza Toprak (3/1), Jenny Becker (2), Eda Subay (1), Nadine Lang (1), Caro Lehr, Nadine Seitel (1), Sandra Demelt (2)

Spielfilm: 1:4 , 4:6, 6:6, 7:9, 11:11 // 14:12, 17:14, 21:14, 24:16, 25:18

7m: HSG Dietzenbach: 3/1 ; FSG Dieburg/Groß Zimmern/Babenh.  5/5

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 1 ;  FSG Dieburg/Groß Zimmern/Babenh 2

18.01.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 25 : 22 (15 : 14)

Kommentare deaktiviert für 18.01.2014 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 25 : 22 (15 : 14)

Dietzenbach entscheidet Abwehrschlacht für sich / Derbysieg zum Rückrundenstart
 
Mit einem 25:22 Derbysieg gegen die HSG Dreieich starteten die Mannen der HSG Dietzenbach gut in die Rückrunde. Das Team von Dominic Scholz behielt in einer torarmen Partie die Oberhand und sorgt erstmals in dieser Saison für ein positives Punktekonto.
 
Ohne den verhinderten Daniel Baum und die verletzten Kapitän Jonas Hoffmann und Eric Sponagel ging man in die erste Partie der Rückrunde. Die Hinrundenniederlage noch gut im Hinterkopf, nahm die HSG motiviert den Kampf an und wollte unbedingt die beiden Punkte in eigener Halle behalten. Vor knapp 150 Zuschauern erwischten die Kreisstädter einen guten Start und gingen schnell mit 2:0 in Führung, Dreieich konnte jedoch schnell ebenfalls fahrt aufnehmen und so entwickelte sich in Halbzeit eins ein ständiger Schlagabtausch in welchem die Führung immer wieder wechselte. Folgerichtig gingen die Gastgeber mit lediglich einem 15:14 in die Halbzeitpause.
 
Im zweiten Durchgang mussten die Zuschauer lange auf erfolgreich abgeschlossene Angriffe warten. Nach dem 16:14 für die Dietzenbacher Handballer passierte fast 10 Minuten gar nichts mehr, was zum einen an den starken Abwehrreihen lag, zum anderen wuchsen sowohl Max Prinzwald als auch Torben Flath in beiden Toren über sich hinaus. Erst gegen Ende des Spiels schaffte es die HSG sich in Torepolster von 4 Toren beim 22:18 herauszuwerfen. Clever verwaltete man den Vorsprung und ging als verdienter Sieger vom Platz. Mit 9 Toren ragte Matthias Jünger aus einem starken Kollektiv heraus.
 
Kommende Woche gastiert die Scholz-Truppe bei der HSG Kinzigtal. Sonntags um 17:30 Uhr kämpft man in der Großsporthalle Steinau gegen einen direkten Mittelfeldnachbarn um weitere zwei Punkte zum Anschluss an das obere Tabellendrittel.
 
Es spielten: Steuer, Prinzwald; Groh (2), Wurm (3), Jünger (9/1), Stroh (3), Metz (2), Behrbalk (1), Gaubatz (1), Schohl (1), A. Schäfer (2), Becker (1), Bukvic, Richter
 
Spielfilm: 2:0, 3:3, 7:7, 10:10, 13:11, 15:14 // 16:14, 16:16, 20:17, 22:18, 24:20, 25:22

Rückrundenstart in fremder Halle

Kommentare deaktiviert für Rückrundenstart in fremder Halle

Unsere 1. Damen und die 2. Herren, starten mit Auswärtsspielen in die Rückrunde der Saison 2013/2014. Beide Teams würden sich freuen, wenn auch Sie am Sonntag von ihren Fans in fremder Halle unterstützt werden.

