Spielberichte der 1. Herren

02.11.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 27:29 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 27:29 (15:16)

Dietzenbach unterliegt der HSG Kinzigtal in eigener Halle und verliert an Boden in der Tabelle!

Nach der unglücklichen Niederlage in Seligenstadt, war man gegen die HSG Kinzigtal auf Wiedergutmachung aus. Man hatte sich für das Spiel viel vorgenommen, kam aber während den ganzen 60 Minuten nie wirklich ins Rollen.

Schon in den Anfangsminuten merkte man, dass das heute kein leichtes Spiel werden würde. Die Gäste aus Kinzigtal agierten ständig mit Einläufern und zwei Kreisspielern. Dietzenbach hatte damit so manche Probleme. Im Angriff lief der Ball bei der HSGD auch nicht so, wie man es sich vorgestellt hat. Immer wieder schlichen sich Fehler ins Aufbauspiel und klare Chancen wurden leichtfertig vergeben. Das führte dazu, dass die Gäste zwischenzeitlich auf 4 Tore davonziehen konnten. Doch den Dietzenbachern gelang es kurz vor der Halbzeit, in doppelter Unterzahl, noch auf ein Tor heran zu kommen. Somit ging man mit 15:16 in die Halbzeit und konnte sich nun neu sammeln für die zweiten 30 Minuten.

Doch auch in Halbzeit zwei lief es nicht grade besser. Zwar gelang es der HSG Dietzenbach in der 34. Minute kurzzeitig die Führung zu übernehmen, aber dieser Vorsprung hatte nicht lange bestand. Wieder und wieder kamen im Fehler im Angriff zu Stande. Auch weil man nicht gut mit der 1-Mann Manndeckung der Kinzigtaler zurechtkam. In der Abwehr verlor man in Laufe des Spiels auch zu viele 1:1 Duelle und ließ den Gegner zu einfach zu Toren kommen. Auch das letzte Aufbäumen der HSGD half nicht mehr die Wende noch herbeizuführen. Kinzigtal siegte am Ende mit 27:29 und die Dietzenbacher verlieren ihr zweites Spiel nacheinander.

Nun muss man am kommenden Wochenende zum Auswärtsspiel nach Wächtersbach, welches immer ein schweres Pflaster ist. Anpfiff ist am Sonntag den 10.11. um 17:30.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (2), Schlomski, Sümen (1), Groh (1), Kampe (2), Wurm (10/7), Raab (1), Schäfer (1), Casselmann (1), Bukvic, Metz (1), Wilkens (7)

HSG Kinzigtal: Drechsler, Ottmann, Heimer, B. Grauel (3), Hummel, Sirsch, C. Grauel (5/1), Breidenbach, Euler (9/3), Kasper (2), Grieß (2), Drescher (5), Schlegel (3)

7m: 9/7 – 5/4

2min: 5 – 4

Schiedsrichter: Böttcher / Werner

Bilder: 1. Herren – HSG Kinzigtal

10.11.2019 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 28:23 (12:12)

Kommentare deaktiviert für 10.11.2019 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 28:23 (12:12)

Dietzenbach auch im dritten Spiel in Folge sieglos! // HSG zu ungenau im Torabschluss

Am Sonntagabend ging es für die Männer aus Dietzenbach zum Auswärtsspiel gegen den TV Wächtersbach. Die HSG stand schon gehörig unter Druck, da man die letzten beiden Saisonspiele auch nicht siegreich gestalten konnte. Es war allen jedoch bewusst, dass es wie jedes Jahr ein hartes Stück Arbeit in Wächtersbach werden würde.

Von beiden Mannschaften war es ein verhaltener Start. Die Hausherren aus Wächtersbach hatten sich aber einen klaren Plan zurechtgelegt und dieser war es, vor allem über die erste Welle zu Torerfolgen zu kommen. Und das ging in der Anfangsphase auch so auf. Auf Seiten der Dietzenbacher ließ man im Angriff viele gute Chancen liegen und im direkten Gegenzug kam der TVW zu schnellen Toren. In der Abwehr lief es bei der HSG besser als im Angriff. Im gebundenen Angriffsspiel der Gastgeber ließ man kaum Chancen zu, allein über die Außenpositionen kamen sie zu Toren. Größtes Manko der HSG Dietzenbach war dennoch die Chancenverwertung. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang der HSG noch der Ausgleich zum 12:12, was in Anbetracht der Chancen viel zu wenig war.

