14.11.2010 w/C-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – HSG Dietzenbach 29:18 (10:8)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2010 w/C-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – HSG Dietzenbach 29:18 (10:8)

Mannschaft sichtlich um Wiedergutmachung bemüht
Ohne Lewin und Arras, dafür aber dann doch mit der über die Woche erkrankten Kreisläuferin Martidou, reiste die C-Jugend an die Bergstraße zum Bundesliga Nachwuchs der Bensheim Flames.

Die harsche Kritik ihres Trainers Haukur T. Wendler, nach der bitteren Niederlage in Darmstadt, war scheinbar nicht spurlos am Team vorbeigegangen. Von Beginn stand heute eine ganz andere Mannschaft als noch in der Vorwoche auf dem Platz. Laufbereitschaft und gegenseitiges Miteinander stimmten. So entwickelte sich in der 1. Halbzeit ein munteres Spielchen, in der es keinem Team gelang sich vom Gegner abzusetzen. Bis zum 3:4 ging die Führung hin und her, ab dem 4:4 legte jedoch Bensheim immer ein Tor vor. Mit dem Pausenpfiff wandelten die Gastgeber ihre 9:8 Führung leider in einen 2-Tore Vorsprung um.

Obwohl man sich beim Pausentee viel vorgenommen hatte, wurde der Start in die 2. Hälfte vollkommen verschlafen. Fehler im Spielaufbau, mit daraus resultierenden Ballverlusten, wurden sofort bestraft. Acht Bensheimer Toren hatte die Dietzenbacher HSG nur 2 entgegenzusetzen. In der 35.Spielmnute, beim Stande von 18:10, war die Partie entschieden.

Immerhin, die Dietzenbacher Mädels ließen die Köpfe nicht hängen, versuchten sich in das Spiel zurück zu kämpfen. Doch musste man nun auch wieder mit dem alten Leid der mangelnden Chancenverwertung kämpfen – beste Möglichkeiten wurden reihenweise ausgelassen, so dass sich der Vorsprung der Gastgeber weiter langsam erhöhte.

Trotz der deutlichen Niederlage zog Trainer Wendler nach Abpfiff ein positives Fazit. Leistungsträger wie Vasi, Alami und Martidou haben gezeigt, dass sie sich die Kritik zu Herzen genommen haben. Bis zum Abpfiff bewies die gesamte Mannschaft eine gute Moral.

Es spielten: Fatma Tuztas (Tor), Caro Fleischer, Merve Vasi (5/2), Rizlan Alami (9), Angelina Martidou (3), Kira Sebek, Güllü Tanrikulu, Sevilay Delifer, Lena Buchmüller und Jasmin Falz.

7-Meter/Tore 3 / 3 – 2 / 2 Zeitstrafen: 0 – 0

Spielfilm: 0:1, 2:1, 3:4, 6:6, 9:8, 10:8 // 13:8, 14:10, 18:10, 21:13, 24:13, 27:17, 29:18

Auf der Bank: Trainer Haukur T. Wendler

TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 28.11.2010, 15:00 Uhr gegen HSG Mörfelden/Walldorf (ERS)

14.11.2010 F-Jugend: 2x 3g3-Turnier in OF-Bürgel gegen TSG Bürgel+TGS Bieber

Kommentare deaktiviert für 14.11.2010 F-Jugend: 2x 3g3-Turnier in OF-Bürgel gegen TSG Bürgel+TGS Bieber
Image

14.11.2010 F-Jugend TSG Bürgel –HSG Dietzenbach 4:45 und TGS Bieber – HSG Dietzenbach 1:15
Am Sonntag den 14.11.10 musste die F-Jugend zu ihrem 4.Turnier nach Offenbach-Bürgel antreten. Durch die Siege der vorangegangenen Woche war die Mannschaft gut gelaunt und wieder hoch motiviert.
Das erste Spiel gegen die TSG Bürgel war geprägt von einem schönem Passspiel und guter Zusammenarbeit, was mit einem Sieg von 45:4 belohnt wurde. In der zweiten Begegnung trafen wir erneut auf die TGS Bieber, die wir von der Vorwoche schon kannten. Es wurde wieder ständig durchgewechselt, so das alle Kinder zum Einsatz kamen und erneut mit einem 15:1 Sieg den Platz verlassen konnten.

