05.02.2012 Damen 1 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach 24:26

Kommentare deaktiviert für 05.02.2012 Damen 1 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach 24:26

Turbulente Woche bei den HSG Damen, endet mit Sieg im Bezirkspokal Finale!


Nachdem am Mittwochabend Uwe Beyer sein Traineramt bei den 1. Damen niedergelegt hatte, mussten die Verantwortlichen der HSG Dietzenbach kurzfristig einen neuen Trainer für die Damen finden. Mit Matthias Jünger, Spieler der 1.Herren, Jugendleiter und Jugendtrainer bei der HSG, konnte die sportliche Leitung dann am Donnerstag einen Nachfolger präsentieren, der die Damen bis zum Saisonende coachen wird.

Die Voraussetzungen für das Endspiel um den Bezirkspokal waren für den neuen Trainer M.Jünger sicher nicht optimal, denn mit Regine Urban, Nadine Seitel, Mandy Meixner und den Held Schwestern fehlten 5 Spielerinnen. So ist man mit gemischten Gefühlen zum höher klassigen Gegner TV Altenhasslau (aktuell, Platz 7. in der Oberliga Hessen) am Sonntag angereist. Der TV Altenhasslau hatte sich auf das Finale gut vorbereitet und ging auch gleich mit 3:0 in Führung. Aber unsere Damen zeigten Moral und kämpften sich bis zur 20 Min. auf 6:5 heran. Leider verletzte sich in dieser Phase Carolin Rotter am Sprungelenk und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Mit einem 3 Tore Rückstand ging es dann in die Halbzeitpause, wo Trainer M. Jünger wohl die richtigen Worte fand, denn in der 2.Halbzeit konnten sich unsere Damen nochmals steigern. Bei ständig wechselnder Führung erspielte sich die HSG dann bis zur 55 Min. einen 3 Tore Vorsprung und die Pokalüberraschung war greifbar nahe. Mit starkem kämpferischen Einsatz und absoluten Teamgeist, wurden die letzten Minuten dann erfolgreich zu Ende gespielt und die HSG Damen waren mit 26:24 die Sieger im Bezirkspokal Finale 2012!

Es spielten: Holzmann (Tor), Albert (6/5), Binder (3), Düben (2), Luberecka (2), Preis (5), Rotter (2), Stadter (3), Subay (3/1)

Der HSG Vorstand möchte sich an dieser Stelle nochmals bei Uwe Beyer bedanken, der in den letzten 7 Monaten die HSG Damen erfolgreich trainiert hat. Dem neuen Trainer Matthias Jünger, wünschen wir für die restlichen 9 Meisterschaftsspiele in der Landesliga ein ebenso gutes Händchen wie im Pokalfinale und bauen auf den neuen Teamgeist.

05.02.2012 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 16 : 34 (5 : 14)

Kommentare deaktiviert für 05.02.2012 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 16 : 34 (5 : 14)

Spielerischer Dornröschenschlaf hält an – HSG siegt in Klein-Auheim

Mit 16:34 konnte die 1. Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach am Sonntag im Nachholspiel gegen den TSV Klein-Auheim die nächsten Punkte einfahren. Trotz einer Anfangs sehr dürftigen Leistung konnte man ungefährdet den nächsten Schritt in Richtung Rückkehr in die Bezirksoberliga machen.

Trainer Patrick Beer blickte wie versteinert auf das Geschehen, dass sich vor ihm bot. Seine Mannschaft schaffte es in den ersten 8 Minuten der Partie gerade einmal einen Treffer zu erzielen. Glücklicherweise hielt Torhüter Marc Stirnweiss die Mannschaft im Spiel, so dass man trotz schlechter Leistung nicht in Rückstand geriet. Nach weiteren 10 Minuten Auftauphase hatte man dann allerdings ins Spiel gefunden und konnte sich stetig absetzen.