Die zweite Halbzeit schien aus Sicht der Gäste besser zu beginnen, als noch die erste. Kurz nach Wiederanpfiff ging man mit 13:14 in Führung und hoffte nun auf die Wende im Spiel. Doch daraus wurde in der Folge nichts. Der TV Wächtersbach startete einen 6:0 Lauf und ging in der 43. Minute mit fünf Toren in Führung. Die Dietzenbacher versuchten sich noch einmal aufzubäumen und das Spiel nochmal zu drehen. Aber weiterhin haperte es, wie auch in den letzten Spielen, am Torabschluss. Am Ende gelang es der HSG Dietzenbach nicht noch einmal gefährlich an den TVW heran zu kommen. Wächtersbach gewann das Spiel am Ende und zieht in der Tabelle an der HSG Dietzenbach vorbei, die nun mit 6:8 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz stehen.

Nächste Woche ist dann der TV Flieden zu Gast in Dietzenbach. Der Heimspieltag findet an diesem Tag in der Heinrich-Mann-Schule statt. Anpfiff ist am Samstag um 19:30.

TV Wächtersbach: Seidel, Huth (3/1), Pierz (11), Breidt, Meyer, Stern (2), Wurst (1), Franke, Laubenstein, Stenzel (1), Höhn, Schwarzmeier (10/3)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (3), Groh (3), Kampe, Wurm (6/3), Raab (3), Casselmann (4), Schlomski (1), Wilkens (2), Metz (1), Bukvic

7m: 7/4- 3/3

Zeitstrafen: 3 – 1

Schiedsrichter: Maack / Nicolai

Bilder: TV Wächstersbach – 1. Herren

26.10.2019 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 27:22 (13:8)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2019 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 27:22 (13:8)

Dietzenbach kommt gegen Seligenstadt nicht ins Rollen // HSG kassiert zweite Saisonniederlage!

Mal wieder kam die HSG nicht gut in eine Partie hinein. Schnell führte der Gastgeber aus Seligenstadt mit 4:0. Die Mannschaft wirkte in den Anfangsminuten unkonzentriert und erlaubte sich viele einfache Fehler, vor allem in der Vorwärtsbewegung. Mit der Zeit wurde die HSGD besser, es gelang den Gegner weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten und im Angriff kam man einfacher zu Toren. Dietzenbach kam wieder ran und konnte auf 5:6 aus ihrer Sicht verkürzen. Doch es war nur ein kurzer Aufschwung. Bis zur Halbzeit konnte Seligenstadt den Vorsprung wieder auf 5 Tore ausbauen. Die HSGD fand in den ersten 30 Minuten kaum Lösungen und Angriff, was die 8 geworfenen Tore erklärte. Auf Seiten der Kreisstädter erwartete man nun eine Reaktion und eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt.

Doch die Reaktion blieb vorerst aus. Die HSG konnte weiterhin nicht ihr Potential abrufen und machte es den Seligenstädtern zu einfach. Diese wussten die Schwächephasen immer wieder auszunutzen, sodass die Gäste nicht nochmal eine Aufholjagd starten konnten. Bei der HSGD fehlte an diesem Tag der letzte Wille, dass Spiel nochmal rumzureißen und mit deutlich über 20 Fehlern war das Problem schnell gefunden. Dietzenbach unterlag am Ende der TGS Seligenstadt mit 27:22 und kassierte die zweite Saisonniederlage, die in dieser Form nicht eingeplant war.

Nun muss die HSG sich schnell wieder fangen und an den Fehlern arbeiten. Denn mit der HSG Kinzigtal wartet schon der nächste unangenehme Gegner. Anwurf ist am Samstag den 02.11. um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

TGS Seligenstadt: Lorenz, Reigl, Thomas (3), Keil (3), Bernhard, Manger, Gutmann (7), Stöhrer (6/1), Schlitt, Geißler, von Beckerath, Zilch (1), Mehrpahl (7)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), König (1), Groh (6), Kampe (1), Wilkens (10/1), Raab (1), A. Schäfer, Casselmann (1), Sümen, Schlomski, Bukvic (2), Metz

7m: 2/2 – 2/1

2min: 4 -4

Schiedsrichter: Eberhardt / Eberhardt

19.10.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 25:24 (9:12)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 25:24 (9:12)

HSG gewinnt Spiel in den letzten Minuten! 

