04.05.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 28:20 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 04.05.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 28:20 (14:9)

HSG beendet Saison als Vizemeister!

Am letzten Spieltag der Saison 2018/2019 ging es für die HSG in eigener Halle gegen die zweite Mannschaft der SG Bruchköbel. Das große Ziel der Dietzenbacher war es, einen Sieg einzufahren und somit die Vizemeisterschaft perfekt zu machen. Zudem wollte die Mannschaft, dem Trainer und einigen Spielern ihr letztes Spiel für die HSG Dietzenbach mit einem Erfolg versüßen.

Die Motivation war den Spielern anzumerken. Von Beginn man war man konzentriert und energisch in den eigenen Aktionen. Im Vergleich zum Spiel unter der Woche erwischte man einen sehr guten Start. Die Abwehr mit Torwart im Verbund zeigte eine gute Leistung in der Anfangsphase. Auch in der Offensive zeigte man ein anderes Gesicht als noch am Dienstag. Zielstrebig ging man in die Lücken der Bruchköbler Deckung und blieb auch beim Torabschluss konsequent. Bis zur 15. Minute konnte man sich so einen 5-Tore herausarbeiten. Auch in der Folge war die HSG die Mannschaft, die den Takt vorgab. Auch wenn man im Angriff nicht mehr die Schlagzahl wie zu Beginn an den Tag legte, blieb es bis zur Halbzeit bei der komfortablen Führung.

Wie auch in Halbzeit eins gelang der HSG ein Start nach Maß. Man wollte nun in kürzester Zeit den Deckel draufmachen. Dietzenbach erhöhte wieder das Tempo und auch die Aggressivität in der Abwehr. In Folge dessen wuchs der Vorsprung weiter an. Doch im Laufe des Spiels gelang es der HSG nicht das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Immer wieder schlichen sich Fehler ein, die die Bruchköbler weiter in Schlagdistanz hielten. Aber auch davon ließ sich die HSG nicht abbringen und zeigte weiterhin eine ansprechende Leistung, was auch von den zahlreich erschienenen Fans in der Philipp-Fenn-Halle anerkannt wurde. Gegen Ende starteten die Jungs um Kapitän Marcel Schäfer nochmal einen Lauf und stellten das Ergebnis auf 28:20. Mit diesem Sieg holte sich die HSG Dietzenbach die Vizemeisterschaft und feierte eine der besten Saisons in der jüngeren Geschichte.

Nach dem Spiel wurde es dann nochmal emotional. Es ging an die Verabschiedung der Spieler, die die HSG verlassen werden. Matthias Gaubatz und Kapitän Marcel Schäfer hängen ihre Handballschuhe an den Nagel und werden in Zukunft kürzertreten. „Gau“ bleibt jedoch der HSG erhalten und leitet zukünftig mit Christian Metz die Geschicke bei den 2. Herren. Auch der Trainer wird zukünftig woanders aktiv sein. Sein Weg führt ihn in die Oberliga nach Babenhausen. Mit ihm geht auch Lukas Baum, der seine Chance bei einem höherklassigen Verein zu spielen nochmal ergreifen möchte. Außerdem verlässt uns auch unser Betreuer Zdravko Stokan, den es zu HSG Dreieich verschlägt. Wir wünschen Betzigau, Marci, Pana, Zdravko & Luki bei diesem Schritt viel Erfolg und werden sie definitiv vermissen!

Zum Abschluss bedanken wir uns nochmal bei allen Fans und Sponsoren, die die HSG in der ganzen Saison tatkräftig angefeuert und unterstützt haben.    

 

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (1), Gaubatz, Groh (5), Wurm (3/1), Nastos, Raab, A. Schäfer (1), M. Schäfer (8/1), Metz (1), Wilkens (8), Sponagel (1)

SG Bruchköbel II: Prager (Tor), Herwig (1), Wilfer (1), Born (2), Wiegand (1), Schilling, Benkert (2), Bothe (2), Demuth (4/2), Breyer, Scheuermann, Kraft (3), Wiegand (3)

7m: 2/4 – 2/3

2min: 4 – 4

Schiedsrichter: Laible / Ungerer

Bilder: 1. Herren – SG Bruchköbel II

30.04.2019 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 31:26 (14:12)

Kommentare deaktiviert für 30.04.2019 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 31:26 (14:12)

Dietzenbacher Serie reißt in Flieden! // Zu viele Fehler kosten den Sieg

Zu ungewohnter Zeit ging es Dienstagabend zum Auswärtsspiel nach Flieden. Drei Tage zuvor konnte die HSG schon einen wichtigen Sieg gegen Maintal einfahren. Mit einem Sieg in Flieden würde man die Vizemeisterschaft perfekt machen.

