1. Herren (2008/2009)

Kommentare deaktiviert für 1. Herren (2008/2009)

1. Herren Saison 2008/2009 (Bezirksoberliga)

Image

hintere Reihe (v.l.): Mirnes Bukvic, Denis Vuĉković, Sascha Richter
mittlere Reihe (v.l.): Daniel Stroh, Jonas Hoffmann, Alexander Lehr (Betreuer), Julian Wurm, Christian Metz, Jürgen Rotter (Trainer), Florian Böhm, Andre Schäfer
sitzend/knieend (v.l.): Jens Mündl, Marc Stirnweiß, Daniel Sponagel, Sascha Steuer, Marcel Schäfer

Umbruch vollzogen

Mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren schickt die HSG Dietzenbach das jüngste Team seit Jahren in die Punktspielrunde 2008/09 der Handball-Bezirksoberliga Offenbach/Hanau/Gelnhausen. Nach dem freiwilligen Rückzug der Routiniers Holger Albert, Matthias Gaubatz, Fabian Hocke, Martin Nath, Carsten Keller und Martin Turowski, sowie dem Vereinswechsel von Jonas Duttine (zur HSG Dreieich), muss die 1. Mannschaft in der kommenden Saison nahezu eine komplette Startformation ersetzen. Leider konnte der Verein keine externen Zugänge verzeichnen, so dass die entstandenen Lücken mit Spielern aus der 2. Mannschaft geschlossen wurden. Bleibt die Frage, ob die Erfahrung eines Martin Nath, Carsten Keller oder Holger Albert durch den sprudelnden Elan der Youngster kompensiert werden kann, doch Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft und Tatkraft, das hat die Vorbereitung gezeigt, sind reichlich vorhanden. Seit Anfang Juni, nur unterbrochen von zwei trainingsfreien Wochen im Juli, investieren die Spieler viel Zeit und Schweiß, um gut gerüstet in die kommende Punktrunde zu gehen. Bezeichnend für die positive Einstellung der Truppe die Tatsache, dass alle Spieler am Trainingslager in Schlitz teilnahmen, und somit auch im taktischen Bereich gute Fortschritte verzeichnet werden konnten.

Was können wir von der Mannschaft für die anstehende Saison erwarten: Nominell scheint das Team, bedingt durch die namhaften Abgänge, sicherlich arg geschwächt. Dies wollen die Jungs jedoch durch Teamgeist und Tempospiel kompensieren. Wenn man die guten Ergebnisse der Vorbereitungsspiele zu Grunde legen könnte, scheint dies durchaus machbar zu sein. Doch wir alle wissen dass zwischen Training und Wettkampf ein großer Unterschied besteht. Wie reagiert die Mannschaft wenn es eine Weile nicht so rund läuft, wenn Verletzungen oder sonstige Verhinderungen die Spielerdecke noch weiter ausdünnen? Damit muss man rechnen! Unsere Spielklasse ist in der Breite sehr ausgeglichen besetzt. Durchhänger könnten unerwünschte Folgen nach sich ziehen. Aber wir alle haben eine positive Einstellung!

Eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Fans und Zuschauer im Rücken, könnte der herzerfrischenden Spielweise unserer Mannschaft den zusätzlichen Antrieb geben, um rechtzeitig die nötigen Erfolge einzufahren, die sie benötigt, um sich aus den untersten Tabellenregionen herauszuhalten. Sicher steht uns eine schwierige Aufgabe bevor, die wir aber bereit sind, mit vollem Einsatz und Engagement zu meistern. Sollte dies gelingen, und die Mannschaft zusammenbleiben, dann kann man in nächster Zeit auch in Dietzenbach wieder höhere Ziele anstreben.

Die Zukunft gehört Euch, Jungs!