Man konnte der Mannschaft kein Motivationsproblem vorwerfen, erschreckend war allerdings die Rat- und Kopflosigkeit mit der die Mannschaft in der ersten Halbzeit auftrat. Trainierte man die vergangene Woche noch genau auf die entsprechenden Spielsituationen hin, schien am Spieltag wieder alles vergessen. In Halbzeit 2 konnte man zwar weiter das Torepolster ausbauen, dies lag allerdings an einem teilweise zu harmlosen Gegner, der die Lücken und Nachlässigkeiten in der Dietzenbacher Abwehr nicht nutzen konnte.

Die Mannschaft weiß um Ihre Stärken und Schwächen, schafft es derzeit allerdings nicht, das hohe Niveau der Hinrunde zu bestätigen und gerät damit in Gefahr, in den nächsten Spielen mit stärkeren Gegnern zu stolpern. In den kommenden Trainingseinheiten werden nun wohl die Zügel etwas angezogen um die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Mit der HSG Isenburg-Zeppelinheim wartet nunmehr ein Mitabsteiger aus dem vergangenen Jahr auf, das Spiel findet am 12.2.2012 um 18 Uhr in Neu-Isenburg statt.

Es spielten: Stirnweiß, Turowski; A. Schäfer (4), Gaubatz (4), Richter (2), Stroh (4), Wurm (9/4), Hoffmann (2), Metz (3), M. Schäfer (5), Sponagel (1)

04.02.2012 wJC: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 34 : 5 (16 : 1)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2012 wJC: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 34 : 5 (16 : 1)

Souveräner Auftritt
Ohne Lehr, Buchmüller und Käss und ohne Shooterin Dilara Aras, die krankheitsbedingt heute nicht zum Einsatz kam, empfing man den glücklosen Tabellenletzten aus Langenselbold. Auch die Gäste mussten auf zwei Spielerinnen verzichten, hatten damit letztlich nur 7 Spielerinnen zur Verfügung.  

Mit der glänzend aufgelegten Kaya auf der Vorgezogen Position, legte das HSG Team los wie die Feuerwehr. Schon nach wenigen Minuten war ein deutliche zu Null Führung herausgespielt. Auch in der Folge blieb Dietzenbach weiter konzentriert, agierte in Abwehr und Angriff auf gutem Niveau. Erst kurz vor der Pause musste Torfrau Ayse Altintas, nach souveräner Leistung, das erste Mal hinter sich greifen (zum 14:1). Halbzeit 16:1.
 
Auch in der zweiten Hälfte präsentierte sich das Heimteam hochkonzentriert. Altintas wechselte ins Feld, wurde im Tor aber gut durch Torfraukollegin Falz und später auch durch Tanrikulu vertreten. Doch auch ohne seine Torgefährlichsten Spielerinnen Aras und Tanrikulu, verstand es Spielmacherin Lewin sich und ihre Mitspielerinnen immer wieder gut in Szene zu setzen. Am Ende verbucht man einen souveränen 34:5 Sieg.

Es spielten: Ayse Altintas (Tor, 2), Jasmin Falz (Feld, Tor), Güllü Tanrikulu (8, Tor) Reyhan Kaya (13), Dilara Aras, Sultan Tas, Yüsra Findik, Anna Lewin (10) und Talia Telli (1).

7-Meter/Tore:  0 / 0  – 1 / 1       

Spielfilm: 14:0, 14:1, 16:1 // 23:1, 28:2, 29:4, 34:5

Trainer: Trainer Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter, Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 26.02.2012, 14:00 Uhr gegen TSG Bürgel (PFH)

04.02.2012 mJB: HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 20 : 28 (12 : 15)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2012 mJB: HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 20 : 28 (12 : 15)

