Spielberichte der Aktive

17.11.2013 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 30 : 29 (19 : 14)

Kommentare deaktiviert für 17.11.2013 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 30 : 29 (19 : 14)

Wächtersbach kein gutes Pflaster für die HSG / Schlussspurt kommt zu spät
 
Mit 30:29 musste die HSG Dietzenbach am Sonntagabend eine herbe Schlappe hinnehmen. Lediglich die ersten 5 und die letzten 10 Minuten konnte man dem Gegner etwas entgegen setzen, zu wenig um etwas zählbares aus der Messestadt mitzunehmen.
 
Trainer Kunkel musste auf das Brüderpaar André und Marcel Schäfer, Daniel Baum, Florian Böhm und Lars Schohl verzichten, zudem befindet sich Kapitän Jonas Hoffmann noch im Aufbautraining. Vor der Partie lagen beide Teams nur einen Punkt auseinander, die HSG hätte mit einem Sieg an Wächtersbach vorbei ziehen können. In den ersten 5 Minuten sah es auch so aus als könnte man an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen. Schnell ging man mit 4:1 in Führung, auch dank starker Paraden von Keeper Max Prinzwald. In der Folge erteilte Wächtersbach der HSG jedoch eine deftige Lektion in puncto Tempospiel. Über die zweite Welle gelang den Messestädtern immer wieder der Durchbruch bis an den Kreis und so drehten die Gastgeber die Partie zu Ihren Gunsten. Mit 5 Toren Rückstand musste man sich in die Kabine begeben, die Leistung vor allem in der Abwehr sorgte dafür, dass die Laune von Trainer Kunkel nicht besonders gut war.
 
Im zweiten Durchgang schaffte die HSG es zunächst nicht, sich an den Gegner heranzupirschen. Wächtersbach zog in der Spitze auf 7 Tore weg, die Dietzenbacher Jungs konnten weder im Angriff entscheidende Akzente setzen. Zu oft schwächte man sich durch Zeitstrafen und selbst in Überzahl verlor man teils unnötig Bälle. Gegen Ende der Partie zollten die Gastgeber ihrem Tempo jedoch Tribut, so dass die Kreisstädter tatsächlich noch einmal auf ein Tor heran. Leider blieben auch in dieser guten Phase des Teams noch zu viele klare Chancen ungenutzt, so dass der TVW den Sieg über die Zeit retten konnte.
 
Durch die Niederlage muss die HSG weiterhin den Blick nach unten richten um nicht in den Abstiegskampf zu geraten. In der kommenden Woche steht das Derby gegen den HSV Götzenhain an. Der Aufsteiger ist bisher gut in der Saison unterwegs, steht mit 11:7 Punkten auf Platz 6. Das Spiel findet am Samstag um 19:30 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle statt.
 
Es spielten: Prinzwald, Steuer, Bukvic(4/3), Wurm(1), Sponagel(2), Jünger(11/3), Gaubatz(1), Groh, Metz(3), Behrbalk, Becker(3), Richter(3), Stroh(1)
 
Spielfilm: 1:4, 5:5, 13:9, 17:12, 19:14 / 23:17, 26:19, 27:25, 30:29

16.11.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 22 : 24 (8 : 13)

Kommentare deaktiviert für 16.11.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 22 : 24 (8 : 13)

Leistung zu schlecht für den Tabellenführer – 10 Minuten Kampf reichen nicht

Die Dietzenbacher Damen empfingen an diesem Samstag den Tabellenführer HSG Weiterst./Braunsh./Worf..
Mit einem Sieg rechnete keiner, jedoch wollte man den Tabellenführer so lange wie möglich Paroli bieten. Mit einer vollen Bank ging man in das Spiel.

Zu Beginn zeigte sich gleich, dass dies kein einfaches Spiel geben würde. Weiterstadt legte ein hohes Tempo vor und konnte immer wieder Bälle abfangen oder über eine schnelle 1.und 2. Welle zum Torerfolg kommen. So spielten sie sich eine 3:6 Führung heraus. Nach einer Auszeit kamen nun die Dietzenbacher wieder ins Spiel und kämpften sich in der 21. Minute auf 8:9 heran. Weiterstadt zog nun wieder das Tempospiel auf und konnte durch zwei Tempogegenstöße und zwei 7-Meter ihre Führung auf 8:13 zur Halbzeit ausbauen.