Dietzenbach fand nur behäbig in die Partie, Flieden hingegen war von Anfang an wach und konnte sich einen Vorsprung herausspielen. Mit anhaltender Spieldauer kam auch die HSG besser rein und spielte sich im Angriff nun klarere Chancen heraus. Auch in der Deckung fand man einen besseren Zugriff auf die Gegenspieler. In Folge dessen übernahm man nach 20 Minuten die Führung. Lange hielt diese jedoch nicht, noch vor der Halbzeit wurde man wieder etwas fahrig und ging mit einem 2-Tore Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit agierte die HSG teilweise sehr Kopflos und machte viele einfache Fehler. Die Fliedener hingegen waren sehr konsequent und wussten dies zu bestrafen. Hinzu kamen im zweiten Abschnitt noch einige Zeitstrafen auf Dietzenbacher Seite. In Unterzahl war es dann gegen die starke 6:0 des TV Flieden schwer und man musste hart ackern um zu Torchancen zu kommen. Auch in der Abwehr kam die HSG nicht mehr an die Gegenspieler heran und ließ die Hausherren zu einfach zu Torerfolgen kommen. Gegen Ende warf die HSG nochmal alles herein und versuchte es mit einer Manndeckung über das halbe Feld um Ballgewinne zu generieren. Durch diese Umstellung konnte man das Ergebnis noch etwas korrigieren, vor allem Lars Wilkens, der mit 9 Toren bester Torschütze war, lief in dieser Phase etliche Tempo Gegenstöße. Am Ende verlor Dietzenbach das Spiel mit 31:26 und man konnte die Vizemeisterschaft noch nicht perfekt machen.

Die Chance es aus eigener Kraft zu schaffen bleibt dennoch erhalten. Schon am Samstag trifft man zuhause im letzten Spiel auf die Reserve der SG Bruchköbel. Anwurf ist um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

TV Flieden: Kramer (Tor), Schaus (Tor); Kotrics (8), Bagus (4), Haas (2), Gitter (2), Drieß (2), Leitschuh (1), Balasz (2/2), Beßler (2), Friedrich, Reichenauer (2), Häußel (6)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (4), Gaubatz, Groh (3), Wurm (1), Nastos (1), Raab, A. Schäfer (2), M. Schäfer (2/2), Metz (4), Wilkens (9/2)

7m: 2/2 – 6/4

2min: 5 – 7

Schiedsrichter: Günther / Neukamp

04.05.2019 Damen 1 > TV Glattbach – HSG Dietzenbach 34:30 (18:16)

Kommentare deaktiviert für 04.05.2019 Damen 1 > TV Glattbach – HSG Dietzenbach 34:30 (18:16)

HSG Damen verlieren letztes Saisonspiel / Comeback von L. Spinola / Verabschiedung von T. Hedrich

Zum letzten Saisonspiel reisten die Damen der HSG Dietzenbach als bereits feststehender Tabellen 4. zum Mitaufsteiger aus Glattbach. Der TVG konnte sich nicht mehr retten und stand schon vor der Partie als Absteiger fest.

Es begann auf beiden Seiten ein munteres Spiel, indem beide Mannschaften die letzte Konsequenz und auch Konzentration sowohl in Offensive als auch Defensive vermissen ließen. Entsprechend konnte sich keine der beiden Teams absetzen. Über 3:3, 5:5, 7:7 bis hin zum 16:16 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Erst kurz vor der Pause gelangen den Gastgeberinnen zwei Tore in Folge, weshalb beim Spielstand von 18:16 der Pausenpfiff ertönte.

Der TVG erwischte dann den besseren Start in die zweite Hälfte und nutzte seine Torchancen konsequenter, weshalb die Führung bis auf 25:19 ausgebaut werden konnten. Diesen Rückstand konnte die HSG an diesem Tag nicht mehr aufholen und verliert am Ende mit 30:34. Doch es gibt auch etwas Gutes zu berichten, L. Spinola konnte nach über fünfmonatiger Verletzungspause wieder mitwirken und ihr Team unterstützen.

