Spielberichte der 1. Herren

17.01.2016 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 37:26 (18:15)

Kommentare deaktiviert für 17.01.2016 Herren 1 > TSG Offenbach-Bürgel II – HSG Dietzenbach 37:26 (18:15)

Dietzenbach mit Fehlstart in die Rückrunde / Deutliche Schlappe

Eine schlechte Leistung beim Rückrundenstart bringt Dietzenbach schon früh in eine Drucksituation.

Nach schwachem Start und einem 6:2 Stand fingen sich die Dietzenbacher Handballer und kämpften sich Tor um Tor heran. Nach gut 20 Minuten war das Spiel ausgeglichen. Erst dann konnten die Gastgeber aus Bürgel wieder von einfachen Fehlern der Gäste profitieren und setzten sich zum Halbzeitstand von 18:15 ab.

Der zweite Durchlauf startete leider so, wie der erste aufhörte. Auf Dietzenbachs Seite fand die Mannschaft als solches nie wirklich statt. Einzelaktionen prägten das Spiel, und wenn mal spielerich was zusammen lief, dann war beim Schlussmann zu oft Schluss. Eine sehr hohe Fehlerquote im Abschluss sorgte dafür, dass an diesem Abend Dietzenbach sich nicht als Spitzenmannschaft präsentierte und eine verdiente Niederlage einstecken musste.

Kommende Woche hat die HSG spielfrei. Das nächste Spiel ist widerum ein Auswärtsspiel, und zwar am Sonntag, den 31.01.2016 um 17:30 Uhr in Schlüchtern bei der HSG Kinzigtal. Kinzigtal hat diese Saison eine gute eingespielte Manschaft, die vor allem kämpferisch gut agiert. Umso wichtiger ist dann die kommende Begegnung, um den Kontakt zur Tabellenspitze zu halten.

Es spielten: Huber, Steuer; Iserinc (6), Jünger (6/5), Metz (3/1), Syla (3), M. Schäfer (2), Bukvic (2), Bohrmann (2), Wurm (1),  Schohl (1), König, Hoffmann, Stroh
TSG Bürgel II: Hofmann (12), Wolf (9/1), N. Lenort, Cohen (je 4), F. Kaiser (3), Georg, Rivic (je 2), Oeste

Spielfilm: 0:1, 6:2, 8:7, 10:10, 14:11, 18:15 // 19:16, 24:16, 28:20, 32:23, 37:26
Zeitstrafen: 2 – 6
7-Meter: 1/1 – 7/5
Schiedsrichter: Klein/ Schöche

Stimmen zum Spiel:
Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Das war heute eines der schlechtesten Spiele seit ich bei Dietzenbach bin. Wir sind zu keiner Zeit ins Spiel gekommen. Zu viele Leistungsträger haben überhaupt nicht zum Spiel gefunden.”

12.12.2015 Herren 1 > TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 31:23 (13:11)

Kommentare deaktiviert für 12.12.2015 Herren 1 > TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 31:23 (13:11)

Auswärtsniederlage beim TV Gelnhausen // Mannschaft konnte nicht an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen.

Einen überraschende aber verdiente Auswärtsniederlage beim TV Gelnhausen gab es am Samstag für die HSG Dietzenbach.

Verzichten musste die HSG auf Trainer Syla, König und Schohl sowie den angeschlagenen Matthias Jünger. In der Anfangsphase gestaltete sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Nervosität auf beiden Seiten spürbar war. Bis auf den Torhüter Sascha Steuer konnte kein Spieler der HSG auf gute Leistung der vergangenen Wochen anknüpfen. Keine Mannschaft konnte sich bis zum 10:10 absetzen. Dann zog TV Gelnhausen mit seiner jungen Mannschaft gegen Ende der 1. Halbzeit das Tempo an und beim Stand von 13:11 gingen die Mannschaften in die Kabine.