Sonntag, den 19.01.2014 15:00h: 2. Herren – HSG Obertshausen/Heusenstamm (Bezirksliga B) / Sporthalle, Am Waldschwimmbad  Obertshausen.
Sonntag, den 19.01.2014 15:30h: 1. Damen – FSG Dieburg/Groß-Zimm./Babenh. (Landesliga Süd) / Georgi-Reitzel-Halle in Groß-Zimmern

Rückrundenauftakt mit Derby in eigener Halle

Kommentare deaktiviert für Rückrundenauftakt mit Derby in eigener Halle

Endlich geht es wieder los… Unsere ersten Herren kämpfen wieder um Punkte und das direkt gegen den Lokalrivalen aus Dreieich. Am Samstag um 19:30 Uhr treffen der Tabellenachte und der Elfte aufeinander. Im Hinspiel behielt die HSG Dreieich mit 25:21 die Oberhand, doch unter Trainer Dominic Scholz sind die Kreisstädter noch ungeschlagen. Hochmotiviert und gut vorbereitet will man in die Partie gehen und möglichst mit 2 Punkten ins Jahr 2014 starten. Das Team freut sich über die lautstarke Unterstützung zahlreicher HSG-Fans!!!

Dietzenbacher Handballgeschichte – Teil II

Kommentare deaktiviert für Dietzenbacher Handballgeschichte – Teil II

Die Handballmannschaft der Turngesellschaft nach ihrem ersten Spiel im Jahr 1928 auf dem Gelände der ehemaligen „Sandkaut“. Später spielten sie auf einem Sportplatz unweit vom Übungsgelände des heutigen Flug- und Modellbau-Clubs.

Handballmannschaft – Turngesellschaft Dietzenbach (1928)

Stehend von links: Adam Hang, Heinrich Steinheimer, Philipp Müller, Philipp Jünger, Heinrich Spielmann, Trainer Philipp Wurm. Mittlere Reihe von links: Adam Knecht, Heinrich Heberer, Heinrich Fenchel. Vorne von links: Heinrich Hang, Tormann Karl Knecht, Johannes Eckert.

Frohe Weihnachten

Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten

 

Die HSG Dietzenbach wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.

Wir möchten uns bedanken für ein schönes Handballjahr 2013, wünschen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2014.

15.12.2013 wJB: TSG Seligenstadt – HSG Dietzenbach 12 : 23 (6 : 12)

Kommentare deaktiviert für 15.12.2013 wJB: TSG Seligenstadt – HSG Dietzenbach 12 : 23 (6 : 12)

Mit Auswärtssieg in die Weihnachtsferien
Zum letzten Spiel des Jahres fuhren die Dietzenbacherinnen zum Rückspiel nach Seligenstadt. Von der ersten Minute an war zu spüren, dass die Mädels sich die zwei letzten Punkte in diesem Jahr unter den Weihnachtsbaum legen wollten. So gingen sie konzentriert in das Spiel. Die Abwehr stand wieder wie ein Bollwerk, so dass es kaum ein Durchkommen für die Seligenstädterinnen gab. Im Angriff wurden Spielzüge gelaufen, die immer wieder Lücken in die heimische Abwehr rissen. Führungen zum 2:6 und 3:8 waren hoch verdient. Allerdings ließ jetzt die Konzentration nach und die Gastgeberinnen konnten mit einem Run wieder zum 6:8 aufschließen. Mit einem Time-out zur rechten Zeit besannen sich die Dietzenbacherinnen wieder und bauten ihren Vorsprung zum 6:12 zur Halbzeit aus.

Der Pausentee hatte anscheinend sehr entspannend gewirkt. Die Dietzenbacher Mädels schienen irgendwie den Anpfiff verschlafen zu haben. Nachdem die Gastgeber vier Tore in Folge wieder ihren deutlichen 6-Tore-Rückstand auf 10:12 verkürzen konnten, ging genau zum richtigen Zeitpunkt ein Ruck durch die Mannschaft. Man besann sich wieder auf die Leistung der ersten Halbzeit und machte mit 10 Toren in Folge nun alles klar. Die wie ausgetauschten Mädels zogen auf 10:22 auf und davon. Am Ende hieß es dann verdient 12:23 und man durfte die zwei Punkte mit im Gepäck nach Dietzenbach nehmen. Bis auf die zwei Leistungseinbrüche, die auch schnell überwunden werden konnten, hat die Mannschaft eine tadellose, geschlossene Leistung gezeigt, mit der alle zufrieden nun in die Winterpause gehen können.