Nach der Niederlage in der vergangenen Woche, wollte man gegen Klein-Auheim eine bessere Leistung zeigen. Doch auch an diesem Tag tat man sich phasenweise sehr schwer. 

Die Gäste erwischten den besseren Start. Bei der HSG lief in den Anfangsminuten im Angriff wenig zusammen. Zu wenig Bewegung und immer wieder technische Fehler sorgten dafür, dass man beim Stand von 4:7 die erste Auszeit nehmen musste. Doch auch nach der Ansprache lief es nicht wirklich rund. Die Klein-Auheimer spielten sehr lange Angriffe und nahmen der Partie so jegliches Tempo. Die Hausherren ließen sich davon auch ein wenig anstecken und spielten selbst sehr behäbig nach vorne. Obwohl die Abwehrleistung stimmte, gelangen nur 9 Tore in der ersten Halbzeit. So musste man mit einem 3 Tore Rückstand in die Kabine.

Nun wollte man in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Vor allem über den Kampf sollte es nun gehen. Und die HSG nahm den Kampf nun besser an, als noch in Abschnitt eins. Auch als die Gäste in der 45. Minute mit vier Toren vorne lagen ließ man den Kopf nicht hängen. Man kämpfte sich Tor um Tor ran und zeigte nun auch im Angriff einen besseren Handball. In Minute 56 gelang es dann der HSG die Führung zu übernehmen. Und Klein-Auheim war durch diesen Führungswechsel bezwungen. Die HSGD gab die Führung nicht mehr her und gewinnt ein enges, kämpferisches Spiel am Ende mit 25:24. 

Dietzenbach spielte nicht gut, aber behielt man Ende die 2 Punkte in eigener Halle. Nun gilt der Fokus der nächsten schweren Aufgabe. Kommendes Wochenende gastiert man beim Aufsteiger aus Seligenstadt. Anpfiff ist um 19:30 in der Einhardhalle. 

 

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (2), Schlomski, Kampe, Groh (5), Stroh, Wurm (12/6), Raab (1), A. Schäfer (1), Casselmann, Metz (2), Wilkens (1)

TSV Klein-Auheim: Wiegand, Hohmann, Ziegler (3), Schwaab (4), Y. Valina Allo (6), Winkelbauer, Jüttner, P. Valina Allo, Heyne, Schmidt (4), Fabian (1), Schäfer (6), Bauer, Marburger

 

7m: 7/6 – 2/0

2min: 3 – 5

Schiedsrichter: Maack / Nicolai

12.10.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 26:24 (13:15)

Kommentare deaktiviert für 12.10.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 26:24 (13:15)

Dietzenbach verspielt Vorsprung und unterliegt in Maintal!

Nach einer spielfreien Woche ging es für die HSG Dietzenbach zur bis dato auch noch ungeschlagenen HSG Maintal.

Die Dietzenbacher fanden gut in die Partie herein und konnten sich, dank einer guten Deckung, einen kleinen Vorsprung erspielen. Auch im Angriff gelang der HSGD in den Anfangsminuten mehr als dem Gastgeber aus Maintal. Bis zur 25. Minute baute man den Vorsprung zwischenzeitlich auf 6 Tore aus. Doch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit schlichen sich einige Fehler im Angriff-, als auch im Abwehrspiel ein. Maintal wusste diese Fehler auszunutzen und verkürzte den Abstand noch auf 2 Tore, bevor es in die Pause ging.