Zugänge:
Denis Vuĉković (2.Mannschaft) Sascha Steuer (eigene A-Jugend) Andr é Schäfer (eigene A-Jugend)
Abgänge: Jonas Duttine (HSG Dreieich) Fabian Hocke (Auslandsstudium – USA) Holger Albert (2.Mannschaft) Martin Nath (2.Mannschaft) Carsten Keller (2.Mannschaft) Matthias Gaubatz (2.Mannschaft) Martin Turowski (2.Mannschaft)

Trainer:
Jürgen Rotter (seit Juni 2007)
Betreuer: Alexander Lehr (seit Juni 2007)

Saisonziel: Positiv überraschen
Ø-Alter:
22,3 Jahre
Titelfavorit: TGS Niederrodenbach

Trainingszeiten:

Dienstag 19:30 – 21:30 Uhr (Philipp-Fenn-Halle)

Donnerstag 20:30 – 22:30 Uhr (Philipp-Fenn-Halle)

Spielervorstellungen

Name: Marc Stirnweiß
Spitzname: Fred Labosch, Steernweiß mit i
Geb.-Datum: 02.12.1981
Position: TW
Trikotnummer: 16
in der 1.Mannschaft seit: 2001
Statistik (Spiele/Tore): 47/0
ehemalige Vereine: SG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse: 7 Tore in Götzenhain (RA)

Name: Sascha Steuer
Spitzname: Schlaudi
Geb.-Datum: 10.04.1990
Position: TW
Trikotnummer: 18
in der 1.Mannschaft seit: 2008
Statistik (Spiele/Tore):
ehemalige Vereine: TV Vallendar, TG Dietzenbach, SG Dietzenbach, TSG Bürgel
Hobbies: Handball, Fitness, Schiedsrichter, Freunde
Saisonziel: Den Klassenerhalt frühzeitig sichern und mich in die Mannschaft integrieren.
Besondere handballerische Ereignisse: – 2x Vodoo-Cup Teilnahme in Prag
– Jugendmeister in der D und C Jugend

Name: Marcel Schäfer
Spitzname: Maci, Ober-Schäfer
Geb.-Datum: 16.03.1988
Position: LA
Trikotnummer: 22
in der 1.Mannschaft seit: 2006
Statistik (Spiele/Tore): 37/154
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse:

Name: Andre Schäfer
Spitzname: Unter-Schäfer
Geb.-Datum: 08.12.1990
Position: LA, RA
Trikotnummer: 4
in der 1.Mannschaft seit: 2008
Statistik (Spiele/Tore): 0/0
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse:


Name: Florian Böhm
Spitzname: Flo, Beehm, Eichhörnchen
Geb.-Datum: 27.01.1988
Position: RA
Trikotnummer: 2
in der 1.Mannschaft seit: 2006
Statistik (Spiele/Tore): 20/23
ehemalige Vereine: SG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse:

Name: Jonas Hoffmann
Spitzname: Hoffi
Geb.-Datum: 16.06.1982
Position: RL
Trikotnummer: 10
in der 1.Mannschaft seit: 2001
Statistik (Spiele/Tore): 135/284
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Dietzenbach, SpVgg Oberammerbach
Hobbies: Snowboarden, Handball
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse: – Die Klassenerhalt-Endspiele vom 30.04.2005 und insbesondere auch das Spiel gg. Selbold am 28.04.2007!

Name: Denis Vuckovic
Spitzname: Vujcko [Wutschko}
Geb.-Datum: 18.11.1981
Position: RL
Trikotnummer: 5
in der 1.Mannschaft seit: 2008
Statistik (Spiele/Tore): 4/2
ehemalige Vereine: SG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse:

Name: Daniel Sponagel
Spitzname: Sponi, Dany
Geb.-Datum: 02.06.1982
Position: RM
Trikotnummer: 13
in der 1.Mannschaft seit: 2006
Statistik (Spiele/Tore): 21/30
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach
Hobbies: Pokern
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse: – Ungeschlagener Meister als Trainer mit der männlichen D-Jugend

Name: Julian Wurm
Spitzname: Juli, Julezy
Geb.-Datum: 20.01.1988
Position: RM
Trikotnummer: 7
in der 1.Mannschaft seit: 2007
Statistik (Spiele/Tore): 26/103
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Wallau/Massenheim, HSG Obertshausen/Heusenstamm, HSG Kahl/Kleinostheim
Hobbies: Pokern, Feiern, mit Freunden weg gehen, Schlagzeug spielen
Saisonziel: Mittelfeld und Erfahrung sammeln
Besondere handballerische Ereignisse: – Aufstieg in die Oberliga 06/07 mit der A-Jugend
– jeweils einmal Meister in jeder Altersklasse

