Spielberichte der Aktive

25.09.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 35:27 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 35:27 (17:12)

Dietzenbach auch im zweiten Spiel erfolgreich // HSG überzeugt durch Spielfreude im Angriff!

Nach dem Sieg zum Saisonauftakt stand nun die nächste Standortbestimmung für die HSG an. Zu Gast war die HSG Preagberg, welche sich im letzten Jahr auch schon mit den Dietzenbachern in der Abstiegsrunde duellierte. Den Schwung und die gute Stimmung aus dem ersten Spiel wollte man mitnehmen und vor heimischen Fans die nächsten 2 Punkte einfahren.

Beide Mannschaften starteten holprig in die Partie, eine gewisse Nervosität war von Beginn an zu spüren. Die Hausherren wirkten jedoch von Beginn an sicherer und hatten früh die Kontrolle über das Geschehen. Die Gäste versuchten von Beginn an mit einer versetzten 5:1 Deckung die Dietzenbacher unter Druck zu setzten. Es gelang aber immer wieder, dank eines geduldigen Angriff Spiels, sich gute Chancen zu erspielen. Einzig allein beim Abschluss hakte es, oft scheiterte man am gut aufgelegten Torhüter der Gäste. Die HSG konnte sich aber auch wie so oft auf ihren Rückhalt im Tor, Christoph Huber verlassen, der das Tor zeitweise vernagelte. Bis zur Halbzeit spielte sich die HSG Dietzenbach eine 5-Tore Führung heraus. Mit den ersten 30 Minuten war man in der Kabine durchaus zufrieden, man kontrollierte das Spiel und hatte den Gegner weitestgehend im Griff. Allerdings wusste man auch, dass das Spiel schnell kippen könnte, wenn man die ersten Minuten der zweiten Hälfte verschlafen würde.

Die Mannschaft nahm sich diesen Appell zu Herzen und agierte weiterhin so konzentriert wie bereits in Abschnitt eins. Der Vorsprung konnte schnell ausgebaut werden, auch wenn die Preagberger es immer wieder mit einer offensiven Abwehr probierten. Mitte der zweiten Halbzeit wurde man auf Dietzenbacher Seite etwas unkonzentrierter, technischer Fehler und Fehlwürfe häuften sich. Die Gäste kamen noch einmal etwas heran, aber die HSGD ließ sich auch durch diese schwächere Phase nicht aus der Ruhe bringen. Sebastian Henze nahm ab der 46. Minute das Heft in die Hand und brachte die Partie mit 4 Toren in Folge wieder auf die rechte Bahn. Mit 7 Toren hatte er am Ende genauso viele Feldtore wie Julian Wurm, der noch 2-mal vom 7-Meter Punkt erfolgreich war. Die Hausherren brachten das Spiel dann routiniert zu Ende und gewannen das erste Heimspiel der Saison mit 35:27.

Damit steht man nun mit 4:0 Punkten in der Tabelle vorerst auf Rang 2. Am kommenden Samstag geht es dann zum Spitzenreiter nach Offenbach. Die Kickers stehen nach bereits drei gespielten spielen ebenfalls Verlustpunktfrei dar. Anpfiff ist am Samstag den 01.10. um 20:00 in der Edith-Stein-Schule. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung und hofft auf einige mitreisenden Fans aus Dietzenbach!  

HSG Dietzenbach: Huber, Dörich; Göckel, Helfenstein (3), Kampe (4), Stroh (5), Wurm (9/2), Raab (2), Probanowski (2), Weißschuh (1), Tannorella (1), Bukvic (1), Henze (7)

HSG Preagberg: Gesser; Schubert (6), Ahmetspahic (2), Hestermann (5), Fresia, Krischke (3), Skowronek (2), Emge, Springer (1), Sagorski (4/1), Simowksy, Hehn, Vazquez (3)

7m: 2/3 – 1/2

2min: 2 – 3

Schiedsrichter: Groß / Wolf

18.09.2022 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TV Altenhaßlau 23:31 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2022 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TV Altenhaßlau 23:31 (15:14)

Herbe Niederlage im ersten Punktspiel, gegen einen abgebrühten Gegner

Am letzten Sonntag hatten die Damen den TV Altenhaßlau zu Gast. Endlich das erste Punktspiel, man war schon ganz aufgeregt, dass endlich die neue Runde starten konnte.