In Abschnitt zwei wollte man sich wieder auf die eigenen Stärken besinnen und so spielen, wie in der Phase als man Tor um Tor davon zog. Doch das Spiel begann schleppend und wurde zudem immer zerfahrener. Die HSGD kam an diesem Tag kaum in das Tempospiel, was man von der Mannschaft gewohnt war. Auch in der Deckung packte man nicht mehr so beherzt zu, was der HSG Maintal sehr entgegen kam. Jedoch vor allem im Angriff stockte es auf Seiten der Dietzenbacher. Mit nur 9 geworfenen Toren in Halbzeit zwei, zeigte man in diesem Bereich wohl eine der schlechtesten Leistungen der vergangenen Jahre. In Minute 49 ging Maintal dann zum ersten Mal in diesem Spiel in Führung. Der HSGD gelang es im weiteren Spielverlauf nicht mehr die Führung wiederzugewinnen. So kassierte man die erste Saisonniederlage und unterlag der HSG Maintal mit 26:24.

Im nächsten Spiel trifft man in eigener Halle auf den TSV Klein-Auheim. Die HSG ist auf Wiedergutmachung bedacht und will das Spiel am kommenden Samstag unbedingt gewinnen, um weiterhin im oberen Tabellendrittel zu stehen. Anpfiff ist um 19:30.

HSG Maintal: J. Treutler (1), Y. Hofmann (6), Schmidt (4), Specht (3), Pillmann (3), Springer (3/3), R. Treutler (1), Strunk, Junker, Amara, L, Hofmann, Bauscher (5), Rode, Molkenthin

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); König (2), Kampe (5), Wurm (6/3), Raab (4), A. Schäfer (1), Casselmann (1), Sümen, Schlomski, Ahmetspahic, Wilkens (1), Metz (4)

7m: 3/3 – 5/4                                                                                    

Zeitstrafen: 6 – 5

Rote Karte: Wurm (HSGD / 57. Min)

Schiedsrichter: Ansari / Daaboul

28.09.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 36:31 (18:16)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 36:31 (18:16)

Dietzenbach siegreich im Derby! // HSG souverän trotz schwachem Start

Nach dem Sieg in der Vorwoche, war man im Dietzenbacher Lager gewillt an die Leistung anzuknüpfen und die nächsten Punkte einzufahren. Jedoch war mit der HSG Nieder-Roden III ein schwerer Gegner zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle. Die HSGD war hochmotiviert, denn man wollte sich zudem noch für die Derbyniederlage aus der letzten Saison revanchieren.

Der Start in die Partie war alles andere als gut aus Sicht der HSG Dietzenbach. Verworfene Bälle im Angriff und wenig Zugriff in der Abwehr sorgten dafür, dass die Gäste aus Rodgau schnell mit 5:1 in Führung gingen. Trainer Gaehn blieb nach diesem Beginn nichts anderes übrig als eine frühe Grüne Karte zu legen, um die Jungs noch einmal neu zu sortieren. Und diese Auszeit zeigte dann auch Wirkung. Dietzenbach war nun besser im Spiel und kämpfte sich Tor für Tor zurück. Auch die Deckung stand nun deutlich besser und ließ nicht mehr so viele einfache Gegentore zu. Probleme hatte die HSGD jedoch immer wieder mit Abprallern, die den Nieder-Rödern in die Hände fielen. In der 25. Minute gelang es den Dietzenbachern dann das Spiel zu drehen und sich die erste Führung zu erspielen. Mit 18:16 ging es in die Halbzeit. Nun galt es bei der HSGD, nicht nochmal den Anfang zu verschlafen und mit dem positiven Gefühl aus den letzten Minuten die zweite Halbzeit zu beginnen.

Beide Mannschaften gingen sehr fokussiert zurück ins Spiel. Die Gäste versuchten wieder mehr Zugriff auf das Spiel zu bekommen, aber Dietzenbach machte es ihnen in dieser Phase nicht einfach. Durch eine starke Abwehr kamen die Hausherren nun vermehrt in das Tempospiel, wodurch die Führung auf 4 Tore ausgebaut werden konnte. Nieder-Roden versuchte weiterhin im Spiel zu bleiben und warf alles rein, doch die HSGD ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Vor allem im Angriff spielte man sich immer wieder Lücken heraus und war auch konsequenter im Abschluss, als noch in der ersten Halbzeit. Dietzenbach war nun auf der Siegerstraße in diesem Derby und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Nach der schlechten Anfangsphase fing sich die Mannschaft wieder und zeigte eine stabile, aber dennoch ausbaufähige Leistung.