Es spielten:, Pawan Kahlon, Tim Müller, Justin Mattheis, Zadaf Salem, Zamir Salem, Moritz Pache, Antonio Tannorella, Ayman Karroum, Faissal El Hamdaou, Necmeddin Solak.

Trainer: Cornelia Müller-Wingerter, Vikram Kahlon,Thomas Müller

Nächstes Spiel: 21.11.2010 in Zeppelinheim. Nächstes Heimspiel: 29.01.2011 14.00 Uhr Ernst-Reuter-Halle

Image

14.11.2010 E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 6:44 (3:20)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2010 E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 6:44 (3:20)

Gegen den Favoriten und Tabellenführer aus Bürgel hatte die zusätzlich noch deutlich unter Ihren Möglichkeiten spielende E-Jugend von Beginn an nichts entgegenzusetzen. Das insgesamt zu zaghafte Spiel der Dietzenbacher ermöglichten es der TSG Bürgel, das Spiel zu gestalten und sich frühzeitig durch- und abzusetzen. Hier konnte auch der Rückhalt durch die  Dietzenbacher Torfrau Isabell Stark nicht helfen, die in der ersten Halbzeit zwei 7-Meter souverän abwehren konnte.

Es spielten: Christopher Krah, Heil Valentin (1), Jan Hoffmann (3), Selin Küpelikilinc, Hale Türktorun, Jonas Tews, Julius Volz (1), Isabell Stark(1), Johanna Lindt und Lilli Sebeck.

07.11.2010 Herren 2 > MSG Bleichenbach/Büdingen II – HSG Dietzenbach II 16:17 (10:9)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 Herren 2 > MSG Bleichenbach/Büdingen II – HSG Dietzenbach II 16:17 (10:9)

Dezimiert gegenüber dem letzten Heimspiel gegen die Offenbacher Kickers, musste man zur Auswärtsaufgabe am Sonntag gegen die MSG Bleichenbach/Büdingen II nach Büdingen anreisen. Beruflich , bzw. krankheitsbedingt musste man auf Huy Nyugen, Philipp Groh, Eric Sponagel, Alex Fenn, Kersten Wurm, Andreas Elm uns Sven Simon verzichten. Das Coaching auf der Bank übernahm wie gegen die Kickers Dirk Altmannsberger. Zu Spielbeginn war klar das Fehlen eines gelernten Mittelmanns im Angriff zu sehen, da wenige Angriffe über Spielzüge abgeschlossen wurden. Ebenso scheiterte man zu oft am Bleichenbacher Torhüter. Jedoch konnte durch eine solide Abwehrarbeit und daraus resultierenden Gegenstößen einfache Tore und eine dünne Führung erkämpft werden. Bis dato sah man schon, dass dieses Spiel von den starken Abwehrreihen, bzw. Torhütern geprägt werden wird. Im Laufe der ersten Halbzeit ließ die Kraft etwas nach und Bleichenbach kam unter der Regie von Thomas Schaffert zu klareren Torgelegenheiten. So wendete sich das Blatt und Bleichenbach ging dann auch verdient mit einem 10:9 in die Pause. Nach der Pause änderte sich das Bild, Bleichenbach verunsichert durch den wegen Kreislaufproblemen in der Kabine bebliebenen Thomas Schaffert, hatte nun kaum noch Durchschlagskraft im Angriff. So konnten die Dietzenbacher mit acht Toren in Folge eigentlich die Vorentscheidung in diesem Spiel herbeiführen, jedoch waren noch 12 min. zu Spielen. Nach einer Auszeit wurde nun munter durchgewechselt, wobei dadurch die Stabilität in der Abwehr und die Struktur im Angriff verloren ging. Zudem schaffte es Bleichenbach die Dietzenbacher immer wieder zu zwingen, über die Außenpostition abzuschliessen. Diese Bälle wurden jedoch zur sicheren Beute des starken Bleichenbacher Torhüters Weidemeyer. Mit Kampfgeist konnte der Sieg dann aber über die Zeit gebracht werden. Aufgrund der schlechten Vorzeichen ein Lob an die Mannschaft, die zwei weitere Pluspunkte mit diesem Sieg verbuchen konnte. Auf diesem Wege noch gute Besserung an den MSG’ler Thomas Schaffert, der noch während des Spiels ins Krankenhaus gebracht wurde. Torfolge: 0:1, 3:4, 4:7,8:9,10:9 – 11:9, 11:14, 11:17, 14:17, 16:17 Aufstellung: Nath/Turowski , Stephan Fenn 3, Christos Baltazis 2, Gerolf Baum 2, Holger Albert 2, Thomas Seitel 1, Jonas Kraft 4, Christoph Mikuschek 2, Matthias Knecht, Dennis Samarzjia, Dirk Schlomski 1