In Durchgang zwei verloren die Kreisstädter total Ihre Spiellinie sodass sich die Gastgeber schnell einen komfortablen 4-Tore-Vorsprung erarbeiteten. Immer wieder versuchten sich die Kreisstädter gegen die drohende Niederlage zu stemmte aber vergebens. TV Gelnhausen setzte sich 10 Minuten vor Ende auf 7 Tore ab und gab den Vorsprung nicht mehr aus der Hand. Lediglich muss man noch Mirnes Bukvic erwähnen der alle 10 sieben Meter verwandelte. Die HSG steht nun mit 18:8 Punkten auf Platz 3 in der Tabelle.

Das nächste Spiel findet erst am 17 Januar 2016 bei der TSG Bürgel II statt.

Es spielten: Huber, Steuer; Bukvic (10/10), Bohrmann (4), L. Baum (2), Iserinc (2), Metz (2), Wurm (1), D. Baum (1), M. Schäfer (1), A. Schäfer, D.Stroh, J. Hoffmann, Jünger

Spielfilm: 2:1, 3:3, 7:8, 10:10, 12:10, 13:11 // 16:13, 21:15, 23:19, 27:20, 29:21, 31:23

Zeitstrafen: 4 – 4

7-Meter: 0/2 – 10/10

Schiedsrichter: Berg/ Merz

05.12.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach- HSG Maintal 40:28 (20:12)

Kommentare deaktiviert für 05.12.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach- HSG Maintal 40:28 (20:12)

Dietzenbach behauptet die Tabellenführung // Weiterer deutlicher Punktegewinn in heimischer Halle

Dietzenbach feiert den 7. Sieg in Folge und kann mit einer ordentlichen Leistung die Tabellenführung behaupten. Erfreulich war, dass bei den Gastgebern auch die ersten Minuten nicht verschlafen wurden. Nach und nach erarbeiteten sich die Hausherren eine komfortable Führung ohne dabei wirklich zu glänzen. Nach der ersten Viertelstunde stand eine 7- Tore Führung und so bewegte sich Dietzenbachs Mannschaft innerhalb dieser Komfortzone und versäumte das Spiel in dieser Phase noch deutlicher zu gestalten. Mit einem Halbzeitstand von 20:12 gingen die Mannschaften in die Kabine.

Der zweite Durchlauf startete da, wo die erste Hälfte aufhörte. Dietzenbach legte nach und konnte schnell auf einen 12-Tore Vorsprung erhöhen. Sicherlich auch aufgrund der zahlreichen Wechsel bei den Gastgebern blieb dieser Vorsprung bis zur Schlusssirene erhalten. Auch am Ende des 2. Durchgangs bleibt die Erkenntnis, dass mit einer konzentrierteren Leistung ein besseres Ergebnis möglich gewesen wäre.

Kommende Woche ist die HSG zu Gast in Gelnhausen. Gelnhausen hat sich ebenfalls in der Tabellenspitze festgesetzt. Im letzten Spiel im Jahr 2015 wird ein enges Spiel auf hohem und kampfbetonten Niveau erwartet. Gelnhausen spielt eine gute Abwehr und hat mit vielen jungen Talenten auch ein variables Angriffsspiel. Die Mannschaft hofft auf wichtige Unterstützung der Zuschauer.

Es spielten: Huber, Gebl; Iserinc (8), M. Schäfer (7), Bohrmann (6), Jünger (6/1), Metz (4), König (3), Wurm (2), Bukvic (2/2), Hoffmann (1), Wilkens (1), Stroh, A. Schäfer

Spielfilm: 2:0, 5:2, 9:4, 12:6, 15:9, 20:12 / 21:13, 26:15, 30:18, 33:21, 36:24, 40:28
Zeitstrafen: 5 – 3
7-Meter: 3/3 – 5/4
Schiedsrichter: Limbacher/ Ulrich

Stimmen zum Spiel:
Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Wir haben heute Abend schnell eine komfortable Führung erspielt und im weiteren Verlauf auch etwas ausprobiert. Es war sicherlich nicht das beste Spiel von uns, dennoch ist es wichtig auch solche Spieler deutlich für uns zu entscheiden. Nächste Woche wird es sicher schwieriger.”