Nun steht ein freies Wochenende an, bevor es zum nächsten Auswärtsspiel zur HSG Maintal geht. Maintal ist wie die HSG noch ungeschlagen. Jetzt gilt es zwei Wochen konzentriert zu arbeiten und sich bestmöglich auf dieses nächste schwere Spiel vorzubereiten. Das Spiel findet am 12.10. um 19:30 in der Maintalhalle in Dörnigheim statt.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; König (1), Groh (6), Kampe (2), Wurm (8/3), Raab (5), Schäfer (1), Casselmann (5), Sümen (1), Schlomski (1), Wilkens (1), Metz (5), Stroh

HSG Nieder-Roden III: Graf, Rhein; Eyssen (5), Knaf (5), Pardon (1), Wade (4/1), Mück (3), Heuser (3), Witt (3), Preis, Giel (1), Spanheimer (1), Roesler (5), Schmidt

7m: 3/3 – 1/1

Zeitstrafen: 7- 5

Schiedsrichter: Hegebart / Tepel

Bilder: 1. Herren – HSG Nieder-Roden III

21.09.2019 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26:28 (11:10)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2019 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26:28 (11:10)

Saisonstart für die HSG geglückt // Dietzenbach müht sich zum Auftaktsieg

Zum Auftakt der neuen Saison geht es für die HSG Dietzenbach zum Auswärtsspiel gegen die Reserve der SG Bruchköbel. Gespickt mit einigen Neuzugängen und einem neuen Trainerteam will die HSG an die starke letzte Saison anknüpfen und mit einem positiven Ergebnis in die Runde starten.

Die Dietzenbacher, die sich die letzten Jahre immer sehr schwer in Bruchköbel getan hat, war von Beginn an sehr fokussiert und voll im Spiel. Vor allem die Abwehr stand in den Anfangsminuten sehr kompakt und ließ, im Verbund mit Christoph Huber im Tor, bis zur 11. Spielminute kein Gegentor zu. Allein im Angriff fehlte etwas die Durchschlagskraft. Denn auch die Hausherren standen gut in der Deckung und ließen wenig zu. Die HSG musste sehr viel investieren, um sich Torchancen zu erspielen. Beim Stand von 0:3 nahm die SG Bruchköbel dann in Minute 11 die erste Auszeit. Nach der Auszeit nahm das Spiel dann mehr und mehr Fahrt auf. Bruchköbel war nun im Spiel und fand immer wieder Lösungen gegen die 3:2:1 Deckung der Dietzenbacher. Es entwickelte sich nun zu einem offenen Spiel, die Gäste hatten immer wieder Probleme im Angriff. Auch die Chancenverwertung war auf Seiten der HSG nicht optimal, was dazu führte dass man mit einem 1-Tore Rückstand in die Halbzeitpause ging. 

Vor allem die Bewegung im Angriff wurde in der Halbzeit von Trainer Hansi Gaehn angesprochen. Und die Dietzenbacher versuchten die in der Kabine angesprochenen Dinge gleich umzusetzen. Doch die SG Bruchköbel II hielt weiterhin gut dagegen und ließ die HSG nicht ins Rollen kommen. Knapp 10 Minuten vor Ende des Spiels gelang den Männern aus der Kreisstadt dann der erste wirkliche Lauf in diesem Spiel. Durch diverse Ballgewinne in der Abwehr kam man zu einfachen Toren und belohnte sich mit einer 4-Tore Führung. Doch die Heimmannschaft steckte weiterhin nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Auf Seiten der Dietzenbacher häuften sich nun die Zeitstrafen und gepaart mit der nun sehr offensiven Deckung von Bruchköbel musste man in den letzten Minuten nochmal zittern. Die SGB glich knapp eine Minute vor Schlusspfiff nochmal aus, doch durch zwei  Tore am Enden und einigen sehr wichtigen Paraden von Kapitän Max Gebl im Tor, konnte die HSG den Sieg über die Ziellinie bringen und am Ende mit 26:28 gewinnen. 