Der Trainer und die Mannschaft kannten den Gegner überhaupt nicht, da Altenhaßlau ein Absteiger aus der BOL war.

Man war also grundsätzlich gewarnt, dass man hier auf einen starken Gegner treffen würde, der nicht einschätzbar war.

Gleich im ersten Angriff für den TV wurde das erste Tor erzielt, doch die HSG Damen konnten im nächsten Angriff durch Alina Götz gleich nachlegen. Schon wieder war Altenhaßlau am Zug. Die HSG versuchte mit einer starken Abwehr dagegen zu halten doch bei zwei Angriffen in Folge, wurde der Ball durch den Abwehrblock unglücklich ins eigene Tor abgelenkt. Man lag also sofort 1:3 hinten und merkte, dass das heute kein Zuckerschlecken werden würde.

Wieder konnten wir durch Alina Götz ein Tor erzielen, aber Altenhaßlau legte gleich wieder zwei Treffer nach. Man kam einfach nicht richtig ins Spiel rein. Sarah Bota und Alina Götz erzielten für Dietzenbach die nächsten Anschlusstreffer, aber diese mussten immer schwer erarbeitet werden, denn die Abwehr des TV Altenhaßlau war ziemlich bissig und aggressiv und ließ nicht viel zu. Die Tore konnten nur unter großem Druck gemacht werden, so dass auch einige der Treffer am Tor vorbei gingen oder den Pfosten trafen.

Endlich ab Minute 7 kam mehr Sicherheit ins Spiel auf Seiten der HSG Damen, die Abwehr stand immer besser, es gab einen Tormannwechsel – Katharina Schienbein stand nun zwischen den Pfosten – und das verunsicherte wohl Altenhaßlau. Nicht jeder Angriff führte zum Erfolg und das machte die Gäste unzufrieden. Diese Unzufriedenheit konnte Dietzenbach für sich nutzen und immer mehr aufschließen. Dann endlich in der 13. Spielminute der lang ersehnte Ausgleich zum 8:8 durch Anna Reichl.

Jetzt war für die nächsten Spielminuten die Begegnung sehr ausgeglichen.

Dann endlich gingen unsere Damen sogar in Führung durch Myriam Dries-Wegener  und der Trainer der Gäste nahm eine Auszeit. So hatten sich das die Gäste anscheinend nicht vorgestellt.

Aber auch nach dem Timeout blieb Dietzenbach konzentriert und erhöhte sogar um ein weiteres Tor durch Carolyn Fleischer.

In einem der nächsten Angriffe bekamen die Gäste einen Strafwurf zugesprochen, den sie aber nicht verwandeln konnten. Ein wichtiges Signal für die ganze Mannschaft der HSG, hier war etwas drin.

Dann durch eigenen Frust im Angriff und einem leider nicht erzielten Tor, kickte eine Spielerin der HSG den Ball ins Toraus, das zog natürlich eine 2 Minuten Strafe hinter sich her. Das das unnötig war, war allen klar, sollte jedoch an diesem Spieltag kein Einzelfall bleiben.

Doch weiter mit dem Spielverlauf.

Mittlerweile stand es wieder 13:13 und ein weiterer 7 m Strafwurf wurde gegen Dietzenbach gegeben, schnell wurde ein Torwartwechsel durchgeführt und wirklich, es funktionierte, bei Lisa Kamps landet der Ball nicht im Tor. Sie hatte einen Fehlwurf verursacht.

Nun ging Dietzenbach wieder in Führung, aber bis zum Ende der 1. Halbzeit sollte es ein Kopf an Kopf Rennen werden. Immer Ausgleich, immer wieder Führungswechsel. Aber keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen.

Endlich die ersehnte Pause. Die HSG Damen gingen mit einem 15:14 in die Halbzeit. Der Trainer beruhigte und motivierte weiter, denn vieles hatte richtig gut geklappt, gegen einen schwierigen Gegner, der mit allen Wassern gewaschen war und ziemlich zulangte.

Ansage des Trainers, einfach ruhig weiterspielen, dann würde man den Sieg einfahren. Doch leider kam es ganz anders.

Nach der Pause war viel Unruhe da, man kam ziemlich nervös ins Spiel und die Gegner witterten das sofort.

