Spielberichte der 1. Damen

21.03.2015 Damen 1 > TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 30:24 (13:12)

Kommentare deaktiviert für 21.03.2015 Damen 1 > TV Bürgstadt – HSG Dietzenbach 30:24 (13:12)

Unglückliche Niederlage in Bürgstadt

Am Samstagnachmittag trat die HSG Dietzenbach beim TV Bürgstadt an, der in der Vorwoche beide Punkte beim Tabellenführer aus Langenselbold holen konnte. Die Dietzenbacher Mädels erwischten einen super Start ins Spiel und konnten schnell mit 2:5 in Führung gehen. Bürgstadt schaffte per 7m den Ausgleich zum 7:7 und wieder war es Dietzenbach die sich mit zwei Toren absetzen konnten. Die letzten Minuten vor der Pause gestalteten sich unnötig hektisch und Bürgstadt konnte die erste Führung des Spieles mit 13:12 verbuchen. In Halbzeit zwei startete Dietzenbach in doppelter Unterzahl und konnte hier sogar wieder den Ausgleich erzielen. Von nun an gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Mitte der zweiten Hälfte erarbeiteten sich die Dietzenbacher Mädels eine 17:20 Führung. Jetzt war es wieder Bürgstadt die jeden kleinen Fehler sofort zum Aufholen nutzten. Beim Stande von 21:21 war das Spiel wieder offen. Eine erneute unnötige hektische Phase sieben Minuten vor dem Ende und dem Zwischenergebnis von 24:23 nutze Bürgstadt mit einem 4:0 Lauf und sicherte sich so beide Punkte.

Es spielten: Sabrina Holzmann und Melanie Held im Tor, Jennifer Becker, Eda Subay (5/4), Eva Lang (1), Nadine Lang (2), Tamara Stadter (5), Kiana Bramm, Christina Binder (5/4), Sandra Berker, Carolin Rotter (5) und Nadine Seitel (1).

7m: Bürgstadt (3/1), Dietzenbach (11/8)

2 Minuten: Bürgstadt (6), Dietzenbach (5)

Spielverlauf: 2:5, 7:7; 10:12, 13:12 // 16:16, 17:20, 24:23, 30:24

 

 

Vorbericht Klein-Auheim :

Am kommenden Samstag spielen die Damen der HSG Dietzenbach um 17:30 Uhr wieder Zuhause. Gegner wird diesmal die im Mittelfeld platzierte TSV Klein-Auheim sein. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung in der heimischen Philipp-Fenn-Halle.

14.03.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald 28:26 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald 28:26 (15:14)

Geschlossene Mannschaftsleistung führt zu Heimsieg gegen die FSG Odenwald

Am späten Samstagnachmittag war die FSG Odenwald in der heimischen Philipp-Fenn-Halle zu Gast. Die Odenwälder rangieren aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Mit einer konzentrierten Energieleistung konnte man sich gleich zu Beginn eine 8:4 Führung erspielen. Odenwald kämpfte sich zurück ins Spiel und erzielte den 12:13 Führungstreffer. Die letzten Minuten vor der Halbzeit gestalteten sich völlig offen und wurden mit dem Halbzeitpfiff durch den 15:14 Führungstreffer belohnt. Auch in der zweiten Hälfte sah man eine mutig und entschlossen auftretende HSG Dietzenbach auf dem Feld, die dem 4. Platzierten das Leben schwer machte. Konstant über das ganze Spiel hielt Torfrau Melanie Held die Heimischen mit tollen Paraden im Spiel und motivierte so ihre Vorderleute. Mitten der zweiten Hälfte konnte man sich Dank des super unterstützendem Publikum eine 4-Tore Führung erspielen. Angetrieben davon und des 100-prozentigem Einsatz aller Spielerinnen wurde diese Führung bis zum Schlusspfiff verteidigt.

Es spielten: Melanie Held; Jennifer Becker (1), Eva Lang (2), Tamara Stadter (9), Nadine Lang (1), Christina Binder (8/4), Carolin Rotter (4/1), Victoria Knab, Nadine Seitel (3) Aylin Küpelikilinc und Denise Brunner.