Auf Dietzenbacher Seite ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber am Ende stehen 2 Punkte auf dem Konto und der Saisonstart ist geglückt. Auf diesem Sieg muss man nun aufbauen und die Konzentration auf kommende Woche legen. Beim ersten Heimspiel in der Saison kommt es nämlich zum Derby gegen die HSG Nieder-Roden III. Man erwartet, wie immer im Derby, ein schweres Spiel gegen den Nachbarn aus Rodgau. Anpfiff ist am Samstag um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.      

SG Bruchköbel II: Laubach; Herwig, Goede (1), Günes (4), Wiegand (1), Keitl (3), Schilling, Limbach (2/1), Artero (4), Bothe (7), Ebell, Breyer (4/1), Geisler, Wiegand

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl; König, Groh (6/1), Kampe (1), Wurm (3), Raab (1), A. Schäfer (4), Casselmann (1), Sümen (3), Schlomski (2), Ahmetspahic, Wilkens (2), Metz (5)

7m: 3/2 – 2/1

Zeitstrafen: 2 – 7

Schiedsrichter: Oliger / Memovic

04.05.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 28:20 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 04.05.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 28:20 (14:9)

HSG beendet Saison als Vizemeister!

Am letzten Spieltag der Saison 2018/2019 ging es für die HSG in eigener Halle gegen die zweite Mannschaft der SG Bruchköbel. Das große Ziel der Dietzenbacher war es, einen Sieg einzufahren und somit die Vizemeisterschaft perfekt zu machen. Zudem wollte die Mannschaft, dem Trainer und einigen Spielern ihr letztes Spiel für die HSG Dietzenbach mit einem Erfolg versüßen.

Die Motivation war den Spielern anzumerken. Von Beginn man war man konzentriert und energisch in den eigenen Aktionen. Im Vergleich zum Spiel unter der Woche erwischte man einen sehr guten Start. Die Abwehr mit Torwart im Verbund zeigte eine gute Leistung in der Anfangsphase. Auch in der Offensive zeigte man ein anderes Gesicht als noch am Dienstag. Zielstrebig ging man in die Lücken der Bruchköbler Deckung und blieb auch beim Torabschluss konsequent. Bis zur 15. Minute konnte man sich so einen 5-Tore herausarbeiten. Auch in der Folge war die HSG die Mannschaft, die den Takt vorgab. Auch wenn man im Angriff nicht mehr die Schlagzahl wie zu Beginn an den Tag legte, blieb es bis zur Halbzeit bei der komfortablen Führung.

Wie auch in Halbzeit eins gelang der HSG ein Start nach Maß. Man wollte nun in kürzester Zeit den Deckel draufmachen. Dietzenbach erhöhte wieder das Tempo und auch die Aggressivität in der Abwehr. In Folge dessen wuchs der Vorsprung weiter an. Doch im Laufe des Spiels gelang es der HSG nicht das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Immer wieder schlichen sich Fehler ein, die die Bruchköbler weiter in Schlagdistanz hielten. Aber auch davon ließ sich die HSG nicht abbringen und zeigte weiterhin eine ansprechende Leistung, was auch von den zahlreich erschienenen Fans in der Philipp-Fenn-Halle anerkannt wurde. Gegen Ende starteten die Jungs um Kapitän Marcel Schäfer nochmal einen Lauf und stellten das Ergebnis auf 28:20. Mit diesem Sieg holte sich die HSG Dietzenbach die Vizemeisterschaft und feierte eine der besten Saisons in der jüngeren Geschichte.

Nach dem Spiel wurde es dann nochmal emotional. Es ging an die Verabschiedung der Spieler, die die HSG verlassen werden. Matthias Gaubatz und Kapitän Marcel Schäfer hängen ihre Handballschuhe an den Nagel und werden in Zukunft kürzertreten. „Gau“ bleibt jedoch der HSG erhalten und leitet zukünftig mit Christian Metz die Geschicke bei den 2. Herren. Auch der Trainer wird zukünftig woanders aktiv sein. Sein Weg führt ihn in die Oberliga nach Babenhausen. Mit ihm geht auch Lukas Baum, der seine Chance bei einem höherklassigen Verein zu spielen nochmal ergreifen möchte. Außerdem verlässt uns auch unser Betreuer Zdravko Stokan, den es zu HSG Dreieich verschlägt. Wir wünschen Betzigau, Marci, Pana, Zdravko & Luki bei diesem Schritt viel Erfolg und werden sie definitiv vermissen!