Name: Sascha Richter
Spitzname:
Geb.-Datum: 22.09.1982
Position: RR
Trikotnummer:
in der 1.Mannschaft seit: 2005
Statistik (Spiele/Tore): 50/123
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, TV Bieber, SG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse:

Name: Christian Metz
Spitzname: Chris, Chruschi, Metzi
Geb.-Datum: 01.09.1986
Position: RR
Trikotnummer: 11
in der 1.Mannschaft seit: 2007
Statistik (Spiele/Tore): 4/5
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach
Hobbies: Musik machen/hören, Handball, Feierei
Saisonziel: keine Verletzung, sicherer Tabellenplatz und Spass an der Freud
Besondere handballerische Ereignisse:


Name: Mirnes Bukvic
Spitzname: Mimi, Civko, ShetlandPony, Bukwitsch
Geb.-Datum: 18.05.1988
Position: KL
Trikotnummer:
in der 1.Mannschaft seit: 2006
Statistik (Spiele/Tore): 36/23
ehemalige Vereine: SG Dietzenbach
Hobbies: Freunde, Handball
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse:

Name: Jens Mündl
Spitzname: Dschenser, Dangerous Jens
Geb.-Datum: 10.06.1984
Position: KL, RA
Trikotnummer: 9
in der 1.Mannschaft seit: 2004
Statistik (Spiele/Tore): 81/103
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, SG Dietzenbach, SpVgg Oberammerbach
Hobbies: Sport im allgemeinen, meine Freunde, mein Job (meistens)
Saisonziel: Früher Klassenerhalt mit Blick nach oben, keine Verletzungen
Besondere handballerische Ereignisse: – 10 Feldtore in Bruchköbel (Persönlicher Rekord!)
– Der Ballaton-Cup in Ungarn ist mir noch als besonderes Ereignis in Erinnerung
– natürlich die jährliche Fahrt nach Oberammergau!
– das finale Endspiel um den Klassenerhalt in der Saison 06/07

Name: Daniel Stroh
Spitzname: Heu
Geb.-Datum: 27.11.1985
Position: KL
Trikotnummer: 6
in der 1.Mannschaft seit: 2008
Statistik (Spiele/Tore): 13/7
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach
Hobbies:
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse:

Name: Jürgen Rotter
Spitzname:
Geb.-Datum: 13.04.1961
Position: Trainer
Trikotnummer:
in der 1.Mannschaft seit: 2007
ehemalige Vereine: TSG Schlitz, SV Crumstadt, TSG Ober-Eschbach, 1.FC Hösbach
Hobbies:
Saisonziel:
Besondere handballerische Ereignisse:

Name: Alexander Lehr
Spitzname: Ali
Geb.-Datum: 13.11.1976
Position: Bank, vorne an der Eck
Trikotnummer: am liebsten die 13, darf aber nicht mehr spielen
in der 1.Mannschaft seit: 2007
ehemalige Vereine: TG Dietzenbach, HSV Götzenhain, SG Dietzenbach, SG Egelsbach und wieder zurück zur HSG
Hobbies: Musik (leider nur hören), Lesen, Ski fahren, Whiskys sammeln und auch trinken, kochen
Saisonziel: immer schnell genug mit dem Eisköfferchen auf dem Spielfeld sein
Besondere handballerische Ereignisse: – A-Jugend Saison unter Peter Fenn beim HSV Götzenhain
– Aufstieg aus der C-Klasse mit der zweiten der SG
– die BOL Darmstadt Saison mit der SG Egelsbach, Grüße an meinen Freund Imme.