7m: Dietzenbach (7/5), Odenwald (2/2)
2 Minuten: Dietzenbach (5), Odenwald (5)
Verlauf: 8:4, 12:10, 12:13, 15:14 // 18:16, 21:20, 26:23, 28:26

Vorbericht Bürgstadt:

Am kommenden Samstag bestreitet die HSG Dietzenbach ein Auswärtsspiel beim TV Bürgstadt. Anwurf ist um 15:00 Uhr. Die Bürgstädterinnen haben am vergangenen Wochenende beide Punkte beim Tabellenführer in Langenselbold mitnehmen können und werden sicherlich auch zuhause versuchen erneut zwei Punkte einzufahren. Die HSG Dietzenbach wird alles versuchen um es dem TV Bürgstadt so schwer wie möglich zu machen.

Vorbericht Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald

Kommentare deaktiviert für Vorbericht Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald

Am kommenden Samstag den 14.03.2015 wird die FSG Odenwald um 17:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle zu Gast sein. Odenwald rangiert aktuell auf dem vierten Tabellenplatz und hatte es beim letzten Heimspiel dem Tabellenführer aus Langenselbold bis zum Schluss schwer gemacht die Punkte mitzunehmen. Auch die HSG Dietzenbach bleibt von der anhaltenden Grippewelle nicht verschont und muss sich mit reduziertem Kader auf das schwere Spiel am Samstag vorbereiten.

Die Mannschaft würde sich über tatkräftige Unterstützung bedanken

28.02.2015 Damen 1 > ESG Erfelden – HSG Dietzenbach 25:25 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 28.02.2015 Damen 1 > ESG Erfelden – HSG Dietzenbach 25:25 (14:11)

Punkteteilung zwischen der HSG Dietzenbach und Erfelden
Die HSG Dietzenbach startete aus einer sicheren Abwehr um Torfrau Melanie Held heraus und konnte sich gleich zu Beginn eine 0:3 Führung erspielen bei der allerdings nur jeder zweite Ballgewinn in Tore umgesetzt wurde. Nun erhöhte Erfelden den Druck auf die Gästeabwehr und konnte sich Tor für Tor heranarbeiten. Das Angriffsspiel inklusive Chancenverwertung kam bei den Gästen ins Stocken und so musste man mit einem drei Tore Rückstand in die Pause gehen (14:11). Dietzenbach erwischte wieder den besseren Start und arbeitete sich auf ein Tor heran. Endlich schaffte Dietzenbach den langersehnten Führungstreffer zum 19:20 und legte sofort nach. Nun war es Torfrau Stefanie Riehl die mit dazu beigetragen hat eine 20:24 Führung zu erspielen. Erfelden gab sich nicht geschlagen, kämpfte sich zurück ins Spiel und schaffte kurz vor der letzten Spielminute den 24:24 Ausgleichtreffer. Durch einen Tempogegenstoß konnte Dietzenbach die 25:24 Führung erzielen, im Gegenzug erfolgte erneut der Ausgleichstreffer der dann auch gleichzeitig der Endstand war.
Es spielten Melanie Held und Stefanie Riehl im Tor, Jennifer Becker (1), Eva Lang (1), Güllü Tanrikulu, Tamara Stadter (7), Kiana Bramm (2), Nadine Lang, Christina Binder (8/3), Sandra Berker, Carolin Rotter (4) und Victoria Knab (2).

7m: Erfelden (3/2), Dietzenbach (6/3)
2 Minuten: Erfelden (2), Dietzenbach (2)

Verlauf: 0:3, 6:6, 10:6, 14:11 // 15:14, 19:19, 20:24, 25:25

21.02.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 18:35 (9:18)

Kommentare deaktiviert für 21.02.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 18:35 (9:18)

SU Mühlheim verteidigt Tabellenführung in Dietzenbach

Das dieses Spiel schwer werden würde war zu erwarten. Mühlheim musste gewinnen um die Chance auf den Aufstieg zu wahren, Dietzenbach hätte zum Spielverderber werden können, so die Ausgangssituation. Mühlheim legte gleich in kürzester Zeit ein 0:4 vor ehe Dietzenbach den ersten Treffer erzielen konnte. Jeder technische Fehler oder Fehlwurf der Heimmannschaft wurde durch das präzise vorgetragene Tempospiel der SU gnadenlos betraft. Hinzu kam noch das kein konsequenter Zugriff über die ganze Spielzeit auf die Gegenspieler erfolgt ist.