07.11.2010 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 19:24 (09:12)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 19:24 (09:12)

Katastrophale Chancenverwertung besiegelt Niederlage
Die 2. Damen zeigten am Sonntag erneut eine sehr schwache Leistung. Es wurden alleine sieben Strafwürfe nicht verwandelt, hinzu kamen noch zehn sogenannte 100% Chancen. Einzig Torfrau Melanie Steinheimer verhinderte mit guten Paraden eine noch höhere Niederlage da diesmal auch noch die Abwehrarbeit vernachlässigt wurde. Hier wurde nicht verschoben geschweige denn dem Mitspieler geholfen. Seligenstadt erzielt kein einziges Tor aus dem Rückraum und kam immer wieder in 1:1 Situationen zum Torerfolg. Die Feldspieler zeigten mit Ausnahme von Diana Meise keine Einstellung zum Spiel und Gegner. Sollte sich hier in der nächsten Zeit nichts Grundlegendes ändern, dürfte es schwierig werden noch Punkte auf der Haben Seite verbuchen zu können.
 
Es spielten:   Birgit Horst, Melanie Steinheimer (Tor), Aileen Milner (4), Diana Meise (5),                                                     
                         Christine Holzmann (1/1), Katharina Lindt (2/2), Arieke Gabriel (5/1),
                          Elisa Beese (1), Nina Rühl (1), Stephanie Käss, Tamara Jünger        
                      

Schiedsrichter:  Hardy Flocke

7m:                11 /4   /    11/7
Zeitstrafen:      3     /     4

Spielfilm:   0:1, 4:4, 6:8, 6:11, 7:12,9:12// 10:12, 10:15, 13:20, 17:21, 19:24

Trainer:  Lutz Holzmann

Nächstes Heimspiel:  21.11.2010   16:10  Uhr Philipp Fenn Halle   gegen HSV Götzenhain

06.11.2010 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 36:30 (19:14)

Kommentare deaktiviert für 06.11.2010 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 36:30 (19:14)

HSG Dietzenbach verteilt erste Geschenke
30:36 (14:19) Auswärtsschlappe beim TV Langenselbold

Mit einer indiskutablen Leistung beim Auswärtsspiel in Langenselbold verabschiedete sich die HSG Dietzenbach aus dem vorderen Tabellendrittel der Bezirksoberliga. "Mit den schweren Auswärtsspielen in Hanau, Bürgel und Mühlheim vor der Brust müssen wir uns bis Ende des Jahres wohl wieder mit den Abstiegsrängen befassen", so ein enttäuschter Trainer Norbert Kern nach der verdienten 30:36 (14:19) Niederlage beim TV Langenselbold.
Tatsächlich ließen die Mannen um Spielführer Sascha Richter von Beginn an jegliche Einstellung zum Spiel und vor allem zum gegnerischen Gegenüber vermissen. Zunächst gut heraus gespielten eigenen Torerfolgen stand eine über die gesamte Spieldauer desorientierte Abwehr gegenüber, die den Gegner förmlich zum Tore werfen einlud. Jegliche taktische Umstellung der HSG-Verantwortlichen verlief an diesem Tag im Sande.
So war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Gastgeber auch auf das behäbige Angriffsspiel der Kreisstädter eingestellt hatten und nach deren letzten Führung von 9:8, den Spies über die Zwischenstände von 9:11, 11:14, 12:16 und dem 14:19 Halbzeitstand bereits klar zu ihren Gunsten drehten. Auch nach dem Wiederanpfiff verstanden es die Gäste zunächst nicht, Torjäger Cramer in den Griff zu bekommen, der mit vier leichten Toren in Folge den Abstand für sein Team wahren konnte.
Etwas Hoffnung keimte im HSG-Lager in der 45. Minute ab, als man sich auf 24:26 herangearbeitet hatte und die Partie nun zu eigenen Gunsten zu kippen schien. Leider machten jedoch erneut Unzulänglichkeiten im Deckungsverhalten den Hoffnungsschimmer schnell zunichte, als man sich innerhalb einer Minute zwei überflüssige Zeitstrafen einhandelte. Im Gegensatz zu den HSG’lern nutzten die Gastgeber diesen Umstand clever und geschickt für sich aus und erhöhten den Vorsprung schnell wieder auf vier Tore. Über die Zwischenstände von 24:28 und 26:32 näherte man sich dem 30:36 Endstand.
"Wenn man solche Spiele bereits vor dem Anpfiff gewonnen hat und der Meinung ist, nicht das machen zu müssen, was vorgegeben wird, dann brauch man sich über solche Ergebnisse nicht zu wundern. Darüber werden wir noch ausführlich reden müssen", so Trainer Norbert Kern nach dem Spiel.