Leider haben wir jedoch auch einen Abgang zu vermelden. T. Hedrich spielte vorerst zum letzten Mal im Trikot der HSG und wird uns nach zwei Jahren verlassen. Viel Erfolg auf deinem weiteren Weg Tabbels.

Wie eingangs erwähnt beenden die HSG-Mädsche trotz dieser Niederlage die Saison auf einem fantastischen vierten Tabellenplatz und werden auch kommende Saison wieder in der Landesliga Süd an den Start gehen. Eine unglaubliche Leistung dieses Teams, das sich hiermit nochmal bei allen Zuschauern bedanken möchte. Wir sehen uns zur kommenden Saison wieder.

“Heute war einfach die Luft raus. Wir feiern jetzt einfach unseren 4. Platz und diese wirklich grandiose Saison.” so Trainer Julian Wurm nach dem Spiel

Es spielten: M. Held, A. Alfs; L. Spinola (7/6), I. Rotter (7), C. Rotter (3), N. Seitel (3), A. Schmitz, S. Zellner (2), T. Lindner (2), L. Gutacker, T. Hedrich, K. Nastou (3), K. Noll (3)

Spielfilm: 3:3, 5:5, 8:8, 9:9, 10:12, 15:13, 16:16, 18:16 // 21:17, 25:19, 26:21, 31:24, 34:27, 34:30

Zeitstrafen: TVG 3 / HSG 2

7-Meter:  TVG 6/6 – HSG 9/6

Schiedsrichter: Albert/Haun

+++ Saisonabschluss // Grillen & Feiern +++

Kommentare deaktiviert für +++ Saisonabschluss // Grillen & Feiern +++

Die Aktiven-Mannschaften möchten sich bei allen Zuschauern und Sponsoren für die Unterstützung während der Runde 2018/2019 bedanken.

Hierzu wird beim letzten Heimspiel (Anwurf: 19:30 Uhr) der 1. Herren gegen den SG Bruchköbel II, am Samstag, den 4. Mai 2019 an der Philipp-Fenn Halle gegrillt. Nach dem Spiel ist jeder eingeladen die erfolgreiche Saison mit den Spielern und Spielerinnen zu feiern.

Wir freuen uns uff euch!

27.04.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 20:27 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 27.04.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 20:27 (11:13)

Dietzenbach gewinnt hitziges Spiel am Ende klar // HSG festigt somit den 2. Tabellenplatz

Nach zweiwöchiger Osterpause ging es für die HSG Dietzenbach zum Auswärtsspiel nach Maintal. Dietzenbach war vor dem Gegner gewarnt, welcher in den vergangenen Spielen stets eine gute Leistung abgerufen hat. Doch die HSG war hoch motiviert und ging sehr fokussiert an die Sache ran, um den fabelhaften Lauf von 12 Spielen ohne Niederlageaufrecht zu erhalten.

Die Jungs um Trainer Pana Nastos starteten gut in das Spiel. Die starke 3:2:1 Deckung der HSG stand in den ersten Minuten bombenfest und ließ kaum etwas zu. Resultierend daraus spielte man sich schnell eine 1:5 Führung heraus. Schon in den Anfangsminuten merkte man aber, dass viel Feuer in der Partie war. Frühe Zeitstrafen in der Partie unterbrachen immer wieder den Spielfluss und erhitzten die Gemüter auf beiden Seiten. Nach und nach kamen die Hausherren aus Maintal besser ins Spiel und konnten ja 12 Minuten auf 4:5 verkürzen. Von da an wurde es ein offenes Spiel in der ersten Halbzeit, in der die Dietzenbacher aber immer die Nase vorne hatten. Bei der HSG fehlte im Angriff in manchen Situationen noch die letzte Entschlossenheit, doch in der Abwehr blieb man weiterhin wach und stellte Maintal vor eine große Herausforderung. Mit 11:13 ging es dann in die Halbzeit. Bezeichnend für dieses Spiel waren die insgesamt 7 Zeitstrafen in der ersten Halbzeit. Zusätzlich musste die HSG in der zweiten Halbzeit auf Julian Wurm verzichten, der unmittelbar vor der Halbzeit noch die Rote Karte sah.