Den Start der zweiten Halbzeit verpassten die Dietzenbacherinnen mal wieder und Weiterstadt konnte auf 10:19 davonziehen. Den weg durch die Abwehr fanden die Dietzenbacherinnen nur noch selten und wenn es doch gelang wurden fünf ! der gegeben 7-Meter nicht verwandelt. Doch wer dachte in der 51.Minute beim stand von 15:22 sei alles entschieden, der täuschte sich. Nun begann mal wieder, leider zu spät, die Aufholjagd. Mit doppelten Manndeckung gegen den Rückraum von Weiterstadt brachte man diese aus dem Konzept und im eigenen Angriff fand man endlich die Lücken um zum Torerfolg zu kommen. So konnten die Dietzenbacherinnen das Ergebnis auf 22:24 korrigieren.

Fazit: Mal wieder zu spät aufgewacht! Reichten die letzten 10 Minuten im vorherigen Spiel noch für zumindest einen Punkt, musste man diesmal beide Punkte abgeben. Vor allem der Einbruch zu Beginn der zweiten Halbzeit und die verworfenen 7-Meter waren ausschlaggebend für die Niederlage. Nun müssen gegen die kommenden Gegner Fürth/Krumbach, Nieder-Roden, Griesheim und Langen endlich wieder Punkte eingefahren werden.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor);  Angelika Luberecka , Tamara Stadter (2), Tina Binder(1), Laura Albert (3/1), Caro Rotter (3), Beyza Toprak (1), Jenny Becker (3), Eda Subay (4/1), Regine Urban, Nadine Seitel (1), Nadine Lang (4/4), Caro Lehr

Spielfilm: 2:4 , 4:7, 8:9, 8:13 // 9:18, 16:22, 17:24, 22:24
7m: HSG Dietzenbach: 11/6 ; HSG Weiterst./Braunsh./Worf.: 5/3
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 1 ;  HSG Weiterst./Braunsh./Worf: 6
Trainer: Matthias Jünger

09.11.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Erfelden 26 : 26 (11 : 13)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Erfelden 26 : 26 (11 : 13)

Aufholjagd über 60 Minuten – Erfelden verliert einen Punkt in Dietzenbach

Die Dietzenbacher Damen empfingen an diesem Samstag die Mädels von der ESG Erfelden. Nachdem man im letzten Spiel unglücklich mit einem Tor gegen Maintal verloren hatte, sollten die Punkte diesmal in Dietzenbach bleiben. Man musste lediglich krankheitsbedingt auf Nadine Seitel und Urlauberin Caro Lehr verzichten. Dafür waren Regine Urban und Miriam Held dabei.

Die HSG Mädels konnten zu Beginn bis zum 3:3 in der 10.Minute mithalten. Danach wurden zu viele Bälle im Angriff verloren und man ließ die Gegner ohne große Gegenwehr zum Torerfolg kommen. So legte die ESG Erfelden ein 5:0 lauf zum 3:8 hin. Jetzt drehte sich das Blatt wieder. Durch eine Umstellung der Abwehr konnte Dietzenbach zum 8.8 ausgleichen. Alles war wieder offen. Leider ließ man bis zur Halbzeit Erfelden auf 11:13 davonziehen.

In der zweiten Halbzeit verloren die Dietzenbacherinnen völlig den Faden. In der Abwehr zeigten sie keine Gegenwehr und im Angriff spielten sie den Gegnerinnen zu oft den Ball in die Hände. Erfelden konnte auf 13:18 davonziehen und einige hatten die Punkte schon abgehakt. Nach einer Auszeit kämpften die HSG Mädels sich aber wieder auf 19:20 heran, konnte aber nie den Ausgleich oder gar eine Führung erzielen. Ganz im Gegenteil, Erfelden konnte sich erneut auf 22:26 absetzen. Die hatten das Spiel jedoch im Kopf schon gewonnen. Eine Manndeckung gegen Spielmacherin Uta Prenzel brachte Erfelden nochmal aus dem Konzept. Diese hatten im Angriff nun keine Ideen mehr und so konnte Dietzenbach mit einem 4:0 lauf nach 60 Minuten noch ein glückliches Unentschieden erreichen.