Statistik:
Siebenmeter = Gastgeber = 7/7 – Gast = 3/3
2-Minutenstrafen = Gastgeber = 6 – Gast = 6

Mannschaft:
Max Prinzwald – Florian Beese
Sascha Richter (4/2) – Daniel Stroh (3) – Julian Wurm (8) – Jonas Hoffmann – Matthias Jünger (3) – Christian Metz (4) – Marcel Schäfer (5/1) – Daniel Baum (2) – Mirnes Bukvic (1)

Vorschau:

HSG Dietzenbach zu Gast in Hanau-Steinheim Am Samstag, dem 13. November, um 20.00 Uhr, gastiert die HSG Dietzenbach bei der HSG Hanau II in Steinheim in der Doorner-Halle. Nach den mäßigen Vorstellungen der Kreisstädter in den beiden letzten Partien, hegt Trainer Norbert Kern nur wenig Hoffnung, dem bisher ungeschlagenen Gegner einen ersten Punktverlust zufügen zu können. Der HSG Dietzenbach bleibt hier nur eine kleine und vage Außenseiterchance.

07.11.2010 Damen 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 21:17 (11:5)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 Damen 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 21:17 (11:5)

HSG Dietzenbach chancenlos beim Tabellenführer

Die HSG Dietzenbach musste beim TSV Klein-Auheim ohne vier Spielerinnen (Gaußmann, Lehr, Lang und Stadter) antreten und hatte von Anfang an keine Siegchance beim Tabellenführer.
Insbesondere in der ersten Halbzeit fand keine Feldspielerin Normalform, einzig die Torfrauen konnten mit ihrer Leistung überzeugen. Technische Fehler und Defizite in der Abwehr sorgten dafür, dass das Spiel kein Landesligaformat erreichte. Zu einfach wurden die Bälle verspielt und zu leicht konnte der Gegner durch die Abwehrreihen der Gäste spazieren. So war das Spiel nach 20 Minuten beim Stand von 9:2 für den Meisterschaftsfavoriten praktisch schon entschieden.
Die HSG zeigte sich in der zweiten Halbzeit verbessert, konnte hier mit dem Tabellenführer sogar mithalten, alleine die Bemühungen kamen zu spät und es reichte nur zur Ergebniskosmetik. Klein-Auheim ließ sich nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen, was nicht zuletzt auch daran lag, dass über die linke Angriffsseite der Gäste nur wenig zusammen lief.
Bleibt zu hoffen, dass sich bis zum nächsten ganz wichtigen Spiel gegen die HSG Maintal am kommenden Samstag um 17.30 Uhr das Lazarett der HSG Dietzenbach wenigstens etwas lichtet.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann;

Jennifer Becker, Eda Subay (4/4), Angelika Luberecka (1), Regine Urban (1), Sandra Mehl, Frauke Roth (1), Katharina Preis, Carolin Rotter (9/5), Mandy Meixner, Laura Albert (1).