Wieder eine 2 Minuten Strafe für Dietzenbach die unnötig war, doch das Spiel war bis in die 35. Minute noch ausgeglichen. 18:18 war da der Stand. Aber jetzt machte Altenhaßlau Tor um Tor. Die Abwehr der Dietzenbacher war inaktiv und sprach sich nur unzureichend ab, so dass ein Tor nach dem anderen gegen sie erzielt wurde. Da war für die Torfrauen von Dietzenbach nichts zu halten.

Diese Unruhe in der Abwehr ging auch auf den Dietzenbacher Angriff über, immer mehr technische Fehler schlichen sich ein, die schnellen Ballverluste nutzen die Altenhaßlauer zu Tempogegenstößen. Der Abstand und der Frust auf Dietzenbacher Seite wurden immer größer. Man ließ die Köpfe hängen, hatte vollkommen den Spielfaden verloren.

Die nächste 2. Minuten Zeitstrafe sollte Dietzenbach bekommen, weil man versucht hatte einen Tempogegenstoß noch zu unterbinden. Jetzt brach die Mannschaft fast vollständig auseinander.

Der Dietzenbacher Trainer nahm die Auszeit, um erst einmal wieder Ruhe ins Spiel zu bringen. Der Abstand war ja noch aufholbar, aber unsere Damen glaubten gerade nicht mehr daran. Sie hatten nur noch Frust, auf allen Positionen und keinen Selbstvertrauen mehr. Was sind schon 3 Treffer im Handball bei noch 15 Minuten Spielzeit. Doch das emotionale Loch konnte nicht so einfach geschlossen werden und Altenhaßlau merkte das immer mehr und leckte Blut. Immer giftiger und aggressiver wurden sie. Sie wussten, nur noch ein paar Treffer und sie hatten das Spiel für sich entschieden. Während Dietzenbach dem Anschluss hinterher rannte.

Nach 6 weiteren Spielminuten sollte der Abstand schon auf 7 Treffer angestiegen sein. Jetzt wurde es immer schwieriger.

Immer mehr Fehlwürfe der Dietzenbacher taten ihr Übriges. Allerdings konnte die Abwehr wieder zur alten Stärke finden, man sprach sich wieder ab und machte es wenigsten den Gästen schwer noch weitere Tore zu erzielen.

Zwar gelangen den HSG Damen nur noch drei Treffer in den verbleibenden 9 Minuten Spielzeit, aber der Sieg war natürlich dahin, gegen eine wirklich erfahrene Mannschaft.

Nach den 60 Minuten trennte man sich somit 23:31.

Der Frust war bei den Dietzenbachern wirklich groß, weil man das Spiel so aus der Hand gegeben hatte, weil man zwei so unterschiedliche Halbzeiten abgeliefert hatte.

Weil der Gegner zwar mehr als unangenehm war, aber schlagbar. Wie gut, dass es ein Rückspiel gibt und man eine zweite Chance bekommt.

Ein Lichtblick an so einem gebrauchten Sonntag.

 

Spielerinnen des TV Altenhaßlau:

Romina Werner, Ramona Schmidt (3), Janina Lorber (2), Sarah Eck (6), Nadine Schmidt (7), Vanessa Pape, Anna Schlauch, Alexandra Lintner, Scholastica Sommerfeld (5), Hanna Kismödi, Mona Schnürer, Lene Grunwaldt (8)

Spielerinnen der HSG Dietzenbach II:

Jana Lehr (1), Anna Reichl (8), Ayse Altintas, Sarah Bota (3), Carolyn Fleischer (1), Tina Zimmer, Selina Rösner, Alina Götz (8), Myriam Dries-Wegener (2),

Im Tor: Lisa Kamps und Katharina Schienbein

 

7 m: 0/2 – 5/7

2 min.: 3  –  2

18.09.2022 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Altenhaßlau 33:29 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2022 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Altenhaßlau 33:29 (16:12)

Auftaktsieg dank geduldigem Angriffsspiel und mentaler Stärke bis zum Ende!

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung ging es zu Hause endlich auf Punktejagd gegen den TV Altenhaßlau.