2. Herren (2008/2009)

Kommentare deaktiviert für 2. Herren (2008/2009)

2. Herren Saison 2008/2009 (Bezirksliga C)

Image

hintere Reihe (v.l.): Uwe Beyer (Trainer), Andreas Elm, Holger Albert, Carsten Keller, Mirko Conrad, Stephan Fenn, Thomas Seitel (Betreuer)
vordere Reihe (v.l.): Christos Baltatzis, Florian Deisinger, Martin Nath, Martin Turowski, Matthias Knecht, Huy Nguyen
Es fehlen: Matthias Gaubatz, Dirk Altmannsberger, Dennis Samarzija, Sebastian Krüger, Serkan Ekinci, Christian Schönbach

Projekt B

Die 2. Mannschaft der HSG Dietzenbach hat sich zum Ziel gesetzt aus der C-Klasse des Kreises Offenbach/Hanau/Gelnhausen aufzusteigen. Gestützt wird dieses Ziel durch mehrere „Neuzugänge“ aus der letztjährigen Bezirksoberligatruppe. Mit Martin Nath und Martin Turowski stehen zwei starke Torhüter zwischen den Pfosten, Carsten Keller und Holger Albert werden ihre Plätze im Rückraum einnehmen und Matthias Gaubatz verstärkt die Rechtsaussenposition. Zusammen vereinen diese 5 Spieler alleine Erfahrungen aus über 450 Bezirksoberligaspielen. Vervollständigt wird das Team natürlich mit den Spielern der letzten Saison. Viel Hoffnung liegt dabei auch auf Huy Nguyen, Stephan Fenn oder Matthias Knecht, die auch dieses Jahr eine tragende Rolle spielen werden.

Trainiert wird die Mannschaft von Uwe Beyer, der zuversichtlich in die Saison geht. „Wir wollen aufsteigen, dafür müssen wir allerdings konzentriert in jedes einzelne Spiel gehen und dürfen keine großen Verletztenmiseren haben.“ Auf ein gutes Testspiel gegen Dietesheim/Mühlheim folgten zwei Niederlagen gegen Eppertshausen und Klein-Auheim. Hier konnten Beobachter schon leicht ausmachen, dass für eine erfolgreiche Umsetzung des Mission Aufstieg, die von Trainer Beyer geforderte Konzentration notwendig ist und Ausfälle nicht einfach kompensiert werden können. Vergangenes Wochenende konnte ein Ausrufezeichen gesetzt werden, indem man die Kickers aus Offenbach (A-Klasse) mit einem Tor schlagen konnte.

Das Saisonziel „B-Klasse“ scheint eine machbare Aufgabe wenn alle an einem Strang ziehen. Die Mannschaft freut sich selbstverständlich über jeden Zuschauer, der die Heimspiele besucht und lauthals unterstützt.

Trainer: Uwe Beyer (seit Juni 2008)
Betreuer: Thomas Seitel (seit Juni 2008)

Trainingszeiten: Montag PFH 20.30-22.00 Uhr / Donnerstag ERS 20.30-22.00 Uhr

HSG Saisonheft 2009/2010 veröffentlicht

Kommentare deaktiviert für HSG Saisonheft 2009/2010 veröffentlicht

 
Das HSG Saisonheft, in seiner 4. Auflage, wird seit dieser Woche unter das Dietzenbacher Volk gemischt. Die Redaktion wünscht viel Spaß beim Lesen der Handball-Lektüre.
 

04.10.2009 Damen 2 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach II 16:19 (7:6)

Kommentare deaktiviert für 04.10.2009 Damen 2 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach II 16:19 (7:6)

Am Ende doch verdient gewonnen

Auch in ihrem zweiten Saisonspiel konnten unsere Damen die Punkte mit nach Hause nehmen und sind somit ungeschlagen.
In der 6. Minute erzielte Jenny Becker das erste Tor dieser Partie und auch in den nächsten 15 Minuten fanden beide Teams nicht zu ihrem Spiel so stand es in der 19. Minute 3:3.

In der 2. Halbzeit konnten unsere Mädels noch zum 9:9 ausgleichen, dann hat Langenselbold seinen Vorsprung auf 14:10 ausgebaut, aber Dank einer sehr gut aufgelegten Jeannette Wüstkamp, einer starken Torfrauenleistung und dem Siegeswillen der Mannschaft konnte das Spiel noch gewendet werden. Es wurde zum 15:15 ausgeglichen und dann verdient 19:16 gewonnen. Gegen Ende der Partie hat sich auch Mandy Meixner als sichere Torschützin in die Partie eingebracht.