Wieder eine Niederlage, Ziele nicht umgesetzt
Am späten Samstagnachmittag empfingen wir zuhause in der Ernst-Reuter-Halle die mB-Jugend der TGS Niederrodenbach. Aufgrund der letzten Spiele und der guten Trainingsleistungen war die Ansage klar, die beiden Punkte bleiben heute in Dietzenbach. Über eine aggressive Abwehr wollten wir den Gegner dann über Tempogegenstöße und druckvolles, schnelles Angriffsspiel in seine Schranken weisen. Doch leider konnte diese Taktik nur Phasenweise umgesetzt werden. In unserer Abwehr stimmte die Absprache und Zuordnung nicht. Immer wieder konnte der linke Rückraumspieler zu leichten Torerfolgen kommen, weil wir nicht aggressiv und schnell auf den Beinen waren. Auch verstand es die Dietzenbacher Abwehr nicht, immer den gleichen Spielzug mit Kreisanspiel von den Niederrodenbachern wirkungsvoll zu unterbinden. Nach dem 2:2 blieb Niederrodenbach immer in Führung. Unsere B-Jungs hielten anfangs zwar dagegen, konnten sogar einen 3-Torerückstand bis zum 11:12 aufholen, gingen dann aber trotzdem mit 12:15 in die Halbzeitpause.

Trotz einer deutlichen Kabinenansprache bot sich in Halbzeit zwei das gleiche Bild. Keine Aggressivität und fehlendes Tempo, gegen einen langsam zurücklaufenden Gegner. Außerdem ließen wir zu viele 100%-ige Torchancen aus. Niederrodenbach warf die ersten Tore und setzte sich bis zum 13:19 mit 6 Toren ab. Jetzt machte es bei unseren Jungs klick und es kam Tempo ins Spiel. Mit 4 Toren in Folge, konnten wir uns auf 17:19 heran kämpfen. Doch die folgende taktische Auszeit unserer Gegner beendete sofort wieder unser kurzes Strohfeuer. Es folgten 4 Tore von Niederrodenbach und bei manchen unserer Spieler war bereits ein Aufgeben erkennbar. Die Dietzenbacher B-Jugend konnte dann zwar noch 3 Tore erzielen, musste sich aber am Ende mit 20:28 geschlagen geben.

Dieses Ergebnis ist sicher zu hoch, hier wäre heute mehr drin gewesen. Auch wenn die beiden Schiedsrichter heute nicht die beste Leistung zeigten, so müssen wir doch die Fehler bei uns selber suchen. Wenn wir es schaffen, die Trainingsleistung auch konsequent im Punktspiel abzurufen, dann holen wir mindestens noch 4 Punkte aus den letzten 4 Spielen, sagte das Trainerteam am Ende der Partie.

Zum Glück müssen wir nicht mehr in der Ernst-Reuter-Halle antreten, denn die Tore in der Halle sind eine Zumutung! Ein Tor lässt sich gar nicht mehr im Boden befestigen, die Netze haben Löcher und lassen sich an den „billigen“ Plastikbefestigungen an den Pfosten nicht mehr einhängen. Glücklicherweise hatten wir vom Verein Kabelbinder und Klebeband, doch das hielt auch kein ganzes Spiel. 

Es spielten: Toma Stokan, Andreas Finster (Tor), Sven Przybilla (1), Lars Wilkens (6/3), Yannick Bendel, Jonas Krauß, Faruk-Musa Alp (1), Mustafa Apandag, Adrian Albert (1), Jannik Seitel (9), Ilyas Khalil (2)   

Spielfilm:   0:1, 2:2, 3:5, 5:7, 7:10, 11:12, 12:15 // 12:16, 13:19, 17:19, 17:23, 20:25, 20:28

Trainer:  Christian Metz . Matthias Jünger    Betreuer: Thomas Seitel

Neuerungen auf der Webseite im Januar

Kommentare deaktiviert für Neuerungen auf der Webseite im Januar

Unter dem Menüpunkt „Sponsoren“ können nun alle Informationen zur Handballtafel, die sich im Vorraum der Philipp Fenn Halle befindet, abgerufen werden. Außerdem wurde die „Ewige Torschützenliste“ im Ordner Archiv auf einen aktuellen Stand gebracht.