29.11.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 34:19 (14:10)

Kommentare deaktiviert für 29.11.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 34:19 (14:10)

d6115eef80de942472dd3527df880561

Mit Kantersieg zur Tabellenspitze // Überzeugende Leistung gegen Hainburg

Mit einem deutlichen Sieg übernehmen die Kreisstädter in der altehrwürdigen Ernst Reuter Halle die Poleposition in der Tabelle .

Einige Minuten mussten die Dietzenebacher aufwenden, um in Fahrt kommen. Etwa 20 Minuten verkauften sich die Gäste gut und hielten durch engagierte Leistung die Partie offen. Doch die HSG fand nach und nach zu ihrem Spiel. In der Abwehr stand man zunehmend stabiler und im Angriff zog man auch an. Die Leistungssteigerung ließ die Gastgeber mit einer 4-Tore Führung in die Kabine geben.

Hochmotiviert starten die Hausherren den zweiten Durchgang und konnten sich dank eines nun bestens aufgelegten Matthias Jünger absetzen. In dieser Phase konnten die Hainburger Heimkeeper Chrsitoph Huber kaum noch überwinden, auch die restliche Zeit der Partie stellte Huber mit seiner Abwehrreihe ein kaum überwindbares Hindernis für die Gäste. An diesem tollen Erfolg hatten aber nahezu alle Aktuere der HSG einen Anteil. Die Tore sind über die komplette Mannschaft hinweg gut verteilt, so dass eine geschlossen gute Mannschaftsleistung zu einem verdienten 34:19 Sieg mündete.

Kommende Woche erwartet die HSG, erneut ein Heimspiel in gewohnter Philipp-Fenn-Halle Tabellenschlusslicht Maintal. Auf gar keinen Fall darf man die Gäste auf die leichte Schulter nehmen. In den letzten Spielen hat Maintal nur knappe Niederlagen hinnehmen müssen, die Form zeigt in Maintal grundsätzlich nach oben. Die Mannschaft freut sich also auf das nächste Spiel und auf lautstarke Unterstützung der Zuschauer, die seit vielen Jahren mal wieder die 1. Herren als aktuellen Tabellenführer anfeuern können.

Es spielten: Huber, Steuer;  Jünger (6), Iserinc (6), Bohrmann (4), L. Baum (3), König (3), Bukvic (3), Wurm (3), M. Schäfer (2), A. Schäfer (2), D. Baum (2), Metz

Spielfilm: 1:2, 3:4, 7:6, 10:8, 13:9, 14:10 // 15:10, 20:10, 24:12, 27:14, 30:17, 34:19

Zeitstrafen: 2 – 1

7-Meter: 0/0 – 0/1

Schiedsrichter: Hessert/ Minwegen (TGB Darmstadt)

 

Stimmen zum Spiel:

Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Ab der 20.  Minute war es für wirklich ein tolles Spiel. Torhüterleistung, Abwehr und Angriff haben gut aufgespielt. Wir müssen aus den ersten Minuten unsere Lehren ziehen und uns hier weiter verbessern”

21.11.2015 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 29:32 (18:17)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2015 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 29:32 (18:17)

Packendes Derby vor guter Kulisse // Derbysieger HSG Dietzenbach

In einer gut gefüllten Halle in Dreieich, konnten die Gäste aus Dietzenbach auch dank der sehr zahlreich mitgereisten Fans das enge Derby für sich entscheiden. Zum ersten Mal in dieser Runde lief auch Christian Metz wieder im Dietzenbacher Trikot auf und zeigte das er nichts verlernt hat.