Fazit: Leider wurde das Spiel auf die leichte Schulter genommen. Letztendlich lief man 60 Minuten einem Rückstand hinterher. Vorallem durch den Einbruch nach der Halbzeit konnte man nur durch viel Kampfgeist ein Unentschieden erreichen. Trainer Matthias Jünger nach dem Spiel:“ Das war kein gutes Spiel. Wären wir früher aufgewacht, wäre sicherlich auch ein Sieg drin gewesen.“ 

Nun heißt es Kopf hoch und am Samstag den 16.11.2013 um 17:30Uhr in der PFH gegen den Tabellenführer HSG Weiterst./Braunsh./Worf. ein gutes Spiel hinlegen.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor); Angelika Luberecka (5), Tamara Stadter (8), Tina Binder, Laura Albert (6/4), Caro Rotter (2), Beyza Toprak (3/1), Lara Kircher (n.e.), Jenny Becker (1), Eda Subay (1), Regine Urban (n.e.), Miriam Held

Spielfilm: 3:3 , 4:8, 9:9, 11:13 // 11:16, 16:20, 19:20, 22:26, 26:26
7m: HSG Dietzenbach: 6/5 ; FSG Odenwald: 6/3
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 2 ;  FSG Odenwald: 4
Trainer: Matthias Jünger

09.11.2013 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 29 : 27 (14 : 12)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2013 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen II 29 : 27 (14 : 12)

HSG Dietzenbach Herren I gewinnen 29:27 gegen Tabellenvierten TV Gelnhausen – Max Prinzwald starker Rückhalt im HSG-Tor

Mit einem verdienten 29:27 Heimsieg gegen den Tabellenvierten TV Gelnhausen II haben sich die Handballer der HSG Dietzenbach wichtige Punkte in der Bezirksoberliga gesichert. Mit einem prächtig aufgelegten Max Prinzwald im Dietzenbacher Tor und dem Rückraum-Duo Jünger/Wurm dominierte das Team von Trainer Hans Kunkel von Beginn an das Spielgeschehen.

Ohne Marcel Schäfer, Jonas Hoffmann, Daniel Baum, Christian Metz und Matthias Gaubatz gingen die Kreisstädter in die Partie. Eine schnelle 3:1 Führung konnte bis zur zwölften Minute bis auf 7:4 ausgebaut werden. Eine gute Abwehrarbeit ermöglichte Tore durch Tempogegenstöße, verbunden mit druckvollem Angriffsspiel. Anschließend nahmen sich die HSG Spieler jedoch eine schöpferische Pause und Gelnhausen drehte mit einem 5:0 Lauf den Spielverlauf auf den Kopf und ging mit 9:7 in Führung. Immer wieder fanden die quirligen Gelnhausener die Lücken in der Dietzenbacher Abwehr. Und im Angriff wurden zahlreiche Bälle leichtfertig vergeben. Trainer Hans Kunkel nahm die überfällige Auszeit und fand die richtigen Worte, um die Mannschaft wieder auf die Siegerstraße zu bringen. Die HSG übernahm wieder die Regie und konnte mit einem 14:12 in die Pause gehen.

Nach Wiederanpfiff legte die Rückraum-Achse Jünger/Wurm den Grundstein für den Heimsieg und baute die Führung auf 18:12 aus. Bis zur 42. Minute konnte man den Vorsprung sogar auf 7 Tore zum 23:16 ausbauen. Statt etwas für das Torverhältnis zu tun, ließ die Konzentration allerdings in der  Abwehr erneut etwas nach, sodass Gelnhausen bis zur 50. Minute wieder auf zwei Tore heran kam (25:23). Der unbedingte Siegeswille überragte jedoch an diesem Spieltag und Gelnhausen verzweifelte mehrfach an dem prächtig aufgelegten Max Prinzwald im Dietzenbacher Tor. Der 29:27 Sieg war damit völlig verdient für die HSG.

Am kommenden Sonntag ist man um 17:30 Uhr zu Gast beim Tabellennachbarn in Wächtersbach und man sollte mit ähnlicher Einstellung gute Erfolgschancen haben, bevor es dann darauf zum Derby gegen den HSV Götzenhain in heimischer Halle kommt.

Es spielten: Prinzwald (TW), Turowski (TW); A. Schäfer (3), Stroh (1), Wurm (6), Bukvic (6 /4), Schohl (1), Jünger (10), Böhm, Becker (1), Sponagel (2), Groh, Behrbalk.        

26.10.2013 Damen 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 23 : 22 (11 : 13)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2013 Damen 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 23 : 22 (11 : 13)

Schwache zweite Halbzeit bringt Dietzenbach auf die Verliererstraße

Die Dietzenbacher Damen mussten an diesem Samstag zum Auswärtsevent nach Maintal. Da auch die Dietzenbacher 1. Herren im Anschluss spielten, war eine volle Halle und gute Stimmung garantiert. Leider war die Maintalhalle noch nie ein gutes Pflaster für die Dietzenbacher Damen, was sich letztendlich in einer unglücklichen Niederlage wiederspiegelte.

Die erste Halbzeit begannen die Mädels um Spielführerin Carolin Rotter hochkonzentriert und motiviert. Obwohl die Abwehr häufig ein wenig bröckelte, konnte Maintal zu diesem Zeitpunkt aus diesem Sachverhalt noch nicht so viel Profit herausschlagen. Im Angriff hingegen konnte man sich häufig gut in Szene setzen und wurde mit einer drei Tore Führung zum 5:8 belohnt. Nach und nach konnte der Maintaler Angriff über gute Kombinationen mit dem Kreis zu Torerfolgen oder 7-Metern kommen, sodass das Spiel beim Stand von 9:9 wieder ausgeglichen war. Leider musste ab der 20. Minute Schiri Sattler mit einer Verletzung vom Platz, sodass das Spiel nun unter alleiniger Leitung von Kauch zu Ende gepfiffen werden musste. Dies war natürlich eine unglückliche Situation, da in einer hitzig geführten Partie häufig 4 Augen zur Beobachtung von Nöten sind. Nichts desto trotz konnte man am Ende der ersten Halbzeit über einen Gegenstoß von Binder und einem schönen Schlagwurf von Toprak mit zwei Toren in Führung gehen.

Den Beginn der zweiten Halbzeit verschliefen die Damen aus Dietzenbach dann völlig und die Maintaler Heimmannschaft legte einen 4:0 Lauf hin, der für den weiteren Spielverlauf als spielentscheidend zu bewerten war. Gegen die robusten Gastgeber fehlten im Angriff häufig die Mittel und in der Abwehr schaffte man es nicht die erfahrene Kreisläuferin Sauermilch in den Griff zu bekommen, die den ein oder anderen 7m herausholte. Eine Umstellung der Abwehr brachte nur teilweise einen Erfolg und so stand es in der 52 Minute 20:17 für die Heimmannschaft. Dennoch steckte man auf Dietzenbacher Seite nicht auf und man konnte in der 53 Minute auf ein Tor zum 21:20 verkürzen. Nachdem der Maintaler Trainer dann in der 56. Spielminute beim Stand von 23:22 eine Auszeit nahm, witterte man Morgenluft, das Spiel nochmal zu Gunsten der Gäste kippen zu können. Doch die cleveren Maintaler Damen spielten die letzten drei Minuten im Stile einer erfahrenen Mannschaft herunter. Obwohl der letzte Angriff der Maintaler über eine Minute andauerte, kam man nochmal in den letzten 10 Sekunden in Ballbesitz, doch konnte man den folgenden Gegenstoß nicht in einen Ausgleich ummünzen. So verbleibt am Ende ein fader Beigeschmack, da ein Punkt sicher berechtigt gewesen wäre.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor); Kathrin Lehr, Angelika Luberecka (4), Tamara Stadter (3), Tina Binder (3), Laura Albert (3/2), Jennifer Becker, Caro Rotter (3), Beyza Toprak (6/1), Nadine Seitel, Lara Kircher, Carolin Lehr

Spielfilm: 3:3, 5:8, 9:10, 11:13 // 15:13, 19:17, 21:19, 22:20, 23:22
7m: HSG Dietzenbach: 5/3 ; HSG Maintal 8/5
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 1 ;  HSG Maintal: 0

Trainer: Matthias Jünger

26.10.2013 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 34 : 23 (14 : 11)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2013 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 34 : 23 (14 : 11)

Klare Niederlage nach schwachem Auftritt

Die 1. Herren mussten am Samstagabend den Weg zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Maintal antreten. Ziel war es den leichten Aufwärtstrend der letzten Wochen fortzuführen und der HSG Maintal möglichst lange Paroli zu bieten, letztendlich setzte es aber eine deftige 34:23 Niederlage beim Landesligaabsteiger.

In den ersten Minuten konnte die Mannschaft von Trainer Hans Kunkel, der bis auf die Verletzen Marcel Schäfer (Schulterverletzung) und Jonas Hoffmann (Muskelverletzung) sowie den verhinderten Rechtsaußen Matthias Gaubatz und Torwart Max Prinzwald aus dem Vollen schöpfen konnte, sogar auf ein ausgeglichenes Spiel hoffen. Im Dietzenbacher Angriffspiel wurden nach einem Stand von 2:2 allerdings recht leichtfertig zahlreiche Bälle verworfen und die Chancen nicht konsequent genug vorbereitet, welches im Handumdrehen von den Maintalern bestraft wurde. Im Anschluss machte sich schnell die Überlegenheit des Spitzenreiters bemerkbar, die sich als wesentlich kombinations- und abschlusssichere Mannschaft darstellte. Nach den ersten 30 Minuten lag der Favorit beim 15:11 verdient mit 4 Toren in Front.

In Halbzeit Zwei übernahm die HSG Maintal, trainiert vom ehemaligen Wallauer Bundesliga-Kreisläufer Mike Fuhrig, dann endgültig das Kommando. Die Maintaler Mannschaft angetrieben vom lautstarken Publikum konnten seine Führung fast nach Belieben ausbauen und über 19:11 auf 24:14 erhöhen. Die 1. Herren schafften es danach nicht mehr den Rückstand noch wesentlich zu verkürzen, ganz im Gegenteil die HSG Maintal dominierte das Spielgeschehen in allen Belangen. Der HSG Dietzenbach fehlten vor allen Dingen auch im Abwehrverband das Patentrezept gegen die zugebenermaßen stark aufspielenden Gastgeber, die nicht nur über sehr gute individuelle Fähigkeiten verfügen, sondern auch im Zusammenspiel souverän auftrumpfen. Im Dietzenbacher Kollektiv erreichte hingegen kaum ein Spieler seine Normalform, einzig Christian Metz konnte einige sehenswerte Rückraumtreffer erzielen. Somit stand am Ende der Partie, die vom Schiedsrichtergespann Marzo/Seib astrein geführt wurde, eine völlig gerechte 34:23 Niederlage zu Buche.

Trotz der hohen Schlappe darf man nicht vergessen, dass es sich hierbei um den absoluten Topfavoriten handelte und auch die unbefriedigende Tabellenposition sich durch 4 Niederlagen gegen das obere Tabellendrittel der Liga (Maintal, Hanau, Mühlheim/Dietesheim, Kinzigtal) zusammensetzt. Nach einer Woche Pause wartet am 9.11. im Heimspiel gegen den TV Gelnhausen II ein weiteres Mitglied der Spitzengruppe auf die 1. Mannschaft, in dem man die deutliche Niederlage wieder vergessen machen kann.

Es spielten: Steuer, Turowski; Richter, A. Schäfer (1), Baum (4), Stroh (2), Wurm (6/2), Bukvic, Schohl (1), Metz (3), Jünger (5), Becker, Sponagel (1), Groh

Spielfilm: 2:2, 7:2, 8:5, 12:6, 15:11 // 19:11, 24:14, 29:17, 31:19, 34:23

Schiedsrichter: Marzo/Seib (HSG Nieder-Roden)

19.10.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald 31 : 16 (11 : 7)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald 31 : 16 (11 : 7)

Dietzenbach wie ausgewechselt – FSG Odenwald hat keine Chance

Die Dietzenbacher Damen empfingen an diesem Samstag die Mädels von der FSG Odenwald, Aufsteiger und noch völlig unbekannt. Nach der Niederlage gegen Langenselbold sollte nun wieder ein Sieg her und so gingen die Mädels motiviert in die Partie. Personell konnte man wieder auf Beyza Toprak zurückgreifen.

Die HSG erwischte einen guten Start. Schnell lagen die Mädels mit 7:1 in Führung. In der Abwehr wurde zugepackt und die nötige Aggressivität und Absprache, die gegen Langenselbold fehlte, war zu sehen. Im Angriff wurden Tore aus der ersten und zweiten Welle geworfen, jedoch scheiterte man in klaren Torchancen noch an der gegnerischen Torfrau. Die Odenwälderinnen, völlig von der Rolle, fanden nur selten den Weg durch die Dietzenbacher Abwehr und wenn es doch mal ein 7-meter gab, konnte man sich auf eine stark spielende Sabrina Holzmann im Tor verlassen. So ging man mit einer klaren 16:7 Führung in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit wollte man den Sieg nun nicht mehr aus der Hand geben, hatte man doch in vorherigen Spielen oft genug dem Gegner noch eine Chance gegeben. Doch so sollte es diesmal nicht sein. Weiter, wie in der ersten Halbzeit, spielte man konzentriert und mit viel Tempo. Die Führung konnte weiter auf 21:7 und 30:11 ausgebaut werden. Auch eine Manndeckung gegen Beyza Toprak konnte die Dietzenbacher nicht mehr aus dem Konzept bringen. Die letzten 10 Minuten nutzte Trainer Matthias Jünger um einiges in der Abwehr und im Angriff auszuprobieren. So schlichen sich einige Unkonzentriertheiten und Fehlpässe ein und Odenwald konnte eine Ergebniskorrektur vornehmen. So trennte man sich nach 60 Minuten mit 31:16.

Fazit: Endlich wurde umgesetzt, was im Training geübt wurde. Man konnte dem Gegner sein Tempospiel aufzwingen und im Angriff in die Tiefe gehen. Für die weiteren Spiele wird es nötig sein, das Tempospiel weiter auszubauen und die Abwehr weiter zu stabilisieren.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor); Kathrin Lehr , Angelika Luberecka (2), Tamara Stadter (8), Tina Binder (3), Laura Albert (3), Caro Lehr, Caro Rotter (2), Beyza Toprak (7/4), Lara Kircher (1/1), Jenny Becker (2), Eda Subay, Nadine Seitel (3)

Spielfilm: 4:1 , 9:2, 11:4, 16:7 // 21:7, 24:10, 30:11, 31:16

7m: HSG Dietzenbach: 6/5 ; FSG Odenwald: 6/4

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 2 ;  FSG Odenwald: 0

Trainer: Matthias Jünger

19.10.2013 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 31 : 18 (16 : 9)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2013 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 31 : 18 (16 : 9)

Deutlicher Heimsieg gegen Tabellennachbarn / Sascha Steuer feiert gelungenes Comeback
 
Mit einem deutlichen 31:18 Sieg warfen sich die Dietzenbacher Handballer am vergangenen Samstag den Frust von der Seele. Die Gäste des TV Langenselbold konnten bis zur 15 Minute mithalten, gingen allerdings im weiteren Spielverlauf komplett baden, auch weil Rückkehrer Sascha Steuer ein starkes Comeback im Tor der HSG gab.
 
Weiterhin ohne Mannschaftskapitän Jonas Hoffmann (Muskelanriss im Oberschenkel) und Langzeitverletzten Marcel Schäfer, dafür nach langer Verletzung wieder mit Sascha Steuer im Tor trat man das Kellerduell in der heimischen Phillip-Fenn-Halle an. Der TV Langenselbold hatte ebenso wie die HSG 2:8 Punkte und musste sich im unteren Tabellendrittel einordnen. Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich ausgeglichen, Dietzenbach war zwar spielerisch überzeugender, der TVL konnte allerdings mithalten bis zum Stand 6:6. Danach gewann die HSG die Oberhand und setzte sich immer mehr ab. Auch dank des starken Rückraumgespanns Wurm und Jünger ging man mit einem konfortabelen Vorsprung von 16:9 in die Halbzeit.
 
Auch in Durchgang zwei zeichnete sich deutlich ab, dass an diesem Abend die Dietzenbacher Handballer mindestens eine Nummer zu groß für die Selbolder Gäste waren. Trainer Hans Kunkel konnte allen Spielern die Möglichkeit anbieten zu präsentieren, ohne dass der Sieg in Gefahr geriet. Das Team baute den Vorsprung auf 13 Tore aus, auch dank des guten Rückhalts von Torhüter Sascha Steuer. Erfreulich war ebenfalls, dass sich Neuzugang Alex Behrbalk mit 2 sehenswerten Treffern durchaus positiv in seinem ersten Spiel für die Kreisstädter in die Mannschaft einbrachte. Der 31:18 Sieg war am Ende auch in der Höhe verdient, da die Gäste an diesem Abend in Ihren Möglichkeiten einfach zu limitiert waren.
 
Dies wird dem nächsten Gegner der HSG am kommenden Wochenende wahrscheinlich nicht passieren, die HSG Maintal ist bisher ungeschlagener Tabellenführer. Das Spiel gegen den Landesligaabsteiger findet Samstagabend um 19:30 Uhr in der Maintalhalle in Maintal-Dörnigheim statt.
 
Es spielten: Steuer, Prinzwald; Groh, Gaubatz (1), Metz (2), Jünger (9), Wurm (10/1), Behrbalk (2), A.Schäfer (1), Richter (2), Baum (3), Stroh (1), Bukvic, Becker
 
Spielfilm: 2:2, 6:6, 9:7 12:9, 16:9 // 20:9, 21:13, 24:14, 29:16, 31:18

13.10.2013 Herren 1 > HSG Hanau II – HSG Dietzenbach 35 : 28 (17 : 11)

Kommentare deaktiviert für 13.10.2013 Herren 1 > HSG Hanau II – HSG Dietzenbach 35 : 28 (17 : 11)

Dietzenbach hält nur 25 Minuten mit / Ein Wurm allein genügt nicht
 
Mit 35:28 ging die HSG Dietzenbach bei der Reserve der HSG Hanau baden. Bis zur 25 Minute konnte das Team von Hans Kunkel die Partie offen gestalten, danach brach man ein und konnte dem Favoriten zu keinem Zeitpunkt mehr gefährlich werden.
 
Ohne Leistungsträger Matthias Jünger musste man in die Grimmstadt reisen, Kapitän Jonas Hoffmann musste sich weiterhin verletzungsbedingt mit mentaler Unterstützung von der Bank begnügen. Als Aussenseiter angetreten, schafften die Dietzenbacher es zu Beginn gut mitzuhalten. Bis zum 12:10 hielt die Defensive gut dagegen und im Angriff setzte vor allem Julian Wurm an diesem Tag immer wieder Akzente. Ein 5:1-Lauf der Gastgeber in den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit sorgte allerdings für hängende Köpfe bei den Kreisstädtern und einen 17:11 Rückstand.
 
Wer aus der Kabine heraus eine Trotzreaktion der HSG erwartete, wurde leider an diesem Sonntagabend enttäuscht. Man hatte im zweiten Durchgang zu keinem Zeitpunkt mehr den Eindruck, dass die Gäste den Hanauern noch einmal wirklich gefährlich werden konnten. Die Gastgeber spielten Ihren Stiefel routiniert herunter, tat nicht mehr als nötig, und auch bei den Dietzenbacher vermisste man den Glauben daran, noch einmal näher heran zu kommen. Lediglich Julian Wurm konnte im Angriff mit 11 Toren überzeugen, das Fehlen von Matthias Jünger konnte nicht kompensiert werden. Mit dem 35:28 ging der Sieg auch in der Höhe verdient an die Grimmstädter, mit nunmehr 2:8 Punkten stehen die Dietzenbacher Handballer auf dem vorletzten Tabellenplatz.
 
Mit dem TV Langenselbold kommen nun Gegner auf Augenhöhe in die Phillip-Fenn-Halle. Der TVL kann ebenfalls erst einen Sieg verbuchen und liegt auf Grund des besseren Torverhältnisses einen Rang vor der HSG. Zur gewohnten Anwurfzeit, um 19:30 Uhr am Samstag, steht somit ein ganz wichtiges Spiel an, in welchem die Mannschaft alle Unterstützung der zahlreichen HSG-Anhänger benötigt.
 
Es spielten: Prinzwald, Turowski; Sponagel (1), Gaubatz (2), Wurm (11/2), Baum, Böhm (1), Becker (1), Schohl (3), Metz (3), A. Schäfer (2), Stroh (2), Bukvic (2), Richter (1),
 
Spielfilm: 4:4, 8:8, 11:8, 12:10, 17:11 // 19:14, 23:16, 26:18, 32:25, 35:28

13.10.2013 Damen 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 26 : 21 (15 : 10)

Kommentare deaktiviert für 13.10.2013 Damen 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 26 : 21 (15 : 10)

Keine Chance gegen den Aufsteiger

Die Dietzenbacher Damen mussten an diesem Sonntag zum Auswärtsspiel zum bisher stark aufspielenden Aufsteiger aus Langenselbold. Leider musste man bei diesem Spiel krankheitsbedingt auf Torjägerin Beyza Toprak verzichten, konnte dafür aber Nadine Lang wieder reaktivieren, die sich auch sehr gut ins Dietzenbacher Spiel einfügte. 

Die ersten 10 Minuten waren von der üblichen Hektik geprägt. Beide Seiten versuchten das für sie typische Tempospiel aufzuziehen, und so fielen Tore am Fließband vom 3:3, 5:5 bis hin zum 7:7. Bereits in dieser Phase merkte man jedoch, dass man in der Abwehr keinen Zugriff fand und hätte man nicht eine bärenstarke Sabrina Holzmann im Tor gehabt, wäre eine Langenselbolder Führung nicht unverdient gewesen. Leider ließ man dann ab der ca. 15. Minute auch das druckvolle Angriffsspiel auf Dietzenbacher Seite vermissen und konnte demnach kaum noch Akzente setzen, während die Abwehr weiterhin bröckelte und man Langenselbold auf fünf Tore Differenz zum 8:13 davon ziehen ließ. Auch eine Umstellung in eine defensivere Abwehrformation brachte nicht den gewünschten Erfolg, sodass man verdient mit einem fünf Tore Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Mit dem Willen es die zweite Halbzeit besser zu machen, ging man entsprechend motiviert in die Partie zurück. Obwohl die Abwehr nun etwas besser stand konnte man sich zu kaum einer Phase dieser Halbzeit wieder herankämpfen. Gründe hierfür sind sicherlich in der schlechten Chancenverwertung und in den technischen Fehlern im Spiel nach vorne zu finden. So blieb bis zum Ende des Spiels der Abstand zur Heimmannschaft relativ konstant bei fünf Toren, sodass man ohne Punkte aus Langenselbold abreisen musste. So bleibt am Ende eine ärgerliche, aber verdiente Niederlage gegen eine sich nun im oberen Tabellendrittel festbeißende Langenselbolder Mannschaft. In der kommenden Woche geht es im Heimspiel gegen den nächsten Aufsteiger, die FSG Odenwald, um zwei wichtige Punkte, wenn man nicht den Anschluss zum Tabellenmittelfeld verlieren will.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor, 1-60, 17 Paraden), Melanie Held (Tor), Kathrin Lehr, Angelika Luberecka (1),  Tamara Stadter (1), Tina Binder (1), Laura Albert (4/3), Caro Rotter (3/1), Nadine Lang (3), Eda Subay (2), Jennifer Becker, Nadine Seitel (3), Caro Lehr (2),

7m: HSG Dietzenbach: 6/4 ; TV Langenselbold: 4/3
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 1 ;  TV Langenselbold: 1

Spielfilm:  3:3, 5:5, 8:7, 12:8, 15:10 // 17:12, 20:14, 21:17, 25:19, 26:21

Trainer: Matthias Jünger