Es spielten: Birgit Horst (Tor), Alexandra Ammelburger, Jennifer Becker (1), Elisa Beese, Ebru Kaya, Diana Meise (4), Mandy Meixner (4), Gaby Rützel, Jenny Westphal, Jeannette Wüstkamp (10).

7m: Dietzenbach 3/2 TV Langenselbold 8/3
Zeitstrafen: Dietzenbach 1 TV Langenselbold 0

Schiedsrichter: A. Kraft

Spielfilm: 0:1, 3:3, 6:4, 7:6 // 8:6, 9:9, 12:9, 14:10, 15:15, 16:19

Trainer: Christine Holzmann

Nächstes Heimspiel: 14.11.2009 18:00 Uhr Philipp Fenn Halle gegen TGS Seligenstadt

04.10.2009 m/E-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 27 : 17 (15 : 11)

Kommentare deaktiviert für 04.10.2009 m/E-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 27 : 17 (15 : 11)

Zum dritten Saisonspiel ging es für die E-Jugend der HSG erneut nach Offenbach. Die Aufgabe für das zahlenmäßig überlegene Team war klar: Der zweite Punktspielsieg muss her. Doch trotz der knappen anfänglichen Führung konnte die Mannschaft dem Druck der OFC Kickers nicht standhalten. Zwar blieb die Truppe der HSG Dietzenbach bis zum Ende der ersten Halbzeit nur wenige Tore zurück, doch zeigte sich, dass die Konzentration nicht für die vollen 40 Minuten gereicht hat, sodass man sich der spielstarken Mannschaft der Offenbacher Kickers geschlagen geben musste.
Dennoch bleibt zu hoffen, dass die Jungs und Mädchen der E-Jugend nach der kleinen Herbstpause wieder erneut durchstarten, um zu zeigen, dass auch sie oben in der Tabelle mitmischen können.

Es spielten:
Tarik Bulzamat, Robert Stark (1), Andre Warnart, Jan Hoffmann, Baris Mitiler, Denis Hottes (15), Petar Miler,  Melisa Uncougullarindan, Semih Sümen, Felix Wichmann, Jonas Jurik (1)
   
Trainer: Max Prinzwald und Justine Tyczka

03.10.2009 F-Jugend: 3. Spieltag

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 F-Jugend: 3. Spieltag
HSG Dreieich HSG Dietzenbach 2 : 7
HSG Dietzenbach TGS Bieber 10 : 0

Am Tag der Deutschen Einheit ging es für die jüngsten der HSG Dietzenbach in die Nachbarstadt Dreieich. In der ersten Halbzeit gegen die gastgebende Mannschaft der HSG Dreieich sahen wir ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Dietzenbacher viele Chancen ausließen und in der Abwehr nicht so konzentriert arbeitete wie es gewünscht war. In der zweiten Halbzeit drehte sich dann das Blatt zugunsten der HSG Dietzenbach, so daß man durch die bessere Chancenverwertung zum Schluss mit 5 Toren Vorsprung das Spiel beenden konnte,

Im zweiten Spiel gegen die TGS Bieber war die Entscheidung bereits nach wenigen Minuten gefallen. Jeder Torwurf war ein Treffer. Hierdurch konnten auch Spieler, welche sonst nicht so oft zum Einsatz kommen, mal über die ganze Zeit Spielen. Aufgrund der extremen Leistungsunterschiede bei den F-Jugendmannschaften war der heutige Spieltag sicherlich kein Maßstab für den Leistungsstand, aber nach der letzten Saison geniesen die Spieler jeden Sieg und in beiden Fällen am heutigen Tag waren diese verdient.

Am nächsten Spieltag geht es dann wieder nach Offenbach und die Karten werden neu gemischt. Wer in 2001 oder 2002 geboren ist, ist herzlich zu einem Probetraining eingeladen, Sportsachen und Getränk gleichmitbringen.