Wie in den vergangen Spielen hatten die Kreisstädter sich auch dieses Mal taktisch etwas überlegt und wollten den Gegner in eigener Halle vor großen Aufgaben stellen. Dies gelang jedoch wirklich nur in den Anfangsminuten, danach kam Dreieich besser ins Spiel und Dietzenbach schaffte es nicht die Vorgaben umzusetzen. In der Konsequenz musste man ein 3-Tore Führung aufgeben und bis zur Halbzeit sogar einen Rückstand hinnehmen.

In Durchgang zwei erst schafften die Syla-Mannen einigermaßen zu Ihrem Spiel zu finden und konnten Ihre Deckung so wie geplant aufziehen und erarbeiteten sich so mehr und mehr Bälle. Bei einer komfortablen 4-Tore Führung kämpfte sich Dreieich nochmal heran. Aber auch in dieser Phase hatten die Dietzenbacher die passenden Antworten parat. In einem heiß umkämpften Derby, dass auf beiden Seiten emotional aber insgesamt fair gespielt wurde, behält Dietzenbach am Ende die Oberhand.

Kommende Woche erwartet die HSG am Sonntag um 17 Uhr die SG Hainburg, dieses Mal ausnahmsweise in der altehrwürdigen Ernst-Reuter-Halle. Mit einer weiteren guten Leistung und einer besseren Abschlussquote sollte die HSG ihre Siegesserie ausbauen können.

Es spielten: Huber, Steuer; Wurm (9), Iserinc (4), A. Schäfer (3), Jünger (3), Metz (3), Bukvic (3/3), L. Baum (2), König (2), Syla (2), Bohrmann (1), Schohl, Hoffmann

HSG Dreieich: Messer, Petsovic; Bölke (1), Casselmann, Schmidt (2), Fulda (5), Meier (3), Mohr (6), Wunderlich (7), Amstutz (1), Jacob (2), Finder, Raschke (2)

Spielfilm: 1:2, 3:5, 8:8, 11:10, 15:12, 18:17 // 19:19, 21:22, 23:25, 25:29, 28:30, 29:32
Zeitstrafen: 4 – 4
7-Meter: 3/2 – 4/3
Schiedsrichter: Ekk/Sachtleber

Stimmen zum Spiel:
Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Ein spannendes Derby mit dem besseren Ausgang liegt hinter uns. Ich wünschte mir, dass wir es nicht so spannend gestalten hätten. Ich nächsten Spiel erwarte ich eine bessere Leistung in der Abwehr”

14.11.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 46:24 (20:10)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 46:24 (20:10)

Derbysieg // Klare und überzeugende Leistung

De HSG freut sich über einen eindeutigen Derbysieg gegen den Nachbarverein aus Götzenhain.

Eine überzeugende Abwehr auf Seiten der Gastgeber ließ binnen Minuten nach Anpfiff den Spielverlauf dieses Abends erkennen. Bereits nach 10 Minuten gelang der HSG mit einem Stand von 11:3 eine Vorentscheidung im Spiel erreichen. Entschloßenheit in der Abwehr und konseqeunte Chancenverwertung waren hier der Schlüssel. Götzenhain konnte den Abstand noch bis zur Pause einigermaßen in Grenzen halten. Mit einer komfortablen 10-Tore Führung ging Dietzenbach gesichert in die Kabine.

In Durchgang zwei gelang der HSG die Spannung weiter aufrecht zu halten und so machte man da weiter, wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hat. Konsequente Abwehr und gut vorgetragene Eingriffe waren der Garant für ein letztlich auch in der Höhe verdienten Sieg im Derby.

Kommende Woche ist HSG im nächsten Derby Gast bei der HSG Dreieich. Dreieich ist nach einem unglücklichen Start nun im Aufwind. Somit ist eine weitere überzeugende Leistung erforderlich, um die Siegesserie der Kreisstädter auszubauen.