Es spielten: Celine Gutacker; Dilara Aras (4), Lea Gutacker (2), Reyhan Kaya (8/2), Anna Lewin (5/1), Ayse Altintas (3), Jessica Mehler, Nur-Sultan Tas (1), Talia Telli

Trainer: Silke Gutacker .  Merve Vasi  .  Betreuer: Conny Käss

14.12.2013 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 25 : 32 (15 : 17)

Kommentare deaktiviert für 14.12.2013 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 25 : 32 (15 : 17)

HSG mit ausgeglichenem Punktekonto in die Winterpause
 
Mit einem 25:32-Auswärtssieg bei der Oberligareserve der SG Bruchköbel geht die Mannschaft von Trainer Dominic Scholz in die Winterpause. 13:13 Punkte bedeuten zur Saisonhälfte ein ausgeglichenes Punktekonto und Platz 8.
 
In einem hart umkämpften Spiel musste Coach Scholz auf die verhinderten Baum, Schohl und Bukvic, sowie die Verletzten Hoffmann, Behrbalk und Böhm verzichten. Bruchköbel II hatte vor der Partie Auftrieb, erlangte man 3 Siege in den letzten 4 Spielen, nach der Trennung von Dominic Scholz. Auch die Konstellation, gegen den ehemaligen Trainer zu spielen sorgte bei den Hanauern für eine Extraportion Motivation. Zu Beginn der Partie gelang es den Kreisstädtern jedoch an die gute Leistung aus der Vorwoche anzuknöpfen. Über schnelle und zielstrebige Angriffe wurden hauptsächlich vom auf Halbrechts agierenden Matthias Jünger Tore erzielt. In der Defensive hatte man den Gegner bis zur 20. Minute ebenfalls gut im Griff, so dass ein Vorsprung von bis zu 5 Toren herausgespielt werden konnte. Gegen Ende der ersten Hälfte lies dann jedoch leider etwas die Konzentration vor dem Tor nach, so dass die Gastgeber bis zum Pausenpfiff noch auf 15:17 verkürzen konnten.
 
Im zweiten Durchgang hielt die HSG das Tempo jedoch weiter hoch und konnte somit die im Durchschnitt doch merklich ältere Mannschaft zunehmend unter Druck setzen. Immer mehr setzte man sich von den Gastgebern ab, was auf Seiten der Hanauer für Frust sorgte. Immer ruppiger gingen die Bruchköbeler Spieler zu Werke und dezimierten sich selbst, durch einige Zeitstrafe. Der Frust gipfelte in einer Roten Karte kurz vor Spielende wegen Beleidigung. Unbeeindruckt davon, spielte das Team von Trainer Scholz seinen Stiefel weiter runter und erzielte noch einige schöne Tore. Lobenswert war vor allem die Leistung des jungen Lucas Becker, der von Linksaussen einige wichtige Treffer erzielte und aus einem guten Kollektiv noch herausragte. Mit 25:32 gewann man letztendlich auch in der Höhe verdient gegen am Ende zu einfallslose Bruchköbeler.
 
Dominic Scholz bleibt somit in seinen bisherigen 3 Partien als Trainer der HSG Dietzenbach ungeschlagen. Die Truppe hat sich langsam wieder im Mittelfeld festgesetzt und hält den Anschluss an die Plätze 5-7. Mit akribischer Arbeit in der nun anstehenden Winterpause wird Scholz versuchen, dem Team seine Ideen weiter einzuimpfen, um in der Rückrunde eventuell nochmal den einen oder anderen Platz gut zu machen.
 
Die Mannschaft wünscht allen HSG-Anhängern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 und bedankt sich für die einzigartige Unterstützung im Jahr 2013.
 
Es spielten: Prinzwald, Steuer; Metz (3), Stroh (3), Gaubatz (2/1), Jünger (9/2), Wurm (4), Becker (5), A. Schäfer (1), Groh (2), Richter (3/2), Sponagel
 
Spielfilm: 4:4, 5:8, 6:11, 11:14, 13:15, 15:17 // 16:20, 18:22, 19:27, 21:30, 25:32
 
Bes. Vorkommnisse: 3 Rote Karten für Bruchköbel nach grobem Foulspiel, 3×2 Minuten und Beleidigung.