Halbzeit zwei gehörte dann voll und ganz der HSG Dietzenbach. Auch wenn es am Anfang alles andere als gut lief. In der 40. Minute gab es für die HSG Dietzenbach die nächste Rote Karte, diesmal für André Schäfer. Maintal nutzte diese kurze Phase aus und kam auf 16:17 heran. Doch ab der 45. Minute war nur noch Dietzenbach am Drücker. In der Deckung war man wieder voll da und spielte auch über das ganze Spiel gesehen eine sehr starke Abwehr, die nur 20 Gegentore zuließ. Doch auch der Angriff funktionierte nun. Immer wieder spielte man sich freie Chancen heraus und die Maintaler liefen die meiste Zeit hinterher. Mit einem 7:0 Lauf aus Dietzenbacher Sicht entschied man dieses Spiel dann frühzeitig. Auch Maintal sah in der Folge noch zwei rote Karten. Dietzenbach blieb allerdings unbeeindruckt und spielte das Spiel couragiert zu Ende und gewann mit 20:27 klar und verdient.

Damit fehlt der HSG Dietzenbach nur noch 1 Punkt um die Vizemeisterschaft perfekt zu machen. Die nächste Chance das klar zu machen gibt es schon  in 3 Tagen. Am Dienstag gibt es das Nachholspiel beim TV Flieden. Anpfiff ist am späten Abend um 20:00 in Flieden.

Die Aktiven Mannschaften möchten sich bei allen Zuschauern für die Saison bedanken. Hierzu wird beim letzten Heimspiel der 1. Herren, am Samstag den 4. Mai 2019, an der Halle gegrillt. Nach dem Spiel ist jeder eingeladen die erfolgreiche Saison mit den Spielern zu feiern.

 

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen, Gaubatz, Groh (9), Wurm (3/2), Raab (1), A. Schäfer (1), M. Schäfer (4/3), Nastos (2), Wilkens (5), Metz (2)

HSG Maintal: J. Treutler (Tor); Specht (2), Pillmann (1), Bachmann, R. Treutler (5), Junker (2), Amara (4), Hoffmann (3), Bauscher (2), Rode (1), Molkenthin

7m: 3/3 – 4/5

2min: 5 – 5

Rote Karte: Hoffmann (HSGM, 51. Min), Bauscher (HSGM, 59. Min)  – Wurm (HSGD, 30. Min), A. Schäfer (HSGD, 39. Min)

Schiedsrichter: Nicolai / Maack

27.04.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Kirchzell 25:22 (15:13)

Kommentare deaktiviert für 27.04.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Kirchzell 25:22 (15:13)

3:2:1 – meins / Damen gewinnen dank überragender Teamleistung letztes Heimspiel der Saison

Zum letzten Heimspiel der Landesliga Saison 2018/19 empfingen die Damen der HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag den zweitplatzierten TV Kirchzell zum Topspiel in der Philipp-Fenn-Halle. Die Gäste aus Kirchzell waren lange Tabellenführer in dieser Saison und hatten vor der Partie noch die theoretische Chance Darmstadt vom Platz der Sonne zu verdrängen, dabei waren sie aber zum Siegen verdammt. Die HSG dagegen wollte sich gebührend von den eigenen Fans verabschieden und sich mit einem Sieg für die grandiose Unterstützung über die gesamte Saison hinweg bedanken.

Der bessere Start in die Partie gelang den Gästen aus Kirchzell, die zu Beginn immer wieder Lücken in der neu formierten Abwehr der Dietzenbacherinnen fanden und dadurch schnell mit 0:2 in Führung gingen. Die HSG stabilisierte sich jedoch sehr schnell und konnte beim 3:3 direkt wieder ausgleichen und so entwickelte sich über die Spielstände 5:5, 6:6 und 9:9 eine Partie auf Augenhöhe, in der keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erspielen konnte. Beim 9:11 gelang dem TVK dann mal eine zwei Tore Führung die die HSG, angeführt von der sehr gut aufspielenden N. Seitel sowie S. Zellner, postwendend egalisierte und bis zum Halbzeitpfiff in eine 15:13 Führung drehte.