 

29.01.2012 mJE: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 13 : 13 (7 : 5)

Kommentare deaktiviert für 29.01.2012 mJE: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 13 : 13 (7 : 5)

Nichts lief zusammen…
Unkonzentriert und fahrig starteten die HSG E-Jungen ihr Spiel gegen die TSG Seligenstadt II und erreichten bis zum Spielende keine wesentliche Steigerung. Der Dietzenbacher Spielverlauf wirkte über weite Teile unkoordiniert und war von Einzelaktionen geprägt. Gegen die Seligenstädter Taktik bei Ballbesitz weit zurückgezogen auf Kontermöglichkeiten zu warten und in der Abwehr früh zu stören, wurden keine effektiven Gegenmaßnahmen gefunden.
Trotz der unübersehbaren Abschlusschwäche konnte der Gegner dennoch  über weite Teile des Spieles auf einem 2 bis 3 Tore  Abstand gehalten werden. In der Schlussphase lag man jedoch meist gleich auf. Bei nur einem Tor Vorsprung kassierten die Dietzenbacher in den letzten 15 Sekunden einen direkt ausgeführten Freiwurf zum 13:13 und mussten den Seligenstädtern einen Punkt mit nach Hause geben.

Es spielten: Valentin Heil (Tor),  Justin Mattheis, Marius v. Kiesling (4),  Ayman Karroum (1) ,  Christopher Krah, Jan Hoffmann (5/1), Mohamed Elouariachi, Denniz Bozdag (2), Jonathan Peters (1),  Antonio Tannorella, Lars Steinheimer, Deniz Bozdag (2), Georg Jünger.

Nächstes Heimspiel: 26.02.12 um 14:00 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Philipp-Fenn-Halle)

29.01.2012 mJD: HSG Dietzenbach – HSG Hanau ll aK 9 : 39 (6 : 20)

Kommentare deaktiviert für 29.01.2012 mJD: HSG Dietzenbach – HSG Hanau ll aK 9 : 39 (6 : 20)

Zu erwartende Niederlage !
Dem schnellen Spiel der Hanauer, die teilweise mit Spielern aus ihrem C-Jugend-Kader antraten, war unsere Mannschaft nicht gewachsen.
Das Hanau taktisch und auch spielerisch weit überlegen war, konnte man das gesamte Spiel erkennen. Die Defensive der Hanauer stand wie eine Eins, dennoch kämpften unsere Jungs sich immer wieder durch die Gästeabwehr, um zu einem erfolgreichen Abschluss zu kommen.

Die zweite Hälfte wollten beide Mannschaften nutzen, die Fehler der ersten Halbzeit nicht zu wiederholen. Dies gelang aber leider nur den Gästen. Dennoch ein großes Kompliment an unsere D-Jungs, die das ganze Spiel über versuchten dem starken Gegner Paroli zu bieten. Das Spiel endete 9 : 39.

Es spielten: Marko Alten (Tor), Yassine Al-amrani, Tarik Bouzalmat, Bojan Dzinovic, Philipp Göckel, Jonas Jurik, Semin Sumer, Robert Stark, Marvin Schley, Dogucan.

Trainer: Patrick Roth . Co-Trainer: Engin . Betreuerin: Alex Göckel

28.01.2012 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II (9:12) 20:21

Kommentare deaktiviert für 28.01.2012 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II (9:12) 20:21

Heimniederlage am ersten Heimspieltag im neuen Jahr

Am vergangenen Samstag stand der erste große Heimspieltag für die HSG im neuen Jahr an. Dennoch war unsere Mannschaft motiviert, sich nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche am Riemen zu reißen und die 2 Punkte in der heimischen Halle zu lassen.
Zu Anfang fanden die Damen gut ins Spiel und gingen mit 2:0 und 4:2 verdient in Führung. Dann kamen leider wieder einmal zu viele technische Fehler zum Vorschein, die sofort von der SG Bruchköbel ausgenutzt wurden. Am Anfang stand die Abwehr noch relativ gut und unsere Mädels hatten die Gegnerinnen im Griff, trotzdem konnte man dadurch die vielen Fehler im Angriff nicht kompensieren. Die SGB kämpfte sich stetig heran verkürzte erst auf 6:6 und ging dann auch noch mit 8:6 in Führung. Symbolisch war es dann, dass es die SGB schaffte ihren direkten Freiwurf zu ihren Gunsten zum 12:9 im Tor zu versenken.
Nach der Halbzeitpause und einer klaren Ansage von Trainer Uwe Beyer ging es trotz 3-Tore Rückstand mit Motivation in die 2. Halbzeit.
Zwar bemühten sich die Dietzenbacher Mädels, und schafften es sogar einen Ausgleich zu erzielen, jedoch konnten die leichten Fehler der ersten Halbzeit nicht abgestellt werden. Die Vorgaben vom Trainer konnten nur schwer bis gar nicht umgesetzt werden. Zusätzliches Pech hatten wir bei der Chancenverwertung, und vergaben in den entscheidenden Phasen wichtige Tore.
Zwar konnte man die Mühe der Heimmannschaft deutlich erkennen, letztendlich reichte es aber nicht zum Sieg.
Mit 21:20 konnte sich die SGB die 2 wichtigen Punkte in die eigene Tasche stecken.

Trotzdem blickt die HSG nach vorn, und wird am kommenden Sonntag im Pokalfinale gegen den TV Altenhaßlau antreten.

Es spielten:
Holzmann (Tor), Me. Held (Tor), Albert (1), Binder, Düben, Mi. Held (3), Keller, Luberecka, Preis (2), Rotter (7/2), Seitel, Stadter (3), Subay (1), Urban (2)

Spielfilm: 2:0, 2:2; 4:2, 4:4,6:6, 7:9, 9:12,12:13, 14:14, 14:14, 17:17, 17:20, 19:21, 20:21
7 Meter: 7/3 – 6/4
2 Min: 2 – 1

Die Ernst-Reuter-Schule fährt zu den Landesmeisterschaften

Kommentare deaktiviert für Die Ernst-Reuter-Schule fährt zu den Landesmeisterschaften

WK II Mädchen schreiben Geschichte, WK III Mädchen werden 3.

Erstmals in der „Handball-Geschichte“ der Ernst-Reuter-Schule hat es eine Mannschaft geschafft ihren im Jahr zuvor errungenen Regionalmeistertitel zu verteidigen! Die Mädchen der Altersklasse 95/96 im Wettkampf II bei Jugend trainiert für Olympia antretend, schafften dieses „Kunststück“ am vergangenen Mittwoch in eigener Philipp-Fenn-Halle. In einem spannenden Finale setzte man sich gegen die Martin-Luther-Schule aus Rimbach mit 10:7 durch, nachdem man ebenfalls in einem engen Halbfinale das starke Team des AKG aus Bensheim, was an der eigenen Strafwurfschwäche scheiterte, mit etwas Glück besiegen konnte. Aus dem Team ragten Torhüterin Rita Mehana, die ein starkes Turnier spielte und „Goalgetterin“ Beyza Toprak, die meistens von den Gegnern in Manndeckung genommen wurde, heraus. Betreut wurde das Team an diesem Tag durch ERS-Trainerin Aileen Milner und darf zum zweiten Mal hintereinander an den Landesmeisterschaften Ende März, dieses Jahr in Bensheim, teilnehmen.
Die Mädchen des WK III, betreut an diesem Tag durch ERS-Trainerin Larissa Arnold, mussten in Nieder-Roden zum Regionalentscheid antreten. Durch einen deutlichen Sieg gegen die Georg-August-Zinn-Schule aus Reichelsheim und einer knappen Niederlage gegen die Joachim-Schuhmann-Schule aus Babenhausen, qualifizierte man sich für das Spiel um Platz 3. In einem packenden und knappen Spiel gewann die Ernst-Reuter-Schule mit 7:6 gegen die Albert-Schweizer-Schule aus Offenbach und belegte am Ende einen guten 3. Platz. Regionalmeister wurde in dieser Altersklasse das überlegene Team der Martin-Luther-Schule aus Rimbach.


obere Reihe (von links nach rechts): Saskia Lehr, Lena Buchmüller, Carolin Fleischer, Beyza Toprak, Rizlan Alami
untere Reihe (von links nach rechts): Merve Vasi, Rita Mehana, Angelina Martidou


stehend (von links nach rechts): Fatma Tuztas, Jasmin Falz, Nur Tas, Dilara Aras, Ayse Altintas, Yüsra Findik, Talia Telli
kniend: Reyhan Kaya