Es spielten: Huber, Stokan, Steuer; Iserinc (9), Wurm (9), Jünger (8/1), König (4), A. Schäfer (3), M. Schäfer (3), Bukvic (3/2), Schohl (3), Hoffmann (3), L. Baum (1), Syla

HSV Götzenhain: Hartinger, Schröder; Isakovski (6/2), Stolle (4), Sasse (4), Marijanovic (2), Trabelsi (5), Smati (3), Weigand

Spielfilm: 2:1, 7:3, 12:4, 14:6, 17:8, 20:10 // 22:11, 27:15, 32:17, 36:19, 42:21, 46:24

Zeitstrafen: 2 – 5

7-Meter: 4/3 – 2/1

Schiedsrichter: Gräber, Marx (TG Rüsselsheim)

Stimmen zum Spiel:

Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Ich bin sehr positiv angetan von dem Spiel meiner Mannschaft. Auch an diesem Abend war erfreulich zu sehen, dass die Trainingsarbeit gut im Spiel in Zählbare umgenmünzt wurde.”

07.11.2015 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 30:35 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2015 Herren 1 > TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 30:35 (14:14)

Auswärtssieg beim Spitzenreiter / Mannschaft überzeugt mit Cleverness und toller Einstellung

Einen überaschenden aber verdienten Auswärtssieg beim Top-Aufstiegsfavoriten TGS Niederrodenbach fuhr die Mannschaft von Sadri Syla beim 30:35 ein.

Die gute Vorbereitung im Training machte sich bezahlt. Mit einer tollen Einstellung und der nötigen Cleverness haben die Syla-Mannen ein Ausrufezeichen gesetzt. Verzichten musste der Trainer auf Stroh, Gaubatz, Hoffmann und Daniel Baum, dafür standen Schohl und Wilkens wieder zur Verfügung. In der Anfangsphase gestaltete sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Nervosität auf beiden Seiten spürbar war. Kleine Fehler im Spielaufbau und Abschluss zeichneten diese Phase aus. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit konnten beide Mannschaften an Stabilität gewinnen, das Spiel blieb vom Ergebnis sehr ausgeglichen. Auf Seiten der HSG sorgten die aufgelegten Lukas Baum und Nils Bohrmann für wichtige Treffer und hielten ihre Mannschaften im Rennen. Beim Stand von 14:14 gingen die Mannschaften in die Kabine.

In Durchgang zwei fruchteten die taktischen Maßnahmen der Kreisstädter noch besser, sodass sich die Gäste schnell einen komfortablen 4-Tore-Vorsprung erarbeiteten. Immer wieder stellte die HSG ihren Gegner vor neuen Aufgaben und konnte von Fehlern entscheidend profitieren. In dieser Phase konnte Spielmacher Jünger routiniert seine Manschaft anführen und einen überzeugenden Auswärtssieg einfahren. Die HSG steht nun mit 10:6 Punkten lediglich 2 Punkte hinter den Rodenbachern in Lauerstellung.

Kommende Woche erwartet die HSG den HSV Götzenhain im Derby. Derbys sind ganz besondere Begegnungen, mit einer guten Vorbereitung auf das Spiel sollte die Siegesserie weiter ausgebaut werden.

Es spielten: Huber, Steuer; Bukvic (8/6), Jünger (8/1), Lukas Baum (6), Iserinc (4), Schohl (4), Bohrmann (3), Wurm (1), König (1), M. Schäfer, A. Schäfer, Wilkens, Syla

TGS Niederrodenbach: Walther, Georg; Bach (8/4), Baatz (7), Reiß (6), Dietz (3), D.Noll (2), Schweizer (1), Hollander (1), Heiden(1), Eck (1), J.Noll.

Spielfilm: 2:1, 3:3, 7:8, 10:10, 11:13, 14:14 // 15:17, 17:21, 20:24, 23:27, 26:32, 30:35

Zeitstrafen: 6 – 7

7-Meter: 7/6 – 9/8

Schiedsrichter: Gleißner, Höfling (SG R/W Babenhausen, HSG Bachgau)

 

Stimmen zum Spiel:

Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Heute haben wir ein tolles Spiel abgeliefert. Beim Spitzenreiter haben wir fast über 60 min die Vorgaben einhalten können und diszipliniert die Partie gespielt. Kompliment an die Manschaft, ein weiterer positiver Schritt in die richtige Richtung.”

01.11.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 35:29 (17:14)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 35:29 (17:14)

Heimsieg im Derby / Julian Wurm und Matze Jünger trumpfen auf

Mit einem am Ende deutlichen 35:29 Sieg schafft die HSG Dietzenbach den zweiten Sieg in Folge gegen die HSG Nieder-Roden III. Somit ist die HSG wieder im Aufwind und wandert in der Tabelle auf Platz 5.

Trainer Syla hatte den Gegner in der Vorwoche beobachtet und das Team auf eine schwere Aufgabe eingestellt. Verzichten musste er auf Stroh und Schohl, ansonsten standen im alle Spieler zur Verfügung. Die HSG ging in den ersten Minuten beherzt zur Sache, hatte in Huber einen starken Rückhalt und und traf im Angriff zuverlässig ins gegnerische Tor. Immer wieder gelangen einfache Treffer aus dem Rückraum über die beiden Shooter Wurm und Jünger. So spielte man sich eine Führung von 6 Toren beim 17:11 heraus. Zum Ende der Halbzeit schlichen sich dann allerdings erste Unkonzentriertheiten ein, so konnten die Rodgauer auf 17:14 verkürzen.

In Durchgang zwei merkte man bei Nieder-Roden nocheinmal die Hoffnung aufblitzen. Die HSG verpasste es ein deutliches Zeichen zu setzen und die eigentliche Überlegenheit in Tore umzumünzen und so stand es nach 45 Minuten wieder 28:27 und die Gäste hatten des öfteren die Chance zum Ausgleich. Sascha Steuer parierte in dieser Phase einige wichtige Bälle und die Gastgeber setzten sich wieder auf 3 Tore ab. Das Endergbnis fiel dann letztendlich etwas zu deutlich aus, mit 35:29 schaukelte man den Sieg nach Hause.

Kommende Woche trifft man bei der TGS Niederrodenbach auf den Tabellenführer der BOL. Am Samstag um 18:45 Uhr beginnt in der Bulauhalle die Partie gegen den derzeitigen Favoriten auf den Aufstieg in die Landesliga. Mit einem Auswärtssieg wäre man wieder auf 2 Punkte am Kontrahenten dran.

Es spielten: Huber, Steuer; Jünger (10/4), Wurm (8), Iserinc (6), Bohrmann (4), D. Baum (3), M. Schäfer (2), A. Schäfer (1), Syla (1), Hoffmann, Bukvic, L. Baum

Spielfilm: 2:1, 3:3, 7:5, 11:8, 14:10, 17:11, 17:14 / 19:15, 21:19, 23:22, 27:23, 28:27, 31:28, 35:29

Zeitstrafen: 4 – 3

7-Meter: 4/4 – 2/3

Bester Spieler: Jünger, Wurm // M. Engel

Schiedsrichter: Ekk, Sachtleber (TG Hanau)

 

Stimmen zum Spiel

Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Wir haben wieder über den Kampf ins Spiel gefunden. Mental werden wir immer stärker, auch wenn mich die Schwächephase am Ende der ersten und am Anfang der zweiten Halbzeit geärgert haben. Um nächste Woche erfolgreich zu sein müssen wir uns nochmal deutlich steigern.”

24.10.2015 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 26:30 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 24.10.2015 Herren 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 26:30 (14:14)

Über den Kampf zum Sieg // Dietzenbach fährt Arbeitssieg ein

Die HSG Dietzenbach vermeidet mit einem Auswärtssieg in Langenselbold die dritte Niederlage in Folge. Der Befreiungsschlag gelang hauptsächlich auf Grund von Kampf und einem überragenden Torhütergespann.

Nach 2 Niederlagen in Folge reiste die HSG Dietzenbach zum TV Langenselbold, welcher selbst mit bisher nur einem Sieg mit dem Rücken zur Wand stand. Trainer Syla musste auf Bohrmann, Bukvic, Daniel Baum, Hoffmann, Gebl und Gaubatz verzichten, nahm dafür den jungen Jannik Seitel mit. Zu allem Übel kam bei Abwehrspezialist Daniel Stroh noch ein eingeklemmter Nerv im Rücken nach dem Aufwärmen dazu. Der Start des Spiels verlief entsprechend holprig, zwar konnte man sich direkt eine kleine Führung erspielen, dies lag aber vor allem an einem überragend ins Spiel startenden Christoph Huber im Gästetor. Gleich 5 freie Bälle griff er den Gastgebern in den ersten 10 Minuten ab und sorgte so für den dringend benötigten Rückhalt. Dem Dietzenbacher Angriff fehlte nämlich wie auch in den vorangegangenen Spielen das Wurfglück. Beim Stand von 13:10 nahm Syla die Auszeit und impfte seiner Mannschaft neuen Kampfgeist ein, welcher die HSG wieder heranbrachte und zur Halbzeit für ein ausgeglichenes 14:14 sorgte.

Nach dem Pausentee verschliefen die Selbolder Handballer den Start und das wussten die Kreisstädter zu nutzen. Auf 5 Tore setzte man sich beim 16:21 ab und hatte das Spiel gut im Griff. Federführend war in dieser Phase Spielertrainer Sadri Syla selbst mit 4 wichtigen Treffern. Leider sorgte die Führung nicht für die nötige Ruhe und Abgeklärtheit. Durch Fehler im Angriff und weiterhin einer schwachen Wurfausbeute gelang den Gastgebern beim 24:25 wieder der Anschluss. Doch dank eines unbändigen Siegeswillen und einem in der wichtigen Phase schier unüberwindbaren Sascha Steuer konnte man sich erneut auf 3 Tore absetzen und fuhr den Sieg dann letztendlich verdient heim.

Mit einem nun ausgeglichenen Punktekonto von 6:6 erwartet man am kommenden Sonntag die HSG Nieder-Roden 3 zum Derby. Um 17 Uhr kommt es zum Duell der Ortsnachbarn, Nieder-Roden startete gut in die Saison und ist mit seiner jungen motivierten Truppe eine hohe Hürde für die HSG.

Es spielten: Huber, Steuer; Iserinc (9), Jünger (6/2), Syla (4), L. Baum (4), Wurm (3), Schohl (2), M. Schäfer (1/1), A. Schäfer (1), Stroh, Seitel, Wilkens

Spielfilm: 1:3, 3:5, 6:6, 9:9, 13:10, 14:14 // 15:17, 16:21, 18:21, 19:24, 24:25, 24:27, 26:30

Zeitstrafen: 1 – 2 (Jünger, Wurm)

7-Meter: 1/3 – 3/4

Beste Spieler: Herrmann, Maasberg – Steuer, Iserinc

Schiedsrichter: Schadeberg/Spors (SG Bruchköbel)

 

Stimmen zum Spiel:

Sadri Syla (Trainer HSG): “Das war heute die erwartete Trotzreaktion. Die Art und Weise des Sieges freut mich besonders, wir haben von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft. Zwar hatten wir auch heute wieder unsere Schwächephase, haben uns aber nicht beeindrucken lassen und verdient gewonnen.”

Christian Simon (Trainer TVL): “Mir erklärt sich nicht, warum meine Mannschaft phasenweise den Kopf so hängen lässt. Wir arbeiten uns nach einem Rückstand wieder heran und können daraus keine Aufbruchstimmung generieren. Dazu waren die Dietzenbacher Torleute heute einfach bärenstark.”

Sascha Steuer (HSG): “Der entscheidende Faktor heute war, dass wir uns durch Rückschläge nicht aus dem Konzept bringen liessen. Wir haben in der entscheidenden Phase einen kühlen Kopf bewahrt.”