Es spielten: Sabrina Holzmann im Tor, Jennifer Becker (1), Eda Subay (1), Eva Lang, Güllü Tanrikulu, Tamara Stadter (2), Kiana Bramm, Nadine Lang (1), Christina Binder (7/6), Sandra Berker, Carolin Rotter (5) und Nadine Seitel (1).

7m: Dietzenbach (10/6), Mühlheim (4/4)

2 Minuten: Dietzenbach (3), Mühlheim (6)

Verlauf: 1:5, 4:11, 8:15, 9:18 // 12:23, 17:28, 18:31, 18:35

Vorberichte

Kommentare deaktiviert für Vorberichte

Spiel wird verschoben

Das Spiel der zweiten Damen am 21.2.15 um 14 Uhr in der PFH gegen die Damen aus Bieber musste leider verschoben werden. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle war es Bieber nicht möglich eine spielfähige Mannschaft aufzustellen!

Das Spiel wurde auf den 28.3.15 (13.30 Uhr) verlegt.  Wir wünschen gute Besserung und freuen uns auf ein faires Spiel im März

Damen 1 empfangen Tabellenführer

Am kommenden Samstag wird um 16:00 Uhr die SU Mühlheim in der Philipp-Fenn-Halle zu Gast sein. Der Aufsteiger, der lange Zeit in der Rolle des Jägers auf Platz 2 der Tabelle stand hat diese Situation am letzten Spieltag mit einem Heimsieg gegen den bis dato unangefochtenen Tabellenführer, den TV Langenselbold, verändert. Die Sport-Union aus Mühlheim ist ab sofort die gejagte Mannschaft. Bisher spielten sie als „Neuling“ in der Landesliga eine Saison, bei der sie sich viel Respekt erarbeitet haben. Die aktuell gewonnene Tabellenführung unterstreicht dieses. Im Hinspiel konnte die HSG Dietzenbach noch mit einer Führung in die Pause gehen ehe dann in Halbzeit zwei die Vorentscheidung zu Gunsten des neuen Tabellenführers gefallen ist. Mit steigendem Selbstvertrauen und einer rießen Portion Kampfgeist wird die HSG Dietzenbach ihre nächste Aufgabe gegen Mühlheim angehen. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung!

Nach dem Faschingswochende in die Karnevalshochburg der Region

Die HSG Dietzenbach muss am kommenden Samstag nach Seligenstadt reisen und gegen die abstiegsbedrohte TGS antreten. Um 19:30 Uhr trifft man in der Sporthalle der Einhard-Schule auf den aktuell Tabellenelfte mit 8:22 Punkten. Das Hinspiel verlief deutlich zu Gunsten der Scholz-Truppe, mit 37:22 lies man den Seligenstädtern keine Chance. Es wird definitiv kein Selbstläufer, dessen ist sich das Team bewusst, zumal man die Woche über mit Grippe und Verletzungen zu kämpfen hatte. Seligenstadt hat den Kampf um den Klassenerhalt angenommen und holte alle 8 Punkte am Ende des Jahres 2014 und konnte auch gegen die SG Hainburg ein relativ knappes Ergebnis erzielen. Über eine starke Abwehr will die HSG wie auch im Hinspiel zu einfachen Toren kommen und schnellstmöglich klar machen, dass die Punkte entführt werden.

08.02.2015 Damen 1 > HSG Fürth/Krumbach – HSG Dietzenbach 25 : 28 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2015 Damen 1 > HSG Fürth/Krumbach – HSG Dietzenbach 25 : 28 (11:13)

Über die Stationen 1:0 und 2:1 konnte die Heimmannschaft in Führung gehen ehe die HSG Dietzenbach sich auf 3:6 absetzen konnte. Von nun an verteidigten die Gäste ihre Führung bis zum Schlusspfiff. In Halbzeit eins wurden schon einige Chancen ausgelassen und man konnte sich nicht mit mehr wie vier Toren absetzen (7:11). Fürth kam kurz vor dem Pausenpfiff noch auf 11:13 ran. In der 40. Spielminute stand es schon 12:18 obwohl in den ersten 10 Minuten u.a. Gegenstöße nicht verwertet werden konnten. Die Dietzenbacher Abwehrreihe war nicht immer konsequent genug und konnte sich bei Ihrem Torfrauengespann Holzmann / Held bedanken das der Vorsprung nie kleiner als vier Tore Differenz geworden ist. Der größere Kampfgeist war es dann letztendlich der den insgesamt ersten Auswärtserfolg der Saison besiegelte. Am Ende stand ein 25:28 Sieg auf der Anzeigetafel, der Stück für Stück hart erarbeitet wurde.