7m: 6/8 – 10/9
Zeitstrafen: 5 – 4
Spielfilm: 3:1, 6:2, 9:2, 10:4, 11:5 // 13:8, 15:10, 18:12, 19:15, 21:17
Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

07.11.2010 w/C-Jugend: TGB Darmstadt – HSG Dietzenbach 17 : 10 (9 : 4)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 w/C-Jugend: TGB Darmstadt – HSG Dietzenbach 17 : 10 (9 : 4)

Eine über weite Strecken enttäuschende Leistung, führte in Darmstadt-Bessungen zu einer verdienten Niederlage. So lassen sich rund 30 Fehlwürfe, die Hälfte an Pfosten oder Latte, nicht nur mit Pech umschreiben. Eher mit einer mangelnden Einstellung manch arrivierter Stammkräfte, zum bis dato noch punktlosen Schlusslicht TGB. So hatte auch das restliche Team keine Chance richtig in die Partie zu finden. Mahnende Worte nach dem Abschlusstraining und am Spieltag selbst verpufften wirkungslos. Ob wenigstens ein Lerneffekt zu bemerken sein wird, werden die weiteren Begegnungen zeigen.

Es spielten: Fatma Tuztas (1. Hbzt. Tor, 1), Caro Fleischer (2. Hbzt. Tor, 1), Merve Vasi (1), Rizlan Alami (3), Angelina Martidou (1), Kira Sebek, Güllü Tanrikulu, Sevilay Delifer, Anna Lewin (2), Lena Buchmüller, Jasmin Falz und Dilara Arras (1).

7-Meter/Tore 6 / 2 – 4 / 0 Zeitstrafen: 2 – 4 + Disqualifikation

Besondere Vorkommnisse: rote Karte Alami nach 3x 2-Min.

Auf der Bank: Trainer Haukur T. Wendler, Renate Gehbauer-Sebek

TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 28.11.2010, 15:00 Uhr gegen HSG Mörfelden/Walldorf (ERS)

07.11.2010 D-Jugend: HSG Dreieich II–HSG Dietzenbach 22 : 17 (10 : 9)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 D-Jugend: HSG Dreieich II–HSG Dietzenbach 22 : 17 (10 : 9)

Pech im Abschluss
Mit einer guten Dietzenbacher Leistung begann das Spiel beim Gastgeber Dreieich mit etwas Verspätung, nachdem der nicht erschienene Schiedsrichter durch den Trainer der Gastgeber ersetzt werden konnte. Bis zur 10. Minute konnte man sich auf 6:2 Tore absetzen. Ab diesem Zeitpunkt gewann die Nervosität die Oberhand und schließlich musste man mit einem unglücklichen 1-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause gehen.

Auch in der zweiten Halbzeit bekamen die Dietzenbacher ihre Nervosität nicht mehr in den Griff. Nun kam auch noch Pech durch einige Pfostentreffer hinzu. Zwar kam man auf ein 11:11 noch einmal heran, letztendlich musste man sich aber den eigenen Nerven geschlagen geben.

Es spielten: Robert Stark (Tor); Semich Sümen, Can Subay (1), Yüsra Findik, Dennis Hottes (5/3), Reyhan Kaya, Pascal Bendel (2), Dilara Arras (5), Ayse Altintas, Alexandra Käss (4)

Trainer: Patrick Roth .  Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 14.11.10, 14.00 Uhr gegen HSV Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)

07.11.2010 F-Jugend:-2x 3g3-Turnier gegen OFC-Kickers und TGS Bieber

Kommentare deaktiviert für 07.11.2010 F-Jugend:-2x 3g3-Turnier gegen OFC-Kickers und TGS Bieber

OFC-Kickers-HSG Dietzenbach 9:40 und TGS Bieber-HSG Dietzenbach 8:20
Am Sonntag den 07.11. musste die F-Jugend zu ihrem 3. Turnier in Offenbach-Lauterborn antreten.
Eine hoch motivierte Mannschaft hatte das erste Spiel gegen die Mannschaft der OFC-Kickers. Es wurde munter durchgewechselt, sodass wir den Platz mit 40:9 als Sieger verlassen konnten. Auch in der zweiten Begegnung gegen die TSG Bieber, obwohl dieser Gegner stärker war, hielt unsere Mannschaft erneut dagegen und entschied dieses Spiel mit 20:8 für sich.

Es spielten: Nizwa Bajwa, Pawan Kahlon, Tim Müller, Narges Rueen,Justin Mattheis, Zadaf Salem, Moritz Pache, Antonio Tannorella, Selin Boz, Ayman Karroum und Zamir Salem.

Trainer: Cornelia Müller-Wingerter und Vikram Kahlon

Nächstes Spiel ist am 14.11.2010 in Nieder-Roden