Zum Start des Spiels führte man nach der 3. Minute mit 3:0, doch leider konnte man die Führung nicht weiter ausbauen und somit stand es nach 15. Minuten 7:6 für die HSG. Doch man ließ sich nicht aus der Ruhe bringen.
Im Angriff spielte man ruhig und geduldig, dadurch kam man immer wieder zu Lücken in der gegnerischen Abwehr. Auf der Gegenseite stand die HSG solide und gut geordnet in der Abwehr, doch man fing sich immer wieder Gegentore durch Einzelaktionen der TVA Spieler. Mit 16:12 ging es in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen, deshalb hielte die HSG die 4 Tore Führung bis zur 34. Minute. Danach ließ man wieder etwas nach und der TVA konnte in der 42. Minute ausgleichen 24:24. Doch auch danach spielte man ruhig und konzentriert weiter. Mit starken Paraden von HSG Neuzugang Marc Pleß und einfachen Toren, zog man in den letzten 15 Minuten wieder mit 4 Toren davon und gewann am Ende verdient mit 33:29. Von den 33 geworfenen Toren konnte der 2. HSG Neuzugang Jonas Sommer 3 Tore auf sein Konto verbuchen.

Zusammenfassend ein gelungener Auftakt, bei dem man nie die Ruhe verlor, als es mal eng wurde und nie das Gefühl aufkam das man als Verlierer von der Platte gehen würde.

Es spielten: A. Christoph, M.Pleß; J. Sommer (3), P. Göckel (1), L. Schohl (5), P. Bendel (1), A. Tannorella (4), J. Seitel (6), H. Gasch (2), Y. Bendel (6), R. Stark, C. Subay (1), G. Baum (4), E. Virit

18.09.2022 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 27:25 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2022 Damen 1 > TGS Walldorf – HSG Dietzenbach 27:25 (14:14)

Harter Kampf wird nicht belohnt // HSG Mädsche unterliegen nur knapp im ersten Saisonspiel

Nach der Corona geplagten Zeit und der letzten, überlangen Saison mit Aufstiegsrunde, traten die Damen I der HSG Dietzenbach am 18.09.2022 zu ihrem ersten Pflichtspiel in der neuen und hoffentlich regulären Landesligarunde 2022/2023 an. Gleich in der ersten Begegnung bekam man die erwartungsgemäß „harte Nuss“ und gastierte zum Auswärtsspiel beim Oberligaabsteiger der TGS Walldorf. Nach einer verkürzten Vorbereitungsphase hatten unsere Mädsche im Vorfeld bereits einiges wegzustecken: Lena und Lea Kaupp waren leider terminlich gebunden, Lena Bott und Denise Brunner erkrankt, Emma Corvers befindet sich im Urlaub und Elena Bonifer macht im Studium das Ausland unsicher. Hinzu kam eine beachtliche Anzahl von Spielerinnen, welche sich allen medizinischen Lehrmeinungen zum Trotz zur Verfügung stellten. Kleiner Auszug gefällig: Laura Spinola (Bandscheibenvorfall), Pati Berendt (mehrere Wirbel ausgerenkt), Laura Noll (Schleimbeutel). Hervorzuheben ist auch die Leistung unserer Torfrau Melli Held…normale Menschen kämen mit ähnlichen Gebrechen eine Woche nicht aus dem Bett.

Entgegen allen Widrigkeiten kamen die HSG Mädsche gut in die Partie und bestimmten in der Anfangsphase das Spiel. Die 3:2:1 Deckung mit unserer Dauerbrennerin und Kampfmaschine Isy Rotter an der Spitze stand gut, die Walldörfer mussten für ihre Treffer viel investieren. Im Angriff zogen die Mädsche, angeführt durch Laura Noll, im Eins gegen Eins voll durch. Dies führte nicht nur zu ansehnlichen Toren, sondern auch zu insgesamt 10 Sieben-Metern, welche allesamt traumhaft sicher durch Laura Spinola verwandelt wurden.

Man muss an dieser Stelle neidlos anerkennen, dass die Gegner von Beginn an ihre Klasse zeigten und sich nie richtig abschütteln ließen. Die Spielerinnen der TGS Walldorf waren individuell sehr stark, äußerst dynamisch und in der Breite gut besetzt.

Nach 30 Minuten Handball auf einem hohen Niveau, ging es mit Stand von 14:14 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte machte sich die körperliche Überlegenheit der Hausherrinnen bemerkbar und die Mädsche mussten dem kräftezehrenden Spiel Tribut zollen. Bis zur 40 Minute konnte sich die TGS Walldorf auf 19:15 zwar nur leicht absetzen, dieser Rückstand von drei bis vier Toren ließ sich aber bis kurz vor Schluss nicht mehr aufholen.