Es spielten: Isabell Stark (Tor); Hale Türktorun, Jonas Tews, Julius Volz,  Jan Hoffmann, Marius von Kiesling, Antonio Tannorello, Johanna Lindt, Lilli Sebek

Trainer:
Uwe Stark
Betreuer: Andreas Volz

03.10.2009 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 21 : 14 (12 : 6)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 21 : 14 (12 : 6)


Verdienter Sieg

Nach langer Durststrecke gelang endlich der erste Sieg in dieser Saison. Wesentlich konzentrierter gingen die Mädels in dieses Spiel. Die offensive Abwehr deckte gut und man half sich gegenseitig aus. Auch im Angriff spielte die Mannschaft geschlossener. Einige gelungene Zuspiele zum freien „Mann“ führten zum Torerfolg. So ging man verdient mit 12 : 6 Toren in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit spielte die Mannschaft weiter konzentriert, hatte man doch den ersten Sieg vor Augen. Zwar war nun die Trefferquote etwas geringer, dennoch war nie ein Zweifel, dass die beiden Punkte diesmal in Dietzenbach bleiben würden. Die gegnerische Mannschaft konnte nie dichter als auf sechs Tore herankommen. Am Ende hieß es verdient 21 : 14 für die HSG.

Es spielten: Güllü Tanrikulu (1. Hbzt. Tor), Alexandra Käss (2. Hbzt. Tor); Reyhan Kaya (2), Lena Buchmüller (2/1), Fatma Tuztas (7/1), Nur Sultan Tas (1), Ivana Stokan, Tugba Sahin(3), Dilara Aras (1), Jasmin Falz(1), Anna Lewin (4)

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer:
Conny Käss


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 06.12.09, 12:30 Uhr gegen SG Bruchköbel (Philipp-Fenn-Halle)

03.10.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 31 : 36 (14 : 19)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 31 : 36 (14 : 19)


Erstes Heimspiel, erste Niederlage

Nach zwei Auswärtssiegen zum Rundenauftakt setzte es im ersten Heimspiel für die männliche B-Jugend eine 31:36 Niederlage gegen die HSG Kinzigtal.
Schon nach 10 Minuten gerieten die Dietzenbacher auf die Verliererstrasse. Beim Stand von 5:12 nahm Ostheimer eine Auszeit und versuchte das Spiel in andere Bahnen zu lenken. Leider hatte sich zu diesem Zeitpunkt der Kapitän des Teams Paul Raschke seine zweite Zeitstrafe kassiert und fehlte seinem Team dadurch natürlich in Abwehr und Angriff. Doch durch ein paar Umstellungen und eine Manndeckung gegen den stärksten Kinzigtaler konnten die Dietzenbacher bis zur Pause wenigstens auf 14:19 verkürzen.
Hoch motiviert ging man dann in Halbzeit zwei und startete eine Aufholjagd. Beim 22:25 war man erstmals auf drei Tore dran, doch wie über das gesamte Spiel hinweg gelang es einfach nicht die Chancenauswertung hoch und die Fehler niedrig zu halten und man geriet wieder mit 24:30 in Rückstand. Ostheimer stellte nun auf offene Manndeckung um, was erstmal auch die Gäste verwirrte und man kam wieder heran. Beim 27:30 kassierte Raschke leider seine dritte Zeitstrafe und man musste die Gäste wieder auf 28:33 ziehen lassen. Am Ende war die Niederlage mit 31:36 Toren nicht mehr zu verhindern. „Wir haben so viele klare Torgelegenheiten ausgelassen und hatten einfach nicht die Ruhe vor dem Tor, so dass uns der gute Torhüter der Gäste teilweise zur Verzweiflung brachte. Vielleicht hätten wir schon viel früher offensiver decken sollen. Nun wartet in 4 Wochen mit Bürgel der nächste Brocken an dem wir uns beweisen müssen,“ sagte Ostheimer nach dem Spiel.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Ugur Onater (10/3), David Casselmann (7/3), Paul Raschke (6/2), Can Sümen (3), Sebastian Raab (3), Yassine Khalil (2), Samuel Casselmann, Engin Virit, Dominic Strempel, Umut Mitiler, Daniel Feller
   

Spielfilm:   0:3, 2:9, 5:12, 10:15, 12:18, 14:19 // 15:20, 22:25, 24:30, 27:30, 28:33, 31:36

Trainer: Björn Ostheimer


Nächstes Heimspiel:
Samstag 08.11.2009, 12:30 Uhr gegen HSV Nidderau (Philipp-Fenn-Halle)

03.10.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 24 : 20 (12 : 8)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 24 : 20 (12 : 8)

Drittes Spiel in Folge gewonnen!