Zum Abschluss bedanken wir uns nochmal bei allen Fans und Sponsoren, die die HSG in der ganzen Saison tatkräftig angefeuert und unterstützt haben.    

 

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (1), Gaubatz, Groh (5), Wurm (3/1), Nastos, Raab, A. Schäfer (1), M. Schäfer (8/1), Metz (1), Wilkens (8), Sponagel (1)

SG Bruchköbel II: Prager (Tor), Herwig (1), Wilfer (1), Born (2), Wiegand (1), Schilling, Benkert (2), Bothe (2), Demuth (4/2), Breyer, Scheuermann, Kraft (3), Wiegand (3)

7m: 2/4 – 2/3

2min: 4 – 4

Schiedsrichter: Laible / Ungerer

Bilder: 1. Herren – SG Bruchköbel II

30.04.2019 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 31:26 (14:12)

Kommentare deaktiviert für 30.04.2019 Herren 1 > TV Flieden – HSG Dietzenbach 31:26 (14:12)

Dietzenbacher Serie reißt in Flieden! // Zu viele Fehler kosten den Sieg

Zu ungewohnter Zeit ging es Dienstagabend zum Auswärtsspiel nach Flieden. Drei Tage zuvor konnte die HSG schon einen wichtigen Sieg gegen Maintal einfahren. Mit einem Sieg in Flieden würde man die Vizemeisterschaft perfekt machen.

Dietzenbach fand nur behäbig in die Partie, Flieden hingegen war von Anfang an wach und konnte sich einen Vorsprung herausspielen. Mit anhaltender Spieldauer kam auch die HSG besser rein und spielte sich im Angriff nun klarere Chancen heraus. Auch in der Deckung fand man einen besseren Zugriff auf die Gegenspieler. In Folge dessen übernahm man nach 20 Minuten die Führung. Lange hielt diese jedoch nicht, noch vor der Halbzeit wurde man wieder etwas fahrig und ging mit einem 2-Tore Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit agierte die HSG teilweise sehr Kopflos und machte viele einfache Fehler. Die Fliedener hingegen waren sehr konsequent und wussten dies zu bestrafen. Hinzu kamen im zweiten Abschnitt noch einige Zeitstrafen auf Dietzenbacher Seite. In Unterzahl war es dann gegen die starke 6:0 des TV Flieden schwer und man musste hart ackern um zu Torchancen zu kommen. Auch in der Abwehr kam die HSG nicht mehr an die Gegenspieler heran und ließ die Hausherren zu einfach zu Torerfolgen kommen. Gegen Ende warf die HSG nochmal alles herein und versuchte es mit einer Manndeckung über das halbe Feld um Ballgewinne zu generieren. Durch diese Umstellung konnte man das Ergebnis noch etwas korrigieren, vor allem Lars Wilkens, der mit 9 Toren bester Torschütze war, lief in dieser Phase etliche Tempo Gegenstöße. Am Ende verlor Dietzenbach das Spiel mit 31:26 und man konnte die Vizemeisterschaft noch nicht perfekt machen.

Die Chance es aus eigener Kraft zu schaffen bleibt dennoch erhalten. Schon am Samstag trifft man zuhause im letzten Spiel auf die Reserve der SG Bruchköbel. Anwurf ist um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

TV Flieden: Kramer (Tor), Schaus (Tor); Kotrics (8), Bagus (4), Haas (2), Gitter (2), Drieß (2), Leitschuh (1), Balasz (2/2), Beßler (2), Friedrich, Reichenauer (2), Häußel (6)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (4), Gaubatz, Groh (3), Wurm (1), Nastos (1), Raab, A. Schäfer (2), M. Schäfer (2/2), Metz (4), Wilkens (9/2)

7m: 2/2 – 6/4

2min: 5 – 7

Schiedsrichter: Günther / Neukamp

27.04.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 20:27 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 27.04.2019 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 20:27 (11:13)

Dietzenbach gewinnt hitziges Spiel am Ende klar // HSG festigt somit den 2. Tabellenplatz

Nach zweiwöchiger Osterpause ging es für die HSG Dietzenbach zum Auswärtsspiel nach Maintal. Dietzenbach war vor dem Gegner gewarnt, welcher in den vergangenen Spielen stets eine gute Leistung abgerufen hat. Doch die HSG war hoch motiviert und ging sehr fokussiert an die Sache ran, um den fabelhaften Lauf von 12 Spielen ohne Niederlageaufrecht zu erhalten.