17.10.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 26:29 (13:12)

Kommentare deaktiviert für 17.10.2015 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 26:29 (13:12)

Desolate Leistung beschert Dietzenbach zweite Niederlage in Folge

Statt Wiedergutmachung gabs am Samstagabend die zweite bittere Niederlage für die HSG Dietzenbach. Mit 26:29 musste man sich der Oberligareserve der SG Bruchköbel geschlagen geben und sich ein weiteres Mal eingestehen, dass man an dem Abend das schlechtere Team gewesen ist.

Neben den verletzten Gebl und A. Schäfer sowie dem erkrankten Hoffmann, fehlten Daniel Baum und Lars Schohl aus privaten Gründen. Dafür kehrte Nils König erstmals seit seiner Bänderverletzung zurück in den Kader. Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen den TV Wächtersbach wollte man in eigener Halle die Scharte auswetzen. Die Unsicherheit war der HSG dennoch anzumerken, man agierte zwar spielstark, nutzte allerdings abermals die vorhandenen Torchancen nicht. So blieb Bruchköbel immer wieder dran, bzw. erspielte sich eine Führung von 3 Toren, welche die HSG dann jedoch wieder ausglich und bis zum Pausenpfiff sogar auf ein 13:12 drehte.

Im zweiten Durchgang blieb die Partie spannend und ausgeglichen. Die HSG lies sich von den Hanauern nicht abschütteln und glich immer wieder nach Rückstand aus. Das die Gäste nicht schon früher deutlicher davon zogen lag auch am überragend haltenden Sascha Steuer im Dietzenbacher Kasten. Das Bild das die Mannschaft allerdings auf dem Feld abgab war erschreckend verunsichert und mutlos. Sowohl in Angriff als auch in der Defensive verspürte man keine mannschaftliche Geschlossenheit und so setzte Bruchköbel sich beim 24:29 vorentscheidend ab. Die Niederlage war folgerichtig verdient und man muss sich nun mit 4:6 Punkten erstmal von allen Saisonzielen lossagen und den Blick auf die kommenden schweren Partien gegen Langenselbold, Nieder-Roden und Niederrodenbach richten.

Am kommenden Samstag um 18:30 Uhr müssen die Kreisstädter die Auswärtsfahrt nach Langenselbold antreten. Der TVL steht mit 2:8 Punkten am unteren Ende der Tabelle, schlug aber in eigener Halle bereits die TGS Niederrodenbach, was das Potential der Mannschaft aufzeigt.

Es spielten: Steuer, Huber; Jünger (8/3), Bohrmann (4), Wurm (4), Iserinc (3), König (3), M. Schäfer (2), L. Baum (1), Stroh (1), Bukvic, Gaubatz, Wilkens

Spielfilm: 2:2, 4:4, 5:8, 8:8, 11:11, 13:11, 13:12 / 14:14, 15:16, 17:17, 18:19, 21:21, 22:25, 24:29, 26:29
7-Meter: 3/3 – 1/1
Zeitstrafen: 1 – 1
Bester Spieler: – / –

Schiedsrichter: Ekk (TG Hanau)

Stimmen zum Spiel:
Sadri Syla (Trainer HSG Dietzenbach): “Wir waren sehr lethargisch und nervös. Wie in der Vorwoche hatten wir jede Menge Fehlwürfe und technische Fehler, allein in den ersten 15 Minuten 7 an der Zahl. Wenn wir da effektiver agieren, läuft das Spiel ganz anders. Fakt ist aber, dass es uns nicht gelungen ist. In der kommenden Trainingswoche müssen viele Gespräche geführt werden, wo die Unsicherheit her rührt.”

Samir Muratoglu (Trainer SG Bruchköbel): “Wir haben heute verdient gewonnen. Dietzenbach war leicht auszurechnen, wir wussten das viel über den Kreis laufen würde und der Rückraum gefährlich ist, aber hatten beides ganz gut im Griff.”