Im Angriff gingen den Mädsche dann leider mehrfach die Ideen aus. Der Ball lief nicht mehr ordentlich durch die Reihen und durch das fehlende Stoßen wurden keine klaren Chancen mehr herausgearbeitet. Die Mädels versuchten zwar aus dem Rückraum gefährlich zu werden, in Gänze wurden hier aber mehrere Würfe durch die groß gewachsenen Spielerinnen aus Walldorf geblockt.

Ab der 45 Minute wurde von Trainer Julian Wurm die Abwehr auf eine 6:0 Formation umgestellt, um die Räume für die starken Eins gegen Eins Spielerinnen der Gastgeber zu schließen. Mit einer späteren doppelten Manndeckung gegen den starken Walldörfer Rückraum, konnten die Mädsche sich 90 Sekunden vor Schluss auf ein 26:24 herankämpfen. Der Mut und der Einsatz wurden an diesem Tag aber leider nicht belohnt, weshalb man sich unterm Strich 27:25 geschlagen geben musste.

Die HSG-Damen hatten über das gesamte Spiel ihr Herz am rechten Fleck, verbissen sich alle Schmerzen und verkauften sich in fremder Halle äußerst teuer. Die TGS Walldorf musste schon alle Kräfte aufbieten, um die Partie für sich zu entscheiden. Die HSG Mädsche verließen definitiv erhobenen Hauptes den Platz.

Anzumerken ist auch der gute Einstand unseres Neuzugangs Michelle Grimm, welche ihre erste Landesligaluft geschnuppert hat und sich direkt mit zwei Toren sehr gut einfügte.

Die Mädsche werden in den nächsten Trainingseinheiten ihre Wunden lecken und sich für das erste Heimspiel zur untypischen Spielzeit, Mittwoch, den 28.09.2022 um 20:00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle, vorbereiten. Mit einer Einstellung wie gegen die TGS Walldorf dürfen sich die Zuschauer auch hier wieder auf eine bis zum Umfallen kämpfende Mannschaft freuen.

Es spielten:  M. Held; K. Jonnek (3), L. Spinola (10/10), E. Hartmann (1), V. Knab, C. Rotter (1), P. Behrendt (1), I. Rotter (4), M. Grimm (2), L. Noll (3), N. Metz

 

17.09.2022 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 21:38 (6:21)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2022 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 21:38 (6:21)

Dietzenbach startet erfolgreich in die neue Saison / Furiose 1. Halbzeit sorgt für Vorentscheidung!

Für die HSG Dietzenbach startete, nach einer enttäuschenden letzten Saison, das Kapitel „Saison 22/23“ mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Maintal. Trainer Nastos konnte gleich im ersten Spiel auf die Neuzugänge Jonas Helfenstein, Felix Probanowksi und Carsten Dörich, im Tor, bauen. Alle hatten sich in der Vorbereitung schon gut in der Mannschaft eingefunden und waren genauso heiß wie der Rest des Teams, jetzt endlich das erste Pflichtspiel bestreiten zu können.

Die HSG erwischte einen Traumstart in dieses Spiel. Mit einer kompakten 6:0 Deckung hielt man den Gegner auf Distanz und kam immer gut in die Zweikämpfe. Viele Ballgewinne für die Gäste resultierten daraus, welche in einfache Tore umgemünzt werden konnten. Die Hausherren aus Maintal kamen in den ersten Minuten mit dem hohen Tempo der Dietzenbacher gar nicht zurecht. Nach 20 Minuten führten die Gäste mit 17:3 und zeigten somit sofort, woran man in der Vorbereitung gearbeitet hat. Bis zur Halbzeit hatte man das Spiel weiterhin im Griff und spielte weiter schnell nach vorne. Im Verbund Abwehr-Torhüter klappte auch alles, was man sich vorgenommen hat und so ging es mit einer 21:6 Führung in die Pause.

Ziel für die zweite Halbzeit sollte nun sein diese Leistung zu bestätigen. Doch zu Beginn ließ der Fokus bei der HSG spürbar nach. Freie Torchancen wurden nicht mehr genutzt und auch in der Abwehr fehlte die letzte Konsequenz, die Gegenspieler verteidigen zu wollen. Maintal kam dadurch besser ins Spiel und kam zu reichlich Torchancen. Mit zunehmender Spieldauer fingen sich die Jungs von Trainer Nastos wieder und spielten wieder konzentrierter nach vorne. Vor allem die linke Seite mit Lars Kampe (8 Tore) und Neuzugang Felix Probanowski (5 Tore) machten viel Tempo nach vorne. Dietzenbach ließ das restliche Spiel über nichts mehr anbrennen und gewann verdientermaßen auswärts mit 38:21.

Für die HSG ein optimaler Start in die Saison und es blitzten schon einige Sachen auf, die man sich auch für die kommenden Spiele vorgenommen hat. Gleich am kommenden Sonntag kann man die gezeigte Leistung bestätigen. Gegner ist um 18:00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle die HSG Preagberg.

Für das leibliche Wohl von Fans und Sponsoren ist auch gesorgt. Schon beim Vorspiel der 2. Herren wird Oktoberfestmäßiges Essen und Bier verkauft. Für das erste Heimspiel der neuen Saison würden sich die ersten, sowie die zweiten Herren über reichlich Unterstützung in der heimischen Halle freuen.

HSG Maintal: Valentin (1), Sattler, Schöps (4), Essel, Seibel (9/3), Feuerbach (4), Rauch (1), Gruber, Königstein (2), Heitmann, Henrich
HSG Dietzenbach: Huber, Helfenstein (4), Kampe (8), Henze (4), Wurm (6/3), Raab (3), Virit (4), Probanowksi (5), Weißschuh (1), Bukvic (1), Stroh (2), Dörich
7m: 3/6 – 3/3
2min: 3 – 4
Disqualifikationen: Valentin (HSG Maintal; 58. Min)
Schiedsrichter: Lukas / Mostert

+++ Gratulation an die Turniersieger „HSG Bachgau“ und „TG Schierstein“ beim 3. Selgros Handball Cup +++

Kommentare deaktiviert für +++ Gratulation an die Turniersieger „HSG Bachgau“ und „TG Schierstein“ beim 3. Selgros Handball Cup +++
Die „HSG Bachgau“ sicherte sich beim Damen-Turnier am Samstag souverän mit drei gewonnen Spielen den Turniersieg //
Auf dem 2. Platz landete unsere „HSG Dietzenbach“ Damenmannschaft vor der „TuS Kriftel“ und der „FSG Odenwald“.
 
 
Beim Herren-Turnier machte die „TG Schierstein“ das Rennen und konnte ohne Verlustpunkt den 1. Platz erringen //
Hier belegte unsere „HSG Dietzenbach“ Herrenmannschaft ebenfalls den 2. Platz und verwies die Mannschaften „MSG Lorsch Einhausen“, „SG Arheilgen“ und „TGB Darmstadt“ auf die Plätze drei bis fünf.
 
 
Der Titel der Torschützenkönigin und des Torschützenkönigs des Turnier blieb mit Laura Spinola (3 Spiele // 15 Tore) und Lars Wilkens (4 Spiele // 19 Tore) in Dietzenbacher Hand
 
Wir bedanken uns noch mal ganz herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften für Euer Kommen und freuen uns darauf euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
 
Turniersieger // Damen:
2019: TSG Oberursel
2020: TGS Walldorf
2021: HSG Dietzenbach
2022: HSG Bachgau
 
Turniersieger // Herren:
2019: TuSpo Obernburg II
2020: HSG Dietzenbach
2021: TSV Griedel
2022: TG Schierstein

04.06.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 36:28 (17:14)

Kommentare deaktiviert für 04.06.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 36:28 (17:14)

HSG gewinnt gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Wächterbach!

Im vorletzten Spiel der Saison empfing die HSG Dietzenbach, in der heimischen Halle, die Gäste aus Wächtersbach. Beide Teams spielten mit einer personell stark veränderten Mannschaft. Trotz alledem wollte man auf Dietzenbacher Seite von Anfang an zeigen, dass die wichtigen 2 Punkte heute in der Philipp-Fenn-Halle bleiben.

Die Hausherren waren von Beginn an sofort da und übernahmen die Oberhand in diesem Spiel. Aus einer kompakten Deckung heraus, spielte man einen schnellen Ball nach vorne und kam so zu einfachen Toren. Frühzeitig konnte man sich etwas absetzten und so stand es nach 15 gespielten Minuten bereits 12:5 für die HSG. Nach einer Auszeit der Gastmannschaft ging die HSGD etwas fahrlässig mit den Chancen um und schaltete auch in der Abwehr einen Gang zurück. So verkürzte sich der Vorsprung stetig und bis zur Halbzeit schmolz der Vorsprung auf 3 Tore. In der zweiten Halbzeit war nun wieder eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich, um nicht das Spiel komplett aus der Hand zu geben.

Anfang der 2. Hälfte blieb das Spiel erstmal offen. Beide Seiten spielten nicht fehlerlos, weder im Angriff noch in Abwehr. Phasenweise fehlte die letzte Konsequenz in den Aktionen. In den letzten 15 Minuten der Partie wachte die HSG nochmal auf. Die Gegner wurden so langsam müde und die Dietzenbacher wussten dies auszunutzen und zogen das Tempo nochmal an. Mit einem 4:0 Lauf setzte man sich wieder ab und gab diese Führung auch nicht mehr ab. Man ließ nichts mehr anbrennen und gewann schlussendlich mit 36:28. Dietzenbach fährt die nächsten 2 Punkte ein und setzt sich so in der Tabelle weiter von den Abstiegsplätzen ab.

Am letzten Spieltag geht es zum Auswärtsspiel nach Niederrodenbach. Auch im letzten Spiel will man nochmal eine gute Figur abgeben und die Saison versöhnlich beenden!

HSG Dietzenbach: Huber, Stark (1), Kampe (6/1), Stroh (3), Raab (3), Virit (1), Sümen (2), Weißschuh (2), Tannorella, Wilkens (10), Bukvic, Henze (8/3), Christoph
TV Wächtersbach: Laubenstein, Schieritz (1), Pierz (8/3), Appl (4), Storck (3), Seidel (1), Rinkenberger, Berger, Höhn (3), Kollmann (4/1), Schmidt (4), Bauch
7m: 4/6 – 5/6
2min: 1 – 1
Schiedsrichter: Bach / Wolter

11.06.2022 Herren 2 > HSG Dietesheim/Mühlheim II – HSG Dietzenbach II 30:22 (15:12)

Kommentare deaktiviert für 11.06.2022 Herren 2 > HSG Dietesheim/Mühlheim II – HSG Dietzenbach II 30:22 (15:12)

2. Herren mit erster Niederlage in der Abstiegsrunde am letzten Spieltag der Saison

Am Samstagabend, den 11.06.2022 um 19:30 Uhr trat unsere zweite Herrenmannschaft auswärts gegen die zweite Mannschaft von Dietesheim/Mühlheim an. Trotz des Titels in der Abstiegsrunde wollte die zweite Herrenmannschaft die Runde ohne Punktverlust beenden.

Die Mannschaft hatte aufgrund von einigen Ausfällen, hauptsächlich auf der Rückraum-Position, ein wenig Schwierigkeiten ins Spiel reinzukommen. Man konnte bis zur 9. Minute (Stand: 5:5) noch auf Augenhöhe bleiben. Die Heimmannschaft hatte dann einen 4:0 Lauf und man konnte den Spielstand bis zur Pause nur auf ein Tor verkürzen. Halbzeitstand 15:12.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte man nicht ins Spiel gefunden und somit zog die Heimmannschaft weiter voran und in der 42. Minute stand es 23:15. Das Spiel endete mit 30:22 und Lars Schohl mit seinen sieben Treffern war der erfolgreichste Torschütze der HSG Dietzenbach 2, konnte aber die erste Niederlage in der Abstiegsrunde unserer Zwoten nicht verhindern.

Da man den ersten Platz trotz der Niederlage gesichert hat, wollten wir uns nochmal bei allen bedanken, die sich unsere Spiele angeschaut haben und uns angefeuert haben. Wir freuen uns schon sehr auf die neue Saison und wünschen euch allen eine schöne Sommerzeit.

Es spielten: N. Rueen, A. Finster; L. Schohl (7), G. Baum (5/2), H. Gasch (3), B. Loose (2), P. Bendel (2), A. Tannorella (1), P. Göckel (1), R. Stark (1), C. Subay

09.06.2022 Damen 2 > TG Hanau – HSG Dietzenbach 15:34 (7:14)

Kommentare deaktiviert für 09.06.2022 Damen 2 > TG Hanau – HSG Dietzenbach 15:34 (7:14)

Erfolgreicher Sieg im Abstiegskampf um den Klassenerhalt

Eine gute Leistung am Anfang, eine gute Leistung am Ende und damit 2 wichtige Punkte gewonnen. So könnte man vielleicht das Spiel unserer Damen 2 beschreiben. Schnell führten die Mädels mit 11:6. Ziele, die man sich im Laufe der Saison gesetzt hatte, wurden im Spiel gemeinsam durchgesetzt. Durch eine gute Abwehrarbeit, einem schnellen und konzentrierten Angriff, ging man mit einem Stand von 14:7 in die Halbzeitpause.

Dies sollte auch in der 2. Halbzeit standhalten. Die Führung wurde weiter ausgebaut und die Hanauer Damen wurden bis zuletzt überlaufen. Ein schöner Abschluss im Abstiegskampf, sodass unsere Damen das Spiel für sich gewinnen konnten und somit das Spiel mit einem Stand von 34:15 beendeten. Erfreulicherweise konnte Neuzugang Alina Götz die Mannschaft bereits in diesem Spiel im Rückraum unterstützen.

Hinter unserer Zwoten liegen anstrengende, aufreibende und harte Wochen zurück. Folglich konnte der Klassenerhalt gewährleistet werden. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle geht an Giuseppe Spinola, der den Mädels immer wieder Mut machte und die Fähigkeiten der einzelnen Spielerinnen weiter ausbaute. Nun geht die Damen II in die wohlverdiente vierwöchige Sommerpause, um sich dann auf die kommende Saison vorzubereiten.

Es spielten: L. Kamps, M. Dries-Wegener (4), I. Stark (1), A. Götz (1), E. Corvers (6), E. Hartmann (9), S. Rösner (2), T. Zimmer (1), K. Schienbein, S. Bota (2), A. Lewin (6), A. Altintas (2), C. Gutacker, T. Jünger

Spielfilm: 1:1, 2:1, 3:2, 5:2, 7:2, 8:4, 10:5, 11:6, 11:7, 13:7, 14:7 // 16:8, 17:9, 19:10, 21:10, 23:10, 25:10, 26:11, 27:12, 29:12, 31:12, 31:14, 33:14, 34:14, 34:15

08.06.2022 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – Offenbacher Kickers 40:23 (19:10)

Kommentare deaktiviert für 08.06.2022 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – Offenbacher Kickers 40:23 (19:10)

Unsere Zwote Herrenmannschaft sichert sich den Titel in der Abstiegsrunde!

Am vergangenen Mittwochabend, den 08.06.2022 um 20 Uhr trat unsere 2. Herrenmannschaft gegen die 2. Mannschaft von den Offenbacher Kickers an. Beide Mannschaften gingen zu Beginn des Spiels konzentriert zu Werke.

Bis zur 16. Minute ein sehr enges und intensives Handballspiel, doch dann setzte sich die Zwote langsam ab, auch aufgrund der Tore des Rückkehrers, Philipp Göckel, der nach 2 Jahren in Götzenhain wieder nach Dietzenbach zu seinem Heimatverein gewechselt war. So ging es mit einem 19:10 Vorsprung in die Kabine.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war es wieder ein sehr intensives Spiel. Doch die Zwote konnte sich aufgrund einer sehr soliden Abwehr, mit 2 gut aufgelegten Torhütern, Stück für Stück absetzen. So dass es dank vieler Tempogegenstöße und guter zweiter Welle zu dem Endstand von 40:23 kam. Bester Werfer war Björn Loose. Dies war ein gelungener Heimspielabschluss der Saison. Wir bedanken uns bei den Zuschauern und Unterstützern, ohne die diese Saison nicht so ein positives Ende genommen hätte.

Es spielten: A. Christoph, A. Finster; R. Stark, H. Nguyen, F. Werkmann, S. Fenn (2), P. Bendel (3), H. Gasch (3), E. Virit (3), G. Spinola (4), A. Tannorella (4), P. Göckel (5), L. Schohl (7), B. Loose (9),