Die Jungs um Trainer Pana Nastos starteten gut in das Spiel. Die starke 3:2:1 Deckung der HSG stand in den ersten Minuten bombenfest und ließ kaum etwas zu. Resultierend daraus spielte man sich schnell eine 1:5 Führung heraus. Schon in den Anfangsminuten merkte man aber, dass viel Feuer in der Partie war. Frühe Zeitstrafen in der Partie unterbrachen immer wieder den Spielfluss und erhitzten die Gemüter auf beiden Seiten. Nach und nach kamen die Hausherren aus Maintal besser ins Spiel und konnten ja 12 Minuten auf 4:5 verkürzen. Von da an wurde es ein offenes Spiel in der ersten Halbzeit, in der die Dietzenbacher aber immer die Nase vorne hatten. Bei der HSG fehlte im Angriff in manchen Situationen noch die letzte Entschlossenheit, doch in der Abwehr blieb man weiterhin wach und stellte Maintal vor eine große Herausforderung. Mit 11:13 ging es dann in die Halbzeit. Bezeichnend für dieses Spiel waren die insgesamt 7 Zeitstrafen in der ersten Halbzeit. Zusätzlich musste die HSG in der zweiten Halbzeit auf Julian Wurm verzichten, der unmittelbar vor der Halbzeit noch die Rote Karte sah.

Halbzeit zwei gehörte dann voll und ganz der HSG Dietzenbach. Auch wenn es am Anfang alles andere als gut lief. In der 40. Minute gab es für die HSG Dietzenbach die nächste Rote Karte, diesmal für André Schäfer. Maintal nutzte diese kurze Phase aus und kam auf 16:17 heran. Doch ab der 45. Minute war nur noch Dietzenbach am Drücker. In der Deckung war man wieder voll da und spielte auch über das ganze Spiel gesehen eine sehr starke Abwehr, die nur 20 Gegentore zuließ. Doch auch der Angriff funktionierte nun. Immer wieder spielte man sich freie Chancen heraus und die Maintaler liefen die meiste Zeit hinterher. Mit einem 7:0 Lauf aus Dietzenbacher Sicht entschied man dieses Spiel dann frühzeitig. Auch Maintal sah in der Folge noch zwei rote Karten. Dietzenbach blieb allerdings unbeeindruckt und spielte das Spiel couragiert zu Ende und gewann mit 20:27 klar und verdient.

Damit fehlt der HSG Dietzenbach nur noch 1 Punkt um die Vizemeisterschaft perfekt zu machen. Die nächste Chance das klar zu machen gibt es schon  in 3 Tagen. Am Dienstag gibt es das Nachholspiel beim TV Flieden. Anpfiff ist am späten Abend um 20:00 in Flieden.

Die Aktiven Mannschaften möchten sich bei allen Zuschauern für die Saison bedanken. Hierzu wird beim letzten Heimspiel der 1. Herren, am Samstag den 4. Mai 2019, an der Halle gegrillt. Nach dem Spiel ist jeder eingeladen die erfolgreiche Saison mit den Spielern zu feiern.

 

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen, Gaubatz, Groh (9), Wurm (3/2), Raab (1), A. Schäfer (1), M. Schäfer (4/3), Nastos (2), Wilkens (5), Metz (2)

HSG Maintal: J. Treutler (Tor); Specht (2), Pillmann (1), Bachmann, R. Treutler (5), Junker (2), Amara (4), Hoffmann (3), Bauscher (2), Rode (1), Molkenthin

7m: 3/3 – 4/5

2min: 5 – 5

Rote Karte: Hoffmann (HSGM, 51. Min), Bauscher (HSGM, 59. Min)  – Wurm (HSGD, 30. Min), A. Schäfer (HSGD, 39. Min)

Schiedsrichter: Nicolai / Maack