Mit hoher Laufbereitschaft und enormen Siegeswillen des gesamten Teams war schon in der Halbzeit zu spüren, dass es möglich ist den favorisierten Gegner zu ärgern. Jedoch war allen bewusst, dass es dafür eine ähnliche Leistung in Hälfte zwei bedarf. Eigentlich startete die HSG gut in die zweite Hälfte, lies jedoch gut erspielte Chancen liegen, weshalb die Gäste aus Kirchzell schnell den Anschluss herstellen konnten (16:15).  Allerdings war heute auf die Abwehr Verlass und in Kombination mit einer bärenstarken M. Held im Tor konnte trotz vieler guter Chancen die Führung gehalten und Mitte der zweiten Hälfte bis auf vier Tore ausgebaut werden (23:19 in der 49. Minute). Jedoch gaben sich die Gäste nicht auf und bedingt durch zahlreiche Pfostentreffer bzw. Fehlwürfe und unsauber gespielten Aktionen der HSG, gelang beim 23:22 in der 53. Minute der erneute Anschluss aus Sicht des TVK´s. Doch wie schon erwähnt, stand die Defensive sehr gut und so ließ die 3:2:1 Abwehr der Dietzenbacherinnen in den letzten sieben Minuten keinen Treffer mehr zu und konnte durch zwei weitere Treffer den viel umjubelten Sieg perfekt machen.

Mit dem 10. Sieg im 11. Heimspiel beenden die HSG-Mädsche eine überragende Heimsaison und bedanken sich auf diesem Weg bei allen Unterstützern und besonders bei den Trommlern, die die Halle immer wieder zum Kochen brachten. Mit der Niederlage von Langenselbold am selben Abend kann die HSG nun nicht mehr vom 4. Tabellenplatz verdrängt werden, was als Aufsteiger ein überragendes Ergebnis ist.

„Wir wollten uns heute bei den Zuschauern für die super Unterstützung über die gesamte Saison bedanken, das ist meinem Team in beeindruckender Manier gelungen. Wir haben ein ganz anderes Gesicht gezeigt wie in den letzten beiden Spielen und besonders in der Defensive unglaublich gefightet. Ganz großes Kompliment an die Mädels, jede wollte den Sieg und das hat man förmlich gespürt, egal ob auf dem Feld oder auf der Bank.“ Freut sich Trainer Wurm über diesen Sieg.

Die Aktiven Mannschaften möchten sich bei allen Zuschauern für die Saison bedanken. Hierzu wird beim letzten Heimspiel der 1. Herren, am Samstag den 04. Mai 2019, an der Halle gegrillt. Nach dem Spiel ist jeder eingeladen die erfolgreiche Saison mit den Spielern zu feiern.

Es spielten: M. Held, A. Käss; V. Knab (4/1), C. Rotter (1/1), N. Seitel (6), S. Zellner (9/3), T. Lindner, L. Noll, I. Rotter (4), D. Brunner, K. Nastou (1), K. Noll, N. Lang, A. Schmitz

Spielfilm: 0:2, 2:3, 4:4, 6:5, 7:7, 8:8, 9:9, 9:11, 11:11, 12:13, 15:13 // 16:13, 16:15, 18:16, 19:18, 22:19, 23:20, 23:22, 25:22

Zeitstrafen: HSGD 0 / TVK 3

7-Meter: HSG 7/5 – TVK 3/3

Schiedsrichter: Weih/Eck

Bilder: 1. Damen – TV Kirchzell

+++ Letztes Runden-Heimspiel unserer 1. Damenmannschaft +++

Kommentare deaktiviert für +++ Letztes Runden-Heimspiel unserer 1. Damenmannschaft +++

An diesem Samstag, den 27. April empfangen die 1. Damen um 15:30 Uhr in ihrem letzten Heimspiel der Landesliga-Saison 2018/2019 die Spitzenmannschaft und Zweitplatzierten aus dem Handball-Dorf Kirchzell. Unsere HSG-Mädsche spielen als Aufsteiger eine überragende Saison und belegen derzeit Tabellenplatz 4.

Die Mannschaft von Erfolgstrainer Julian Wurm hat es einfach verdient in ihrem letzten Auftritt daheim vor einer stimmungsvollen Kulisse aufzulaufen. Die außerordentliche Bilanz von 9 Siegen in 10 Heimspielen spricht Bände und mit einem weiteren Sieg ist sogar der 1. Tabellenplatz der Landesliga-Heimtabelle möglich! Es lohnt sich also wie immer in die Philipp-Fenn Hall zu kommen. Auch die Ergebnis-Bilanz gegen den TV Kirchzell seit 2010 lässt sich sehen, bei 7 Aufeinandertreffen gab es 6 Siege für die Dietzenbacherinnen.

Danach bestreiten die 2. Herren um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn Halle ebenfalls ihr letztes Heimspiel gegen den Ortsnachbarn HSG Obertshausen/Heusenstamm.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Samstag und hoffen auf tatkräftige Unterstützung von der Rängen.

+++ Christian Metz und Matthias Gaubatz übernehmen die 2. Herren +++

Kommentare deaktiviert für +++ Christian Metz und Matthias Gaubatz übernehmen die 2. Herren +++

Eine ideale Lösung für die offene Trainerfrage konnte der Vorstand der 2. Herren-Mannschaft präsentieren. Mit Christian Metz wird die offene Trainer-Planstelle intern besetzt. Unterstützung erfährt er von Matthias Gaubatz. Beide sind eingefleischte Dietzenbacher Handballer und sollen kommende Saison dafür sorgen, dass die BOL-Reserve zum einen weiterhin in der A-Klasse spielt, zum anderen aber auch jungen Spielern den Sprung in die 1. Herrenmannschaft zu ermöglichen.

Der 32-jährige Christian Metz (247 Spiele/ 624 Tore), der nie ein anderes Trikot als das Dietzenbacher getragen hat, ist seit 12 Jahren ein unverzichtbarer Teil der 1. Herren. Der Abwehrstratege wird auch weiterhin der 1. Mannschaft als Spieler treu bleiben. Der 36-jährige Matthias Gaubatz (204 Spiele/ 513 Tore) schnürt bis auf ein Intermezzo bei der HSG Nieder-Roden und kleineren Unterbrechungen seit 2004 als torgefährlicher Rechtsaußen seine Schuhe für die Dietzenbacher Handballer.

Christian Metz, Inhaber der Fitnesstrainer A-Lizenz, möchte die Zusammenarbeit mit Hansi Gaehn (Trainer 1. Herren) intensivieren und für einen einfacheren Austausch beider Mannschaften sorgen.

Wir wünschen dem Gespann viel Erfolg bei der neuen Aufgabe!

Bild von links nach rechts: Bernd Ebert (Vorstand), Christian Metz, Matthias Gaubatz, Peter Werkmann (Vorstand)

Handball-Spartenversammlung 2019

Kommentare deaktiviert für Handball-Spartenversammlung 2019

Am Freitag, den 24. Mai 2019 findet um 19:00 Uhr im Gastraum der SG Gaststätte (Offenthalerstraße 51, Dietzenbach) die jährliche Handball-Spartenversammlung der HSG Dietzenbach statt. Dieses Jahr stehen keine neue Vorstandswahlen an.

Anträge sind schriftlich an HSG Dietzenbach c/o Marc Stirnweiß, Offenthalerstraße 51, D-63128 Dietzenbach bis zum Dienstag, den 30. April 2019 zu stellen.

Über ein zahlreiches Erscheinen aller aktiven und passiven Mitglieder würde sich der Vorstand freuen.

Mit sportlichem Gruß

 

Vorstand der HSG Dietzenbach

+++ Erster Neuzugang der HSG Dietzenbach // Tarik Ahmetspahic verstärkt die 1. Herren +++

Kommentare deaktiviert für +++ Erster Neuzugang der HSG Dietzenbach // Tarik Ahmetspahic verstärkt die 1. Herren +++

Eine starke Neuverpflichtung ist der HSG Dietzenbach zur kommenden Saison gelungen. Mit Tarik Ahmetspahic von der MSG Hanau/Erlensee wechselt der letztjährige Torschützenkönig (140/61 Tore) der A-Klasse in die Kreisstadt. Der 1993 in Banja Luka (Bosnien) geborene Ahmetspahic spielt auf der Spielmacherposition, ist aber flexibel im Rückraum einsetzbar und konnte auch in dieser Saison bereits 84/19 Treffer erzielen. “Taki” schnupperte schon in der Saison 2014/2015 Bezirksoberliga-Luft bei der SG Hainburg. Vorher und danach spielte er unter anderem unter Hansi Gaehn für die TG Hanau, mit welcher er 2013 den Durchmarsch von der C-Klasse in die A-Klasse perfekt machte.

“Ich möchte mit der Mannschaft an die Erfolge der aktuellen Saison anknüpfen und mich schnellstmöglich integrieren. Besonders beeindruckend finde ich die offensive Deckung und das schnelle Spiel nach vorne. Ein großes Lob auch an die Dietzenbacher Fans, die Stimmung in der Halle ist sensationell.”

Herzlich Willkommen Tarik bei uns in Dietzebach!