Es spielten: Sabrina Holzmann und Melanie Held im Tor, Jennifer Becker (2), Eda Subay (4/2), Eva Lang (1), Güllü Tanrikulu (1), Tamara Stadter (8), Kiana Bramm, Christina Binder (8/6), Sandra Berker (2), Carolin Rotter (1) und Nadine Seitel (1).

7m: Fürth (6/1), Dietzenbach (9/8)

2 Minuten: Fürth (3), Dietzenbach (5)

31.01.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dornheim / Groß-Gerau 36 : 20 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 31.01.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dornheim / Groß-Gerau 36 : 20 (17:12)

HSG Dietzenbach setzt Ausrufezeichen im Abstiegskampf!

Im ersten Heimspiel 2015 in der Philipp-Fenn-Halle empfing die HSG Dietzenbach die personell geschwächten Gäste der HSG Dornheim / Groß-Gerau. Das Spiel startete ausgeglichen und beide Mannschaften leisteten sich zu Beginn Fehlpässe und technische Fehler. Dietzenbach erkämpfte sich in dieser Phase eine 6:3 Führung. Unbeeindruckt davon verkürzte der Gast auf 7:6. Eine sehr gut agierende Abwehr der Heimmannschaft, unterstützt von dem konstant stark aufgelegtem Torfrauengespann Holzmann / Held war der Grund warum man sich auf 12:7 absetzen konnte. Diese Tordifferenz sollte dann auch bis zur Pause bestand haben (17:12).

Hoch motiviert startete Dietzenbach aus der Pause und legte sofort ein 4:0 nach, ehe die HSG Dornheim / Groß-Gerau ihren ersten Treffer in Halbzeit zwei zum 21:13 erzielen konnte. Nun startete eine Phase der schnellen Ballgewinne und die daraus resultierenden Gegenstoßmöglichkeiten wurden in Tore umgewandelt. Unter anderem wurden hier sechs Tore in Folge erzielt und beim Stande von 30:17 war dann auch eine Vorentscheidung zu Gunsten der Heimmannschaft gefallen. Mit 10 ! ! ! verschiedenen Torschützen konnte somit das erste Heimspiel im neuen Jahr mit 36:20 gewonnen werden. Die Freude über den langersehnten Punktspielsieg war riesengroß.

Es spielten: Sabrina Holzmann, Melanie Held; Jennifer Becker, Eda Subay (5/1), Eva Lang (1), Nadine Lang (1), Güllü Tanrikulu (1), Tamara Stadter (6), Kiana Bramm (3), Christina Binder (3/2), Sandra Berker (1), Carolin Rotter (12/4) und Nadine Seitel (3).

 

Vorbericht HSG Fürth / Krumbach:

Am kommenden Sonntag wird auswärts bei der HSG Fürth / Krumbach gespielt, die ebenfalls mit im Abstiegskampf stecken. Fürth machte mit einem Auswärtssieg in der Vorwoche beim Tabellendritten, der HSG Weiterstadt auf sich aufmerksam. Mit einer Portion neu gewonnenem Selbstvertrauen im Gepäck wird die HSG Dietzenbach die Reise in den Odenwald antreten und versuchen auch in der Ferne zu punkten.

23.11.2014 Damen 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 27:11 (13:7)

Kommentare deaktiviert für 23.11.2014 Damen 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 27:11 (13:7)

Die Damen der HSG mussten am Sonntag zum TSV nach Klein-Auheim. Aufgrund der aktuellen Personalsituation mit vielen verletzten und angeschlagenen Spielern wollte man das Spiel eigentlich verlegen, Klein-Auheim konnte dieser Bitte aber nicht nachgeben. Um das Spiel überhaupt antreten zu können, bat man vier Spielerinnen der zweiten Damenmannschaft zum Aushelfen und reaktivierte Miriam Held nach ihrer etwas längeren Handballpause.