Die Herren II der HSG musste diesen Spieltag auf St. Fenn (Urlaub) und M. Nitsche (krank) verzichten. Dennoch versprach das Spiel einen attraktiven Handball zu sehen.

Hanau IV führte zu Beginn mit 1:0. Jedoch setzte sich die HSG über 2:2, 5:2 auf 9:4 (zur 22. Minute) ab. Man ging mit einem komfortablen Vorsprung von 4 Toren in die Halbzeitpause. Nach der HZ sah man ein unverändertes Bild. Die HSG bestimmte das Spiel und man hatte kurz gesagt Hanau im gesamten Spiel sicher im Griff. An diesem Nachmittag war Holger Albert das Maß aller Dinge. Er warf 7 HSG Tore in der ersten und 6 Tore in der zweiten Halbzeit von seinen ins gesamten 13 Toren. Auch ein großes Lob an F. Deisinger, der durch ein hohes Maß an Einsatz und Tore der Mannschaft sehr viel weiter half. Die HSG verteidigte ihren Vier-Tore-Vorsprung bis zum Schluss des Spiels. Trainer Uwe Beyer war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, doch am Ende fehlten dennoch ca. 5 Tore auf dem eigenen Torkonto.

Es spielten:
M. Turowski, M. Nath (Tor), C. Schönbach 2, St. Ebert 1, H. Nguyen, D. Altmannsberger, H. Albert 13, C. Conrad, S. Simon 4, F. Deisinger 3, D. Schlomski 1, C. Baltatzis
 

03.10.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 17 : 21 (9 : 13)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 17 : 21 (9 : 13)

Zu einem wahren Desaster geriet das Heimspiel der Damen der HSG Dietzenbach gegen die 2. Mannschaft der SG Bruchköbel. Haarstäubende Fehler in der Abwehr, dazu zahlreiche ausgelassene Chancen – unter anderem wurden 6 (!) Sieben-Meter-Strafwürfe vergeben – und  technische Fehler im Angriff und Spielaufbau, bescherten den HSG-Damen die erste Niederlage in dieser Saison. Bei diesem kollegialen Blackout erreichten weder Feldspielerinnen noch Torfrauen auch nur annähernd ihre normale Leistung, damit geht die Niederlage auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.

Bruchköbel kam besser ins Spiel und legte ein 0:3 vor. Die Dietzenbacherinnen hielten dagegen und konnten mit dem 4:3 die einzige Führung des Spiels erlangen. Die Bruchköblerinnen spielten ruhig und souverän ihr Spiel und bauten den Vorsprung wieder aus, ehe die Damen der HSG beim 8:8 letztmals ausgleichen konnten. Anstatt aber Ruhe und Sicherheit ins Spiel zu bringen, wurde das Spiel wieder hektisch und zerfahren, was wiederum Bruchköbel Vorteile brachte. Zu Pause lagen die Dietzenbacherinnen zu Recht mit 9:13 hinten.

Nach der Pause blieb Bruchköbel spielbestimmend uns setze sich schnell mit 11:16 ab. Diesem Vorsprung sollten die Damen der HSG bis zum Spielende hinterher laufen. Erst als das Spiel beim 14:20 bereits entschieden war, konnten die Dietzenbacherinnen Ergebniskosmetik betreiben und auf 17:21 verkürzen. Passend war die Tatsache, dass auch die angesetzten Schiedsrichter nicht zu dem Spiel erschienen.


Es spielten:
Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Tina Keller, Kathrin Lehr 2, Nadine Lang 2, Nina Mündl 1, Miriam Levy 1,Tram Nguyen, Sandra Demelt 2, Eda Subay 4/3, Carolin Rotter 2, Laura Albert 3/2.

7m:                    11/5 – 6/4
Zeitstrafen:       2 – 5
Spielfilm:  0:3, 2:3, 4:4, 5:8, 8:9, 9:13 // 10:15, 11:16, 13:18, 15:20, 17:21

Trainer:    Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath