Spielberichte der Aktive

04.03.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach – TG 1837 Hanau 24:26 (13:15)

Kommentare deaktiviert für 04.03.2018 Damen 2 > HSG Dietzenbach – TG 1837 Hanau 24:26 (13:15)

Niederlagen-Serie hat kein Ende // HSG leistet sich in Schlussphase zu viele Fehler

Abseits vom Heimspieltag der HSG Dietzenbach, mussten sich unsere Mädels der Damen 2 am Folgetag, ebenfalls in eigener Halle, den Damen der TG 1837 Hanau stellen.
Waren sie doch gewarnt, dass mit der TG 1837 Hanau ein ernst zu nehmender Gegner, in der Philipp-Fenn-Halle zu Gast sein würde.
Dennoch oder gerade deshalb, starteten sie äußerst motiviert in das Spiel und zeigten der TG aus Hanau mit einem ersten schnellen Tor, dass sie da sind und bereit für die 2 Punkte zu kämpfen. Die Gäste konterten wie erwatet und so entwickelte sich, dank der kompakten Abwehr unserer Mädels, Angriff für Angriff ein Spiel auf Augenhöhe. Lediglich in den letzten 5 Minuten der ersten Spielhälfte ließ die Konzentration in der Abwehr, sowie im Angriff nach, sodass sich die Gäste mit zwei Toren absetzen konnten.
So verabschiedeten sich die Mannschaften, nach dieser ausgeglichenen ersten Spielhälfte, mit einem Zwischenstand von 13:15 in die Kabinen.

Gestärkt und gewillt den Rückstand von zwei Toren wieder einzuholen, startete die zweite Hälfte des Spiels leider mit einem weiteren Gegentor, welches die Gäste nun mit 3 Toren Vorsprung besser dastehen ließ. Davon unberührt, kämpften sich unsere Mädels im weiteren Spielverlauf, durch eine sehr gute Abwehr und eine stark parierende A. Käss, in der 50. Minute zu einem Spielstand von 22:22 heran. Im Laufe der 55. Minute konnte man diesen sogar noch ausbauen und mit 24:22 in Führung gehen. Leider gelang es den Gästen aus Hanau, in dieser Phase des Spiels, auf Grund hektischer Angriffe, unkonzentrierten Pässen und undurchdachten, zu schnellen Abschlüssen unsererseits, mit einem 4:0 Lauf unsere Mädels zu überholen und holten sich letztlich mit einem Spielstand von 24:26, doch noch den Sieg.

Am Ende des Tages agierten die Damen der TG 1837 Hanau einfach cleverer und effektiver bei ihren Abschlüssen. Für unsere Mädels heißt es nun, diese Niederlage abzuhaken und bei der nächsten Partie, zu Gast bei den OFC Kickers, wieder Punkte mit nach Hause zu bringen.

Es spielten: B. Horst (Tor), A. Käss (Tor/2), L.Gutacker (2), N. Dietl, J. Lehr, K. Lehr (2), T. Jünger (4), E. Weber (2), A. Lewin (4/2), A. Reichl (7/5), S. Rösner, J. Rebel (1), T. Walter
7-Meter: HSG Dietzenbach (8/7) – TG 1837 Hanau (4/3)

Spielfilm:1:0, 2:2, 5:5, 7:6, 9:9, 10:11, 12:13, 13:15 / 13:16, 15:17, 16:18, 19:20, 21:20, 22:22, 24:22, 24:24, 24:26

03.03.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 30:23 (15:12)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 30:23 (15:12)

Arbeitssieg gegen gute Gäste aus Mühlheim // N. Lang bei Comeback gleich mit wichtigen Treffern

Nach einem spielfreien Wochenende gastierte am vergangenen Samstag die Sportunion aus Mühlheim in der dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle. Nach einer durchwachsenen Trainingswoche musste die HSG gleich auf eine Vielzahl von Spielerinnen verzichten. Besonders S. Zellner wird dabei der Mannschaft länger nicht zur Verfügung stehen, da sie sich im Training das Handgelenk gebrochen hat. Nochmals gute Besserung auf diesem Weg. Umso erfreulicher, dass Kapitänin N. Lang ihr Comeback nach überstandenem Armbruch feierte.

Die Partie begann auf Seiten der HSG nicht wie gewünscht. Viele Fehlwürfe, technische Fehler und Unkonzentriertheiten im Angriff prägten zu Beginn das Spiel der HSG-Damen, weshalb die Gäste aus Mühlheim folgerichtig 2:4 in Führung gehen konnten. Hierbei lief der Ball nicht gut durch die Angriffsreihe der Wurm/Baum-Schützlinge und der letzte Zug in Richtung Tor fehlte noch. Mit fortschreitender Zeit kämpft sich das Team der HSG jedoch immer besser in die Partie und konnte über die Spielstände 4:4 und 5:5 beim 6:5 erstmals in Führung gehen (14. Minute). Auch wenn sich die Hausherrinnen noch immer etwas schwerer taten, gelang es nun besser Torchancen zu kreieren und die Führung über 8:6, 10:7 und 12:9 weiter auszubauen. Kurz vor der Pause kamen die Gäste nochmal etwas heran und so wechselten die Teams bei einem Spielstand von 15:12 die Seiten.    

Die zweite Halbzeit der Partie begann sehr ausgeglichen und so konnten die HSG-Damen ihre Führung von 4-5 Toren behaupten, allerdings auch nicht weiter ausbauen (18:13, 19:15, 23:18). Entsprechend blieben die Gäste aus Mühlheim immer in Schlagdistanz und konnten durch einen 1:4-Lauf knapp 10 Minuten vor Abpfiff gar auf 2-Tore verkürzen (24:22). Die Ruhe bewahrend und vor allem mit einer besseren sowie engagierteren Abwehrarbeit konterten die Damen der HSG ihrerseits mit einem 6:1-Lauf zum am Ende verdienten 30:23 Heimsieg.

„Wir haben in der ersten hälfte ungewöhnlich viele Fehler gemacht und sind nicht gut in die Partie gekommen. Hier waren wir auch in der Abwehr nicht aggressiv genug, obwohl wir wussten was uns erwartet. Dann haben wir uns aber wirklich gut in die Partie gekämpft und das Ruder im Kollektiv herumgerissen. Es war heute sicherlich nicht unser stärkstes Spiel, deshalb bin ich sehr froh, dass wir gewonnen haben.“ freut sich Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, D. Schohl, A. Käss; C. Rotter (6/1), A. Schmitz (5), N. Lang (4), N. Seitel (6), L. Spinola (5), S. Berker (2), D. Brunner, J. Becker (1), K. Nastou (1), T. Nguyen, L. Gutacker 

Spielfilm: 0:1, 2:4, 5:5, 6:6, 8:7, 10:7,13:9, 14:10, 15:11, 15:12 / 17:13, 19:14, 20:16, 23:18, 24:22, 26:23, 30:23

Zeitstrafen:  HSGD 0 – SUM 3

7-Meter: HSGD 3/1 – SUM 2/2

Schiedsrichter: T. Schadeberg (Bruchköbel)

24.02.2018 Herren 2 > TV Bad Orb – HSG Dietzenbach II 27:33 (12:16)

Kommentare deaktiviert für 24.02.2018 Herren 2 > TV Bad Orb – HSG Dietzenbach II 27:33 (12:16)

HSG gewinnt wichtige 2 Punkte // Geschlossene Mannschaftsleistung führt zum Sieg

Die zweiten Herren aus Dietzenbach gastierten bei der TV Bad Orb. Bad Orb war bis dahin siegloser Tabellenletzter, also musste hier ein Sieg her um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Den Dietzenbachern war vor der Partie bewusst, dass es ein körperliches und anstrengendes Spiel werden würde.

Das Spiel fing gut für Dietzenbach an. Bereits nach 10 Minuten konnte sich die HSG mit 2:7 Absätzen. Bad Orb versuchte weiterhin mitzuspielen, jedoch scheiterten sie oftmals an der starken 6:0 Deckung der HSG und den Torhütern. Beim Stand von 12:16 für die HSG ging man in die wohlverdiente Pause.

Die zweite Halbzeit begann wacklig für die HSG. Bad Orb schaffte es durch einfache Tore den Rückstand auf 18:20 zu verkürzen. Unbeeindruckt spielten die Dietzenbacher weiter ihren Stiefel runter. Über die heute starke linke Angriffsseite erzielte die HSG einfache und sehenswerte Tore. Bad Orb lief dem Vorsprung der HSG hinterher und das Spiel endete mit 27:33, wobei der Sieg höher ausfallen hätte können. Die HSG zeigte ein starkes Spiel, wobei nur 2 technische Fehler gemacht wurden in den 60 Minuten.

Nächste Woche kommt mit der TG Hanau/Erlensee ein Gegner gegen die sich die HSG schwergetan hat. Es geht hier um Wiedergutmachung für die Auswärtsniederlage. Das Spiel findet am Samstag, den 3. März um 15:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle statt.

Es spielten: Stokan, Finster; G. Baum (5/2), Werkmann (1), Sümen (8), Nguyen (3), Göckel, P. Bendel (4), Y. Bendel (5), Loose (7), Spinola.

Spielfilm: 1:3, 2:6, 5:11, 12:16/ 14:18, 18:20, 20,25, 22:29, 27:33

Schiedsrichter: Bernhardt

24.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 31:26 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 24.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 31:26 (14:11)

HSG holt 3. Sieg in Folge // Huber lässt Gäste aus Rodenbach zeitweise verzweifeln!

Nach einem holprigen Start in die Rückrunde kommt die HSG Dietzenbach immer mehr ins Rollen. Nun konnte man schon das dritte Spiel in Serie gewinnen und ist nun wieder im Mittelfeld der Tabelle angekommen. Die Gäste der TGS Niederrodenbach unterlagen gegen eine gut aufgelegte Mannschaft von Michael Franz, in der der Torhüter Anfang der zweiten Hälfte herausragte.

Die Dietzenbacher erwischten einen optimalen Start und gingen gleich mal mit 3:0 in Führung. Die versetzte 5:1 Deckung der HSG stellte die Gäste zu Beginn vor große Probleme. Das Tempospiel der HSG sollte heute der Schlüssel zum Erfolg sein und die Mannschaft zeigte das auch in der ersten Viertelstunde. Mitte der ersten Halbzeit nahm man dann den Fuß etwas vom Gas und Niederrodenbach kam besser in die Partie. Auch die Deckung der Dietzenbacher ließ jetzt mehr zu als noch in der Anfangsphase. Trotzdem blieb man im Angriff weiter gefährlich und nutzte die gut herausgespielten Chancen. Mit 14:11 ging es dann in die Kabine. Eine gute erste Halbzeit aus Sicht der HSG, dennoch musste man noch eine Schippe drauflegen, um gegen den unangenehmen Gegner weiterhin die Oberhand zu behalten.

Und die HSG tat weiter alles dafür, die 2 Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen. Ab der 35. Minute hatten die Dietzenbacher dann ihre stärkste Phase im Spiel. Mit einem 7:0 Lauf konnte man sich weit absetzten und eine kleine Vorentscheidung erzielen. Vor allem Huber im Tor der HSG wurde in dieser Phase zum Albtraum der Niederrodenbacher. 13 Minuten blieb man ohne Gegentor und spielte sich in einen Rausch. Die Gäste bäumten sich noch ein letztes Mal auf, aber vergeblich. Die HSG blieb weiter konzentriert und spielte ihren Stiefel runter. Am Ende ließ auch auf Seiten der HSG die Wurfgenauigkeit nach, was aber an dem Ausgang des Spiels nichts mehr änderte.

Mit 31:26 gewann man nun das dritte Spiel in Serie. Am nächsten Wochenende will man an den positiven Trend anknüpfen und gegen den TSV Klein-Auheim die nächsten Punkte einfahren.

Anpfiff ist am 03.03 um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle. Die Mannschaft freut sich über jeden Zuschauer, der die Jungs bei dem Ziel „2 Punkte“ unterstützt.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl, Rueen; Przybilla, Gaubatz (2), Groh (3), Wurm (2), Krauss, Raab (1), A. Schäfer (1), M. Schäfer (10/5), Baum (4), Wilkens (5), Metz (3)

TGS Niederrodenbach: Georg, Steinel; Baatz (6), Bach (5), Hüttig (5), Göbel (3), Hollander (3), Standfest (3), Noll (1), Bäuerlein, Fischer, Krause

7m: 6/5 – 2/2

Zeitstrafen: 6 – 3

Spielfilm: 3:0, 8:3, 12:8, 14:11 // 19:14, 24:15, 27:20, 31:26

Schiedsrichter: Kleinböhl

20.02.2018 Damen 1 > HSG Hanau – HSG Dietzenbach 20:24 (12:12)

Kommentare deaktiviert für 20.02.2018 Damen 1 > HSG Hanau – HSG Dietzenbach 20:24 (12:12)

Eroberung der Tabellenführung durch Sieg im Spitzenspiel / Abwehr als Schlüssel zum Erfolg 

Zum absoluten Spitzenspiel der Bezirksoberliga der Damen gastierte die HSG Dietzenbach am vergangenen Dienstag beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Hanau. Für die mit einem Punkt hinter der HSG Hanau platzierte HSG Dietzenbach war die Ausgangslage klar, es musste ein Sieg her, um weiter im Titelrennen bleiben zu können. Kein leichtes Unterfangen, waren die Gastgeber beinahe 3 Jahre ungeschlagen und souverän von der B- Klasse über die A-Klasse in die BOL gestürmt. Entsprechend hoch war die Nervosität auf Seiten der Dietzenbacherinnen.

Die Partie begann, wie zu erwarten war, sehr ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die HSG Hanau. Diese fand zu Beginn, besonders über ihre rechte Angriffsseite, besser ins Spiel und konnte so eine zwei-Tore-Führung erspielen. Die HSG aus Dietzenbach blieb aber dran und konnte immer wieder auf ein Tor verkürzen. Ab der 20. Minute fanden die Gäste dann auch besser ins Spiel und konnten in einer kurzen Drangphase zunächst ausgleichen (8:8) und ihrerseits eine zwei-Tore-Führung erspielen (8:10 und 9:11). Aber auch die HSG Hanau lies sich nicht so leicht beeindrucken und egalisierte die Führung beim 11:11 wieder. Folgerichtig gingen die beiden Mannschaften bei einem Spielstand von 12:12 in die Kabinen.

Durch kleinere Optimierungen, besonders in der Abwehr, wollte das Team aus Dietzenbach die nächsten 30 Minuten für sich entscheiden. Die zweite Hälfte der Partie begann wie die erste aufhörte, keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen und es entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide. Konnte eine Mannschaft vorlegen, gelang es der jeweils anderen postwendend auszugleichen. Bis zum 17:17 in der 50 Minute blieb das Spiel spannend sowie ausgeglichen. Erst dann gelang der HSG aus Dietzenbach die Vorentscheidung. In Überzahl erspielte sich das Team von Trainergespann Wurm/Baum durch einen 4:0-Lauf die 17:21 Führung in der 55 Minute. Mit dem absoluten Siegeswillen, dieses Spiel nicht mehr aus der Hand geben zu wollen, spielten sich die Gäste nun förmlich in einen Rausch und kämpften um jeden Ball sowie um jede Torchance. Folgerichtig konnte die Führung bis zum Ende verteidigt und die HSG Hanau besiegt werden. Als das sehr faire Spitzenspiel beim Spielstand von 20:24 für die HSG Dietzenbach abgepfiffen wurde, war die Freude über den Sieggrenzenlos.

Auch an dieser Stelle vielen Dank an die zahlreich mitgereisten HSG-Fans, die unser Team so unfassbar unterstützt und nach vorne getragen haben. Ihr habt dieses Spiel zu einem ganz besonderen gemacht.

„Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, was für ein unglaubliches Spiel, mit so vielen Höhen und Tiefen. Zunächst möchte ich meinem Team ein ganz großes Lob aussprechen, wir haben unglaublich gekämpft und besonders die letzten 10 Minuten nochmal alles aus uns herausgeholt. Ich denke hier hat uns unsere gute Kondition geholfen nochmal einen Gang zuzulegen, auch wenn uns die Zeitstrafen auf Hanauer Seite dabei in die Karten gespielt haben. Nur 8 Gegentreffer in der zweiten Hälfte gegen einen so starken Angriff, wie Hanau ihn hat, zuzulassen ist bemerkenswert. Hier hat Melli heute in Verbindung mit der Abwehr einen super Job gemacht. Wir sind heute alle sehr glücklich über diesen Sieg.“ freut sich Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Käss, S. Zellner (4/2), J. Becker (2), C. Rotter (8/3), L. Spinola (7), K. Nastou (1), A. Schmitz (1), L. Gutacker, V. Knab (1), D. Brunner, T. Hedrich, N. Lang, T. Nguyen

Spielfilm: 1:2, 4:2, 6:4, 8:6, 8:8, 8:10, 10:11, 12:11, 12:12 // 13:13, 15:15, 16:16, 17:17, 17:21, 18:22, 20:23, 20:24

Zeitstrafen: HSG Hanau: 5 – HSG Dietzenbach: 2

7-Meter: HSG Hanau: 5/4 – HSG Dietzenbach: 6/5

Schiedsrichter: Thomas, Wolf (Bürgel)

17.02.2018 Herren 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 25:33 (11:15)

Kommentare deaktiviert für 17.02.2018 Herren 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 25:33 (11:15)

Dietzenbach siegreich im Derby! // Zweiter Sieg in Folge für HSG

Nach dem gewonnen Derby vor zwei Wochen stand an diesem Wochenende schon das nächste Nachbarschaftsduell an. Diesmal war die HSG Dietzenbach zu Gast in Götzenhain und wollte die positive Bilanz der letzten Spiele aufrechterhalten.

Von Beginn an merkte man das die Dietzenbacher den Sieg in fremder Halle wollten. Die HSG startete mit viel Tempo von hinten raus. Gegentore wurden sofort mit schnellen Gegenzügen positiv beantwortet und so gelang es schnell, sich einen kleinen Vorsprung heraus zu spielen. Die Dietzenbacher Abwehr hatte jedoch immer wieder Probleme mit dem starken Kreisläufer der Hausherren. Die Mehrzahl der Angriffe versuchten die Götzenhainer über den Kreis abzuschließen, worauf sich die HSG im Laufe des Spiels immer besser einstellte. Trotz vielen verworfenen Bällen im Angriff konnte man sich dennoch einen Vorsprung von 4 Toren bis zur Halbzeit herausspielen.

Man wusste auf Seiten der Dietzenbacher, dass dieser Vorsprung hätte größer sein müssen. Daher galt für die zweite Halbzeit, dass man die Führung schnell ausbauen und eine Vorentscheidung erzwingen wollte. Und dieser Plan ging auch auf. Die HSG kam gut aus der Pause und legte im Vergleich zu den ersten 30 Minuten noch eine Schippe drauf. Vor allem Lukas Baum glänzte im Angriff mit 12 Toren und traf zwischenzeitlich wie er wollte. Die Luft war ab der 45. Minute etwas raus aus dem Spiel und beide Mannschaften gingen nicht mehr voll aufs Ganze. Die Dietzenbacher kontrollierten das Spiel und ließen dem HSV Götzenhain keine Chance nochmal zurück in die Partie zu kommen. Am Ende war es ein 25:33 Sieg für Dietzenbach und damit gewann man das zweite Spiel in Folge.

Der positive Trend der HSG geht also weiter und diesen Trend will man auch in der kommende Woche gegen die TSG Niederrodenbach fortsetzten. Anpfiff ist am Samstag den 24.02 um 19:30. Die HSG freut sich wenn viele Fans den Weg in die Dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle finden und die Mannschaft wie auch in Götzenhain tatkräftig unterstützen.

Es spielten: Gebl, Rueen, Stokan; Groh (6), Stroh (1), Wurm (3/2), Raab, Gaubatz, Schäfer (5/2), Baum (12), Przybilla, Wilkens (3), Metz (3)

HSV Götzenhain: Petrovic, Zimmermann; Smati (3/1), Karst, Bohr, Marijanovic, Maurus (4), Metzger, Maksimovic (6), Kalusa (1), Trabelsi (4/1), Schöne (7/1), Blischke, Weigand

7m: 6/3 – 6/4

Zeitstrafen: 6 – 5

Spielfilm: 3:5, 6:8, 10:11, 11:15 // 13:20, 16:24, 21:28, 25:33

Schiedsrichter: Berkholz / Bradtke

18.02.2018 Damen 1 > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 17:32 (5:15)

Kommentare deaktiviert für 18.02.2018 Damen 1 > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 17:32 (5:15)

Souveräner Start-Ziel-Sieg unserer Damen // Mit geschlossener Teamleistung zu den nächsten zwei Punkten

Die Damen der HSG Dietzenbach reisten am vergangenen Sonntag zum Derby nach Obertshausen. Auch wenn die Favoritenrolle aufgrund der Tabellensituation klar auf Seiten der Dietzenbacherinnen lag, wollte das Team von Trainergespann Wurm/Baum die Gastgeberinnen nicht unterschätzen und von Beginn an konzentriert aufspielen. Dies sollte der Mannschaft aus Dietzenbach auch gelingen.

Entsprechend gut startete die Partie für die Gäste aus Dietzenbach. Auch wenn die Gastgeberinnen aus Obertshausen das Spiel bis zum 2:2 ausgeglichen gestalten konnten, fand die HSG aus Dietzenbach immer besser ins Spiel und konnte schnell bis auf 12:2 in der 19 Minute davonziehen. Besonderen Anteil hatte daran D. Schohl im Tor der Dietzenbacherinnen, die in dieser Phase vier 7m und einen Tempogegenstoß parieren konnte. Insgesamt gesehen agierte die Abwehr in der ersten Hälfte sehr konzentriert und ließ nur 5 Gegentreffer zu. Im Angriff lief der Ball über weite Phasen gut durch die Reihen der HSGD und so konnten immer wieder gute Chancen erspielt werden. Beim Spielstand von 5:15 wechselten die beiden Mannschaften die Seiten.

In der zweiten Hälfte der Partie spielten die Gäste aus Dietzenbach das Spiel souverän weiter. Bis zum Spielstand von 22:12 blieb das Spiel zwar ausgeglichen, doch dann konnte das Team aus Dietzenbach, um eine stark aufspielenden V. Knab, das Ergebnis noch weiter hochschrauben. Bei einem Spielstand von 17:32 endete das Spiel in der Höhe verdient für die HSG Dietzenbach.

„Das Spiel ist im Großen und Ganzen so gelaufen wie wir uns das gewünscht haben. Dabei wollten wir schnell davonziehen und Heusenstamm gar nicht erst das Gefühl geben, dass für sie heute was gehen könnte. Im Hinblick auf unsere nächste Aufgabe am Dienstag haben wir dann 1-2 Gänge heruntergeschaltet, das hat man schon gemerkt, dennoch hat das mein Team dann sehr sehr gut zu Ende gespielt und verdient gewonnen.“ Resümiert Trainer Julian Wurm das Spiel.        

 

Es spielten: D. Schohl, A. Käss; V. Knab (9), C. Rotter (4), T. Hedrich (3), A. Schmitz, S. Zellner (7/4), L. Spinola, T. Nguyen, J. Becker, K. Nastou (4), D. Brunner (2), L. Gutacker (3), T. Lindner

Spielfilm: 2:2, 2:7, 2:12, 3:14, 4:15, 5:15 / 7:17, 9:20, 11:21, 13:27,14:29, 15:31, 17:32

Zeitstrafen: Obertshausen 5 – HSGD 2

7-Meter: Obertshausen 11/4 – HSGD 6/4

Schiedsrichter:  Norbert Welsch (Hanau)

04.02.2018 Herren 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 29:35 (15:16)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2018 Herren 2 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach II 29:35 (15:16)

Die Ersten Auswärtspunkte für die HSG II

Dietzenbach fährt die ersten Auswärtspunkte in Oberhessen ein und verschafft sich etwas Luft nach unten. Im Hinspiel müsste man sich die Punkte mit dem Gegner teilen und so war man hochmotiviert die ersten Punkte in der Ferne einzufahren. Die Anfangsphase verlief sehr ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für den Gastgeber. Dietzenbach müsste bis zur 12 Minute immer einen 1 Tore Rückstand hinnehmen. Durch unkontrollierte Abschlüsse lud man den Gegner zu einfachen Tore ein. Oberhessen nutze die Schwächephase der HSG mit einen 4:0 Lauf. Beim Spielstand von 12:8 nahm der Trainer die Auszeit um seine Jungs wachzurütteln. Er fand wohl die richtigen Worte und man kämpfte sich Tor um Tor heran. Mit einer knappen Führung von 15:16 wurden die Seiten gewechselt werden.

Den ersten Treffer der 2. Halbzeit setzte der gut aufgelegte G. Baum, der an dem Wochenende mit 11 Toren zu gefallen wusste. Oberhessen blieb bis 38 Minute dran. Dann nahm der HSG Express etwas Fahrt auf. Rückspieler L. Schohl drückte dem Spiel seinen Stempel drauf und trug sich mit 9 Treffer in die Torschützenliste ein. Dietzenbach fuhr am Ende einen 35:29 verdienten Auswärtssieg ein.

Am 17.02. kommt der Ligaprimus Gelnhausen III nach Dietzenbach. Mal schauen was die Thanscheidt Buben auf die Platte zaubern. Mit der richtigen Einstellung und dem positiven Auswärtserfolg will man dem Gegner aus der Barbarossa Stadt das Leben in Dietzenbach so schwer wie möglich machen.

Es spielten: M.Nath, A.Finster; G. Baum 11/4, L.Schohl 9, C. Sümen 3, F.Werkmann 3, F.Alp 2, S. Zoll 2, B. Loose 2, H. Nguyen 1, P. Bendel 1, Y. Bendel 1, G. Spinola, D. Strempel
 

03.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden III 27:26 (15:15)

Kommentare deaktiviert für 03.02.2018 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden III 27:26 (15:15)

Dietzenbach siegreich im Derby!

Nach dem Punktgewinn in der vergangenen Woche, ging die HSG Dietzenbach mit großem Selbstvertrauen und neuem Mut in das Derby gegen die HSG Nieder Roden III. Beide Mannschaften stehen in der Tabelle eng beieinander und der Gewinner kann sich etwas Luft nach unten verschaffen.

Das Spiel begann sehr verhalten, beide Abwehrreihen dominierten in den ersten Minuten. So war wenig verwunderlich das nach 8 Minuten auf beiden Seiten jeweils nur ein Tor gefallen ist. Nach und nach wurde das Spiel etwas flotter. Das Tempo auf beiden Seiten nahm zu und es wurden zudem mehr Fehler produziert. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in der ersten Halbzeit einen entscheidenden Vorsprung heraus arbeiten. Die Dietzenbacher hatten immer wieder Probleme wenn die Gäste aus Rodgau auflösten und mit zwei Kreisspielern agierten. Mit 15:15 ging es in die Halbzeit. Bei den Dietzenbachern war noch viel Luft nach oben, dennoch hat man schon gute Ansätze im ersten Abschnitt sehen können.

Auch in Halbzeit zwei blieb das Spiel spannend, doch den besseren Start erwischten die Jungs der HSG Dietzenbach. Das Spiel mit den zwei Kreis hatte die Abwehr nun deutlich besser im Griff und die Gäste mussten für jedes Tor ackern. Im Angriff konnte die HSG immer noch nicht ihr ganzes Potenzial ausspielen. Immer wieder ließ man gute Chancen liegen und übte phasenweise nicht genug Druck auf die Deckung von Nieder Roden aus. Nun waren es die Rodgauer die eine gute Phase erwischten und das Spiel wieder ausgleichen konnten. Doch mitten in diese Phase gab es eine Rote Karte für den Spielmacher der Gäste. Und die HSG nutzte diese Chance und spielte die Überzahl erfolgreich aus. Es war ein ständiges hin und her, doch am Ende waren es die Dietzenbacher, die den längeren Atem hatten. In Überzahl konnte man sich eine letzte Chance erspielen und Sebastian Raab verwandelte über Rechtsaußen eiskalt den alles entscheidenden Ball. Nun galt es nur noch diese Führung in den letzten Sekunden zu verteidigen, was auch erfolgreich gelang. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war riesengroß.

Da waren Sie, die ersten zwei Punkte nach 9 Spielen ohne Sieg. Die Mannschaft hat sich diesen Sieg redlich verdient und nun will man wieder eine positive Serie starten! Die nächste Chance auf einen Sieg gibt es am 17.02. um 20:00 Uhr gegen den Nachbarn aus Götzenhain.

HSG Dietzenbach: Huber, Gebl, Rueen; Przybilla, Gaubatz, Stroh (2), Wurm (3), Kraus, Raab (3), M. Schäfer (9/3), L. Baum (5), Seitel, Wilkens (1), Metz (4)

HSG Nieder Roden III: Teufel, Weiss; Specht, Kaiser, Mikschl (1), Schrod (6), Betzel, Engel (1), Kiefer (5), Koser (2), Mück, Wade (6/3), Pardon (2), M. Assenheimer (3)

7m: 4/3 – 4/3

Zeitstrafen: 5 -2

Rote Karte: Mikschl (HSG Nieder Roden III / 40. Min.)

Spielfilm: 5:3, 7:9, 10:12, 15:15 // 19:19, 23:20, 25:25, 27:26

 

03.02.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 27:21 (17:13)

Kommentare deaktiviert für 03.02.2018 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 27:21 (17:13)

Revanche geglückt / Dietzenbach dominiert Topspiel bei überragender Stimmung in der Halle

Am vergangenen Samstag kam es zwischen der HSG Dietzenbach und der HSG Preagberg zum absoluten Topspiel in der Bezirksoberliga der Damen. Beide Teams trennte vor der Partie nur ein Punkt und entsprechend war die Ausgangslage vor dem Spiel klar: Der Gewinner wird den zweiten Tabellenplatz einnehmen und weiter an Spitzenreiter Hanau dranbleiben. Für die Dietzenbacher Damen hatte dieses Spiel zudem noch eine weitere Bedeutung, war die HSG Preagberg bisher die einzige Mannschaft die das Team von Trainergespann Wurm/Baum in dieser Saison besiegen konnte. Auf Wiedergutmachung aus, waren die Hausherrinnen entsprechend motiviert.

Vor einer diesem Topspiel würdigen Atmosphäre begann die Partie sehr ausgeglichen und auf beiden Seiten sehr konzentriert. Entsprechend konnte sich bis zum 5:5 keine der beiden Mannschaften absetzen. Das Team aus Dietzenbach fand dann besonders in der Abwehr besser in die Partie und konnte sich dadurch eine erste deutlichere Führung erspielen (9:5). Diese Führung sollten die Hausherrinnen bis zum Ende der Partie auch nicht mehr abgeben. Durch viel Bewegung, kaum technischen Fehlern und sehr gutem Entscheidungsverhalten konnte die Abwehr aus Preagberg immer wieder ausgespielt werden sowie klare Torchancen kreiert werden. Über die Spielstände 12:9 und 15:11 konnte die Führung bis zum Halbzeitstand von 17:13 behauptet werden.

Die zweite Halbzeit begann sehr gut für die Damen aus Dietzenbach. Mit einem 4:1-Lauf konnte das Ergebnis direkt auf 21:14 hochgeschraubt werden und besonders durch eine Leistungssteigerung in der Abwehr die nötige Sicherheit erspielt werden. Auch wenn nun im Angriff nicht mehr jeder Versuch im Preagberger Tor landete, konnte die Führung in dieser Höhe weiter behauptet werden und ein mögliches Aufbäumen der Gäste unterbunden werden. Immer wieder auf die richtige Torchance wartend, spielte das Team aus Dietzenbach das Spiel sehr souverän zu Ende und konnte so das Spiel für sich entscheiden. Als dann nach 60 Minuten die Sirene ertönte und die HSG aus Dietzenbach in einem sehr fairen sowie guten Handballspiel mit 27:21 als Sieger feststand, war die Freude grenzenlos.

Besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Herren 1, die durch ihre unglaubliche Unterstützung dieses Spiel zu einem ganz besonderen gemacht haben und die Halle zum Beben gebracht hat.

„Wir haben hier heute vor dieser überragenden Kulisse wirklich sehr, sehr gut gespielt. Mein Team hat von der ersten bis zur letzten Sekunden alles gegeben, gut verteidigt und im Angriff den Ball gut laufen lassen. Ganz großen Respekt an die Mädels, die unseren Matchplan sehr gut umgesetzt haben“ freut sich Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, D. Schohl, L. Spinola (9/4), N. Seitel (7), S. Zellner (1), J. Becker, C. Rotter (6), K. Nastou (2), A. Schmitz (2), L. Gutacker, V. Knab, D. Brunner, T. Hedrich, S. Berker,

Spielfilm: 2:2, 4:4, 5:5, 9:5, 10:6, 11:9, 13:10, 15:12, 17:13 / 21:14, 23:17, 25:18,26:20, 27:21

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach 1 – HSG Preagberg 3

7-Meter: HSG Dietzenbach 6/4 – HSG Preagberg 5/5

Schiedsrichter: Hölzinger / Sachtleben