Obwohl man die zwei Punkte nicht kampflos herschenken wollte und vor allen Dingen über eine aggressive Abwehr punkten sollte, konnte man die Vorgaben nicht wie gewünscht umsetzen. Klein Auheim führte schnell mit 5:1 Toren. Besonders im Angriff tat man sich gegen die tief stehenden groß gewachsenen Gastgeberinnen schwer und herausgespielte Chancen waren Mangelware. Entsprechend verdient ging man mit einem Rückstand von 13:7 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte verlor man ebenfalls deutlich. Insbesondere die nicht eingespielte Abwehr- und Angriffsformation war den Dietzenbacher Mädels anzumerken. Leider verließ die eine oder andere Spielerin an diesem Tag das Wurfglück und auch der Kreis wurde häufig beim Abschluss betreten. Lediglich Melanie Held im Tor konnte sich mit einigen guten Paraden in der zweiten Halbzeit auszeichnen.

In der kommenden Woche gastiert die HSG Maintal in der Philipp-Fenn Halle. Für dieses wichtige Spiel sollte man alles in die Waagschale werfen, um sich ein wenig von den Abstiegsplätzen abzusetzen.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor); Jennifer Becker (1), Kathrin Lehr, Güllü Tanrikulu, Tanja Lindner, Tina Binder (3), Carolin Rotter (3/1), Nadine Seitel (1), Miriam Held (2), Aylin Küpelikilinc, Vici Knab, Tram Nguyen

 

Spielfilm: 3:1, 8:4, 13:7 ; 18:10, 23:11, 27:11

7m: HSG Dietzenbach: 5/2; TSV Klein-Auheim 7/4

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 3 ; TSV Klein-Auheim 1

15.11.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Bürgstadt 21:30 (10:10)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Bürgstadt 21:30 (10:10)

Kraft reicht nur für eine gute Hälfte

Die Damen der HSG müssen zurzeit eine schwierige Situation durchstehen. So fehlten neben der langzeitverletzten Eda Subay im Spiel gegen den TV Bürgstadt auch noch die Leistungsträger Tamara Stadter und Carolin Lehr. Glücklicherweise halfen zu diesem Spiel Nicole Bom, Tanja Lindner und Denise Brunner aus der zweiten Damenmannschaft aus, sodass man überhaupt eine spielfähige Mannschaft hatte.

Das Spiel begann vielversprechend für die HSG. Schnell konnte man über die Tore der Rückraumachse Seitel, Binder und Rotter 4:2 in Führung gehen. Doch Bürgstadt konterte mit einem 5:0 Lauf auf 4:7. Dietzenbach schaffte erneut den Ausgleich und durch ein beherztes Zupacken in der Abwehr und einer guten Torwartleistung von Sabrina Holzmann ging man mit einem verdienten Unentschieden (10:10) in die Pause.

Durch dieses Ergebnis in dem Gedanken beflügelt, in diesem Spiel Punkte holen zu können, ging man in die zweite Halbzeit. Erneut ging man durch Tore von Carolin Rotter und Güllü Tanrikulu mit 12:11 in Führung, was aber an diesem Tag die letzte Führung für die Kreisstädterinnen bedeutete. Danach kam ein völliger Bruch ins Dietzenbacher Spiel. Der Angriff, der in der ersten Halbzeit noch einige Lücken im kompakten Bürgstädter Abwehrverband fand, kam nicht mehr ins Spiel. Besonders der Rückraum der Dietzenbacher konnte kaum noch nennenswerte Akzente setzen und es fehlte an kreativen Ideen. Auch in der Abwehr wurde nicht mehr so zugepackt wie in der ersten Halbzeit. Folglich legte Bürgstadt Tor um Tor vor, was die Heimmannschaft nicht mehr aufholen konnte.

Am Ende bleibt eine deutliche Heimniederlage, die mit einer vollen Mannschaftsstärke so nicht stattgefunden hätte. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte sich ein deutlicher Kräfteverschleiß bei den Dietzenbacher Mädels. Für die nächsten Spiele heißt es weiter Gas geben und den Kopf nicht in den Sand stecken.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor),  Jennifer Becker, Kathrin Lehr, Güllü Tanrikulu (2), Nicole Bom (1), Denise Brunner, Tanja Lindner,  Tina Binder (5), Carolin Rotter (10/6), Nadine Seitel (3)

Spielfilm: 3:2, 4:7 , 9:8 , 10:10 ; 13:16 , 15:20, 18:25 ; 21:30

7m: HSG Dietzenbach: 7/6 ; TV Bürgstadt 5/3

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 2 ; TV Bürgstadt 2